Lorch Catrin Wie die Jacke zum Bomber kam - Das Internet und die Kunst? In der Malerei von Seth Price wuchs zusammen, was nicht zusammengehörte. Eine Ausstellung in München zeigt das schlaue Werk des Amerikaners München (Deutschland): Süddeutsche Zeitung, 2017 (Presse, Artikel) 1 S., 57x40 cm, Techn. Angaben Beitrag in der SZ Nr. 242 vom 20. Oktober 2017, Feuilleton Grossformat, S. 12 ZusatzInformation Zur Ausstellung 21.10.2017-08.04.2018 im Museum Brandhorst. ... In dieser Hinsicht ist ihm – wie einst der Pop-Art – kein Ausgangsmaterial zu banal: Die „Calender Paintings“ sind nicht viel mehr als die Montage der Motive, die ein Suchprogramm ausspuckt, wenn man den Begriff „Bild“ eingibt. Oder sie zeigen über dem Datum die fast verdrängte depressiv-figurative Malerei der amerikanischen Dreißiger- und Vierzigerjahre. ... Namen Museum Brandhorst / Seth Price Sprache Deutsch Stichwort Computerspiel / Design / Film / Fotografie / Haut / Skulptur / USA / Verpackung / Video TitelNummer 024508676 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |