Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend. 1 Treffer
Adler Sabine, Hrsg. Thomas Feuerstein - Prometheus Delivered München (Deutschland): ERES Stiftung / Hal, 2018 (PostKarte) 176 S., 25x21 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 978-3-00-058106-9 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Zur Ausstellung, 11.01.-24.03.2018. Aus Stein wird Fleisch. In seinem spektakulären Projekt »Prometheus delivered« inszeniert Thomas Feuerstein ein faszinierendes Laboratorium aus blubbernden Bioreaktoren, geheimnisvollen Flüssigkeiten, Pump- und Schlauchsystemen. Sie winden sich um eine klassizistische Marmorskulptur des Prometheus und mäandern durch die gesamte Ausstellung. ... Ausgangspunkt der prozessualen Skulptur ist die Zersetzung einer Prometheus-Replik nach Nicolas-Sébastien Adam (1762). Wundersame Protagonisten dieser Verstoffwechselung sind steinfressende (chemolithoautotrophe) Bakterien. Sie verwandeln Marmor zu Gips und werden in einer weiteren komplexen Transformation selbst zur Nahrung menschlicher Leberzellen. Der dem Prometheus-Mythos innewohnende Kreislauf von Zerstörung und Neuerschaffung wird in einem biochemischen Prozess nachgebildet. ... Text von der Webseite Namen Anuschka Koos (Text) / Hartmut Böhme (Text) / Thomas Feuerstein / Thomas Gingele (Text) Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Eres Stiftung Stichwort Biologie / Chemie / Installation / Labor / Maschine / Naturwissenschaft / Objekt / Organ / Prometheus / Reaktor / Skulptur / Stoffwechsel / Zeichnung / Zersetzung Sponsoren Bundeskanzleramt Österreich / HaL, Haus am Lützowplatz Berlin WEB http://www.eres-stiftung.de/de/events/prometheus_delivered_project.html TitelNummer 025025659 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |