Koivu Anniina, Hrsg. The Walking SocietyZürich ( Schweiz): Camper / Lars Müller Publishers, 2015( Buch) 406 S., 17,3x12 cm, ISBN/ISSN 978-3-03778-479-2 Techn. Angaben Klappbroschur. ZusatzInformation Retrospektive zu Camper-Schuhen, anlässlich des 40. Firmenjubiläums mit philosophischen, soziologischen, kulturhistorischen Perspektiven auf den Schuh.
What is a “walking society”? A society that is in motion, that is setting out for somewhere. And what connects the individuals in this society with the ground they stand on? It’s their shoes of course. The focus here is on a very special shoe: the Camper shoe. It has gone through considerable changes since its early days, when it was cobbled together by Mallorcan peasants from a piece of car tire and a scrap of fabric. What remains is the philosophy embraced by the Spanish family business, that innovative shoes produced according to the highest standards should not only be comfortable but should also offer their wearers the greatest possible freedom of movement.
The book tells the story of the Camper brand while at the same time unfurling a range of related themes, from the anatomy of the foot to the cultural history of the shoe. All of which leads to a visual exploration of our “walking society.”
Text von der Webseite. Namen Alfredo Häberli / Anton Beeke / Astrid Stavro (Design) / Bernard Wilhelm / Daniel E. Lieberman / David Cirici / Deyan Sudjic / Francesco Careri / Hella Jongerius / Jaime Hayón / Jasper Morrison / Kenneth Goldsmith / Mark Farrow / Martí Guixé / Nendo / Neville Brody / Pablo Martin (Design) / Rafael Moneo / Robert Thiemann / Shigeru BanSprache EnglischStichwort Bewegung / Broschüre / Camper / Design / Fotografie / grüner Schuh / Kulturgeschichte / Mallorca / Mode / Philosophie / Retrospektive / Schuhe / Werbung / ÖkologieSponsoren Camper WEB http://www.designindaba.com/articles/creative-work/walking-society-%E2%80%94-camper-retrospective WEB https://www.lars-mueller-publishers.com/walking-society-0 TitelNummer 025715712 Einzeltitelanzeige (URI)
 |
Mönnich AstridkA: Edition #1. Kein Raum ist eine InselKöln ( Deutschland): Kanzlei für Raumbefragungen, 2013( Heft) 36 S., 21x14,8 cm, Auflage: 80, Techn. Angaben Drahtheftung, Hartpappeeinband mit Siebdruck, eine Seite ausklappbar, ZusatzInformation {kA}: Edition #1.
Die Kanzlei für Raumbefragungen wurde 2010 von Gerriet K. Sharma, Saskia Reither und Nico Bergmann gegründet, um das Projekt {kA} : keine Ahnung von Schwerkraft zu realisieren. Im Herbst 2012 wurde die Gruppe durch Astrid Mönnich ergänzt.
Zusammen erforschen, dokumentieren und reflektieren die Mitglieder, welche akustischen Möglichkeiten und Klangeigenschaften temporär leerstehende Gebäude haben. Die Ergebnisse werden in ein mehrteiliges künstlerisches Projekt umgesetzt.
Die Kanzlei dient dabei als Plattform zur Steuerung und Realisierung des Projekts und als Ausgangspunkt zur Vernetzung mit anderen künstlerischen und theoretischen Ansätzen.
Text von der Webseite Sprache Deutsch / EnglischWEB www.kavs.cc TitelNummer 013806509 Einzeltitelanzeige (URI)
 |
|
|
|
|
Schwarzbach Anton, Hrsg. Prolog 08 - Heft für Zeichnung und Text - Attitüde und stark schimmernde Gebilde SammeltüteBerlin ( Deutschland): Selbstverlag, 2011( Zeitschrift, Magazin / Flyer, Prospekt / Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 29,7x21 cm, Auflage: 5, 2 Stück. 8 Teile. ISBN/ISSN 1867-4917 Techn. Angaben Sammeltüte aus transparentem Plastik mit Doppelheft (Drahtheftung, mit Banderole aus Metallfolie/Papier mit Aufkleber und Stempel) vier Flyern, Einladungskarte und gestempeltem Zettel mit Nummerierung. ZusatzInformation Zum Prolog 8 wurde mit „Attitüde“ und „stark schimmernde Gebilde“ (Zitat Carlfriedrich Claus) aufgerufen. Im Heft finden sich dazu die Texte, Gedichte, Zeichnungen und Bilder von 53 Künstlern und Autoren aus Berlin, Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich, Belgien, Japan, Russland und den USA. Text von der Webseite Beigelegter Flyer/Werbekarte ist die Einladung zur Heftpräsentation und Ausstellung, 15.-18.12.2011 im Lage Egal, Berlin.
Auflage der Zeitschrift 450 Ex., 64 Seiten. Namen Alessandro Chiodo / Andreas Koletzki / Anja Spitzer / Annelen Käferstein / Anne Mundo / Anton Schwarzbach / Astrid Menze / Bernhard Zilling / Caca Savic / Christoph Janik / Clemens Schittko / Crauss / Daniel Ludwig / Dorit Trebeljahr / Emanuela Assenza / Erwin Schumpeter / Evita Emersleben / Fanny Maugey / Franziska Partzsch / Gerhard Schraut / Hannes Becker / Helko Reschitzki / HEL Toussaint / Henning Hennenkemper / James Boys / Johanna Silbermann / Johannes Hilbig / Johannes Witek / Jérôme Chazeix / Kai Pohl / Katrin Heinau / Klaus Erich Dietl / Liana Zanfrisco / Majla Zeneli / Martina Gropius / Matthias Ruthenberg / Matthias Wohlgenannt / Megumi Oka / Mikhail Lezin / Patrick WEH Weiland / Robert Mießner / Ross Henriksen / Sandra Wieser / Saskia Buwert / Selina Schuster / Stefan Malicky / Susanne Britz / Susanne Eules / Susanne Koheil / Sven Domann / Tobias Wenzel / Yvonne Andreini / Zuzanna SkibaSprache DeutschStichwort Gedicht / Künstlerzeitschrift / Lyrik / Prosa / ZeichnungSponsoren Bezirksamt Pankow von BerlinWEB www.prolog-zeichnung-und-text.de TitelNummer 008475469 Einzeltitelanzeige (URI)
 |
|
|
Schwarzbach Anton, Hrsg. Prolog 09 - Heft für Zeichnung und Text - Hier und Da - SammeltüteBerlin ( Deutschland): Prolog, 2012( Zeitschrift, Magazin / Sammeltuete, Schachtel, Kassette / Heft / Flyer, Prospekt / Plakat / Sticker, Button) 29,7x21 cm, Auflage: 9, 2 Stück. 11 Teile. ISBN/ISSN 1867-4917 Techn. Angaben Sammeltüte aus transparentem Plastik mit Heft (Drahtheftung mit eingelegtem Index Hefte 1-9, und Plakat), sechs Werbekarten und Flyern, Postkarte, gestempelter Zettel mit Nummerierung, zwei Aufkleber. Alles in brauner Versandtasche mit Aufkleber. ZusatzInformation Auflage Zeitschrift 400 Ex., 44 Seiten. Einladungskarte zur Ausstellung in der Kunststiftung Poll, 30.11.-02.12.2012. Namen Andreas Koletzki / André Jahn / Anke Becker / Astrid Menze / Bert Papenfuß / Caca Savic / Clemens Schittko / Crauss / Dorit Trebeljahr / Eckehart Ruthenberg / Erwin Schumpeter / Gerhard Schraut / Hagen Klennert / Hans Wocker Jamesboys / HEL Toussaint / Jochen Schneider / Johannes Witek / Josh Zielinski / Kai Pohl / Katrin Heinau / Katrin Salentin / Klaus Erich Dietl / Lutz Holland / Majla Z. Zeneli / Mareike Anny Jacobi / Martin Bartels / Melanie Katz / Menno Fahl / Mikael Vogel / Moritz Schleime / Patrick WEH Weiland / Pedro Boese / Reinhold Gottwald / Ross Henriksen / Sabina Grzimek / Silke Galla / Stefan Malicky / Susanne Eules / Tillmann Lange / Todosch Schopsnies / Zoran NaricSprache DeutschStichwort Gedicht / Künstlerzeitschrift / Lyrik / Prosa / ZeichnungWEB www.prolog-zeichnung-und-text.de TitelNummer 009381287 Einzeltitelanzeige (URI)
 |
|
Födinger Karsten / Geiger Thomas / Obert Natalie / Seme Astrid, Hrsg. About Mark PezingerKarlsruhe ( Deutschland): Mark Pezinger Verlag, 2013( Heft) 84 S., 29,7x21 cm, Auflage: 1000, Techn. Angaben Drahtheftung, 70% ads, 25% photo series, 5% text, 218 images, full colour, 120 type faces ZusatzInformation This "catalog" not only gives view into the publicistic and personal universe of Mark Pezinger Verlag but also assembles
and unites the variety of individuals to a self-portrait of a publisher: "…at my request, friends and companions created a portrait of their personal Mark Pezinger in their individual way. These contributions, transformed by me into advertisements, are the substratum to the originated magazine …"
Text von der Webseite Namen Antoanetta Marinov / Benjamin Appel / Billy X. Curmano / Daniela Löbbert / Daniel Gustav Cramer / Darko Aleksovski / David Brooks / Elisabeth Kopf / Eric Hattan / Gerhard Jordan / grafisches Büro / Hyo Kwon / Hösl&Mihaljevic / Isabella Gerstner / Julian Krispel -Samsel / Julius Deutschbauer / Karsten Födinger / Katrin Herzner / Lona Gaikis / mark / Matylda Krzykowski / Max Leiß / Mikko Kuorinki / Na Kim / Rainer Metzger / Rodrigo Hernández / Samuel Bänziger / Sebastian Dannenberg / Thomas GeigerGeschenk von Hammann & von MierWEB www.markpezinger.de TitelNummer 012065420 Einzeltitelanzeige (URI)
 |
|
Schwarzbach Anton, Hrsg. Prolog X2 - Heft für Zeichnung und Text - berlin - SammeltüteBerlin ( Deutschland): Selbstverlag, 2014( Zeitschrift, Magazin) 29,7x21 cm, Auflage: 5, ISBN/ISSN 1867-4917 Techn. Angaben Sammeltüte aus transparentem Plastik mit Heft (Drahtheftung mit beigelegtem Plakat, gefaltet und datiert und signiert) 8 Flyern und Werbekarten, einem Aufkleber, mit Werbekarten, einem Heftchen und einem gestempelten Zettel mit Nummerierung. ZusatzInformation Auflage der Zeitschrift 400 Ex. Einladung zur Releaseparty am 20.06.2014 im Institut für Alles Mögliche in der Ackerstraße 18/ Berlin, mit Ausstellung und Lesungen vom 20. – 22.06.2014. Namen Albrecht Wild / Alessandra Dimitra / Alessandro Chiodo / Alexander Graeff / Andreas Koletzki / Anton Schwarzbach / Astrid Menze / Brigitta C. Quast / Caca Savic / Christoph Janik / Claudia Schmitz / Clemens Schittko / Dorit Trebeljahr / Erwin Schumpeter / Franziska Hauser / Gerhard Schraut / Heike Arndt / Helga Kurzchalia / HEL Toussaint / Hendrik Berends / Henning Hennenkemper / Ilse Ermen / Jamesdin / Jonis Hartmann / Jérôme Chazeix / Jörg Kleemann / Kai Pohl / Kang-Yoen Lee / Karin Wagner / Katharina Körting / Marcus Roloff / Martin Bartels / Max P. / Melanie Katz / Michael Zander / Mikael Vogel / Mikhail Lezin / Natascha Pötz / Oskar Manigk / Otfried Rautenbach / Ottfried Zilke / Patrick WEH Weiland / Robert Klages / Robert Mießner / Ross Henriksen / Silke Galla / Silvia Lorenz / Stefan Malicky / Susanne Koheil / Su Tiquun / Søren Bjælde / Zubin ZainalSprache DeutschStichwort Berlin / Gedicht / Künstlerzeitschrift / Lyrik / Prosa / ZeichnungWEB www.prolog-zeichnung-und-text.de TitelNummer 012648469 Einzeltitelanzeige (URI)
 |
|
|
Schwarzbach Anton, Hrsg. Prolog X4 - Heft für Zeichnung und Text - u-TOPIENBerlin ( Deutschland): Selbstverlag, 2015( Zeitschrift, Magazin) 68 S., 24x16,6 cm, Auflage: 400, ISBN/ISSN 1867-4917 Techn. Angaben Drahtheftung, mit eingeklebter Materialcollage in Papiertüte, Stempeldruck, Aufkleber auf dem Umschlag, signiert und nummeriert ZusatzInformation Prolog X4 als "Utopisches Überraschungs-Special". Namen Albrecht Wild / Andreas Koletzki / André Patten / Anett Lau / Anke Becker / Anton Schwarzbach / Astrid Köppe / Ben G. Fodor / Christoph Vieweg / Clemens Schittko / Dorit Trebeljahr / Erwin Schumpeter / Franziska Peter / Georg Kakelbeck / Grazyna Zarebska / Hagen Klennert / HEL Toussaint / Ilse Ermen / Jonis Hartmann / Juliane Laitzsch / Kai Pohl / Katharina Seidlitz / Katrin Heinau / Katrin Salentin / Kirsten Klöckner / Käthe Wenzel / Lars-Arvid Brischke / Liana Zanfrisco / MarSprache DeutschStichwort Gedicht / Künstlerzeitschrift / Lyrik / Prosa / ZeichnungWEB www.prolog-zeichnung-und-text.de/blog/ TitelNummer 013498480 Einzeltitelanzeige (URI)
 |
|
Bergmann Nico / Mönnich Astrid / Sharma Gerriet K., Hrsg. kA: Edition #4. Wohnen, eine PolemikKöln ( Deutschland): Kanzlei für Raumbefragungen, 2015( Heft) 32 S., 21x14,7 cm, Auflage: 80, Techn. Angaben Drahtheftung, Hartpappeeinband mit Siebdruck ZusatzInformation Texte, Fotografien und Zeichnungen von Rebekka Reich und Richter Vila Marcus, auch bekannt als Künstlerduo REICHRICHTER Sprache Chinesisch / Deutsch / EnglischWEB www.kavs.cc TitelNummer 013809509 Einzeltitelanzeige (URI)
 |
|
|
|
Penard RemyRemy Penard - John Furnival - Henri Chopin 1993Limoges ( Frankreich): Selbstverlag, 2004( Stamp, Briefmarke) 1 S., 29,7x18 cm, Auflage: 33, signiert, 9 Teile. Techn. Angaben Bogen mit neun Künstlerbriefmarken, perforiert, persönliches Anschreiben beiliegend ZusatzInformation Foto aufgenommen von Astrid Furnival, in Gramat Frankreich 1993. Namen Henri ChopinSprache EnglischGeschenk von Klaus GrohStichwort Artist Stamp / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 023766660 Einzeltitelanzeige (URI)
 |
|
Schwarzbach Anton, Hrsg. Prolog X7 - Heft für Zeichnung und Text - 10 Jahre PrologBerlin ( Deutschland): Selbstverlag, 2017( Zeitschrift, Magazin / CD, DVD) 132 S., 24,1x17 cm, Auflage: 400, ISBN/ISSN 1867-4917 Techn. Angaben Broschur, mit beigelegter CD in transparenter Plastikhülle ZusatzInformation Dokumentation und Nr. X7 "festschrift". Das Buch enthält die 10-Jahres-Dokumentation, die anhand kurzer Anekdoten und zahlreicher Fotos einen Einblick in die letzten 10 Jahre mit dem Heft und seinem Drumherum gibt. Der einführende Text stammt von der Soziologin und freien Autorin Simone Jung. Außerdem beinhaltet das Buch den Prolog Nr. X7 in Form einer „festschrift“. 53 Künstler- und AutorInnen sind unserer Einladung gefolgt und haben mit ihren Beiträgen die letzten 10 Jahre reflektiert. Eine dem Buch beigelegte Hör-CD mit Texten und Stimmen verschiedener AutorInnen aus 10 Jahren Prologgeschichte vervollständigt das „Geburtstagspaket“.
Text von der Website Namen Andreas Koletzki / Andreas Koletzki / Anke Becker / Annelen Käferstein / Antje Pehle / Anton Schwarzbach / Astrid Menze / Bernd Mörsberger / Bernhard Zilling / Birgit Graschopf / Caca Savic / Christoph Janik / Clemens Schittko / Crauss / Dorit Trebeljahr / Eike Laeuen / Elizabeta Kostadinovska / Enrico Weinert / Frank Diersch / Hanna Hennenkemper / Hannes Becker / HEL Toussaint / Henning Hennenkemper / Ilse Ermen / Jens Langer / Jochen Schneider / Julia Neuenhausen / Kai Pohl / Kata Unger / Katharina Seidlitz / Kathrin Schötz / Katja Sehl / Katrin Heinau / Katrin Salentin / Kirsten Klöckner / Lars-Arvid Brischke / Liana Zanfrisco / Martin Bartels / Matthias Geitel / Mikael Vogel / Mikhail Lezin / Patrick WEH Weiland / Philipp Koch / Reinhold Gottwald / Rewin Umpscheter / Robert Mießner / Ross Henriksen / Silvia Lorenz / Stefan Malicky / Susanne Britz / Susanne Eules / Tillmann Lange / Todosch Schlopsnies / Yvonne AndreiniSprache DeutschStichwort Fotografie / Gedicht / Prosa / ZeichnungSponsoren Bezirksamt Pankow von BerlinWEB www.prolog-zeichnung-und-text.de TitelNummer 024916668 Einzeltitelanzeige (URI)
 |
|
|
Duchow AchimMade in West Germany, 3rd PartHamburg / Tokio ( Deutschland / Japan): ZRK-Verlag, 1979( Buch) 30x21,4 cm, Auflage: 10, signiert, Techn. Angaben Leineneinband, Hartcover, schwarzweiße und farbige Fotokopien ZusatzInformation die meisten Fotos wurden in den Städten des Rhein/Ruhr Industriegebiets zwischen 1974 und 1978 gemacht, in kleinen Fabriken, Bauernhöfen, Gaststätten und auf der Straße: Unna, Werl, Hemmerde, Bottrop, Dortmund, Mönchengladbach, Willich, Düsseldorf, Hamburg, Kassel Namen Astrid Heibach (Fotografie) Sprache Deutsch / EnglischStichwort 1970er / Arbeit / CDU / documenta / Fabrik / Fotgrafie / Industrie / Schleyer / SPD TitelNummer 000969177 Einzeltitelanzeige (URI)
 |
|
|
|
Hoyer Rüdiger / Kretschmer Hubert, Hrsg. Zines #2 1976-1979 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist PublicationsMünchen ( Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2013( Zeitschrift, Magazin) 16 S., 37x29 cm, Auflage: 1000, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-928804-71-4 Techn. Angaben Blätter lose ineinander gelegt, farbig gedruckte Zeitung ZusatzInformation kostenlose Zeitung zur Ausstellung im Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München vom 07.12.2013 - 31.01.2014,
mit Texten von Rüdiger Hoyer, Daniela Stöppel, Ulises Carrión und Hubert Kretschmer, alle Abbildungen in Farbe. Johannes Bissinger Namen A.L.M. Andrade / Adalgisa Lugli / Adriano Malavasi / Adriano Spatola / Agnes Denes / Alberto Cappi / Albert Oehlen / Alberto Moretti / Albertí Josep / Albrecht D. / Aleksej Krucenych / Alessandro Serra / Alex Middleton / Alex Silber / Al Hansen / Alison Knowles / Anatol Leonberg / Anderson Laurie / Andreas Seltzer / André Thomkins / Anette Wilke / Angelika Bliese / Angioni Marcello / Anna Banana / Anne Waldman / Ann Noel Williams / Antonio Mendoza / Antonio Porta / Antonius Höckelmann / Arnulf Rainer / Astrid Heibach / Athur Köpcke / Atkeson Ed / Balcells Eugènia / Baldassarre Bonifacio / Barry Brooks / Baumann Walther E. / Becker Matthias / Below Peter / Beltrametti Franco / Ben Vautier / Bernard Bauhus / Bernd Minnich / Bernhard Johannes Blume / Bern Porter / Best Christoph / Bill Gaglione / Birgit Hein / Björn Roth / Blaise Cendrars / Bodo Hell / Boris Lurie / Braco Dimijtrievic / Brandes-Erlhoff Uta / Brigitta Rohrbach / Bruce Mclean / Buzz Spector / C.O. Paeffgen / Camille Guichard / Carlfriedrich Claus / Carlo Severi / Carlo Sitta / Carol Rosen / Carrión Ulises / Cavellini / Chabert Jacques-Elie / Chaques Charlier / Chris Bezzel / Chris Burden / Christiane Möbus / Christian Luwig Attersee / Cioni Carpi / Claude Kirchgraber / Claudio Parmiggiani / Claus Böhmler / Clemente Padin / Corrado Costa / Crespin Bernhard / Crozier Robin / Daddy Langbein / Dan Graham / Daniela Stöppel (Text) / Daniel Buren / Daniel Spoerri / David Davies / Davi Det Hompson / David Rühm / David Weiss / Diane Piepol / Dick Higgins / Didier Bay / Dieter Hacker / Dieter Roth / Dieter Schwarz / Dietmar Kirves / Dominik Steiger / Dorian Theo / Dorothy Iannone / Dupanier Jean / E.F. Higgins III / Ecki Vespa / Edgar Heilig / Edoardo Sanguineti / El Lissitzky / Elsbeth Arlt / Emilio Prini / Emilio Villa / Emmett Williams / Eric Andersen / Eric Smith / Erlhoff Michael / Erna Handke / Ernesto Tatafiore / Ernst Jandl / Falko Marx / Federico Sanguineti / Felix Kaelin / Ferrà-Ponc Damià / Fisch Eduard / Fitzel Bernd / Flores Salvador / Francesco Cangiullo / Franco Beltrametti / Frank Joachim / Franz Kaltenbeck / Franz Mon / Frederick Parke / Fred Mertz / Freimut Steiger / Fria Elfen / Friederike Mayröcker / Friedrich Achleitner / Fritz Schwegler / G. J. De Rook / G. Pavanello / G. Roth / Gabbert Klaus / Gallinowski Willy / Garry Grimshaw / Gene Carl / George Brecht / George Fritsch / George Maciunas / Gerhard Knogler / Gerhard P. Päs / Gerhard Rühm / Gerhard Schlanzky / Gerhard Theewen / Gianfranco Baruchello / Gian Pio Torricelli / Gibert Sara / Gio. Battista Della Porta / Giovanni Anceschi / Giovanni D‘Agostino / Giulia Niccolai / Giulio Paolini / Giuseppe Conte / Goeff Hendricks / Grießel Erwin / Guillaume Apollinaire / Gustav Duden / Günter Brus / Günter Guben / H. Lugus / H. P. Adamski / Hacker Dieter / Hammann Winfried / Hans-Peter Feldmann / Hansen Clas Broder / Hansik Gebert / Hans Peter Bühler / Hans Schwester / Harald Szeemann / Haroldo De Campos / Harry Gamboa / Harry Hoogstraten / Harry Stempel / Hartmut Geerken / Hartmut Polter / Harzer P. / Haymes G.C / Heenes Jockel / Heinz-Gerd Friese / Heinz Cibulka / Heinz Gappmayr / Heinz P. Reip / Heinz Zolper jr. / Hella Santarossa / Helmut Eisendle / Helmut Heißenbüttel / Helmut Light / Helmut M. Federle / Hendricks Geoffrey / Henry Flynt / Henry Gaudier-Brzeska / Henryk Stazewski / Hermann Nitsch / Herold Rosenberg / Hill Pati / Hilmar und Renate Liptow / Hoffmann Justin / Holger Bunk / Hoogstraten Harry / Howard Huge / Hugo Keller / Hugo Suter / Ian Potts / István Eörsi / Italo Scanga / Jackson Mac Low / James Collins / James Koller / Jan Erik Vold / Jan Voss / JCT / Jean Tinguely / Jean Toche / Jeremy Adler / Jim Koller / Jim Marshall / Jim Shaw / Jiri Valoch / Jirí Kolár / Joan Jonas / Joanne Kyger / Jochen Gerz / Joe Jones / Johannes Bissinger (Gestaltung) / John Giorno / John Hendricks / John M. Bennett / Josef Bauer / Joshua Schreier / Judith Fitzgerald / Julien Blaine / Jürgen Peters / K.P. Bremer / Karin Pott / Karl Riha / Karl Roth / Karl Valentin / Katarina Seltzer / Keith Rahmmings / Keller Eric / Ken Brown / Ken Friedman / Klaus Richter / Klein Joachim / Konrad Balder Schäuffelen / Konrad Bayer / Kropp H.J. / Kurtio Vitello / Kurtz Norbert / Kälin Felix / Ladislav Novák / lak Bob D. / Lamberto Pignotti / Langharsch Brigitte / Lawrence Goodrich / Lawrence Jessica / Lawrence Weiner / Leo Van der Zalm / Liesl Ujvary / Linda Kahn / Luciano Bartolini / Luciano Caruso / Ludwig Goswitz / Luigi Ballerini / Lutz Rathenow / Madeline Gins / Madleine Vuillemin / Magnus Hedlund / Magnús Pálsson / Mahlow Tobias / Mara Cini / Maramotti Achille / Marcel Broodthaers / Marcel Janco / Marcello Angioni / Marcel Marceau / Marcel Odenbach / Marcus Oehlen / Margot Schliwa / Marie Puck / Marilyn Zimmermann / Mario Diacono / Markus Fürer / Markus Oehlen / Martha Haslanger / Martin Disler / Martin Weston / Massimo Gualtieri / Matthew Spender / Maurizio Kagel / Maurizio Nannucci / Max Hacker / Meinecke Thomas / Melián Michaela / Michael C. Glasmeier / Michael Cucello / Michael Gibbs / Michael Greenwood / Michael Hancock / Michael Nye / Michael Rutschky / Michelangelo Pistoletto / Michel Sauer / Milli Graffi / Mills Stuart / Mimmo Paladino / Molly Schinz / Momm Dietmar / Muntadas Antoni / Niele Toroni / Nikki Hu / Olbrich Jürgen O. / On Kawara / Opal L. Nations / Oskar Pastior / Oswald Wiener / Palou Joan / Patrizia Vicinelli / Paul Hilf / Pauline Oliveros / Paul Komor / Paulot Bruno / Paul Shapiro / Paul Sharits / Paul Wühr / Pawson Mark / Pedro Vasquez / Per Kirkeby / Peter Downsbrough / Peter Engels / Peter Felix / Peter Frank / Peter Holstein / Peter Hutchinson / Peter Kubelka / Peter K Wehrli / Peter Liechti / Peter Paul Zahl / Peter van Lieshout / Philip Corner / Pierre Garnier / Raimondo di Sangro / Rainer Hinz / Ray DiPalma / Ray Johnson / Regina Silveira / Reinhard Mucha / Reinhard Priessnitz / Renato Dudli / Richard Hamilton / Richard Kostelanetz / Richard Long / Richard Newton / Richard Nonas / Robert Barry / Robert Baumgardt / Robert Cumming / Robert Eckert / Robert Filliou / Robert Ross / Robert Walser / Robert Watts / Robert Wilhite / Rob Stolk / Roland Keller / Rolf Winnewisser / S. Johannsen / Salvador Dali / Schneider Franz-Josef / Schneider Manfred / Schäfer Horst / Seltzer Andreas / Shaun Gilmore / Siegfried J. Schmidt / Sigmar Polke / Simon Cook / Staeck Klaus / Stan VanDerBeek / Stefan Wewerka / Steiger Dominik / Steiger Wolf / Stein Paul / Stephen McKenna / Stephen Walton / Steve Lacy / Steven Cole / Sun Ra / Susanne Hahn / Terrades Andreu / Terrades Steva / Terry Yank / Timm Ulrichs / Titus / Tomas Schmit / Tom O‘Connell / Tom Wasmuth / Tullio Catalano / Turner Horst / Ugo Pitozzi / Ulises Carrión (Text) / Ulrike Rosenbach / Urs Lüthi / Valie Export / van Barneveld Aart / Vautier Ben / Vera Roth / Vito Acconci / Wally Stevens / Walter Dahn / Walter Pfeiffer / Walter Pichler / Walther Marchetti / Werner Herzog / Wilczek Ina / Wilczek Volker / Wil Frenken / Wilhelm Kaufmann / William S. Burroughs / Winter Charly / Winter Tom / Wolfgang Schlüter / Wolf Steiger / Wolf Vostell / Zwerg NaseweissSprache DeutschStichwort 1970er / Archive Artist Publications / Bibliothek / Contemporary Art / Forschung / Hefte / Kunstgeschichte / Künstlermagazine / Künstlerzeitschriften / Magazine / Privatsammlung WEB https://www.zikg.eu/publikationen/pdf/zines2WEB www.icon-verlag.de TitelNummer 011007K20 Einzeltitelanzeige (URI)
 |
|
|
|
|
|
|
|