Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend. 12 Treffer
Zybok Oliver, Hrsg. Kunstforum International, Band 257 - Die vierte Welle!? FEMINISMUS HEUTE Köln (Deutschland): Kunstforum International, 2018 (Zeitschrift, Magazin) 336 S., 24,5x17 cm, ISBN/ISSN 0177-3674 Techn. Angaben Broschur mit, eingelegter Postkarte vom Kunstforum ZusatzInformation Band 257, Nov.- Dez. 2018. Der neue Feminismus der Gegenwart gehört zur Popkultur und ist geradezu zum Mainstream für eine jüngere Frauengeneration geworden. War in Deutschland lange Zeit Alice Schwarzer die Vorzeigefeministin schlechthin, haben sich die Vorstellungen und Ziele von Feminismus verändert. Es gibt immer wieder weitreichende Kontroversen, in der besonders die seit Jahren debattierte Frage im Zentrum steht, was Feminismus eigentlich ist. Der Herausgeber und die Autorinnen betrachten in Essays und Gesprächen mit Kulturwissenschaftlerinnen und Künstler*innen die derzeitigen Leistungen, Dogmen und gesellschaftlichen Entwicklungen, näher – dabei vor allem die diesbezüglichen künstlerischen Strömungen seit den 1960er-Jahren. Text von der Webseite 1/2 Seite Anzeige Seite 21 Archiv für Künstlerpublikationen, Ausstellung Christoph Mauler, Geste Film Figur in der Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln, unter Rubrik "Aktionen und Projekte", S. 334 "München: Archives in Residence", Hinweis auf Ausstellung des Archivs für Künstlerpublikationen im Haus der Kunst München Namen Anke Doberauer / Christoph Mauler / David Ostrowski / Franz Erhard Walther / Heinz Schütz (Text) / Herlinde Koebl / Hubert Kretschmer / Jörg Immendorff / Larissa Kikol (Text) / Nathalie Djurberg / Oliver Zybok (Herausgeber) / Renate Bertlmann / Roman Signer / Rosa Windt (Text) / Tatjana Doll / Valie Export Sprache Deutsch Stichwort 1960er / Aktionskunst / Feminismus / Frau / Gender / Gesellschaft / Haus der Kunst / Kunstmarkt / Körper / Sex WEB https://www.kunstforum.de/band/2018-257/ TitelNummer 026112712 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Bechtloff Dieter / Thalmair Franz, Hrsg. Kunstforum International, Band 256 - publish! Publizieren als künstlerische Praxis Köln (Deutschland): Kunstforum International, 2018 (Zeitschrift, Magazin) 340 S., 24,5x17 cm, ISBN/ISSN 0177-3674 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Was bedeutet es heute im künstlerischen Umfeld zu publizieren? Angesichts sich verändernder Medienlandschaften, institutioneller Umbrüche und diskursiver Verschiebungen, verhandeln Künstler- Innen die Methoden des Publizierens gerade neu und führen Brüche ein. Das Dar- stellungsmedium Buch bleibt, der Umgang damit hat sich jedoch vom statischen Objekt hin zum prozessorientierten Werk- zeug gewandelt. Vielfältige Erscheinungen wie etwa als Ausstellungsräume begriffene KünstlerInnenpublikationen, Bücher im Kontext von Internet- und Netzwerk- kultur, Distribution als künstlerische Methode, von KünstlerInnen geführte Verlage, Buchhandlungen und Initiativen oder zahlreiche experimentelle Romane von KünstlerInnen treten vermehrt auf. ... Aus der Einleitung Aus dem Inhalt: Momente der Distribution. VERLEGEN, PRÄSENTIEREN UND ARCHIVIEREN ALS KÜNSTLERISCHE PRAXIS von Marlene Obermayer GESPRÄCHSRUNDE MIT EVA MARIA STADLER, VANESSA JOAN MÜLLER, SARAH BOGNER UND JOSEF ZEKOFF (HARPUNE VERLAG), LUC GROSS (TRAUMAWIEN), Moderiert von Franz Thalmair Vom Rand ins Zentrum – Vom Buch zum Publizieren. TENDENZEN KÜNSTLERISCHER PUBLIKATIONSPRAXIS von Annette Gilbert Eva Weinmayr und Rosalie Schweiker, UND STATT ODER – DIE ANATOMIE VON AND. Ein Gespräch von Annette Gilbert Paul Soulellis. WAS WIR BRAUCHEN, IST EIN NOCH VIEL RADIKALERES PUBLIZIEREN. Ein Gespräch von Annette Gilbert Auf der Seite wie im Raum. PUBLIZIEREN UND AUSSTELLEN ALS PRAKTIKEN DER KUNSTPRODUKTION, von Gudrun Ratzinger Mariana Castillo Deball. AUSSTELLEN UND PUBLIZIEREN ALS TEIL DERSELBEN SITUATION. Ein Gespräch von Gudrun Ratzinger Hubert Kretschmer. DAS ARCHIV ALS FORSCHUNGSBIBLIOTHEK. Ein Gespräch von Marlene Obermayer Gloria Glitzer. KUNSTBUCHMESSEN WERDEN ZU ORTEN DES AUSTAUSCHS, NICHT NUR IN BEZUG AUF DIE KÜNSTLERISCHEN ARBEITEN. Ein Gespräch von Marlene Obermayer Namen Annette Gilbert / Eva Weinmayr / Gloria Glitzer / Gudrun Ratzinger / Hubert Kretschmer / Mariana Castillo Deball / Marlene Obermayer / Paul Soulellis / Rosalie Schweiker Sprache Deutsch Stichwort 1970er / 1980er / 1990er / Appropriation / Archiv / Ausstellen / Austausch / Bibliothek / Buchhandel / Distribution / Gespräch / Initiative / Künstlerische Praxis / Künstlerpublikation / Messe / Netzwerk / Präsentation / Publizieren / Reprint / Sammeln / Verlegen WEB https://www.kunstforum.de WEB https://www.kunstforum.de/artikel/hubert-kretschmer WEB https://www.kunstforum.de/band/2018-256/ TitelNummer 025958712 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Bechtloff Dieter, Hrsg. Kunstforum International, Band 21 - Talk show der documenta 6 - Stichwortgeber: Georg Jappe Mainz (Deutschland): Kunstforum International, 1977 (Zeitschrift, Magazin) 288 S., 21,8x15 cm, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Mit einem Artikel von Rolf Dittmar über die Künstlerbücher auf der d6: Ein Buch ist nicht nur Lesegriesbrei (S. 150 ff) Namen Georg Jappe / Rolf Dittmar Stichwort 1970er / documenta 6 / Künstlerbücher TitelNummer 014739526 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Grasskamp Walter Künstlermuseen Mainz (Deutschland): Kunstforum International, 1979 (Text) 10 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Aufsatz in Band 32, 1979, Farblaserkopien nach PDF, Blätter lose ineiander gelegt Stichwort 1970er TitelNummer 009362296 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Grasskamp Walter Künstler und andere Sammler Mainz (Deutschland): Kunstforum International, 1979 (Presse, Artikel) 44 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Aufsatz in Band 32, 1979, Schwarz-Weiß-Kopien aus dem Heft, ab Seite 31. Blätter mit Büroklammer zusammen gehalten ZusatzInformation mit folgenden Kapiteln: Künstler und andere Sammler, Künstlermuseen, Nichts altert schneller als ein Avantgardist, Bücher zum Thema, Anzeigen, Kameleon. Geschichte des Sammelns. Serielle Fotografie. Sammeln als Geste. Ateliersammlung und Sammelbild. Nachlässe und Reliquien Geschenk von Christoph Mauler Stichwort 1970er / Archiv / Dokumentation / Fotografie / Geschichte / Nachlass / Reliquie / Sammlung / Serie TitelNummer 009361511 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Bechtloff Dieter, Hrsg. Kunstforum International, Band 14 Mainz (Deutschland): Kunstforum International, 1975 (Zeitschrift, Magazin) 274 S., 22x15 cm, Techn. Angaben Das Selbstporträt Stichwort 1970er WEB www.artcontent.de/kunstforum2 TitelNummer 006050030 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Bechtloff Dieter, Hrsg. Kunstforum International, Band 15 Mainz (Deutschland): Kunstforum International, 1976 (Zeitschrift, Magazin) 238 S., 22x15 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Broschur. Funktionen der Zeichnung ZusatzInformation Sammlerporträt, Rolf Dittmar, S. 58-66 Namen Rolf Dittmar Stichwort 1970er WEB www.artcontent.de/kunstforum2 TitelNummer 006049526 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Bechtloff Dieter, Hrsg. Kunstforum International, Band 84 Köln (Deutschland): Kunstforum International, 1986 (Zeitschrift, Magazin) 344 S., 24,1x16,7 cm, Techn. Angaben Broschur. Inszenierte Fotografie II - Beuy's Schmutz Namen Joseph Beuys Stichwort 1980er / Fotografie WEB www.artcontent.de/kunstforum2 TitelNummer 006048030 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Bechtloff Dieter, Hrsg. Kunstforum International, Band 12 Mainz (Deutschland): Kunstforum International, 1974 (Zeitschrift, Magazin) 236 S., 22,2x15 cm, Techn. Angaben Kritik der Concept Art Stichwort 1970er WEB www.artcontent.de/kunstforum2 TitelNummer 006047030 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Bechtloff Dieter, Hrsg. Kunstforum International, Band 13 Mainz (Deutschland): Kunstforum International, 1975 (Zeitschrift, Magazin) 278 S., 22,2x15,2 cm, Techn. Angaben Broschur. Performance - Musik - Demonstration. Art into Society - Society into Art Stichwort 1970er WEB www.artcontent.de/kunstforum2 TitelNummer 006046030 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Bechtloff Dieter, Hrsg. Kunstforum International, Band 24 Mainz (Deutschland): Kunstforum International, 1977 (Zeitschrift, Magazin) 260 S., 22x14,9 cm, Techn. Angaben Broschur. Performance. Pläne, Projekte, Perspektiven Stichwort 1970er WEB www.artcontent.de/kunstforum2 TitelNummer 006045030 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Bechtloff Dieter, Hrsg. Kunstforum International, Band 29 Mainz (Deutschland): Kunstforum International, 1978 (Zeitschrift, Magazin) 232 S., 22x14,7 cm, Techn. Angaben Künstler sprechen über das, was sie am meisten interessiert. Internationales Künstler Gremium. Herausgegeben von Georg Jappe ZusatzInformation „Was tut das Internationale Künstler Gremium? Auf diese Frage weiß ich immer nur zu antworten: es konstituiert sich. Und was will es? Ich finde da im Rundschreiben von Karl Gerstner, das Symposion zusammenfassend, die treffende Absichtserklärung: Wir müssen das Gremium zu einem Instrument ausbilden, das, gerade weil es keine durchsichtigen Zwecke verfolgt, um so mehr gehört werden wird," schreibt Georg Jappe im Vorwort dieses Bandes. Das Internationale Künstler Gremium hielt seine 2. Tagung vom 21.-23.04.1978 in der Kongresshalle am Tiergarten in West Berlin ab. Die Beiträge der 211 Referenten sind sämtlich in diesem Sonderheft des KUNSTFORUMs verein, ... Text von der Webseite Namen Georg Jappe / Karl Gerstner Stichwort 1970er / Künstler Gremium WEB www.kunstforum.de TitelNummer 006044030 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |