Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend. 50 Treffer
Brantl Sabine / Wilmes Ulrich geschichten im konflikt - Das Haus der Kunst und der ideologische Gebrauch von Kunst 1937-1955 München (Deutschland): Haus der Kunst München / Sieveking Verlag, 2017 (Buch) 316 S., 24x17,3x3,2 cm, ISBN/ISSN 978-3-944874-64-7 Techn. Angaben Klappbroschur mit eingelegter Postkarte vom Sieveking Verlag. ZusatzInformation Bildband und Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Haus der Kunst, 10.06.2012 — 13.01.2013, anlässlich des 75. Jahrestags seiner Eröffnung am 18. Juli 1937. Namen Benjamin H.D. Buchloh (Text) / Harald Bodenschatz (Text) / Mark Wigley (Text) / Okwui Enwezor (Text) / Walter Grasskamp (Text) Sprache Deutsch Geschenk von Sabine Brantl Stichwort 1930er Jahre / Blauer Reiter / Geschichte / Große Deutsche Kunstausstellung / Ideologie / Moderne / Nationalsozialismus / reflexives MuseumAbstraktion WEB https://hausderkunst.de/ausstellungen/geschichten-im-konflikt-das-haus-der-kunst-und-der-ideologische-gebrauch-von-kunst-1937-1955 TitelNummer 025458682 Einzeltitelanzeige (URI) |
Vitali Christoph, Hrsg. Haus der Kunst 1937-1997 - Eine historische Dokumentation München (Deutschland): Haus der Kunst München, 1997 ca. (Buch) 27,9x24 cm, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Erschienen zur historischen Ausstellung "Zur Geschichte des Hauses der Kunst", Mai 1996-?, erarbeitet von Sabine Brantl. Umschlagbild: "Große Deutsche Kunstausstellung 1937", im Hintergrund "Die vier Elemente" von Adolf Ziegler. Namen Adolf Hitler (Rede zur Eröffnung der ersten "Großen Deutschen Kunstausstellung" 1937) / Sabine Brantl Sprache Deutsch Geschenk von Sabine Brantl Stichwort 1930er Jahre / 1990er Jahre / Archiv / Dokumentation / Geschichte / Haus der Kunst / Nationalsozialismus TitelNummer 025457682 Einzeltitelanzeige (URI) |
Henoch Shechtman George, Hrsg. Janet Rickus - Recent Paintings New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): Gallery Henoch, 2017 (Heft) 12 S., 18,4x22,8 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Gallery Henoch, New York, 07.09.-30.09.2017. Sprache Englisch Geschenk von Joachim Schmid Stichwort 2010er Jahre / Malerei / Realismus / Stilleben WEB http://www.galleryhenoch.com/artists/rickus/rickus.html TitelNummer 025452689 Einzeltitelanzeige (URI) |
Munari Bruno Good Design Mantua (Italien): Corraini Editore, 2010 (Buch) 38 S., 12x12 cm, ISBN/ISSN 9-78-88-86250-79-5 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Good Design was published for the first time in 1963 by Scheiwiller Editore. It was then reprinted by Maurizio Corraini and Vanni Scheiwiller together in 1997 to celebrate Bruno Munari’s 90th birthday. In September 1998 it was added to the Corraini Edizioni catalogue. With its good-humoured look at natural shapes seen through the eyes of a designer, this hugely significant book is celebrating its 50th anniversary. An example of good design? An orange - “an almost perfect object where shape, function and use display total consistency”. Text von der Webseite. Sprache Englisch / Italienisch Geschenk von Joachim Schmid Stichwort 1960er Jahre / Design WEB http://www.corraini.com/en/catalogo/scheda_libro/20/Good-design TitelNummer 025448689 Einzeltitelanzeige (URI) |
Kretschmer Hubert Zines #2 1976-1979 - Planungsmappe München (Deutschland): Archive Artist Publications, 2014 (Mappe) 32x23 cm, Techn. Angaben Unterlagen, Konzept, Briefe, Kalkulation, Papiermuster in gelber Sammelmappe, Anzeigen, Entwürfe für Wandtafeln TitelNummer 025421337 Einzeltitelanzeige (URI) |
Quittenbaum Askan, Hrsg. Auktion 136 B - Moderne Kunst - 13. Dezember 2017 München (Deutschland): Quittenbaum Kunstauktionen München, 2017 (Heft / Lieferverzeichnis) [56] S., 26,6x21 cm, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Katalog zur Auktion Moderne Kunst am 13. Dezember 2017. Mit Informationen zu den Editionen der Städtischen Galerie Mönchengladbach. Namen James Lee Byars / Lawrence Weiner / Piero Manzoni / Reiner Ruthenbeck Sprache Deutsch Stichwort 1960er Jahre / 1970er Jahre / Auktion / Editionen / Konzeptkunst / Künstlerbücher WEB https://www.quittenbaum.de/ TitelNummer 025417699 Einzeltitelanzeige (URI) |
Weiner Lawrence 8 Arbeiten von Lawrence Weiner (Edition) Mönchengladbach (Deutschland): Städtisches Museum Mönchengladbach, 1972 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette / Heft / Plakat) 20x16x2,5 cm, Auflage: 330, Techn. Angaben Box aus Karton mit typographisch bezeichnetem Deckel, einem mehrfach gefalteten Plakat, einem Heft (Broschur) und einem gefalteten Einzelblatt. ZusatzInformation Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Städtischen Museum Mönchengladbach, 04.10.-04.11.1973. Künstlerbuch "A Primer" mit Wortskulpturen von Lawrence Weiner, herausgegeben von der documenta GmbH 1972, Auflage 2000. Namen Johannes Cladders (Text) Sprache Deutsch / Englisch Stichwort 1970er Jahre / Konzeptkunst / Künstlerbuch / Text / Textskulptur TitelNummer 025416699 Einzeltitelanzeige (URI) |
Ruthenbeck Reiner Dachskulpturen (Edition) Mönchengladbach (Deutschland): Städtisches Museum Mönchengladbach, 1972 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette / Heft / Schallplatte) 20,5x16,5 cm, Auflage: 440, Techn. Angaben Box aus Karton mit Vinyl-Schallplatte in Papierhülle mit Schutzumschlag, Leporello mit Offset-Drucken von Dachskulpturen, nummeriertes und gestempeltes Deckblatt mit dem Ausstellungstitel, zwei Blätter mit Text. ZusatzInformation "Kassettenkatalog" anlässlich der gleichnamigen Ausstellung Städtischen Museum Mönchengladbach, 11.01.-20.02.1972. Die Ausstellung wurde vom 25.11.-26.12.1971 im Westfälischen Kunstverein Münster gezeigt und wanderte anschließend nach Mönchengladbach. Namen Hans van der Grinten (Text) / Johannes Cladders (Text) Sprache Deutsch Stichwort 1970er Jahre / Fotografie / Konzeptkunst TitelNummer 025415699 Einzeltitelanzeige (URI) |
Byars James Lee James Lee Byars (Edition) Mönchengladbach (Deutschland): Städtisches Museum Mönchengladbach, 1977 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette / Objekt, Multiple) 20x17,5x8 cm, Auflage: 330, Techn. Angaben Box aus goldenem Karton mit Deckel mit einem Multiple aus schwarzem, zusammengeknülltem, in Gold typographisch bezeichnetem Seidenpapier. Innere Deckelböden nummeriert und beschriftet. ZusatzInformation Erschienen anlässlich der Ausstellung "James Lee Byars" im Städtischen Museum Mönchengladbach, 21.04.-22.05.1977. Titel im inneren Deckelboden, im unteren Boden Text von Johannes Cladders mit dem Titel "TH FI TO IN PH". Namen Johannes Cladders (Text) Sprache Deutsch Stichwort 1970er Jahre / Buchobjekt / Edition / Konzeptkunst TitelNummer 025414699 Einzeltitelanzeige (URI) |
Manzoni Piero Manzoni (Edition) Mönchengladbach (Deutschland): Städtisches Museum Mönchengladbach, 1969/1970 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette / Heft) [36] S., 20,5x16,5 cm, Auflage: 440, Techn. Angaben Box aus transparentem Kunststoff mit Deckel mit unregelmäßiger Kontur und vier kreisförmigen Ausstanzungen. Darin nummerierter Ausstellungskatalog (Drahtheftung), gestempelt. ZusatzInformation Katalog anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Städtischen Museum Mönchengladbach, 26.11.1969 - 04.01.1970. Namen Johannes Cladders (Text) / Udo Kulterman (Text) Sprache Deutsch Stichwort 1960er Jahre / 1970er Jahre / Buchobjekt / Konzeptkunst / Künstleredition TitelNummer 025413699 Einzeltitelanzeige (URI) |
Brakel Franz Schneider, Hrsg. Gesten - Ein Buchprojekt von Fotografie-Studenten der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig Leipzig (Deutschland): Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, 1996 (Buch) 138 S., 30,2x21,4 cm, ISBN/ISSN 3-88375-231-2 Techn. Angaben Hardcover, Seiten teils aufklappbar. Verschiedene Papiere. ZusatzInformation Ein Buchprojekt von Fotografie-Studenten der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Namen Albrecht Tübke / Albrecht von Bodecker (Text) / Anett Stuth / Charlotte Schweizer / Christian Klinger / Christoph Holzapfel / Christoph Petras / Detlef Ulbrich / Edgar Höfs / Felix Krull / Frank Müller / Gundula Friese / Jörg Möller / Jürgen W. Braun (Text) / Katharina Behling / Merit Pietzker / Nicola Meitzner / Stefan Eikermann / Susanne Schleyer / Sylvia Chybiak / Timm Rautert (Text) / Vilem Flusser (Text) Sprache Deutsch Stichwort 1990er Jahre / Fotografie / Schwarzweiß-Fotografie TitelNummer 025412674 Einzeltitelanzeige (URI) |
Stenzel Barbara, Hrsg. Der Katalog zur Jahresausstellung - Abschlussklasse 1999 München (Deutschland): Staatliche Fachakademie für Fotodesign, 1999 (Buch) 76 S., 25x21,1 cm, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Katalog zur Jahresausstellung der Abschlussklasse der Staatlichen Fachakademie für Fotodesign München, 1999. Mit Farb- und Schwarzweißfotografien der AbsolventInnen. Namen Achim Zeller / / Andreas Schmid / Angelika Beck / Barbara Donaubauer / Barbara Gassert / Barbara Stenzel / Carolin Hirschfeld / Christian Hacker / Eva Wunderlich / Florian Holzherr / Gesa Simons / Heidi Maier / Isabel Mühlhaus / Jon Etter / Kaj Blunck / Karen Schöpe / Kathrin Ahlt / Manuela Herrmann / Marcus Buck / Monika Bender / Nikolaus Schölzel / Philipp Bruhns / Robert Bader / Silke Wernet / Simone Rosenberg / Steffen Wirtgen / Stephanie Hanß / Susanne Friedrich / Tina Weber Sprache Deutsch Geschenk von Barbara Donaubauer Stichwort 1990er Jahre / / Fotografie TitelNummer 025409688 Einzeltitelanzeige (URI) |
Winner Gerd, Hrsg. Postkartenedition Klasse Winner - Jahresausstellung 2000 München (Deutschland): Akademie der Bildenden Künste München, 2000 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette / PostKarte) 16,4x12,3 cm, Techn. Angaben Box aus Pappe mit 26 Postkarten und Bauchbinde. ZusatzInformation Erschienen anlässlich der Jahresausstellung 2000 der Akademie der bildenden Künste München. Namen Anke Fehler / Artur Zab / Beatrice Apel / Bobics Diana / Christoph Lammers / Cora Piantoni / Erika Krause / Frank Hutter / Gerwin Eipper / Hans-Jörg Rieder / Iwan Baschang / Julia Meister / Klaus Fürmaier / Lilian Moreno Sanchez / M-M Modlmayr / Michael Demers / Nina Stuhldreher / Pablo Ant. Lambertos / Petra Schneider / Robert Voit / Sabine Pfaff / Sonja Weber / Stephanie Maier / Thomas Schirmaier Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Barbara Donaubauer Stichwort Akademie / Ausstellung / Fotografie / Malerei / Studenten TitelNummer 025407694 Einzeltitelanzeige (URI) |
