Ergebnis der AAP-Volltext-Katalogsuche nach Hausfrau, Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend.
Alle Suchbegriffe sind in jedem Ergebnis enthalten: 3 Treffer
Steidl Gerhard / Wallraff Günter, Hrsg. Killt Nr. 1 Frankfurt am Main (Deutschland): GegenBILDstelle, 1980 (Zeitschrift, Magazin) [12] S., 47x31,5 cm, Techn. Angaben Blätter lose ineinander gelegt. Gestaltung Klaus Staeck ZusatzInformation In der Zeitung sind Kurzfassungen einzelner Berichte aus Wallraffs Büchern "Der Aufmacher" und "Zeugen der Anklage". Schlagzeilen: Aus Angst vor Frühjahrsputz: Hausfrau erschlug sich mit Hammer / Aufmarsch der Mumien / Raubfische / Warum BILD einen Lehrling drei Monaten 20mal die Lehrstelle wechseln ließ / Deutschlands faulste Schülerin / Der BILD-Konzern / Sepp Maier: Die wollen mich kaputtmachen / Tausende wollen zum Wunderheiler, Beihilfe zum Betrug / Selbstmord wegen Juhnke / Vampirismus u. a Namen Klaus Staeck Geschenk von Klaus Staeck Stichwort 1980er / Bild / Satire / Zeitung TitelNummer 010896K19 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Schor Gabriele, Hrsg. Feministische Avantgarde - Kunst der 1970er Jahre aus der SAMMLUNG VERBUND, Wien München (Deutschland): Prestel Verlag, 2015 (Buch) 512 S., 28,7x24 cm, ISBN/ISSN 978-3-7913-5445-3 Techn. Angaben Hardcover mit Schutzumschlag ZusatzInformation Zur Ausstellung 13.03.-31.05.2015 in der Kunsthalle Hamburg. Künstlerinnen: Helena Almeida (*1934, Portugal), Eleanor Antin (*1935, USA), Lynda Benglis (*1941, USA), Renate Bertlmann (*1943, Österreich), Teresa Burga (*1935, Peru), Lili Dujourie (*1941, Belgien), Mary Beth Edelson (*1933, USA), Renate Eisenegger (*1949, Deutschland), VALIE EXPORT (*1940, Österreich), Esther Ferrer (*1937, Spanien), Lynn Hershman-Leeson (*1941, USA), Alexis Hunter (1948–2014, Neuseeland, England), Sanja Ivekovic, (*1949, Kroatien), Birgit Jürgenssen (1949–2003, Österreich), Ketty La Rocca (1938–1976, Italien), Leslie Labowitz (*1946, USA), Suzanne Lacy (*1945, USA), Suzy Lake (*1947, USA), Karin Mack (*1940, Österreich), Ana Mendieta (1948–1985, Kuba/USA), Rita Myers (*1947, USA), ORLAN (*1947, Frankreich), Gina Pane (1939–1990, Frankreich), Ewa Partum (*1945, Polen), Ulrike Rosenbach (*1943, Deutschland), Martha Rosler (*1943, USA), Carolee Schneemann (*1939, USA), Cindy Sherman (*1954, USA), Penny Slinger (*1947, England), Annegret Soltau (*1946, Deutschland), Hannah Wilke (1940–1993, USA), Martha Wilson (*1947, USA), Francesca Woodman (1958–1981, USA), Nil Yalter (*1938, Ägypten/Frankreich) Namen Alexis Hunter / Ana Mendieta / Annegret Soltau / Anneke Barger / Auguste Kronheim / Betty Tompkins / Birgit Jürgenssen / Brigitte Lang / Carolee Schneemann / Cindy Sherman / Dara Birnbaum / Elaine Shemilt / Eleanor Antin / Esther Ferrer / Ewa Partum / Florentina Pakosta / Francesca Woodman / Friederike Pezold / Gina Pane / Hannah Wilke / Helena Almeida / Judith Bernstein / Judy Chicago / Karin Mack / Katalin Ladik / Ketty La Rocca / Kirsten Justesen / Leslie Labowitz / Letítia Parente / Lili Dujourie / Linda Christanell / Lorraine O‘Grady / Lydia Schouten / Lynda Benglis / Lynn Hershman Leeson / Marcella Campagnano / Margaret Harrison / Margot Pilz / Martha Rosler / Martha Wilson / Mary Beth Edelson / Natalia LL / Nil Yalter / ORLAN / Penny Slinger / Regina Vater / Renate Bertlmann / Renate Eisenegger / Rita Myers / Sanja Iveković. / Sonia Andrade / Suzanne Lacy / Suzanne Santoro / Suzy Lake / Teresa Burga / Ulrike Rosenbach / VALIE EXPORT Stichwort Avantgarde / Ehefrau / Emanzipation / Feminismus / Film / Fotografie / Frau / Hausfrau / Körper / Künstlerinnen / Malerei / Mutter / Performance / Rollenspiel / Schönheit / Selbstbestimmung / Sexualität / Video / Weiblichkeit TitelNummer 013120455 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Bihr Judith / Schor Gabriele / Weibel Peter, Hrsg. Feministische Avantgarde der 1970er Jahre aus der SAMMLUNG VERBUND Wien Karlsruhe (Deutschland): ZKM - Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe, 2017 (PostKarte) 14,8x10,5 cm, Techn. Angaben Werbekarte ZusatzInformation Zur Ausstellung 18.11.2017-08.04.2018 im ZKM Karlsruhe. ... Die wichtige künstlerische Bewegung »Feministische Avantgarde« fand bisher in der Kunstgeschichte wenig Beachtung. Anspruch der Ausstellung im ZKM ist nicht nur die »Feministische Avantgarde« in den Kanon der Kunstgeschichte aufzunehmen, sondern die Pionierleistung dieser Künstlerinnen hervorzuheben. Erstmals war es den Künstlerinnen, die in den Kriegs- und Nachkriegsjahren geboren sind, möglich, in nennenswerter Zahl an den Akademien Kunst zu studieren und sich damit von der passiven Rolle der Muse und des Modells zu emanzipieren. In ihren Werken stellen sie radikal neue Fragen an die Gesellschaft, an den Kunstbetrieb und die Rollen der Frau. Die Ablehnung tradierter, normativer Vorstellungen verbindet das Engagement der Künstlerinnen dieser Generation. Auch wenn sie sich untereinander nicht alle kannten, entstanden verwandte Werke. ... Text von der Webseite Namen Alexis Hunter / Ana Mendieta / Annegret Soltau / Anneke Barger / Auguste Kronheim / Betty Tompkins / Birgit Jürgenssen / Brigitte Lang / Carolee Schneemann / Cindy Sherman / Dara Birnbaum / Elaine Shemilt / Eleanor Antin / Esther Ferrer / Ewa Partum / Florentina Pakosta / Francesca Woodman / Friederike Pezold / Gina Pane / Hannah Wilke / Helena Almeida / Judith Bernstein / Judy Chicago / Karin Mack / Katalin Ladik / Ketty La Rocca / Kirsten Justesen / Leslie Labowitz / Letítia Parente / Lili Dujourie / Linda Christanell / Lorraine O‘Grady / Lydia Schouten / Lynda Benglis / Lynn Hershman Leeson / Marcella Campagnano / Margaret Harrison / Margot Pilz / Martha Rosler / Martha Wilson / Mary Beth Edelson / Natalia LL / Nil Yalter / ORLAN / Penny Slinger / Regina Vater / Renate Bertlmann / Renate Eisenegger / Rita Myers / Sanja Ivekovic / Sonia Andrade / Suzanne Lacy / Suzanne Santoro / Suzy Lake / Teresa Burga / Ulrike Rosenbach / VALIE EXPORT Sprache Deutsch Stichwort 1970er / Avantgarde / Ehefrau / Emanzipation / Feminismus / Film / Fotografie / Frau / Hausfrau / Körper / Künstlerinnen / Malerei / Mutter / Performance / Rollenspiel / Schönheit / Selbstbestimmung / Sexualität / Video / Weiblichkeit WEB https://zkm.de/de/ausstellung/2017/11/feministische-avantgarde-der-1970er-jahre TitelNummer 026895801 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |