Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend. 19 Treffer
Marr Anne, Hrsg. Das Archiv meiner entsorgten Dinge - Fotografien Franz Xaver Donaubauer und einer Videoinstallation von Barbara Donaubauer München (Deutschland): H-TEAM e.V., 2018 (Flyer, Prospekt) 2 S., 10,5x21 cm, Techn. Angaben Einladungsflyer ZusatzInformation Ausstellung vom 22.11.2018-31.03.2019, im H-TEAM e.V., Plinganserstraße 19, 81369 München. Den Alltagsgegenständen Langlebigkeit und Erinnerung gewähren, diesen einen bleibenden Wert geben, bevor man sich für immer von ihnen trennt, dies möchte Franz Xaver Donaubauer durch seine Fotografien bewirken. Er hat für sich persönlich einen Weg gefunden, der Vergänglichkeit der Dinge entgegenzutreten. Von 1985 an bis heute hat Donaubauer von diversen Gegenständen eine Vielzahl von Bildern gemacht, kurz bevor er sie zum Wertstoffhof gebracht bzw. anderweitig umweltgerecht entsorgt hat. Es handelt sich dabei überwiegend um Textilien, Schuhe, Zeitschriften, Bücher, Unterhaltungselektronik, Einrichtungs- und Gebrauchsgegenstände jeglicher Art. Entgegen der heute innerhalb der Gesellschaft zu erkennenden Geringschätzung der Dinge unserer Konsumgesellschaft und der damit verbundenen Kurzlebigkeit in deren Gebrauch möchte der Münchner den Gegenständen bzw. seinen persönlichen Habseligkeiten durch seine Fotografien eine neue Form der Langlebigkeit geben und sich selbst die Möglichkeit zur Erinnerung schenken. Er selbst bezeichnet die fotografische Methode seiner Archivierung als eine Art fotografisches Tagebuch. Franz Xaver Donaubauers Ziel dieses Projektes ist es die gesellschaftliche Relevanz des Themas der Kurzlebigkeit der Dinge, den Konsum, die heutige Wegwerfgesellschaft anzusprechen. Zur Präsentation des Archivs, das bis 2006 aus analogen Fotografien bestand und bis heute digital fortgeführt wird, sind die Fotos auf 40×60 cm großes, matt coated Papier gedruckt worden. Bereichert werden die Aufnahmen zum einen durch eine Videoinstallation von Barbara Donaubauer, die ein Interview mit Franz Xaver Donaubauer über sein Fotoprojekt zeigt. Zum anderen stellt Barbara Donaubauer, inspiriert durch das fotografische Archiv ihres Bruders, ein Fotoprojekt aus, dass sich mit dem, wie sie es nennt „Räumen“ beschäftigt. Der Zustand von Alltagsgegenständen vor und nach dem ordnen, sortieren, aufräumen, verwerten, entsorgen, … wird fotografisch dokumentiert und somit als eine Art Prozess dem Betrachter gezeigt. Für Barbara Donaubauer wird die Fotografie zum Beweis, zum Hinweis und zu allererst auch zum Antrieb, sich mit den Gegenständen, die sie umgeben auseinanderzusetzen. Text von der Webseite Namen Barbara Donaubauer / Franz Xaver Donaubauer Stichwort Dokumentation / Dokumentieren / Fotografie / Sammeln / Vergessen / Videoinstallation / Wert / wichtig WEB https://www.h-team-ev.de/veranstaltungen/das-archiv-meiner-entsorgten-dinge-fotografien-von-franz-xaver-donaubauer-und-einer-videoinstallation-von-barbara-donaubauer/ TitelNummer 026534801 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Kretschmer Hubert Ein Bild in eine Galerie tragen München (Deutschland): Selbstverlag, 1979 (Fotografie) 5 S., 29,7x21 cm, Auflage: 3, signiert, Techn. Angaben 7 Originalfotografien von Susann Kretschmer nach einer Idee von Hubert Kretschmer, geleimt ZusatzInformation anlässlich einer Ausstellung in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München 1977 (12 Stellungen zu einem Foto von Stefan Moses) Namen Stefan Moses / Susann Kretschmer Stichwort 1970er / Aktion / Fotografie / Fotoprojekt TitelNummer 002371122 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Kretschmer Hubert / Riedlberger Andreas, Hrsg. anziehen München (Deutschland): Samuel-Heinicke-Fachoberschule, 2006 (Heft) 24 S., 21x15 cm, Auflage: 300, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Fotoprojekt der Gestaltungsklassen 11G und 12G mit Volker Derlath, SchulCentrum Augustinum Stichwort Nullerjahre TitelNummer 005906029 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Kretschmer Hubert / Riedlberger Andreas, Hrsg. freestyle München (Deutschland): Samuel-Heinicke-Fachoberschule, 2008 (Heft) 24 S., 21x15 cm, Auflage: 300, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Fotoprojekt der Gestaltungsklassen 11G, 12G und 12 HG, SchulCentrum Augustinum Stichwort Nullerjahre TitelNummer 005907029 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Kretschmer Hubert / Ratfisch Heike, Hrsg. Im Spektrum vom Anfang zum Ende München (Deutschland): Samuel-Heinicke-Fachoberschule, 2011 (Buch) 32 S., 21x15 cm, Auflage: 300, Techn. Angaben Broschur zu einem Fotoprojekt der Klasse 12S1 TitelNummer 007894210 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Weber-Jobe Gottfried, Hrsg. Jägerstände Icking (Deutschland): Rainer-Marie-Rilke Gymnasium, 2011 (Buch) 22,2x17 cm, Techn. Angaben Spiralbindung, Farblaserkopien, ein Fotoprojekt der Klasse 1Pho1 Stichwort Jagd / Schule TitelNummer 008415244 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Hassler Dieter / Hassler Florian Mensch Münzesheim - A portrait project. Münzesheim (Deutschland): Selbstverlag, 2011 (Buch) 120 S., 21x19,3 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 978-3-00-036172-2 Techn. Angaben eingelegt, Karte mit handgeschriebenem Text ZusatzInformation »Mensch Münzesheim« ist ein persönliches Fotoprojekt, das ich zusammen mit meinem Vater Dieter Hassler realisiert habe. Aus dem Projekt resultiert jetzt ein Bildband, der ab sofort in einer Auflage von 500 Exemplaren zum Verkauf steht. Das Buch portraitiert mein Heimatdorf Münzesheim in Süddeutschland indem es die Menschen portratiert, die darin wohnen. Es ist eine Suche nach dem Speziellen im Alltäglichen, denn an den Menschen, die wir fotografiert haben, ist auf den ersten Blick nichts besonderes. Doch bei genauerem Hinsehen sind sie alle so einzigartig, wie man nur sein kann.Text von der Webseite Geschenk von Florian Hassler WEB www.florianhassler.com/26621/307639/stills/mensch-mnzesheim TitelNummer 009068279 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Kretschmer Hubert, Hrsg. wer's glaubt, wird selig München (Deutschland): Samuel-Heinicke-Fachoberschule, 2012 (Buch) 56 S., 21x15 cm, Auflage: 300, Techn. Angaben Broschur zu einem Fotoprojekt der Klasse 12G, 7 zines zusammengefasst Namen Amelie Globisch / Carolin Deuter / Janina Müller-Boruttau / Justin Chrubasik / Lena Ittmann / Magdalene Müller / Nathalie Samiei Yazdi / SchulCentrum Augustinum TitelNummer 009205288 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Riedlberger Andreas, Hrsg. Transformers München (Deutschland): Samuel-Heinicke-Fachoberschule, 2014 (Heft) 20 S., 21x15 cm, Auflage: 300, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung. Broschur zu einem Fotoprojekt der SHS-FOS-Gestaltung und Sozialwesen mit den Klassen 12G und 12S1 TitelNummer 011870424 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Jochum Michael umbau_phase_ München (Deutschland): Münchner Volkshochschule, 2003 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 12,5x22,5 cm, 7 Teile. Techn. Angaben Umschlag aus durchsichtigem Platik mit einer Postkarte, einem mehrfach gefalteten Blatt und fünf laminierten Farblaserkopien, rückseitig monogramiert und datiert, mit Gummiband zusammengehalten ZusatzInformation Postkarte Werbeflyer für umbau_phase_ ein Fotoprojekt von Michael Jochum im Gasteig, München, Dezember 2003. Gefaltetes Blatt Werbeflyer für die Vernissage von umbau_phase_4, 30.01.bis 21.03.2004, Gasteig München Geschenk von Michael Jochum Stichwort Fotografie / Nullerjahre WEB www.michael-jochum.de TitelNummer 013335490 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Jochum Michael umbau_phase_ München (Deutschland): Münchner Volkshochschule, 2003 (PostKarte) 10,5x14,8 cm, Techn. Angaben Postkarte, Adressaufkleber vom Fotowerk, farbige Markierierung ZusatzInformation Postkarte für umbau_phase_ ein Fotoprojekt von Michael Jochum im Gasteig, München, Dezember 2003 Geschenk von Michael Jochum Stichwort Nullerjahre WEB www.michael-jochum.de TitelNummer 013350490 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Wirth Rainer A., Hrsg. Der Gasteig im Dezember - 2003 München (Deutschland): Gasteig München, 2003 (Heft) 40 S., 20,6x14 cm, Auflage: 70000, Techn. Angaben Drahtheftung, Monatsprogramm ZusatzInformation Mit Hinweis auf die umbau_phase_2 - Ein Fotoprojekt von Michael Jochum auf Seite 3 Geschenk von Michael Jochum Stichwort Nullerjahre WEB www.michael-jochum.de TitelNummer 015405565 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Wirth Rainer A., Hrsg. Der Gasteig im Juni - 2003 München (Deutschland): Gasteig München, 2003 (Heft) 24 S., 20,6x14 cm, Auflage: 70000, Techn. Angaben Drahtheftung, Monatsprogramm ZusatzInformation Mit Hinweis auf die umbau_phase_1 - Ein Fotoprojekt von Michael Jochum auf Seite 1 Geschenk von Michael Jochum Stichwort Nullerjahre WEB www.michael-jochum.de TitelNummer 015406565 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Beierle Edward / Görlich Jutta Die Insel am silbernen Fluss - beierle.goerlich München (Deutschland): Selbstverlag, 2015 (Buch) 80 unpag. S., 23x16 cm, signiert, Techn. Angaben Broschur, Umschlag Efalin 280g, ZusatzInformation Ein Fotoprojekt von Edward Beierle und Jutta Görlich im Rahmen von pasing by (17 Kunstprojekte im Zentrum Pasings 03.-12.07.2015) Über die Sommermonate hinweg präsentiert "Pasing by" 17 Projekte von Künstlerinnen und Künstlern, die sich mit dem Münchner Stadtteil Pasing und seinem neu gestalteten Zentrum auseinandersetzen. Ihre Skulpturen, Installationen und Interventionen verwandeln Plätze und Häuserfassaden, Straßen, Geschäfte, Innenhöfe und Passagen. Ob im Vorübergehen oder aktiv im Rahmen zahlreicher Kunstaktionen: Pasing by lädt dazu ein, den öffentlichen Raum im Dialog mit Kunst zu erleben. Text von der Webseite Geschenk von Edward Beierle Stichwort Fotografie / Kostüm / Menschen / Pasing Arkaden / Porträt TitelNummer 017227618 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Dadanautik (Bachmann Walter) Dadanautik - Der Heimat-Bart. Ein Street-Art + Foto Projekt Bremen (Deutschland): Dadanautik, 2016 (Buch) 48 S., 30,3x21,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-00-054586-3 Techn. Angaben Hardcover, Digitaldruck, mit eingelegtem Einzelblatt, Postkarte und Aufkleber ZusatzInformation Fotoprojekt mit dem Fan-Bart der Europäischen Fußballmeisterschaft 2016 Geschenk von Walter Bachmann Stichwort Fotografie WEB www.dadanautik.com TitelNummer 023403628 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Dadanautik (Bachmann Walter) Dadanautik - Culture Bremen (Deutschland): Dadanautik, 2016 (Buch) 192 S., 30,3x21,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-00-054657-0 Techn. Angaben Hardcover, Digitaldruck, mit Postkarte und Aufkleber ZusatzInformation Fotoprojekt. Wir sind so kultiviert, wir fressen einander nicht, wir töten nur Geschenk von Walter Bachmann Stichwort Architektur / Fotografie / Schaufensterpuppen / Stadt / Überwachungskameras WEB www.dadanautik.com TitelNummer 023405628 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Neubert Dieter, Hrsg PHOTOPAPER No. 01-2018 #25 #26/27 - Daniel Gustav Cramer, JH Engström Kassel (Deutschland): Kasseler Fotografie Festival, 2018 (Zeitschrift, Magazin) [48] S., 30x22 cm, 3 Teile. Techn. Angaben zwei Einzelhefte, Drahtheftung, eingelegt in gefaltetes Poster ZusatzInformation PHOTOPAPER präsentiert von internationalen Experten ausgewählte Fotoarbeiten. Alle 3 Monate erscheinen 3 Einzelhefte, die jeweils einen Fotografen oder ein fotografisches Projekt vorstellen. ... Der vierteljährliche Versand enthält 3 PHOTOPAPER Ausgaben eingepackt in ein Poster von einem der beteiligten Fotografen. Text von der Webseite Namen Daniel Gustav Cramer (Fotograf) / Eva Gravayat (Features Editor) / Frederic Lezmi (Photo Editor) / JH Engström (Fotograf) / Steffen Kalauch (Graphic Design) Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Susanne Görtz Stichwort Autoreifen / Fotografie / Fotoprojekt / Körper / Landschaft / Mensch WEB www.photopaper.world TitelNummer 026578728 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Neubert Dieter, Hrsg PHOTOPAPER No. 02-2018 #28 #29/30 - Mathieu Asselin, Thomas Sauvin, Klara Källström & Thobias Fäldt Kassel (Deutschland): Kasseler Fotografie Festival, 2018 (Zeitschrift, Magazin) [48] S., 30x22 cm, 4 Teile. Techn. Angaben zwei Einzelhefte, Drahtheftung, eingelegt in gefaltetes Poster, anschreiben ZusatzInformation PHOTOPAPER präsentiert von internationalen Experten ausgewählte Fotoarbeiten. Alle 3 Monate erscheinen 3 Einzelhefte, die jeweils einen Fotografen oder ein fotografisches Projekt vorstellen. ... Der vierteljährliche Versand enthält 3 PHOTOPAPER Ausgaben eingepackt in ein Poster von einem der beteiligten Fotografen. Text von der Webseite Namen Eva Gravayat (Features Editor) / Frederic Lezmi (Photo Editor) / Klara Källström (Fotografin) / Mathieu Asselin (Fotograf) / Steffen Kalauch (Graphic Design) / Thobias Fäldt (Fotograf) / Thomas Sauvin (Fotograf) Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Susanne Görtz Stichwort Chemie / China / Fotografie / Fotoprojekt / Krankheit / Kritik / Leid / Monsanto / Tod / Umwelt WEB www.photopaper.world TitelNummer 026579728 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Neubert Dieter, Hrsg PHOTOPAPER No. 03-2018 #31 #33/34 - Susan Meiselas, Daniel Gustav Cramer Kassel (Deutschland): Kasseler Fotografie Festival, 2018 (Zeitschrift, Magazin) [48] S., 30x22 cm, 3 Teile. Techn. Angaben zwei Einzelhefte, Drahtheftung, eingelegt in gefaltetes Poster ZusatzInformation PHOTOPAPER präsentiert von internationalen Experten ausgewählte Fotoarbeiten. Alle 3 Monate erscheinen 3 Einzelhefte, die jeweils einen Fotografen oder ein fotografisches Projekt vorstellen. ... Der vierteljährliche Versand enthält 3 PHOTOPAPER Ausgaben eingepackt in ein Poster von einem der beteiligten Fotografen. Text von der Webseite Namen Daniel Gustav Cramer (Fotograf) / Eva Gravayat (Features Editor) / Frederic Lezmi (Photo Editor) / Steffen Kalauch (Graphic Design) / Susan Meiselas (Fotografin) Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Susanne Görtz Stichwort Fotografie / Fotoprojekt / Kind / Papier / Schwarz-Weiß-Fotografie / Skulptur / USA WEB www.photopaper.world TitelNummer 026580728 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |