Ergebnis der AAP-Volltext-Katalogsuche nach Isabel Mühlhaus, Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend.
Kein exaktes Ergebnis. Alternative Fundstellen: 50 Treffer
Altmann Mona / Effinger Lotte Meret / Mehl Isabel, u. a. Hrsg. Body of Work Karlsruhe (Deutschland): Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, 2015 (PostKarte) 14,7x10,4 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Postkarte mit aufgeklebter Ankündigung ZusatzInformation Postkarte mit Ankündigung der Performance "Rachel" von Hannah Cooke und Isabel Mehl und Präsentation der Publikation "Body of Work", gestaltet von Lotte Meret Effinger, in der Lothringer13 Namen Hannah Cooke / Isabel Mehl / Lotte Meret Effinger Geschenk von Isabel Mehl WEB www.fakworks.de TitelNummer 013587501 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Mehl Isabel Bureau Capri #1 Talk to Casja von Zeipel Karlsruhe (Deutschland): Selbstverlag, 2015 (Zeitschrift, Magazin) 42x29.8 cm, Techn. Angaben Plakat, zweimal gefaltet und beidseitig bedruckt, in Versandtasche aus Metallic-Folie ZusatzInformation Publikaktion von Isabel Mehl, FAK-Mitglied. Interview mit Casja von Zeipel, schwedischer Künstlerin, die in New York lebt und arbeitet Geschenk von Isabel Mehl WEB www.sektoderselters.tumblr.com TitelNummer 013589K11 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Huttner Isabel edited by München (Deutschland): schöner scheitern, 2006 (Buch) 42 S., 22,5x16 cm, 2 Stück. Stichwort Nullerjahre WEB www.isabel-huttner.ch TitelNummer 005411172 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Juanjo El Rápido / Murciego Pepe / Ortiz Diego, Hrsg. La Más Bella 10 - Sin Otro Particular Madrid (Spanien): blur ediciones / La Más Bella, 2002 (Zeitschrift, Magazin) 143 S., 20,9x15 cm, ISBN/ISSN 978-84-611-7815-5 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Das Buch Sin Otro Particular enthält die Arbeiten des Mail Art Contest, die La Más Bella im Jahr 2002 gemacht hat. Das Buch wurde vom Verlag Blur Ediciones (Madrid) herausgegeben und enthält alle fast 300 Werke, die La Más Bella während des Aufrufs erhalten hat. Der Mail Art Call von La Más Bella aus dem Jahr 2002 basierte auf der Verbreitung einer 10 × 15 cm großen Postkarte in alle vier Winde. Am Ende der Ausschreibung, im März 2003, hatte die Postbox von La Más Bella fast 300 Sendungen aus 25 Ländern erhalten. Das Buch Sin Otro Particular enthält alle erhaltenen Werke, sowie eine Liste mit den Daten aller Teilnehmer, sowie zwei einführende Texte von La Más Bella und Pere Sousa (in Spanisch und Englisch). Text übersetzt von der Webseite Namen A. Blufpand / A1 Waste Paper Co.Ltd. / Adhara García / Adolfo Vargas Blanco / Adriano Bonari / Agustín Calvo / Alain Janichon / Alan Turner / Alberto Sordi / Alejandro Remeseiro / Aline Girard / Almudena Mora / Amaia Mendizábal / André Robèr / Angelo Ricciardi / Anna Banana / Anna Boschi / Anne Miek Bibbie Mailart / Antonio Cares / Antonio Fernando de Andrade / Antonio Gómez / Antonio Leale / Antonio Natale / Antonio Orihuela / Antonio Picardi / Archives Fulgor (C. Silvi) / Aulo Pedicini / Azucena Calderón / B. Saved / Barry Edgar Pilcher / Bartolomé Ferrando / Baudhuin Simon (Pig Mail Dadaart) / Bayle Nicole / Bernhard Zilling / Bibliotheca Biana / Boke Bazán / Bruno Sourdin / Bunkerart Ettore le Donne / Carles Meléndez / Carlo Cane / Carlos Antón / Carlos Felices / Carlos Fernández Astiz / Cesar Reglero Campos (Taller del Sol) / Chantal Rossati / Christian Alle / Claudio Jaccarino / Clemente Padin / Concha Rivero / Dada Kan / Daniel Gimeno de Manuel / David L. Alvey (Aardvark Studios) / Diane Bertrand / Didier Manyach / Diego Mesa / Dieter Lagemann / Dietmar Becker / Dolores May / Dórian Ribas Marinho / Edition Bauwagen / Edition Jänus / Eduardo Bravo Jaime / Eiichi Matsuhashi Higashisuna / Elaine M. Rounds / Elisabetta Gut / Elke Grundmann / Emilio Morandi / Emily Joe / Emozioni c/o Donaudi G. / Enzo Miglietta / F. Xavier Fores / Fabio Sassi / Fausto Grossi / Fernando Aguiar / Fernando Andolcetti / Fernando Baena / Field Study (David Dellafiora) / Fontaine / Francesc Valesco / Francisco Aliseda / Francisco Pombero Pitel / Françoise Geier / Giancarlo Pucci / Gianluigi Castelli / Giovanni Strada / Giuseppe Rocca / Guido Vermeulen / Gunter Schwind / Gustavo Vega / H. Mourato / Helena Febrés / Hemi (Henning Mittendorf) / Hervé Leforestier / Hilario Álvarez / Hugo Pontes / I. Bunus / Ibírico / Ilmar Kruusamäe / Impronte Ignote / Isabel Aranda (YTO) / Isabel Campal Tausk / Ivano Vitali / Ivan Preissler / Iveta Brastina / J. J. Dorne / J. Ricart / Jaromir Svozilik / Javier Redondo Rodríguez / Javier Seco (Luz y Cía) / Jeroen Ter Welle / Joaquín Gómez / John C Leonard / John Held JR / John M. Bennett (Luna Bisonte) / Jorge Pastor Melo / Jose Luis Jover / Jose Manuel Figueiredo / José Carlos Soto / José Luis Campal / José Luzardo / José Roberto Sechi / Juan López de Ael / Juanma Contreras / Juan Moreno-Baquerizo / Juan Orozco Ocana / Julián Alonso / Juri Gik (Dadagomea) / Jörg Seifert / Karina Bjerregaard / Keiichi Nakamura / Kiaus Engelberth / KO De Jonge / Kurt Beaulieu / La Barra Espaciadora / Laboratorio di Poesia Novoli (LPN) / La Companía (La Tierra) / La Toan Vinh Net / Laura García del Val / Lothar Trott / Luc Fierens Post Fluxpost / Lucien Suel / Luigino Solamito / M. Greenfield / Malok / Manuel Almeida e Sousa / Manuel Bores / Manuel Calvarro Sánchez / Manuel Montero Echevarría / Manuel Ruiz Ruiz / Manuel Sainz Serrano / Marcel Herms / Marcello Diotallevi / Marcelo Juan Valenti / Marcelo Serrano / Marcos Vidal Font / Marie Hamard / Marielle Conte / Marilyn Dammann / Marilyn Hamann / Marisa Castillo / Marrlon Vito Picasso / Marta Vega / Martín Amstutz / María Da Silva Andrade / María Paz Bas Pascual / Mauro Entrialgo / Mauro Manfredi / Mauro Molinari (Archivio Orditi & Trame) / Mercedes Comendador / Michael Fox / Michael Schönauer / Miguel Harguindey / Miguel Jiménez (El Taller de Zenón) / Mike Dyar (Eat Art) / Myriam Bornand / Natale Cuciniello / Natalia Antonioli / Nel Amaro / Nicolas La Casinière / Nieves Correa / Norberto José Martínez / Obvious Front / Orlando Nelson Pacheco Acuna / Oscar Mora / Pablo Sixto Núnez / Paloma Zaballos Saéz / Pascale & Patrick Lingueglia / Pascal Lenoir / Patricia Salas / Patricia Tavenner / Paulo Bruscky / Pedro Bericat / Pedro Déniz / Pedro Gimaiel / Pedro Gonzalves García / Pepe Murciego / Pepetono Ortiz Rius / Pere Sousa / Philippe Dodet / Pierre Thoma / Piet Franzen / Pinky / PSmailART. / Rafael Marín / Ramón Cruces Colado / Ramón Giménez / Ramón Recio García / Raúl Gálvez / Recycling Art / Regina González / Reine Shad Factory / Renee Bouws / Rinus Groenendaal / Riwan Tromeur / Roberto Scala / Rodolfo Franco / Rosa Matesanz / Rosa Rhomberg c/o Zerem (Point Jaune) / Ryosuke Cohen / Rèparation de la Poèsie / Rémy Pénard / Salvador Jiménez Cuenca / Sassu Antonio / Scott Helmes / Sean Mackaoui / Shozo Shimamoto / Sigismund Urban / Silvia García del Val / Steen Krarup / Steen Muller Rasmussen / Susana G. Romanos / Svjetlana Mimica IWA / Sweet Science (Sugar Irme) / Syd Press / Tam Publications (Rund Janssen) / Teruyuki Tsubouchi / The Sticker Dude (Ragged Edge Press) / Thierry Tillier / Thompson / Tmori / Tolsty (Edition Vivrisme) / Umberto Basso / Veronique Duhaut / Vincent Courtois / Vittore Baroni / Vittorio Baccelli / Walter Pennacchi / Weef / ZAV Albatroz / Zerem E/E Point Jaune Sprache Englisch / Spanisch Stichwort Ausschreibung / Collage / Geldautomat / Mail Art / Nullerjahre WEB www.lamasbella.es TitelNummer 010675064 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Altmann Mona / Effinger Lotte Meret / Mehl Isabel, u. a. Hrsg. FAK Karlsruhe (Deutschland): Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, 2013 ca. (PostKarte) 14,7x10,4 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Postkarte Geschenk von Isabel Mehl WEB www.fak-hfg.tumblr.com TitelNummer 013588501 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Effinger Lotte Meret / Mehl Isabel Wir fordern den Plan Karlsruhe (Deutschland): Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, 2012 (Plakat) 42x29.7 cm, Techn. Angaben Plakat mit Risographie ZusatzInformation FAK (Feministisches Arbeits-Kollektiv) engagiert sich für die Chancengleichheit der Geschlechter. Anlass zur Gründung des FAK war der geringe Anteil der Frauen im Lehrstuhl der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. In unserer Arbeit vereinen sich verschiedene Disziplinen: Wir sind junge Künstler*innen, Philosoph*innen, Designer*innen und Kunstwissenschaftler*innen. Über zahlreiche Aktivitä,ten wie Plakataktionen, Konzeptbars, Symposien und Vorträge versuchen wir seit 2012, Sichtbarkeit für unser politisches und gesellschaftliches Anliegen zu schaffen. FAK fordert neue Ordnungen, durchlässige Strukturen, Blickverschiebungen und die Umsetzung bisher ungedachter Möglichkeiten. Text von der Website Geschenk von Isabel Mehl WEB www.fakworks.de TitelNummer 013610K22 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Effinger Lotte Meret / Mehl Isabel Mehr Transparenz Karlsruhe (Deutschland): Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, 2012 (Plakat) 42x29.7 cm, Techn. Angaben Plakat mit Risographie ZusatzInformation FAK (Feministisches Arbeits-Kollektiv) engagiert sich für die Chancengleichheit der Geschlechter. Anlass zur Gründung des FAK war der geringe Anteil der Frauen im Lehrstuhl der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. In unserer Arbeit vereinen sich verschiedene Disziplinen: Wir sind junge Künstler*innen, Philosoph*innen, Designer-*innen und Kunstwissenschaftler*innen. Über zahlreiche Aktivitä,ten wie Plakataktionen, Konzeptbars, Symposien und Vorträge versuchen wir seit 2012, Sichtbarkeit für unser politisches und gesellschaftliches Anliegen zu schaffen. FAK fordert neue Ordnungen, durchlässige Strukturen, Blickverschiebungen und die Umsetzung bisher ungedachter Möglichkeiten. Text von der Website Geschenk von Isabel Mehl WEB www.fakworks.de TitelNummer 013611K22 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Effinger Lotte Meret / Mehl Isabel Zukünftige Professorenstellen müssen mit Frauen besetzt werden Karlsruhe (Deutschland): Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, 2012 (Plakat) 42x29.7 cm, Techn. Angaben Plakat mit Risographie ZusatzInformation FAK (Feministisches Arbeits-Kollektiv) engagiert sich für die Chancengleichheit der Geschlechter. Anlass zur Gründung des FAK war der geringe Anteil der Frauen im Lehrstuhl der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. In unserer Arbeit vereinen sich verschiedene Disziplinen: Wir sind junge Künstler*innen, Philosoph*innen, Designer*innen und Kunstwissenschaftler*innen. Über zahlreiche Aktivitä,ten wie Plakataktionen, Konzeptbars, Symposien und Vorträge versuchen wir seit 2012, Sichtbarkeit für unser politisches und gesellschaftliches Anliegen zu schaffen. FAK fordert neue Ordnungen, durchlässige Strukturen, Blickverschiebungen und die Umsetzung bisher ungedachter Möglichkeiten. Text von der Website Geschenk von Isabel Mehl WEB www.fakworks.de TitelNummer 013612K22 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Effinger Lotte Meret / Mehl Isabel Performence Babe Karlsruhe (Deutschland): Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, 2012 (Plakat) 42x29.7 cm, Techn. Angaben Plakat mit Risographie ZusatzInformation FAK (Feministisches Arbeits-Kollektiv) engagiert sich für die Chancengleichheit der Geschlechter. Anlass zur Gründung des FAK war der geringe Anteil der Frauen im Lehrstuhl der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. In unserer Arbeit vereinen sich verschiedene Disziplinen: Wir sind junge Künstler*innen, Philosoph*innen, Designer*innen und Kunstwissenschaftler*innen. Über zahlreiche Aktivitä,ten wie Plakataktionen, Konzeptbars, Symposien und Vorträge versuchen wir seit 2012, Sichtbarkeit für unser politisches und gesellschaftliches Anliegen zu schaffen. FAK fordert neue Ordnungen, durchlässige Strukturen, Blickverschiebungen und die Umsetzung bisher ungedachter Möglichkeiten. Text von der Website Geschenk von Isabel Mehl WEB www.fakworks.de TitelNummer 013613K22 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Effinger Lotte Meret / Mehl Isabel Ausgewogenes Verhältnis / Quality up up up up Karlsruhe (Deutschland): Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, 2012 (Plakat) 42x29.7 cm, Techn. Angaben Plakat mit Risographie ZusatzInformation FAK (Feministisches Arbeits-Kollektiv) engagiert sich für die Chancengleichheit der Geschlechter. Anlass zur Gründung des FAK war der geringe Anteil der Frauen im Lehrstuhl der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. In unserer Arbeit vereinen sich verschiedene Disziplinen: Wir sind junge Künstler*innen, Philosoph*innen, Designer-*innen und Kunstwissenschaftler*innen. Über zahlreiche Aktivitä,ten wie Plakataktionen, Konzeptbars, Symposien und Vorträge versuchen wir seit 2012, Sichtbarkeit für unser politisches und gesellschaftliches Anliegen zu schaffen. FAK fordert neue Ordnungen, durchlässige Strukturen, Blickverschiebungen und die Umsetzung bisher ungedachter Möglichkeiten. Text von der Website Geschenk von Isabel Mehl WEB www.fakworks.de TitelNummer 013614K22 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Effinger Lotte Meret / Mehl Isabel To be working Mom Karlsruhe (Deutschland): Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, 2012 (Plakat) 42x29.7 cm, Techn. Angaben Plakat mit Risographie ZusatzInformation FAK (Feministisches Arbeits-Kollektiv) engagiert sich für die Chancengleichheit der Geschlechter. Anlass zur Gründung des FAK war der geringe Anteil der Frauen im Lehrstuhl der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. In unserer Arbeit vereinen sich verschiedene Disziplinen: Wir sind junge Künstler*innen, Philosoph*innen, Designer*innen und Kunstwissenschaftler*innen. Über zahlreiche Aktivitä,ten wie Plakataktionen, Konzeptbars, Symposien und Vorträge versuchen wir seit 2012, Sichtbarkeit für unser politisches und gesellschaftliches Anliegen zu schaffen. FAK fordert neue Ordnungen, durchlässige Strukturen, Blickverschiebungen und die Umsetzung bisher ungedachter Möglichkeiten. Text von der Website Geschenk von Isabel Mehl WEB www.fakworks.de TitelNummer 013615K22 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Effinger Lotte Meret / Mehl Isabel Wir haben den Plan Karlsruhe (Deutschland): Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, 2012 (Plakat) 42x29.7 cm, Techn. Angaben Plakat mit Risographie in Schwarz und Gelb ZusatzInformation FAK (Feministisches Arbeits-Kollektiv) engagiert sich für die Chancengleichheit der Geschlechter. Anlass zur Gründung des FAK war der geringe Anteil der Frauen im Lehrstuhl der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. In unserer Arbeit vereinen sich verschiedene Disziplinen: Wir sind junge Künstler*innen, Philosoph*innen, Designer*innen und Kunstwissenschaftler*innen. Über zahlreiche Aktivitä,ten wie Plakataktionen, Konzeptbars, Symposien und Vorträge versuchen wir seit 2012, Sichtbarkeit für unser politisches und gesellschaftliches Anliegen zu schaffen. FAK fordert neue Ordnungen, durchlässige Strukturen, Blickverschiebungen und die Umsetzung bisher ungedachter Möglichkeiten. Text von der Website Geschenk von Isabel Mehl WEB www.fakworks.de TitelNummer 013616K22 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Effinger Lotte Meret / Mehl Isabel FAK-Plakat (Hand mit Penis-Zeigefinger) Karlsruhe (Deutschland): Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, 2012 (Plakat) 42x29.7 cm, Techn. Angaben Plakat mit Risographie in Schwarz ZusatzInformation FAK (Feministisches Arbeits-Kollektiv) engagiert sich für die Chancengleichheit der Geschlechter. Anlass zur Gründung des FAK war der geringe Anteil der Frauen im Lehrstuhl der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. In unserer Arbeit vereinen sich verschiedene Disziplinen: Wir sind junge Künstler*innen, Philosoph*innen, Designer-*innen und Kunstwissenschaftler*innen. Über zahlreiche Aktivitä,ten wie Plakataktionen, Konzeptbars, Symposien und Vorträge versuchen wir seit 2012, Sichtbarkeit für unser politisches und gesellschaftliches Anliegen zu schaffen. FAK fordert neue Ordnungen, durchlässige Strukturen, Blickverschiebungen und die Umsetzung bisher ungedachter Möglichkeiten. Text von der Website Geschenk von Isabel Mehl WEB www.fakworks.de TitelNummer 013617K22 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Effinger Lotte Meret / Mehl Isabel FAK-Plakat (Hand mit Penis-Zeigefinger) Karlsruhe (Deutschland): Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, 2012 (Plakat) 42x29.7 cm, Techn. Angaben Plakat mit Risographie in Gelb, Grau und Blau ZusatzInformation FAK (Feministisches Arbeits-Kollektiv) engagiert sich für die Chancengleichheit der Geschlechter. Anlass zur Gründung des FAK war der geringe Anteil der Frauen im Lehrstuhl der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. In unserer Arbeit vereinen sich verschiedene Disziplinen: Wir sind junge Künstler*innen, Philosoph*innen, Designer-*innen und Kunstwissenschaftler*innen. Über zahlreiche Aktivitä,ten wie Plakataktionen, Konzeptbars, Symposien und Vorträge versuchen wir seit 2012, Sichtbarkeit für unser politisches und gesellschaftliches Anliegen zu schaffen. FAK fordert neue Ordnungen, durchlässige Strukturen, Blickverschiebungen und die Umsetzung bisher ungedachter Möglichkeiten. Text von der Website Geschenk von Isabel Mehl WEB www.fakworks.de TitelNummer 013618K22 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Bachler Nikolaus, Hrsg. unfrei - frei 2010 / 2011 München (Deutschland): Bayerische Staatsoper, 2010 (Heft) 184 S., 22x16,5 cm, Techn. Angaben Softcover, Broschur, Bestellkarte beigelegt ZusatzInformation Programmheft der Bayerischen Staatsoper 2010 / 2011. Gestaltung Bureau Mirko Borsche. Zeichnungen von María Isabel Arango Namen María Isabel Arango / Mirko Borsche Geschenk von Norbert Herold Stichwort Oper TitelNummer 014964548 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Aebli Kurt / Blaser Isabel / Bolis Bruno / Hauss Sieglinde / Salmony Claude Pierre / Storz Reinhard pfau 2 Basel (Schweiz): Pfau, 1983 (Zeitschrift, Magazin) 54 unpag. S., 12x29,4 cm, Auflage: 200, Techn. Angaben Drahtheftung, Cover mit Hochdruck und Sprühtechnik mit Schablone Stichwort 1980er TitelNummer 004801346 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
de Pedro Isabel / Tous i Giner Rafael, Hrsg. Metrònom Numero 6 Barcelona (Spanien): Metrònom Art Contemporani, 1986 (Zeitschrift, Magazin) 44 S., 41x29 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, mit englischer Übersetzung auf den letzten Seiten Sprache Englisch / Spanisch Stichwort 1980er TitelNummer 004969K11 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Eisele Petra / Naegele Isabel, Hrsg. On-Type Texte zur Typografie Mainz (Deutschland): Gutenberg Museum, 2011 (PostKarte) 21x15 cm, Techn. Angaben Einladungskarte zur Ausstellung WEB www.on-type.de TitelNummer 008350303 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Schäfer Rudolf, hrsg. borderless - Master Photography Halle (Saale) (Deutschland): Burg Giebichenstein Kunsthochschule, 2012 (Flyer, Prospekt) 8 S., 14,6x21 cm, Techn. Angaben Faltblatt zur Ausstellung in der whiteBOX München ZusatzInformation borderless ist ein Ausstellungsprojekt des Masterstudiengangs Photography der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. borderless meint nicht grenzenlose Beliebigkeit, sondern verfolgt den Anspruch Bilder und Serien auszuwählen, die das Thema inhaltlich oder konzeptionell aufschlüsseln, sinngemäß stimmen sowie wesentliche Zusammenhänge einbeziehen. In der Ausstellung werden individuelle Standpunkte nicht aufgegeben, um sich als eine Einheit zu präsentieren. Die Ausstellenden nutzen ihre Vielfältigkeit und Internationalität. So entstand ein Konzept, in dem zum Einen den Teilnehmern keine Grenzen gesetzt werden, und das sich zum Anderen durch zeitgemäße Fotografieansätze und Bildsprachen auszeichnet. Teilnehmer: Armen Asratyan / Sonja Foerster / Gregor Herse / Kristin Hoell / Ina Jungmann / Orestia Kapidani / Wolfram Kastl / Isabel Gathoni Kinyanjui / Michel Klehm / Thomas Lewandovski / Sascha Linke / Mako Mizobuchi / Yvonne Most / Annett Poppe / Justus Richter / Rudolf Schäfer / Alina Simmelbauer / Gabriela Solis / Lena Stadler / Mila Teshaieva / Sandy Worm TitelNummer 008725053 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Reglero César Antología apropiacionista de la poesía visual espanola Malaga (Spanien): Corona del sur, 2009 (Buch) 308 S., 17,5x13 cm, ISBN/ISSN 978-84-92618-76-7 Techn. Angaben Hardcover ZusatzInformation Estudio sobre el apropiacionismo y poemas demostrativos, con obras intervenidas de 48 poetas españoles Text von der Webseite Namen Agustín Calvo Galán / Alfonso López Gradolí / Antoni Miró / Antonio Gómez / Antonio Montesino / Antonio Orihuela / Atelier Bonanova / Carmen Peralto / Clemente Padín / Damián Ximénez / Eddie / El Taller de Zenón / Francesc Xavier Forés / Francisco Aliseda / Francisco Peralto / Félix Morales Prado / Ibirico / Isabel Jover / J. Bermúdez / J. M. Calleja / Joaquín Gómez / Josep Sou / José Emilio Antón / José Luis Campal / José María de Montells / Juan López de Ael / Julia Otxoa / Julián Alonso / Laura Calvarro / Lois Gil Magariños / Manuel Calvarro / Manuel Sainz Serrano / Marta Belles / Marta Bosch / Miguel Jiménez / Nel Amaro / Pablo del Barco / Pepe Murciego / Rafael de Cózar / Rafael Peralto / Ramón Cruces / Ramón Maruri / Raúl Gálvez / Ricardo Ugarte / Roberto Farona / Tomás Camacho / Txus García / Valdor / Xavier Canals / Ángela Serna Geschenk von César Reglero Stichwort Nullerjahre WEB www.peraltopoesiavisual.com TitelNummer 009636308 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Seliger Isabel Somewhere between me and the wall - a journal Kassel (Deutschland): rotopolpress, 2010 (Heft) 52 unpag. S., 25x18 cm, Auflage: 100, ISBN/ISSN 978-3-940304-49-0 Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Es gibt einen ganz besonderen Ort, an dem wundersame Dinge geschehen können. Jeder von uns war sicherlich schon mal dort. Mal besucht man diesen Ort ausgiebig in seinen Träumen und mal sieht man ihn nur ganz kurz im eigenen Augenwinkel aufblitzen. Manchmal sollte man sich die Zeit nehmen um genau dort hinzureisen. Text von der Webseite WEB www.isabelseliger.com TitelNummer 009688332 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Muggenthaler Johannes, Hrsg. Schweben München (Deutschland): Rathausgalerie Kunsthalle, 2013 (PostKarte) 4 S., 21x10,5 cm, Techn. Angaben Klappkarte, Einladung zur Ausstellungseröffnung Namen Alix Stadtbäumer / Dominik Wandinger / Isabel Haase / Iskender Yediler / Marc Fromm / Rita Hensen / Stefano Giuriati TitelNummer 010053373 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Graves Ernest / Santonja Carlos, Hrsg. Tengofiebrecreo 1 Valencia (Spanien): Selbstverlag, 2013 (Zine) 56 S., 20,5x14,5 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung, eingelegt Sticker und Packungsbeilage ZusatzInformation Tengofiebrecreo 1: 81 gramos de fanzine febril de la mano de Carlos Santonja y Ernest Graves. Text von der Webseite Namen Almudena Millán / Cachete Jack / Chimo Calité / Dani López / Don Rogelio / Edu Costales / Isabel Verde / Jorge Parras / Luis Demano / Mabel Fuentes / Maite Caballero / Martín López / Nase / Pau Orts Ros / Rafa Blanco / Raquel Amat / Raúl Jurado / Rosana Ortí Tamarit / Sara / Zigendemonic / Ángela Bonet / Òscar Villarreal Stichwort Zeichnung WEB www.tengofiebrecreo.tumblr.com TitelNummer 010334333 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Juanjo El Rápido / Murciego Pepe / Ortiz Diego, Hrsg. La Más Bella 03 - Croqueta Madrid (Spanien): La Más Bella, 1996 (Zeitschrift, Magazin) [86] S., 5,5x9 cm, Auflage: 600, Techn. Angaben Kunststoff-Spiralbindung, verschiedene Papiere in unterschiedlichen Formaten, 3 Seiten mit eingeklebtem Aufkleber, eine Seite lose ZusatzInformation En Mayo de 1996 La Más Bella fue invitada a realizar una presentación de sus ediciones en el marco de las Jornadas Fotográficas realizadas en el Canal de Isabel II de Madrid, en aquel entonces dirigidas por Rafael Doctor. Era la primera vez que La Más Bella era invitada a un evento de estas características, por lo que se decidió hacer una Edición Especial, que posteriormente fue también presentada en el Encuentro de Editores Independientes EDITA (Punta Umbría, Huelva). Así nació La Más Bella Croqueta, realizada con restos de La Mas Bella Número 3. Text von der Webseite Sprache Spanisch Stichwort 1990er / Fotografie / Werbung WEB www.lamasbella.es TitelNummer 010673064 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Juanjo El Rápido / Murciego Pepe / Ortiz Diego, Hrsg. La Más Bella 11 - Dispara Madrid (Spanien): La Más Bella, 2002 (Zeitschrift, Magazin) 12,2x14,2 cm, Auflage: 1000, Techn. Angaben 8 Zielscheiben aus Pappe, beiseitig bedruckt, in Jewel-Case, hinter dem Tray eingeschoben eine transparente Kunststoffhülle mit Aufklebern, im Gelenk Luftgewehrkugeln, Cover mit Aufklebern und Gummiband ZusatzInformation En Mayo de 1996 La Más Bella fue invitada a realizar una presentación de sus ediciones en el marco de las Jornadas Fotográficas realizadas en el Canal de Isabel II de Madrid, en aquel entonces dirigidas por Rafael Doctor. Era la primera vez que La Más Bella era invitada a un evento de estas características, por lo que se decidió hacer una Edición Especial, que posteriormente fue también presentada en el Encuentro de Editores Independientes EDITA (Punta Umbría, Huelva). Así nació La Más Bella Croqueta, realizada con restos de La Mas Bella Número 3. Text von der Webseite Stichwort Nullerjahre WEB www.lamasbella.es TitelNummer 010674064 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Hofmann Marc R. / Mayroth Natalie / Steffens Isabel / von Eichhorn Caroline, Hrsg. Das Heft der Nachwuchsjournalisten in Bayern e.V. - Ausgabe 1 - edition: abenteuer München (Deutschland): njb Nachwuchsjournalisten in Bayern, 2013 (Zeitschrift, Magazin) 64 S., 20,8x14,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation ... Der Verein „Nachwuchsjournalisten in Bayern (NJB) e.V.“ ist eine Organisation jugendlicher Pressemitarbeiter mit dem Arbeitssitz in Bayern. Er fördert die deutschsprachigen schüler-, studenten- und jugendeigenen Zeitungen durch Tagungen und Seminare und dient der Weiterbildung und Förderung des journalistischen Nachwuchses. Die Förderung erfolgt des Weiteren durch die regelmäßige Herausgabe der vorliegenden Publikation. ... Text von der Webseite Namen Anna Ellman (Mitarbeit) / Björn Czieslik (Mitarbeit) / Christoph Behrens (Mitarbeit) / Florian Christner (Mitarbeit) / Jovana Reisinger (Gestaltung) / Natalie Kral (Umschlagfotografie) Geschenk von Caroline von Eichhorn / Natalie Mayroth Stichwort Bayern / Journalismus / Jugend / Magazin / Nachwuchs / Presse / Student WEB www.njb-online.de TitelNummer 010848377 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Balkin Amy / Herda Isabel / Roloff Malte / Trollmann Sophia, Hrsg. MAKE ACTIVE CHOICES. KUNST UND ÖKOLOGIE: WIE TUN? Ausgabe 1 Freiburg im Breisgau (Deutschland): Museum für Neue Kunst, 2013 (Zeitschrift, Magazin) 16 S., 49x34,5 cm, Techn. Angaben Blätter lose ineinander gelegt ZusatzInformation Freiburg ist weltweit als „Green City“ bekannt, als Stadt mit einem breiten ökologischen Bewusstsein, die umweltpolitische Diskurse aufgreift und setzt. Künstlerinnen und Künstler von New York über Moskau bis Peking sind nun der Einladung des Museums gefolgt und bringen sich in die Ausstellung ein, infiltrieren, polemisieren, deuten um und bieten Alternativen. Text von der Webseite Namen AES+F / Amy Balkin / Andreas Slominski / Atelier Van Lieshout / Clegg & Guttmann / Daniela Nadolleck / Daniel Roth / Eva Meyer-Keller / Guy Ben-Ner / Ina Weber / Jan Timme / Jimmie Durham / Joseph Beuys / Markus Kayser / Mika Rottenberg / Reinhard Klessinger / Robert Morris / Sebastian Gräfe / Simon Dybbroe Møller / Song Dong / Sybille Müller / Thomas Thwaites / Till Krause / Tobias Rehberger / Tue Greenfort / Vincent Tavenne Sprache Deutsch / Englisch / Französisch TitelNummer 011131K11 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Chiocca Susana, Hrsg. a Sala 2006-2011 Porto (Portugal): Selbstverlag, 2012 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 32,2x21,5 cm, 14 Teile. ISBN/ISSN 978-989-20-2880-4 Techn. Angaben 12 zweifach gefaltete Plakate (je 42,4x43,8 cm), 2 geklammerte Hefte, eingschlagen in ein mehrfach gefaltetes Plakat (43,4x76,1 cm), zusammengehalten durch eine Banderole mit Betitelung Namen Alexandra Balona / Amarante Abramovici / André Sousa / Angelo Ferreira de Sousa / António Azenha / António Lago / António Olaio / Carla Cruz / Carlos Tejo / Catarina Miranda / Dandy / Dinis Machado / Isabel Ribeiro / Joao Maio e Silva / Joao Sousa Cardoso / Manuel Santos Maia / Nuno Ramalho / Pedro & Diana / Regina Guimaraes / Rita Rainho / Rui Ribeiro / Susana Chiocca / Tobias Hering / Vera Sofia Mota / Vítor Lago e Silva Sprache Englisch / Portugiesisch WEB www.asala-menu.blogspot.com TitelNummer 011547411 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Juanjo El Rápido / Murciego Pepe / Ortiz Diego, Hrsg. La Más Bella 19 - Anda Madrid (Spanien): La Más Bella, 2010 (Zeitschrift, Magazin) 10,5x20x6 cm, Auflage: 1000, Techn. Angaben ein Sneaker, in Papier eingeschlagen, an Schnürsenkel angebrachter Schuhlöffel, in bedrucktem Schuhkarton ZusatzInformation Objektzeitschrift. Im Schuh eingelegt beidseitig bedruckte Schuheinlagen auf Papier, eine Packung Kaugummis, ein Bogen Abziehbilder. im Karton beiliegend eine Feder, verschiedene Papierarbeiten, Editorial. Beiträge von Künstlern aus folgenden Städten und Ländern: Lissabon (Portugal), Beijing (China), Kairo (Egipto), Riga (Letonia), Berlín (Alemania), Santiago y Valparaíso (Chile), Caracas y Maracaibo (Venezuela), Sao Paulo y Brasilia (Brasil), Luxemburg, México City, Concepción, Bogotá, Bahía Blanca, Providence, Donostia – San Sebastian, Gijón, Vigo, Barcelona, Madrid, etc Namen 1967 ride / Adán anda con La Más Bella / Alejandra Serey-Weldt / Alexander Wright / Amal Mohamed Abdel Monem / Anda / anda a pie / ANDA con mis pies / ANDARCKLG / Andrea Tavares / Andrew Losowsky / Ansiedad / A Postcard from Karen / Aunque Nadie nos Deje Amar / Azucena Vieites / Blanca Vanessa Núñez / Boomerang Anda / Camiños / Carlos Reyes G / Carlos Valle Enríquez / Ceci n’est pas un pied / Claudio Rodríguez Aquea / Clemencia Labin / Concession à perpetuité – Huella para la eternidad / Consteleccionaría / Curuça / Daniel Madrid / de la serie Dibujollajes / De la serie La gruta de la Virgen / de la serie Robots don’t feel / Despiértate y anda / Diego Ortiz / e-plantilla demencial / either / Eladia Martín / El Loco / Eudaldo Sobrinho / Felipe Cavalcante / Fernando Burjato / Fernando Llanos / Flavio Mario Gelli / Gabriel Menezes / Going solo / Guim Valls Teruel / Hagamos Verde El Petróleo / Hay una hora de la tarde / Het Baby! / Historias de calzados / Isabel Aranda / Jugada Brillante / Karen / Krišs Salmanis / La Más Bella Anda / La Más Bella Andan antropopofagiando / La plantilla de Satelín / La vida anda por escaleras / La Vida es Agua / Lechuga / Leo Sodré / Lope Gutiérrez-Ruiz / Luanne Batista / Macherano / Maite Felices / Mangetu / Marianela Díaz Cardozo / Mariapaz Contreras / Melina Rapimán / Michu Benaim / Miler Lagos / Nelson Garrido / Neno / Neydalid Molero / Nirkarla Ruiz / No pares! / Nuestra rutas / Odéta / Paulo Barreto / Pedro Sepúlveda / Pisando fuerte / Plantilla del Club Deportivo La Poveda / Pulgarclip / Pulpanda / Pé na estrada / Qiu Keman / Reflexoterapia / Renata Abelin / Roberta Fortunato / Robots don’t think / Rodrigo Adaos / Rolando Peña / Rosell Meseguer / Sean Mackaoui / Shaimaa Adel Mousa / Sitesize / Suave / Super / Tatiana Berioska / Tatiana Terra / THE ANT / The Gopher Illustrated / Thereza Farkas / Tite Calvo / Topo / Yto / ¡OU ANDA OU NADA! Sprache Spanisch Stichwort Künstlermagazin / Material / Objektmagazin / Objektzeitschrift / Turnschuh WEB http://www.lamasbella.es/ediciones/la-mas-bella-anda-2/ WEB www.lamasbella.es TitelNummer 011563064 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Ferkelparade (Schwarz Sven) / Frequenzcoiffeur (Kiß Jonas) / Hagelfratze (Rodriguez Isabel) / Lachpillenonkel (Jandejsek Michael) VONTRAM München (Deutschland): Selbstverlag, 2015 (Flyer, Prospekt) 11,9x8 cm, Techn. Angaben sw-Fotokopie ZusatzInformation Flyer der Feinklangelektroschrott & Raumbeschallungs-Spezialisten WEB www.vontram.bandcamp.com TitelNummer 013529468 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Carvalho Isabel, Hrsg. Impossuivel Porto (Portugal): Braco de Ferro, 2010 (Buch) 140 unpag. S., 16.5x12 cm, ISBN/ISSN 978-989-96610-0-4 Techn. Angaben Schweizer Broschur ZusatzInformation The Impossuível talks were held at the Navio Vazio, in the city of Porto, between 29 April and 8 May, 2010. A group of artists, designers, curators and art & design critics were invited to share with the public a choice of books from their own private libraries. The texts collected in this book are the reflections that took shape in these encounters Braco de Ferro 27 Text von der Webseite Sprache Englisch / Portugiesisch WEB www.bfeditora.net TitelNummer 013561475 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Altmann Mona / Effinger Lotte Meret / Mehl Isabel, u. a. Hrsg. Body of Work #1 / Special Issue Munitionsfabrik No.24 vom Feministischen Arbeits-Kollektiv (FAK) Karlsruhe (Deutschland): Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, 2015 (Zeitschrift, Magazin) 202 S., 30,5x21,5 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Broschur, mit Papier mit handschriftlichem Gruß und Umschlag mit Stempel ZusatzInformation FAK (Feministisches Arbeits-Kollektiv) engagiert sich für die Chancengleichheit der Geschlechter. Anlass zur Gründung des FAK war der geringe Anteil der Frauen im Lehrstuhl der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. In unserer Arbeit vereinen sich verschiedene Disziplinen: Wir sind junge Künstler*innen, Philosoph*innen, Designer*innen und Kunstwissenschaftler*innen. Über zahlreiche Aktivitä,ten wie Plakataktionen, Konzeptbars, Symposien und Vorträge versuchen wir seit 2012, Sichtbarkeit für unser politisches und gesellschaftliches Anliegen zu schaffen. FAK fordert neue Ordnungen, durchlässige Strukturen, Blickverschiebungen und die Umsetzung bisher ungedachter Möglichkeiten. Text von Website Die Publikation widmet sich der Arbeit an und mit dem Körper und stellt immer wieder die Frage nach den Möglichkeiten der Emanzipation. Mit der Publikation machen wir uns auf die Suche nach dem Potential des Körpers als Ort des Widerstands und der Subversion und untersuchen dabei, wie widerständige Ideale häufig als leere Phrasen in Werbeslogans eingesetzt und – kapitalistisch ausgehöhlt – zurück an ihren Ursprungsort geweht werden. Ist Emanzipation in einem solchen Kreislauf überhaupt möglich und welchen Preis hat sie? Bleibt am Ende die einzige Lösung die ironische Affirmation? , Text von Website Sprache Deutsch / Englisch WEB www.fakworks.de TitelNummer 013586488 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Krek Isabel / Stephan Johanna / Willi Katja, Hrsg. Bozzetto Ausgabe 07 - Gift Zürich (Schweiz): Bozzetto Verlag, 2014 (Zeitschrift, Magazin) 52 S., 23x16,3 cm, Auflage: 800, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Ob beim Giftmord, dem Thema Umweltverschmutzung oder der sprichwörtlich vergifteten Atmosphäre – immer schwingt dem Begriff eine negative Konnotation mit, auch wenn manchmal nicht die Substanz selbst, sondern erst ihre Konzentration die Schädlichkeit mit sich bringt, und bewusstseinserweiternde Substanzen z.B. in Ritualen, der Kunst oder zu Heilungszwecken eingesetzt werden. Auch in dieser Ausgabe widmen sich die Beiträge mehrheitlich der gefährlichen Wirkung, die Gift in lebensweltlichen Strukturen entfaltet. Text von der Webseite WEB www.bozzetto.ch TitelNummer 014792548 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Raß Michaela Nicole / Schreiner Julia, Hrsg. Weimars Buchkunst - Walter Trier, Erich Ohser, Isabel Kreitz München (Deutschland): Center for Advanced Studies, 2016 (Buch) 64 S., 20,8x14,7 cm, Auflage: 500, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Katalog zur Ausstellung vom 14.04.-31.07.2016 am Center for Advanced Studies der Ludwig-Maximilans-Universität, München. Kuratiert von Michaela Nicole Raß und Julia Schreiner. Mit dem Cover zu "Emil und die Detektive" hat Walter Trier eine Ikone der Buchkunst geschaffen. Dennoch ist seine Rolle für die Kunst der Weimarer Republik bislang kaum gewürdigt worden. Mit der Ausstellung, die aus einem Forschungsprojekt zur Medienkultur in der Weimarer Republik am CAS hervorgeht, soll am Beispiel der berühmten Illustratoren und ihrer Nachfolger ein neuer Blick auf die Kunst der Zwischenkriegszeit eröffnet werden. Text von der Webseite Stichwort 1920er / 1930er / Illustrierte Bücher WEB www.cas.lmu.de TitelNummer 016000582 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
N. N. Notel Prinzregent Konvolut 2016 München (Deutschland): Akademie der Bildenden Künste München, 2016 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 25 Teile. Techn. Angaben 12 Postkarten, 2 Visitenkarten, 1 Heft, lose Blätter, teilweise gestempelt, 1 kleine Gipsfigur, 2 Blechschilder, ein gebrochenes Plastikschild und ein eingeschweißtes Schild in Briefumschlag ZusatzInformation Studierende der Akademie der Bildenden Künste besetzen das Hotel Prinzregent und stellen in den leeren Räumen vom 02.06.-19.06.2016 aus Namen About Reality collective / Adam Olesiuk / Adelheid Jörg / Adrian Sölch / Ailyn Güldner / Alexandre Stetter / Anna Dietz / Ariane Wicht / Bastian Meindl / Büro Herr Biermann / Caro Jost / Chris Pawlowski / Claudia Marr / Claudio Matthias Bertolini / Cordula Schieri / Daniela Overbeck / Diana AkotoYip / Dominik Bais / Eduardo Palomares / Emanuel Guarascio / Federico Delfrati / Florian Moldan / Florian Tenk / Garance Arcadias / Gemma Meulendijks / Hammann von Mier / Hannah Mitterwallner / Hell Gette / Iason Konstantinou / Isabel Carralero / Jakob Weiß / Janina Totzauer / Jesaja Rüschenschmidt / Johanna von Grießenbeck / Juliana Hermans / Kazan Fischer / Kitti & Joy / Laura Ziegler / Laurel Severin / Lia Wehrs / Linnea Schwarz / Ludwig Neumayr / Lukas Hoffmann / Lukas Loske / Mara Pollak / Maren Prokopowitsch / Maria Braune / Maria Justus / Mariella Kerscher / Melina Hennicker / Michael Schmidt / Miriam Kollmar / Nadja Baschang / Natthaphon Chaiworavat / Nicolai Schneider / Nicolas Confais / Nikolai Gümbel / Niuheshu / Olga Goloshchapova / Patrik Tircher / Raphael Samay / Raphael Weilguni / Robin Golomb / Rupert Jörg / Samuel Fischer Glaser / Sandra Bejarano / Sandra Zech / Sara Chaparro Olmo / Si Lao Rui / Susanna Zolotuhina / Tamara Flade / Thomas Breitenfeld / Viktor Rencelj / Viola Relle / Violetta Abate / Xiaohan Xu / Yiy Zhang / Yue Ru Pei Stichwort Ausstellung / Grafik / Intervention / Intervention / Malerei / Raum / Rauminstallation / Studenten / Video TitelNummer 016124559 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Baraona Isabel / Figueiredo Cardoso Catarina, Hrsg. TIPO Lissabon (Portugal): tipo.pt, 2016 ca. (Flyer, Prospekt) 2 S., 10x15 cm, Techn. Angaben Beidseitig bedruckter Flyer, ZusatzInformation The project Tipo.pt is dedicated to editions created by Portuguese artists, illustrators and designers or related with Portugal. Tipo.pt aims to collect information on the largest number of books and other printed objects, produced in the context of contemporary art. The project comprises the www.Tipo.pt database and the Portuguese Small Press Yearbook. www.Tipo.pt, still in development, is divided in two sections: - Archive: Editions - Archive: Periodicals and collections Each file is on a piece of work and contains photos, technical information, a short description and, when available, critical texts. Text von Website Sprache Englisch / Portugiesisch Stichwort Archiv / Katalog / Künstlerbuch / Plattform / Portugal / Webseite WEB www.tipo.pt TitelNummer 016250601 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Trindade Patricia, Hrsg. Devido a Chuva a Revolucao Foi Adiada Lissabon (Portugal): PLATAFORMA REVOLVER, 2014 (Heft) 64 unpag. S., 21,2x14,8 cm, Auflage: 250, Techn. Angaben Drahtheftung mit Schutzumschlag, farbige Abbildungen ZusatzInformation Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Plataforma Revolver - Independent Art Space, Lissabon, 18.09.-29.11.2014. Namen Ana Poco Dias / Andre Banha / Angelo Ferreira de Sousa / Carla Cruz / Cecilia Corujo / Isabel Ribeiro / Joao Cruz / Joao Fonte Santa / MAISMENOS / Margarida Dias Coelho / Patricia Trindade (Kuratorin) / Rodolfo Bispo / Rui Luiz / Sara&Andre / Teresa Cortez / Tiago Alexandre Sprache Portugiesisch Stichwort Demokratie / Gesellschaftskritik / Installation / Politik / Rauminstallation / Skulptur / Video / Zeichnung WEB www.artecapital.net/plataforma.php TitelNummer 016251589 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Panayiotis Michael, Hrsg. A Book of Small Things Nikosia (Republik Zypern): Panayiotis Michael, 2016 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 400 S., 14x10 cm, Auflage: 300, 10 Teile. ISBN/ISSN 978-9963-2298-0-2 Techn. Angaben Fadenheftung, 10 Bücher, gebündelt mit bedrucktem Gummiband zusammengehalten ZusatzInformation Einzelne Beiträge in separaten Heften. Beiträge von Pascalle Burton, Isabel Carvalho, Peter Eramian, Erden Kosova, Flavia Malusardi, Iordanis Papadopoulos, Christopher Rey Perez, Maria Petrides, Liv Strand Stichwort Kommentare / Künstlertexte / Literatur / Notizen / Textfragmente WEB www.panayiotismichael.com TitelNummer 016871621 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Dorrer Angela / Dworsky Alexis / Ebster Diana / Gruban Patrick / Parak Gisela, Hrsg. 5 Jahre program angels / lothringer13 - mediale experimente München (Deutschland): Lothringer13 / program angels, 2005 (Buch) 224 S., 23,9x17 cm, Auflage: 800, ISBN/ISSN 3-00-017147-9 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Neben einer ausführlich bebilderten Dokumentation der präsentierten Ausstellungen und Projekte werden die Basics der program angels-Arbeit zum Ausdruck gebracht: Interdisziplinarität, Vernetzung und multimediale Untersuchungen. Der Katalog ergänzt diese inhaltlichen Schwerpunkte mit Essays von Experten und wird selbst zu einer weitgefächerten thematischen Plattform. Mit einem Grußwort der Kulturreferentin Lydia Hartl. Text von der Webseite Namen Anne Hacket / bankleer / Christian Schoen / Forschungsgruppe_F / Frauke Boggasch / Isabel Reiss / Judith Egger / Klaas Huizing / Klara Hobza / Lydia Hartl / Michi Matthes / monochrom / Patricia Drück / reinigungsgesellschaft RG / Rosa von der Schulenburg / Spunk Seipel / Stefan Lindl / Stefan Römer / Susanne Witzgall / Wolfgang Ullrich Sprache Deutsch Geschenk von Xenia Fumbarev Stichwort Aktion / Experiment / Installation / interdisziplinär / Medien / Nullerjahre Sponsoren 13/freundeskreis / Landeshauptstadt München Kulturreferat / LfA Förderbank Bayern WEB http://www.programangels.org/program/katalog/ TitelNummer 025050679 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Baracchi Tiziana / Da Lio Giancarlo, Hrsg. Poesy Pavilion - Dentrofuori Biennale Venedig (Italien): Ambasciata di Venezia, 2011 (PostKarte) 21x14,6 cm, Techn. Angaben Postkarte ZusatzInformation Parallel Event zur Biennale 04.06.2011-05.06.2011. Garage N.3 Gallery, Venedig. Namen Cesar Reglero / Claudio Grandinetti / Claudio Romeo / Daniel Daligand / Ettore Tomas / Evmorfia Rachouti / Francesco Cucci / Gabriella Gallo / Giosue Marongiu / Giovanna Strada / Isabel Jover / Laura Cristin / Mariano Bellarosa / Maurizio Follin / Mauro Gentile / Michel Della Vedova / Mirta Caccaro / Peter Kustermann / Pino Conestabile / Remy Penard / Renata Strada / Renato Sclaunich / Roberto Sanchez / Roberto Scala / Tinamaria Marongiu / Tito Truglia / Valentino Montanari Sprache Italienisch Geschenk von Tiziana Baracchi Stichwort Mail Art TitelNummer 025358687 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Stenzel Barbara, Hrsg. Der Katalog zur Jahresausstellung - Abschlussklasse 1999 München (Deutschland): Staatliche Fachakademie für Fotodesign, 1999 (Buch) 76 S., 25x21,1 cm, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Katalog zur Jahresausstellung der Abschlussklasse der Staatlichen Fachakademie für Fotodesign München, 1999. Mit Farb- und Schwarzweißfotografien der AbsolventInnen. Namen Achim Zeller / Andreas Schmid / Angelika Beck / Barbara Donaubauer / Barbara Gassert / Barbara Stenzel / Carolin Hirschfeld / Christian Hacker / Eva Wunderlich / Florian Holzherr / Gesa Simons / Heidi Maier / Isabel Mühlhaus / Jon Etter / Kaj Blunck / Karen Schöpe / Kathrin Ahlt / Manuela Herrmann / Marcus Buck / Monika Bender / Nikolaus Schölzel / Philipp Bruhns / Robert Bader / Silke Wernet / Simone Rosenberg / Steffen Wirtgen / Stephanie Hanß / Susanne Friedrich / Tina Weber Sprache Deutsch Geschenk von Barbara Donaubauer Stichwort 1990er / Ausbildung / Fotodesign / Fotografie TitelNummer 025409704 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Brown Camilla / Oldfield Pippa, Hrsg. Once More With Feeling - Recent photography from Colombia London (Großbritannien): The Photographers' Gallery, 2008 (Flyer, Prospekt) 19,8x14,8 cm, Techn. Angaben Beidseitig bedruckter Flyer ZusatzInformation Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Photographers' Gallery, London, 18.04.-15.06.2008. Namen Juan Manuel Echavarria / Juan Pablo Echeverri / Maria Elvira Escallon / Maria Isabel Rueda / Milena Bonilla / Oscar Munoz Sprache Englisch Geschenk von Joachim Schmid Stichwort 2000er / Fotografie / Kolumbien / Video Art / Videokunst WEB http://www.impressions-gallery.com/exhibitions/exhibition.php?id=12 TitelNummer 025552689 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Peyrer Flora / Seidler Lorenz / Syxrek Isabel, Hrsg. MULTImART - mehr zahlen weniger! - crowdfunding art markets Wien (Österreich): E.S.E.L., 2012 (Heft) 66 S., 21x14,8 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, beigelegt english summary ZusatzInformation Infoheft zum Projekt. Kunstwerke ausgewählter zeitgenössischer KünstlerInnen stehen als MULTImART-Editionen mit einem ungewöhnlichen Preismodell zum Verkauf! Der Clou: Je mehr KäuferInnen, desto niedriger der Preis pro Kunstwerk! MULTImART @ VIENNAFAIR 20.-23.09.2012 Reed Messe Wien MULTImART @ VIENNA ART WEEK 05.-25.11.2012 21 Künstler und KünstlerInnen beteiligen sich an dem Kunstmarktexperiment mit ungewöhnlichem Preismodell, und werden im November in den Schaufenstern entlang der Gumpendorfer Straße ausgestellt. Dabei gilt: Je mehr KäuferInnen pro Edition, desto niedriger der Preis pro Kunstwerk. Die bereits nach der VIENNAFAIR gesenkten Preise kann man auf der MULTImART-Webseite nachlesen. Text von der Webseite Namen Albért Bernàrd / Aldo Giannotti / Alfredo Barsuglia / Christian Eisenberger / Corina Vetsch / Franz Graf / Johanna Kandl / Kamen Stoyanov / Leander Schönweger / Maria Anwander / monochrom / Nicolas Mahler / Pablo Chiereghin / Perfekt World / Regula Dettwiler / Roman Pfeffer / Siggi Hofer / Sofia Goscinski / Sophia Süßmilch / Stylianos Schicho / tat ort / Wendelin Pressl Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Sophia Süßmilch Stichwort Edition / Experiment / Fotografie / Installation / Kunstmarkt / Kunstmesse / Malerei / Messe / Projekt / Skulptur / Zeichnung Sponsoren BAWAK PSK / esel / Vienna Art Week / Vien Nafair WEB https://esel.me/projekt/27 WEB www.esel.at TitelNummer 025994724 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kretschmer Hubert / Zabel Frauke Besuch am 03.11.2018 München (Deutschland): Selbstverlag, 2018 (Text) 2 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben 2 lose Blätter ZusatzInformation Anfrage zum Besuch mit Studenten der TU München im Modul Genderstudies in Architecture, zum Seminar "Performativity - The relationship of public and protected space". Titelliste der angefragten Exponaten zum Thema Feminismus, Mädchenkultur, Zine, Subkultur Namen Altenhöfer Gwendolin / Altmann Mona / Anonym / Baumann E Walther / Cella Bernhard / Effinger Lotte Meret / Gates Cindy / Grundmann Elke / Hering Heide / Knaup Bettina / Kruger Barbara / Leonard Zoe / Matthias Stadler / McCarthy Marlene / Mehl Isabel / Schor Gabriele / Sprüth Monika / Stammer Beatrice Ellen / Urban Sigismund Sprache Deutsch Stichwort Architektur / Archiv / Exkursion / Feminismus / Gender Studies / Mail Art / Mädchen / Student / Zine TitelNummer 026100600 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Granados Juan / Lizcano Isabel, Hrsg. Pasaporte + 10 Anos de Coslart Coslada (Spanien): La Más Bella, 2002 (Buch) 12,5x8,5 cm, Techn. Angaben Fadengeheftet, bedruckter Kartonumschlag ZusatzInformation Umschlag im Design eines Reisepass gestaltet. Publikation zum 11. Encuentro de Arte Experimental de Coslada, 08.05.31.05.2002. Mit Arbeiten aus den letzten 10 Jahren Coslart. Namen Andrej Dudek-Durer / Guy Bleus / Henning Mittendorf / John M Bennett / Juan Casellas / Keith Bates / Klaus Groh / KO de Jong / La Más Bella / Luc Fierens / Ryosuke Cohen / Vittore Baroni Sprache Spanisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1990er / Artist Stamp / Collage / Comic / Experimentelle Kunst / Fotografie / Mail Art / Performance / Reisepass / Videokunst TitelNummer 026235736 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Hildmann Andreas / Lenssen Jürgen / Reidel Hermann, Hrsg. Menschwerdung Regensburg (Deutschland): Schnell + Steiner, 2000 (Buch) 72 S., 28,5x17 cm, ISBN/ISSN 978-3-7954-1280-3 Techn. Angaben Klappbroschur, fadengeheftet, 22 farb. Abb. ZusatzInformation Ausstellung der Evang.-Luth. Kirche in Bayern und der Diözesen Regensburg und Würzburg zum Millennium 2000. ein Wettbewerb unter Studierenden der Akademien der Bildenden Künste in München und Nürnberg. Katalog zur Ausstellung in: Ansbach, Augsburg, Bayreuth, München, Nürnberg, Regensburg, Würzburg. Ausstellungsorte: Ansbach St. Johanniskirche, Augsburg St. Annakirche, Bayreuth Stadtkirche, München Evang. Stadtakademie, Nürnberg St. Egidienkirche, Regensburg Diözesanmuseum Obermünster, Würzburg. Domkreuzgang. Text von Hanne Weskott: "Die Menschwerdung beginnt mit dem Kulturbeutel". Mit Abb. Arbeit von Albert Coers: Phiole (Homunculus), S. 26/27 Namen Albert Coers / Annegret Hoch / Bettina Vogelmann / Daniela Jüttner / Dörthe Fürbeck / Gabriel Paul / Hanne Weskott (Text) / Heidi Maria Willberg / Horst Schwebel (Text) / Isabel Huttner / Joanna Maxellon / Judith Siedersberger / Julia Schimtenings / Jürgen Winderl / Katharina Rudolph / Kristin Hassel / Lilian Moreno-Sanchez / Margarete Schrüfer / Petra Schmid / Rolf Pöllet / Stefanie Trojan / Veronika Gmeinwieser / Winfried Keller / Wolfgang May Sprache Deutsch Geschenk von Albert Coers Stichwort 2000er / Biologie / Fotografie / Genetik / Gruppenausstellung / Jesus Christus / Kirche / Kultur / Malerei / Skulptur / Student WEB www.schnell-und-steiner.de/artikel_3187.ahtml / TitelNummer 026750721 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Pfeiffer-Poensgen Isabel, Hrsg. arsprototo 2005-2009 Berlin (Deutschland): Kulturstiftung der Länder, 2005 ab (Zeitschrift, Magazin) 28x21,5 cm, 12 Teile. ISBN/ISSN 1860-3327 Techn. Angaben Drahtheftung, 1 x Broschur ZusatzInformation Hefte 1/3/2005, 1/2/3/4/2006, 1/3/2007, 1/2/3/2008, 1/2009 Sprache Deutsch Geschenk von Kulturstiftung der Länder Stichwort Förderung / Kultur / Kunst / Museum / Staat WEB https://www.kulturstiftung.de/publikationen/arsprototo-startseite/ TitelNummer 027471T12 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Druffner Frank / Hilgert Markus / Pfeiffer-Poensgen Isabel, Hrsg. arsprototo 2013-2019 Berlin (Deutschland): Kulturstiftung der Länder, 2013 ab (Zeitschrift, Magazin) 28x21,5 cm, 18 Teile. ISBN/ISSN 1860-3327 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Hefte 1/3/4/2013, 2/2014, 1/2/4/2015, 1/3/4/2016, 1/2/3/2017, 1/2/3/4/2018, 1/2019 Sprache Deutsch Geschenk von Kulturstiftung der Länder Stichwort Förderung / Kultur / Kunst / Museum / Staat WEB https://www.kulturstiftung.de/publikationen/arsprototo-startseite/ TitelNummer 027472T13 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Boucsein Benedikt / Glogar Isabel / Schmidt Mareike Final Countdown: Transformation eines Stadtblocks München (Deutschland): Faktultät für Architektur der Technischen Universität München, 2019 (Flyer, Prospekt) 29,7x21 cm, Techn. Angaben Ausdruck nach Abbildung auf der Webseite ZusatzInformation Wir sind bereits mitten in der Klimakrise. Die Wissenschaft gibt uns noch zehn Jahre, um deren komplette Eskalation aufzuhalten. Bruno Latour vergleicht die nun notwendige Reaktion mit der im Kriegsfall, bei dem die ganze Gesellschaft auf ein einziges Ziel hinarbeitet: das Überleben. Würden wir rational handeln, würden wir alles der notwendigen “großen Transformation” unterordnen. Aber warum geschieht nichts? Können wir die Transformation provozieren? Und welche Rolle kann die Architektur dabei spielen? Text von der Abbildung Namen Bruno Latour / Sep Ruf Stichwort Architektur / Forschung / Klima / Lehre / Stadtraum / Studium / Transformation / Universität / Überleben WEB https://www.ar.tum.de/ud/lehre/entwurf-bachelor/ TitelNummer 027567758 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Jörg Carolin Mitten im Wald - Au milieu de la foret Augsburg (Deutschland): Selbstverlag, 2012 (Heft) [24] S., 22,2x16 cm, Techn. Angaben Drahtheftung in Klappumschlag einghängt ZusatzInformation Entstanden im Rahmen der Reihe Retour de Paris anlässlich der Ausstellung Carolin Jörg - Sur Place , 28.09.-09.11.2012 in der Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand in Karlsruhe Namen Jägle Isabel (Gestaltung) Sprache Deutsch Geschenk von Caroline Jörg Stichwort Künstlerbuch / Tuschemalerei / Wald Sponsoren Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg WEB http://www.carolin-joerg.com TitelNummer 027649776 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |