|
|
|
|
|
|
|
|
D'Orville Christian / Niggl Thomas / Prem Heimrad, Hrsg. Omnibus News 1München ( Deutschland): Selbstverlag, 1969( Buch) [300 ca.] S., 29,7x21 cm, Auflage: 1500, signiert, 2 Stück. Techn. Angaben Nur mit Originalbeiträgen von ca. 140 internationalen Künstlern, verschiedene Papiere und Techniken, einige signiert, Stempeldrucke. Alle Arbeiten von den Künstlern selbst vervielfältigt, von den Herausgebern zusammen getragen. ZusatzInformation According to ARTBASE Jan 2001, this is the first visual artists' assembling ever! The editors state on the first page that "everybody is responsible for his own contribution," and, "there was no censorship or selection." These rules became the basis for what many poets/artists considered the foundation of Assembling publications although there have been and continue to be dissenters. Almost all the contributors were German. The pages in this periodical are composed of varied paper and colored stock reflecting the unedited contributions. However, the magazine was not called an Assembling and was probably not the first to employ an unedited format as can be appreciated by earlier such magazines in the Sackner Archive. However, it was probably the first to formulate the rules.
Text von Sackner Archive Namen Aldo Walker / Alfred Feussner / Almuth Hickl / Andreas Bindl / Angel Luque / Annalies Klophaus / Arnulf Rainer / Attila Kotany / Ben Vautier / Bread And Puppet Theater / Bruno Demattio / Bubu Siemens / Christel Fischer / Comfac / Costa Pinheiro / D. Schüttenhelm / Daster Hesse / Dick Higgins / Dieter Glasmacher / Dieter Reick / Dietrich Albrecht / Edward Krasinski / Elena Whiteside / Eric Andersen / Eric Van Zuylen / Ernst Neukamp / Erwin Wortelkamp / Fongi / Georg Rosenthal / Gerhard Merz / Gunther Keusen / Gunther Laschinger / Gunther Radloff / Günter Eckert / H.P. Hartmann / H. Weld / Hans-Peter Zimmer / Hans Georg Schultz / Hansjörg Grollmann / Harvey Spevak / Heimrad Prem / Heiner Dattenberg / Heino Naujoks / Heinz Decker / Helmut Rieger / Herbert Distel / Herbert Peters / Herbert Späth / Heribert Sturm / Hermann Richter / Horst Albert Glaser / Imre Kocsis / Irma Hünerfauth / J. Lüngen / J. Schüttenhelm / Joachim Schmettau / Jochen Gerz / Jutta Brand / Jörgen Brynjolf / Jörg Immendorf (Lidl) / K.F. Günther / Karl-Rudolf Pigge / Karl Bohrmann / Karl Heinz Wegert / Karl Ludwig Schmalz / Klaus Heider / Klaus Hoffmann / Klaus Staeck / Kleinhammes / Konrad Balder Schäuffelen / Kuno Raeber / Kurt Benning / Lerizo (Riki Pezold) / Lola Byron / Lothar Fischer / Ludi Armbruster / Manfred Günzel / Manfred Mohr / Manfred Weihe (Puyk) / Mardersteig / Margit Hefft / Margot Luf / Markus Sing / Memo Zeillemaker / Michael Badura / Michael Heininger / Michael Langer / Milan Knizak / Nicole Braun / Nikolaus Jungwirth / Ottfried Narewski / Otto / Otto Dressler / Paco Munser / R. Wiprsek / Renate Sautermeister / Richard Dietrich / Robert Schneider / Rozanek / Schneider-Henn / Siegfried Neuenhausen / Sipke Huismans / Stanley Brouwn / Stefan Szczesny / Thomas Niggl / Timm Ulrichs / U. Breger / Uwe Streifeneder / Volker Brinker / Werner Nöfer / Werner Schreib / Will Wiprsek / Winfried Welch / Wolfgang Feelisch / Wolfgang Hufnagel / Wolf VostellSprache Deutsch / EnglischGeschenk von Christoph MaulerStichwort 1960er / Assembling / Collage / Fotografie / Grafik / Konzeptkunst / Kooperative / Poesie / Textarbeit / Zeichnung TitelNummer 003052214 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
|
|
Sagerer AlexeijOh, Oh MAIANDACHT ... 1989München ( Deutschland): Selbstverlag, 1989( Buch) 65 S., 10,5x29,5 cm, Techn. Angaben Klebebindung, teilweise auf Transparentpapier gedruckt, mit zahlreichen Grafiken, Fotos und handgeschriebenen Texten ZusatzInformation Zum dritten Mal wird es stattfinden. Und zwar in dem Ausstellungsraum im 1. Stock des Atelierhauses Klenzestraße 85, Eingang Baumstraße 8. ... An jedem dieser Abende trifft ein Künstler auf proT: Maler, Musiker, Bildhauer, Performer, Videokünstler, Dichter, Theatermacher, Rundfunkmacher .... Das Theater Oh, Oh MAIANDACHT ... bietet sich als Ablaufskulptur für Austausch, Auseinandersetzung und Zusammentreffen mit eigenständigen Produktionen dieser Künstler an.
Text aus dem Vorwort Namen Achim Wollscheid / Annalies Klophaus / Biermösl Blosn / Bärbel Schmid / Embryo / Gert Gschwendtner / Jakob de Chirico / Pathos Transport / Paul Renner / Paul Wühr / Richard Kriesche / Rudi Zapf / Ruth Gschwendtner / Vlado Kristl / ZündfunkSprache DeutschGeschenk von Alexeij SagererStichwort 1980er / Experimentaltheater / proT / Prozessionstheater / Theater / Unmittelbares TheaterWEB www.prot.de TitelNummer 024085670 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 |
Sagerer AlexeijOh, Oh MAIANDACHT ...München ( Deutschland): Selbstverlag, 1989( Flyer, Prospekt) 2 S., 29,6x10 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Blatt gefaltet ZusatzInformation In den Raum wird eine Theaterlandschaft auf drei Ebenen installiert. In der Mitte ein Hängezaun. Theater als Ereignis. Zum dritten Mal wird es stattfinden, diesmal im Ausstellungsraum des Atelierhauses Klenzestraße 85. Franz Lenninger, Cornelie Müller, Alexeij Sagerer und Susanne Wehde spielen täglich oh, oh, Maiandacht ... An jedem dieser Abende treten wieder Künstler zusammen mit dem proT auf: Maler, Musiker, Bildhauer, Performer, Viedeokünstler, Dichter, Theatermacher, Rundfunkmacher ... Text vom Flyer Namen Achim Wollscheid / Alexeij Sagerer / Andreas Neumeister / Angelika Thomas / Annalies Klophaus / Biermösl Blosn / Bärbel Schmid / Cornelie Müller / Embryo / Franz Lenninger / Gert Gschwendtner / Grace Yoon / Guglhupfa / Guglielmo Pinna / Holger Dreissig / Jakob de Chirico / Maria Volk / pathos transport theater / Paul Renner / Paul Wühr / Richard Kriesche / Rudi Zapf / Ruth Gschendtner / Sissy Perlinger / Susanne Wehde / Vlado Kristl / Wilfried PassowSprache DeutschGeschenk von Alexeij SagererStichwort 1980er / Experimentaltheater / Gesang / Kabarett / Literatur / Malerei / Musik / Performance / proT / Prozessionstheater / Skulptur / Theater / Unmittelbares TheaterWEB www.prot.de TitelNummer 024092670 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 |
Kretschmer Hubert, Hrsg. Künstlerbücher zweiter TeilMünchen ( Deutschland): Produzentengalerie Adelgundenstraße / Verlag Hubert Kretschmer, 1980( Plakat) 1 S., 60x42 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Ausstellungsplakat ZusatzInformation Zur Ausstellung mit über 200 Objektbüchern, in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München, Künstlerbücher 2. Teil vom 16.05.-26.07.1980.
Leihgeber: Rolf Dittmar, Wiesbaden. Edition Staeck, Heidelberg. Galerie Am Promenadeplatz, München. Hubert Kretschmer, München. Susann Kretschmer, München. Ulrich Otto, München. Konrad B. Schäuffelen, München. Klaus Staeck, Heidelberg. Galerie Walter Storms, Manchen. Galerie Tanit, München Namen Alan Frederick Sundberg / Alice Schorbach / Angela Brinkmann / Annalies Klophaus / Annegret Soltau / Antonio Dias / Axel Heibel / Axel Radicke / Berengar Laurer / Bernd Gaitzsch / Bernhard Stüber / Birgitt Hohenhaus / Bruno Paulot / Carl-Heinz Wegert / Carl Camu (Charles Camou) / Christian Megert / Christoph Genske / Christoph Mauler / Dadamaino / Diederick van Kleef / Dirk van der Meulen / Ditmar Pfister / Eckhard Kremers / Edition Staeck / Elsbeth Arlt / Erwin Doose / Franz Erhard Walther / Fritz Neise / Galerie Tanit / Galerie Walter Storms / Giuseppe Spagnulo / Gudrun von Leitner / H. O. Turner / H. Obenholzner / H. R. Decker / Hajo Dachting / Hannelore Jabelmann / Heinz Gappmayr / Helfried Hagenberg / Herbert Rometsch / Hubert Kretschmer / Inge Dick / Inge Prokot / James Nitsch / Jens Dittmar / Jiri Kólar / Jochen Gerz / Jockel Heenes / John Waszek / Josef Felix Müller / Josef Taucher / Joseph Beuys / Jürgen Meister / Jürgen O. Olbrich / Katharina Wilczek / Klaus Dieter Arlt / Klaus Staeck / Konrad Balder Schäuffelen / Kurt Benning / Linda Christanell / Lothar Bahrmann / Luciano Bartolini / Manfred Hoinka / Marco Gastini / Mark Brusse / Martin Lersch / Michael C. Glasmeier / Michael Lingner / Monika Günther / Paul Heimbach / Peter Below / Peter Jörg Splettstößer / Peter Maria Wotka / Peter Ristau / Pino Poggi / Rainer Negrelli / Regula Huegli / Richmodis Dahlke / Rolf Dittmar / Rolf Staeck / Rolf Wolz / Romaine Perin / Stephan Huber / Steven·Cortright / Susann Kretschmer / Timm Ulrichs / Ulises Carrión / Ulrich Otto / Vera Röhm / Viktor Mira / Volker Wilczek / Vollrad Kutscher / Waggi Herz / Waltraud Munz / Werner Schmiedel / Wolfgang Ehehalt / Wolfgang Sakowski / Wolf Kahlen / Yoshio NakajimaSprache DeutschStichwort 1970er / 1980er / Book Works / Objektbuch / one of a kind / ProduzentengalerieWEB www.icon-verlag.de TitelNummer 002404081 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 |
Kretschmer Hubert, Hrsg. Künstlerbücher zweiter TeilMünchen ( Deutschland): Verlag Hubert Kretschmer, 1980( Buch) 120 S., 21x23 cm, Auflage: 600, 2 Stück. ISBN/ISSN 3-923205-02-3 Techn. Angaben geschraubter Ausstellungskatalog ZusatzInformation Zur Ausstellung Objektbücher in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München, Künstlerbücher 2. Teil vom 16.05.-26.07.1980. Prüfexemplar für den Schweizer Zoll, mit Stempel 31.8.1981.
Gezeigt wurden 175 Arbeiten von 94 Künstlern.
Leihgeber: Rolf Dittmar, Wiesbaden. Edition Staeck, Heidelberg. Galerie Am Promenadeplatz, München. Hubert Kretschmer, München. Susann Kretschmer, München. Ulrich Otto, München. Konrad B. Schäuffelen, München. Klaus Staeck, Heidelberg. Galerie Walter Storms, Manchen. Galerie Tanit, München Namen Alan Frederick Sundberg / Alice Schorbach / Angela Brinkmann / Annalies Klophaus / Annegret Soltau / Antonio Dias / Axel Heibel / Axel Radicke / Berengar Laurer / Bernd Gaitzsch / Bernhard Stüber / Birgitt Hohenhaus / Bruno Paulot / Carl-Heinz Wegert / Carl Camu (Charles Camou) / Christian Megert / Christoph Genske / Christoph Mauler / Dadamaino / Diederick van Kleef / Dirk van der Meulen / Ditmar Pfister / Eckhard Kremers / Edition Staeck / Elsbeth Arlt / Erwin Doose / Franz Erhard Walther / Fritz Neise / Galerie Tanit / Galerie Walter Storms / Giuseppe Spagnulo / Gudrun von Leitner / H. O. Turner / H. Obenholzner / H. R. Decker / Hajo Dachting / Hannelore Jabelmann / Heiko Schiemann (Cover) / Heinz Gappmayr / Helfried Hagenberg / Herbert Rometsch / Hubert Kretschmer / Inge Dick / Inge Prokot / James Nitsch / Jens Dittmar / Jiri Kólar / Jochen Gerz / Jockel Heenes / John Waszek / Josef Felix Müller / Josef Taucher / Joseph Beuys / Jürgen Meister / Jürgen O. Olbrich / Katharina Wilczek / Klaus Dieter Arlt / Klaus Staeck / Konrad Balder Schäuffelen / Kurt Benning / Linda Christanell / Lothar Bahrmann / Luciano Bartolini / Manfred Hoinka / Marco Gastini / Mark Brusse / Martin Lersch / Michael C. Glasmeier / Michael Lingner / Monika Günther / Paul Heimbach / Peter Below / Peter Jörg Splettstößer / Peter Maria Wotka / Peter Ristau / Pino Poggi / Rainer Negrelli / Regula Huegli / Richmodis Dahlke / Rolf Dittmar (Vorwort) / Rolf Staeck / Rolf Wolz / Romaine Perin / Stephan Huber / Steven·Cortright / Susann Kretschmer / Timm Ulrichs / Ulises Carrión / Ulrich Otto / Uwe Göbel (Cover) / Vera Röhm / Viktor Mira / Volker Wilczek / Vollrad Kutscher / Waggi Herz / Waltraud Munz / Werner Schmiedel / Wolfgang Ehehalt / Wolfgang Sakowski / Wolf Kahlen / Yoshio NakajimaStichwort 1970er / 1980er / Objektbuch / one of a kind / ProduzentengalerieWEB www.verlag-hubert-kretschmer.de TitelNummer 002398015 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 |