Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend. 50 Treffer
Kleindienst Matthias / Seyde Matthias, Hrsg. the roof - 14 Positionen / 17 Künstler Leipzig (Deutschland): Galerie Kleindienst, 2006 (Buch) 26,5x19 cm, Auflage: 500, Techn. Angaben Broschur, Klappcover Namen Andrea Legiehn / Carsten Tabel / Edgar L. / Florian Rossmanith /Sveinn Fannar Johannsson / Grit Hachmeister / Hjördis Baacke / Inka Meißner / Jochen Plogsties / Johanna Bieligk / Kathrin Pohlmann / Ludwig Wittgenstein / Lysann Buschbeck / Michael Fandel / Oskar Schmidt / Sebastian Speckmann / Sztuki Pretnar / Till Megerle / VIP Sprache Deutsch Geschenk von Sveinn Fannar Jóhannsson Stichwort Ausstellung / Collage / Design / Fels / Film / Fotografie / Gestaltung / Konzept / Landschaft / Natur / Projekt / Zeichnung TitelNummer 026639750 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Rother Daniel, Hrsg. All That Gold Mining Was Thirsty Work Leipzig (Deutschland): Selbstverlag, 2009 (Buch) 100 S., 23,3x16,5 cm, Auflage: 500, Techn. Angaben Broschur, Softcover, mit mehrfach gefaltetem, beidseitig bedrucktem Poster ZusatzInformation Artist’s book – ten disposable pages for each person are composed as an independent work, explicitly for the sake of a book. Text von der Website. Namen Andrea Legiehn / Claudia Gülzow (Text) / Daniel Rother (Gestaltung) / Edgar Leciejewski / Fabian Bechtle / Stefan Guggisberg / Stefanie Pretnar / Sveinn Fannar Jóhannsson / Ulrich Schäfer / Uta Zeidler Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Sveinn Fannar Jóhannsson Stichwort Collage / Design / Fotografie / Gestaltung / Holz / Komposition / Künstlerbuch / Poesie / Selbstbildnis / Text / Zeichnung WEB http://danielrother.com/project/all-that-goldmining-was-thirsty-work TitelNummer 026638750 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Gilbert Annette / Kümmel Clemens / Pichler Michalis, Hrsg. Michalis Pichler Leipzig / New York, NY (Deutschland / Vereinigte Staaten von Amerika): Printed Matter / Spector Books, 2015 (Buch) 240 S., 30,2x21,6 cm, ISBN/ISSN 978-0-89439-083-8 Techn. Angaben Hardcover, Leineneinband, geprägte Zeichnung, Papier: Lessebo Nature 115 g ZusatzInformation Published on occasion of the traveling exhibiton Michalis Pichler Greatest Hits, 05.06.-31.06.2015, printed matter, New York, and 22.10.-19.11.2015, Kunstverein Mailand. This book is the first monograph focused on the practice of artist/author Michalis Pichler. Featuring eleven critical essays, an extensively illustrated catalogue, a conversation with John Stezaker, and selected writings by the artist, the book delivers a solid introduction into conceptual poetics. Text von der Webseite Auflage: Broschur 2000, Hardcover 400 Namen Annette Gilbert (Text) / Ariane Müller (Text) / Charles Baudelaire / Craig Dworkin (Text) / Edward Ruscha / Eleanor Vonne Brown (Text) / Hokusai / John Stezaker (Text) / Magnus Wieland (Text) / Mark Gisbourne (Text) / Matthias Bleyl (Text) / Michalis Pichler (Text) / Patrick Greaney (Text) / Stefan Ripplinger (Text) / Stéphane Mallarmé / Tobias Amslinger (Text) Sprache Englisch Geschenk von Michalis Pichler Stichwort 2010er / Appropriation / Fotografie / Gespräch / Konzept / Künstlerbuch / Publizieren / Reproduktion / Skulptur / Statement / Zeitung WEB http://spectorbooks.com/thirteen-years-0 WEB http://www.buypichler.com/michalis-pichler-%25E2%2580%2593-monograph-published-printed-matter-inc-and-spector-books TitelNummer 026244728 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Oppenländer Patricia / Süßmilch Sophia, Hrsg. ICH, Sophia Süßmilch - The Artist is present !!! Leipzig (Deutschland): Der Trinker, 2014 (Flyer, Prospekt) [2] S., 14,7x21 cm, Techn. Angaben Infokarte ZusatzInformation Ausstellung vom 24.05-08.06.2014. Eröffnung am 23. Mai 2014 um 19 Uhr ( THE ARTIST IS PRESENT !!!! ) ERSCHEINET ODER WEINET ! Wer noch mehr wissen will : Lesen Sie Karl Marx, wenn es schneller gehen soll : KÜRZE IST DIE SCHWESTER DES TALENTS/ERZÄHLÖKONOMIE : DEINE AUFMERKSAMKEITSSPANNE REICHT GERADE MAL UM DAS ZU LESEN Oder REVOLUTIONEN SIND SCHLECHTE PARTIES VON WACHSTUMSHORMONEN // KARRIERE WÄRMT DANN EBEN DOCH IN KALTEN NÄCHTEN // WAS INTERESSIERT MICH DIE UKRAINE WENN ICH ORGASMUSPROBLEME HABE // Text von der Webseite Sprache Deutsch Geschenk von Sophia Süßmilch TitelNummer 025990724 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Pfahl Jirka 3 Teppiche Leipzig (Deutschland): Lubok Verlag, 2018 (Heft / Buch) [22] S., 30x33,4 cm, Auflage: 300, signiert, ISBN/ISSN 978-3-945111-45-1 Techn. Angaben Broschur, einfarbige Original-Materialdrucke, gedruckt von Teppichen. Seiten nicht aufgeschnitten. ZusatzInformation Jirka Pfahls Künstlerbuch "3 Teppiche" wurde auf Thomas Siemons Zylinderpresse von der Rückseite dreier Teppiche gedruckt. Im Ergebnis erscheint das Druckbild einmal wie eine geheimnisvolle Schrift, die sich aufgrund der japanischen (Klebe-)bindung scheinbar endlos durch die Seiten fortsetzt, dann wie ein Suchbild, wie ein Code, der erst mit größerem Abstand entschlüsselt werden kann. Dann lösen sich aus dem scheinbaren Chaos florale und geometrische Muster. Text von der Webseite Namen Thomas Siemons Sprache Deutsch / Englisch Stichwort 2010er / artistbook / Code / Druck / Geheimschrift / Geometrie / Grafik / Künstlerbuch / Muster / Muster / Schrift / Suchbild / Teppich / Zylinderpresse WEB www.lubok.de TitelNummer 025783K80 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Schwalenberg Katja Schmetterling - Butterfly Leipzig (Deutschland): Lubok Verlag, 2018 (Heft) 84 S., 27,4x19,5 cm, Auflage: 200, signiert, ISBN/ISSN 978-3-945111-46-8 Techn. Angaben 21 lose Bögen mit ein-, zwei- und dreifarbigen Risografiedrucken, gefalzt, von Gummiband zusammengehalten, in originalgrafischem Umschlag. ZusatzInformation Butterfly, Schmetterling, Sommervogel, Schmandlecker, Müllermaler, ein kleines Tier, mit scheinbar erstaunlichen Fähigkeiten. Man sagt ihm nach, es könne Wirbelstürme auslösen, durch einen einzigen Flügelschlag. Die Formen- und Artenvielfalt des Schmetterlings ist beeindruckend, ihr Rückgang allerdings auch. Er ist Sinnbild der Liebe, der Poesie, des Kitsches, im Mittelalter verwandelten sich Hexen in Schmetterlinge, er ist eine Übung im Yoga, ein Trainingsgerät für den forderen Deltamuskel. Das Heft beinhaltet 42 Doppelseiten mit je einem Schmetterling, die im Risografiedruck mit 8 unterschiedlichen Farben (einfarbig, zweifarbig, bzw. dreifarbig) gedruckt sind. Die Seiten des Heftes sind nicht ausgeschossen und die Bindung erfolgt durch ein Gummiband, so dass sich durch das Zusammentreffen der Schmetterlingshälften immer neue Formen- und Farbspiele ergeben! Text von der Webseite Sprache Deutsch / Englisch Stichwort 2010er / artistbook / Gestaltung / Grafik / Künstlerbuch / Risoprint / Schmetterling WEB https://www.lubok.de/index.php?id=detail&tt_products%5BbackPID%5D=23&tt_products%5Bproduct%5D=172&cHash=9939393ccd4b2d539a9ba64dd240b397 TitelNummer 025782711 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Schneider Brakel Franz, Hrsg. Gesten - Ein Buchprojekt von Fotografie-Studenten der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig Leipzig / Köln (Deutschland): Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig / Verlag der Buchhandlung Walther König, 1996 (Buch) 130 S., 30,2x21,4 cm, ISBN/ISSN 3-88375-231-2 Techn. Angaben Hardcover, Seiten teils aufklappbar. Verschiedene Papiere. ZusatzInformation Ein Buchprojekt von Fotografie-Studenten der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Namen Albrecht Tübke / Albrecht von Bodecker (Text) / Anett Stuth / Charlotte Schweizer / Christian Klinger / Christoph Holzapfel / Christoph Petras / Detlef Ulbrich / Edgar Höfs / Felix Krull / Frank Müller / Gundula Friese / Jörg Möller / Jürgen W. Braun (Text) / Katharina Behling / Merit Pietzker / Nicola Meitzner / Stefan Eikermann / Susanne Schleyer / Sylvia Chybiak / Timm Rautert (Text) / Vilem Flusser (Text) Sprache Deutsch Geschenk von Barbara Donaubauer Stichwort 1990er / Fotografie / Schwarzweiß-Fotografie TitelNummer 025412683 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Richter Ute Der 15. Januar 1919 war ein Mittwoch Leipzig (Deutschland): Lubok Verlag, 2017 (Buch) [32] S., 57x40 cm, Auflage: 5000, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-945111-42-0 Techn. Angaben Blätter lose ineinander gelegt, Rotationsdruck auf Zeitungspapier ZusatzInformation Die Zeitung enthält neun Poster der Künstlerin Ute Richter und den Text "Vorkriegslogik oder Rosa Luxemburg trifft Stanislaw Lesniewski" von Dietmar Dath. Der 15. Januar 1919 ist der Tag der Ermordung der Kommunistenführerin Rosa Luxemburg durch rechtsradikales Militär. Mit ihrem Zeitungsprojekt stellt Ute Richter jedoch nicht Rosa Luxemburg, die Kämpferin vor, sondern die Pflanzensammlerin. Es zeigt grob gerastert und stark abstrahiert 6 von 370 Pflanzen aus Rosa Luxemburgs 17 Hefte umfassendem Herbarium. Dieses galt lange als verschollen und tauchte 2009 in einem Warschauer Archiv wieder auf. Luxemburg wollte ursprünglich Botanikerin werden. Aus der Beschäftigung mit Pflanzen, mit den Strukturen der Natur, bezog sie immer wieder Kraft. Bedeutet die Hingabe an Natur und Landschaft schon einen Rückzug oder gar den Verrat des gesellschaftlichen Auftrags? Ein Zitat von Heiner Müller markiert den Kontext der Arbeit und schlägt den Bogen von der Geschichte in die Gegenwart: "Der Terror von dem ich schreibe kommt aus Deutschland". Text von der Webseite Namen Britt Schlehahn (Text) / Dietmar Dath (Text) / Kay Bachmann (Gestaltung) / Rosa Luxemburg / Stanislaw Lesniewski Sprache Deutsch Stichwort Gesellschaft / Herbarium / Kommunismus / Mord / Natur / Pflanze / Sammlung / Terror WEB http://lubok.de/index.php?id=detail&tt_products%5BbackPID%5D=23&tt_products%5Bproduct%5D=167&cHash=b4a91350f1b0857043c983017d076a36 TitelNummer 025026K68 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Bouwons Wernher / de Bloeme Ronald / Ruckhäberle Christoph / Siemon Thomas / Wolton Edouard Printjam 2 Leipzig (Deutschland): Lubok Verlag, 2017 (Buch) 52 unpag. S., 29,7x21,3 cm, Auflage: 350, signiert, ISBN/ISSN 978-3-945111-38-3 Techn. Angaben Broschur. Gedruckt von Photopolymer-, Offset- und Linolplatten auf der Präsident-Zylinderpresse und der Romayor 313 Offset Presse in Thomas Siemons Werkstatt carpe plumbum ZusatzInformation Printjam 2 ist das Ergebnis eines kollaborativen Druckgrafik-Projekts Sprache Englisch Stichwort Kollaboration / Linoldruck / Zusammenarbeit WEB http://lubok.de/index.php?id=detail&tt_products%5BbackPID%5D=23&tt_products%5Bproduct%5D=168&cHash=a602eb3a2d6e769f19b0726712891706 TitelNummer 024815661 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
LoY Rosa Rosa LoY - paper positions.münchen Leipzig (Deutschland): Galerie Kleindienst, 2017 (PostKarte) 2 S., 15x10 cm, Techn. Angaben Postkarte ZusatzInformation zur Messe in München paper positions.münchen 26.-29.10.2017 in der Alten Bayerischen Staatsbank Sprache Deutsch Geschenk von Raquel Rodriguez Stichwort Grafik / Papier WEB www.kleindienst.de TitelNummer 024594701 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Ruckhäberle Christoph Volkskunst Fabrik Delmenhorst / Leipzig (Deutschland): Lubok Verlag / Städtische Galerie Delmenhorst, 2017 (Zeitschrift, Magazin) 48 S., 47,3x40,8 cm, Auflage: 2000, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-945111-39-0 Techn. Angaben Lose ineinander gelegte Blätter, mehrfach gefaltet mit beiliegendem Poster (Linolschnitttapete), einseitig bedruckt. ZusatzInformation Katalog im Zeitungsformat zur gleichnamigen Ausstellung in der Städtischen Galerie Delmenhorst, 19.05.2017-06.08.2017. Mit farbigen und schwarz-weißen Abbildungen im Rollenoffsetdruck, gestaltet von Andrej Loll, mit einem Text von Annett Reckert (dt./ engl.). Den ersten 1000 Exemplaren liegt ein Bogen von Christoph Ruckhäberles Linolschnitttapete aus der Ausstellung bei. Namen Andrej Loll (Gestaltung) / Annett Reckert (Text) / Christoph Ruckhäberle (Künstler) Sprache Deutsch / Englisch Stichwort Grafik / Linolschnitt / Neue Leipziger Schule / Tapete WEB www.lubok.de/index.php?id=detail&tt_products%5BbackPID%5D=23&tt_products%5Bproduct%5D=164&cHash=2d3d7c009e37d0221dc919776df9bfb9 WEB www.weser-kurier.de/deutschland-welt/deutschland-welt-fotos_galerie,-farbenfrohe-ruckhaeberleausstellung-in-delmenhorst-_mediagalid,38001.html TitelNummer 024490649 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Schmid Sabine Printed Matter - Manifeste Leipzig (Deutschland): Hochschule für Grafik und Buchkunst, 2017 (Buch) 88 S., 21x14,9 cm, signiert, Techn. Angaben Hardcover, Leinen. Beigelegt ein handschriftlicher Brief und Visitenkarte ZusatzInformation Schriftliche Abschlussarbeit als Teil der Masterarbeit zur Erlangung des akademischen Grads Master of Arts, in der Abteilung Kulturen des Kuratorischen. Mit einem Abdruck des Textes von Ulises Carrión: die neue kunst des büchermachens, in der Übersetzung von Hubert Kretschmer ferner von Erik van der Weijde, 4478Zine's publishing manifesto und von Cheroux, Fontcuberta, Kessels, Parr und Schmid: From here on... manifesto Namen Bruno Ceschel / Clément Cheroux / Erik Kessels / Erik van der Weijde / Hanne Lippard / Irma Boom / Joachim Schmid / Joan Fontcuberta / Martin Parr / Simon Worthington / Ulises Carrión Sprache Deutsch Geschenk von Sabine Schmid Stichwort DIY / Independent Publishing / Kunstgeschichte / Kuratieren / Manifest / Self Publishing / Theorie / Zine TitelNummer 024203664 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Laube Karen / Neumann Philipp, Hrsg. Print Works - Graphic Design at Leipzig Fair Leipzig (Deutschland): Leipziger Messe / Museum für Druckkunst Leipzig, 2015 (Zeitschrift, Magazin) 16 unpag. S., 40x28,6 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, Druck auf Zeitungspapier ZusatzInformation Katalog zur Ausstellung, 23.10.-25.10.2015 auf der Designers' Open und im Museum für Druckkunst Leipzig vom 01.11.2015 - 10.01.2016. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl an Plakaten, Büchern und anderen Drucksachen, als Reproduktion oder im Original, zu den Leipziger Messen. Gezeigt werden zudem grafische Arbeiten von Ausstellern, die für einen Auftritt auf den Messen entstanden sind. Kuratiert wird die Ausstellung von Karen Laube und Philipp Neumann (MZIN Leipzig) im Rahmen des 850-jährigen Jubliäums. Text von der Website. Namen Studio M21N (Gestaltung) Sprache Deutsch Geschenk von Remo Weiss Stichwort Bücher / Gestaltung / Kataloge / Plakate / Typografie WEB www.designersopen.de WEB www.druckkunst-museum.de/Ausstellungsarchiv/articles/637.html TitelNummer 024152649 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Dreßen Markus, Hrsg. it's a book, it's a fair, it's a room built to share - Independent Publishing Book Fair Leipzig (Deutschland): HGB Leipzig, 2017 (Buch) 148 S., 19x12,5 cm, Auflage: 500, Techn. Angaben Broschur, handschriftlicher Brief von Sabine Schmid beigelegt ZusatzInformation Programmheft mit Aufsätzen, Raumplan u.a. zum gleichnamigen Symposium, das am 25.03.2017 in der HGB Leipzig stattfand. Maike Aden über Ulises Carrion. Erik van der Weijde mit dem 4478Zine's publishing manifesto. Namen Anna-Sophie Springer / Anna Emmerling (Organisation) / Axel Wieder / Delphine Bedel / Emily Drabinski / Erik van der Weijde / Eva Weinmayr / Hanne Lippard / Inga Seidler (Organisation) / Jens Geiger (Organisation) / Maike Aden / Sabine Schmid (Organisation) / Ulises Carrion Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Sabine Schmid Stichwort Hochschule / Künstlerbuch / Messe / Symposium / Theorie WEB www.itsabook.de TitelNummer 023567639 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Glasmeier Michael Die Sammlung Opitz-Hoffmann in Jena - Zu den Künstlerbüchern Leipzig (Deutschland): Edition Lebensretter, 2017 (Presse, Artikel) 16 S., 21x14,8 cm, Techn. Angaben Lose Schwarz-Weiß-Fotokopien, Seiten 40-54 ZusatzInformation Aus 26. Jahresschrift für Künstlerbücher und Handpressendrucke 2017 Geschenk von Reinhard Grüner TitelNummer 023423646 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Gubien Jöte (Schierloh Sascha) Nullriot Leipzig (Deutschland): Flopbeat Disk, 2016 (Schallplatte) 18,5x19 cm, Techn. Angaben Single-Schallplatte in Schutzhülle mit handgeschnittenem Infoblatt ZusatzInformation Mitschnitte aus Funk-und-Fernseh-Abgründen, Darth-Vader-Atmen, zerkratzte Industriegeräusche und gepitchte Weltraumsounds ... Text von der Webseite Stichwort Musik / Noise / Punk WEB www.raketenbasis-haberlandstrasse.bandcamp.com/album/nullriot TitelNummer 017568613 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Nicolai Olaf Noms de guerres Leipzig (Deutschland): Spector Books, 2012 (Buch) 21x13 cm, ISBN/ISSN 978-3-940064-47-9 Techn. Angaben Softcover, fadengeheftet, schwarzer Schutzumschlag, mit schwarzen Schnittkanten, ZusatzInformation Noms de Guerres was created as a textual piece in 36 parts. The verbal material for this series of poems derives from a study of post-1945 military campaigns and consists exclusively of the codenames employed for specific campaigns. Text aus dem Buch Sprache Englisch Stichwort Krieg / Lyrik / Militär / Poesie TitelNummer 017519613 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Ruckhäberle Christoph The Fruit-Special Leipzig (Deutschland): Lubok Verlag, 2015 ca. (Heft) 16 unpag. S., 21,4x15 cm, Auflage: 54, 2 Stück. Techn. Angaben Spiritusumdruck = Hektografie, blaue Farbe auf KaroPapier, Drahtheftung Stichwort Muster / Symmetrie TitelNummer 015944557 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
D'Urbano Alba / Richter Angelika, Hrsg. Das Böse ist ein Eichhörnchen - kulturtheoretische und künstlerische Betrachtungen zum Bösen - Evil is a squirrel Leipzig (Deutschland): Lubok Verlag, 2016 (Buch) 1680 S., 16,2x11,3x7,5 cm, Auflage: 400, ISBN/ISSN 978-3-945111-12-3 Techn. Angaben Hardcover, mit Schutzumschlag, gefärbter Schnitt, Lesebändchen, ZusatzInformation Erscheint in Zusammenhang mit dem interdisziplinären Ausstellungsprojekt der Klasse Intermedia der Hochschule für Grafik und Buchkunst, das sich unter der Leitung von Prof. Alba d'Urbano und Franz Alken und in Zusammenarbeit mit der Kuratorin Angelika Richter zwischen 2007 und 2009 mit dem Thema des "Bösen" beschäftigte. Text von der Verlagswebseite Namen Franz Alken Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Lubok Verlag Stichwort Forschung / Kultur / Sachbuch / Studenten / Theorie WEB www.lubok.de TitelNummer 015942564 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Gaenssler Katharina TXT IMG Leipzig (Deutschland): Spector Books, 2015 (Buch) 670 S., 35x22 cm, ISBN/ISSN 978-3-95905-065-4 Techn. Angaben Broschur, Softcover, 407954 Farbabbildungen ZusatzInformation Erschienen zur Ausstellung Ocean of Images: New Photography 2015 at the Museum of Modern Art, New York. Texte von Quentin Bajac, Hans Dickel, Sabrina Mandanici, Stefan Römer, Wolfgang Ulrich, Peter Daners, Florian Ebner, Inka Schube u. a. Catalogue raisonné und Künstlerbuch: TXT IMG versammelt 41 Projekte von Katharina Gaenssler, von ihrer ersten Fotoinstallation aus dem Jahre 2003 bis zu ihrem jüngsten Projekt „Bauhaus Staircase“ im Treppenhaus des New Yorker Museum of Modern Art. Ähnlich wie ihre Fotoinstallationen, die sich aus hunderten von Einzelbildern zu einer raumgreifenden Größe zusammensetzen, gewinnt auch diese Monografie ihre Form aus dem Kontrast von Fragment und Ganzem. Versammelt sind in ihr alle 34 Texte, die über die Arbeiten von Katharina Gaenssler bisher geschrieben wurden, sowie alle 407.954 Bilder, die sie als Materialgrundlage für ihre Projekte fotografiert hat. Die vielen winzigen Einzelbilder setzen sich auf den Buchseiten zu abstrakten Farbsequenzen zusammen – als Ganzes gewinnen sie eine neue Lesart und werden zu einer fotografischen Manifestation zwischen Farbcode und dynamischer Fläche. Text von der Webseite Namen Florian Ebner / Hans Dickel / Inka Schube / Peter Daners / Quentin Bajac / Sabrina Mandanici / Stefan Römer / Wolfgang Ulrich Sprache Englisch Stichwort Buchkonzept / Buchprojekt TitelNummer 015700K44 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Bastian Aeneas / Schmidt Hans-Werner, Hrsg. ANSELM KIEFER. Die Welt – ein Buch Leipzig (Deutschland): Museum der bildenden Künste Leipzig, 2016 (Presse, Artikel) 24 unpag. S., 30x21,7 cm, Techn. Angaben gefaltete Mappe mit geklammerte Pressetexte: Einführungstext, Liste der ausgestellten Werke, Liste mit ausgewählten Bildern und Auszug aus "Anselm Kiefer. Die Welt- ein Buch" des Schirmer/Mosel Verlags, 2016 und Visitenkarte von Ulrike Otto (Besucherdienst) beiliegend ZusatzInformation Ausstellung 27.02.-16.05.2016. Kiefer bevorzugt einfaches, holzhaltiges Papier, Tapetenreste wie auch verkohlte Leinwände als Gestaltungsgrundlagen. Er arbeitet im Holzschnitt wie im Kartoffeldruck. Fotografie erscheint in einem Zustand, als sei im Entwicklungsbad ein Malheur passiert. Spuren von Befall, Zersetzung und Brand dokumentieren die Vergänglichkeit des Bildes – aber auch der darin aufgehobenen Erinnerungen. Text von der Webseite Stichwort Künstlerbuch / Unikatbuch TitelNummer 015667570 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Schmidt Hans-Werner, Hrsg. Museum der bildenden Künste Leipzig Leipzig (Deutschland): Museum der bildenden Künste Leipzig, 2016 (Flyer, Prospekt) 2 S., 17,7x9,6 cm, Techn. Angaben Flyer, beidseitig bedruckt ZusatzInformation Flyer mit Lageplan des Museums der bildenden Künste Geschenk von Silvia Lehrack WEB www.mdbk.de TitelNummer 015606601 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Neubert Franziska / Schuppenhauer Petra, Hrsg. Leipziger Buchmesse 2016 - Marktplatz Druckgrafik Leipzig (Deutschland): Leipziger Buchmesse, 2016 (Heft) 60 S., 14,8x10,5 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Infoheft zum Bereich Marktplatz Druckgrafik auf der Leipziger Buchmesse 2016 Geschenk von Silvia Lehrack Stichwort Druckgrafik / Druckwerkstatt / Handpresse / Schönste Bücher TitelNummer 015605569 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Lewandowsky Via Hokus Pokus Leipzig (Deutschland): Museum der bildenden Künste Leipzig, 2016 (Heft) 20 unpag. S., 21x14,8 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Begleitheft zur Ausstellung Hokus Pokus vom 14.02.-29.05.2016 im Museum der bildenden Künste Leipzig. Infoblatt zu Anselm Kiefers Die Welt - ein Buch eingelegt Geschenk von Silvia Lehrack TitelNummer 015604561 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Koppelkamm Stefan Häuser Räume Stimmen Leipzig (Deutschland): Museum der bildenden Künste Leipzig, 2016 (Heft) 30 unpag. S., 14,8x10,5 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, Klappumschlag, ZusatzInformation Info-Heft zur Ausstellung Häuser Räume Stimmen von Stefan Koppelkamm vom 14.02.-29.05.2016 im Museum der bildenden Künste Leipzig Geschenk von Silvia Lehrack Stichwort urbane Fotografie TitelNummer 015603570 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Schmidt Hans-Werner, Hrsg. Imi Knoebel - Thomas Scheibitz Leipzig (Deutschland): Museum der bildenden Künste Leipzig, 2016 (Flyer, Prospekt) 2 S., 10,5x21 cm, Techn. Angaben Flyer, beidseitig bedruckt, ZusatzInformation Flyer zur Ausstellung von Thomas Scheibitz und Imi Knoebel vom 12.03-16.06.2016 im Museum der bildenden Künste Leipzig Geschenk von Silvia Lehrack Stichwort Malerei TitelNummer 015601601 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Schuppenhauer Petra, Hrsg. Ingo Schulze - Einübung ins Paradies Leipzig (Deutschland): augen:falter, 2016 (Flyer, Prospekt) 10,5x21 cm, Techn. Angaben Flyer, beidseitig bedruckt, mit Stanzung, ZusatzInformation Einladung zum Ausstellerabend des Grafiknetzwerk augen:falter zur Buchpräsentation und Lesung von Einübung ins Paradies. Die Gruppe illustrierte das Buch mit verschiedenen Holzschnitten, erschienen in der Edition Klaus Raasch Geschenk von Silvia Lehrack Stichwort Handpresse TitelNummer 015600601 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Lübbe Enrico, Hrsg. Party der jungen Verlage Leipzig (Deutschland): Schauspielhaus Leipzig, 2016 (Flyer, Prospekt) 2 S., 14,8x21 cm, Techn. Angaben Flyer, beidseitig bedruckt, ZusatzInformation Flyer zur Party der jungen Verlage am 18.März im Schauspielhaus Leipzig, als Rahmenprogramm der Buchmesse Leipzig Geschenk von Silvia Lehrack TitelNummer 015599601 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Dreßen Markus / König Anne / Wenzel Jan, Hrsg. Spector Books - Programm Frühjahr 2016 Leipzig (Deutschland): Spector Books, 2016 (Lieferverzeichnis) 44 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Lieferverzeichnis für das Frühjahr 2016 Geschenk von Silvia Lehrack WEB www.spectorbooks.com TitelNummer 015598528 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Dobschütz Robert, Hrsg. Leipziger Zeitung - Ausgabe 29 2016 Leipzig (Deutschland): LZ Medien, 2016 (Zeitschrift, Magazin) 32 S., 56x35 cm, Techn. Angaben Blätter lose zusammengelegt, einmal gefaltet, ZusatzInformation Leipziger Zeitung vom 11.03.2016 mit Beiträgen rund um die Leipziger Buchmesse Geschenk von Silvia Lehrack TitelNummer 015596561 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Bastian Aeneas / Schmidt Hans-Werner, Hrsg. ANSELM KIEFER. Die Welt – ein Buch Leipzig (Deutschland): Museum der bildenden Künste Leipzig, 2016 (Text) 1 S., Techn. Angaben Schwarz-Weiß-Laserkopie nach Pressetext ZusatzInformation Ausstellung 27.02.-16.05.2016. Kiefer bevorzugt einfaches, holzhaltiges Papier, Tapetenreste wie auch verkohlte Leinwände als Gestaltungsgrundlagen. Er arbeitet im Holzschnitt wie im Kartoffeldruck. Fotografie erscheint in einem Zustand, als sei im Entwicklungsbad ein Malheur passiert. Spuren von Befall, Zersetzung und Brand dokumentieren die Vergänglichkeit des Bildes – aber auch der darin aufgehobenen Erinnerungen. Text von der Webseite TitelNummer 015175552 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Reimer Julien Mensch und Mythos - ... In einer Ausstellung ist eine Verschmelzung von bildender Kunst und Literatur zu sehen: Das Museum der bildenden Künste zeigt seine Künstlerbücher. Leipzig (Deutschland): Universität Leipzig, 2016 (Audio-Datei) Techn. Angaben Sendung am 26.02.2016 - 11:10 (Dauer 4:35) auf mephisto 97.6, lokaler Radiosender der Universität Leipzig ZusatzInformation In der Ausstellung Die Welt – ein Buch zeigt Kiefer sogenannte Künstlerbücher. Was das ist, über Anselm Kiefers Verhältnis zur Natur und was es eigentlich mit seiner Liebe zum Mythos auf sich hat, darüber spricht der Direktor des Museums der bildenden Künste, Hans-Werner Schmidt, im Interview. Text von der Webseite WEB www.mephisto976.de/news/mensch-und-mythos-54414 TitelNummer 015174552 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Fabian Stefanie / Heinze Inés, Hrsg. Veredelungslexikon : Ideen, die beeindrucken - eine Publikation des Studiengangs Buch- und Medienproduktion Leipzig (Deutschland): Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, 2011 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 33x23,5x9,3 cm, Techn. Angaben Dreiteilige Pappschachtelmit Prägedruck, mit 4 Musterfächern: Umformen, Beschichten, Trennen, Fügen, im Deckel eingelegtes Blatt, 3 Karten ZusatzInformation Entwickelt von der Projektgruppe Veredelungslexikon. Die funktionale Musterbox enthält in der Startauflage zunächst 8 Veredelungstechniken: Lentikulardruck, Beflocken, Reliefprägen, Blindprägen, Kaltfolientransfer, Sonderfolienkaschierung, Lasergravur und Laserschneiden. Das Fächerprinzip der Musterbox erleichtert die Handhabung und gewährleistet eine Erweiterbarkeit. Jede Veredelungstechnik wird hinsichtlich dem technischen Hintergrund, der Wirkung, den Einsatzmöglichkeiten, den Grenzen und den Kosten betrachtet. Ein Testelement ermöglicht eine absolute Vergleichbarkeit zwischen den Techniken und zeigt die angesprochenen Grenzen optisch und haptisch erlebbar auf. Ein Showelement zeigt die besondere Wirkung der Technik im Zusammenhang mit der jeweiligen Gestaltung. Beide Elemente wurden je Veredelungstechnik mit einem Kooperationspartner aus der Industrie realisiert. Mit Angaben zur Herstellungsweise und zum verwendeten Bedruckstoff vervollständigt die Musterbox sowohl ein ästhetisches als auch ein produktionstechnisches Bild der Veredelungstechniken in der grafischen Industrie. Text von der Webseite Geschenk von NB WEB www.veredelungslexikon.de TitelNummer 014663539 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Dobrucki Anna / Lückenkemper Anja / McCarthy Anna, Hrsg. Angry Time #1 Strikework Leipzig (Deutschland): Hochschule für Grafik und Buchkunst, 2013 (Zine) 29,7x21,5 cm, Auflage: 100, Techn. Angaben Drahtheftung, Blätter aus verschiedenen Papieren, Cover Originalmalerei, eingelegt mehrere Aufkleber ZusatzInformation am Sa., 29.06.2013, 20.00 Uhr Projekt- und Hörgalerie "A und V" Lützner Str. 30 04177 Leipzig. ANGRY TIME ist ein Publikationsprojekt, das die Fragen, die im Rahmen künstlerischer und kultureller Arbeitsstrukturen aufkommen, diskutieren und öffentlich machen will. Die erste Ausgabe des Zines mit dem Titel STRIKEWORK beschäftigt sich mit den im kulturellen Feld weit verbreiteten prekären Arbeitsbedingungen und versucht, gleichzeitig Alternativen und Möglichkeiten des Widerstands mitzudenken. Text von der Webseite TitelNummer 014609536 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Plenzdorf Ulrich Die neuen Leiden des jungen W Leipzig (Deutschland): Verlag Faber & Faber, 1996 (Buch) 144 S., 26,2x17,4 cm, Auflage: 999, signiert, ISBN/ISSN 978-3-9286-6076-1 Techn. Angaben Hardcover, in Papier mit Stempel "Plenzdorf, Die neuen Leiden Nr." eingeschlagen, mit neun Originalholzschnitten von Harald Metzkes ZusatzInformation Das Buch wurde in der Offizin Haag-Drugulin in Leipzig gesetzt und gedruckt und in der Buchbinderei Realwerk G. Lachenmaier in Reutlingen gebunden. Der Druck der Bilder erfolgte im Buchdruckverfahren direkt von den Originalholzstöcken. Die Auflage besteht aus 999 numerierten Exemplaren. Die Ausgaben mit den Nummern 1-100 enthalten einen zusätzlichen, vom Künstler signierten Holzschnitt. Reihe: Die graphischen Bücher. Band 10. Erstlingswerke deutscher Autoren des 20. Jahrhunderts Namen Juergen Seuss (Gesdtaltung) Stichwort 1990er WEB www.harald-metzkes.de TitelNummer 014361524 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Waart Robin (almost) all my little Polaroids Amsterdam / Leipzig (Niederlande / Deutschland): Johan Deumens Gallery, 2012 (PostKarte) 10.3x29.6 cm, Techn. Angaben Einladungskarte zur Ausstellung von Robin Waart in der Johan Deumens Gallery. Adresse aufgestempelt ZusatzInformation 157 Polaroid pictures of 157 Polaroid cameras, organized by order of collecting, aligned from left to right on metal strips. Text von Website Geschenk von Johan Deumens WEB www.johandeumens.com TitelNummer 013279468 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Feist Christoph Le Sacre du Printing Leipzig (Deutschland): Lubok Verlag, 2015 (Heft) 32 unpag. S., 23,1x17,1 cm, Auflage: 300, ISBN/ISSN 978-3-945111-02-4 Techn. Angaben Broschur, Seiten nicht aufgeschnitten ZusatzInformation 32 zweifarbige Originalgrafiken von Christoph Feist. Druckformen aus Lego-Bausteinen Sprache Deutsch / Englisch WEB www.lubok.de TitelNummer 012968473 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Bruckert Joscha, Hrsg. Romka 7 Leipzig (Deutschland): Romka Magazine, 2012 (Zeitschrift, Magazin) 112 S., 22.5x18.3 cm, Auflage: 1500, ISBN/ISSN 2192-9173 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation 58 Fotografen aus 21 Ländern Geschenk von Joachim Schmid WEB www.romkamagazine.com TitelNummer 012936478 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Zille Oliver, Hrsg. Leipziger Buchmesse 2015 - Marktplatz Druckgrafik bei Buch + Kunst Leipzig (Deutschland): Leipziger Buchmesse, 2015 (Heft) 64 S., 14,7x10,5 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, beigelegt eine Postkarte mit persönlicher Notiz von Friederike von Hellermann, in transparentem Briefumschlag ZusatzInformation Begleitheft zur Leipziger Buchmesse vom 12.-15.03.2015. Ausstellerverzeichnis, Editonen Geschenk von Friederike von Hellermann WEB www.leipziger-buchmesse.de TitelNummer 012898468 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Kiehl Kerstin / Weidle Stefan, Hrsg. es geht um das Buch - Bücher unabhängiger Verlage 2014/15 Leipzig (Deutschland): Kurt Wolff Stiftung, 2014 (Heft) 80 S., 31,3x22 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Anlässlich der Buchmesse in Frankfurt erschien soeben der diesjährige Katalog der Kurt Wolff Stiftung. Bereits zum neunten Mal in Folge konnte die Kurt Wolff Stiftung damit einen weiten Blick auf die Publikationen unabhängiger Verlage vorlegen. Der Katalog präsentiert dabei 65 Verlage mit aktuellen Auszügen aus den jeweiligen Programmen. Finanziell ermöglicht wurde der Katalog erneut durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien. Text von der Webseite WEB www.kurt-wolff-stiftung.de TitelNummer 012873471 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Paulsen Miriam HURRA! POST von TSCHAU TSCHÜSSI Leipzig (Deutschland): TSCHAU TSCHÜSSI, 2015 (Ephemera, div. Papiere) 17x23 cm, Techn. Angaben Luftpolster-Versandtasche, beidseitig mit Stempeldrucken und Aufklebern WEB www.tschau-tschuessi.de TitelNummer 012756468 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Ellenrieder Wolfgang Hybrid Leipzig (Deutschland): Lubok Verlag, 2015 (Buch) 176 S., 31x24 cm, Auflage: 800, ISBN/ISSN 978-3-941601-89-5 Techn. Angaben Schweizer Broschur, 66 vierfarbigen und 33 Triplex-Abbildungen im Offsetdruck ZusatzInformation Erscheint anlässlich der Einzelausstellung "Hybrid" in der Städtischen Galerie Wolfsburg vom 9.4. bis 4.8.2013 Sprache Deutsch / Englisch WEB www.wolfgang-ellenrieder.de TitelNummer 012742436 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Tal R (Rosenzweig Tal) Mädchen in 3-D Leipzig (Deutschland): Lubok Verlag, 2014 (Buch) 26 S., 28x20 cm, Auflage: 600, ISBN/ISSN 978-3-945111-00-0 Techn. Angaben Broschur mit Klappeinband, 24 dreifarbige Klischee-Drucke ZusatzInformation Hier wurden jeweils drei Zeichnungen von Tal R des gleichen Motivs von Photopolymerklischees übereinander gedruckt WEB www.lubok.de TitelNummer 012741462 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Mead Stu Breezy Leipzig (Deutschland): Lubok Verlag, 2015 (Heft) 16 S., 28x20 cm, Auflage: 400, ISBN/ISSN 978-3-945111-01-7 Techn. Angaben Drahtheftung, 16 schwarz-weiß und 6 farbige Abbildungen im Offsetdruck WEB www.lubok.de TitelNummer 012740459 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Rossmanith Florian Coffee and Listerine Leipzig (Deutschland): Lubok Verlag, 2015 (Buch) 44 S., 15x10.5 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 978-3-945111-07-9 Techn. Angaben Broschur, doppelseitige Abbildungen im vierfarbigen Offsetdruck WEB www.lubok.de TitelNummer 012739464 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Tekinoktay Evren Ulalume Leipzig (Deutschland): Lubok Verlag, 2015 (Buch) 44 S., 24.5x17 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 978-3-945111-04-8 Techn. Angaben Broschiert, ganzseitigen Abbildungen im vierfarbigen Offsetdruck ZusatzInformation Im Fokus von Evren Tekinoktays künstlerischer Arbeit steht die Auseinandersetzung mit medialen Darstellungen von Frauen. Sie selbst sagt: “I work with gender science fiction – where gender collapses or disintegrates”. In ihren Arbeiten kombiniert sie Collage mit Malerei und Zeichnung. Text von Website WEB www.lubok.de TitelNummer 012737462 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Grzesiak Michael Noch Besser Leben Leipzig (Deutschland): Lubok Verlag, 2015 (Heft) 44 S., 28x21 cm, Auflage: 300, ISBN/ISSN 978-3-945111-06-2 Techn. Angaben Drahtheftung, Offsetdruck ZusatzInformation Mit Fotografien von Michael Grzesiak, anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im kjubh Kunstverein Köln vom 19.01. - 22.02.2015 WEB www.michaelgrzesiak.de TitelNummer 012736467 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Frei Moritz Tausche Ölbild für gebrauchtes Auto (nicht älter als 5 Jahre) Berlin / Leipzig (Deutschland): MMKoehn Verlag, 2014 (Buch) 128 unpag. S., 11x8,5 cm, Auflage: 500, signiert, ISBN/ISSN 978-3-944903-12-5 Techn. Angaben Hardcover, eingelegt ein OriginalFoto, Kleine Welt aus der Serie der Kunstwerke des Tages (signiert und nummeriert) TitelNummer 012670433 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Bury Stephen J., Hrsg. American and German Libraries and Archives & the Contemporary Artist’s Book / A Transatlantic Colloquium Leipzig (Deutschland): Deutsche Nationalbibliothek Leipzig, 2014 (Flyer, Prospekt) 12 S., 21x15 cm, Techn. Angaben Farblaserkopie nach PDF. Programm und Referentenverzeichnis, ZusatzInformation Organisiert von Initiative Fortbildung für wissenschaftliche Spezialbibliotheken und verwandte Einrichtungen e.V. in association with ARLIS/NA and the Deutsches Buch- und Schriftmuseum Sprache Englisch TitelNummer 012358304 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Ruckhäberle Christoph The Elixir of Doctor Doxey Leipzig (Deutschland): Lubok Verlag, 2007 (Grafik, Einzelblatt) 19,7x14,8 cm, Techn. Angaben Einzelner Linolschnitt aus einem Linolschnittheft ZusatzInformation Motiv: kauernde Frau vor Rauten Geschenk von Lubok Verlag Stichwort Nullerjahre TitelNummer 012301429 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |