Ergebnis der AAP-Katalogsuche nach AUTOR Pusch Lukas, Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend.
Pusch Lukas / TOMAK (Grafeneder Thomas), Hrsg. Der Antist Nr. 2 - Zeitschrift der Wiener Avantgarde - Wir heilen die Kunst Wien (Österreich): Selbstverlag, 2016 (Zeitschrift, Magazin) 62 S., 29,4x22,8 cm, Auflage: 200, signiert, Techn. Angaben Drahtheftung. Cover Montage mit Goldprägedruck, rückseitig mit einem farbigen montierten Kartoffeldruck, Collage mit 2 Papierstreifen und Stempeldruck. Signatur und Widmung im Innencover ZusatzInformation Drahtheftung. Die zweite ausgabe des Antist ist der Auftakt zu einer Reise. ... Einer Reise als Wallfahrt. Einer Wallfahrt nach Antist. Antist ein Ort in den pyenäen. Ein Ort, in dem Gott wohnt. Text aus dem Heft. Mit einem Selbsterfahrungsbericht aus der Mühl-Kommune, als Schwule noch heilbar waren. Einem kunsthistorischem Diskurs zu Führers Geburtstag, 20. April 2016. Die Rettung des Abendlandes. ZUm 80. Geburtstag von Kurt Kalb. Wie, Malerei heute? Versuch einer Überwindung postkantianischer und postmoderner Ästhetik. Kunst 6 Boxen u.v.m. Namen Alexander Brener / Barbara Schurz / Box-Union Favoriten / Cathy Lugner / Chris Rosa / Daniel Nuderscher / Gerhard Frommel / Günter Brus / Ines Doujak / Karl Iro Goldblat / Klaus Theuerkauf / Kurt Kalb / Octavian Trautmannsdorff / Paula Böttcher / Philipp Konzett / Thomas Palme Sprache Deutsch Geschenk von Marlene Obermayer Stichwort Antiakademisch / Antiakademismus / Heilung / Homosexuell / Kommunune / Kritik / Malerei / radikal / schwul / Zeichnung WEB www.antist.org TitelNummer 024947538 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Pusch Lukas / TOMAK (Grafeneder Thomas), Hrsg. Der Antist Nr. 1 - Zeitschrift der Wiener Avantgarde Wien (Österreich): Selbstverlag, 2015 (Zeitschrift, Magazin) 58 S., 29,4x22,8 cm, Auflage: 200, signiert, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung. Cover Montage mit Siebdruck, rückseitig mit einem farbigen montierten Kartoffeldruck, Collage mit 2 Papierstreifen und Stempeldruck, zwei eingelegte Karten. Signatur und Widmung Seite 7. ZusatzInformation Drahtheftung. Der Antist steht für radikales l'art pour l'art. Eine Plattform für Outsider und Helden. ... Hohe Kunst gegen antiakademischen Akademismus. (Kein) SmokingZwang. Die Hausordnung ist einzuhalten. Text aus dem Heft Namen 5 anonyme Straftäter / Alexander Brener / Alfred Marek / Barbara Schurz / Bengt Stiller / Donald J. Trump / endart / Ines Doujak / John Barker / Klaus Theuerkauf / Ratten-Jenny / Stefan Glettler Sprache Deutsch Geschenk von Marlene Obermayer Stichwort 1980er / Antiakademisch / Antiakademismus / Boxen / Gefangene / Kritik / Malerei / radikal / Zeichnung WEB www.antist.org TitelNummer 014747538 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Pusch Lukas MOBY DICK Filet No. 066 - The shark massacre Wien (Österreich): Harpune Verlag, 2014 (Heft) [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, ISBN/ISSN 978-3-902835-27-7 Techn. Angaben 3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle ZusatzInformation Umfasst das 66. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung. Namen Hermann Melville Sprache Englisch Stichwort Hai / Haifischgemetzel / Harpune / Illustration / Ishmael / Kapitän Ahab / Literatur / Meer / Moby Dick / Pottwal / Schiff / Seemann / Walfisch / Waljagd WEB www.mobydickfilet.com TitelNummer 025463706 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Pusch Lukas Kunstdiskurs mit einer sibirischen Kuh - Arbeiten von 2005 bis 2013 Pfaffenhofen an der Ilm (Deutschland): Neuer Pfaffenhofener Kunstverein, 2013 (Buch) [52] S., 21x29,7 cm, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Katalog anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Neuen Paffenhofener Kunstverein, 21.09.- 20.10.2013. Im Sommer 2009 machten sich Pusch und ein Künstlerfreund mit einem uralten Sattelschlepper des Typs ZIL 130 in Richtung Altai-Gebirge auf den Weg – um wie Nolde und Gauguin ein „neues Tahiti” zu finden – auf dem LKW eine blecherne Kunstgalerie, die sie White Cube Gallery Novosibirsk getauft hatten. 20 Ausstellungen in Dörfern, anarchische Feste und Stopps für die eigene Landschaftsmalerei folgten. In Pfaffenhofen sind nun vom 21. September bis zum 20. Oktober neben dem LKW mit der White Cube Gallery, die 2012 am Eingang der ART COLOGNE gezeigt wurde, Arbeiten des „feinen Herrn Pusch” (art magazin) aus dieser Zeit zu sehen, viele Bilder erstmalig, denn zahlreiche Werke befinden sich im Privatbesitz von Sammlern. Text von der Website des Kunstvereins. Namen Steffen Kopetzky (Text) Sprache Deutsch Geschenk von Marlene Obermayer Stichwort Installation / Konzeptkunst / Kuh / Landschaftsmalerei / Malerei / Performance / Russland / Sibirien / White Cube Sponsoren Sparkasse Pfaffenhofen WEB http://www.kunstverein-pfaffenhofen.de/rueckschau/2013/rueckschau-2013/datum/2013/10/21/lukas-pusch.html WEB http://www.lukaspusch.net/ TitelNummer 024985668 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |