Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend. 46 Treffer
Zurborn Wolfgang China! Which China? Köln (Deutschland): Schaden Verlag, 2008 (Leporello) 42x31,5 cm, signiert, ISBN/ISSN 3-932187-12-1 Techn. Angaben Vier Leporellos mit je 4 Abbildungen, mit Banderole mit goldener Prägung ZusatzInformation Wir alle kennen China aus den Medien - staunen über das Wirtschaftwunderland im Olympiafieber, erschrecken über die aggressive Politik im Tibet-Konflikt und haben Respekt vor der Offenheit im Umgang mit einer unvorstellbaren Naturkatastrophe. Doch eine konkrete Vorstellung von dieser Gesellschaft bleibt uns eher verwehrt. Die Herausforderung bei der persönlichen Begegnung mit dem Leben in den Städten Peking und Shanghai im Sommer 2006 bestand für mich deshalb gerade darin, die Erfahrung der hochkomplexen, in viele Parallelwelten verschachtelten Megacities in eine persönliche Bildsprache umzusetzen, die das Unbekannte nicht in der Distanz des Exotischen hält, sondern im Fremden die Nähe aufspürt. Diese Städte wirkten auf mich wie eine überdichte Collage aus Zeichen, Körpern und Räumen, eine Art semiotischer Overkill. In meinen Fotografien transformiere ich diese Erfahrung in lesbare Kompositionen, die dabei aber nicht das Chaos verraten, weil sich gerade in diesem die Ambivalenz dieser Kultur widerspiegelt. Text von der Website. Stichwort Asien / China / Fotografie / Mensch / Metropole / Olympische Spiele / Peking / Shanghai / Stadt WEB http://www.wolfgangzurborn.de/de/portfolio/china.php TitelNummer 025957076 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Schmid Joachim Art Peace in China Berlin (Deutschland): www.lumpenfotografie.de, 2018 (Buch) [72] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 100, Techn. Angaben Digitaldruck S/W, Softcover, Klebebindung, mit Bauchbinde ZusatzInformation Fotografien während eines Aufenthalts im Art Peace Hotel Shanghai. Schlagzeilen aus der "China Daily", 5/6 2018. “In springtime 2018 I spent a few weeks inside the modern world’s dystopian dream, living under constant video surveillance and being identified by face recognition software wherever I went. The authorities aim to control everybody and everything with an ever-growing number of cameras. The daily paper informed me of whatever anomalies the omnipresent cameras recorded and also what had escaped them. Art Peace China Daily is the report of my sojourn in this country.” Text von der Webseite Sprache Englisch Stichwort China / Fotografie / Found Footage / Headline / Schlagzeile / Schwarz-Weiß-Fotografie / Surveillance / Text und Bild / Videokamera / Zeitung / Überwachung WEB http://www.lumpenfotografie.de/2018/09/01/art-peace-china-daily/ TitelNummer 026007689 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Probst Olaf McLoop Magazine Nr. 3 china form – from china Frankfurt am Main (Deutschland): gutleut verlag, 2009 (Zeitschrift, Magazin) 36 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 978-3-936826-83-8 Techn. Angaben Schutzumschlag aus bedrucktem Transparentpapier, zweiseitiges Plakat eingelegt, Drahtheftung Sprache Chinesisch / Deutsch Stichwort China / Nullerjahre WEB www.mcloop.net TitelNummer 006733241 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Friedrich Jochen C For China Berlin (Deutschland): Selbstverlag, 2011 (Buch) 160 S., 20.5x13 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Broschur, schwarz-weiß Drucke ZusatzInformation Arriving in China, most visitors turn into illiterate fools the moment they step off the airplane. Surrounded by signs written in an incomprehensible code, messages meant to guide, to inform, to convince or to sell become little more than abstract pictures. The photographs in this book were produced by one such illiterate as he wandered through a world of signs oblivious to their meaning. Selected from the thousands of pictures made while traveling through China, these pictures reflect the author’s interest in the transformation of image to text and back again. Text von der Webseite Geschenk von Joachim Schmid TitelNummer 007829246 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Engl Beate / Steig Alexander COLLABORATION_6 Shanghai / München (China / Deutschland): Kulturreferat der Landeshauptstadt München, 2013 / 2014 (Heft) [32] S., 21x21 cm, Auflage: 1000, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Katalog zum Ausstellungsprojekt, das unter dem Titel "All ready made in China" vom 13.12.-29.12.2013 in Shanghai stattfand sowie unter dem Titel "Change & Exchange" vom 09.05.-18.05.2014 in München. Namen Alexander Steig / Anton Bosnjak / Beate Engl (Grafikdesign und Text) / Leonie Felle / Maximilian Geuter / Philipp Messner / Sandra Filic (Grafikdesign) / Thomas Thiede Sprache Englisch Geschenk von Alexander Steig Stichwort Installation / Kollaboration / Kunst im öffentlichen Raum / Zusammenarbeit WEB http://www.alexandersteig.de/ WEB http://www.collaboration-project.de/ TitelNummer 024868678 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Weiwei Ai Interlacing Winterthur / Paris / Göttingen (Schweiz / Frankreich / Deutschland): Fotomuseum Winterthur / Jeu de Paume / Steidl, 2011 (Buch) 23,5x17,2 cm, ISBN/ISSN 978-3-86930-337-6 Techn. Angaben Broschur mit aufklappbarem Schutzumschlag aus Buchbinderleinen ZusatzInformation Erschienen zur gleichnamigen Ausstellung im Fotomuseum Winterthur, 28.05.-21.08.2011 und im Jeu de Paume, Paris, 21.02.-29.04.2012. Über die Ausstellung: Ai Weiwei, 1957 als Sohn des Dichters Ai Qing geboren, ist ein generalistischer, konzeptueller, gesellschaftskritischer Künstler, verschrieben der Reibung mit und der Gestaltung von Realitäten. Er ist als Architekt, Konzeptkünstler, Bildhauer, Fotograf, Blogger, Twitterer, Interviewkünstler und politischer Aktivist ein Seismograph für aktuelle Themen und strukturelle Probleme: ein grosser Multiplikator und Kommunikator, der das Leben zur Kunst und die Kunst zum Leben führt. Seit Jahren setzt er sich bewusst mit den gesellschaftlichen Verhältnissen in China und in der Welt auseinander: mittels Dokumentationen des architektonischen Kahlschlags von Peking im Zeichen des Fortschritts, mit provokativ erscheinenden fotografischen Vermessungen der Welt, mit radikalen Schnitten an der Vergangenheit, um für die Gegenwart und Zukunft Möglichkeiten zu schaffen, und mit seinen Zehntausenden von Blogtexten, Blog- und Handy-Fotografien. Die erste grosse Fotografie- und Video-Ausstellung rückte diese Vielfältigkeit, Vielschichtigkeit, Vernetztheit von Ai Weiwei, dieses „Interlacing" und „Networking", ins Zentrum. (Fotomuseum Winterthur) Text von der Webseite Namen Daniela Janser (Herausgeberin) / Urs Stahel (Herausgeber) Sprache Englisch Stichwort 1980er / 1990er / 2010er / Analog / Architektur / Blog / China / Erdbeben / Gesellschaft / Handybild / Internet / Kontaktstreifen / Landschaft / New York / Opfer / Peking / Politik / Schwarz-Weiß Fotografie / Stinkefinger / Vase / Zeitgeschehen WEB https://www.artbooksonline.eu/art-11044 TitelNummer 025718713 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Duncan Greg, Hrsg. HK MAGAZINE, No. 287 Hongkong (China): Asia City Publishing , 1999 (Zeitschrift, Magazin) 56 S., 37,2x26,6 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, zwei verschiedene Papiere, eine Seite mit Filzstift, Anzeigenteil als Loseblattsammlung inneliegend Stichwort 1990er TitelNummer 000995K07 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Ford Norma, Hrsg. Star Fairy. Hog Kng in Venice Hongkong (China): Hong Kong Arts Development Council, 2007 (Buch) 76 S., 24,5x19 cm, ISBN/ISSN 962-8471-29-5 Techn. Angaben mit Beiträen von Amy Cheung, Map Office, Hiram To, zur 52. Biennale in Venedig Stichwort Nullerjahre TitelNummer 005652023 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Grüneisl Gerd / Zacharias Wolfgang, Hrsg. PA-Schnippelbuch Nr. 1 - 1. Teil Tianjin (China): Tianjin People's Fine Arts Publishing House, 2002 (Buch) 264 S., 21x28,5 cm, Auflage: 8000, ISBN/ISSN 7-5305-1779-1 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Chinesische Lizenzausgabe, blauer Umschlag Stichwort Nullerjahre TitelNummer 005669023 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Grüneisl Gerd / Zacharias Wolfgang, Hrsg. PA-Schnippelbuch Nr. 1 - 2. Teil Tianjin (China): Tianjin People's Fine Arts Publishing House, 2002 (Buch) 249 S., 21x28,5 cm, ISBN/ISSN 7-5305-1779-1 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Chinesische Lizenzausgabe, grüner Umschlag Stichwort Nullerjahre TitelNummer 005670023 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Grüneisl Gerd, Hrsg. PA-Schnippelbuch Nr. 2 - 1. Teil Tianjin (China): Tianjin People's Fine Arts Publishing House, 2002 (Buch) 239 S., 21x28,5 cm, ISBN/ISSN 7-5305-1780-5 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Chinesische Lizenzausgabe, roter Umschlag Stichwort Nullerjahre TitelNummer 005671023 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Grüneisl Gerd, Hrsg. PA-Schnippelbuch Nr. 2 - 2. Teil Tianjin (China): Tianjin People's Fine Arts Publishing House, 2002 (Buch) 241 S., 21x28,5 cm, ISBN/ISSN 7-5305-1780-5 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Chinesische Lizenzausgabe, violetter Umschlag Stichwort Nullerjahre TitelNummer 005672023 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Liebs Holger / Weiwei Ai Ai Weiwei über Kunst, Politik, die Zensur in China und über seine Twitter-Bilder München (Deutschland): Süddeutsche Zeitung, 2009 (Presse, Artikel) 2 S., 58x40 cm, Techn. Angaben Beitrag in der Süddeutschen Zeitung Nr. 233, S. 14 und 15 Sprache Deutsch Stichwort Nullerjahre TitelNummer 006287201 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Weiwei Ai 5208 Namen der beim Erdbeben in Sichuan getöteten Kinder Peking (China): Selbstverlag, 2010 (Audio-Datei) Techn. Angaben Audiodatei, Toncollage, Zeitungsartikel von Henrik Bork, SZ vom 26. Mai 2010 WEB www.dotsub.com/view/483cee8c-f6ef-4b55-a92d-8a3a4e657cd9 TitelNummer 006783201 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Blaufuks Daniel Cadernos Blaufuks II Lissabon (Portugal): Tinta da China, 2011 (Buch) 48 S., 21x14 cm, ISBN/ISSN 978-989-671-070-5 Techn. Angaben Französische Broschur WEB www.danielblaufuks.com TitelNummer 007833247 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Blaufuks Daniel Cadernos Blaufuks I Lissabon (Portugal): Tinta da China, 2009 (Buch) 48 S., 21x14 cm, ISBN/ISSN 978-989-671-022-4 Techn. Angaben Französische Broschur Stichwort Nullerjahre WEB www.danielblaufuks.com TitelNummer 007842247 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Frog King / Mang-ho Kwok Visitenkarte Hongkong (China): Selbstverlag, 2011 (Visitenkarte) Techn. Angaben Visitenkarte WEB www.frogkingkwok.com TitelNummer 007964303 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Hui Emily Künstler aus Hongkong - Frogtopia-Hongkornucopia Hongkong (China): Hong Kong Arts Development Council, 2011 (Presse, Artikel) 2 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Pressemitteilung zum Beitrag Hongkongs zur Biennale TitelNummer 007965303 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
von Wedemeyer Clemens Scripts and stills from the following films: Die Probe, Occupation, The Making of Occupation, Big Business, The Making of Big Business, Rien du Tout, Metropolis, Report from China Santiago de Compostela (Spanien): Xunta de Galicia, 2008 (Buch) 136 S., 26,1x18,4 cm, ISBN/ISSN 978-84-453-4818-5 Techn. Angaben Leineneinband Stichwort Nullerjahre TitelNummer 008421244 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Weiwei Ai Ai Weiwei spricht: Interviews mit Hans Ulrich Obrist München (Deutschland): Carl Hanser Verlag, 2011 (Buch) 20,4x12,6 cm, ISBN/ISSN 978-3-446-23846-6 Techn. Angaben Hardcover ZusatzInformation Ai Weiwei verkörperte schon vor seiner Verhaftung den Traum von einem anderen China. Im Gespräch mit Hans Ulrich Obrist entwickelt er seine künstlerischen und politischen Überzeugungen, vor denen sich das Regime in Peking so sehr fürchtet. In fünf Interviews erzählt er von seinem Weg aus der chinesischen Isolation nach New York, von seinen ersten Begegnungen mit der westlichen Kunst und wie er im Laufe der Jahre sein Repertoire von der Zeichnung über die Skulptur und das Design bis hin zur Architektur erweitert hat. Ai Weiweis Kunst ist politisch. Dieses Buch gibt einem großen Künstler, den die chinesische Regierung zum Schweigen bringen will, die Stimme zurück TitelNummer 008884273 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Lau Lily two sunny side up Hongkong (China): Yummy Dragon, 2000 (Heft) 20 unpag. S., 9x8,8 cm, ISBN/ISSN 962-85941-6-8 Techn. Angaben geheftet. Eines von 8 Heftchen in Comics Boxset Vol. Zero 0, in transparenter Kunststoffbox Geschenk von Reinhard Grüner Stichwort Nullerjahre TitelNummer 010255352 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Ho Seeman o. T. Hongkong (China): Yummy Dragon, 2000 (Heft) 16 unpag. S., 9x8,8 cm, ISBN/ISSN 962-85941-4-1 Techn. Angaben geheftet. Eines von 8 Heftchen in Comics Boxset Vol. Zero 0, in transparenter Kunststoffbox Geschenk von Reinhard Grüner Stichwort Nullerjahre TitelNummer 010256352 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Ho John o. T. Hongkong (China): Yummy Dragon, 2000 (Heft) 16 unpag. S., 9x8,8 cm, ISBN/ISSN 962-85941-3-3 Techn. Angaben geheftet. Eines von 8 Heftchen in Comics Boxset Vol. Zero 0, in transparenter Kunststoffbox Geschenk von Reinhard Grüner Stichwort Nullerjahre TitelNummer 010257352 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Lee Chihoi The Sleep Hongkong (China): Yummy Dragon, 2000 (Heft) 20 unpag. S., 9x8,8 cm, ISBN/ISSN 962-85941-7-6 Techn. Angaben geheftet. Eines von 8 Heftchen in Comics Boxset Vol. Zero 0, in transparenter Kunststoffbox Geschenk von Reinhard Grüner Stichwort Nullerjahre TitelNummer 010258352 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Cow David Drunk Bird Hongkong (China): Yummy Dragon, 2000 (Heft) 20 unpag. S., 9x8,8 cm, ISBN/ISSN 962-85941-2-5 Techn. Angaben geheftet. Eines von 8 Heftchen in Comics Boxset Vol. Zero 0, in transparenter Kunststoffbox Geschenk von Reinhard Grüner Stichwort Nullerjahre TitelNummer 010259352 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Yeung Ted 3pm Saturday Hongkong (China): Yummy Dragon, 2000 (Heft) 20 unpag. S., 9x8,8 cm, ISBN/ISSN 962-85941-8-4 Techn. Angaben geheftet. Eines von 8 Heftchen in Comics Boxset Vol. Zero 0, in transparenter Kunststoffbox Geschenk von Reinhard Grüner Stichwort Nullerjahre TitelNummer 010260352 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Yeung Au Craig If on a summer day a trveller Hongkong (China): Yummy Dragon, 2000 (Heft) 20 unpag. S., 9x8,8 cm, ISBN/ISSN 962-85941-1-7 Techn. Angaben geheftet. Eines von 8 Heftchen in Comics Boxset Vol. Zero 0, in transparenter Kunststoffbox Geschenk von Reinhard Grüner Stichwort Nullerjahre TitelNummer 010261352 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Hung Kenneh Tin-Kin AKA Hongkong (China): Yummy Dragon, 2000 (Heft) 20 unpag. S., 9x8,8 cm, ISBN/ISSN 962-85941-5-X Techn. Angaben geheftet. Eines von 8 Heftchen in Comics Boxset Vol. Zero 0, in transparenter Kunststoffbox Geschenk von Reinhard Grüner Stichwort Nullerjahre TitelNummer 010262352 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Juanjo El Rápido / Murciego Pepe / Ortiz Diego, Hrsg. La Más Bella 19 - Anda Madrid (Spanien): La Más Bella, 2010 (Zeitschrift, Magazin) 10,5x20x6 cm, Auflage: 1000, Techn. Angaben ein Sneaker, in Papier eingeschlagen, an Schnürsenkel angebrachter Schuhlöffel, in bedrucktem Schuhkarton ZusatzInformation Objektzeitschrift. Im Schuh eingelegt beidseitig bedruckte Schuheinlagen auf Papier, eine Packung Kaugummis, ein Bogen Abziehbilder. im Karton beiliegend eine Feder, verschiedene Papierarbeiten, Editorial. Beiträge von Künstlern aus folgenden Städten und Ländern: Lissabon (Portugal), Beijing (China), Kairo (Egipto), Riga (Letonia), Berlín (Alemania), Santiago y Valparaíso (Chile), Caracas y Maracaibo (Venezuela), Sao Paulo y Brasilia (Brasil), Luxemburg, México City, Concepción, Bogotá, Bahía Blanca, Providence, Donostia – San Sebastian, Gijón, Vigo, Barcelona, Madrid, etc Namen 1967 ride / Adán anda con La Más Bella / Alejandra Serey-Weldt / Alexander Wright / Amal Mohamed Abdel Monem / Anda / anda a pie / ANDA con mis pies / ANDARCKLG / Andrea Tavares / Andrew Losowsky / Ansiedad / A Postcard from Karen / Aunque Nadie nos Deje Amar / Azucena Vieites / Blanca Vanessa Núñez / Boomerang Anda / Camiños / Carlos Reyes G / Carlos Valle Enríquez / Ceci n’est pas un pied / Claudio Rodríguez Aquea / Clemencia Labin / Concession à perpetuité – Huella para la eternidad / Consteleccionaría / Curuça / Daniel Madrid / de la serie Dibujollajes / De la serie La gruta de la Virgen / de la serie Robots don’t feel / Despiértate y anda / Diego Ortiz / e-plantilla demencial / either / Eladia Martín / El Loco / Eudaldo Sobrinho / Felipe Cavalcante / Fernando Burjato / Fernando Llanos / Flavio Mario Gelli / Gabriel Menezes / Going solo / Guim Valls Teruel / Hagamos Verde El Petróleo / Hay una hora de la tarde / Het Baby! / Historias de calzados / Jugada Brillante / Karen / Krišs Salmanis / La Más Bella Anda / La Más Bella Andan antropopofagiando / La plantilla de Satelín / La vida anda por escaleras / La Vida es Agua / Lechuga / Leo Sodré / Luanne Batista / Macherano / Maite Felices / Mangetu / Marianela Díaz Cardozo / Mariapaz Contreras / Melina Rapimán / Michu Benaim y Lope Gutiérrez-Ruiz / Miler Lagos / Nelson Garrido / Neno / Neydalid Molero / Nirkarla Ruiz / No pares! / Nuestra rutas / Odéta / Paulo Barreto / Pedro Sepúlveda / Pisando fuerte / Plantilla del Club Deportivo La Poveda / Pulgarclip / Pulpanda / Pé na estrada / Qiu Keman / Reflexoterapia / Renata Abelin / Roberta Fortunato / Robots don’t think / Rodrigo Adaos / Rolando Peña / Rosell Meseguer / Sean Mackaoui / Shaimaa Adel Mousa / Sitesize / Suave / Super / Tatiana Berioska / Tatiana Terra / THE ANT / The Gopher Illustrated / Thereza Farkas / Tite Calvo / Topo / Yto – Isabel Aranda / ¡OU ANDA OU NADA! Sprache Spanisch Stichwort Künstlermagazin / Material / Objektmagazin / Objektzeitschrift / Turnschuh WEB http://www.lamasbella.es/ediciones/la-mas-bella-anda-2/ WEB www.lamasbella.es TitelNummer 011563064 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Landspersky Christian / Landspersky Renè / Lau Sarah Marie / Stadler Matthias, Hrsg. floWRES - digital art & music festival München (Deutschland): flowRES, 2014 (Flyer, Prospekt) 14,8x10 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Faltblatt und Postkarten zum Festival im Kunstpavillon München ZusatzInformation Veranstaltung vom 17.7.-10.8.2014 Namen Amazing Maze / Ash my Love / Basic Banalities / Best Friend Machine / Chisato Ohori / COEO / Hexxibition / JAN KUNKEL / Little Big Sea / LLLL / Max Drunk Institut / Michael Tanner / MimiCof / Mäkkelä / Prcls / Prinzipal / Rumpeln / Scheich In China / Sleazy Pictures Of Teapee / STUaRD / The Silverdolls / The Tekknos / VINTAGE CINEMA CLUB / WallrafDelle / wavemarrow WEB www.flowres.de TitelNummer 011864395 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Lorz Julienne / Macel Christine, Hrsg. Eine Geschichte: Zeitgenössische Kunst aus dem Centre Pompidou München (Deutschland): Haus der Kunst, 2016 (Heft) 40 unpag. S., 21x12,1 cm, Techn. Angaben geklammert und gefaltet ZusatzInformation Begleitheft zur Ausstellung, Eine Geschichte: Zeitgenössische Kunst aus dem Centre Pompidou. AUSSTELLUNG 25.03–04.09.2016. Die Ausstellung gibt einen Überblick über künstlerische Positionen seit den 1980er-Jahren und zeigt ca. 160 Arbeiten von über hundert Künstlern. Die Ausstellung der zeitgenössischen Sammlung des Centre Pompidou im Haus der Kunst rückt neben Positionen europäischer Künstler besonders die veränderte Geografie ins Zentrum und hier vor allem Osteuropa, China, den Libanon und andere Länder des Nahen Ostens, Indien, Afrika und Lateinamerika. Text von der Webseite WEB www.hausderkunst.de TitelNummer 015511535 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Bodman Sarah, Hrsg. Artist's Book Yearbook 2016-2017 Bristol (Großbritannien): Impact Press, 2015 (Buch) 268 S., 29,6x21 cm, ISBN/ISSN 978-1-906501-10-5 Techn. Angaben Broschur, Softcover, design by Tom Sowden ZusatzInformation International listings of artists’ books activity includes: collections, courses, dealers, publishers, galleries, centres, bookshops, libraries, artist-led projects, organisations, societies, print studios, fairs, festivals and competitions. In the Artists’ Books Listings section you can also find 537 examples of new artists’ books, with information about their work sent in by 182 artists in the following countries: Australia, Belgium, Canada, Chile, China, Denmark, France, Germany, India, Ireland, Italy, Japan, Norway, Poland, Russia, South Africa, Spain, Sweden, The Netherlands, the UK and the USA. Text von der Webseite Namen Angie Waller / Candace Hicks / Danqing Huang / Ian Andrews / Mark Wingrave / Martha Hellion / Mireille Fauchon / Paul Laidler / Sophie Loss Sprache Englisch Geschenk von Sarah Bodman Stichwort Aufsatz / Bericht / Jahrbuch / Künstlerbücher / Neuerscheinungen / Theorie WEB www.bookarts.uwe.ac.uk TitelNummer 015938574 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Cella Bernhard and . learning english has no use Salzburg (Deutschland): FOTOHOF edition, 2012 (Heft) 70 unpag. S., 33,5x23 cm, Auflage: 300, signiert, ISBN/ISSN 978-3-90267567-5 Techn. Angaben geklammert, Cover ausklappbar, mit Widmung, verschiedenfarbiges Papier, Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Bernhard Cella Stichwort China / Kunststudent / Porträtfotografie WEB www.cella.at TitelNummer 015999K42 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Weiwei Ai Macht euch keine Illusionen über mich: Der verbotene Blog Berlin (Deutschland): Verlag Galiani, 2011 (Buch) 480 S., 21,5x13,5x3,7 cm, ISBN/ISSN 978-3-86971-049-5 Techn. Angaben Klappbroschur. Text Deutsch ZusatzInformation Ai Weiweis verbotener Blog erstmals auf Deutsch: einer der spannendsten Texte über das moderne China - und das ergreifende Dokument wachsender Wut und wachsenden Widerstands. Nicht erst seit seiner Verhaftung wurde Ai Weiwei zur Ikone des Kampfes für Meinungsfreiheit, Menschenwürde und das Recht des Einzelnen auf individuelle Selbstentfaltung. Fast vier Jahre lang dokumentierte er im Internet, was er in seiner Heimat erlebte und was er sich dazu dachte. Text von Website 1. Auflage, herausgegeben von Namen Lee Ambrozy TitelNummer 016222582 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Passow Beate Gesammelte Verluste Berlin (Deutschland): Haus am Waldsee, 2002 (Buch) 48 S., 22x27 cm, ISBN/ISSN 3-931012-13-1 Techn. Angaben Klappbroschur, Klebebindung ZusatzInformation Katalog anlässlich der Ausstellung Beate Passow - Gesammelte Verluste, Fotoarbeiten, Objekte, Video 1992-2002 vom 02.02-17.03.2002 im Haus am Waldsee. Herausgegeben von Straka Barbara und Köhler Alfons Stichwort China / Euthanasie / Gedenken / Juden / Leid / Opfer / Vergessen TitelNummer 016664594 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Vogel Evelyn Jetzt auch in Öl - Das Münchner Künstlerduo Landspersky hat Fotos von Ai Weiwei von chinesischen Kopisten malen lassen – welches ist nun ein Original? München (Deutschland): Süddeutsche Zeitung, 2017 (Presse, Artikel) 1 S., 57x40 cm, Techn. Angaben Artikel in der SZ Nr. 52 vom 3. März 2017, Seite R16 Kultur ZusatzInformation Zur Ausstellung von Christian Landspersky und René Landspersky, What Remains Gallery: Analog Tetweet of @aiww in der Artothek & Bildersaal, 24.02.-01.04.2017 mit rund 80 Ölgemälde mit Motiven von Instagram-Veröffentlichungen des chinesischen Künstlers Ai Weiwei. ...Das Projekt stellt die westliche und chinesische Copyright-Idee gegenüber und lotet das Verhältnis der Kopierkultur des Internets neu aus Namen Ai Weiwei / Christian Landspersky / René Landspersky / What Remains Gallery Sprache Deutsch Stichwort Appropriation / Bilderflut / China / Copyright / Kopie / Malerei / Original / Reproduktion / Social Media TitelNummer 017635631 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Nishimura Yoshio, Hrsg. Mother Earth Tokio (Japan): Junior Chamber International Japan, 1992 (Heft) 40 S., 29,8x21 cm, Techn. Angaben Broschur mit beigelegtem, geklammertem Infoblatt in Englischer Übersetzung ZusatzInformation Mailart-Projekt und Ausstellung zur Stärkung der Beziehungen zwischen Japan und China. Mit einem Beitrag von Klaus Groh (S.29) Namen Guy Bleus / Henning Mittendorf / John M. Bennett / Klaus Groh / Luc Fierens / Robin Crozier / Ruggero Maggi / Steen Moller Rasmussen Sprache Chinesisch / Englisch / Japanisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1990er / Asien / Mail Art TitelNummer 023527654 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
N. N. Mail-Art Networking Congress 1992 Xian (China): Selbstverlag, 1992 (Stamp, Briefmarke) 28x21,6 cm, 12 Teile. Techn. Angaben Ein Bogen mit 12 Künstlerbriefmarken, perforiert Sprache Chinesisch / Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1990er / Artist Stamp / Decentralized Networker Congress / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 024554660 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Awazuhara Ayami Reflektor M Digest #12 - Landscape Chart München (Deutschland): melville Brand Design / Reflektor M, 2016 (Buch) [106] S., 21,5x14 cm, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation On a full Moon there must be thousands, maybe millions of photos of the night sky being sent by smart phones. The busy Moon moves much faster around the world these day. At the end of 19th century, N (a student of English literature, who would become very well known as an author of many great works), found himself in London. Since the 17th century, the Edo government had prohibited international trade and travel except with China and Holland for over 200 years. It was only when Matthew C. Perry came to Uraga in 1853 and succeeded with his negotiations, what Japan's new history of forgeign affairs began. Gradually the English language was introduced into the intellectual elite, and a few members were sent overseas to learn the language in order to respond to the needs of the new age. N was one of them. Text von der Webseite Namen Plaza Lazo Maria Inés (Herausgeberin - Verlegerin) Sprache Englisch Stichwort Landschaft / Malbuch WEB http://reflektor-m.de/edition/ayami-awazuhara-landscape-chart-reflektor-m-digest-12 TitelNummer 024606679 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Wladarsch Michael, Hrsg. M5 München (Deutschland): 84 GHz, 2017 (PostKarte) 2 S., 10,4x29,7 cm, Techn. Angaben Postkarte zum Jour Fixe 154 ZusatzInformation Einladung zur Ausstellung M5, Jubiläumsausstellung zum zehnjährigen Bestehen des Vereins Chinesischer Künstler in Deutschland e.V., 23.09.-06.10.2017 Namen Kwong Hauchun / Song Chao / Sun Dali / Tao Lijia / Xu Xiaohan (Fotografie) Sprache Deutsch Geschenk von Michael Wladarsch Stichwort China / Fotografie / Holzschnitt / Installation / Jubiläum / Skulptur WEB www.84GHz.de/jourfix TitelNummer 024665701 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Lacoudre Iris, Hrsg. Paper Peking / Paris (China / Frankreich): Selbstverlag, 2017 (Zeitschrift, Magazin) 44 S., 39x55 cm, Auflage: 500, 2 Stück. Techn. Angaben Blätter lose ineinader gelegt, Anschreiben beigelegt ZusatzInformation One would like architecture to be a stable ground, a fixed set. It would be reassuring to feel that the bakery of our childhood is still here, that the building we used to pass by everyday will be standing here forever. But behind the certainty of a brick wall or a concrete slab stands the uncertainty of its use, its life, its inhabitation, its domestication. Impossible to predict, this softness invites us to think architecture as a frame, an open structure, a malleable playground. Paper is a newspaper focusing on Common places in Beijing. Paper investigates the multiple forms of inhabitation at the smallest scale, as accidents within a given structure. Paper focuses on the non-monuments constitutive of the city of Beijing. It unfolds 43 photographs taken in Dong-Cheng District, and a bilingual text in English and Chinese. Paper was firstly launched on the 27th of October during a solo show exhibition 'Common places' at the Institute for Provocation. Text von der Webseite Sprache Chinesisch / Englisch Stichwort Architektur / Fotografie / Stadt / urban WEB www.tenderbooks.co.uk/products/paper-iris-lacoudre TitelNummer 024901K80 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Asensio Lupi / Auer Felix / Birkle Natalie / Brezing Cornelia / Durana Áxel / Fofana Raby-Florence / Lorenz Martin / Nagel David / Pastor Juan Ramos / Sidiropoulos Kosmas / Will Judith, Hrsg. I Love Type Series - Volume 3 - I Love Bodoni Hongkong (China): Viction:ary, 2011 (Zeitschrift, Magazin) 160 S., 23x16 cm, ISBN/ISSN 978-988-17328-5-9 Techn. Angaben Broschur, Metallic-Druck auf Cover, farbige Beschnittkante ZusatzInformation herausgegeben von TwoPoints.Net Namen Giambattista Bodoni / Wolfgang Hartmann (Bauer Types - Vorwort) Sprache Englisch Geschenk von Julia Hartmann Stichwort Bodoni / Schrift / Typeface / Typografie WEB www.victionary.com/product/i-love-bodoni TitelNummer 024909684 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Asensio Lupi / Auer Felix / Durana Áxel / Fofana Raby-Florence / Lorenz Martin / Nagel David / Sidiropoulos Kosmas, Hrsg. I Love Type Series - Volume 1 - I Love Futura Hongkong (China): Viction:ary, 2011 (Zeitschrift, Magazin) 160 S., 23x16 cm, ISBN/ISSN 978-988-17328-8-0 Techn. Angaben Broschur, Metallic-Druck auf Cover, farbige Beschnittkante ZusatzInformation zweite Auflage, herausgegeben und designed von TwoPoints.Net Namen Bauersche Giesserei / Paul Renner / TwoPoints.Net (Design) / Wofgang Hartmann (Bauer Types - Vorwort) Sprache Englisch Geschenk von Julia Hartmann Stichwort Futura / Schrift / Typeface / Typografie WEB www.victionary.com/product/i-love-futura/?cat=Typography TitelNummer 024910684 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Weiwei Ai @Large - Ai Weiwei on Alcatraz San Francisco, CA (Vereinigte Staaten von Amerika): Chronicle Books, 2014 (Buch) [196] S., 26x26 cm, ISBN/ISSN 978-1-4521-4276-0 Techn. Angaben Hardcover, fadengeheftet ZusatzInformation Erschienen zur Ausstellung bei der FOR-SITE Foundation, San Francisco 27.09.2014-26.04.2015. Internationally renowned Chinese artist and activist Ai Weiwei is one of contemporary art's most newsworthy figures, noted for both his groundbreaking work and his outspoken stance on human rights, which ultimately resulted in his controversial 2011 detainment. In an astonishing new large-scale project, he turns his attention to Alcatraz—a place he could not visit because he was not permitted to leave China, but that stands as a world-famous symbol of both incarceration and protest. This book showcases the major exhibition presented by FOR-SITE Foundation of site-specific, multimedia installations and sculptures Ai Weiwei create for the island, on view from the fall of 2014 through the spring of 2015. Featuring beautiful photographs and thought-provoking text, At Large is the essential document of this remarkable happening from one of today's most celebrated artists. Text von der Website. Namen Cheryl Haines (Einleitung) / David Spalding (Herausgeber) / Frank Dean (Vorwort) / Greg Moore (Vorwort) / Hans Ulrich Obrist (Interview) / Vaclav Havel (Text) Sprache Englisch Stichwort Aktivist / Alcatraz / Fotografie / Gefängnis / Installation / Menschenrecht / Politik / Repression WEB www.chroniclebooks.com/at-large.html TitelNummer 025945713 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Riechers Achim Arsenal / Schablone /1993/1998/2004/2014 Köln (Deutschland): Selbstverlag, 2014 (Buch) [58] S., Techn. Angaben geklammert, Schwarz-Weiß-Fotokopien auf Werkdruckpapier, Einband aus Chromolux-Karton ZusatzInformation Vergrößerungen aus einem chinesischem Heft über Flugwaffen (ca. 5-fach) Geschenk von Achim Riechers Stichwort 1990er / China / Flugwaffe / Rakete / Waffe WEB http://richasdigest.tumblr.com TitelNummer 026543750 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Neubert Dieter, Hrsg PHOTOPAPER No. 02-2018 #28 #29/30 - Mathieu Asselin, Thomas Sauvin, Klara Källström & Thobias Fäldt Kassel (Deutschland): Kasseler Fotografie Festival, 2018 (Zeitschrift, Magazin) [48] S., 30x22 cm, 4 Teile. Techn. Angaben zwei Einzelhefte, Drahtheftung, eingelegt in gefaltetes Poster, anschreiben ZusatzInformation PHOTOPAPER präsentiert von internationalen Experten ausgewählte Fotoarbeiten. Alle 3 Monate erscheinen 3 Einzelhefte, die jeweils einen Fotografen oder ein fotografisches Projekt vorstellen. ... Der vierteljährliche Versand enthält 3 PHOTOPAPER Ausgaben eingepackt in ein Poster von einem der beteiligten Fotografen. Text von der Webseite Namen Eva Gravayat (Features Editor) / Frederic Lezmi (Photo Editor) / Klara Källström (Fotografin) / Mathieu Asselin (Fotograf) / Steffen Kalauch (Graphic Design) / Thobias Fäldt (Fotograf) / Thomas Sauvin (Fotograf) Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Susanne Görtz Stichwort Chemie / China / Fotografie / Fotoprojekt / Krankheit / Kritik / Leid / Monsanto / Tod / Umwelt WEB www.photopaper.world TitelNummer 026579728 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |