Ergebnis der AAP-Volltext-Katalogsuche nach Hans Schabus, Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend.
Alle Suchbegriffe sind in jedem Ergebnis enthalten: 10 Treffer
Ropac Marlene, Hrsg. Open Up Kommunikation - KünstlerInnen machen Öffentlichkeitsarbeit für das Tanzquartier Wien Wien (Österreich): eSel / Tanzquartier Wien, 2008 (CD, DVD / Heft) 28 S., 18,7x13,8 cm, Techn. Angaben DVD mit Booklet in Klappkarton ZusatzInformation Die Gestaltung von Kommunikationsprozessen begreifen KünstlerInnen zunehmend als Teil ihrer Praxis und suchen Handlungsspielräume jenseits kunstimmanenter Felder, um Öffentlichkeit/en neu zu denken und zu definieren. Jedoch: Symbolische Ordnungen zu gestalten, gesellschaftliche Strukturen infrage zu stellen und persönliche Identität neu zu entwerfen sind längst keine exklusiven Privilegien der Kunst mehr. Medienwirtschaft und Werbeindustrie haben die Methoden und Fragestellungen aktueller Kunst verinnerlicht und bestimmen nicht nur unser Konsumverhalten, sondern auch die visuelle Kultur der Gegenwart. Der Anspruch der Kunst, den öffentlichen Raum zu erobern, erinnert an David und Goliath – ein Kampf mit ungleichen Mitteln, unterschiedlichen Interessen und ungewissem Ausgang ... Neben der Gestaltung sämtlicher Plakate, Programmfolder, Inserate und Werbemittel wurden die KünstlerInnen gebeten, die gewohnten Methoden der Öffentlichkeitsarbeit einer Kunstinstitution neu zu überlegen und mit kunstadäquaten Strategien experimentelle Kommunikationsprozesse zu initiieren. ... Text von der Webseite Christian Eisenberger (September/Oktober 2008), Hans Schabus (November/Dezember 2008), das KünstlerInnenkollektiv collabor.at (Jänner/Februar 2009), VALIE EXPORT (März/April 2009), Jakob Lena Knebl (Mai/Juni 2009) Namen Christian Eisenberger / collabor.at / Hans Schabus / Jakob Lena Knebl / VALIE EXPORT Sprache Deutsch Geschenk von Lorenz Seidler Stichwort Fotografie / Interview / Kultur / Körper / Plakat / Strategie / Tanz / Video / Werbung / Öffentlichkeitsarbeit WEB http://tq000006.host.inode.at/Content.Node/de/buehne/open-up_kommunikation.php TitelNummer 026273738 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Spangl Ezara / Spangl Rainer, Hrsg. Artist Lecture Series Vienna - Hans Schabus, 11. Feburar 2015 Wien (Österreich): Artist Lecture Series Vienna, 2016 (Heft) 60 S., 21x14,8 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, Softcover Namen Hans Schabus / Isabella Kohlhuber (Layout) Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Ezara Spangl / Rainer Spangl Stichwort Musik / Transkript / Vortrag / zeitgenössische Kunst Sponsoren Bundesministerium für Kunst und Kultur / das Skulpturinstitut / die Angewandte / Stadt Wien MA 7 Kultur WEB www.artistlectureseriesvienna.com TitelNummer 027804786 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Staudinger Johannes, u. a. merker.tv set.jet Linz (Österreich): merker.tv, 2008 (CD, DVD) Techn. Angaben Cover-Foto der Hülle von Hans Schabus Stichwort Nullerjahre WEB www.merker.tv TitelNummer 007536235 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Balkenhol Bernhard, Hrsg. ein + alle - Das Fridericianum Magazin, Nummer 16 Kassel (Deutschland): Kasseler Kunstverein, 2006 (Zeitschrift, Magazin) 36 S., 25x21 cm, Auflage: 1800, ISBN/ISSN 1618-3711 Techn. Angaben Drahtheftung, eingelegt ein loser Mitgliedsflyer ZusatzInformation Letzte Ausgabe. Mit Liste aller "ein + alle"-Ausgaben auf Seite 3. Namen Francis Hunger / Hans Schabus / René Block / W. Mark Sutherland Geschenk von Jürgen O. Olbrich Stichwort Nullerjahre TitelNummer 011823422 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Schabus Hans Innere Sicherheit Kassel (Deutschland): Kasseler Kunstverein, 2006 (Heft) 16 unpag. S., 24,9x21 cm, Auflage: 1000, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Zur Ausstellung 22.10.-26.11.2006 Geschenk von Jürgen O. Olbrich Stichwort Nullerjahre TitelNummer 014974556 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Schabus Hans MOBY DICK Filet No. 044 - The chart Wien (Österreich): Harpune Verlag, 2016 (Heft) [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, ISBN/ISSN 978-3-902835-39-0 Techn. Angaben 3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle ZusatzInformation Umfasst das 44. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung. Namen Hermann Melville Sprache Englisch Stichwort Harpune / Illustration / Ishmael / Kapitän Ahab / Literatur / Meer / Moby Dick / Pottwal / Schiff / Seekarte / Seemann / Walfisch / Waljagd WEB www.mobydickfilet.com TitelNummer 025430706 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Paul Sochacki / Plaza Lazo Maria Inés, Hrsg. Arts of the Working Class No. 01 Berlin / München (Deutschland): Arts of the Working Class / Reflektor M, 2018 (Zeitschrift, Magazin) 40 S., 35,2x25,8 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Lose ineinander gelegte Blätter, Druck auf Zeitungspapier. ZusatzInformation „Arts of the Working Class“ ist eine Straßenzeitung für Armut, Reichtum und Kunst. Sie erscheint alle zwei Monate und enthält Beiträge von Künstlern und Denkern aus verschiedenen Feldern und in verschiedenen Sprachen. Sie richtet sich an die Arbeiterklasse, also an alle, und es geht um alles, das allen gehört. Jeder, der sie verkauft, verdient mit. Jeder Künstler, dessen Arbeit beworben wird, gestaltet mit. „Arts of the Working Class“ wird vom Künstler Paul Sochacki und der Kuratorin Maria Ines Plaza Lazo entwickelt und erscheint bei Reflektor M. Die Straßenzeitung erscheint am 26. April 2018 im Rahmen von Paul Sochackis Ausstellung „Self-reflection“. Sie wird unter anderem in der Galerie Exile und auf der Straße vertrieben. Verkäufer erhalten Kontingente zum halben Preis. Text von der Webseite. Namen Abishek Nilambar / Alina Kolaar / Bitsy Knox / Björn Wallbaum / Ceylan Öztrük / Christoph Sehl / Club Fortuna / Daphne Büllesbach / Hans Löffler (Layout & Typography) / Jiang Li / Kolja Reichert / Laurie Rojas / Le Ying / Michael Hakimi / Mohammad Salemy / Nick Koppenhagen / Patrick Schabus / Sonia Boyce / Steffen Zillig / Tobias Zielony / William Kehrbek Sprache Deutsch / Englisch / Italienisch / Kryptisch / Spanisch / Türkisch Geschenk von Maria Inés Plaza Lazo Stichwort Alien Alphabet / Arbeit / Brexit / Gesellschaft / Politik / Prekariat / The new Left / öffentlicher Raum Sponsoren BMW Group / SAVVY Contemporary WEB http://reflektor-m.de/edition/a-city-is-a-stateless-mind-first-issue-of-arts-of-the-working-class TitelNummer 025566K48 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kolar Alina / Paul Sochacki / Plaza Lazo Maria Inés, Hrsg. Arts of the Working Class No. 04 - Leave your Obsessions under the XXXMas Tree Berlin (Deutschland): Arts of the Working Class, 2018 (Zeitschrift, Magazin) 48 S., 35,2x25,8 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Lose ineinander gelegte Blätter, Druck auf Zeitungspapier. ZusatzInformation Identität hat, wie die Kunst, viele Definitionen. In unserer vierten Ausgabe, die letzte in 2018, geht es um veraltete Identitätspolitik und die Alternativen ihrer Erneuerung. Um das Dilemma, mit oder ohne Obsessionen zu existieren, um das Gleichgewicht das man zwischen sich und den anderen zu finden sucht, und um die Frage ob mit alternativer Wissensproduktion und intimen Handlungen mit kollektivem Bewusstsein die Hegemonie des Ausdrucks, der Sprache und des Wissens zu überwinden ist. Text von der Webseite. Namen Alexander Kluge / Alexis Calvas / Alphabet Collection / Amalia Ulman / Astroportal / A Sudo Wu / Ben Lerner / Filipe Lippe / Hannah Lühmann / Hans Löffler (Layout & Typography) / Helene Duldung / Johannes Paul Raether / Juju Guyver / Katharina Enzensberger / Lene Vollhardt / Lily Matras / Loren Britton / Martina Schöggl / Meenakshi Thirukode / Mohammad Salemy / Natascha Süder Happelmann / Nicolas Hausdorf / Nicole Messenlehner / Patrick Schabus / Permeable Subjects / Pilar Villela Mascaró / Reba Marbury / Sarah Khan / Sarah Lehnerer / Saskia Diez / Saâdane Afif / Transformella / Veronika Christine Dräxler / Yvonne Zindel Sprache Deutsch / Englisch / Französisch / Spanisch Geschenk von Martin Schmidl Stichwort Arbeit / Gesellschaft / Horoskop / Kalender / Konsum / Neujahr / Obsession / Politik / Prekariat / The new Left / Vorurteil / Weihnachten / öffentlicher Raum WEB http://reflektor-m.de/edition/arts-of-the-working-class-4 TitelNummer 026982K88 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Adler Sabine, Hrsg. Zero Gravity - Apollo 11 and the new notion of space München (Deutschland): ERES Stiftung, 2019 (PostKarte) [4] S., 21x14,8 cm, 2 Teile. Techn. Angaben Klappkarte mit Prägung (Einladung), Programmkarte ZusatzInformation Einladungskarte und Infokarte zur Ausstellung, 20.07.–30.11.2019. ... Der Erfolg von Apollo 11 markiert den Höhepunkt eines Zukunftsoptimismus, der mit den ersten Weltraummissionen Anfang der 60er-Jahre einsetzt und nahezu alle Lebensbereiche erfasst. Innovative Technologien und Materialien, mit denen der Kosmos erobert wird, formen eine »Space«-Ästhetik, die international von der bildenden Kunst über Architektur, Musik, Film und Design bis hin zu Mode und Kinderspielzeug den Zeitgeist bestimmt. Das Vordringen in unbekannte Dimensionen durch die Raumfahrt verschiebt die bislang gültigen Grenzen und Raumerfahrungen. Begriffe und Konzepte von Raum und Zeit, von Außen und Innen werden neu definiert. Gerade der Blick und die Bilder aus dem All schärfen das Bewusstsein für die Begrenztheit und Fragilität der Erde. ... Text von der Webseite Namen Andy Warhol / Anna Jermolaewa / Annie Leibovitz / Ant Farm / Attila Csörgő / COOP HIMMELBLAU / Dan Flavin / Fred Sandback / Galina Balaschowa / Gregor Hildebrandt / Hans Schabus / Lawrence Weiner / Lowell Nesbitt / Lukas Kindermann / Lygia Clark / Mark Wallinger / Martha Boto / Michelangelo Pistoletto / Nam June Paik / Otto Muehl / Peter Kogler / Richard Buckminster Fuller / Richard Serra / Robert Rauschenberg / Siegfried Ebeling / Sigmar Polke / Sol LeWitt / Sonia Leimer / Stano Filko / Strobo BM (Design) / Thomas Bayrle / Walter Pichler / Wolf D. Prix Sprache Deutsch Geschenk von Eres Stiftung Stichwort 1960er / Apollo / Architektur / Environment / Euphorie / Film / Grafik / Installation / Kultur / Modern / Mond / Mondfahrt / Pop / Rakete / Raum / Raumfahrt / Skulptur / Vision / Weltall / Weltraum / Zeit / Zukunft WEB https://www.eres-stiftung.de/programm/zero-gravity TitelNummer 027449777 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Adler Sabine, Hrsg. Zero Gravity - Apollo 11 and the new notion of space München (Deutschland): ERES Stiftung, 2019 (Buch) 240 S., 25x21,1 cm, ISBN/ISSN 978-3-00-063580-9 Techn. Angaben Klappbroschur, Fadenheftung, Druck auf verschiedene Papiere ZusatzInformation Katalog zur Ausstellung, 20.07.–30.11.2019. ... Der Erfolg von Apollo 11 markiert den Höhepunkt eines Zukunftsoptimismus, der mit den ersten Weltraummissionen Anfang der 60er-Jahre einsetzt und nahezu alle Lebensbereiche erfasst. Innovative Technologien und Materialien, mit denen der Kosmos erobert wird, formen eine »Space«-Ästhetik, die international von der bildenden Kunst über Architektur, Musik, Film und Design bis hin zu Mode und Kinderspielzeug den Zeitgeist bestimmt. Das Vordringen in unbekannte Dimensionen durch die Raumfahrt verschiebt die bislang gültigen Grenzen und Raumerfahrungen. Begriffe und Konzepte von Raum und Zeit, von Außen und Innen werden neu definiert. Gerade der Blick und die Bilder aus dem All schärfen das Bewusstsein für die Begrenztheit und Fragilität der Erde. ... Text von der Webseite Namen Andy Warhol / Anna Jermolaewa / Annie Leibovitz / Ant Farm / Attila Csörgő / COOP HIMMELBLAU / Dan Flavin / Fred Sandback / Galina Balaschowa / Gregor Hildebrandt / Hans Schabus / Lawrence Weiner / Lowell Nesbitt / Lukas Kindermann / Lygia Clark / Mark Wallinger / Martha Boto / Michelangelo Pistoletto / Nam June Paik / Otto Muehl / Peter Kogler / Richard Buckminster Fuller / Richard Serra / Robert Rauschenberg / Siegfried Ebeling / Sigmar Polke / Sol LeWitt / Sonia Leimer / Stano Filko / Strobo BM (Design) / Thomas Bayrle / Walter Pichler / Wolf D. Prix Sprache Deutsch / Englisch Stichwort 1960er / Apollo / Architektur / Environment / Euphorie / Film / Grafik / Installation / Inventar / Kultur / Kunstgeschichte / Modern / Mond / Mondfahrt / Pop / Rakete / Raum / Raumfahrt / Skulptur / Vision / Weltall / Weltraum / Zeit / Zukunft WEB https://www.eres-stiftung.de/programm/zero-gravity TitelNummer 027450777 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |