Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend. 8 Treffer
Längsfeld Wolfgang Konzeptkunst aus München - Gedächtnisausstellung für Günter Saree in der Produzentengalerie München (Deutschland): Sueddeutsche Zeitung, 1981 (Presse, Artikel) 1 S., 52,5x39,2 cm, Techn. Angaben Mehrfach gefaltetes, beidseitig bedrucktes Zeitung. SZ Nr 212 Seite 14 vom 16.09.1981 ZusatzInformation Zeitungsartikel im Münchner Feuilleton zur Ausstellung günter saree - konzepte, flugblätter, dokumentationen in der Produzentengalerie Adelgundenstraße, München, 03.09.-26.09.1981 Namen Günter Saree Sprache Deutsch Stichwort 1970er Jahre / 1980er Jahre / Aktionskunst / Flugblatt / Konzeptkunst / Produzentengalerie TitelNummer 023541K70 Einzeltitelanzeige (URI) |
Borchardt Alexandra / Klingner Susanne, Hrsg. Plan W - Frauen verändern die Wirtschaft 2016 04 - Was ist los in unserem Kopf? ein Heft über Hirnforschung München (Deutschland): Sueddeutsche Zeitung, 2016 (Zeitschrift, Magazin) 42 S., 31,9x23,7 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, Beilage zur Süddeutschen Zeitung Stichwort Emanzipation WEB www.planw.sueddeutsche.de TitelNummer 017488621 Einzeltitelanzeige (URI) |
Borchardt Alexandra / Klingner Susanne, Hrsg. Plan W - Frauen verändern die Wirtschaft 2016 03 - Ein Heft über Innovation München (Deutschland): Sueddeutsche Zeitung, 2016 (Zeitschrift, Magazin) 48 S., 31,9x23,7 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, Beilage zur Süddeutschen Zeitung ZusatzInformation Das Schwerpunktthema: Innovation. Wir lassen uns von Nilofer Merchant erklären, wie man auf gute Ideen kommt. Wir stellen fünf Erfindungen von Frauen vor, die uns auch gerne eingefallen wären. Wir besuchen in Norwegen drei Frauen, die in Zeiten sinkender Ölpreise kluge Alternativen für die Wirtschaft des Landes gefunden haben. Wir porträtieren eine junge Unternehmerin, die den Familienbetrieb übernommen hat. Wir lassen uns von Anke Domscheit-Berg zeigen, warum sich Vielfalt lohnt. Text von Website Stichwort Emanzipation WEB www.planw.sueddeutsche.de TitelNummer 016838602 Einzeltitelanzeige (URI) |
Borchardt Alexandra / Klingner Susanne, Hrsg. Plan W - Frauen verändern die Wirtschaft 2016 02 - Ein Heft über Architektur und Stadtentwicklung München (Deutschland): Sueddeutsche Zeitung, 2016 (Zeitschrift, Magazin) 44 S., 31,9x23,7 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, Beilage zur Süddeutschen Zeitung ZusatzInformation Ausgabe vom Juni 2016, Julie Zeh im Gespräch Stichwort Emanzipation WEB www.sz.de/planw TitelNummer 015896581 Einzeltitelanzeige (URI) |
Borchardt Alexandra / Klingner Susanne, Hrsg. Plan W - Frauen verändern die Wirtschaft 2015 03 - SUPER JOB! Arbeiten, ohne wahnsinnig zu werden - Sechs Designerinnen passen ihre Entwürfe dem Büro der Zukunft an München (Deutschland): Sueddeutsche Zeitung, 2015 (PostKarte) 21x15 cm, Techn. Angaben Postkarte ZusatzInformation Einladung zur Podiumsdiskussion am 10.12.2015 in Der Neuen Sammlung München Namen Alexandra Borchard / Christina Svaerka / Friederike Freifrau von Mirbach / Susanne Klingner / Thomas Sattelberger Geschenk von Süddeutsche Zeitung Stichwort Büro / Design / Innenarchitektur WEB www.sz.de/planw TitelNummer 014551524 Einzeltitelanzeige (URI) |
Borchardt Alexandra / Klingner Susanne, Hrsg. Plan W - Frauen verändern die Wirtschaft 2015 03 - SUPER JOB! Arbeiten, ohne wahnsinnig zu werden München (Deutschland): Sueddeutsche Zeitung, 2015 (Zeitschrift, Magazin) 40 S., 32x24 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Ausgabe vom 12.12.2015: Verteilt am 10.12.2015 bei einer Podiumsdiskussion in Der Neuen Sammlung München Geschenk von Süddeutsche Zeitung WEB www.sz.de/planw TitelNummer 014550524 Einzeltitelanzeige (URI) |
Borchardt Alexandra / Klingner Susanne, Hrsg. Plan W - Frauen verändern die Wirtschaft 2015 02 - Aneinander wachsen - Ein Heft über Unternehmerinnen weltweit München (Deutschland): Sueddeutsche Zeitung, 2015 (Zeitschrift, Magazin) 40 S., 32x24 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Ausgabe vom 26.09.2015: Die Mutigen, Zwei Beraterinnen gründeten ein Entwicklungshilfeprogramm – und setzen auf Frauen. Die Fortschrittlichen, Projekte und Ideen, die Frauen wirtschaftlich besser stellen, auf einer Weltkarte versammelt. Die Vorbilder, Fünf Porträts von Unternehmerinnen, die mit Eigensinn und Tatkraft wirtschaftlich erfolgreich wurden. Text von Website WEB www.sz.de/planw TitelNummer 014073480 Einzeltitelanzeige (URI) |
Borchardt Alexandra / Klingner Susanne, Hrsg. Plan W - Frauen verändern die Wirtschaft 2015 01 - Die neue Signatur der Macht München (Deutschland): Sueddeutsche Zeitung, 2015 (Zeitschrift, Magazin) 40 S., 32x24 cm, Auflage: 460.847, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Erstmals erschienen am 13.06.2015. Frauen sind hervorragend qualifiziert, hoch motiviert. Frauen verbinden fachliches Know-How mit speziellen Soft-Skills, die die Wirtschaft in Zeiten von Fachkräftemangel und Überalterung der Gesellschaft entscheidend prägen - und voranbringen. Die zentrale Botschaft unserer neuen Publikation Plan W. lautet: Veränderung ist möglich. Just go for it! Das neue Supplement Plan W. liegt der Süddeutschen Zeitung am Wochenende bei und macht Frauen und Unternehmen Mut und Lust darauf, die notwendigen gesellschaftlichen Veränderungen selbst voranzutreiben. Plan W. ist fokussiert auf Wirtschaft. Wirtschaft ist Leben. Plan W. ist SZ Qualität aus weiblicher Perspektive: klug, debattenstark und unterhaltsam. Geschichten, die berühren, Bilder, die in Erinnerung bleiben. Plan W. informiert, orientiert und inspiriert. In der ersten Ausgabe spüren die Autorinnen und Autoren dem Wesen der Macht nach. Und fragen, was Macht mit Menschen anstellt, welche Chancen sie eröffnen kann und wie Frauen ihr im Alltag und Berufsleben begegnen. Text von Website WEB www.sz.de/planw TitelNummer 013425480 Einzeltitelanzeige (URI) |