Michals Duane The House I Once Called Home - A Photographic Memoir with Verse New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): Pace/Macgill Gallery, 2003 ca. (Heft / Leporello) [16] S., 17,5x12,4 cm, Techn. Angaben Leporello ZusatzInformation Anlässlich der Ausstellung in der Pace/Macgill Gallery, New York City, 23.10.-06.12.2003 (?). Sprache Englisch Geschenk von Barbara Donaubauer Stichwort Fotografie / Text TitelNummer 025406696 Einzeltitelanzeige (URI) |
Böhm Corbinian, Hrsg. Die ersten Jahre der Professionalität / 37 München (Deutschland): BBK München und Oberbayern, 2018 (Heft / Mappe) 21x21 cm, ISBN/ISSN 978-3-945337-13-4 Techn. Angaben Sieben gefaltete Blätter in Aufklappbarem Cover. ZusatzInformation Infomappe anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie der Künstler, München, 24.04.- 20.05.2018 mit Federico Delfrati, Stefanie Gerstmayr, Saskia Groneberg, Lou Jaworski, Angela Stiegler, Sophia Süssmilch, Andreas Wollner. Namen Andreas Wollner / Angela Stiegler / Anja Lückenkemper (Texte) / Federico Delfrati / Lou Jaworski / Saskia Groneberg / Sophia Süssmilch / Stefanie Gerstmayr Sprache Deutsch Geschenk von BBK Stichwort 3D / Collage / digitale Animation / Facebook / Fotografie / Installation / Performance / Skulptur WEB http://www.bbk-muc-obb.de/galerie-der-kuenstler/aktuell TitelNummer 025403B Einzeltitelanzeige (URI) |
Bidner Stefan, Hrsg. Jonathan Meese - Totale Neutralität Köln / Innsbruck (Deutschland / Österreich): Kunstraum Innsbruck / Verlag der Buchhandlung Walther König, 2007 (Buch / CD, DVD) 30,4x21,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-86560-506-1 Techn. Angaben Hardcover mit eingelegter DVD. ZusatzInformation Künstlerbuch anlässlich der Ausstellung "Jonathan Meese - MARQUIS DE SCHNURRKUSS "MILCHMÄDCH’ MEESIE (BABYBOUNCER) DIE ULTRAGROSSEN ABENTEUER VON LOLLY, POLLY, SÜSSESÜSSESÜSSES, OKTN DE PONY, NONNIE-DARLING, STUPSNÄSCHEN-TONI, SWEETSWEETIE, HULLA-HULLA-FLASHY IM SÜSSEN RECHTSFREIEN RAUM VOM BABYPOTENTATEN "COLONEL D’ON HYMYNGYS", HAU..." im Kunstraum Innsbruck, 26.10. – 07.12.2007. Sprache Deutsch Stichwort Collage / Fotografie / Künstlerbuch / Malerei / Performance / politische Kunst / Text / Zeichnung WEB http://www.kunstraum-innsbruck.at/ausstellungen/archiv/jonathan_meese TitelNummer 025400696 Einzeltitelanzeige (URI) |
Gaigl Georg Georg Gaigl - bildband 14/17 München (Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2017 (Buch) 106 S., 21x29,7 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-928804-80-6 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Mit einem Statement von Georg Gaigl zu seiner Arbeit, Bilder der Ausstellung spere II in der Orangerie Münchebn, Bilder der Ausstellung Bilderfries in der Sophienkirche München und Rückblick auf die Ausstellung SCHEMEN im Kunstverein Ebersberg Namen Frank Padberg (Text) / Ivett Guntersdorfer (Text) Sprache Deutsch / Englisch Stichwort Décalcage / Malerei WEB www.georggaigl.de TitelNummer 025397683 Einzeltitelanzeige (URI) |
Meese Jonathan Erzstaat Atlantisis Köln / Remagen (Deutschland): arp museum Bahnhof Rolandseck / DuMont Buchverlag, 2009 (Buch / CD, DVD) 100 S., 28,5x23,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-8321-9219-8 Techn. Angaben Hardcover, mit beigelegter DVD. ZusatzInformation Katalog anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Arp Museum Bahnhof Rolandseck, 01.05.-30.08.2009. Namen Bazon Brock (Text) / Daniel J. Schreiber (Textbeitrag und Kurator der Ausstellung) / Doris Mampe (Text) / Durs Grünbein (Text) / Jan Bauer (Film) / Klaus Gallwitz (Text) / Oliver Kornhoff (Herausgeber) Sprache Deutsch / Englisch Stichwort Malerei / Performance / politische Kunst / Skulptur WEB http://jonathanmeese.com/ WEB https://arpmuseum.org/ausstellungen/wechselausstellungen/rueckblick/jonathan-meese.html TitelNummer 025385696 Einzeltitelanzeige (URI) |
Coers Albert Straßen Namen Zeichen München (Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2018 (Plakat) [2] S., 19,8x10,3 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-928804-82-0 Techn. Angaben mehrfach gefaltetes Plakat mit Stadtplan, ausgefaltet 59,4 x 82 cm ZusatzInformation Die Publikation erscheint zu zwei Kunstprojekten im öffentlichen Raum, in denen Straßennamen Münchens in Gebärdensprache übersetzt sind, dargestellt von Gehörlosen. Auf der Kunst-Insel am Lenbachplatz, einer 5 x 5 Meter großen Plakatwand, zeigt Coers zwei Bilder der Serie (22.03.-09.05.2018). Sie beziehen sich auf den Standort und sind in ihrer Verwendung spezifisch lokal, Richtung Süden „Karlsplatz (Stachus)“, nach Norden „König“, für den „Königsplatz“, der in dieser Richtung liegt. Diese Gebärde kann auch für die Stadt München insgesamt stehen. Weitere 30 Straßennamen sind auf dem Celibidacheforum am Kulturzentrum Gasteig präsentiert, auf mobilen Aufstellern, wie man sie von temporären Verkehrszeichen und Baustellen kennt (11.04.-25.04.). Die Aufstellung entspricht der Position der Straßen und Orte im Stadtraum. Anschließend werden die Bildtafeln im Stadtraum verteilt. Die begleitende Publikation ist Stadtplan-Katalog (Vorderseite) und Ausstellungsplakat (Rückseite) zugleich. Der Plan basiert auf Fotos eines Falk-Plans München 1994/95 aus dem Besitz des Künstlers. Auf ihm sind alle ausgestellten Straßennamen abgebildet, verzeichnet und im Stadtraum verortet, darüber hinaus jedoch auch solche, die nur auf dem Plan existieren (insgesamt 36). Eingefügt ist ein Text von Albert Coers zum Hintergrund des Projekts, zur Bedeutung und Herkunft der Gebärdenwörter und ihrem Ortsbezug. Reflektiert wird auch die Gebärdensprache selbst und der Umgang eines hörenden Künstlers mit ihr. Namen suolocco (Gestaltung) Sprache Deutsch Stichwort Fotografie / Gebärdensprache / Gehörlos / Installation / Stadtraum / Straßenname / Zeichen Sponsoren Gehörlosenverband München / Kulturreferat der Landeshauptstadt München WEB https://albertcoers.com/2018/03/02/strassen-namen-zeichen-i-kunst-insel-am-lenbachplatz-muenchen TitelNummer 025382693 Einzeltitelanzeige (URI) |
Kretschmer Hubert, Hrsg. ObjektMagazineObject München (Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2018 (Buch) [244] S., 23x15,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-928804-83-7 Techn. Angaben Softcover, Fadenheftung, 104 SW-Abbildungen ZusatzInformation Zur Ausstellung Objekt-Magazine aus dem Archive Artists Publications im kunsTTempel Kassel, 04.05.–10.06.2018. Enthaltene Magazine: Aspen, 1965-1971 / AXE, 1975-1976 / Reaktion, 1975-1983 / Lightworks, seit 1975 oder 1976 / TAU/MA, 1976-1981 / Plages, 1978-2011 / Arte Postale!, 1979-2009 / Brauchbar/Unbrauchbar, 1980/1981 / Museum Rost, 1980-1983 / Art/Life, Artlife, 1981-2006 / Artfusion, 1979-1982 / Toi et moi pour toujours, 1982 bis ca. 1985 / CAPS.A., 1982-1985 / CARE, ab 1982 / Canoe, ab 1983 / Tango, ab 1983 / Tra, frühe 1980er Jahre / Normal, 1984-1988 / smile, ab 1984 / Tiegel & Tumult, 1986-1992 / PiPs, 1986-2009 / DOOS, 1988 bis ca. 1992 / Miniature obscure, 1991-2007 / Skola, 1991 bis ca. 1993 / No News, 1993-1998 / La Más Bella, 1993-2014 / Cave Canis, 1995-1999 / Boxhorn, 1998 bis heute / Achse Kassel-Bern, 1999-2007 / Bella Triste, 2003 bis heute / Esopus, 2003 bis heute / Papermind, ab 2005 / KART, 2006 bis heute / Landjäger, 2007 bis heute / Wipe, schon vor 2009 bis heute / Tigre énorme, ab 2010 / Matchbook Stories, 2012 bis heute / RUW, 2013 bis heute. Ein Überblick über 50 Jahre Objekt-Zeitschriften, mit 38 Titeln und über 170 Ausgaben und Hunderten von Einzelelementen aus dem Bestand des Archive Artist Publications (Sammlung Hubert Kretschmer) in München. „Die Objektzeitschriften erweitern den Rahmen der zweidimensionalen, gedruckten Künstlerzeitschriften ins Skulpturale und Materielle. Jede Ausgabe an sich ist ein Objekt, eine Skulptur oder ein objekthaftes Multiple.“ Rolf Dittmar und Jürgen O. Olbrich Namen Béatrice Hernad (Text) / Jürgen O. Olbrich (Kurator - Text) / Rainer Resch (Text) / Rolf Dittmar Sprache Deutsch / Englisch Stichwort 1960er Jahre / 1970er Jahre / 1980er Jahre / 1990er Jahre / 2000er Jahre / Künstlerpublikation / Künstlerzeitschrift / Objekt-Magazin / Objektmagazin / Privatsammlung Sponsoren Kulturamt der Stadt Kassel / Kunsttempel Kassel WEB www.icon-verlag.de TitelNummer 025380690 Einzeltitelanzeige (URI) |
Brantl Ulrike / Stadler Christina, u.a. Hrsg. Zukunftsvisionen 2018 Görlitz (Deutschland): Second Attempt, 2018 (Visitenkarte) [2] S., 5,5x8,5 cm, Techn. Angaben Visitenkarte ZusatzInformation Das ZUKUNFTSVISIONEN Festival findet seit 2007 an den verschiedensten spektakulären verlassenen Orten in Görlitz statt. Es thematisiert seit jeher den Leerstand in der Europastadt Görlitz/Zgorzelec und rückt diesen durch eine einwöchige Ausstellung zeitgenössischer Kunst in den Mittelpunkt. Das Team wechselt hierbei, bis auf wenige Ausnahmen, jährlich – das führte dazu, dass sich das Ausstellungprojekt über die Jahre immer wieder transformiert und weiterentwickelt hat. Das Publikum erwartet neben der vielseitigen Ausstellung ein anregendes Rahmenprogramm mit Konzerten, Partys, Performances, Poetry Slams und der Möglichkeit, sich in Besucherwerkstätten selbst aktiv zu beteiligen. Durch eine Ausschreibung werden Künstler aller Art eingeladen, sich zu bewerben, und anschließend von der Festivaljury ausgewählt. Unterstützt wird das engagierte, junge Team durch seinen Trägerverein Second Attempt e. V. aus Görlitz. Gütesiegel - Ungut, Das Leitmotiv der ZuVi2018. Text von der Webseite Geschenk von Ulrike Brantl Stichwort Festival / Film / Fotografie / Grafik / Hochschule / Installation / Leerstand / Malerei / Performance / Studenten / Zwischennutzung Sponsoren Kulturstiftung des Freistaates Sachsen / Stadt Görlitz WEB https://www.zuvi-festival.de WEB www.facebook/Zukunftsvisionen WEB www.instagram/zukunfts_visionen TitelNummer 025368701 Einzeltitelanzeige (URI) |
Baracchi Tiziana / Da Lio Giancarlo, Hrsg. Poesy Pavilion - Dentrofuori Biennale Venedig (Italien): Ambasciata di Venezia, 2011 (PostKarte) 21x14,6 cm, Techn. Angaben Postkarte ZusatzInformation Parallel Event zur Biennale 04.06.2011-05.06.2011. Garage N.3 Gallery, Venedig. Namen Cesar Reglero / Claudio Grandinetti / Claudio Romeo / Daniel Daligand / Ettore Tomas / Evmorfia Rachouti / Francesco Cucci / Gabriella Gallo / Giosue Marongiu / Giovanna Strada / Isabel Jover / Laura Cristin / Mariano Bellarosa / Maurizio Follin / Mauro Gentile / Michel Della Vedova / Mirta Caccaro / Peter Kustermann / Pino Conestabile / Remy Penard / Renata Strada / Renato Sclaunich / Roberto Sanchez / Roberto Scala / Tinamaria Marongiu / Tito Truglia / Valentino Montanari Sprache Italienisch Geschenk von Tiziana Baracchi TitelNummer 025358687 Einzeltitelanzeige (URI) |
Baracchi Tiziana, Hrsg. Ambasciata di Venezia Venedig (Italien): Ambasciata di Venezia, 2018 (PostKarte) 14,8x10,5 cm, Techn. Angaben Postkarte, Rückseite beschriftet Namen Giancarlo Da Lio Sprache Italienisch Geschenk von Tiziana Baracchi TitelNummer 025357687 Einzeltitelanzeige (URI) |
Baracchi Tiziana, Hrsg. Postkarten Konvolut Venedig (Italien): Ambasciata di Venezia, 2018 (PostKarte) 15x10 cm, 3 Teile. Techn. Angaben Drei verschiedene Postkarten, Rückseite jeweils gestempelt und beklebt Namen Giancarlo Da Lio (Text) Sprache Italienisch Geschenk von Tiziana Baracchi Stichwort Artist Stamp / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 025356687 Einzeltitelanzeige (URI) |
Baracchi Tiziana, Hrsg. Aperiodika n.2 Venedig (Italien): Ambasciata di Venezia, 2018 (Heft / Grafik, Einzelblatt) 34 S., 21x15 cm, signiert, Techn. Angaben Lose Blätter, mit Originalarbeiten, zusammengehalten mit einem grünen Geschenkband, in grünem Plastikumschlag Namen Angela Caporaso / Christian Alle / Ettore Le Donne / Franco Spena / Giancarlo Da Lio (Text) / Giangrazio Verna / Lillo Giuliana / Michele Lambo / Mirta Caccaro / Patrizia Tictac / Peter Müller / Roberto Sanchez / Sabela Bana / Terry Cazzaro / Tiziana Baracchi / Walter Pennacchi Sprache Englisch / Italienisch Geschenk von Tiziana Baracchi Stichwort Artist Book / Mail Art / Malerei TitelNummer 025355687 Einzeltitelanzeige (URI) |
Baracchi Tiziana, Hrsg. Checkpoint 12 Venedig (Italien): Ambasciata di Venezia, 2018 (Heft / Grafik, Einzelblatt) 34 S., 30x21 cm, signiert, Techn. Angaben Drahtheftung, mit Klebeband überklebt, mit diversen Originalarbeiten Namen Cinzia Farina / Ghislaine Lejard / Giancarlo Da Lio (Text) / Hyppolyte de Saint-Rambert / Ivana Urso / Karla Kolberg Lipp / Lancillotto Bellini / Liudmila Tihonciuc / Mirta Caccaro / Patrizia Tictac Sprache Englisch / Italienisch Geschenk von Tiziana Baracchi Stichwort Artist Book / Mail Art / Malerei TitelNummer 025354687 Einzeltitelanzeige (URI) |
Ettlich Wolfgang Die 68er Story - Eine Generation vor der Rente München (Deutschland): Mediengruppe Schwabing, 1998 (CD, DVD) 19x13,5 cm, Techn. Angaben DVD in Plastikhülle ZusatzInformation 30 Jahre ist es her, dass politische Demonstrationen der Studenten und kreativ-anarchistische Aktionen die Bürger verschreckten. Die später so definierte 68er Generation wollte Schluss machen mit dem beharrlichen Schweigen einer fröhlich konsumierenden Gesellschaft über eine schreckliche Vergangenheit, über Schuld und notwendige Wiedergutmachung. Es war die sich emanzipierende Generation der Söhne und Töchter, die damals den politisch, gesellschaftlichen und kulturellen Wechsel erzwingen wollte. Der Vietnamkrieg, die Notstandsgesetzgebung, die Hochschulpolitik – es gab genug Gründe, sich aufzulehnen und das Establishment abzulehnen. Ob das Aufbegehren der 68er politisch tatsächlich die Entwicklung der Bundesrepublik beeinflusste, ist bis heute umstritten. Aus der Distanz von 30 Jahren versucht der Film eine vorsichtige Bilanz zu ziehen – eine Bilanz, die sich mehr auf das subjektive Empfinden und die subjektive Einschätzung Einzelner als auf objektive Fakten beruft. Was ist aus denen geworden, die an vorderster Front gekämpft haben, was aus den Mitläufern; Was ist aus den Ideen und Idealen geworden, welche Strukturen haben sich geändert? Vor allem aber: Was wird diese scheinbar junge Generation in wenigen Jahren als persönliche Bilanz mit in die Rente nehmen können? Text von der Website. Namen John Weinzierl / Jürgen Hilpert / Karin Kerner / Kurt Holl / Michael Ruetz / Otto Schilly / Peter Brandt / Rosemarie Heinikel Sprache Deutsch Stichwort 68er Bewegung / Deutschland / Film / Geschichte / Politik WEB www.ettlich-film.de/produkt/die-68er-story TitelNummer 025353645 Einzeltitelanzeige (URI) |
Staeck Klaus, Hrsg. Transit Heidelberg (Deutschland): Edition Staeck, 1986 ca. (Heft) 24 S., 21x14,8 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, Softcover ZusatzInformation Sonderkatalog zur Grafikmappe Transit. Namen Astrid Klein / Ben Vautier / Christo / Daniel Spoerri / Dani Karavan / Doris Hadersdorfer / Erwin Heerich / Felix Droese / Günther Uecker / Hanne Darboven / Joseph Beuys / Katharina Sieverding / Klaus Mettig / Michael Morgner / Nam June Paik / Peter Mell / Reiner Ruthenbeck / Rolf Schneider / Siegfried Kaden / Sigmar Polke / Tomi Ungerer Sprache Deutsch Geschenk von Alfred Kerger Stichwort 1980er Jahre / Grafik WEB www.edition-staeck.de/1111-.html TitelNummer 025348688 Einzeltitelanzeige (URI) |
Fabricius Jesper Kunsthaefte nr. 8 Kopenhagen (Dänemark): Space Poetry, 2003 (Heft) [16] S., 21,5x14 cm, ISBN/ISSN 87-7603-006-7 Techn. Angaben Fadenheftung ZusatzInformation Titel: Die neue Wichtigkeitsarchitektur Nr. 8 ist eine Broschüre von ca. A5 Größe von 16 Seiten komplett ohne Text. Kleine Bilder, die aus Pornofilmen herausgeschnitten werden, erhalten eine neue Bedeutung in einem neuen und farbenfrohen Setup. (Text von der Webseite, übersetzt) Sprache Dänisch Stichwort Collage / Künstlerzeitschrift WEB http://www.spacepoetry.dk/produkt/kunsthaefte-8/ TitelNummer 025346685 Einzeltitelanzeige (URI) |
N. N. Tsungga Köln (Deutschland): KOviews / TBooks Cologne, 2017 (Heft) [40] S., 21x14,8 cm, Auflage: 100, Techn. Angaben Broschur, nummeriert. Sprache Englisch Stichwort Farbfotografie WEB http://koviews.com/ WEB https://tbookscologne.blogspot.de/2017/09/tsungga.html TitelNummer 025345686 Einzeltitelanzeige (URI) |
Lilienthal Matthias, Hrsg. Spielzeit 2017/18 München (Deutschland): Münchner Kammerspiele, 2017 (Buch / Heft) [162] S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Broschur, Softcover, Druck auf Zeitungspapier, ZusatzInformation U.a. mit Ankündigungen zu "Mittelreich", "X Shared Spaces", "Hunde - Eine mobile Revue für München und das Umland", "Die Hand ist ein einsamer Jäger", "No Sex", "Die Attentäterin" und "1968 - Eine Besetzung der Kammerspiele". Namen Armin Smailovic (Fotos) / Double Standards (Konzept und Design) / Open Border Ensemble / She She Pop / / Tom McCarthy Sprache Deutsch / Englisch Stichwort Farbfotografie / Programmheft / Theater TitelNummer 025344690 Einzeltitelanzeige (URI) |
Klein Timo Cockpit Köln (Deutschland): TBooks Cologne, 2017 (Heft) [24] S., 19,5x13,9 cm, Auflage: 100, Techn. Angaben Heft mit Fadenheftung und Bauchbinde, nummeriert. Stichwort Farbfotografie / Fotografie WEB https://tbookscologne.blogspot.de/2017/09/cockpit.html TitelNummer 025343693 Einzeltitelanzeige (URI) |
Sauer André, Hrsg. The Cologne Art Book Fair Köln (Deutschland): TBooks Cologne, 2017 (Flyer, Prospekt / Leporello / Heft) 21x14,9 cm, Auflage: 1000, 2 Stück. Techn. Angaben Leporello, auf Karte aus festerem Papier geklebt. Zwei Karten eingelegt. ZusatzInformation Infoheft zur Cologne Book Fair 2017, mit Programm und Ausstellerverzeichnis. Mit einer Ankündigung des Vortrags "GegenKultur entdecken - Beispiele aus dem Archive Artist Publications von den 60ern bis heute" am 02.09.2017. Ausführliche Programmbeschreibung auf den zwei beigelegten Karten. Namen Bernhard Cella / Jesper Fabricius / Joulia Strauss / Marlene Obermayer Sprache Deutsch / Englisch Stichwort Diskurs / Künstlerbuchmesse / Messe / Vortrag WEB http://thecologneartbookfair.com TitelNummer 025342693 Einzeltitelanzeige (URI) |
Claus Jürgen Le Bulletin No 6 - Lexique des images et medias - Jürgen Claus - JE SUIS ATOLL - Images et medias 1968-2018 Eupen (Belgien): IKOB - Musée d'Art Contemporain, 2018 (Heft) [20] S., 29,9x21 cm, Techn. Angaben Drahtheftung mit farbigem Cover. ZusatzInformation Französische Ausgabe. Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im IKOB-Museum für Zeitgenössische Kunst, Eupen, Belgien, 21.03.-27.05.2018, Vernissage 18.03. Der Katalog ist alphabetisch aufgebaut. Namen Frank-Thorsten Moll Sprache Französisch Geschenk von Jürgen Claus Stichwort Biosphärische Kunst / Medienkunst / Retrospektive / Ökologie und Kunst WEB http://www.ikob.be/ausstellungen/juergen-claus TitelNummer 025338693 Einzeltitelanzeige (URI) |
Claus Jürgen Le Bulletin No 6 - Lexikon der Bilder und Medien - Jürgen Claus - JE SUIS ATOLL - Bilder und Medien 1968-2018 Eupen (Belgien): IKOB - Museum für Zeitgenössische Kunst, 2018 (Heft) [20] S., 29,9x21 cm, signiert, Techn. Angaben Drahtheftung mit farbigem Cover, signiert. ZusatzInformation Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im IKOB-Museum für Zeitgenössische Kunst, Eupen, Belgien, 21.03.-27.05.2018, Vernissage 18.03. Der Katalog ist alphabetisch aufgebaut. Namen Frank-Thorsten Moll Sprache Deutsch Geschenk von Jürgen Claus Stichwort Biosphärische Kunst / Medienkunst / Retrospektive / Ökologie und Kunst WEB http://www.ikob.be/ausstellungen/juergen-claus TitelNummer 025337693 Einzeltitelanzeige (URI) |
Klos Susy Grafik Hosenkleidworkout München (Deutschland): tomatoloco art & fun Verlag, 2018 (Grafik, Einzelblatt) 29,6x21 cm, signiert, Techn. Angaben Einzelblatt, auf der Rückseite signiert und datiert. ZusatzInformation Zeichnung aus der Igitte Nr. 85/2018 März/April - magic workout Sprache Deutsch Stichwort Kritik / Neo Dada / Politik / Satire / Text / Zeichnung / Zine WEB www.facebook.com/klos.susyvonne TitelNummer 025336639 Einzeltitelanzeige (URI) |
Klos Yvonne Grafik Hose München (Deutschland): tomatoloco art & fun Verlag, 2018 (Grafik, Einzelblatt) 29,6x21 cm, signiert, Techn. Angaben Einzelblatt, auf der Rückseite signiert und datiert. ZusatzInformation Zeichnung aus der Igitte Nr. 85/2018 März/April - magic workout Sprache Deutsch Stichwort Kritik / Neo Dada / Politik / Satire / Text / Zeichnung / Zine WEB www.facebook.com/klos.susyvonne TitelNummer 025335639 Einzeltitelanzeige (URI) |
Olbrich Jürgen O. Konvolut Zeitungsartikel - Ausstellungen mit Künstlerzeitschriften Kassel / Bremerhaven (Deutschland): Diners Club Magazin / HNA / Kunstforum Hessische Allgemeine / Kölner Stadtanzeiger / Universitätsbibliothek Kassel, 1991 / 2000 (Presse, Artikel / Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 29,7x21 cm, Techn. Angaben Konvolut aus 15 Einzelblättern, teils geklammert. Pressemitteilungen und Zeitungsberichte. in braunem Umschlag. ZusatzInformation Mit Berichten zu den Ausstellungen "Art Journaux - Die Kunst der Zeitschrift", Kasseler Kunstverein, Fridericianum 2000; "Künstlerzeitschriften - Zeitschriftenkunst", Galerie 149, Bremerhaven 2000; "Kunst-Zeitschriften-Kunst", Universitätsbibliothek Kassel 2000; "Künstlerzeitschriften International", ART Nürnberg 1991. Sprache Deutsch Geschenk von Jürgen O. Olbrich Stichwort Ausstellung / Künstlerzeitschriften / Pressespiegel TitelNummer 025334583 Einzeltitelanzeige (URI) |
Kristl Vlado Als man noch aus persönlichen Gründen gelebt hat Hamburg (Deutschland): 1DM Verlag / Verlag Michael Kellner, 1986 (Heft) 30 S., 19x12 cm, Auflage: 1000, ISBN/ISSN 3-922035-35-3 Techn. Angaben Drahtheftung Sprache Deutsch Stichwort 1980er Jahre / Poesie / Texte TitelNummer 025332690 Einzeltitelanzeige (URI) |
Bachmann Silke / Leuschner Doris Zwischenwesen Aichach (Deutschland): Kunstverein Aichach, 2018 (PostKarte) [2] S., 9,7x21 cm, Techn. Angaben Einladungskarte zur Ausstellung 07.04.-29.04.2018 im Köglturm, in der Reihe Wechselspiel - Spielwechsel 2018 Sprache Deutsch Stichwort Malerei / Skulptur TitelNummer 025330701 Einzeltitelanzeige (URI) |
Groh Klaus / Müller Evelyn Bevor ich es ganz vergesse ... Edewecht (Deutschland): Edition DaDa-Research-Center, 2015 (Buch) 168 S., 20,8x14,6 cm, Auflage: 50, signiert, ISBN/ISSN 978-3-922595-36-7 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Krieg, Flucht, Vertreibung - Erlebtes zwischen 1942 und 1957 - Momente der Erinnerung, 2. erweiterte Auflage, mit Beträgen von Evelyn Müller Sprache Deutsch Geschenk von Klaus Groh Stichwort Drittes Reich / Erinnerungen / Flucht / Kindheit / Krieg / Nationalsozialismus / Schlesien TitelNummer 025329654 Einzeltitelanzeige (URI) |
Fabricius Jesper / Jørgensen Ase Eg / Rasmussen Jesper, Hrsg. Pist Protta Nr 028 Kopenhagen (Dänemark): Forlaget Space Poetry, 1996 (Zeitschrift, Magazin) [50] S., 37,5x25,6 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 0107-6442 Techn. Angaben Fadengeheftet, diverse Papiere, mit Papierprägung auf Cover ZusatzInformation Mixed-Nummer / Ausstellungskatalog Die Nummer wurde in Verbindung mit einer Ausstellung von Danske Grafikeres Hus mit der Teilnahme von Jesper Fabricius, Åse Eg Jørgensen, Jesper Rasmussen, Claus Egemose, Marianne Jørgensen und Toni Larsen veröffentlicht und fungiert als eine Form des Ausstellungskatalogs, zu dem diese Künstler beigetragen haben. Serien von ganzseitigen Bildern und Originaldrucke sind im Magazin. Gleichzeitig enthält das Magazin einige weitere Features: eine Kurzgeschichte von Pablo Henrik Llambias und einen Comic von Christian Schmidt Rasmussen, sowie eine Top 100-Vorhersage darüber, an welche zeitgenössischen dänischen bildenden Künstler man sich erinnert. 25, 50 und 100 Jahre (Vanitas Dänemark). Text von der Website, übersetzt Namen Christian Schmidt Rasmussen / Claus Egemose / Marianne Jørgensen / Pablo Henrik Llambias / Toni Larsen Sprache Dänisch Stichwort 1990er Jahre / Fotografie / Künstlerzeitschrift / Zeichnung / Zeitung WEB www.spacepoetry.dk/produkt/pist-protta-28 TitelNummer 025328K85 Einzeltitelanzeige (URI) |
Fabricius Jesper / Jørgensen Ase Eg / Rasmussen Jesper, Hrsg. Pist Protta Nr 026 Kopenhagen (Dänemark): Forlaget Space Poetry, 1995 (Zeitschrift, Magazin) 50 S., 31x22 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 0107-6442 Techn. Angaben Drahheftung, diverse Papiere ZusatzInformation Mit "Tabula Mundi", einem kartographischen und enzyklopädischen Nachschlagewerk von Jan Böcklund. Namen Cai Ulrich von Platen / Elisabeth Toubro / Frans Jacobi / Jesper Fabricius / Jesper Rasmussen / Jørgen Carlo Larsen / Kerstin Bergendal / Kim Grønborg / Maria Finn / Marianne Jørgensen / Tune Kruse Sprache Dänisch Stichwort 1990er Jahre / Fotografie / Fotoinstallation / Künstlerzeitschrift / Zeitung WEB www.spacepoetry.dk/produkt/pist-protta-26 TitelNummer 025327K85 Einzeltitelanzeige (URI) |
Pöllinger Peter, Hrsg. Bereit für was Neues? München (Deutschland): Grafik und Druck, 2017 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 24x17,5 cm, 2 Teile. Techn. Angaben Werbematerial mit zwei spiralgebundenen Druckbeispielen, lose Kalenderblätter 2017 (Din A5, einseitig bedruckt)und Karton mit Kontaktinformationen und Visitenkarte, Einzelblatt mit Leistungsbeschreibung, diverse Papiersorten und Drucktechniken ZusatzInformation Kundenmaterial der Durckerei Grafik und Druck GmbH, München Sprache Deutsch Geschenk von Julia Hartmann Stichwort Druckerei / Muster / Werbematerial WEB www.grafik-druck.de TitelNummer 025325684 Einzeltitelanzeige (URI) |
Wolfe Tom The Painted Word New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): Farrar, Straus and Giroux / Picador, 2008 (Buch) 106 S., 20,9x13,8 cm, ISBN/ISSN 978-0-312-42758-0 Techn. Angaben Broschur, Lesezeichen von Book Depository liegt bei ZusatzInformation The Apache dance - The public is not invited (and never has been) - Le tout New York on a cubist horst - Greenberg, Rosenberg & Flat - Hello Steinberg (goodbye, Greenberg) (you, too, Rosenberg)(Joy returns to Cultureburg) - Up the fundamental aperture. Erstveröffentlichung 1975 Sprache Englisch Stichwort Abstrakte Kunst / Malerei / Moderne Kunst / USA WEB www.picadorusa.com TitelNummer 025318694 Einzeltitelanzeige (URI) |
Fabricius Jesper / Jorgensen Ase Eg / Marianne Jørgensen / Rasmussen Jesper, Hrsg. Pist Protta Nr 027 Kopenhagen (Dänemark): Forlaget Space Poetry, 1996 (Zeitschrift, Magazin) 50 S., 26x18 cm, ISBN/ISSN 0107-6442 Techn. Angaben Fadengeheftet, Softcover, fünf Kunstausstellungsflyer aus Münster 1997 beiliegend ZusatzInformation Themanummer über Natur- und Landschaftsmalerei. Die Zeitschrift versucht eine Sanierung der Landschaftsmalerei mit vielen Bildbeispielen, bei denen unter anderem Landschaft und Natur als wichtigstes Element einbezogen werden. Manuskript von Holger Drachmann und Anmerkungen zur Landschaftsmalerei von Jørgen Brandt Birman. Szenische Fotoserie von Åse Eg Jørgensen mit Texten von Peter Jankovic. Beitrag über organische Formationen von Marianne Jørgensen (einschließlich Pflanzenabdruck auf den Oberschenkeln) in Verbindung mit Texten von Vilhelm Bjerke-Petersen. Und schließlich ein fast manifester Artikel von Jesper Rasmussen über die Landschaft als Bild. Text von der Webseite, übersetzt. Namen Albert Gottschalck / Ase Eg Jörgensen (Fotografie) / C. F. Hill / Cai Ulrich von Platen / Dankvart Dreyer / Holger Drachmann / Jesper Fabricius / Jørgen Brandt Birman / Kaj Nyborg / Lars Vilks / Marianne Jörgensen / Peter Jankovic (Text) / Roy Lichtenstein / Vilhelm Bjerke-Petersen Sprache Dänisch Stichwort 1990er Jahre / Fotografie / Künstlerzeitschrift / Landschaft / Malerei / Natur / Pflanze / Zeitung WEB http://www.spacepoetry.dk/produkt/pist-protta-27/ TitelNummer 025316K85 Einzeltitelanzeige (URI) |
Fabricius Jesper / Jorgensen Ase Eg / Rasmussen Jesper, Hrsg. Pist Protta Nr 033 Kopenhagen (Dänemark): Forlaget Space Poetry, 1999 (Zeitschrift, Magazin / Heft) 28 S., 31x22,5 cm, ISBN/ISSN 0107-6442 Techn. Angaben Drahtheftung, mit schwarzen Klebestreifen überklebt, zwei Lesezeichen des Antiquariat Bernd Preßler beiliegend ZusatzInformation In dieser zusammengesetzten Nummer beschreibt John Kørner drei seiner engen Kollegen, Søren Andreasen hat einen Plan für die Struktur der Kunst, Olof Olsson beteiligt sich mit einem Wörterbuch, Pablo Henrik Llambias mit einer Umfrage, Smike Köszner präsentiert eine Reihe von analytischen Diagrammen, Ole Tophøj mit Architekturfotografien, Mikkel Olaf Eskildsen steht für eine Bildserie über eine sich selbst bauende Zeitung, und schließlich hat Jesper Fabricius eine Collage aus Fotografien von Leuchttürmen gefertigt. Text von der Webseite, übersetzt. Namen John Kørner / Mikkel Olaf Eskildsen / Ole Tophøj / Olof Olsson / Pablo Henrik Llambias / Smike Köszner Sprache Dänisch Stichwort 1990er Jahre / Architektur / Collage / Fotografie / Künstlerzeitschrift / Leuchtturm WEB http://www.spacepoetry.dk/produkt/pist-protta-33/ TitelNummer 025315K85 Einzeltitelanzeige (URI) |
Andreasen Kasper, Hrsg. Reviewed printed matter; International Institute of Social History Amsterdam (Niederlande): Hard School Books, 2009 (Heft) 82 S., 29,7x20,7 cm, Auflage: 150, Techn. Angaben Drahtheftung, Softcover, letzte Seite gestempelt ZusatzInformation This publication is the outcome of a review assignment which was part of the theory programm Critique & Actuality in the graphic design department of the Gerrit Rietveld Academie, 2007. The eleven-day program was compiled by Kasper Andreasen and was based on studying and understanding different methodologies of reviewing and analyzing printed matter. Among the guest lecturers were Louis Lüthi, Petra Van der Jeught and Felix Weigand. Sprache Englisch Stichwort Grafikdesign / Künstlerbuch / Plakat / Theorie TitelNummer 025313698 Einzeltitelanzeige (URI) |
Andreasen Kasper, Hrsg. One to Many Ghent (Belgien): School of Arts Gent, 2017 (PostKarte) 2 S., 15x10 cm, Techn. Angaben Postkarte ZusatzInformation Reflecting upon specific uses of copying, serialisation, and production methods, nine autonomous works have been created by MFA students of KASK in collaboration with Kasper Andreasen. Text vom Heft. Namen Henry Andersen / Jan-Willem Vandenberghe / Maira Dietrich / Martijn Petrus / Maxime Jean-Baptiste / Phillip Frankland / Rebecca Jane Arthur / Romy Vanderveken Sprache Englisch Geschenk von Kasper Andreasen Stichwort Artist Book / Film / Fotografie / Fotokopie / Künstlerbuch TitelNummer 025309701 Einzeltitelanzeige (URI) |
Andreasen Kasper, Hrsg. One to Many Ghent (Belgien): School of Arts Gent, 2017 (Heft) 30 S., 29,7x21 cm, Auflage: 100, Techn. Angaben Drahtheftung, Softcover, Risographie und Fotokopien ZusatzInformation Reflecting upon specific uses of copying, serialisation, and production methods, nine autonomous works have been created by MFA students of KASK in collaboration with Kasper Andreasen. Text vom Heft. Namen Henry Andersen / Jan-Willem Vandenberghe / Maira Dietrich / Martijn Petrus / Maxime Jean-Baptiste / Phillip Frankland / Rebecca Jane Arthur / Romy Vanderveken Sprache Englisch Geschenk von Kasper Andreasen Stichwort Artist Book / Film / Fotografie / Fotokopie / Künstlerbuch TitelNummer 025308698 Einzeltitelanzeige (URI) |