Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend. 36 Treffer
Soltek Stefan, Hrsg. Yesterday – die Sixties in Buch und Schrift. Offenbach (Deutschland): Klingspor-Museum, 2015 (Text) 1 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Laserausdruck nach Webseite ZusatzInformation Zur Ausstellung 20.05.–23.08.2015 Gezeigt werden unter anderem Bücher von Thomas Bayrle und Bernhard Jäger, Max Ernst, Roy Lichtenstein, Adrian Frutiger und Robert Indiana, Werke der Konkreten Poesie von Eugen Gomringer und Gerhard Rühm und Plakate von Günther Kieser und Hans Hillmann Namen Adrian Frutiger / Bernhard Jäger / Eugen Gomringer / Gerhard Rühm / Günther Kieser / Hans Hillmann / Max Ernst / Robert Indiana / Roy Lichtenstein / Thomas Bayrle Geschenk von Hartmut Andryczuk Stichwort Konkrete Poesie / Künstlerbuch / Schrift / Typografie TitelNummer 013244468 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Kretschmer Hubert / Pfeifer Anne / Stadler Matthias, Hrsg. Kunst/Musik im Karrée 12.-13. Juli 2014 - zines.blättern München (Deutschland): Archive Artist Publications, 2014 (Plakat) 42x29,7 cm, Auflage: 6, 2 Stück. Techn. Angaben Plakat und Flyer zur Veranstaltung. Farblaserkopien. 2 Variationen ZusatzInformation Design Anne Pfeiffer. Ausstellung mit ArtZines, seltenen Zeitschriften, Heften, Künstlermagazinen u. a. aus Barcelona, London, Berlin und München und Publikationen von vielen Einzelkünstlern. Mit Livemusik von Norbert R. Stammberger: Sopransaxophon / Karina Erhard: Flöte / Gregor Karger: Kontrabass mit Kompositionen von John Cage (*1912-?1992), Norbert Stammberger (*1958), Michael Emanuel Bauer (*1974) und Christoph Reiserer (*1966) Namen Anngegret Soltau / arròz negre / Awareheft / Bad Weather Press / Bettelzeitung / Blatt / Bulbasaur / Cave Canis / Christoph Reiserer / cunt / DEHAVILLAND clift / EEEE13 / El HAMOR / el Temerario / finerats / Fragmente / Fritz / fuego / Gaudiblatt / Gregor Karger / Ha sido ella / igitte / INFRArot / Infusi / John Cage / Karina Erhard / Kolibri / Kovra / L’astronauta edicions / Michael Emanuel Bauer / Mode und Verzweiflung / Norbert R. Stammberger / orfidal / Paga extra / Plastikindianer / Pogobooks / point d’ironie / Re:Surgo! / Rote Fabrik Zeitung / S!A!U / Schrottland / snoot fotozine / so-viele / tamtam magazine / TD PAPELES / Temporal / Ten steps until nothing / The college-age / The UNO Issue / Thora-Zine / Veränderungen für Alle WEB www.artistbooks.de/blog/zines-blattern TitelNummer 011856395 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Baier Hans Alexander, Hrsg. Magazin KUNST Nr. 75/76 - Kunst-Fotografie - Fotografie-Kunst Mainz (Deutschland): Alexander Baier-Presse, 1976 (Zeitschrift, Magazin) 150 S., 27,3x19,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 0340-1626 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Themen: Kunst-Fotografie, Fotografie-Kunst: Wechselbeziehungen zwischen bildender Kunst und Fotografie. Der konkrete Raum wird zur magischen Umgebung - Porträt über den italienischen Bildhauer Giuseppe Uncini. Und anderes Namen Albert Renger-Patzsch / Arnulf Rainer / August Sander / Bernd Becher / Bruce Naumann / Chihiro Shimotani / Christian Boltanski / Christina Kubisch / Diane Arbus / Douglas Huebler / Duane Michals / Edmund Kuppel / Ed Ruscha / Eugene Atget / Fabrizio Plessi / Floris Michael Neusüss / Friederike Pezold / Georg Karl Pfahler / Georg Muche / Ger Dekkers / Ger van Elk / Gilbert & George / Gisele Freund / Giuseppe Uncini / Hans Peter Adamski / Hans Peter Feldmann / Harald Szeemann / Heinrich Riebesehl / Heinrich Zille / Heinz Brelow / Helmut Schweizer / Herbert Bayer / Hilla Becher / Irving Penn / Jan Dibbets / John Heartfield / Jürgen Klauke / Jürgen Morschel / Karl Blossfeld / Klaus Rinke / Klaus Staeck / Laszlo Moholy-Nagy / Leslie Krims / Lucas Samaras / Luciano Castelli / Man Ray / Marcel Duchamp / Michael Badura / Michael Streuf / Nikolaus Jungwirth / Pablo Picasso / Rene Magritte / Roland Göschl / Rolf Iseli / Rudolf Bonvie / Sigmar Polke / Ulay / Urs Lüthi / Volker Anding / Walter Pfeiffer / Wilhelm Loth Sprache Deutsch Geschenk von Susann Kretschmer Stichwort Bildende Kunst / Fotografie / Monographien / Photography / Zeitgenössische Kunst TitelNummer 023590656 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Baier Hans Alexander, Hrsg. Magazin KUNST Nr. 61/62 - Stempel, zur Kunst gestempelt Mainz (Deutschland): Alexander Baier-Presse, 1975 (Zeitschrift, Magazin) 146 S., 27,3x19,5 cm, Techn. Angaben Broschur, 9 Originalgrafiken von Fitz Schwegler eingebunden, gedruckt auf anderes Papier ZusatzInformation Themen: Folgerecht, Auktionsspiegel, Stempel und viele Beiträge zu Künstlern Namen Aen Sauerborn / Edition Silit / Erdmut Bramke / Franz Gertsch / Ger van Elk / Gottfried Honegger / Gottfried Jäger / Harald Szeemann / Pravoslav Sovaks / Timm Ulrichs / Uli Pohl Sprache Deutsch Geschenk von Susann Kretschmer Stichwort Monographien / Stamp Art TitelNummer 023586656 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Hüttner Bernd / Leidinger Christiane / Oy Gottfried, Hrsg. Handbuch Alternativmedien 2011/2012 - Printmedien, Freie Radios, Archive & Verlage in der BRD, Österreich und der Schweiz Neu-Ulm (Deutschland): AG-SPAK Bücher, 2011 (Buch) 279 S., 21,5x16,1 cm, ISBN/ISSN 978-3-940865-22-9 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Neben einem redaktionellen Teil über Stand und Perspektiven linker und alternativer Medien, sind hunderte Adressen in Deutschland, Österreich und der Schweiz erscheinender Printmedien, Archive, Online-Medien, Freie Radios und unahängiger Verlage dokumentiert. Nach fünf Jahren liegt mit diesem Handbuch eine erweiterte und aktualisierte Fortsetzung des Verzeichnisses der AlternativMedien 2006/2007 vor. Der Band enthält Adressen und Informationen zu insgesamt rund 700 in der BRD, Österreich und der Schweiz erscheinenden Zeitungen und Zeitschriften. Hinzu kommen erstmalig Adressen von Freien Radios, Archiven und Bibliotheken sowie von 220 unabhängigen Verlagen. Insgesamt sind somit an die 1000 Alternative Medien aufgeführt. Die Adressen sind über verschiedene Register nach Sachgebieten, Orten und alphabetisch erschlossen. Print- und Online-Literaturhinweise runden diesen Teil des Nachschlagewerks ab. Alternative Medien spielen weniger für die breite Öffentlichkeit eine Rolle, ihre Bedeutung liegt vorrangig in programmatischen Debatten. Wichtige Aufgaben bestehen darin, Kritiken und Utopien zu entwickeln, minoritäre Sichtweisen, Themen und Praxen zu thematisieren, zu refl ektieren und bisweilen diese auch zu popularisieren. Aufgaben und Herausforderungen, mit denen wir sympathisieren, und die wir angesichts der Lieblosigkeit mit der linke und alternative Bewegungen mit ihren Medien umgehen weiterhin für wichtig halten. Die wissenschaftlichen und politischen Beiträge des Handbuches Alternative Medien spiegeln verschiedene Aspekte aktueller Diskussionen wider und stellen innovative Medienprojekte vor. Bernd Hüttner ist Politikwissenschaftler und lebt in Berlin. Er ist Publizist, Aktivist und der Gründer des Archiv der sozialen Bewegungen. (Verlagstext) Stichwort Alternativen / Theorie WEB www.agspak-buecher.de/Bernd-Huettner-Christiane-Leidinger-Gottfried-Oy-Hrsg-Handbuch-der-ALTERNATIVmedien-2011/2012 TitelNummer 016485599 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Knapp Gottfried Lawine ins Depot - und wieder hinaus, Kunstsammler im 21. Jahrhundert München (Deutschland): Süddeutsche Zeitung, 2004 (Zeitschrift, Magazin) Techn. Angaben Seite aus der SZ. Unerschöpfliches, weit verstreut: Reinhold Würth schickt ganz im Stillen alte und neue Schätze um die Welt Sprache Deutsch Stichwort Nullerjahre TitelNummer 002284014 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Kretschmer Hubert, Hrsg. Jubelmalbuch München (Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2011 (Buch) 100 S., 21x14,8 cm, Auflage: 200, ISBN/ISSN 978-3-928804-30-1 Techn. Angaben Malbuch mit 90 Bildern zum 60. Geburtstag des Verlegers und des 30. seines Verlages von Autoren, Freunden und Verwandten Namen Aschenbrenner Greta / Berari Alex / Bergen Andreas / Brandl Inge / Bürk Steffi / Ctjhaeuser / Döbler Uli / Fuhr Lisa / Fürst Renate / Geier Helmut / Gerstner Felicitas / Graber Heinz / Göbel Uwe / Harmsen Greta / Harmsen Rieke / Heinzelmann Maria / Hermanns Günter / Hermanns Nicki / Herzer Renate / Hornstein Octavianne / Hügli Regula / Kanski Kathrin / Kansky Mila / Kirchheim Jakob / Klein Friedhelm / Kretschmer Andreas / Kretschmer Eleonore / Kretschmer Gaby / Kretschmer Helga / Kretschmer Jan / Kretschmer René / Kretschmer Susann / Kretschmer Thomas jun / Kretschmer Thomas sen. / Kretschmer Vadim / Kretschmer Walter / Laurer Berengar / Laurer Jutta / Mauler Christoph / Musierowicz Piotr / Mäge Gottfried / Mäge Margret / Nuytten Eva / Oettinger Christian / Otto Ulrich / Paal Dany / Pultuskia Rafi / Ratfisch Heike / Rossner Helena / Sauerbruch Bettina / Schickler Ruven / Schneider Franz-Josef / Schur Richard / Serf Walter / Soutier Sandra / Stuke Eva / Stöger Bernhard / Topp Christian / Trevisiol Giancarlo / Trüper Uli / Vetter Martina / Vetter Nikita / Wagner Peter / Wieland Peter / Wolferstetter Edith Stichwort Geburtstag / Malbuch / Zeichnung WEB www.icon-verlag.de TitelNummer 007706242 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Weber-Jobe Gottfried, Hrsg. Jägerstände Icking (Deutschland): Rainer-Marie-Rilke Gymnasium, 2011 (Buch) 22,2x17 cm, Techn. Angaben Spiralbindung, Farblaserkopien, ein Fotoprojekt der Klasse 1Pho1 Stichwort Jagd / Schule TitelNummer 008415244 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Donhärl Angelika / Düren Gottfried, Hrsg. MILLE BACI - Jockel Heenes - Fotoarbeiten und Objekte München (Deutschland): sono Ausstellungen, 2012 (PostKarte) 10x21 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Einladungskarte zur Ausstellung TitelNummer 008648303 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Kleist Reinhard Castro München (Deutschland): Süddeutsche Zeitung, 2012 (Buch) 288 S., 24,5x17,3 cm, ISBN/ISSN 978-3-86497-000-0 Techn. Angaben Bibliothek, Graphic Novels 01, Hardcover mit Bändchen ZusatzInformation Es ist unmöglich, sich nach Lektüre dieser Graphic Novel von der Titelfigur Fidel Castro und dem Stück Geschichte, in das man hineingezogen wird, zu distanzieren. Auch Leser, die sich an die frühen sechziger Jahre, an die Revolution auf Kuba und an die weltpolitisch beunruhigenden Ereignisse in der Schweinebucht nicht erinnern können, werden sich mit Spannung durch die 275 prall gefüllten Seiten dieser Erzählung fressen. Selten dürfte ein Stück der jüngeren Weltgeschichte emotional so bewegend und zeichnerisch so überzeugend in Bildfolgen übersetzt worden sein. Der deutsche Comic-Autor Reinhard Kleist, der schon in seiner Graphic Novel über den Countrysänger Johnny Cash einen dramatisch wie visuell wenig ergiebigen Stoff in ein preisgekröntes Bildgedicht umzuformen wusste, hat eine erzähltechnisch schlüssige Figur erfunden, um seine Leser an die einstige Kultfigur der europäischen Linken, an den heftig umstrittenen Politiker Castro heranzuführen und gleichzeitig den Abstand spürbar zu machen, der uns vom Ort des Geschehens, von den sozialen Zuständen auf Kuba, aber auch von den emotionalen Gesetzen der Karibik trennt. Kleist schickt einen jungen deutschen Fotojournalisten, der von der kubanischen Revolution begeistert ist und Castro interviewen will, im Jahr 1960 nach Kuba, lässt ihn inmitten einer Partisanengruppe und an der Seite einer Frau, die er später heiraten wird, den Aufstand gegen das korrupte Batista-System miterleben und führt dann am Beispiel seiner Ehe die krassen Veränderungen vor, die sich in den Jahrzehnten des Sozialismus und während der von den USA verhängten Wirtschaftsblockaden im öffentlichen Leben Kubas ereignen. Über ein kunstvolles System von Rückblenden schalten Kleist und sein idealistisch naiver Ich-Erzähler aus der Gegenwart immer wieder in die Jahre der revolutionären Umbrüche zurück. und eingestreute Binnenerzählungen öffnen Blicke in die Jugendjahre des Großgrundbesitzersohns Fidel. Vom Castro-Biographen Volker Skierka in allen Details fachlich sicher beraten, kann Kleist also auch versteckte Winkel in der Biographie des Máximo Lider und in der Entwicklungsgeschichte seines Landes ausleuchten. Wir kommen auf diese Weise mal dem charismatischen Revolutionsführer, mal dem rebellierenden Studenten, mal dem parolendreschenden Staatsmann nahe und werfen zum Abschied einen Blick auf den alterskranken, skeptisch gebrochenen Volkstribunen, der zugeben muss, dass sein revolutionärer Lebenstraum nicht in Erfüllung gegangen ist. Mit extrem spontanem Strich wirft Kleist seine Figuren aufs Papier. Die zahllosen zeichnerischen Varianten machen dem Leser am Anfang das Wiedererkennen schwer, doch bald wird man als Leser süchtig nach den kleinen graphischen Pointen, in denen die (melo-)dramatischen Wandlungen des Geschehen lebendig mit- und nachzuschwingen scheinen. GOTTFRIED KNAPP Sprache Deutsch TitelNummer 008834054 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Flynn Susanne, Hrsg. streitfeld offen München (Deutschland): KunstWohnWerke, 2012 (PostKarte) 9,7x21 cm, Techn. Angaben Einladungskarte zur Eröffnung der offenen Ateliers Namen Alexandra Bahlmann / Andreas Stetka / Andreas Thierry / Anne Bergner / Barbara Oppenrieder / Barbara Pirthauer / Bettina Kamm / Christian Flohr / Cornelia Büschbell / Daniele Dalla Pellegrina / David Flynn / Eva Kiss / Franziska Wolff / Gabriele Hoffmann / Gabriele Obermaier / Genius Loci e.V. / Georg Kürzinger / Gesa Puell / Gottfried Weber-Jobe / Heike Skok / Ike Jünger / Ilse Hatzold / Johanna Stuttmann / Julia Carolin Blecken / Katharina Ulke / Kathrin Pfaff-Lukas / Katrin Beck / Klaus von Gaffron / Martin Bruckner / Martin Mohr / Michael Lukas / Miriam Mahlberg / Monika Reinhart / Nicolet Boots / Olaf Probst / Rainer Winkler / Regina Schmidt / Rogier van Neerven / Sabine Herrmann / Sabine Straub / Sigi Siegel / Simone Braitinger / Stefanie Krause / Stefan Schneider / Stefan Stefinsky / Susanne Flynn / Susann Flohr / Thomas Garrecht / Thomas Sebening / Thorsten Knebel / Tobias Koch / Uwe Oldenburg / Wolfgang Gottschalk / Wolfgang Hurle TitelNummer 009233306 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Deppner Martin Roman / Jäger Gottfried, Hrsg. Die Bielefelder Fotosymposien 1979-2009 - Denkprozesse der Fotografie Bielefeld (Deutschland): Kerber Verlag, 2010 (Buch) 476 S., 24x17,2 cm, ISBN/ISSN 978-3-86678-366-9 Techn. Angaben Engl. Broschur Geschenk von Uwe Göbel TitelNummer 009505318 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Schraenen Guy, Hrsg. No es nuevo, es un libro / It is not new, it is a book Madrid (Spanien): Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, 2014 (Ephemera, div. Papiere) 13 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Schwarz-Weiß- und Farblaserkopiee nach PDFs ZusatzInformation Ausstellung vom 23.09.2014-04.2015 im Centro de Documentación y Biblioteca. Espacio D, Planta 0 No es nuevo, es un libro es la primera de una serie de exposiciones que serán presentadas en la Biblioteca y Centro de Documentación del Museo Reina Sofía. El título es una cita de la obra de vídeo Le livre est au bout du banc (1992) de Jacques Louis Nyst, en la que el artista propone una ficción poética centrada en el libro. El objetivo de esta serie es presentar todos los aspectos del libro de artista, para lo cual se han programado tanto exposiciones individuales como temáticas. Text von der Webseite Namen A.R. Penck / Allen Ruppersberg / Bernard Villers / Dan Graham / Eric Andersen / Eric Watier / François Morellet / George Brecht / Gottfried Bechtold / Hans-Peter Feldmann / Heinz Gappmayr / Isidoro Valcárcel Medina / J.H. Kocman / Jaroslaw Kozlowski / Jean-François Bory / Jiri Valoch / John M. Belis / Ken Friedman / Kristof Tuerlinckx / Marie Orensanz / Maurice Roquet / Michael Gibbs / Milan Mölzer / Peter Dowsbrough / Pierre Cordier / Richard Tuttle / Robert Filliou / Roland Topor / Sara MacKillop / Sol LeWitt / Thomas Hirschhorn / Timm Ulrichs / Ulises Carrión / Vagrich Bakhchanyan Sprache Englisch / Spanisch TitelNummer 011977424 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Freischlad Dennis Burning Bad Gasoline Köln (Deutschland): TBooks Cologne, 2015 (Plakat) 2 S., 54x36,4 cm, Techn. Angaben mehrfach gefaltet, beidseitig bedruckt ZusatzInformation Rückseite bedruckt mit Triffst du Gottfried Benn - töte ihn! Ankündigung einer Publikation bei TBooks Cologne für den Herbst 2015 Geschenk von (Tim) TitelNummer 014251513 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Bartenschlager Johannes / Beierle Edward / Hiller Hermann / Oettinger Christian / Stadler Matthias, Hrsg. FLO*COMPILATION München (Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2016 (CD, DVD) 21x16,5 cm, Auflage: 50, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-928804-66-0 Techn. Angaben Hülle in transparenter Kunststoffhülle mit individuellem Textblatt, in mit grünem Faden handgenähter brauner Papiertüte (unterschiedliche Formate) mit original Stempeldrucken und handnummeriert ZusatzInformation Herausgegeben von TAMTAM anlässlich dem Ende der Zwischennutzung der Pappschachtel am Pasinger Marienplatz durch TAMTAM FloStern, Münchner und internationale Künstler. Schlagerhygiene (Sanctus Carlus Barricadus), Panic Girl (Breeze), Pacifico Boy (Am Tag bevor der Euro kam (Flo* Edit)), The Hercules and Leo Case (Jungle), Belp (Bewonk), sec2nd (the sum), Muftak Robotu (Kringelgebäck), Trash Why (I Got NEWs), Pille Sardelle (Paranoidenschwarm), mycrotom (mumiru), Gottfried Weber-Jobe (analog2), BUG (Sediment), andcl (1929 1715), Toshio Kusaba (Vocals JP), Sarah Ines (Lyrics, Vocals DE), Peter Arun Pfaff (fukushima sakura) Geschenk von Matthias Stadler Stichwort Elektronische Musik / Experimentielle Musik / Lärm / Musik / Noise / Performance WEB www.icon-verlag.de TitelNummer 015801579 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Kessler Simone / Süßmilch Sophia Schlechte Entscheidungen München (Deutschland): kunstarkaden, 2016 (Flyer, Prospekt) 2 S., 10,5x21 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Flyer ZusatzInformation Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in den Kunstarkaden, München, 20.09.-22.10.2016. Mit Arbeiten in allen Formen sind dort über 30 weitere geladene Künstlerinnen und Künstler vertreten Text von der Webseite Namen Aiste Dabkeviciute / Almut Winkler / Andreas Peiffer / Asja Schubert / Bureau Européen des Affaires Pronostiques / Charles Eck v. Schanzenbach / Cordula Schieri / Daniel Goehr / Domino Pyttel / Doreen Schuster / Edward Beierle / Emanuel Guarascio / Fabian Feichter / Felix Burger / Frank Fly / Gabi Blum / Gottfried Weber-Jobe / Jesse Magee / Johannes Thum / Judith Neunhäuserer / Justus Junghans / Karin Pertoll / Katie Jayne Britchford / Katrin Bertram / Kitti & Joy / Korbinian Jaud / Leonid Hrytsak / Lukas Hoffmann / Lukas Hoffmann / Malte Bruns / Münchener Kneipenchor / Patricia Oppenländer / Sandra Hauser / Sara Raschke / Sophie Kindermann / Sophie Schmid / Thomas Silberhorn / Türkten Türkmen / Victoria Wald / Wolfgang Stehle Stichwort Performance / Performance / zeitgenössische Kunst WEB www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Kulturreferat/Museen-Galerien/Kunstarkaden/Archiv-2016/Schlechte-Entscheidungen.html TitelNummer 016511601 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Becker Sophie / Broszat Tilmann / Hattinger Gottfried, Hrsg. Spielart Festival Magazin München (Deutschland): Spielmotor München, 2013 (Buch) 72 S., 28x21 cm, Techn. Angaben Broschur, verschiedene Papiere ZusatzInformation Anlässlich des internationalen Theater-und Performance-Festivals SPIELART in München, 15.-30.11.2013 Stichwort Performance / Programmheft / Theater WEB www.goethe.de/de/kul/tut/gen/tup/20364481.html TitelNummer 017685631 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Cole Helen, Hrsg. Freestyle - artists' books from the collection Brisbane (Australien): State Library of Queensland, 2008 (Leporello) 20x14,5 cm, Techn. Angaben Beidseitig bedrucktes Leporello, erste Seite gestanzt, ZusatzInformation Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der State Library of Queensland im Cultural Centre, Stanley Place South Bank, 27.06.-12.10.2008 Namen Alexis Beckett / Angela Cavalieri / Bruno Leti / Gottfried Benn / Ian Howard / Jihad Muhammad John Armstrong / Karen Hammer / Lyn Ashby / Marion Borgelt / Mimmo Paladino / Peter Lyssiotis / Pierre Cavalan / Sol LeWitt / Tate Adams / Tom Blue / Tracey Bush Sprache Englisch Geschenk von Jürgen Wegner Stichwort Artists' Books / Buchobjekte / Künstlerbücher WEB www.slq.qld.gov.au/freestylebooks TitelNummer 023268630 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Sagerer Alexeij birth of nature - Geister-Raum-Schiffe (OR. 4.1) München (Deutschland): Selbstverlag, 2003 (PostKarte) 2 S., 10,5x14,8 cm, Techn. Angaben Postkarte ZusatzInformation birth of nature, 4 Philosophen im Tierpark. Das Denken, scheinbar am weitesten von der Natur entfernt, bei den Tieren. Der Tierpark in München über Internet verbunden mit einer Performerin in Berlin. Aus beiden Ereignissen entsteht live-Film: Der grösste Film aller Zeiten. live-stream, www.proT.de: 26.09.2003. Die ZuschauerPassagiere in München treffen sich ausschliesslich am Check-Point Muffathalle und werden in Bussen zum Start des Geister-Raum-Schiffes gebracht. Namen Alice Quadflieg / Christian Virmaond / Christoph Wirsing / Eva Ruhland / Franz Lenninger / Gottfried Düren / Michael Bischoff / Sebi Tramontana / Silvia Stammen / Simone Lutz / Susanne Schneider / Walter Ecker Sprache Deutsch Geschenk von Alexeij Sagerer Stichwort Affe / Experimentaltheater / Philosoph / proT / Prozessionstheater / Theater / Tiere / Unmittelbares Theater WEB www.prot.de TitelNummer 024260670 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Breitwieser Sabine, Hrsg. Österreich - Fotografie 1970-2000 Salzburg (Österreich): Museum der Moderne Salzburg, 2018 (Flyer, Prospekt) 21x14,8 cm, Techn. Angaben Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung, beidseitig bedruckt ZusatzInformation Eröffnung am 09.03.2018, Aussstellungsdauer 10.03.-01.07.2018. Abbildung: Manfred Willmann, Ohne Titel, aus der Serie "Das Land", 1981-1989, Fotosammlung des Bundes am Museum der Moderne Salzburg. Namen Bernhard Fuchs / Bodo Hell / Branko Lenart / Elfriede Mejchar / Friedl Kubelka / Gerhard Roth / Gottfried Bechtold / Günther Selichar / Heimrad Bäcker / Heinz Cibulka / Heinz Schmidt / Helmut Kandl / Johannes Faber / Leo Kandl / Lisl Ponger / Loredana Selichar / Manfred Willmann / Michael Schuster / Nikolaus Walter / Norbert Brunner / Peter Dressler / Robert F. Hammerstiel / Seiichi Furuya / VALEI EXPORT Sprache Deutsch Stichwort Fotografie / Soziologie / Österreich TitelNummer 025445701 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Kessler Simone / Süßmilch Sophia Schlechte Entscheidungen München (Deutschland): kunstarkaden, 2016 (Buch) 29,7x21 cm, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in den Kunstarkaden, München, 20.09.-22.10.2016. Mit Arbeiten in allen Formen sind dort über 30 weitere geladene Künstlerinnen und Künstler in der sog. Sammlung vertreten Text von der Webseite Namen Aiste Dabkeviciute / Almut Winkler / Andreas Peiffer / Asja Schubert / Bureau Européen des Affaires Pronostiques / Caroline Zimmermann (Gestaltung) / Charles Eck v. Schanzenbach / Cordula Schieri / Daniel Goehr / Domino Pyttel / Doreen Schuster / Edward Beierle (Fotografie) / Emanuel Guarascio / Fabian Feichter / Felix Burger / Frank Fly / Gabi Blum / Gottfried Weber-Jobe / Holger Stich (Text) / Jesse Magee / Johannes Thum / Judith Neunhäuserer / Justus Junghans / Karin Pertoll / Katie Jayne Britchford / Katrin Bertram / Kitti & Joy / Korbinian Jaud / Leonid Hrytsak / Lukas Hoffmann / Lukas Hoffmann / Malte Bruns / Münchener Kneipenchor / Patricia Oppenländer / Sandra Hauser / Sara Raschke / Sophie Kindermann / Sophie Schmid / Thomas Silberhorn / Türkten Türkmen / Victoria Wald / Wolfgang Stehle Sprache Deutsch Geschenk von Sophia Süßmilch Stichwort Deformation / Fotografie / Frau / Installation / Keramik / Körper / Malerei / nackt / Performance / Performance / Sammlung / Selbstporträt / Skulptur / Tattoo / Tier / Ton / Wandzeichnung / Zeichnung / zeitgenössische Kunst Sponsoren LfA Förderbank Bayern WEB www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Kulturreferat/Museen-Galerien/Kunstarkaden/Archiv-2016/Schlechte-Entscheidungen.html TitelNummer 025987724 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Kaya Özgün, Hrsg. H - Herder Kunst Buch Köln (Deutschland): Herder-Gymnasium, 2011 (Heft) [72] S., 18,6x12,7 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, schwarz-weiss Abbildungen ZusatzInformation Schülerheft-Projekt am Johann-Gottfried Herder Gymnasium in Köln Namen Achim Riechers (Redaktion) / Lukas Lüttgen (Grafik) / Torben Budde (Layout) Sprache Deutsch Geschenk von Achim Riechers Stichwort Fotografie / Kunstunterricht / Malerei / Schule / Schülerarbeit / Skulptur / Zeichnung TitelNummer 026535750 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Hundertmark Armin, Hrsg. Ausgabe Nr. 5 Köln (Deutschland): Edition Hundertmark, 1980 (Zeitschrift, Magazin) 118 S., 21x15 cm, Auflage: 600, 2 Stück. Namen Bernh. Joh. Blume / Claus Böhmler / Dietmar Kirves / Endre Tót / Fritz Schwegler / Gerhard Rühm / Gottfried Wiegand / Günter Brus / Inez Vandehinste / Jochen Gerz / Karin Pott / Konrad Balder Schäuffelen / Milan Knizak / Peter Pick / Taka Iimura / Takako Saito Stichwort 1980er WEB www.hundertmark-gallery.com/edition-ausgabe.0.html TitelNummer 001955146 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Hundertmark Armin, Hrsg. Ausgabe Nr. 7 Köln (Deutschland): Edition Hundertmark, 1983 (Zeitschrift, Magazin) 160 S., 21x14,8 cm, Auflage: 600, 2 Stück. Namen Al Hansen / Andrea Tippel / Bernh. Joh. Blume / Boris Lurie / Claus Böhmler / Dietmar Kirves / Dominik Steiger / Emmett Williams / Endre Tót / Fritz Schwegler / George Brecht / Gottfried Wiegand / Günter Brus / Hansjürgen Bulkowski / Henri Chopin / Henry Flynt / Henry Tauber / Herbert Molderings / Joe Jones / Johannes Stüttgen / Ladislav Novak / Ludwig Gosewitz / Milan Knizak / Peter Pick / Stefan Wewerka / Takako Saito / Tetsumi Kudo Stichwort 1980er WEB www.hundertmark-gallery.com/edition-ausgabe.0.html TitelNummer 001967329 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Jäger Gottfried Visuelle Systeme 1962-1965 Bergholzhausen (Deutschland): Selbstverlag, 1985 (Buch) Stichwort 1980er TitelNummer 002006000 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Jäger Gottfried Visuelle Systeme 1967-1073 Bergholzhausen (Deutschland): Selbstverlag, 1985 (Buch) Stichwort 1980er TitelNummer 002007000 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Rose Mike afternoon Breitengüßbach (Deutschland): Bachmaier Verlag, 1981 (Mappe) 63x46 cm, Auflage: 100, signiert, ISBN/ISSN 3-88605-006-8 Techn. Angaben Mappe mit Siebdrucken ZusatzInformation (* 22.11.1932 in Grünenplan bei Delligsen, Niedersachsen. † 16.08.2006 in Bamberg, Bayern. Eigentlich Klaus Viktor Gottfried Rose) war ein deutscher Maler, Bühnenbildner und Schriftsteller Stichwort 1980er WEB www.mikerose.de TitelNummer 004221059 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Sandner Oscar Bechtold Gottfried Bregenz (Österreich): Bregenzer Kunstverein, 1973 (Buch) Stichwort 1970er TitelNummer 004332000 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Wiegand Gottfried Sepia-Pinselzeichnungen 1979/80 Kleve (Deutschland): Selbstverlag, 1980 (Buch) 32 S., Auflage: 600, signiert, Techn. Angaben Klappbroschur, eingebundene Doppelbögen (Büttenpapier) ZusatzInformation Vorwort von Hans van der Grinten Stichwort 1980er TitelNummer 005207162 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Hundertmark Armin, Hrsg. Ausgabe Nr. 6 Köln (Deutschland): Edition Hundertmark, 1982 (Zeitschrift, Magazin) 128 S., 21x14,8 cm, Auflage: 700, 2 Stück. Namen Al Hansen / Antonius Höckelman / Bernh. Joh. Blume / Claus Böhmler / Dietmar Kirves / Dominik Steiger / Egon Prantl / George Brecht / Gerhard Rühm / Gottfried Wiegand / Günter Brus / Hansjürgen Bulkowski / Henry Flynt / Joe Jones / Karin Pott / Milan Knizak / Peter Pick / Rudolf Bonvie / Takako Saito Stichwort 1980er WEB www.hundertmark-gallery.com/edition-ausgabe.0.html TitelNummer 006544034 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Grüneisl Gerd / Klein Fridhelm / Mayerhofer Hans / Popp Michael / Zacharias Wolfgang, Hrsg. Curriculum - Gesamtschule Fach: Kunsterziehung Stand: Dez.72 Nürnberg (Deutschland): Michael Popp, 1972 (Heft) 98 S., 21x29,5 cm, Techn. Angaben aus der Reihe Aspekte Ästhetischer Erziehung, Heft 5. Redaktion Gottfried Hecht, Wolfgang Kehr, Eberhard Müller, Albert Ottenbacher, Elisabeth Reimel, Reinhild Kehr, Fridhelm Klein Stichwort 1970er TitelNummer 009628329 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Knapp Gottfried Serielle Komposition in Buchform - Barbara und Gabriele Schmidt-Heins im Kunstraum München (Deutschland): Süddeutsche Zeitung, 1976 (Presse, Artikel) 1 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Schwarz-Weiß-Kopie des Zeitungsartikels, SZ vom 30.6.1976 ZusatzInformation Erschienen zur Ausstellung der Buchwerke im Kunstraum München Sprache Deutsch Stichwort 1970er TitelNummer 011095304 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Gebhard Ludwig / Martyn Karol K. / Rohde Detlef, Hrsg. Schöngeist Bel-Esprit Heft 08 Bremen (Deutschland): schöngeist-bel esprit, 1966 (Zeitschrift, Magazin) 29,7x21 cm, Auflage: 150, signiert, ISBN/ISSN 0036-6293 Techn. Angaben Geklammert. Eingelegt eine zweifarbige Grafik (Hochdruck) von Rolf Leube, signiert und numeriert (124/150) ZusatzInformation Dritter Jahrgang Namen Anna Greki / Axel Etmer / Beat Brechbühl / Bernhard Court / Dieter Hülsmanns / Djamal Amrani / Gottfried Jäger / Günter Guben / Günter Lanser / H.R. Giger / Hans-Uwe Jaensch / Helmut Schwimmer / Ingeborg Spengler / Ingo Cesaro / Jackie Buzuel / Karlhans Frank / Karl Riha / Katharina Werner / Netti Boleslav / Paula Chevalier / Petet Engel / Rolf Leube / Timm Ulrichs / Yvel Xü Stichwort 1960er TitelNummer 012511450 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Gebhard Ludwig / Martyn Karol K. / Rohde Detlef, Hrsg. Schöngeist Bel-Esprit Heft 10 Bremen (Deutschland): schöngeist-bel esprit, 1967 (Zeitschrift, Magazin) 24 S., 21x29,7 cm, ISBN/ISSN 0036-6293 Techn. Angaben Geklammert ZusatzInformation Vierter Jahrgang. Namen Adriano Spatola / Beat Brechbühl / Claudio Parmiggiani / Gottfried Jäger / Günter Guben / Günter Radtke / H.R. Giger / Harald K. Hülsmann / Heinz Rudi Brunner / Ingo Cesaro / Katharina Werner / Konrad Balder Schäuffelen / Ludwig Gebhard / Peter Reus / Raoul Hausmann / Timm Ulrichs / Ulrich Raschke / Ursel Jäger / Walter Gerlach Stichwort 1960er TitelNummer 012513450 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Broszat Tilmann / Gareis Sigrid / Hattinger Gottfried, Hrsg. SPIEL.ART und INPUT - Theaterfestival in München München (Deutschland): Kulturreferat der Landeshauptstadt München, 1995 (Heft) 32 S., 21x14 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Festivalprogrammheft, 04.10-15.10.1995. Im Programm Theaterstück "Niebelungen & Deutschlandprojekt, Horizontale IV: Götterdämmerung", von proT, Seite 18. szenische Installation "Rent an Actor", von Jürgen Fritz und Boris Nieslony, Seite 25. Namen Alexeij Sagerer / Boris Nieslony Sprache Deutsch Geschenk von Alexeij Sagerer Stichwort 1990er / Niebelungensage / proT / Theater WEB www.spielart.org TitelNummer 024079670 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Mächler René Am Nullpunkt der Fotografie Winterthur / Sulgen / Zürich (Schweiz): Fotostiftung Schweiz / Verlag Niggli, 2006 (Buch) 224 S., 29,623,6 cm, ISBN/ISSN 978-3-7212-0593-0 Techn. Angaben Hardcover mit Schutzumschlag. ZusatzInformation Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Fotostiftung Winterthur, 02.09.-19.11.2006. René Mächler (*1936) hat sich als einer der bedeutendsten Vertreter der Konkreten Fotografie international einen Namen gemacht. Obwohl die konkrete Fotografie vor allem in ihrer Beziehung zur Kunst der Moderne immer wieder Beachtung findet, dringt sie als eigenständige künstlerische Richtung der Fotografie nur langsam ins öffentliche Bewusstsein. René Mächlers Werk ist – angesichts des heute immer beliebigeren und unverbindlicheren digitalen Rauschens der Bilder – aktueller denn je: eine starke, eigenständige künstlerische Position. Diese Monografie präsentiert neben frühen Kameraarbeiten eine umfassende Auswahl seiner Fotogramme seit den 1960er-Jahren. Text von der Webseite. Namen Gottfried Jäger (Text) / Hella Nocke-Schrepper (Text) / Martin Gasser (Herausgeber) Sprache Deutsch Stichwort 1950er / 1960er / Abstraktion / Fotografie / Fotogramm / Grafik / Konkrete Fotografie / Konkrete Kunst / Muster / Schwarzweiß-Fotografie / Struktur WEB https://www.artbooksonline.eu/art-09964 TitelNummer 025724699 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |