Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend. 50 Treffer
Braun Reinhard, Hrsg. Everything sounds so dandy and sweet Graz (Österreich): Camera Austria, 2018 (Flyer, Prospekt) [4] S., 14,8x10,5 cm, Techn. Angaben Flyer gefaltet, ausgefaltet 14,8x31,5 ZusatzInformation Flyer auf der Miss Read Künstlerbuchmesse, dort Vortrag von Heidi Specker, zu neuem Buch Namen Heidi Specker Sprache Englisch Geschenk von Albert Coers Stichwort Fotografie / Miss Read / Österreich WEB https://camera-austria.at/buecher/heidi-specker-fotografie-2/ WEB www.camera-austria.at TitelNummer 026560801 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Priesch Hannes 1000 jährige Bibliothek Graz (Österreich): Neue Galerie Graz / Steiermärkische Landesbibliothek, 2018 (Flyer, Prospekt) [2] S., 21,3x13,5 cm, Techn. Angaben Flyer, beidseitig bedrukt ZusatzInformation Mit einer Gesamtauflage von 12,4 Millionen ist Hitlers Mein Kampf bis heute das meistverkaufte Autorenbuch deutscher Sprache. Tabuisierung und Verbot dieser Propagandaschrift nach dem Zweiten Weltkrieg haben nicht den erwünschten Effekt gezeigt, nämlich den Geist in der Flasche sicher zu verwahren und von der Allgemeinheit fernzuhalten. Das Gegenteil ist der Fall. Gerade im Erinnerungsjahr 2018 wird sichtbar, wie neonationalistische Ausgrenzungsbewegungen, Rassismus und menschenhassende Rhetorik an Massentauglichkeit gewinnen. Diesen Umstand greift der bildende Künstler Hannes Priesch mit seinem Projekt Die 1000-jährige Bibliothek auf. Er wird Teile aus Mein Kampf mittels Handsiebdruck vervielfältigen und daraus Buchobjekte herstellen und in Form einer Installation präsentieren. Diese Bücher können von den Besucher*innen in die Hand genommen und gelesen werden. Der tabuisierte Gegenstand Mein Kampf wird in neuer Weise Material der Untersuchung und Reflexion. Die semiotische Referenzveränderung erleichtert es, die von Hitler verwendete Sprache zu studieren und sensibilisiert zu werden für die Sprache totalitärer Tendenzen und menschenverachtender politischer Strategien in Vergangenheit und Gegenwart. Text von der Website. Namen Adolf Hitler Sprache Deutsch Geschenk von Jürgen Wegner Stichwort Buchobjekt / Diktatur / Geschichte / Menschenhass / Politik / Propagande / Rassismus / Rhetorik / Siebdruck / Sprache / Tabu / Totalitarismus / Verbot / Vergangenheit WEB https://www.hannespriesch.com/ TitelNummer 026401801 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Obermayer Marlene, Hrsg. Das Kunstbuch - Verein zur Förderung und Verbreitung von Künstlerbüchern Graz (Österreich): das Kunstbuch, 2018 (PostKarte / Umschlag / Visitenkarte / Sticker, Button) 16,2x11,3 cm, 5 Teile. Techn. Angaben Umschlag mit Bindfadenverschluss, Visitenkarte, Mitgliedskarte und Sticker in Pergamintüte, Postkarte Sprache Deutsch Stichwort Förderung / Künstlerbuch / Verein WEB www.daskunstbuch.at TitelNummer 026118734 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Braun Reinhard, Hrsg. Camera Austria International 138 - Archiv 1974–1985 Graz (Österreich): Verein Camera Austria, 2017 (Zeitschrift, Magazin) 104 S., 29,6x21 cm, ISBN/ISSN 978-3-902911-34-6 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation In den letzten Jahren hat Camera Austria mit zahlreichen KünstlerInnen gearbeitet, deren Werke einen direkten Bezug zur Frage des Archivs aufweisen. Özlem Altin, Sven Augustijnen, Eric Baudelaire, Martin Beck, Peggy Buth, Peter Friedl, Maryam Jafri, Tatiana Lecomte, Uriel Orlow, Ines Schaber, Ala Younis und andere mehr konstruieren eine Art – temporäres, vorläufiges – Archiv, legen Sammlungen an, nehmen ihren Ausgangspunkt für Recherchen in Material, das sie in Archiven finden, oder in Funden, die in Archive führen. Einerseits geht es also darum, Archive zu imaginieren, die es nicht gibt, die aber notwendig wären, andererseits darum, Archiven etwas hinzuzufügen, das diesen fehlt, das sie unterdrücken oder ausschließen. Künstlerische Praktiken intervenieren dabei auch in einem allgemeinen Sinn in Wissensproduktion, sie instituieren gewissermaßen Verfahren einer Produktion von Wissen, das fehlt, und übernehmen dabei teilweise Funktionen anderer kultureller Institutionen. Text von der Webseite Namen Branko lenart Jr. / Christian Boltanski / Cindy Sherman / Franco Vaccari / Friedl Bondy / Hermann Stamm / Jochen Gerz / Joseph Kosuth / Luigi Ghirri / Manfred Willmann / Mary Ellen Mark / Michael Köhler / Michael Schmidt / Peter Weibel / Ralph Gibson / Seiichi Furuya / Till Gathmann Sprache Deutsch / Englisch Stichwort Archiv / Fotografie / Recherche / Sammlung / Wissen WEB www.camera-austria.at TitelNummer 025102671 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Tillmann Ulrich, Hrsg. Le Violin d'Ingres, MAN RAY (zugeschrieben) 1924, aktualisierte Form 1965 Graz (Österreich): Edition Fotogalerie im FORUM STADTPARK, 1985 (PostKarte) 14,8x10,5 cm, Techn. Angaben Postkarte ZusatzInformation Vermutlich anlässlich einer Ausstellung der "Meisterwerke der Fotokunst - Sammlung Tillmann und Vollmer" in der Fotogalerie im Forum Stadtpark, Graz. Titel der Postkarte ist eine "aktualisierte Form" von Man Rays Le Violin d'Ingres. Namen Wolfgang Vollmer Sprache Deutsch Geschenk von Joachim Schmid Stichwort 1960er / Fotografie / Konzeptkunst / Persiflage WEB https://www.welt.de/print-welt/article437911/Dieser-Fotograf-schiesst-mit-seinen-Fotos.html TitelNummer 025071689 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Willmann Manfred, Hrsg. Camera Austria International 51/52 - Symposion über Fotografie XV - Das Archiv Graz (Österreich): Verein Camera Austria, 1995 (Zeitschrift, Magazin / PostKarte) 212 S., 29,6x21 cm, ISBN/ISSN 1015-1915 Techn. Angaben Broschur, verschiedene Papiere, beigelegte Postkarte und Bestellformular. ZusatzInformation Aus dem Vorwort: Mit dem Symposion über Fotografie, der seit 1979 jährlich im Rahmen des Festivals steirischer herbst stattfindenden Gesprächsveranstaltung (die Resultate liegen in CAMERA AUSTRIA publiziert vor), soll unsere Beschäftigung mit Fragen der kulturellen, künstlerischen und gesellschaftlichen Wirkungsweisen des Mediums Fotografie in den Kontext der zeitgenössischen Theoriediskussion gestellt werden. Dieses Faktum ist eine wichtige Überlegung bei der Wahl der Themen der Symposien: in der Verknüpfung künstlerischer und theoretischer Fragestellungen und ihrer allgemein– gesellschaftlichen Relevanz soll hier zwar ein spezifisch fotografisches Wissen respektiert, der Horizont einer Debatte um “künstlerische Fotografie” jedoch immer neu problematisiert werden. Wir geben dem Begriff des Archivs (dasArchiv lautete das Thema des Symposions über Fotografie XV) in unserer Kultur zentrale Bedeutung, und es sind die Institutionen der Akkumulation und Verwaltung von Information und Wissen, die auch die Strukturen der Macht (wie Foucault zeigte) bilden. In diesen Institutionen (im Museum, in der Bibliothek) werden normative Ordnungssysteme hergestellt, die unser Verhältnis zur Welt prägen. Die Qualität des Mediums Fotografie, Wirklichkeit gleichsam verdoppelnd zu ersetzen, begründet, wie Herta Wolf in ihrem Beitrag zeigt, seine Einschreibung in das Archiv. Text von der Webseite. Namen Andrea van der Straeten / Christiane Schneider (Text) / David Goldblatt / Hans-Peter Feldmann / Henry Bond (Interview) / Herta Wolf / Herta Wolf (Text) / Inez van Lamsweerde / Jindrich Streit / Ken Lum / Leo Kandl / Liam Gillick / Monique Behr (Text) / Peter Roehr / Roberta McGrath Sprache Deutsch / Englisch Stichwort Archiv / Figur / Fotografie / Sammlung / Vogel Sponsoren steirischer herbst, Land Steiermark, bm:wfk WEB www.camera-austria.at TitelNummer 025036671 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Braun Reinhard, Hrsg. Camera Austria International 125 Graz (Österreich): Verein Camera Austria, 2014 (Zeitschrift, Magazin) 112 S., 29,8x20,8 cm, ISBN/ISSN 978-3-902911-07-0 Techn. Angaben Broschur, beigelegtes Lesezeichen ZusatzInformation Vorwort: Ausgangspunkt der vorliegenden Ausgabe ist ein Teil der Geschichte der Institution Camera Austria selbst. 1989 gab es vom Kulturreferat der Stadt Graz das Angebot, aus Anlass »150 Jahre Fotografie« mit größeren Projekten den Stellenwert der zeitgenössischen Fotografie in Graz zu unterstreichen. Es entstand zunächst die Ausstellung »Stadtpark Eins«, die, begleitet von der gleichnamigen Publikation, jene KünstlerInnen präsentierte, die im Umfeld des Forum Stadtpark Graz arbeiteten, zu dem damals auch Camera Austria gehörte. Darüber hinaus hatte der Herausgeber Manfred Willmann die Idee, FotokünstlerInnen, die durch »einen als wesentlich befundenen Beitrag […] in der Zeitschrift in ihrem Erscheinungszeitraum seit 1980« (so das Statut) mit Camera Austria verbunden sind, mit einem Preis zu würdigen (deren es damals auch international kaum welche gab). Der Camera Austria-Preis für zeitgenössische Fotografie der Stadt Graz konnte schließlich 1989 erstmals überreicht werden – an Nan Goldin. Seitdem wird der Preis alle zwei Jahre von einer internationalen Jury vergeben. Text von der Webseite Namen Alanna Lockward / Allan Sekula / Dan Byers / Joachim Koester / Kaucyila Brooke / Maren Lübbke-Tidow / Nan Goldin / Seiichi Furuya / Tobias Zielony Sprache Deutsch / Englisch Stichwort Fotografie WEB www.camera-austria.at TitelNummer 024990671 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stummvoll Barbara, Hrsg. Edition Camera Austria - Bücher / Books Graz (Österreich): Camera Austria, 2017 (Flyer, Prospekt / PostKarte) [4] S., 29,7x21 cm, 2 Teile. Techn. Angaben Blatt gefaltet, Postkarte ZusatzInformation Verlagsprogramm / Publishing Programme 2017 Sprache Deutsch / Englisch Stichwort Fotografie WEB www.camera-austria.at TitelNummer 024989610 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Adam Hubertus Raum, verschraubt mit der Zeit / space twisted with time – Architekturjahrbuch Graz Steiermark 2010 Graz / Basel (Österreich / Schweiz): Birkhäuser / HDA Haus der Architektur Graz, 2011 (Buch / PostKarte) 200 S., 28,4x20,4 cm, 2 Teile. ISBN/ISSN 978-3-0346-0792-6 Techn. Angaben Offene Fadenheftung, Faden farbig, Cover mit Leinenbezug, bedruckt und foliengeprägt. Zwei Bücher in einem: 88 Seiten Textteil, 112 Seiten Bildteil mit 73 Duplex-Abbildungen und zahlreichen Illustrationen. Beigelegte Postkarte. ZusatzInformation Am 9. Juni 2011 fand die Preisverleihung zum Architekturpreis des Landes Steiermark 2010 statt. Dieser Preis wird alle zwei Jahre von der Kulturabteilung des Landes Steiermark gestiftet, zählt seit vielen Jahren zu den wichtigsten Anerkennungen für das Schaffen von ArchitektInnen in der Steiermark und ist damit Gradmesser für die baukulturelle Entwicklung des Landes. Aus 62 Einreichungen wählte Hubertus Adam, Leiter des Schweizerischen Architekturmuseums in Basel, Redakteur der Zeitschrift archithese und Kurator des Architekturpreises des Landes Steiermark 2010, zehn nominierte Projekte aus und bestimmte in der Folge einen Preis sowie drei Anerkennungen. Parallel zum Architekturlandespreis erscheint die Publikation „Raum, verschraubt mit der Zeit – Architekturjahrbuch Graz Steiermark 2010“, inhaltlich konzipiert und verfasst von Hubertus Adam und gestaltet von Gabriele Lenz. Darin werden alle zehn nominierten Projekte vorgestellt und mit Fotografien von Hertha Hurnaus dokumentiert. Text von der Website. Goldmedaille Schönste Bücher aus aller Welt, Auszeichnung Schönste Bücher Österreichs 2011, nominiert für den Deutschen Fotobuchpreis 2012 Namen Brian Dorsey (Übersetzung) / Claudia Mazanek (Lektorat) / Elena Henrich (Projektleitung) / Eva Guttmann (Herausgeberin) / Gabriele Lenz (Gestaltung) / Hertha Hurnaus (Fotografie) / Kulia Zeleny (Illustrationen) Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Gabriele Lenz Stichwort Architektur / Fotografie / Gebäude / HAus / Innenraum / Interieur / Preis / Steiermark WEB http://www.gabrielelenz.at/ WEB https://hda-graz.at/publikationen/jahrbuecher/raum-verschraubt-mit-der-zeit-architekturjahrbuch-graz-steiermark-2010 TitelNummer 024935679 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Baasch Martin / Gugger Flori / Peternell Andreas R. / Wolkinger Thomas, Hrsg. herbst - Theorie zur Praxis Graz (Österreich): steirischer herbst festival, 2016 (Buch) 238 S., 29,7x23 cm, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Magazin begleitend zum Festival, Thema "Europe, what can it teach us?". Bereits zum elften Mal erscheint heuer das herbst-Magazin begleitend zum Festival. Und wie immer ist es kein Programmheft, das einzelne Arbeiten, Ausstellungen oder Projekte zusammenfassend erklärt. Vielmehr sucht es eine andere Art der Nähe – und findet sie durch Beiträge von am Festival Mitwirkenden. Durch Porträts und künstlerische Beiträge. Durch öffentliche Reflexion, Grenzüberschreitungen oder lautes Nachdenken. Durch theoretische Ausführungen, die aus den unterschiedlichsten Perspektiven das Leitmotiv „Wir schaffen das“ beleuchten. Durch die zahlreichen Essays, Reportagen oder Bildstrecken wird „herbst. Theorie zur Praxis“ ein eigenständiges Projekt des Festivals. Text von der Webseite Sprache Deutsch / Englisch / Französisch Geschenk von Horst Tress Stichwort Diskurs / Dokumentation / Literatur / Theorie WEB www.steirischerherbst.at TitelNummer 017618642 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Baltz Lewis / Fridlander Lee / Gibson Ralph / Les Krims / Mark Mary Ellen / Michals Duane / Shore Stephen / Slavin Neal American Photographers Graz / Innsbruck / Wien (Österreich): Forum Stadtpark / Galerie im Taxispalais / Museum des 20. Jahrhunderts, 1977 (Buch) 44 unpag. S., 29,8x21 cm, Techn. Angaben Broschur, mit Schwarzweiß- und Farbabbildungen ZusatzInformation Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Forum Stadtpark Graz, 24.10.-11.11.1977, Galerie im Taxispalais, Innsbruck, 22.11.-04.12.1977 und dem Museum des 20. Jahrhunderts, Wien, 07.12.1977-08.01.1978. Zusammengestellt/kuratiert von Manfred Willmann, Fotogalerie im FORUM STADTPARK, Graz. Mit einem Interview mit Allan Porter Namen Allan Porter / Manfred Willmann Stichwort Fotografie / Streetphotography TitelNummer 016500596 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Bergmann Nico / Reither Saskia / Sharma Gerriet K. kA: keine Ahnung von Schwerkraft - Kanzlei für Raumbefragungen - Villa03 Würzburg Graz (Österreich): Kanzlei für Raumbefragungen, 2013 (Grafik, Einzelblatt) 21x10 cm, Techn. Angaben Aufbauplan (31,8x59 cm), mehrfach gefaltet, einseitig bedruckt, auf Rückseite gestempelt WEB www.kavs.cc TitelNummer 013815509 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Bergmann Nico / Reither Saskia / Sharma Gerriet K. kA: keine Ahnung von Schwerkraft - Kanzlei für Raumbefragungen - graz Graz (Österreich): Kanzlei für Raumbefragungen, 2012 (Heft) 48 S., 29,7x20,9 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, Hartpappeeinband mit Siebdruck, innen eine Audio-CD und mehrfach gefalteter Aufbauplan, ZusatzInformation CD mit binauraler Stereoaufnahme. Ausgehend von Graz werden unterschiedliche, temporär leerstehende Gebäude in verschiedenen europäischen Städten als Klangräume genutzt und als integraler Bestandteil von mehrkanaligen Klangkompositionen verstanden und erfahrbar gemacht. Es wird eine Werkreihe von Kompositionen mit und in diesen Gebäuden entstehen. Auf diese Weise werden Erfahrungswerte gesammelt, wie klangkünstlerisch auf ortsspezifische Gegebenheiten reagiert werden kann bzw. diese umweltbedingten akustischen Charakteristika Teil einer vorher nicht existierenden Komposition werden. Die Reihe wird Publikum zugänglich gemacht, ausführlich dokumentiert und für verschiedene Abhörsituationen aufbereitet. Text von der Webseite Sprache Deutsch / Englisch WEB www.kavs.cc TitelNummer 013814509 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Frisinghelli Christiane / Willmann Manfred, Hrsg. Symposion über Fotografie III - Symposion on Photography III Graz (Österreich): Forum Stadtpark, 1982 (Buch) 116 S., 30,2 x 21,3 cm, Techn. Angaben Hardcover Leineneinband mit Schutzumschlag, ZusatzInformation Sonderausgabe von Camera Austria 7+8. Namen Alex Kayser / Didier Bay / Heinz Cibulka / Joe Deal / Luigi Ghirri / Paul de Nooijer / Roger Palmer / Tsuneo Enari / Verena v. Gagern / Wilhelm Schürmann Sprache Deutsch / Englisch Stichwort 1980er TitelNummer 013440492 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Frisinghelli Christiane / Willmann Manfred, Hrsg. Symposion über Fotografie II - Symposion on Photography II Graz (Österreich): Forum Stadtpark, 1981 (Buch) 104 S., 30,5x21,7 cm, Techn. Angaben Hardcover Leineneinband mit Schutzumschlag, ZusatzInformation Sonderausgabe von Camera Austria 4/80. Namen Alain Desvergnes / Albert Goldstein / Andreas Seltzer / Dieter Hacker / Herbert Molderings / Jochen Gerz / John Taylor / Nathan Lyons / Peter MacGill / Peter Weibel / Richard Kriesche / Rudolf Lichtsteiner / Ute Eskildsen Sprache Deutsch / Englisch Stichwort 1980er TitelNummer 013439492 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Pichler Eva / Pichler Gerhard / zweintopf zweintopf 07-13 Graz (Österreich): zweintopf, 2013 (Buch) 240 S., 24x17 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 978-3-200-03273-6 Techn. Angaben Umschlag aus gestanzter Folie mit zwei Stickereien auf dem Buchrücken, Lesebändchen ZusatzInformation zweintopf sind zwei divergierenden Geschlechtern entspringende Individuen, die sich zeitlich zwischen Vergangenheitsbewältigung und Zukunftsangst mit der Kunst (was ist Kunst?) und ihrer Artverwandtschaft zu arrangieren versuchen WEB www.zweintopf.net TitelNummer 011911419 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Nichols Herbert, Hrsg. steirischer herbst '78 Graz (Österreich): Generalsekretariat des steirischen herbstes, 1978 (Heft) 32x11,9 cm, Techn. Angaben Drahtheftung. Programmheft: Vor u. Informationsprogramm / Hauptprogramm Stichwort 1970er TitelNummer 010866376 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Skreiner Wilfried, Hrsg. Synonyme für Skulptur - Trigon 85 Graz (Österreich): Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, 1985 (Buch) 184 S., 21x20 cm, Techn. Angaben Katalog anlässlich einer Ausstellung zum Steirischen Herbst Aus dem Nachlass von Jockel Heenes Stichwort 1980er TitelNummer 009613322 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Pichler Barbara, Hrsg. Diagonale 2011 - Festival des österreichischen Films Graz (Österreich): Forum Österreichischer Film, 2011 (Buch) 320 S., 22x16,5 cm, Techn. Angaben Katalog zur Veranstaltung Geschenk von Buchhandlung Walther König Wien WEB www.diagonale.at TitelNummer 008492052 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
N. N. Die Edition zu Graz Kulturhauptstadt 2003 Graz (Österreich): Galerie & Edition Artelier, 2003 (Flyer, Prospekt) 12 S., 7,8x19,2 cm, Techn. Angaben Flyer zur Edition, Leporello Stichwort Nullerjahre TitelNummer 007711303 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Hiller-Schuster Günther / Weibel Peter, Hrsg. Fluxus, Happening, Konzeptkunst aus der Sammlung der Neuen Galerie Graz Graz (Österreich): Neue Galerie Graz, 2005 (Buch) 112 S., Auflage: 800, ISBN/ISSN 3-902241-25-X Stichwort Nullerjahre TitelNummer 007496046 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Piller Peter Archiv Peter Piller - Materialien (D) - Peripheriewanderung Graz Graz (Österreich): Camera Austria, 2010 (Buch) . ISBN/ISSN: 978-3-900508-83-8 TitelNummer 007355170 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Ulrichs Timm Camouflage - zwischen täuschung und enttäuschung Graz (Österreich): museum der wahrnehmung, 2007 (Buch) 34 S., Techn. Angaben Begleitheft, geklammert Geschenk von Timm Ulrichs Stichwort Nullerjahre TitelNummer 007001237 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Ulrichs Timm Camouflage - zwischen täuschung und enttäuschung Graz (Österreich): museum der wahrnehmung, 2007 (Flyer, Prospekt) Techn. Angaben Einladung 4-teilig Geschenk von Timm Ulrichs Stichwort Nullerjahre TitelNummer 007000237 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Breicha Otto, Hrsg. Leben mit einer Stadt Graz (Österreich): Kulturhaus Graz, 1977 (Buch) 16,5x24,2 cm, Stichwort 1970er TitelNummer 006060031 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Willmann Manfred, Hrsg. Reportage Fotografen Graz (Österreich): Forum Stadtpark, 1978 (Buch) Stichwort 1970er TitelNummer 005262151 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Frisinghelli Christiane / Willmann Manfred, Hrsg. Symposion über Fotografie Graz (Österreich): Forum Stadtpark, 1979 (Buch) 152 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. Stichwort 1970er TitelNummer 005261023 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Willmann Manfred Schwarz und Gold I II III Graz (Österreich): Edition Camera Austria, 1981 (Buch) Stichwort 1980er TitelNummer 005260000 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Tezak Helmut Dakar Graz (Österreich): Edition Camera Austria, 1984 (Buch) Auflage: 450, 2 Stück. ISBN/ISSN 3900508038 Techn. Angaben Hardcover mit Umschlag Stichwort 1980er TitelNummer 004906158 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Taucher Josef Aussage Graz (Österreich): Selbstverlag, 1979 (Buch) 29,7x21 cm, Auflage: 50, signiert, Techn. Angaben mehrfarbiger Handsiebdruck, in Leinen gebunden, Hardcover Stichwort 1970er TitelNummer 004869277 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Krätschmer Renate / Schwarzenberger Jörg Merkzeuge und Sinhalte Graz (Österreich): Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, 1977 (Buch) Stichwort 1970er TitelNummer 004504000 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Schlick Jörg Sonne Busen Hammer, Heft 01 Graz (Österreich): Forum Stadtpark, 1991 (Zeitschrift, Magazin) ZusatzInformation Das Zentralorgan der Lord Jim Loge. Die Lord Jim Loge war ein Zusammenschluss mehrerer Künstler Namen Albert Oehlen / Jörg Schlick / Martin Kippenberger / Max Gad / Walter Grond / Wolfgang Bauer Stichwort 1990er / Künstlergruppe / Loge TitelNummer 004394012 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Schlick Jörg Sonne Busen Hammer, Heft 02 Graz (Österreich): Forum Stadtpark, 1991 (Zeitschrift, Magazin) Techn. Angaben Das Zentralorgan der Lord Jim Loge, Jubiläumsausgabe ZusatzInformation Die Lord Jim Loge war ein Zusammenschluss mehrerer Künstler Namen Albert Oehlen / Jörg Schlick / Martin Kippenberger / Max Gad / Walter Grond / Wolfgang Bauer Sprache Deutsch / Englisch Stichwort 1990er TitelNummer 004393012 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Raetz Markus Zeichnungen Aquarelle 'Die Bücher' Graz (Österreich): Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, 1975 (Buch) Stichwort 1970er TitelNummer 004103216 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
N. N. Neue Zeit - Steirischer Herbst Graz (Österreich): Neue Zeit, 1977 (Zeitschrift, Magazin) Stichwort 1970er TitelNummer 003669004 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
N. N. Des Kaisers neue Kleider Graz (Österreich): Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, 1974 (Buch) Stichwort 1970er TitelNummer 003616000 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Fritz Herms / Steps Heimo, Hrsg. GamsbART Post, Ein Ohrenschmaus, Nr. 7 Graz (Österreich): GamsbART, 1988 (Zeitschrift, Magazin) 16 unpag. S., 42x29,5 cm, Techn. Angaben Blätter lose zusammengelegt Stichwort 1980er TitelNummer 003460K06 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Haberl Horst Gerhard Architektur ist, wenn man trotzdem lacht / Zum Schuh-Schau-Spiel-Raum des Hans Nevidal Graz (Österreich): Selbstverlag, 1984 (Buch) Techn. Angaben Spiralheftung Stichwort 1980er TitelNummer 003038208 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Nannucci Maurizio schriften 1964/1973 Graz (Österreich): Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, 1974 (Buch) Techn. Angaben Plakat in Mappe Stichwort 1970er TitelNummer 002996115 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Müller-Pohle Andreas Konstellationen - Extractions Graz (Österreich): Forum Stadtpark, 1981 (Plakat) Stichwort 1980er TitelNummer 002969133 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Lüthi Urs Bilder 1977-1980 Graz (Österreich): Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, 1980 (Buch) 24x34 cm, Stichwort 1980er TitelNummer 002641055 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Gruber S. / Jakely D. / Lantschbauer R. / Taucher J. / Ulbl K. muh, äh, kikeriki Graz (Österreich): Selbstverlag, 1982 (Zeitschrift, Magazin) 49,3x35 cm, Auflage: 250, signiert, Techn. Angaben mit fabigen Stempeln, Signaturen von mehreren Künstlern, Blätter lose ineinander gelegt Stichwort 1980er TitelNummer 002503062 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Lantschbauer R., / Gruber S. / Taucher J. / Jakely D. Tatel Tetel Titel Totel Tutel Graz (Österreich): Selbstverlag, 1982 (Mappe) 48,7x34,8 cm, Techn. Angaben lose ineinander gelegte Blätter Stichwort 1980er TitelNummer 002502059 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Kriesche Richard Konzepte Theorien und Dokumente Österreichischer Videokunst Graz (Österreich): AVZ in Graz, 1977 (Buch) Stichwort 1970er TitelNummer 002416000 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Gstöttner Alois, u. a, Hrsg. bob 01 Graz (Österreich): Club Bellevue, 2005 (Zeitschrift, Magazin) 160 S., 27,5x21 cm, Auflage: 10000, Stichwort Nullerjahre WEB www.club-bellevue.com TitelNummer 001511018 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Gerz Jochen der stein will zurück zur schleuder #29 Graz (Österreich): Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, 1978 (Buch) 2 Stück. Techn. Angaben Broschur Stichwort 1970er TitelNummer 001317130 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Gappmayr Heinz zeichen Graz (Österreich): Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, 1973 (Buch) Stichwort 1970er / Konkrete Poesie TitelNummer 001272127 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Furuya Seiichi AMS Graz (Österreich): Camera Austria, 1981 (Buch) Stichwort 1980er TitelNummer 001245000 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Bischoffshausen Hans Bischoffshausen 1950-1977 Graz (Österreich): Selbstverlag, 1977 (Buch) 19,2x13,5 cm, Auflage: 2000, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Retroperspektive auf das Werk von Hans Bischosffshausen Stichwort 1970er TitelNummer 000449365 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Bauer Josef Taktile Poesie Graz (Österreich): Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, 1974 (Buch) 24x23 cm, 2 Stück. Stichwort 1970er TitelNummer 000276270 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |