Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend. 50 Treffer
Wetzel Roland, Hrsg. Ben Vautier - Ist alles Kunst? Heidelberg / Basel (Deutschland / Schweiz): Kehrer Verlag / Museum Tinguely, 2015 (Buch) 256 S., 28x22,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-86828-648-9 Techn. Angaben Broschur, verschiedene Papiere für Text- und Bildteil. ZusatzInformation Katalog anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Museum Tinguely, Basel, 21.10.-22.01.2016. Es erschien auch eine Englische Ausgabe mit dem Titel "Is everything art?". Ben Vautier ist seit den späten 1950er-Jahren als Künstler, Performer, Organisator und Erfinder in Sprache und Kunst präsent. Er gehört zu den Pionieren von Fluxus in Europa und war enger Mitstreiter der Künstler der École de Nice – César, Arman, Yves Klein und andere. Bekannt ist er für seine Schriftbilder, die mit einzelnen Worten oder kurzen, prägnanten Sätzen Nachdenken oder Lächeln auslösen. Seine Performances – er nennt sie "Gestes" – bewegen sich oft in einem gesellschaftlichen und politischen Diskurs. Ben ist einer der ersten Künstler, die Kunst auf die Straße brachten und damit den Kunstbegriff erweiterten. Unter dem Titel Ist alles Kunst? (Is everything art? / Est-ce que tout est art?) widmet das Museum Tinguely Ben Vautier, der im Sommer 2015 seinen 80. Geburtstag feiert, seine erste umfassende Retrospektive in der Schweiz. Im Fokus stehen die kunsthistorisch und kunsttheoretisch verankerten Werke der Jahre 1958 bis 1978 sowie die Vielfalt und Energie seiner gegenwärtigen Arbeit. Ben signiert alles – und kommentiert dabei mit seinen Bildern und Aktionen die Welt als Ganzes. Text von der Website des Kehrer Verlags. Namen Ad Petersen (Text) / Alice Wilke (Assistenz) / Andres Pardey (Kurator) / Ben Vautier (Text) / Bernhard Blistène (Text) / Büro 146 (Katalog-Design) / Isidore Isou (Text) / Margriet Schavemaker (Text) / Roland Wetzel (Text) Sprache Deutsch Stichwort 1950er Jahre / 1960er Jahre / 1970er Jahre / 1980er Jahre / 1990er Jahre / 2000er Jahre / Fluxus / Kunsttheorie / Magasin / Nizza / Schrift WEB https://www.tinguely.ch/de/ausstellungen/ausstellungen/2015/BenVautier.html TitelNummer 024953669 Einzeltitelanzeige (URI) |
Bronson AA / Partz Felix / Zontal Jorge, Hrsg. File Vol. 2, No. 5 - Annual Artists' Directory Toronto (Kanada): Art Official, 1974 (Zeitschrift, Magazin) 66 S., 35,5x27,5 cm, Auflage: 3000, ISBN/ISSN 0315-2456 Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Heft mit elfjährigen Kalender und Anzeiger für Künstler, Gruppen, Publikationen und Galerien. Cover zeigt Ben Vautier's Arbeit von Robert Cumming Namen Ben Vautier / Robert Cumming Sprache Deutsch / Englisch / Französisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1970er Jahre / Fotografie WEB www.aabronson.com/art/gi.org/ TitelNummer 017434K67 Einzeltitelanzeige (URI) |
Thurmann-Jajes Anne Art à la Carte - Internationale Künstlerpostkarten seit den 60er Jahren Bremen (Deutschland): Studienzentrum für Künstlerpublikationen / Weserburg, 2004 (Buch) 114 S., 28,5x22,5 cm, ISBN/ISSN 3-928761-63-3 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Neuen Museum Weserburg, Bremen, 15.02.-29.08.2004. Etwa 5000 Künstlerpostkarten befinden sich im Studienzentrum für Künstlerpublikationen des Neuen Museum Weserburg, einem in Art und Umfang weltweit einzigartigen Bestand. Diese kleinen faszinierenden Kunstwerke, die von Künstlern selbst entworfen oder gestaltet wurden, konnten jetzt sämtlich gesichtet und aufgearbeitet werden. Die Künstlerpostkarte als öffentlich verschicktes Massenmedium verbindet Kunst und Alltag miteinander und erzeugt damit eine große Publikumsnähe. Der Bestand im Studienzentrum / ASPC zeichnet sich mit seinen zum Teil sehr seltenen Werken insbesondere durch seine Komplexität und Vollständigkeit aus. In ihm spiegeln sich alle Strömungen der zeitgenössischen Kunst seit den sechziger Jahren wieder. Zu den vielen Künstlern, die die Postkarte international als künstlerisches Medium nutzten, gehörten beispielsweise Joseph Beuys, Yoko Ono, Ben Vautier und Robert Filliou. Text von der Webseite Namen Ben Vautier / Joseph Beuys / Robert Filliou / Yoko Ono Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Studienzentrum für Künstlerpublikationen Stichwort 1960er Jahre / 1970er Jahre / Artist Postcard / Ausstellungskatalog / Mail Art WEB www.weserburg.de/index.php?id=208 TitelNummer 023387647 Einzeltitelanzeige (URI) |
Hendricks Geoffrey / Vautier Ben, Hrsg. Flux a V TRE Extra, No. 11 New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): FLUXUS Editorial Council, 1979 (Zeitschrift, Magazin) 16 unpag. S., 37,5x29 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Blätter lose ineinander gelegt, einmal gefaltet, eingelegt zwei kleinerformatige Zusatzinformationsblätter zu George Maciunas ZusatzInformation Sonderausgabe zur Erinnerung an George Maciunas, der am 9.05.1978 verstorben ist. Noch von Maciunas zu seinen Lebzeiten geplante Ausgabe. Namen Alison Knowles / Ben Vautier / Daniel Spoerri / Geoffry Hendricks / George Brecht / George Maciunas / Henry Flynt / Ken Friedman / Milan Knizak / Robert Watts / Wolf Vostell Stichwort 1970er Jahre / Aktionskunst / Fluxus / Fluxus TitelNummer 001701125 Einzeltitelanzeige (URI) |
Sarmiento José Antonio, Hrsg. La Música del vinilo Cuenca (Spanien): Centro de Creación Experimental, 2009 (Buch) 384 S., 22x21,8 cm, ISBN/ISSN 978-84-922224-7-6 Techn. Angaben Hardcover mit Umschlag aus Papier, eingelegt eine Schallplatte von Ben Vautier. Anschreiben von José Antonio Sarmiento Namen Ben Vautier / José Antonio Sarmiento Stichwort Nullerjahre WEB www.uclm.es/cdce/ TitelNummer 007450046 Einzeltitelanzeige (URI) |
Vautier Ben Ben Vautier Newsletter Aug 28 2012 Nizza (Frankreich): Selbstverlag, 2012 (Text) 5 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Laserausdruck, geklammert Stichwort Aktionskunst / Fluxus TitelNummer 009149269 Einzeltitelanzeige (URI) |
Vautier Ben Inseldasein - Berlin ist allein ich auch Berlin (Deutschland): daadgalerie, 2013 (PostKarte) 17x12 cm, Techn. Angaben Einladungskarte zur Ausstellung mit einem Motiv von 1978 ZusatzInformation Kuratiert von Kasha Bittner & Catalina Lozano Namen Allan Kaprow / Allora / Alvin Curran / Annika Eriksson / Beatriz Santiago Muñoz / Ben Vautier / Calzadilla / Chang Chaotang / Christodoulos Panayiotou / Christopher Cozier / Fiona Tan / Ryszard Wasko / Sarnath Banerjee / Stephen Willats / Stuart Sherman / Trisha Donnelly / Willem de Ridder / Álvaro Barrios Geschenk von Christoph Mauler Stichwort Aktionskunst / Fluxus TitelNummer 010192373 Einzeltitelanzeige (URI) |
Burch Charlton, Hrsg. lightworks, Nr. 14/15 Birmingham, MI (Vereinigte Staaten von Amerika): Lightworks Magazine, 1981 (Zeitschrift, Magazin) Techn. Angaben auf dem Cover aufgeklebte Zündholzpackung von Ben Vautier Namen Ben Vautier Sprache Englisch Stichwort 1980er Jahre TitelNummer 002164040 Einzeltitelanzeige (URI) |
Blaine Julien (Poitevin Christian), Hrsg. n.a.m. Nice Antibes Marseille Marseille (Frankreich): La Chartreuse Villeneuve lez Avignon, 1977 (Heft) 12 unpag. S., 20,5x17,5 cm, Auflage: 1400, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Heft zum Fluxus-Festival im Rahmen von La Chartreuse Villeneuve lez Avignon 1977 Im Programm ferner die Zeitschrift AQ 16 Fluxus mit Erwin Stegenritt, Silke Paul und Hervé Würz, sowie mit den Ausgaben 13 und 14 Namen Ben Patterson / Ben Vautier / Chieko Shiomi / Dick Higgins / Erwin Stegenritt / George Maciunas / Goerge Brecht / Hervé Würz / John Cage / La Monte Young / Nam June Paik / Rene Koering / Robert Watts / Serge Oldenbourg / Silke Paul / Tomas Schmit Sprache Französisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1970er Jahre / Fluxus / Konzeptkunst TitelNummer 023553654 Einzeltitelanzeige (URI) |
Nimpsch Pia, Hrsg. museum FLUXUS+ moderne und zeitgenössische kunst Potsdam (Deutschland): museum FLUXUS+, 2017 (Flyer, Prospekt) 6 S., 21x10 cm, Techn. Angaben Aufklappbarer Flyer, beidseitig bedruckt ZusatzInformation Das museum FLUXUS+, ein Museum für moderne Kunst, ist mit seiner Ausrichtung auf die Fluxus-Bewegung und der umfangreichen Privatsammlung von Werken Wolf Vostells und Arbeiten zeitgenössischer Künstler einzigartig in Berlin, Potsdam und Umgebung. Text von der Website Namen Alison Knowles / Ay-O / Ben Patterson / Ben Vautier / Costantino Ciervo / Dick Higgins / Emmett Williams / Eric Andersen / George Maciunas / Hella De Santarossa / Henning Christiansen / Joe Jones / Larry Miller / Lutz Friedel / Milan Knížák / Nam June Paik / Robert Fillion / Sebastian Heiner / Takako Saito / Wolf Vostell / Yoko Ono Sprache Deutsch Geschenk von Judith Lenz Stichwort Fluxus / Installation / Malerei / Materialcollage / Multiple / Musik / Objekt / Skulptur / zeitgenössische Kunst WEB www.fluxus-plus.de TitelNummer 024171662 Einzeltitelanzeige (URI) |
Vautier Ben reflection press, Nr. 14 - a little book of Messie Ben Stuttgart (Deutschland): Reflection Press, o. J. (Buch) 32 S., 14,4x10,5 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien Stichwort Aktionskunst / Fluxus TitelNummer 000359136 Einzeltitelanzeige (URI) |
Vautier Ben Ben, écriture de 1958 à 1966 Paris (Frankreich): Daniel Templon, 1971 (Buch) Stichwort 1970er Jahre / Aktionskunst / Fluxus TitelNummer 004887219 Einzeltitelanzeige (URI) |
Schraenen Guy / Vautier Ben, Hrsg. Band 21 Sammlung der Künstlerbücher. Ben - Bücher Zeitschriften Einladungen Plakate Bremen (Deutschland): Studienzentrum für Künstlerpublikationen / Weserburg, 1998 (Buch) 21x21 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 3-928761-38-2 Techn. Angaben Drahtheftung Stichwort 1990er Jahre / Aktionskunst / Fluxus WEB www.weserburg.de TitelNummer 007816247 Einzeltitelanzeige (URI) |
Kaufmann Ben, Hrsg. kaufmannheim magazin Band 001 - Wo gute Unterhaltung zu Hause ist Berlin (Deutschland): Ben Kaufmann, 2003 (Zeitschrift, Magazin) 44 S., 21x14,8 cm, Namen Ben Kaufmann / Damien Airault / Daniela Stöppel / Nils-Holger Ewald / Tom Biber Geschenk von Daniela Stöppel Stichwort Nullerjahre TitelNummer 009416310 Einzeltitelanzeige (URI) |
Nannucci Maurizio, Hrsg. mèla, Nr. 3 Florenz (Italien): biancoenero edizioni d'arte, 1978 (Zeitschrift, Magazin) 30 S., 25x17 cm, Auflage: 500, Techn. Angaben mehrfach gefaltetes Blatt, beidseitig bedruckt, Namen Alberto Moretti / Alison Knowles / Ben Vautier / Bern Porter / Braco Dimijtrievic / Heinz Gappmayr / Jean Toche / John Hendricks / Lawrence Weiner / Maurizio Nannucci / Niele Toroni / On Kawara / Peter Downsbrough / Peter Hutchinson / Tullio Catalano / Walther Marchetti Sprache Deutsch / Englisch / Italienisch Stichwort 1970er Jahre TitelNummer 003006114 Einzeltitelanzeige (URI) |
Higgins Dick / Vostell Wolf, Hrsg. Fantastic Architecture New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): Something Else Press, 1969 (Buch) 20,7x14,7 cm, ISBN/ISSN 0-87110-089-4 Techn. Angaben Hardcover Leineneinband mit Schutzumschlag, einzelne Seiten aus Trasparentpapier, Rückseite geprägt mit ISBN-Nummer, ZusatzInformation Englische Übersetzung des 1969 im Droste Verlag, Düsseldorf, auf Deutsch erschienenen Buches "Pop Architektur". Namen Addi Koepcke / Alison Knowles / Ay-o / Ben Vautier / Bici Hendricks / Carolee Schneemann / Claes Oldenburg / Daniel Spoerri / Dennis Oppenheim / Dick Higgins / Diter Rot / Douglas Huebler / Erich Buchholz / Francess Starr / Franz Mon / Gerhard Rühm / Jan Dibbets / Jan Jacob Herman / Jean Tinguely / John Cage / Joseph Beuys / K.H. Hoedicke / Kurt Schwitters / Lawrence Weiner / Michael Heizer / Milan Knizak / Philip Corner / Raoul Hausmann / Richard / Robert Filiou / Stefan Wewerka / Wolf Vostell Sprache Englisch Stichwort 1960er Jahre / Aktionskunst / Fluxus / Fluxusbewegung TitelNummer 005093344 Einzeltitelanzeige (URI) |
Schraenen Guy Un Coup de Livres - Artist's Books and Other Publications from the Archive for Small Press & Communication Madrid (Spanien): Fundación Juan March, 2010 (Buch) 136 S., 25x19 cm, ISBN/ISSN 978-84-7075-578-1 Techn. Angaben Klappbroschur mit Papierbinde Namen Andy Warhol / Antoni Miralda / Ben Vautier / Bernard Villers / Christian Boltanski / Daniel Buren / Dieter Roth / Ernst Caramelle / Ferdinand Kriwet / Hanne Darboven / Hans-Peter Feldmann / James Lee Byars / Jiri Valoch / José Luis Castillejo / Marcel Broodthaers / Mirtha Dermisache / Paulo Bruscky / Peter Downsbrough / Richard Long / Robert Filliou / Roman Opalka / Sol LeWitt / Stéphane Mallarmé / Ulises Carrión Sprache Englisch / Kryptisch / Spanisch TitelNummer 011980432 Einzeltitelanzeige (URI) |
Tacchella Rino, Hrsg. numbers Alessandria (Italien): galleria nuova 13, 1979 (Heft) 12 unpag. S., 17x11 cm, Auflage: 200, Techn. Angaben Geklammert, mit farbigem Umschlag und Originalzeichnung auf Transparentpapier, Seiten einseitig bedruckt, Rückseite gestempelt, beklebt und an Klaus Groh adressiert,, ZusatzInformation Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galleria Nuova 13, Alessandria, 05.07.-29.09.1979 Namen albrecht d. / Anna Banana / Ben Vautier / Bill Gaglione / Gabor Toth / Henryk Gajewski / John Baldessari / Klaus Groh / Lon Spiegelman / Milan Knizack / Pawel Petasz / Richard Kostelanetz / Richard Kriesche / Robert Filliou / Robert Rehfeldt / Robin Crozier / Rod Summers / Romain Perin / Terry Fox / Timm Ulrichs / Ulises Carrion / Vittore Baroni Sprache Italienisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1970er Jahre / Mail Art TitelNummer 017127627 Einzeltitelanzeige (URI) |
Maeght Aimé, Hrsg. Chroniques de L'Art Vivant, No. 55 - spézial cinéma différent vidéo Paris (Frankreich): Maeght, 1975 (Zeitschrift, Magazin) 56 S., 29x28 cm, ISBN/ISSN 0004-3338 Techn. Angaben Drahtheftung, mit zahlreichen schwarz-weiss Abbildungen, ZusatzInformation mit Beiträgen über Nam June Paik, Taka Iimura, Steve Dwoskin, Jonas Mekas, Charlotte Moorman, Ben Vautier Sprache Französisch Geschenk von Vollrad Kutscher Stichwort 1970er Jahre / Avantgarde / Erotik / Film / Japan / Musik / Tanz / Theater TitelNummer 019738K55 Einzeltitelanzeige (URI) |
Block René, Hrsg. 1962 WiesbadenFLUXUS 1982 - Eine kleine Geschichte von Fluxus in drei Teilen Berlin (Deutschland): Berliner Künstlerprogramm des DAAD / Harlekin Art, 1983 (Buch) 380 S., 26x21,3 cm, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Katalog zu den Ausstellungen in Wiesbaden, Museum Wiesbaden, 17.09.-14.11.1982, Kassel, Neue Galerie der Staatlichen Kunstsammlung, 12.12.1982-23.01.1983 und Berlin, daadgalerie, 21.01.24.04.1983. Diesem Katalog liegt das Programmheft "The Spirit of Fluxus", Berlin, 1983, bei. Der Katalog beinhaltet Aufsätze und zahlreiche Abbildungen Namen Ben Vautier / Dick Higgins / Emmett Williams / Geoffrey Hendricks / George Brecht / George Maciunas / Henning Christiansen / Henry Flynt / Jackson Mac Low / Ludwig Gosewitz / Per Kirkeby / Robert Filliou / Tomas Schmit / Willem de Ridder Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Susann Kretschmer Stichwort Bewegung / Fluxus TitelNummer 023580636 Einzeltitelanzeige (URI) |
Becker Jürgen / Vostell Wolf, Hrsg. Happenings - Fluxus, Pop Art, Nouveau Réalisme, Eine Dokumentation Reinbek bei Hamburg (Deutschland): Rowohlt Verlag, 1965 (Buch) 460 S., 20,5x14,5 cm, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Rowohlt Paperback Sonderband Namen Allan Kaprow / Andy Warhol / Arman / Arthur Addi Koepcke / Bazon Brock / Benjamin Patterson / Ben Vautier / Boris Luri / Christo / Claes Oldenburg / Claus Bremer / Daniel Spoerri / Dick Higgins / Emmett Williams / George Brecht / George Maciunas / George Segal / Gerd Richter / Gudmundur Gudmundsson Ferró / Heinz Ohff / Hermann Nitsch / Jackson McLow / James Rosenquist / Jasper Johns / Jean-Jacques Lebel / Jean Tinguely / Jim Dine / John Cage / Joseph Beuys / Mimmo Rotella / Nam June Paik / Otto Mühl / Robert Filliou / Robert Rauschenberg / Roy Lichtenstein / Stanley Brouwn / Tomas Schmit / Tom Wesselman, / Winfried Gaul / Wolf Vostell (Layout - Umschlag) / Yves Klein Sprache Deutsch Stichwort 1960er Jahre / Fluxus / Happening / Musik / Nouveau Réalisme / Performance / Pop Art / Video TitelNummer 024219658 Einzeltitelanzeige (URI) |
Joosten Andrea / Roettig Petra, Hrsg. KÜNSTLERBÜCHER - Die Sammlung Hamburg (Deutschland): Hamburger Kunsthalle, 2017 (PostKarte) 6 S., 21x10,5 cm, 2 Stück. 2 Teile. Techn. Angaben Klappkarte als Einladung, Infokarte zur Ausstellung ZusatzInformation Ausstellung 01.12.2017-02.04.2018 Mit der Ausstellung Künstlerbücher präsentiert die Hamburger Kunsthalle erstmals eine Auswahl der bekanntesten Publikationen und Fotobücher aus ihrer rund 3.000 Exponate umfassenden Sammlung. Ergänzend zu den Publikationen von Joseph Beuys über John Cage bis zu Dieter Roth, Wolf Vostell oder jungen Künstler_innen wie Yto Barrada werden Kunstwerke aus der Sammlung der Galerie der Gegenwart gezeigt, die in einem direkten Kontext zu den Veröffentlichungen stehen. Darunter sind vor allem Arbeiten der Konzeptkunst von Sol LeWitt, Ed Ruscha, Lawrence Weiner und Richard Long. In den 1960er Jahren wurde der Raum des Buches durch die Einbeziehung aller Medien, teils mit Aktionen, Happenings, Publikumsbeteiligung und der Verwendung alltäglicher Materialien, gesprengt. Die Künstler_innen bedienten sich verschiedenster Mittel zur Gestaltung von Form und Inhalt ihrer Buchobjekte: Schrift, Zeichnung, Notation für Musik, Stempeldruck, Fotokopie, Malerei, Collage und mechanische Drucktechnik. Die Publikationen verbinden Dichtung und Dokumentation, sie sind Manifeste, Skizzenbücher, Multiples oder politische Proklamationen und werden so zu einem Experimentierfeld, das mit traditionellen Erscheinungsweisen bricht. In den letzten Jahren haben gerade junge Künstler_innen das Künstlerbuch wieder entdeckt. Die neue Entwicklung zeigt sich auf internationalen Foren wie der inzwischen legendären Messe in New York. Dabei tritt auch die Künstlerschallplatte als Medium wieder in den Vordergrund. Unter dem Stichwort »Vinyl« werden daher auch LPs und von Künstler_innen gestaltete Plattencover aus der Sammlung der Kunsthalle präsentiert. Text von der Webseite Namen A.R. Penck / Albert Oehlen / Allan Kaprow / Andy Warhol / Annette Messager / Ben Vautier / Bernhard Johannes Blume / Bruce Nauman / Carl Andre / Christian Boltanski / Christopher Wool / Claus Böhmler / Daniel Spoerri / David Shrigley / Dayanita Singh / Dick Higgins / Dieter Roth / Douglas Huebler / Ed Ruscha / Eduardo Paolozzi / Emmet Williams / Endre Tót / Ernst Caramelle / Francisco Clemente / George Brecht / George Maciunas / Gerhard Richter / Gilbert & George / Günter Brus / Hamish Fulton / Hanne Darboven / Ian Hamilton Finlay / Ida Applebroog / Ilja Kabakov / James Lee Byars / Jochen Gerz / John Baldessari / John Cage / Joseph Beuys / Joseph Kosuth / Jörg Immendorff / Jürgen Klauke / Lawrence Weiner / Marcel van Eeden / Marina Abramovic / Mario Merz / Martin Kippenberger / Maurizio Nannucci / Michael Snow / On Kawara / Richard Long / Robert Barry / Robert Morris / Roni Horn / Sigmar Polke / Sol LeWitt / Thomas Bayrle / Timm Ulrichs / Tobias Rehberger / Tomas Schmit / Ulay (Frank Uwe Laysiepen) / Werner Büttner Sprache Deutsch Geschenk von Andrea Joosten Stichwort Künstlerbücher / Sammlung WEB http://www.hamburger-kunsthalle.de/ausstellungen/kuenstlerbuecher TitelNummer 024264701 Einzeltitelanzeige (URI) |
Joosten Andrea / Roettig Petra, Hrsg. KÜNSTLERBÜCHER ARTISTS' BOOKS - Die Sammlung The Collection Hamburg (Deutschland): Hamburger Kunsthalle, 2017 (Buch) 168 S., 28,5x24,4 cm, signiert, ISBN/ISSN 978-3-938002-51-3 Techn. Angaben Hardcover, signiert von Peter Nils Dorén und Christoph Irrgang ZusatzInformation Katalog zur Ausstellung 01.12.2017-02.04.2018 Mit der Ausstellung Künstlerbücher präsentiert die Hamburger Kunsthalle erstmals eine Auswahl der bekanntesten Publikationen und Fotobücher aus ihrer rund 3.000 Exponate umfassenden Sammlung. Ergänzend zu den Publikationen von Joseph Beuys über John Cage bis zu Dieter Roth, Wolf Vostell oder jungen Künstler_innen wie Yto Barrada werden Kunstwerke aus der Sammlung der Galerie der Gegenwart gezeigt, die in einem direkten Kontext zu den Veröffentlichungen stehen. Darunter sind vor allem Arbeiten der Konzeptkunst von Sol LeWitt, Ed Ruscha, Lawrence Weiner und Richard Long. In den 1960er Jahren wurde der Raum des Buches durch die Einbeziehung aller Medien, teils mit Aktionen, Happenings, Publikumsbeteiligung und der Verwendung alltäglicher Materialien, gesprengt. Die Künstler_innen bedienten sich verschiedenster Mittel zur Gestaltung von Form und Inhalt ihrer Buchobjekte: Schrift, Zeichnung, Notation für Musik, Stempeldruck, Fotokopie, Malerei, Collage und mechanische Drucktechnik. Die Publikationen verbinden Dichtung und Dokumentation, sie sind Manifeste, Skizzenbücher, Multiples oder politische Proklamationen und werden so zu einem Experimentierfeld, das mit traditionellen Erscheinungsweisen bricht. In den letzten Jahren haben gerade junge Künstler_innen das Künstlerbuch wieder entdeckt. Die neue Entwicklung zeigt sich auf internationalen Foren wie der inzwischen legendären Messe in New York. Dabei tritt auch die Künstlerschallplatte als Medium wieder in den Vordergrund. Unter dem Stichwort »Vinyl« werden daher auch LPs und von Künstler_innen gestaltete Plattencover aus der Sammlung der Kunsthalle präsentiert. Text von der Webseite Namen A.R. Penck / Albert Oehlen / Allan Kaprow / Andy Warhol / Annette Messager / Ben Vautier / Bernhard Johannes Blume / Bruce Nauman / Carl Andre / Christian Boltanski / Christopher Wool / Christoph Irrgang (Fotografie) / Claus Böhmler / Daniel Spoerri / David Shrigley / Dayanita Singh / Dick Higgins / Dieter Roth / Douglas Huebler / Ed Ruscha / Eduardo Paolozzi / Emmet Williams / Endre Tót / Ernst Caramelle / Francisco Clemente / George Brecht / George Maciunas / Gerhard Richter / Gilbert & George / Günter Brus / Hamish Fulton / Hanne Darboven / Ian Hamilton Finlay / Ida Applebroog / Ilja Kabakov / James Lee Byars / Jochen Gerz / John Baldessari / John Cage / Joseph Beuys / Joseph Kosuth / Jörg Immendorff / Jürgen Klauke / Lawrence Weiner / Marcel van Eeden / Marina Abramovic / Mario Merz / Martin Kippenberger / Maurizio Nannucci / Michael Snow / On Kawara / Peter Nils Dorén (Gestaltung) / Richard Long / Robert Barry / Robert Morris / Roni Horn / Sigmar Polke / Sol LeWitt / Thomas Bayrle / Timm Ulrichs / Tobias Rehberger / Tomas Schmit / Ulay (Frank Uwe Laysiepen) / Werner Büttner Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Petra Roettig Stichwort 1960er Jahre / 1970er Jahre / 1980er Jahre / 1990er Jahre / Fluxus / Fotografie / Konzeptkunst / Künstlerbücher / Sammlung Sponsoren Freunde der Kunsthalle / Förderstiftung Hamburger Kunsthalle WEB http://www.hamburger-kunsthalle.de/ausstellungen/kuenstlerbuecher TitelNummer 024801682 Einzeltitelanzeige (URI) |
Vautier Ben make love not stamps Nizza (Frankreich): Selbstverlag, 1983 (Stamp, Briefmarke) 27x18 cm, signiert, Techn. Angaben Sechs Künstlerbriefmarken, Originalarbeit, handkoloriert, mit persönlichem Schreiben ZusatzInformation Anlässlich der Ausstellung Künstlerinnen und Künstler entwerfen Briefmarken, 1983 im Micro Hall Center in Edewecht. Angefertigt wurden sechser Blöcke, 10 x 12 cm, je Marke 3,5 x 4cm. Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er Jahre / Artist Stamp / Ausstellung / Künstlerbriefmarke / Liebe / Mail Art TitelNummer 025192660 Einzeltitelanzeige (URI) |
van Beveren Peter, Hrsg. The Archives Hasselt (Belgien): Provinciaal Museum Hasselt, 1981 (Buch) 30x21,5 cm, Auflage: 500, Techn. Angaben Hardcover, Fadenheftung. Umschlag aus Kunstleder mit Goldprägung. Arbeiten von 30 Künstlern, verschiedene Materialien und Arbeiten eingeklebt, viele davon signiert. Karte von U. Mulkers beigelegt. Materialien: Fotografie, Blech, Papiertüte, Folie, Stempeldruck, Malerei, Puzzleteil, Postkarten, Kunstdrucke ZusatzInformation Erschienen zur Ausstellung 31.01.-15.03.1981. Künstler-Verzeichnis auf Extrablatt. Namen Al Souza / Arnulf Rainer / Ben Vautier / Carl Andre / Christian Boltanski / Christo / Daniel Buren / Dick Higgins / Dieter Roth / Endre Tot / Joseph Beuys / Ken Friedman / Maurizio Nannucci / Richard Hamilton / Robin Crozier / Tim Ulrichs / U. Mulkers / Wolf Vostell Stichwort 1980er Jahre / Katalog / Konzeptkunst / Omnibus TitelNummer 000408224 Einzeltitelanzeige (URI) |
Brandes-Erlhoff Uta / Erlhoff Michael, Hrsg. Zweitschrift 01 Hannover (Deutschland): Verlag Zweitschrift, 1976 undat. (Zeitschrift, Magazin) 80 unpag. S., 27,7x20,8 cm, Namen Albrecht D. / Anatol Leonberg / André Thomkins / Ben Vautier / Chris Bezzel / Christiane Möbus / Dischner / Gerhard Rühm / Heinz-Gerd Friese / Helmut Heißenbüttel / Jürgen Peters / K.P. Bremer / Robert Filliou / Timm Ulrichs Stichwort 1970er Jahre TitelNummer 000539221 Einzeltitelanzeige (URI) |
D'Orville Christian / Niggl Thomas / Prem Heimrad, Hrsg. Omnibus News 1 München (Deutschland): Selbstverlag, 1969 (Buch) 29,7x21 cm, Auflage: 1500, signiert, 2 Stück. Techn. Angaben mit Originalbeiträgen vieler Künstler, verschiedene Papiere und Techniken, einige signiert, Stempeldrucke. Alle Arbeiten von den Künstlern selbst vervielfältigt, von den Herausgebern nur zusammen getragen. 1x ZusatzInformation According to ARTBASE Jan 2001, this is the first visual artists' assembling ever! The editors state on the first page that "everybody is responsible for his own contribution," and, "there was no censorship or selection." These rules became the basis for what many poets/artists considered the foundation of Assembling publications although there have been and continue to be dissenters. Almost all the contributors were German. The pages in this periodical are composed of varied paper and colored stock reflecting the unedited contributions. However, the magazine was not called an Assembling and was probably not the first to employ an unedited format as can be appreciated by earlier such magazines in the Sackner Archive. However, it was probably the first to formulate the rules. Text von Sackner Archive Namen Albrecht D. / Arnulf Rainer / Ben Vautier / Bruno Demattio / Christel Fischer / Dick Higgins / Elena Whiteside / Gerhard Merz / Hans-Peter Zimmer / Herbert Distel / Hermann NItsch / Joachim Schmettau / Jochen Gerz / Jörgen Brynjolf / Jörg Immendorf / Klaus Heider / Klaus Staeck / Lola Byron / Michael Badura / Nicole Braun / Otto Dressler / Peter Mardersteig / Peter Midnight / Timm Ulrichs / Wolfgang Felisch / Wolf Vostell Stichwort 1960er Jahre TitelNummer 003052214 Einzeltitelanzeige (URI) |
Penger Uly Polaroid-art Heidelberg (Deutschland): Heidelberger Kunstverein, 1987 (Buch) Auflage: 500, Techn. Angaben Mit eingelegter Postkarte von Ben Vautier: Uly you are too esthetic Stichwort 1980er Jahre TitelNummer 003922014 Einzeltitelanzeige (URI) |
Vautier Ben ART-ABC Köln (Deutschland): Edition Hundertmark, 1984 (Objekt, Multiple) 24,5x34,5 cm, Auflage: 20, signiert, Techn. Angaben Karton mit schwarz bemalter Metallplatte, 26 oder mehr Magnetbuchstaben, Infoblatt mit 10 Beispielen, Rechnung. Deckel beklebt Stichwort 1980er Jahre / Aktionskunst / Fluxus / Poesie / Spiel TitelNummer 005049K46 Einzeltitelanzeige (URI) |
Vautier Ben Das erste tragbare Loch Wiesbaden (Deutschland): Harlekin, 1960 ca. (Objekt, Multiple) Techn. Angaben Holzkästchen mit Loch und Griff in Schachtel Stichwort 1960er Jahre / Aktionskunst / Fluxus TitelNummer 005050000 Einzeltitelanzeige (URI) |
Wohlrab Lutz, Hrsg. 50 Jahre Mail Art Berlin (Deutschland): brotfabrik, 2012 (PostKarte) 10,5x21 cm, Techn. Angaben Einladungskarte zur Ausstellung in der BrotfabrikGalerie Berlin Namen Andrej Tisma / Anna Banana / Antic-Ham / Ben Vautier / Birger Jesch / buZ blurr / Carl Chew / Chuck Welch / Clemente Padin / Cornelius (Kees) Francke / CrackerJack Kid / Daniel Daligand / David Dellafiora / Dick Higgins / Dogfish / Edgardo Antonio Vigo / Emerenciano / Endre Tót / Francis Van Maele / Franticham / Friedrich Winnes / Ginny Lloyd / Graciela Gutiérrez Marx / Guglielmo Achille Cavellini / Guillermo Deisler / Guy Bleus / György Galántai / Hans Ruedi Fricker / Hendrik Liersch / John Held Jr. / Joseph Beuys / Joseph W. Huber / Jürgen O. Olbrich / Keith A. Buchholz / Keith Bates / Ken Friedman / Klaus Groh / Klaus Staeck / Ko de Jonge / Lutz Wohlrab / Mogens Otto Nielsen / Oskar Manigk / Pat Larter / Pawel Petasz / Ray Johnson / Rea Nikonova / Robert Filliou / Robert Rehfeldt / Robert Watts / Robin Crozier / Ruth Wolf-Rehfeldt / Ryosuke Cohen / Shozo Shimamoto / Tomasz Schulz / Tulio Restrepo / Vincent Trasov / Vittore Baroni WEB www.wohlrab-verlag.de/editionen_jubilee.php TitelNummer 009325306 Einzeltitelanzeige (URI) |
Hoyer Rüdiger / Kretschmer Hubert, Hrsg. Zines #1 1971-1975 München (Deutschland): Zentralinstitut für Kunstgeschichte, 2013 (Flyer, Prospekt) 6 S., 10x21 cm, Auflage: 400, 2 Stück. Techn. Angaben Flyer zur Ausstellung, Schwarz-Weiß-Fotokopie, gefaltet Namen Albrecht D. / Beuys Joseph / Bonin Werner F. / Cremer Siegfried / Dermisache Mirtha / Fox Terry / Fricker Dietrich / Gerz Jochen / Hartwell Richard / Hausmann Raoul / Hendricks Jon / Heubach Friedrich W. / Johannes Bissinger (Gestaltung) / Kahlen Wolf / Kirves Dietmar / Knízák Milan / Leaman Michael / Mayer Hansjörg / Menna Filiberto / Nakajima Yoshio / Ottenhausen Wolfhard / Patella Luca Maria / Paulot Bruno / Poli de Fabio / Ringgold Faith / Roth Dieter / Sarafov Nicolai / Saree Günter. / Sarmiento José Antonio / Schneede Uwe M / Schraenen Guy / Schult HA / Storms Walter / Suzuki / Toche Jean / Tót Endre / Vaccari Franco / Vautier Ben / Wüllner Charly Stichwort 1970er Jahre / Archive Artist Publications / Bibliothek / Contemporary Art / Hefte / Kunstgeschichte / Magazine / Privatsammlung TitelNummer 009483306 Einzeltitelanzeige (URI) |
Hoyer Rüdiger / Kretschmer Hubert, Hrsg. Zines #1 1971-1975 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications München (Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2013 (Zeitschrift, Magazin) 16 S., 37x29 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 978-3-928804-70-7 Techn. Angaben Blätter lose ineinander gelegt ZusatzInformation Kostenlose Zeitung zur Ausstellung im Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München, mit Texten von Rüdiger Hoyer, Daniela Stöppel und Hubert Kretschmer, alle Abbildungen in Farbe. Gestaltung Johannes Bissinger Namen Albrecht D. / Beuys Joseph / Bonin Werner F. / Cremer Siegfried / Daniela Stöppel / Dermisache Mirtha / Fox Terry / Fricker Dietrich / Gerz Jochen / Hartwell Richard / Hausmann Raoul / Hendricks Jon / Heubach Friedrich W. / Hubert Kretschmer / Johannes Bissinger / Kahlen Wolf / Kirves Dietmar / Knízák Milan / Leaman Michael / Mayer Hansjörg / Menna Filiberto / Nakajima Yoshio / Ottenhausen Wolfhard / Patella Luca Maria / Paulot Bruno / Poli de Fabio / Ringgold Faith / Roth Dieter / Rüdiger Hoyer / Sarafov Nicolai / Saree Günter. / Sarmiento José Antonio / Schneede Uwe M / Schraenen Guy / Schult HA / Storms Walter / Suzuki / Toche Jean / Tót Endre / Vaccari Franco / Vautier Ben / Wüllner Charly Stichwort 1970er Jahre / Archive Artist Publications / Bibliothek / Contemporary Art / Hefte / Kunstgeschichte / Magazine / Privatsammlung WEB www.icon-verlag.de TitelNummer 009563K20 Einzeltitelanzeige (URI) |
Kretschmer Hubert Zines #1 1971-1975 - 1:1 - Das Buch München (Deutschland): Verlag Hubert Kretschmer, 2013 (Buch) 1750 ca. S., 29,5x20,7x10,5 cm, Auflage: Unikat, Techn. Angaben Schwarz-Weiß-Fotokopien auf Munken-Papier, dazwischen 6 Blätter mit farbigen Inkjetdrucken, 6 rosa Papiere ZusatzInformation die ganze Ausstellung in einem Buch. Alle Exponate sind komplett abgebildet und in alphabetischer Reihenfolge geordnet. Namen Albrecht D. / Beuys Joseph / Bonin Werner F. / Cremer Siegfried / Dermisache Mirtha / Fox Terry / Fricker Dietrich / Gerz Jochen / Hartwell Richard / Hausmann Raoul / Hendricks Jon / Heubach Friedrich W. / Johannes Bissinger (Gestaltung) / Kahlen Wolf / Kirves Dietmar / Knízák Milan / Leaman Michael / Mayer Hansjörg / Menna Filiberto / Nakajima Yoshio / Ottenhausen Wolfhard / Patella Luca Maria / Paulot Bruno / Poli de Fabio / Ringgold Faith / Roth Dieter / Sarafov Nicolai / Saree Günter. / Sarmiento José Antonio / Schneede Uwe M / Schraenen Guy / Schult HA / Storms Walter / Suzuki / Toche Jean / Tót Endre / Vaccari Franco / Vautier Ben / Wüllner Charly Stichwort Ausstellung / Künstlermagazine / Künstlerzeitschriften / Privatsammlung / Unikat WEB http://artistbooks.de/blog/11-book-show-zines-1-in-berlin/ TitelNummer 010230067 Einzeltitelanzeige (URI) |
Aue Walter, Hrsg. PCA - Projecte, Concepte & Actionen Köln (Deutschland): Verlag M. DuMont Schauberg, 1971 (Buch) 29,7x21x4,2 cm, ISBN/ISSN 978-3-7701-0567-0 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation mit vielen sw-Abbildungen und Texten Namen Ben Vautier / Carolee Schneemann / Christo / Elfriede Jelinek / Gerhard Rühm / Gilbert u. George / HA Schult / Hermann Nitsch / James Lee Byars / Jochen Gerz / Joseph Beuys / Klaus Rinke / Mauricio Kagel / Nam June Paik / Otto Mühl / Timm Ulrichs Stichwort 1960er Jahre / 1970er Jahre / Aktion / Konzeptkunst TitelNummer 012172435 Einzeltitelanzeige (URI) |
Vautier Ben Total Art Matchbook Birmingham, MI (Vereinigte Staaten von Amerika): Lightworks Magazine, 1981 (Objekt, Multiple) 5x7.7 cm, Techn. Angaben Zündholzpackung ZusatzInformation Nach Vautiers Konzept von 1964 erschien 1981 die Zeitschrift lightworks Nr. 14/15 mit Zündholzschachtel auf dem Cover Stichwort 1980er Jahre / Aktionskunst / Fluxus TitelNummer 013566475 Einzeltitelanzeige (URI) |
Kretschmer Hubert, Hrsg. so-VIELE.de Heft 36 2015 - KUNST BUCH WERKE - Künstlerbücher der 70er und 80er Jahre aus dem Archive Artist Publications, München München (Deutschland): Verlag Hubert Kretschmer, 2015 (Zeitschrift, Magazin) 60 S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 2500, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-923205-89-9 Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Erscheint zur Ausstellung in der Staatlichen Bibliothek Regensburg 22.09. - 20.11.2015. Im Katalogheft 54 Künstlerbücher mit zeitgleichen Designobjekten aus der Neuen Sammlung München (Fotos von Lisa Fuhr und Die Neue Sammlung) Mit Texten zur Ausstellung, dem Archiv und den so-VIELE.de Heften. Namen Abramovic Marina / Abramovic Ulay / Baldessari John / Beuys Joseph / Boltanski Christian / Brecht George / Broodthaers Marcel / Buren Daniel / Böhmler Claus / Carrión Ulises / Cutler-Shaw Joyce / Darboven Hanne / David Weiss / Downsbrough Peter / Erb Leo / Feldmann Hans-Peter / Filliou Robert / Finlay Ian Hamilton / Fox Terry / Fulton Hamish / Garnet Eldon / Gerz Jochen / Gette Paul-Armand / Glasmeier Michael C. / Gomringer Eugen / Hainke Wolfgang / Higgins Dick / Iannone Dorothy / Immendorff Jörg / Jandl Ernst / Kayser Alex / Knowles Alison / Laurer Berengar / Le Gac Jean / LeWitt Sol / Lisa Fuhr / Long Richard / Maciunas George F. / Mauler Christoph / Mölzer Milan / Nannucci Maurizio / Nitsch Hermann / Olbrich Jürgen O. / Paulot Bruno / Penck A.R. (Winkler Ralf) / Peter Fischli / Richter Gerhard / Roth Dieter (Rot Diter) / Ruscha Ed / Rühm Gerhard / Selichar Günther / Smith Kiki / Snow Michael / Staeck Klaus / Thomkins André / Tillmann Lynne / Ulrichs Timm / Vaccari Franco / Vautier Ben / Voss Jan / Vostell Wolf / Weiner Lawrence Stichwort 1970er Jahre / 1980er Jahre / Aktionskunst / Fluxus / Konkrete Poesie / Konzeptkunst / Künstler Archiv / Künstlerbuch / Künstlermagazin / Landart / Privatsammlung / Sammlung WEB www.icon-verlag.de TitelNummer 014005512 Einzeltitelanzeige (URI) |
Geering Matthias, Hrsg. Artinside - Das Museumsmagazin der Region Basel - Herbst 2015 Basel (Schweiz): Museumsmagazin Artinside, 2015 (Zeitschrift, Magazin) 50 S., 30x23 cm, Auflage: 170000, Techn. Angaben Dahtheftung ZusatzInformation Mit Beiträgen u. a. über Ben Vautier, CyTwombly, Andreas Gursky, Kasimir Malewitsch TitelNummer 015023544 Einzeltitelanzeige (URI) |
Fricker Hans Ruedi, Hrsg. mail-art show - Artistic activities in the Country-side Trogen (Schweiz): Büro für künstlerische Umtriebe auf dem Land, 1982 (Heft) 12 unpag. S., 21x29,6 cm, Techn. Angaben geklammert, Schwarz-Weiß-Kopien, einseitig bedruckt, Rückseite mit Adresse beschrieben, gestempelt und mit Briefmarke ZusatzInformation Katalog anlässlich der gleichnamigen Ausstellung, 02.10.-13.11.1982 Namen Angelika Schmidt / Ben Vautier / Bernd Olbrich / Bill Gaglione / Carsdten Schmidt-Olsen / Chiarlone Benedetti Bruno / David Zack / E.F. Higgins III / Fritz Balthaus / Gabor Toth / Guglielmo Achille Cavellini / Guglielmo Deisler / Guy Bleus / H. R. Fricker / Hans Nevidal / Henryk Gajewsky / Hermann Gruber / Johan van Geluwe / Joseph W. Huber / Jürgen O. Olbrich / Klaus Groh / Lon Spiegelman / Nicola Frangione / Paulo Bruscky / Pavel petasz / Pawel Petasz / Peter Frank / Regula Huegli / Robin Croizer / Rolf Peter Baacke / Ruth Wolf-Rehfeldt / Ryosuke Cohen / Ryosuke Cohen / Shozo Shimamoto / The Guerilla Art Action Group / Thierry Tillier / Thomas Kapielsky / Thorsten Fuhrmann / Vittore Baroni / Walter Pfeiffer / Wulle Konsumkunst / Wulle Konsumkunst Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er Jahre / Mail Art TitelNummer 023529654 Einzeltitelanzeige (URI) |
Staeck Klaus, Hrsg. Transit Heidelberg (Deutschland): Edition Staeck, 1986 ca. (Heft) 24 S., 21x14,8 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, Softcover ZusatzInformation Sonderkatalog zur Grafikmappe Transit. Namen Astrid Klein / Ben Vautier / Christo / Daniel Spoerri / Dani Karavan / Doris Hadersdorfer / Erwin Heerich / Felix Droese / Günther Uecker / Hanne Darboven / Joseph Beuys / Katharina Sieverding / Klaus Mettig / Michael Morgner / Nam June Paik / Peter Mell / Reiner Ruthenbeck / Rolf Schneider / Siegfried Kaden / Sigmar Polke / Tomi Ungerer Sprache Deutsch Geschenk von Alfred Kerger Stichwort 1980er Jahre / Grafik WEB www.edition-staeck.de/1111-.html TitelNummer 025348688 Einzeltitelanzeige (URI) |
Kinmont Ben Open by Chance & Appointment Rennes (Frankreich): Editions Incertain Sens, 2016 (Heft) 32 S., 20x12,5 cm, Auflage: 127, ISBN/ISSN 978-2-914291-76-7 Techn. Angaben Drahtheftung, Softcover, in farbigem Schutzumschlag, Visitenkarte eingelegt ZusatzInformation Open by Chance & Appointment est la formule affichée depuis quelques années sur la vitrine de la librairie de Ben Kinmont, ouverte en 1998 et installée à partir de 2003 à Sébastopol en Californie. Pour l’artiste, cette activité commerciale s'inscrit dans un projet artistique intitulé "Sometimes a nicer sculpture is to be able to provide a living for your family" (Parfois, une sculpture est d’autant plus belle qu’elle permet à ta famille de subsister) : "J’ai commencé une activité commerciale d’antiquaire de livres anciens pour aider matériellement ma famille. L’œuvre n’est pas l'entreprise elle-même, mais sa contribution au coût de notre vie. Comme la librairie est spécialisée dans les livres sur l’alimentation et le vin avant 1840, elle offre aussi un plus large contexte dans lequel on peut considérer l’activité domestique comme signifiante. Jusqu’à présent, ça a été un succès." Text von der Webseite Sprache Englisch WEB www.incertain-sens.org TitelNummer 016067585 Einzeltitelanzeige (URI) |
Kaufmann Ben / Masson Eglantine / Scheckenbach Jasmin, Hrsg. La Boum I München / Berlin (Deutschland / Deutschland): Galerie Ben Kaufmann, 2006 (Zeitschrift, Magazin) 21x15 cm, Stichwort Nullerjahre TitelNummer 005409019 Einzeltitelanzeige (URI) |
Washington Ben blackpages #07 Ben Wien (Österreich): blackpages, 2010 (Zeitschrift, Magazin) 16 S., 21x15 cm, Auflage: 300, Techn. Angaben Drahtheftung WEB www.blackpages.at TitelNummer 008075247 Einzeltitelanzeige (URI) |
Mineo Andrea, Hrsg. Unpublished - Best unseen photography - Issue no. 03 Mailand (Italien): Unpublished, 2011 (Zeitschrift, Magazin) 40 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Lose Blätter ineinander gelegt, Farbkopien nach PDF ZusatzInformation Artists: Ben Alper, Aysha Banos, Matteo Cremonesi, Rachel De Joode, Giovanni Galilei, Alejandro Guijarro, Ben Hopper, Anna Huix, Laurie Kang, Esther Mathis, Andrew B. Myers, Tommy Nease, Andrea Pugiotto, Carolin Reichert, Torsten Schumann, Marnix Van Uum, Isabelle Wenzel, Lukasz Wierbowski, Keith Davis Young, Tereza Zelenkova WEB www.unpublishedmag.com TitelNummer 009060269 Einzeltitelanzeige (URI) |
Andryczuk Hartmut, Hrsg. mimas atlas Nr. 12 - The International Waitawhile Sun Ra Conventions Berlin (Deutschland): Hybriden-Verlag, 2012 (Buch mit Schallplatte o. CD) 21,5x16,2x3,8 cm, Auflage: 75, Techn. Angaben 5 CDs und Heft, Fadenheftung mit Prägung, in Karton, mit einer Originalzeichnung von Detlef Thiel ZusatzInformation Seltene Materialien und Tondokumente die während der Sun Ra Conventions entstanden sind. Tonaufnahmen von Trudy Morse, Hartmut Geerken, Sigrid Hauff, Edrissa Ken Joof, Malang Kamara, Dialimadi Suso, Children of Sanyang, Yaya Diobaté, Rudie Kagie, Suso Navarrete, Chris Trent, Joy Mather, Ben Franklin, Bernd Hefele, Grace Yoon, Roman Bunka, Eulalia Martin, Detlef Thiel, Chris Hilling, Salah Ragab, u.v.a.m. „Strange Herrschings“ & West African Recordings, „Trudy Morse speaks with birds and about Sun Ra´s death in hospital“. „sounds from outer space“ u.v.a.m. Text- und Bildmaterialien von Detlef Thiel, Sun Ra, Trudy Morse, Hartmut Geerken, Oskar Pastior, Hartmut Andryczuk. Anton J. Kuchelmeister u.v.a.m Namen Anton J. Kuchelmeister / Ben Franklin / Bernd Hefele / Children of Sanyang / Chris Hilling / Chris Trent / Detlef Thiel / Dialimadi Suso / Edrissa Ken Joof / Eulalia Martin / Grace Yoon / Hartmut Geerken / Joy Mather / Malang Kamara / Oskar Pastior / Roman Bunka / Rudie Kagie / Salah Ragab / Sigrid Hauff / Sun Ra / Suso Navarrete / Trudy Morse / Yaya Diobaté Stichwort Musik TitelNummer 009070392 Einzeltitelanzeige (URI) |
Colvin Naomi / Roberts Ben Occupied Spaces London (Großbritannien): Here Press, 2012 (Heft) 28 unpag. S., signiert, Techn. Angaben mit rotem Gummiband zusammengehaltene gefaltete Bögen aus zwei verschiedenen Papieren ZusatzInformation Fotos von Ben Roberts, Text von Naomi Colvin Geschenk von Joachim Schmid TitelNummer 012999464 Einzeltitelanzeige (URI) |
Gufler Philipp Indirekte Berührung Berlin (Deutschland): BQ, 2016 (Buch) 40 unpag. S., 29,8x20 cm, Auflage: 100, Techn. Angaben Spiralbindung, Siebdruck auf Folie ZusatzInformation Unabhängig vom zeitlichen Ablauf begegnen sich in „Indirekte Berührung“ historische Figuren ebenso wie Guflers Zeitgenossen (zum Beispiel Paola Revenioti), die er allesamt durch abgewandelte Textfragmente indirekt aus seinem Text sprechen lässt. Er zitiert oder reproduziert diese Charaktere aber nicht einfach nur, sondern verdichtet ihre geäußerten oder überlieferten Haltungen. Im Prozess des indirekten Schreibens scheint Gufler immer wieder selbst Teil seiner Figuren zu werden. Die alle 21 Kapitel verbindende Persona ist dabei Jäcki, der auf dem schwulen Flaneur und schreibenden Protagonist aus Hubert Fichtes Roman Palette (1968) basiert. Mit Textfragmenten von C.A., Kathy Acker, Bini Adamczak, Ben d'Armagnac, J.B., Didier Eribon, Hubert Fichte, Gusti, Henry James, Byron Kalomamas, Chris Kraus, Ledermann, Publius Ovidius Naso, Rabe Perplexum, August von Platen-Hallermünde, Kurt Raab, Paola Revenioti, M.S., Ronald M. Schernikau, Daniel Paul Schreber, Kerstin Stakemeier, Angela Stiegler, T.R., Evelyn Taocheng Wang, Johann Joachim Winckelmann, Louwrien Wijers u.a. Das Künstlerbuch ist auch auf Englisch unter dem Titel "Indirect Contact" erhältlich. Namen Adrian Djukic (Lektorat) / Angela Stiegler / August von Platen-Hallermünde / Ben d'Armagnac / Bini Adamczak / Byron Kalomamas / Chris Kraus / Daniel Paul Schreber / Didier Eribon / Evelyn Taocheng Wang / Gusti / Henry James / Hubert Fichte / J.B. / Johann Joachim Winckelmann / Kathy Acker / Kerstin Stakemeier / Kurt Raab / Ledermann / Louwrien Wijers / M.S. / Paola Revenioti / Publius Ovidius Naso / Rabe Perplexum / Ronald M. Schernikau / T.R. Sprache Deutsch / Englisch Stichwort Indirekte Sprache / Künstlerbuch / Roman / Siebdruck / Textfragment / Zitat WEB www.philippgufler.blogspot.de TitelNummer 024379674 Einzeltitelanzeige (URI) |
de Nanxe Aline / Vautier Mireille, Hrsg. Die zweite Dimension - Wandmalereien in Los Angeles Dortmund (Deutschland): Harenberg Kommunikation, 1984 (Buch) 128 S., 12x17,5 cm, Techn. Angaben Broschur, Kartoniert Geschenk von Cornelia Kroiß Stichwort 1980er Jahre / Aktionskunst / Fluxus TitelNummer 013597475 Einzeltitelanzeige (URI) |
Prudente Cleana, Hrsg. S.p.A. 12. 5. 1972 - 15. 5. 1975 Rom (Italien): S.p.A. c/o C. Prudente , 1975 (Buch) [404] S., 29,3x20 cm, 2 Stück. Techn. Angaben verschiedenartige Papiere, Faltungen, Stempel ZusatzInformation Societa per Azioni Namen A. Altamira / A. Boetti / A. Caronna / A. Davis / A. Faggiano / A. Fajetti / A. Fiorentino / A. Guatti / A. Spinelli / Arcelli & Comini / B. Ceccobelli / Ben / C. Cintoli / C. Costa / C. Fayer / C.M. Benvenuti / C. Prudente / C. Romeo / Christo / D. Bocchini / D. Cortez / D. Esposito / D. Palamara / D. Rabinowitch / D. Verni / DeCa / Diodato / F. Caldura / F. Clemente / F. Falasca / F. Loriot / F. Mauri / F. Valentini / G. / G. Attalai / G. Chiari / G. Croce / G. Matti / I. Scanga / I. Soskic / J. Calabrò / J. Ruddy / Jochen Gerz / L. Marzot / L. Pascucci / L. Piffero / L. Trina / L. Triunfo / Lawrence Weiner / M. Diacono / M.sa Merz / M. Shaffer / M. Stuprò / M.V. Carelli / Massimo Nannucci / Maurizio Nannucci / N. De Maria / P. Hutchinson / P. Mangogna / Peter Downsborough / R. Albanese / R. Barry / Robert Filliou / S. Hoppferwisier / S. Lombardo / T. Binga / T. Catalano / T. Johnson / T. Luppino / T. Shafrazy / T. Smith / Th. Woodruff / V. Agnetti / V. Zini / W. Guidobaldi / Wolf Vostell Sprache Englisch / Italienisch Stichwort 1970er Jahre TitelNummer 004050001 Einzeltitelanzeige (URI) |
Balkin Amy / Herda Isabel / Roloff Malte / Trollmann Sophia, Hrsg. MAKE ACTIVE CHOICES. KUNST UND ÖKOLOGIE: WIE TUN? Ausgabe 1 Freiburg im Breisgau (Deutschland): Museum für Neue Kunst, 2013 (Zeitschrift, Magazin) 16 S., 49x34,5 cm, Techn. Angaben Blätter lose ineinander gelegt ZusatzInformation Freiburg ist weltweit als „Green City“ bekannt, als Stadt mit einem breiten ökologischen Bewusstsein, die umweltpolitische Diskurse aufgreift und setzt. Künstlerinnen und Künstler von New York über Moskau bis Peking sind nun der Einladung des Museums gefolgt und bringen sich in die Ausstellung ein, infiltrieren, polemisieren, deuten um und bieten Alternativen. Text von der Webseite Namen AES+F / Amy Balkin / Andreas Slominski / Atelier Van Lieshout / Clegg & Guttmann / Daniela Nadolleck / Daniel Roth / Eva Meyer-Keller / Guy Ben-Ner / Ina Weber / Jan Timme / Jimmie Durham / Joseph Beuys / Markus Kayser / Mika Rottenberg / Reinhard Klessinger / Robert Morris / Sebastian Gräfe / Simon Dybbroe Møller / Song Dong / Sybille Müller / Thomas Thwaites / Till Krause / Tobias Rehberger / Tue Greenfort / Vincent Tavenne Sprache Deutsch / Englisch / Französisch TitelNummer 011131K11 Einzeltitelanzeige (URI) |