Thurmann-Jajes Anne, Hrsg.
ARS PHOTOGRAPHICA Fotografie + KünstlerbücherBremen (
Deutschland):
Studienzentrum für Künstlerpublikationen /
Weserburg,
2002(
Buch) 173 S., 28,5x22,5 cm, ISBN/ISSN 3-928761-40-4
Techn. Angaben Broschur, Titel mit rechteckigem Cutout,
ZusatzInformation Ausstellung im Studienzentrum für Künstlerpublikationen / Neues Museum Weserburg, 01.12.2002-09.03.2003
Als die Fotografie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts erheblich an Bedeutung gewinnt, entsteht gleichzeitig mit dem Künstlerbuch ein neues Medium des künstlerischen Ausdrucks. Die Auseinandersetzung mit der Fotografie spielt dabei eine entscheidende Rolle. Der Katalog »Ars Photographica – Fotografie und Künstlerbücher« dokumentiert erstmals die Wechselwirkungen zwischen diesen beiden Gattungen der neueren Kunstgeschichte. Das breite Spektrum fotografischer Arbeiten reicht von sachlichen Architekturdarstellungen, großformatigen Landschaftsaufnahmen, alltäglichen Amateuraufnahmen, verfremdeten Selbstbildnisse bis zur Darstellung künstlerischer Aktionen. Die preiswerte und nahezu unbegrenzbare Reproduzierbarkeit der fotografischen Bilder verbindet die Fotografie mit dem Künstlerbuch. Die Bedeutung des handgemachten Originals tritt hinter der demokratischen Idee zurück, ein möglichst breites und vielfältiges Publikum zu erreichen.
Text von der Website
Namen Alfredo Jaar /
Annette Messager /
Bernd und Hilla Becher /
Christian Boltanski /
Gilbert & George /
Giorgio Ciam /
Hans-Peter Feldmann /
Marina Abramovic /
Roni Horn /
Thomas KapielskiSprache Deutsch /
EnglischGeschenk von Studienzentrum für KünstlerpublikationenStichwort Bildende Kunst /
Fotografie /
Konzeptkunst /
Künstlerbuch
TitelNummer 023349647
Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)

/
Abbildung darf nicht angezeigt werden