Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend. 30 Treffer
Gantzert-Castrillo Erich, Hrsg. SPACE zeigt Jürgen Klauke - Fotosequenzen . Zeichnungen . Kleiderbilder . Fetische . Bücher und Slides Wiesbaden (Deutschland): SPACE Galerie, 1976 (Plakat) [2] S., 56,4x38,8 cm, Techn. Angaben Plakat ZusatzInformation Rückseite Biografie, Ausstellungen, Buchprojekte und Bibliografie Fotos Erich Gantzert-Castrillo Namen Jürgen Klauke Sprache Deutsch Geschenk von Erich Gantzert-Castrillo Stichwort Fetisch / Fotografie / Fotosequenz / Künstlerbuch / Zeichnung TitelNummer 026256068 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Gantzert-Castrillo Erich, Hrsg. 6 Plakate der SPACE Galerie von 1975-1978 Wiesbaden (Deutschland): SPACE Galerie, 1975 ab (Text / Plakat) 7 S., 29,7x21 cm, 7 Teile. Techn. Angaben 7 Schwarz-Weiß-Laser-Ausdrucke nach PDF, 6 Plakate und ein Textblatt ZusatzInformation PDF erstellt aus JPS, die ich von Erich Gantzert-Castrillo auf Stick erhalten habe. Plakate zu den Ausstellungen Carlo Aloe (1975), Luis Cammnitzer (1976), Marcel Odenbach (1976), Rolf Zimmermann (o.J.), Paolucci Flavio (1977), Günther Stiller (1978) Namen Carlo Aloe / Günther Stiller / Luis Cammnitzer / Marcel Odenbach / Paolucci Flavio / Rolf Zimmermann Sprache Deutsch Geschenk von Erich Gantzert-Castrillo Stichwort 1970er / Galerie / Zeichnung TitelNummer 026252600 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Belmans Ghislain / Sanctorum Johan / Struelens Jan, Hrsg. O nr. 8 - Tijdschrift voor Filosofische Beproevingen - Revue Philotropique - de REIS Hoeilaart (Belgien): Mythologisch Laboratorium, 1984 (Zeitschrift, Magazin) 134 S., 20x20 cm, Techn. Angaben Broschur, eine Seite ausklappbar ZusatzInformation Philosophische Zeitschrift, Thema Reisen Namen Frank Van Den Veyver / Guy Bleus / Johann Wolfgang von Goethe / Ludwina Van Son / Serge De Ryck / Ton Lemaire Sprache Französisch / Niederländisch Geschenk von Erich Gantzert-Castrillo Stichwort 1980er / Grafik / Interview / Mail Art / Philosophie / Philosophie / Reisen / Zeichnung TitelNummer 026251722 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Noldenn Dieter / Tenk Stefan, Hrsg. Ich trage Verantwortung Köln (Deutschland): Karstadt Feinkost, 2018 ca. (Ephemera, div. Papiere) 33,5x32 cm, Techn. Angaben Papiertüte, beidseitig farbig bedruckt und zusammengelegt ZusatzInformation Tun Sie der Umwelt gutes: Verzichten Sie mit uns auf Plastiktüten und setzen Sie mit dieser mehrfach verwendbaren Papiertragetasche auf Nachhaltigkeit! Text von der Papiertüte Partner der REWE Sprache Deutsch Geschenk von Erich Gantzert-Castrillo Stichwort Nachhaltigkeit / Papiertüte / Plastiktüte / Tragen / Umwelt / Verantwortung TitelNummer 026250734 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Heimberg Bruno / Willisch Susanne, Hrsg. Joseph Beuys - Das Ende des 20. Jahrhunderts - Die Umsetzung vom Haus der Kunst in die Pinakothek der Moderne München München (Deutschland): Bayerische Staatsgemäldesammungen / Doerner Institut / Schirmer/Mosel, 2007 (Buch) 396 S., 30x23,7 cm, ISBN/ISSN 978-3-8296-0287-7 Techn. Angaben Hardcover mit Schutzumschlag ZusatzInformation Das Ende des 20. Jahrhunderts gilt als Schlüsselwerk im Gesamtschaffen von Joseph Beuys und zählt zweifellos zu seinen bedeutendsten Schöpfungen. 1982, zwei Jahre vor seinem Tod, installierte der Künstler selbst das monumentale Werk im Münchner Haus der Kunst. 44 von ihm bearbeitete Basaltblöcke ordnete er zu einer beeindruckenden, bewegten und bewegenden Formation an. Die Installation steht laut Beuys für die tiefe Krise, die alle Aspekte des modernen Lebens am Ende des 20. Jahrhunderts erfasst hat und die es zu überwinden gilt – eine Aufgabe, die im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts nichts an Aktualität und Dringlichkeit eingebüßt hat. Unser Buch liefert eine ausführliche Interpretation und gibt Einblicke in das philosophische Gedankengebäude von Joseph Beuys. Außerdem wird die Problematik geschildert, die entstand, als das Werk 2002 vom Haus der Kunst in die neu errichtete Pinakothek der Moderne umgesetzt wurde. Kunsthistoriker und Beuys-Spezialisten, Restauratoren, Geologen, ein Vermessungsingenieur und ein Professor der Philosophie diskutieren die technischen Schwierigkeiten eines solchen Umzugs und die Frage, ob eine vom Künstler an einem von ihm gewählten Ort eigenhändig vorgenommene Installation an einem neuen Ort wieder aufgestellt werden darf und welche Konsequenzen eine solche Umsetzung hat. Text von der Presseerklärung des Verlages Namen Alexander Rocholl / Bernd Klüser / Carla Schulz-Hoffmann / Eckart Förster / Erich Gantzert-Castrillo / Jens Linke / Maike Grün / Otto Hubacek / Peter Weller / Sean Rainbird / U We Claus Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Erich Gantzert-Castrillo Stichwort Basalt / Installation / Interpretation / Umzug Sponsoren Schoof'sche Stiftung München TitelNummer 026247735 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Dörstel Wilfried Lesebuch - ein fuss mit fünf zehen - Text-Zustände Brühl (Deutschland): Kunstverein Brühl, 1974 (Heft) 40 S., 17x24 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, mit handschriftlicher Notiz ZusatzInformation Publikation zur Ausstellung vom 19.01.-01.02.1974 im Kunstverein Brühl. Mit einem Gespräch zwischen H.P. Vogel und Wilfried Dörstel, und Überlegungen des Künstlers zu seinen Arbeiten Namen Dieter Reick (Text) / H.P.Vogel (Interview) Sprache Deutsch Geschenk von Erich Gantzert-Castrillo Stichwort Ausstellung / Kommunikation / Konzept Kunst / Logik / Lyrik / Poesie / Sprache / Syntax / Text / Visuelle Poesie TitelNummer 026154735 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Kaletsch Clemens o.T. (Vier Druckgrafiken) Wiesbaden (Deutschland): Erich Gantzert, 1985 (Grafik, Einzelblatt) 14,6x21 cm, signiert, 4 Teile. Techn. Angaben Vier einzelne Blätter, mit unterschiedlichen Motiven bedruckt, Holzschnitt Geschenk von Erich Gantzert-Castrillo Stichwort 1980er / Druck / Farbe / Figur / Holzschnitt / Junge Wilde / Natur / Tier TitelNummer 026153735 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Diekmann Ulrich / Hamák Herbert Postkarte Wiesbaden (Deutschland): Selbstverlag, 1983 (PostKarte / Grafik, Einzelblatt) 2 S., 10,8x15 cm, Techn. Angaben Postkarte, original bemalt und beklebt, mit grünmetallischem Glasglitzer beklebt, ein Stück Kupferdraht, Rückseite gestempelt und per Hand beschriftet, in Briefumschlag ZusatzInformation Zur Ausstellung Diekmann und Hamak in der Grillparzerstraße 8 (Wiesbaden). Gestempelt am 18.12.1983 Sprache Deutsch Geschenk von Erich Gantzert-Castrillo Stichwort 1980er / Acryl / Ausstellung / Collage / Double / Farbe / Figur / Konkrete Kunst / Malerei / Material / Skulptur TitelNummer 026151735 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Howeg Thomas, Hrsg. Kunst in der Stadt am Beispiel Rottweil Hinwil / Zürich (Schweiz): Edition Howeg, 1972 (PostKarte) 2 S., 14,8x21 cm, Techn. Angaben Bestellkarte, beidseitig bedruckt ZusatzInformation Bestellkarte für die Publikation "Kunst in der Stadt am Beispiel Rottweil", erschienen am 30.11.1972 aus der Edition Howeg für DM 23.50. Namen A. Hacklin / A. Lechner / A. Siegenthaler / Asker Nierhoff / B. Seifritz / Ch. Freimann / Ch. Megert / E. Gutbub / E. Hauser / E. Hofsehen / F. Bucher / F. Schlenker / Firedrich Gräsel / Fritz Schwegler / G. Prager / Günther Uecker / H.J. Breuste / H.P. Reuter / Hans Nagel / Heinz Mack / J. Meyer-Rogge / James Ceccelli / Jan Voss / K.E.. Dahmen / K.G. Pfahler / K. Jürgen-F ischer / K. Staudt / L. Benglis / L. Quinte / L. Wilding / M. Denninghoff / M. Fischer / M. Schmid / Otto Herbert Hajek / P. Brüning / P. Sedgley / R. Benazzi / R. Martin / R. Weh / Robert Kudielka / Robert Kudielka / Rune Mields / Ruprecht Geiger / S. Neuenhausen / T. Smith / Th.K. Lenk / U. Regelmann / W. Müller-Brittnau / W. Nestler Sprache Deutsch Geschenk von Erich Gantzert-Castrillo Stichwort 1970er / Fotografie / Konkrete Kunst / Publikation / Rottweil / Stadt / Text / Urban / Öffentlicher Raum TitelNummer 026148735 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Schwegler Fritz Elefantenzeit Hinwil / Zürich (Schweiz): Edition Howeg, 1973 (PostKarte) 21x14,7 cm, Techn. Angaben Ein Blatt, beidseitig bedruckt. doppelpostkarte ZusatzInformation Bestellkarte. 12 Ehnerschaft Effeschiaden + Vorwort, Weshalb... + Die Effeschiaturen am Schluss. Text von der Karte Sprache Deutsch Geschenk von Erich Gantzert-Castrillo Stichwort 1970er / Bild / Effeschiaden / Elefant / Leporello / Text / Tier / Zeichnung TitelNummer 026144735 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Brodmann Jürg Das Kunstwerk selber ist nicht so wichtig als das, was das Kunstwerk zum Kunstwerk macht Basel (Schweiz): Selbstverlag, 1973 (Text / Grafik, Einzelblatt) [18] S., 21x14,8 cm, Techn. Angaben Geklammert. Neun Schwarz-Weiß-Fotokopien, von A4 auf A5 verkleinert, an oberer linken Ecke geklammert ZusatzInformation Dokumentierter Schriftverkehr zwischen Jürg Brodmann und des Schweizer Bankvereins in Basel. Brodmann schuf anlässlich des 100. Geburtstages des Bankvereines eine Lithografie und stellte dieser dem Bankverein als Reproduktion zur Verfügung. Der Schweizer Bankverein lehnte das Angebot ab, worauf hin weitere Ereignisse in Bewegung gesetzt wurden. Sprache Deutsch Geschenk von Erich Gantzert-Castrillo Stichwort 1970er / Aktionskunst / Bank / Dreieck / Geld / Glaube / Lithografie / Reproduktion / Zeichnung TitelNummer 026143735 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Post Michael Neue Objekte Wiesbaden (Deutschland): o. A., 1986 (Grafik, Einzelblatt / Objekt, Multiple / PostKarte) 2 S., 15x10 cm, Auflage: 80, signiert, Techn. Angaben Stahlplatte mit übermalter Grafik mit Spitze aus Blattgold, Rückseite bedruckt. In Briefumschlag, beklebt mit einer Briefmarke de Deutschen Bundespost (190) ZusatzInformation Zur Atelierausstellung "Neue Objekte" von Michael Post in der Kapellenstraße 8 in Wiesbaden, 26.04.1986. Sprache Deutsch Geschenk von Erich Gantzert-Castrillo Stichwort 1980er / Acryl / Ausstellung / Fläche / Geometrie / Objektkunst / Perspektive / Reflektion / Relief / Stahl / Sturktur / Wahrnehmung TitelNummer 026142735 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Günzel Manfred / Kaufmann Reinhard, Hrsg. Herbarien sind weniger gefährlich Mainz (Deutschland): Peri, 1966 (Heft) [8] S., 18x16 cm, Auflage: 500, Techn. Angaben Drahtheftung, Cover mit handschriftlicher Notiz, Innenseite gestempelt ZusatzInformation Peri - Loseblattsammlung zeitgenössischer Kunst und Dichtung. 1. Mit einer Federzeichnung von Reinhard Kaufmann. Sprache Deutsch Geschenk von Erich Gantzert-Castrillo Stichwort 1960er / Dichtung / Feder / Herbrarium / Kerze / Kunst / Natur / Pflanze / Zeichnung TitelNummer 026140735 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Hendricks Jon / Moore Barbara, Hrsg. was ist Backworks? New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): BackWorks, 1976 (Lieferverzeichnis) [32] S., 27x21,2 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Lieferverzeichnis des Backworks Buchladen 1976. Documents and Relics of Experimental Art 1952-1970. Table of contents: Fluxus and related objects and documents, Reuben Gallery, other performances and events (Musik, Dance, Happenings). Co-owners Moore and Hendricks established Backworks in SoHo in 1976, based on their mutual curatorial interest in the objects and events of the downtown art and performance scenes, particularly by artists associated with the Rueben Gallery, Judson Memorial Church, Happenings and Fluxus, with which they were both connected as collaborators and curators. Moore and Hendricks, each of who has written extensively about figures such as George Maciunas, Yoko Ono, Allan Kaprow and Ben Vautier, among others, have been instrumental in the development of major collections, including the Gilbert and Lila Silverman Fluxus Collection at MoMA, and the Barbara and Peter Moore Fluxus Collection at Harvard. Backworks closed in 1983. Text von der Website. Namen Albert Fine / Alison Knowles / Allan Kaprow / Andy Warhol / Ben Vautier / Carolee Schneemann / Claes Oldenburg / Daniel Spoerri / Dick Higgins / Frederic Lieberman / Gempei Akasegawa / Geoffrey Hendricks / George Brecht / George Maciunas / Henry Flynt / James Riddle / James Waring / Jean Dupuy / John Cage / Ken Friedman / Les Levine / Meredith Monk / Mieko Shiomi / Nam June Paik / Paul Sharits / Peter Moore / Ray Johnson / Robert Filliou / Robert Watts / Robert Whitman / Takehisa Kosugi / Yoko Ono Sprache Englisch Geschenk von Erich Gantzert-Castrillo Stichwort 1950er / 1960er / 1970er / Action / Ausstellung / Druck / Fluxus / Fotografie / Galerie / Happening / Konzeptkunst / Konzert / Künstlerbuch / Künstlerzeitschrift / Musik / Poster / Postkarte / Printed / SoHo / Stempel / Technologie / Zeichnung WEB https://www.leftbankbooksny.com/pages/books/567/barbara-moore-jon-hendricks/was-ist-backworks-with-backworks-catalog-no-b-performance-photographs-of-a-decade-1959-69 TitelNummer 026139735 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Hünerfauth Irma Künstler-Gebetbücher 1976-1983 - Künstlerbücher im Gasteig München (Deutschland): Kulturzentrum am Gasteig, 1984 (Leporello) [16] S., 18x14 cm, Techn. Angaben Leporello ZusatzInformation Katalog zur Eröffnung der Ausstellungsserie "Künstlerbücher im Gasteig" des Kulturreferats der Stadt München, 30.05.-30.06.1984. Namen Hajo Düchting (Ausstellung und Katalog) Sprache Deutsch Geschenk von Erich Gantzert-Castrillo Stichwort 1980er / Ausstellung / Gasteig / Gebet / Glas / Katalog / Künstlerbuch / Metal / Plastik / Schrott / Skulptur TitelNummer 026138735 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Wedekind Georg Drei Anreden an seine Mitbürger Wiesbaden (Deutschland): Verlag Norbert Kubatzki, 1974 ca. (Buch) 44 S., 17,5x13,5 cm, Techn. Angaben Softcover, Broschur, geklammert, mit Schutzumschlag aus Packpapier, Seiten nicht aufgeschnitten, Texte in Fraktur ZusatzInformation Kubatzki Reprint der Drei Anreden an seine Mitbürger gehalten am 27., 28., und 29. Oktober in der Gesellschaft der Volksfreunde zu Mainz 1792 von Georg Wedekind. Sprache Deutsch Geschenk von Erich Gantzert-Castrillo Stichwort Arbeiter / Bericht / Politik / Raubdruck / Rede / Revolution / Text TitelNummer 026137735 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Lassalle Ferdinand Arbeiterlesebuch Wiesbaden (Deutschland): Verlag Norbert Kubatzki, 1974 ca. (Buch) 70 S., 19,2x14,5 cm, Techn. Angaben Softcover, 3fach geklammert, Texte in Fraktur ZusatzInformation Kubatzki Reprint des Arbeiter Lesebuchs Chicago 1872 herausgegeben von Charles Ahrens. Rede Lassalle's zu Frankfurt am Main am 17. und 19. Mai 1863 nach dem stenographischen Bericht. Namen Charles Ahrens (Herausgeber) Sprache Deutsch Geschenk von Erich Gantzert-Castrillo Stichwort 1860er / Arbeiter / Arbeiterbewegung / Bericht / Genosse / Partei / Politik / Raubdruck / Rede / Sozialdemokratisch / Text TitelNummer 026136735 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Götz von Ohlenhusen Albrecht Über den Bücher-Nachdruck Wiesbaden (Deutschland): Verlag Norbert Kubatzki, 1974 (Buch) [80] S., 20,7x15 cm, signiert, Techn. Angaben Softcover, Broschur, Klappumschlag, Text in Fraktur, mit persönlicher Widmung ZusatzInformation Kubatzki Reprint. Adolph Freiherr Knigge "Über den Bücher-Nachruf" an den Herrn Johann Gottwerth Müller, Doctor der Weltweisheit in Itzehoe. Hamburg 1792 bei Benjamin Gottlob Hoffmann. Mit einem Nachwort von Albrecht Götz von Ohlenhusen. Namen Adolph Freiherr Knigge / Benjamin Gottlob Hoffmann / Johann Gottwerth Müller Sprache Deutsch Geschenk von Erich Gantzert-Castrillo Stichwort Buch / Copyright / Druck / Eigentum / Knigge / Literatur / Manusskript / Nachdruck / Reprint / Text / Urheber TitelNummer 026135735 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Deichsel Joachim Beschreibungen Wiesbaden (Deutschland): Verlag Norbert Kubatzki, 1974 (Buch) [52] S., 21x15 cm, Auflage: 100, signiert, Techn. Angaben Broschur, verschiedene Papiere, Umschlag aus Schleifpapier mit Siebdruck, Seiten nicht aufgeschnitten, Typoskript ZusatzInformation Beschreibungen einer Lage 04.-26.06.1974. Sprache Deutsch Geschenk von Erich Gantzert-Castrillo Stichwort 1970er / Anekdote / Aufzeichnung / Beobachtung / Gedanke / Literatur / Sandpapier / Schleifpapier / Text TitelNummer 026133735 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Günzel Manfred / Schlick Wolfgang 3 Parodien Wiesbaden (Deutschland): Verlag Norbert Kubatzki, 1974 (Buch) [28] S., 21,3x15 cm, Auflage: 300, signiert, Techn. Angaben Softcover, Broschur, mit bedrucktem Schutzumschlag aus Packpapier, verschiedene Papiere, Seiten teilweise nicht aufgeschnitten, mit Originalgrafiken ZusatzInformation Mit Originalgrafiken von Wolfgang Schlick. Texte von Manfred Günzel Namen Günther Grass / Samuel Beckett / Uwe Johnson Sprache Deutsch Geschenk von Erich Gantzert-Castrillo Stichwort 1970er / Blechtrommel / Literatur / Parodie / Text / Zeichnung TitelNummer 026132735 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Günzel Manfred Göttingen eine Utopie Frankfurt am Main (Deutschland): Verlag Biermann + Boukes, 1971 (Heft) 8 S., 16x17 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Leseprobe mit kurzer Bemerkung des Autors zur bevorstehenden Publikation "Göttingen eine Utopie". Sprache Deutsch Geschenk von Erich Gantzert-Castrillo Stichwort 1970er / Gesellschaft / Kritik / Kultur / Literatur / Literatur / Politik / Text / Utopie TitelNummer 026131735 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Splettstösser Peter-Jörg, Hrsg. Internationaler Stempelworkshop - Quotationstamps Bremen (Deutschland): Weserburg Museum für moderne Kunst, 1981 (Buch) 14,5x20,8 cm, Auflage: 250, Techn. Angaben Softcover, Broschur, Buchrücken mit Leinen beklebt, Umschlag gestempelt ZusatzInformation Publikation zum Internationalen Stempelworkshop in Bremen vom 22.08.-30.08.1981. Handgestempelt vom Autor. Bildende Künstler, Schriftsteller und Komponisten waren eingeladen, sich an dem internationalen Workshop mit einem Entwurf für einen Stempel zu beteiligen. Text aus dem Buch. Namen Anton Stankowski / Bill Gaglione / Brigitta Quast / Christoph mach Art / Dietrich Albrecht / Diet Sayler / Edgardo-Antonio Vigo / Elisabetta Gut / Franz Immoos / Gabor Toth / György Galantai / Heinz Gappmayr / Hetty Huisman / Horst Hahn / Horst Tress / Jiri Valoch / Jochen Gerz / John Bennett / Jürgen O. Olbrich / Karl Duscheck / Kazuo Katase / Klaus Groh / Klaus Küster / Klaus Staeck / Ko de Jong / Konrad Balder-Schäuffelen / Les Levine / Lourdes Castro / Manuel Alvess / Marianne Pitzen / Maurizio Nannucci / Michael C. Glasmeier / Michael Gibbs / Paolo Bruscky / Pawel Petasz / Peter Below / Richard Kostelanetz / Robert Rehfeldt / Robin Crozier / Rolf-Peter Baacke / Rolf Staeck / Ruth Wolf-Rehfeldt / Takako Saito / Takis / Timm Ulrichs / Ulises Carrion / Unhandeijara Lisboa / Volker Anding Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Erich Gantzert-Castrillo Stichwort 1980er / Handarbeit / Kritik / Kunst / Künstler / Mail Art / Politik / Sammlung / Stamp / Stempel / Witz / Workshop / Zeichnung / Zitat Sponsoren Senator für Wissenschaft und Kunst Bremen TitelNummer 026130735 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Kirmes Michael Kunstlicht Köln (Deutschland): Prometh Verlag, 1980 (Buch) 64 S., 19x11,5 cm, signiert, ISBN/ISSN 3-922009-02-8 Techn. Angaben Softcover, Broschur, mit persönlichem Widmung des Autors ZusatzInformation Aus der Reihe der Tagestexte im Prometh Verlag. Sprache Deutsch Geschenk von Erich Gantzert-Castrillo Stichwort 1980er / Gedicht / Kunst / Licht / Literatur / Lyrik / Text TitelNummer 026129735 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Groh Klaus Credo Oldenburg (Deutschland): Art Agency, 1969 (Buch) [462] S., 15x10,7 cm, signiert, 3 Teile. Techn. Angaben Broschur, Softcover, ein Foto mit Stempeldruck und ein signierter Zettel mit Statement eingelegt ZusatzInformation der Inhalt besteht aus zufälligen Zeitungsausschnitten, Blöcke mit Seiten wiederholen sich Sprache Deutsch Geschenk von Erich Gantzert-Castrillo Stichwort 1960er / Fluxus / Found Footage / Künstlerbuch / Mail Art / Presse / Werbung / Zeitung / Zielscheibe / Zufall TitelNummer 026121735 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Lowell Jim, Hrsg. Modern First Editions - Periodicals - Catalogue Number 16 Cleveland, OH (Vereinigte Staaten von Amerika): The Asphodel Book Shop, 1967 ca. (Lieferverzeichnis) [24] S., 28x21,7 cm, Techn. Angaben 12 Blätter, geheftet ZusatzInformation Mit einem Auszug einer Rezension von Thomas Merton über Edward Dorn's The Shoshoneans. Liste mit Erstausgaben und Editionen mit kleinen Auflagen, Zeitschriften zu Prosa und Gedichten Namen Thomas Merton Sprache Englisch Geschenk von Erich Gantzert-Castrillo Stichwort 1960er / Buch / Gedicht / Laden / Literatur / Lyrik / Malerei / Poem / Zeichnung TitelNummer 026120735 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
London Barbara, Hrsg. Artists' Bookworks to be shown in Museum Exhibition New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): The Museum of Modern Art, 1977 (Ephemera, div. Papiere) [18] S., 28x21,7 cm, Techn. Angaben Neun Blätter, geklammert, eins lose ZusatzInformation Master Checklist. Between March 17 and May 31, 1977 in The Museum of Modern Art's Paul J. Sachs Galleries there will be in an exhibition of more that 200 artists' "bookworks" from the Museum's growing collection of this new and innovative genre. Focusing on the mass-produced, under-$25 book conceived and designed entirely by artists in the last fifteen years. Text vom Schreiben Namen A.R. Penck / Andy Warhol / Bruce Nauman / Carl Andre / Christian Boltanski / Christo / Claes Oldenburg / Claus Boehmler / Daniel Buren / Daniel Spoerri / Dick Higgins / Dieter Rot / Gilbert & George / Hanne Darboven / Hanne Darboven / Harry Andersol / John Baldessari / Jörg Immendorff / Lawrence Weiner / Marcel Broodthaers / Mario Merz / Michele Zaza / Panamarenko / Poppy Johnson / Ray Johnson / Rebecca Horn / Richard Long / Robert Filliou / Susan Hiller / Susan Weil / Sylvia Whitman / Telfer Stokes / Vito Acconi Sprache Englisch Geschenk von Erich Gantzert-Castrillo Stichwort 1970er / Artist Book / Ausstellung / Künstlerbuch / Museum / Print WEB https://www.moma.org/calendar/exhibitions/2393 TitelNummer 026119735 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
London Barbara, Hrsg. Artists' Bookworks to be shown in Museum Exhibition New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): The Museum of Modern Art, 1977 (Presse, Artikel) [4] S., 28x21,7 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Zwei Blätter, geklammert ZusatzInformation Pressrelease. Between March 17 and May 31, 1977 in The Museum of Modern Art's Paul J. Sachs Galleries there will be in an exhibition of more that 200 artists' "bookworks" from the Museum's growing collection of this new and innovative genre. Focusing on the mass-produced, under-$25 book conceived and designed entirely by artists in the last fifteen years. Text vom Schreiben Namen Dick Higgins / Dieter Rot / Gilbert & George / Hanne Darboven / John Baldessari / Lawrence Weiner / Marcel Broodthaers / Ray Johnson / Telfer Stokes / Vito Acconi Sprache Englisch Geschenk von Erich Gantzert-Castrillo Stichwort 1970er / Artist Book / Ausstellung / Künstlerbuch / Museum / Print WEB https://www.moma.org/calendar/exhibitions/2393 TitelNummer 026117735 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Hendricks Jon / Moore Barbara, Hrsg. o. T. (January 1977) New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): Back Works, 1977 (Lieferverzeichnis) [8] S., 27,8x21,5 cm, Techn. Angaben Vier lose Blätter, einseitig bedruckt ZusatzInformation Lieferverzeichnis des Backworks Buchladen Januar 1977. Co-owners Moore and Hendricks established Backworks in SoHo in 1976, based on their mutual curatorial interest in the objects and events of the downtown art and performance scenes, particularly by artists associated with the Rueben Gallery, Judson Memorial Church, Happenings and Fluxus, with which they were both connected as collaborators and curators. Moore and Hendricks, each of who has written extensively about figures such as George Maciunas, Yoko Ono, Allan Kaprow and Ben Vautier, among others, have been instrumental in the development of major collections, including the Gilbert and Lila Silverman Fluxus Collection at MoMA, and the Barbara and Peter Moore Fluxus Collection at Harvard. Backworks closed in 1983. Text von der Website. Namen Allan Kaprow / Ben Vautier / George Brecht / Gilbert Silverman / Lila Silverman / Peter Moore / Robert Watts / Yoko Ono Sprache Englisch Geschenk von Erich Gantzert-Castrillo Stichwort 1960er / 1970er / Action / Druck / Fluxus / Happening / Konzeptkunst / Poster / Postkarte / Printed / SoHo / Stempel WEB https://www.leftbankbooksny.com/pages/books/567/barbara-moore-jon-hendricks/was-ist-backworks-with-backworks-catalog-no-b-performance-photographs-of-a-decade-1959-69 TitelNummer 026116735 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Andre Carl / LeWitt Sol / Lippard Lucy, u. a. Hrsg. Printed Matter, Inc. New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): Printed Matter, 1976 (Lieferverzeichnis) [4] S., 28x21,6 cm, Techn. Angaben Ein Blatt, gefaltet, beidseitig bedruckt, 2 handschriftliche Notizen ZusatzInformation Lieferverzeichnis für den Herbst 1976, zu den Themen Landschaft/Nature, Politik, Feminismus, Buchstaben/Zeichen, Selbstporträt, Fotografie u.a., sowie Liste der Bücher die im Herbst 1976 von Printed matter publiziert wurden. Namen Allan Kaprow / Bruce Nauman / Carl Andre / Carolee Schneemann / Daniel Buren / Edit DeAk / Edward Ruscha / Gugliemo Achille Cavellini / Hamish Fulton / Hanne Darboven / Irena von Zahn / Jacki Apple / John Baldessari / Judith Stein / Jörg Immendorf / Kathy Acker / Laurie Anderson / Leandro Katz / Lucy Lippard / Marry Fish / Mimi Wheeler / Pat Steir / Peter Downsbrough / Poppy Johnson / Richard Long / Roberta Allen / Robert Cumming / Robin White / Sol LeWitt / Susan Hiller / Susan King / Tony Shafrazi / Walter Robinson Sprache Englisch Geschenk von Erich Gantzert-Castrillo Stichwort 1970er / Appropriation / Artist Book / Buchstabe / Feminismus / Film / Fotografie / Konzeptkunst / Künstlerbuch / Landschaft / Performance / Politik / Portrait / Publikation / Schrift / Symbol WEB www.printedmatter.org TitelNummer 026115735 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Albrecht Dietrich, Hrsg. reflection press, Nr. 24 - Picasso, das politische engagement im spiegel der presse Stuttgart (Deutschland): Reflection Press, 1973 (Zine) [44] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien ZusatzInformation Gesammelte Zeitungsausschnitte zum Tod von Pablo Picasso aus dem Jahr 1973. Namen Pablo Picasso Geschenk von Erich Gantzert-Castrillo Stichwort 1970er / Aktionskunst / Collage / Fluxus / Guernica / Kubismus / Malerei / Sammlung / Todestag / Zeitung TitelNummer 000058136 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |