Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend. 50 Treffer
Gacek Marysia / Toumazou Maria Maria+Maria+.doxc Nikosia / Glasgow (Zypern / Schottland): MARIA editions, 2015 (Buch) 102 unpag. S., 21x14,8 cm, Auflage: 100, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-9963-2137-0-2 Techn. Angaben Broschur, Titel auf Vorderseite geprägt, ZusatzInformation Maria†Maria†.doxc is a book documenting a two-year online conversation between Maria Toumazou and Marysia Gacek consisting of a visual collection of different materials such as photographs, notes, and miscellaneous references. The photographic and literary components of Maria†Maria†.doxc are interwoven into a dialogue in which the whole is far greater than the sum of its parts. It is a record of a series of connections, hyperaware observations, and faith in another artist's line of thought parallel with the universal alignment. Maria†Maria†.doxc is accompanied with a specially commissioned text by John Ryan. Supported by the Glasgow School of Art as part of the Glasgow Master Series 2014. Text von der Webseite Sprache Englisch WEB www.mariaeditions.com TitelNummer 014644536 Einzeltitelanzeige (URI) |
Latimer Quinn / Szymczyk Adam, Hrsg. Der documenta 14 Reader München / London (Deutschland / Großbritannien): Prestel Verlag, 2017 (Buch) 708 S., 22,5x17,6x4 cm, ISBN/ISSN 978-3-7913-5656-3 Techn. Angaben Hardcover, mit blauem Lesebändchen, beigelegt UPS Versandpapiere ZusatzInformation Die zentrale Publikation der documenta 14 erscheint als Reader oder Lesebuch, und lässt damit die verschiedenen Lesarten dieses Begriffs anklingen. Der documenta 14 Reader erforscht in Essays, Allegorien, Gedichten, historischen Rechtsdokumenten und anderen, hybriden literarischen Formen die diskursiven Anliegen des Projekts: Schuld und Gabe, die Kolonialität der Macht, Ökonomien der Ausstellung sowie Sprachen (und andere Währungen) ohne Überbleibsel. Als kritische Anthologie, die Geschichte reflektiert, um einen klareren Blick auf die Gegenwart zu erhalten und die Zukunft neu zu entwerfen, versammelt der Reader eigens in Auftrag gegebene Beiträge und wegweisende Texte. Die Bildstrecken illustrieren den – zeitlich wie geografisch – weitgespannten Rahmen, der durch die historischen Künstler_innen und Akteur_innen der documenta 14 gesteckt wird. Text von der Webseite Seite 573: Ulises Carrión, die neue kunst des büchermaches (Übersetzung Hubert Kretschmer, 1982 in Wolkenkratzer 3, Frankfurt) Namen Adam Szymczyk / Antonio Negri / Candice Hopkins / Denise Ferreira da Silva / Hiva Panahi / Hubert Kretschmer / Isabell Lorey / Jacques Derrida / Maria Boletsi / Paul B. Preciado / Pauline Oliveros / Quinn Latimer / Ross Birrell / Silvia Federici / Souleymane Bachir Diagne / Sylvère Lotringer / Tony Bennett / Ulises Carrión / W. E. B. Du Bois / Yannis Hamilakis Sprache Deutsch Stichwort Anthologie / Diskurs / Lesebuch WEB www.documenta14.de TitelNummer 023954653 Einzeltitelanzeige (URI) |
Gacek Marysia / Toumazou Maria MARIA editions Nikosia (Zypern): MARIA editions, 2016 (Ephemera, div. Papiere) 15x5,2 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Lesezeichen, einseitig bedruckt, eines mit handschriftlichen Notizen ZusatzInformation MARIA†. editions is an independent publisher founded by Marysia Gacek and Maria Toumazou in 2014. Based in Nicosia and New York, MARIA†. editions is devoted to producing digital and printed matter, providing a platform for new artworks, collaborations, writing, and exhibitions. Text von der Webseite Geschenk von Maria Toumazou Stichwort Typografie WEB www.mariaeditions.com TitelNummer 016013601 Einzeltitelanzeige (URI) |
Jordan Dörthe / Schyma Frauke / Thurmann-Jajes Anne, Hrsg. Künstlerbücher für Alles - Artists' Books for Everything Bremen (Deutschland): Weserburg / Zentrum für Künstlerpublikationen, 2017 (PostKarte) 2 S., 16x11,5 cm, Techn. Angaben Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung, beidseitig bedruckt ZusatzInformation Einladung zur Eröffnung der Ausstellung am 02.06.2017. Ausstellung des Zentrums für Künstlerpublikationen 03.06.2017-06.08.2017 Die Ausstellung möchte erstmals einen Überblick über die aktuelle Entwicklung und Verbreitung des Künstlerbuches geben und die Vielfältigkeit dieses Genres aufzeigen. Es werden Künstlerbücher gezeigt, die ca. in den letzten fünf Jahren international entstanden sind. Dazu lädt das Zentrum für Künstlerpublikationen mit einen "Call for Artists‘ Books" Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt ein, sich mit einem Werk an der Ausstellung zum internationalen Künstlerbuch zu beteiligen. Unter dem Motto "Künstlerbücher für Alles - Artists‘ Books for Everything - Livre d'artiste pour tout" können bis Ende April 2017 Künstlerbücher eingereicht werden, die in einer größeren Auflage, also nicht als Unikate oder in Kleinstauflage, entstanden sind und über den Buchhandel oder Galerien bzw. die Künstlerinnen und Künstler selbst vertrieben werden. ... Der Titel oder das Motto "Künstlerbücher für Alles" oder "Artists Books for Everything" bezieht sich auf den deutsch-schweizerischen Künstler Dieter Roth und seine "Zeitschrift für Alles", für die er ebenso Künstlerinnen und Künstler eingeladen hatte, sich mit künstlerischen Beiträge zu beteiligen. Text von der Webseite Namen (Tim) / Aalrust Endre / Adt Reinhold / Agosta Marco / Almeida Cristina de / Alonso Diana Mercedes / Altmann Paul / Amore Johnny / Anastasio Laura / Andras Butak / Andreasen Søren / André Sassenroth / Andy & Cloud / Appelt Julia / Arend Henning / Armani Rozbeh / Avramidou Lina / Back Seung Woo / Bahlsen Clara / Balamuc / Baracchi Tiziana / Beckmann Matthias / Belinchón Sergio / Below Peter / Bennett Jennifer / Berthold Matthias / Bessarabova Anastasia / Beutler Philip / Bielmeier Felix / Bigland Guy / Bizzoni Jessica / Blaskovic Nikola / Blast / BLEK / Blue Simon / Bodman Sarah / Bonke Regine / Borgsen Anne Doris / Bory Jean-Francois / Boschan Madeleine / Boué Peter / Brandis Birgit / Brandsma Martin / Brandstifter / Bredahl Vibe / Breuer Lars / Breuer Marcia / Brinkmann Thorsten / Bürner Susanne / Cador Armin Brito / Chabalala Nonkululeko / Choi-ahoi Kyun-hwa / Christoffel Claudia / Claudia Piepenbrock / Clement Angela B. / Coneja Marisa / Conrads Martin / Conrady Matthias / Contini Leone / Cremers Sebastian / Cremer Till / Csaba Pál / Cuppens Noelle / D'Agata Antoine / Dadanautik / Dahms Irmgard / Dannecker Maks / Danner Michael / Dansa Salmo / Danysz Inga / Debenedetti Bruno Chiarlone / de la Fuente Gutierrez Nieves / Dellafiora David / Delpino Gianinna / Del Vecchio Naomi / Demuth Karin / Dencker Klaus Peter / Dieckwisch Liza / Dietmann Anja / Diotavelli Marcello / Dobers Veronika / Dornan Linda Rae / Doubrawa Reinhard / Drange Chris / Dreesen Felix / Dworsky Alexis / Ebner Jorn / Eichelmann Volker / Eimermacher Sibylle / Einhoff Friedrich / Einszehn Iven / Eklund Petter / Endrejat Birte / Erbelding Jan / Erikson Carl Johan / Espíndola Mauro / Esswein Andrea / Everaers Johan / Exotikdot / Fabis Jeannette / Fabricius Jesper / Fahima Alexander / Falkenhagen Harald / Faruqee Anoka / Feder Melanie / Feldmann Jenny / Fenner Mariska / Fernandez Sabrina / Fervenza Helio / Feyrer Gundi / Fierens Luc / Fiola Johannes / Foken Gesa / Frei Moritz / Fricker H.R. / Fritsch Sabrina / Froelich Dieter / Fuchs Nora / Förster Manfred / Gabriel Martin / Galeano Andrés / Geiger Thomas / Geister Gilbert / Gil Flood Patricio / Gilje Johanna / Gille Anna / Glas Mathias / Gloria Glitzer / Goosse Bruno / Grahnert Henriette / Grasser Angela / Grath Anna / Green Malcolm / Grigorescu Ion / Grohmann Uli / Groschup Sabine / Gruppo Sinestetico / Gräf Dieter M. / Gufler Philipp / Gunnesch Stefan / Géraud Yann / Göbel Philipp Donald / Hacker Karl-Friedrich / Haenni Michèle / Haffke Tilman / Halbritter Roland / Hamann Matthias / Hehmann Kerstin / Hehn Tanja / Heinemann Ellen / Heinze Manfred / Hempel Simon / Herfeldt Lisa / Hildebrand Sarah / Hilf Almut / Hinze Timo / Hoeft Jan / Hoffmann Anna / Hoffmann Kornelia / Holm Hansen Marianne / Holtfrerich Manfred / Holtmann Christian / Hombach Thomas / Huh Sookyoung / Hönig Nikolas / Ibrahim Bassel / Immigration Office / Jaxy Constantin / Jochum Michael / Jordan Dörthe / Jungesblut Yuki / Jóhannsson Sveinn Fannar / Jørgensen Åse Eg / Kalmus Lucas Jaspar / Kampka Marina / Kampmeier Theresa / Kamrau Katrin / Karo Blau / Karpushina Maria / Kelly Déirdre / Kenschner Gudrun / Kiewert Hartmut / Kiss Ilona / KLANK. MusikAktionEnsemble / Kleimann Anneke / Klein Lennart / Klein Stefan / Klose Franziska / Knaack Monika / Knotek Anatol / Koch Simona / Krauss Ingar / Kreiser Constanze / Kuhlendahl Kilian / Kuppel Edmund / Kwan Lorraine / Küster Sabine / Laidler Paul / Lange Carolin / Lange Gesa / Larsson Björn / Lemke Helmut / Lente Jelte van / Le Ruez Simon / Liefmann Jürgen / Lindau Margarete / Litzenberger Pia / Lloyd Ginny / Lohmann Imke / Loock Isolde / Lothschütz Leon / Lowry Sean / Loytved Axel / Lulay Lilly / Lupu Alina / Löffelholz Jue / Löser Ricarda / Lück Malte / Lühmann Andrea / Mackillop Sara / Maele Francis van / Maggi Ruggero / Mahlknecht Brigitte / Malsy Victor / Maltzan Gudrun von / March Sandra / Margulis & Sagan / Maris Benna G. / Marx Stefan / Masuku Siya / Mattes Hanna / Matysik Reiner Maria / May Eva / Mazières Damien / McLaren Sara / McTernan Elizabeth / Meinert Patrizia / Meinzer Dirk / Meyer Nanne / Middel Almut / Mier Hammann von / Miller Peter / Miralda / Missmahl Steffen / Mitkov Mitko / Miéville Paula / Mohr Beate / Morarescu Patrick / Moulène Jean-Luc / Myong-Hee KI / Möschel Ulrike / Müller Peter / Müller Ute / Nalbantidou Lia / Nast Franziska / Nausikaä Antoinette / Navarrete Carlos / Navarroza Wawi / Neacsu Irina / Neubauer Sebastian / Nixdorff Tabea / Norkeit Lätitia / Nuovia Eva Claudia / Núñez Barez Elia / Oberthaler Nick / Obst Heinrich / Oehmann Felix / Oertel Lucas / Offermann Eva-Maria / Ohlen Ahlrich von / Okazaki Ghaku / Opel Franziska / Palotai Gabor / Pam-Grant Sue / Paul Ulrike / Payer Micha / Paz Maria / Pedraza Paula Andrea / Pellacini Fion / Pellet Christian / Pelling Kate / Persy Daniel Ramon / Peschel Tilman / Peschel Tilman / Petit Rodolphe / Petri Jörg / Petri Nina / Pfahl Jirka / Pfister Burkhard / Pfohl Heidi / Pichler Michalis / Piekarski Thomas / Piller Peter / Pinheiro de Sousa Patricia / Platen Eva von / Plogsties Jochen / Pohl Holger / Premper Tobias / Prill Tania / Pál Csaba / Pötter Jan / Rabascall Joan / Ramaseder Josef / Rath Hannah / Rehnen Antonia / Reinecke Tim / Rein Lisa / Remy Penard / Renner Volker / Renninger Ann Carolin / Reusch Theresa / Rhys Sarah / Ricciardi Angelo / Riechardt Jörg / Rietzschel Tina / Rohde Michael H. / Romine Aaron / Rosenblith Edo / Rosengarth Barbara / Rupp Anna Rosa / Ruthenberg Matthias / Sauter Fritz / Scala Roberto / Schall Martina / Schamp Matthias / Schaper Antje / Schattauer Nora / Scheller Maxi / Schlamann Anja / Schloen Uwe / Schlöpke Anne / Schmid Doris / Schmitz Claudia / Schmuki Salome / Schoen Kim / Schul Natalia / Schulze-Wollgast Petra / Schulze Ani / Schulze Max / Schwalbe Anne / Schäfer Jenny / Sebert Vera / Seck Martin / Seedler Anija / Seidel Elfie / Seitz Maria / Shishkin Dasha / Sierra Gabriel / Sieverding Nina / Simnikiwe Buhlungu / Sinn Angelika / Specker Heidi / Spector Buzz / Sprenger Diana / Spurrier Stephen / Stahl Julius / Stegat Christiane / Steinhauser Gabi / Stiegler Angela / Stigmark Karl-Johan / Stolkin Maxwell / Strau Josef / Streng Ana / Strüver Lisan / Su Bo / Summers Rod / Survival Kit / Systermans Marvin / Søe-Pedersen Myne / Takkides Stephan / Teixeira Amanda / Tekaat Ralf / Terbuyken Tillmann / Terfloth Beate / Teske Anja / Theilkäs Hans-Ulrich / Thierback Stephan / Til Jan van der / Tiller Barbro Maria / Tomicek Timotheus / Torre Claudia de la / Trantel Piet / Tucholski Barbara Camilla / Vagt Anne / Vergnon-d'Alancon Aymeric / Vieceli Alberto / Vincent Frederic / Voigt Julius / Voit Konstantin / Vordermayr Marianne / Weber Eva / Wedel Heidemarie von / Weisser Michael / Welch Corinne / Wenzel Käthe / Wermers Nicole / Westermann Thilo / Wetzel Antonia / Wetzig Janika Naja / Wiersbinski Paul / Wilke Johannes / Williams Euan / Wlodarczak Gosia / Wolf-Rehfeldt Ruth / Yersel Seçil / Zellerhoff Martin / Ziegenbalg Mario / Zoller Rahel / Zombik Maren / Zuber Benjamin / Šalamoun Barbara / Éts. Decoux / Öchsele Tobias WEB http://www.weserburg.de/index.php?id=933 TitelNummer 023620701 Einzeltitelanzeige (URI) |
Toumazou Maria Gee Nikosia (Zypern): MARIA editions, 2016 (Heft) 24 S., 23x16 cm, Auflage: 100, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-9963-2137-1-9 Techn. Angaben Drahtheftung, ZusatzInformation Gee is a collection of poems written by Maria Toumazou drawing from personal notes on feelings and interactions which happen to be set in the social space surrounding art events in Nicosia and Glasgow. Cover design by Orestis Lazouras. Text von der Webseite Sprache Englisch Geschenk von Maria Toumazou Stichwort Ausstellung / Gedichte / Lyrik / Poesie WEB www.mariaeditions.com TitelNummer 016011579 Einzeltitelanzeige (URI) |
N. N. OWK 2 - Oi Wraioi Kypraioi. Culturally aroused art & design dialogues Nikosia (Zypern): owkzine, 2015 (Zine) 18 S., 19x14,5 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, ein Blatt eingelegt mit Prägedruck. Cover mit Prägedruck. Risoprint Namen άννα μιλτιάδους / ανδρέου / καλλινίκου / λοΐζος ολύμπιος / μαρία / μαρία α. ιωάννου / μύρια κονναρή / ναταλί γιαξή / στέλιος / Anna Miltiadous / Loizos Olympian / Löwe Konnari / Maria A. John / Maria Peter Andreou / Maria Toumazou / Natalie Giaxi / Peter Eramian / Stelios Kallinikou Sprache Englisch / Griechisch WEB www.owkzine.com TitelNummer 014455525 Einzeltitelanzeige (URI) |
Thalmair Franz, Hrsg. Possible Content for 18 Pages - Volume II - A Set of Lines, A Stack of Paper Berlin (Deutschland): Revolver Publishing, 2015 (Buch) 80 unpag. S., 29,7x21 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 978-3-95763-274-6 Techn. Angaben Broschur, mit zahlreichen Abbildungen, drei Bände in Banderole, ZusatzInformation "A Set of Lines, A Stack of Paper" is the second in a series of exhibitions and publication based on a wide-reaching research about writing with the title 'Possible Content for 18 Pages'. The original typewritten manuscript of Vilém Flusser's essay 'The Gesture of Writing' provides the thematic and formal-aesthetic foundation for reflecting the act of writing at the intersection of linguistic, visual, physical and spatial communication. 'To write,' says the philosopher about the basic requirements that should lead to a complete piece of writing, we need 'a blank surface, for instance a white leaf of paper, an instrument which contains a matter that contrasts with the whiteness of the paper, the letters of the alphabet, the convention which gives a meaning to the letters, 'orthography' = correct writing, the rules which order that language, what is called 'grammar', an idea to be expressed in a language, and a motive to express that idea'. Understanding the act of writing as a culturally embedded gesture, 'A Set of Lines, A Stack of Paper' covers artistic, literary, as well as curatorial and editorial fields of action and combines them. The book is published on the occasion of the correspondent exhibition at KARST, Plymouth (June 5 - July 5, 2015). The publication comprises an exhibition documentation with installation views and a curatorial statement. Furthermore, the author Maria Fusco situates the concept of the exhibition in an actual context of literature. The participating visual artists expand the topic of the exhibition with artistic contributions especially made for the book. Text von der Webseite Namen Ane Mette Hol / Birgit Knoechl / Egon van Herreweghe / Franz Thalmair / Heinrich Dunst / John Wood / Karolis Kosas / Lotte Lyon / Maria Fusco / Maria Fusco / Ovidiu Anton / Paul Harrison / Peter Downsbrough Sprache Englisch Geschenk von Franz Thalmair Stichwort Appropriation / Gegenwartskunst / Post-Digital / Strategie TitelNummer 016715579 Einzeltitelanzeige (URI) |
Cage John / Monastra Nino Le trasgressioni 2 - il treno di Cage - Cages's train - le train de Cage Bologna (Italien): Grafis & Fylkingen, 1979 (Buch mit MusikKassette) 80 S., 21x15x1,8 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Broschur mit in transparentem Kunststoff eingeschweißter Musikkassette, Fadenheftung ZusatzInformation Fotografien von Nino Monastra. Briefwechsel und Interview von und mit Tino Gotti mit John Cage (1977). Von John Cage initiierte Zugfahrten Bologna-Porretta Terme, Bologna-Ravenna und Ravenna-Rimini im Rahmen des Feste musicali a Bologna 26.-28.06.1978 Titel von Cage: "Alla ricerca del silenzio perduto" mit dem Untertitel "3 excursions in a prepared train, variations on a theme by Tito Gotti by John Cage with the assistance of Juan Hidalgo and Walter Marchetti." Tonkassette: Alla ricerca del silenzio perduto, erstellt von Nino Monastra und Maria Grazia Veggi. Namen John Cage (Musik) / Juan Hidalgo (Musik) / Maria Grazia Veggi / Tino Gotti (Text) / Walter Marchetti (Musik) Sprache Englisch / Französisch / Italienisch Stichwort 1970er Jahre / Aktionskunst / Bahnhof / Festival / Fluxus / Musik / Zug WEB http://www.johncage.it/1978-treno-cage.html TitelNummer 000661141 Einzeltitelanzeige (URI) |
Adkins Helen, Hrsg. Künstler.Archive / Artist.Archive Köln (Deutschland): Verlag der Buchhandlung Walther König, 2005 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette / Heft) 376 S., 23x17,7 cm, 9 Teile. ISBN/ISSN 3-88375-950-3 Techn. Angaben 9 Bände in Schuber, ZusatzInformation Bd. 1: Neue Werke zu historischen Beständen / Bd.2: Christian Boltanski / Bd.3: Jochen Gerz / Bd.4: Ilya & Emilia Kabakov / Bd.5: Christina Kubisch / Bd.6: Carsten Nicolai / Bd.7: Miguel Rothschild / Bd.8: Eva-Maria Schön / Bd.9: Hans Winkler. Diese Publikation im handlichen Archivschuber verbirgt eine Sammlung kleiner Einzelbände, die den eigenen Umgang der Künstler mit Archiv und Gedächtnis sowie mögliche Thesen zu einer Annäherung an das Thema anschaulich macht. Acht Bände, von den Künstlern jeweils selbst gestaltet, zeichnen in aller Lebendigkeit die Entstehung der einzelnen Werke nach. Text von der Webseite Namen Andreas Seltzer / Carsten Nicolai / Christian Boltanski / Christina Kubisch / Emilia Kabakov / Eva-Maria Schön / Hans Winkler / Ilya Kabakov / Jochen Gerz / Michael Glasmeier / Miguel Rothschild / Wolfgang Trautwein Sprache Deutsch / Englisch Stichwort Archiv / Nullerjahre / Sammlung TitelNummer 006017391 Einzeltitelanzeige (URI) |
Fetz Martin / Feurstein Christian / Matt Sven, Hrsg. Helden Schwarzenberg (Österreich): Landjäger Verein, 2010 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 30,5x22x3 cm, Techn. Angaben Schachtel Hartpappe, Siebdruck (?), gestaltet von Florian Bayer, mit fünf Postern in A2, einem Einzelblatt (Werbung Kurzfilmfestival Tostner Burg), T-Shirt mit Grafik von Florian Bayer, ZusatzInformation In einer wunderbaren Kooperation mit dem LIVID Departmentstore in Dornbirn wurde das Thema Helden rauf und runtergespielt. Magazin anders gedacht. Als T-Shirt, Poster. Text von Website. Edition Florian Bayer für das Landjäger Magazin in Kooperation mit LIVID Department Store. Poster Arbeiten von Florian Bayer (Illustration), Amrei Rüdisser (Text), Fabienne Feltus (Illustration), Lisa Rümmerle (Text), Daniel Furxner (Text), Sharmila Banerjee (Illustration), Pia-Maria Bach (Text), Alois Gstöttner (Text), Stefanie Hilgarth (Illustration), Elisabeth Breidenbrücker (Text), Velo (Text), Christof Nardin (Illustration), Peter Rüscher (Text), Christian Schachinger (Text) Namen Alois Gstöttner / Amrei Rüdisser / Christian Schachinger / Christof Nardin / Daniel Furxner / Elisabeth Breidenbrücker / Florian Bayer / Lisa Rümmerle / Peter Rüscher / Pia-Maria Bach / Sharmila Banerjee / Stefanie Hilgarth / Velo Sprache Deutsch / Englisch TitelNummer 012570069 Einzeltitelanzeige (URI) |
Fetz Martin / Feurstein Christian / Matt Sven, Hrsg. Helden Schwarzenberg (Österreich): Landjäger Verein, 2010 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 30,5x22x3 cm, Techn. Angaben Schachtel Hartpappe, Siebdruck (?), gestaltet von Christof Nardin, mit fünf Postern in A2, T-Shirt mit Grafik von Christof Nardin, ZusatzInformation In einer wunderbaren Kooperation mit dem LIVID Departmentstore in Dornbirn wurde das Thema Helden rauf und runtergespielt. Magazin anders gedacht. Als T-Shirt, Poster. Text von Website. Edition Christof Nardin für das Landjäger Magazin in Kooperation mit LIVID Department Store. Poster Arbeiten von Florian Bayer (Illustration), Amrei Rüdisser (Text), Fabienne Feltus (Illustration), Lisa Rümmerle (Text), Daniel Furxner (Text), Sharmila Banerjee (Illustration), Pia-Maria Bach (Text), Alois Gstöttner (Text), Stefanie Hilgarth (Illustration), Elisabeth Breidenbrücker (Text), Velo (Text), Christof Nardin (Illustration), Peter Rüscher (Text), Christian Schachinger (Text) Namen Alois Gstöttner / Amrei Rüdisser / Christian Schachinger / Christof Nardin / Christof Nardin / Daniel Furxner / Elisabeth Breidenbrücker / Florian Bayer / Lisa Rümmerle / Peter Rüscher / Pia-Maria Bach / Sharmila Banerjee / Stefanie Hilgarth / Velo Sprache Deutsch / Englisch Stichwort Helden TitelNummer 012582069 Einzeltitelanzeige (URI) |
Fetz Martin / Feurstein Christian / Matt Sven Helden Schwarzenberg (Österreich): Landjäger Verein, 2010 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 30,5x22x3 cm, Techn. Angaben Schachtel Hartpappe, Siebdruck (?), gestaltet von Fabienne Feltus, mit fünf Postern in A2, T-Shirt mit Grafik von Fabienne Feltus, ZusatzInformation In einer wunderbaren Kooperation mit dem LIVID Departmentstore in Dornbirn wurde das Thema “Helden” rauf und runtergespielt. Magazin anders gedacht. Als T-Shirt, Poster. Text von Website. Edition Fabienne Feltus für das Landjäger Magazin in Kooperation mit LIVID Department Store. Poster Arbeiten von Florian Bayer (Illustration), Amrei Rüdisser (Text), Fabienne Feltus (Illustration), Lisa Rümmerle (Text), Daniel Furxner (Text), Sharmila Banerjee (Illustration), Pia-Maria Bach (Text), Alois Gstöttner (Text), Stefanie Hilgarth (Illustration), Elisabeth Breidenbrücker (Text), Velo (Text), Christof Nardin (Illustration), Peter Rüscher (Text), Christian Schachinger (Text) Namen Alois Gstöttner / Amrei Rüdisser / Christian Schachinger / Christof Nardin / Daniel Furxner / Elisabeth Breidenbrücker / Fabienne Feltus / Florian Bayer / Lisa Rümmerle / Peter Rüscher / Pia-Maria Bach / Sharmila Banerjee / Stefanie Hilgarth / Velo Sprache Deutsch / Englisch TitelNummer 012583069 Einzeltitelanzeige (URI) |
Francis Mckee The Fresh Widow's First Steps Stockholm (Schweden): Galleri Enkehuset, 1996 (Heft) 16 S., 14.8x10.6 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Produced to accompany the exhibition To Dust We Will Return by Christine Borland in Galleri Enkehuset, Stockholm as part of the project SAWN-OFF organised by Maria Lind March 9th - April 14th, 1996. Text aus dem Heft entnommen Namen Christine Borland / Maria Lind Sprache Englisch Geschenk von Joachim Schmid Stichwort 1990er Jahre TitelNummer 013052113 Einzeltitelanzeige (URI) |
Koitela Jussi / Mboya Renee / Topan Asep, Hrsg. you must make your death public. Amsterdam (Niederlande): De Appel Art Center, 2016 (Heft) 24 S., 36,6x26,2 cm, Techn. Angaben Drahtheftung., z. T. auch Deutsch ZusatzInformation Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im De Appel Art Center, Amsterdam, 23.04.-12.06.2016. "You must make your death public" ist Teil des projektes Untitled (two takes on crisis), entwickelt von Teilnehmern des Curatorial Programme 2015-16. Mit Philipp Gufler, Maximiliane Baumgartner, Lian Ladia, Maria Guggenbichler, Rabe Perplexum, Mara Zust u. a. Mit einem Interview mit Louwrien Wijers. Design Layout Syennie Valeria Namen Lian Ladia / Louwrien Wijers / Mara Zust / Maria Guggenbichler / Maximiliane Baumgartner / Philipp Gufler / Rabe Perplexum / Syennie Valeria Sprache Englisch / Niederländisch Geschenk von Philipp Gufler Stichwort Fluxus WEB www.deappel.nl TitelNummer 016513K44 Einzeltitelanzeige (URI) |
Lianou Maria [Roman Charity] Athen (Griechenland): Selbstverlag, 2007 (Buch) 15x15 cm, Techn. Angaben Metall-Spiralbindung, in transparenten Plastikumschlag ZusatzInformation Übersicht der künstlerischen Arbeit von Maria Lianou. Zu einer Präsentation der Arbeit im Center of Contemporary Art Diatopos Nikosia, Zypern, im Oktober 2007 Sprache Englisch / Griechisch Stichwort Brüste / Euter / Fotografie / Installation / Körper / Malerei / nackt / Skulptur / Zeichnung WEB www.marialianou.com TitelNummer 016622605 Einzeltitelanzeige (URI) |
Petridu Aliana, Hrsg. Kurztexte - Porträt einer Stadt - μικρά κείμενα - ΠΟΡΤRΕΤΟ μιας πόλης Nikosia (Zypern): YEU Cyprus, 2015 (Buch) 70 S., 20,8x14,8 cm, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Workshop "Portrait of a City 3rd edition", 24.04.-26.04.2015, Nikosia Begleitpublikation zur Veranstaltung: versammelte Werke der Werkstätten "Kreatives Schreiben". Dank an Maria A. Ioannou. Bezieht sich auf den Roman von Italo Calvino "Die unsichtbaren Städte" Namen Andrea Hadjipieris (Plakat) / Italo Calvino / Maria A. Ioannou Sprache Griechisch Geschenk von Ruth Keshishian Stichwort Festival / Identität / Stadt / Vielfalt / Wahrnehmung TitelNummer 016640594 Einzeltitelanzeige (URI) |
Loizidou Maria A Transfer Athen (Griechenland): Agra Publications, 2015 (Buch) 144 S., 21,5x16 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 978-960-505-213-3 Techn. Angaben Softcover, Broschur, Klappcover, ZusatzInformation This Publication was released on the occasion of Maria Loizidou's installation A Transfer, as part of Neon's City Project. City Project is an initiative on public art and the city wich is conceived and commissioned by Neon, realized annually. Text aus dem Buch Sprache Englisch Stichwort Fotografie / Installation / Kunst / Natur / Stadt / Öffentlicher Raum TitelNummer 016900605 Einzeltitelanzeige (URI) |
Bermejo Maria-Luz, Hrsg. Koine 16 - Pod-Emas Collado Villalba (Spanien): Koine, 1990 (Zeitschrift, Magazin) 35 unpag. S., 21x11,5 cm, Techn. Angaben Blatt gefaltet und getackert, drei geheftete Heftchen eingelegt sowie ein Papierstreifen mit Adresse, mit zahlreichen Illustrationen, ZusatzInformation von taller de poesia, erscheint drei mal jährlich Namen Duval / Figueiredo Gutman / Maria-Luz Bermejo / Molero Prior / Morante Sprache Spanisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort Collage / Illustration / Poesie TitelNummer 017377634 Einzeltitelanzeige (URI) |
Survival Kit Athens-Munich Animal of The State, Fiction through Reality Athen / München (Griechenland / Deutschland): Kunstakademie München, 2016 (Buch) 218 S., 22x16,5 cm, Auflage: 1000, ISBN/ISSN 978-3-932934-36-0 Techn. Angaben Klebebindung, Umschlag mit Prägung, eingelegte Kunstpostkarte, ZusatzInformation The publication “Animal of The State, Fiction through Reality” reflects on the process of the Survival Kit’s three-year existence. Individually and collectively written texts by the participants intertwine with guest contributions by companions who have been involved in the experiment in various ways. This book considers itself to a lesser extent as documentation of this experiment’s history but rather as a medium of visualisation of the mutual learning process. The educational and artistic research program Survival Kit was funded by the German Academic Exchange Service DAAD through the programme “Partnerships with Greek Institutions of Higher Education 2014 – 2016”. Text von der Webseite Design: Stefanie Hammann, Maria von Mier Namen Aimilia Liontou / Anja Kirschner / Athina Veloudou / Byron Kalomamas / Chloé Paré-Anastasiadou / Elena Haas / Emily Wardill / Evi Kalogiropoulou / Frauke Zabel / Hannah Black / Hans-Christian Dany / Ioli Kavakou / Jane Theodora Auer / Johanna Gonschorek / Johannes Fedisch / Jonas Beutlhauser / Julian Momboisse / Karolin Meunier / Kassiani Goulakou / Kerstin Stakemeier / Kyrill Constantinides Tank / Lefteris Krysalis / Leo Heinik / Lisa Nase / Lorenz Mayr / Madeleine Bernstorff / Mako Sangmongkhon / Maria von Mier / Marios Pavlou / Martin Bogisch / Melanie Gilligan / Michael Karmann / Mirena Liakoussi / Myrto Vratsanou / Niki Analyti / Nikos Arvanitis / Phaidonas Gialis / Stefanie Hammann / Stephan Dillemuth / Tanja Hamester / Vasilis Noulas / Will Holder / Xenia Fumbarev Sprache Englisch Geschenk von Xenia Fumbarev Stichwort Austausch / Collage / Erforschung / Fotografie / Kooperation / Studenten / Zeichnung WEB www.circuitsandcurrents.info TitelNummer 017399631 Einzeltitelanzeige (URI) |
Cristobal Richardo Richardo Cristóbal - Un Artista Para el Tercer Milenio Aranda de Duero (Spanien): Gemeinde Aranda de Duero, 1981 (Zeitschrift, Magazin) 8 unpag. S., 43x31 cm, Techn. Angaben Gefaltete, ineinander gelegte Einzelblätter ZusatzInformation Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung (Retrospektive) in Aranda de Duero ab dem 23.10.1981 mit Texten von Raul Chavarri, Jose Maria Iglesias, Leopoldo Maria Panero, Jose Luis Pardo u. a Sprache Spanisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1970er Jahre / 1980er Jahre / Malerei TitelNummer 023538654 Einzeltitelanzeige (URI) |
Faith Ayan / Hinda Hibak / Isseu Hoodo / Nimo Maria / Suloka Sahra / Zahra Rita, u. a. Don't tell me what to do! Ausstellungsprojekt von geflüchteten Frauen München (Deutschland): Färberei / Kulturreferat der Landeshauptstadt München, 2016 (Flyer, Prospekt) 20x9,6 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Einseitig bedruckter Flyer, Risodruck ZusatzInformation Ausstellungsprojekt junger geflüchteter Frauen in der Färberei, 11.-13.11.2016, u. a. mit einem Workshop mit Stephanie Müller. Gedruckt bei rosidruckt.de Namen Ayan Faith / Hibak Hinda / Hoodo Isseu / Maria Nimo / Rita Zahra / Sahra Suloka / Stephanie Müller Sprache Deutsch Geschenk von Stephanie Müller Stichwort Soziales Projekt / Zeitgenössische Kunst WEB www.rosidruckt.de WEB www.yara-yara.de TitelNummer 023604701 Einzeltitelanzeige (URI) |
Koch Susanne, Hrsg. Offene Ateliers 2017 - Kunst braucht Standort München (Deutschland): Atelierhaus Dachauer Straße, 2017 (PostKarte) 2 S., 9,7x21 cm, Techn. Angaben Einladungskarte. Mit Widmung von Kuno Lindenmann und Chantal Vassaux-Lindenmann ZusatzInformation Wechselseitige Ausstellungen des Atelierhaus Dachauer Straße 110g e.V. München (23.–25.6.2017) und der Ateliergemeinschaft Schulstr. e.V. Münster (09.–12.11.2017) Namen Alfred Schramm / Andreas Stoll / Anita Gryz / Anne Kückelhaus / Barbara Spaett / Bruno Kuhlmann / Burkard Blümlein / Carolin Leyck / Caterina Albert / Christine Rokahr / Cosy Pièro / Dieter Kunz / Dieter Villinger / Dolores Dreyer / Esther Rutenfranz / Irene Fastner / Johanna Berüter / Juan del Rio / Justyna Janetzek / Kai Neunert / Klaus Geigle / Kuno Lindenmann / Lee Jiyoun / Luise Ramsauer / Luzia–Maria Derks / Manou / Maria Langenstroth / Meinhard Schulte / Michael Runschke / Nikola Hamacher / Nina Annabelle Märkl / Nora Grunwald / Pia Bergerbusch / Ruppe Koselleck / Sara Rogenhofer / Sigrid Pahlitzsch / Silke Peters / Susanne Koch / Susanne von Bülow / Susanne von Gemmingen-Taslaman / Thomas Hak / Ulises Morales Lamadrid / Uli Zwerenz / Ulrich Haarlammert / Vato / Verena Appel / Verena Püschel Sprache Deutsch Geschenk von Kuno Lindenmann Stichwort offenes Atelier WEB www.atelierhausdachauerstrasse.de TitelNummer 023691701 Einzeltitelanzeige (URI) |
Tacke Christine, Hrsg. Kunstraum München 1973 - 1993 München (Deutschland): Kunstraum München, 1993 (Heft) 30 S., 26x17 cm, ISBN/ISSN 3-923874-76-6 Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Diese Publikation erscheint anläßlich der Ausstellung "Zwanzig Jahre Kunstraum München" 25.11.1993-22.01.1994 Namen Agnes Martin / Albrecht Ohly / Andre Cadere / Anne Poirier / Arnulf Rainer / August Sander / Axel Hütte / Barbara / Benjamin Katz / Bernd Lohaus / Bernd und Hilla Becher / Bernhard Härtter / Bernhard Leitner / Bernhard Prinz / Bruce Nauman / Carl Andre / Carlfriedrich Claus / Christian Löwenstein / Christian Löwenstein / Christina Kubisch / Chuck Close / Detlef Halfa / Dieter Roth / Dirk Skreber / Felix Droese / Francesco Lo Savio / Franz Erhard Walther / Franz Erhard Walther / Fred Sandback / Gabriele Schmidt-Heins / Geerd Moritz / Georg Herold / Gerald Domenig / Gerhard Merz / Gerhard Merz / Giorgio Griffa / Gisele Freund / Greg Kwiatek / Günther Förg / Günther Tuzina / Hanne Darboven / Hans-Peter Feldmann / Haralampi Oroschakoff / Haralampi Oroschakoff / Haralampi Oroschakoff / Horst Münch / Horst Schuler / Jaroslav Adler / Jochen Gerz / Jochen Gerz Rudi Tröger / Jonas Hafner / Jonas Hafner / Jonathan Borofsky / Joseph Beuys / Joseph Beuys / Joseph Egan / Joseph Egan / Joseph Kosuth / Jürgen Bordanovic / Jürgen Partenheimer / Jürgen Partenheimer / Jürgen Stark / Klaus Kumrow / lngo Günther / Lothar Baumgarten / Ludger Gerdes / Maggie Bauer / Marcel Broodthaers / Maria Nordman / Maria Nordman / Martina Kügler / Martina Kügler / Meuser Uwe Lausen / Michael Gitlin / Michael von Biel / Michel Delluc / Michel Sauer / Nana Petzet / Nikolaus Lang / Olaf Metzel / Palermo / Patrick Poirier / Pedro Cabrita Reis ( Patrick Corillon / Per Kirkeby / Pidder Auberger / Raimer Jochims / Raimund Kummer / Rainer Giese / Reinhard Matz / Richard Hamilton / Richard Tuttle / Robert Ryman / Robert Smithson / Rob Scholte / Roni Horn / Roni Horn / Rosemarie Trockel / Salam / Sho / Stephan Huber / Terry Fox / Thomas Huber / Thomas Virnich / Ulrich Görlich / Ulrich Rückriem / Ulrich Rückriem / Ulrike Nattermüller / Walter Dahn / Wolfgang Laib / Zvi Goldstein Sprache Deutsch Geschenk von Xenia Fumbarev Stichwort 1970er Jahre / 1980er Jahre / 1990er Jahre / Edition / Fotografie / Installation / Malerei / Skulptur / Zeichnung WEB www.kunstraum-muenchen.de TitelNummer 024523667 Einzeltitelanzeige (URI) |
Probst Ursula Maria blackpages #09 Ursula Maria Wien (Österreich): blackpages, 2010 (Zeitschrift, Magazin) [16] S., 21x15 cm, Auflage: 300, Techn. Angaben Drahtheftung, mit durchgestanztem Loch, im Cover WEB www.blackpages.at TitelNummer 008072247 Einzeltitelanzeige (URI) |
Cerezo María / Llensa Emma, Hrsg. Atem Books La Bisbal d'Empordà (Spanien): Atem Books, 2010 (Plakat) 48x33 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Plakat, vermutlich beschnitten ZusatzInformation Atem Books is an independent publishing house based in Catalunya focused on photography & illustration, contemporary drawing and thinking created by emerging artists from around the world. Our aims are: to help emerging artists to get their work more known, create a collection of contemporary works, to gather illustrators, photographers & art lovers. Atem Books has been publishing Carpaccio Magazine since April 2009. Atem Books is a non-profit organization, so all the money earnt is always invested in new publications. Why ‘Atem’? ‘Atem’ stands for “wind, breath” in german. This word is inspired by an illustrated poetry book published by Paul Celan (poet) and Gisèle Celan (illustrator) called Atemkristall. Who we are Atem Books curators are María Cerezo and Emma Llensa. We both do all the works involved with mantaining Atem Books. What we can do We’re also offering our services to help you self-publish your book (both digital -pdf, epub, mobipocket-, Ipad and Iphone apps and print). Whether if you need advise on how to start self publishing a book or you need our services as curators, designers, layouters and image retouchers, just ask us what we can do for you. We’re also offering our services to help you create your own website and, if you need one, how to create an e-commerce to sell your own goods. And, of course, we can give you marketing and self-promotion advises and guidelines. Atem Books is 100% independent! We don’t receive any external money. This project survives with the earns we do selling our publications. Von der Webseite WEB www.atembooks.com TitelNummer 009056303 Einzeltitelanzeige (URI) |
Juanjo El Rápido / Murciego Pepe / Ortiz Diego, Hrsg. La Más Bella 10 - Sin Otro Particular Madrid (Spanien): blur ediciones, 2002 (Zeitschrift, Magazin) 143 S., 20,9x15 cm, ISBN/ISSN 978-84-611-7815-5 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation El libro Sin Otro Particular recoge los trabajos recibidos en la Convocatoria de Arte Correo que La Más Bella realizó en 2002. El libro ha sido publicado por la editorial Blur Ediciones (Madrid), y recoge la totalidad de los casi 300 trabajos que La Más Bella recibió durante la apertura de la convocatoria. La convocatoria de arte correo realizada por La Más Bella en el año 2002 se basó en la difusión a los cuatro vientos de una postal de 10x15 cm. impresa con la imagen de la máquina BELLAMÁTIC. Text von der Webseite Namen A. Blufpand / A1 Waste Paper Co.Ltd. / Adhara García / Adolfo Vargas Blanco / Adriano Bonari / Agustín Calvo / Alain Janichon / Alan Turner / Alberto Sordi / Alejandro Remeseiro / Aline Girard / Almudena Mora / Amaia Mendizábal / André Robèr / Angelo Ricciardi / Anna Banana / Anna Boschi / Anne Miek Bibbie Mailart / Antonio Cares / Antonio Fernando de Andrade / Antonio Gómez / Antonio Leale / Antonio Natale / Antonio Orihuela / Antonio Picardi / Archives Fulgor (C. Silvi) / Aulo Pedicini / Azucena Calderón / B. Saved / Barry Edgar Pilcher / Bartolomé Ferrando / Baudhuin Simon (Pig Mail Dadaart) / Bayle Nicole / Bernhard Zilling / Bibliotheca Biana / Boke Bazán / Bruno Sourdin / Bunkerart Ettore le Donne / Carles Meléndez / Carlo Cane / Carlos Antón / Carlos Felices / Carlos Fernández Astiz / Cesar Reglero Campos (Taller del Sol) / Chantal Rossati / Christian Alle / Claudio Jaccarino / Clemente Padin / Concha Rivero / Dada Kan / Daniel Gimeno de Manuel / David L. Alvey (Aardvark Studios) / Diane Bertrand / Didier Manyach / Diego Mesa / Dieter Lagemann / Dietmar Becker / Dolores May / Dórian Ribas Marinho / Edition Bauwagen / Edition Jänus / Eduardo Bravo Jaime / Eiichi Matsuhashi Higashisuna / Elaine M. Rounds / Elisabetta Gut / Elke Grundmann / Emilio Morandi / Emily Joe / Emozioni c/o Donaudi G. / Enzo Miglietta / F. Xavier Fores / Fabio Sassi / Fausto Grossi / Fernando Aguiar / Fernando Andolcetti / Fernando Baena / Field Study (David Dellafiora) / Fontaine / Francesc Valesco / Francisco Aliseda / Francisco Pombero Pitel / Françoise Geier / Giancarlo Pucci / Gianluigi Castelli / Giovanni Strada / Giuseppe Rocca / Guido Vermeulen / Gunter Schwind / Gustavo Vega / H. Mourato / Helena Febrés / Hemi (Henning Mittendorf) / Hervé Leforestier / Hilario Álvarez / Hugo Pontes / I. Bunus / Ibírico / Ilmar Kruusamäe / Impronte Ignote / Isabel Aranda (YTO) / Isabel Campal Tausk / Ivano Vitali / Ivan Preissler / Iveta Brastina / J. J. Dorne / J. Ricart / Jaromir Svozilik / Javier Redondo Rodríguez / Javier Seco (Luz y Cía) / Jeroen Ter Welle / Joaquín Gómez / John C Leonard / John Held JR / John M. Bennett (Luna Bisonte) / Jorge Pastor Melo / Jose Luis Jover / Jose Manuel Figueiredo / José Carlos Soto / José Luis Campal / José Luzardo / José Roberto Sechi / Juan López de Ael / Juanma Contreras / Juan Moreno-Baquerizo / Juan Orozco Ocana / Julián Alonso / Juri Gik (Dadagomea) / Jörg Seifert / Karina Bjerregaard / Keiichi Nakamura / Kiaus Engelberth / KO De Jonge / Kurt Beaulieu / La Barra Espaciadora / Laboratorio di Poesia Novoli (LPN) / La Companía (La Tierra) / La Toan Vinh Net / Laura García del Val / Lothar Trott / Luc Fierens Post Fluxpost / Lucien Suel / Luigino Solamito / M. Greenfield / Malok / Manuel Almeida e Sousa / Manuel Bores / Manuel Calvarro Sánchez / Manuel Montero Echevarría / Manuel Ruiz Ruiz / Manuel Sainz Serrano / Marcel Herms / Marcello Diotallevi / Marcelo Juan Valenti / Marcelo Serrano / Marcos Vidal Font / Marie Hamard / Marielle Conte / Marilyn Dammann / Marilyn Hamann / Marisa Castillo / Marrlon Vito Picasso / Marta Vega / Martín Amstutz / María Da Silva Andrade / María Paz Bas Pascual / Mauro Entrialgo / Mauro Manfredi / Mauro Molinari (Archivio Orditi & Trame) / Mercedes Comendador / Michael Fox / Michael Schönauer / Miguel Harguindey / Miguel Jiménez (El Taller de Zenón) / Mike Dyar (Eat Art) / Myriam Bornand / Natale Cuciniello / Natalia Antonioli / Nel Amaro / Nicolas La Casinière / Nieves Correa / Norberto José Martínez / Obvious Front / Orlando Nelson Pacheco Acuna / Oscar Mora / Pablo Sixto Núnez / Paloma Zaballos Saéz / Pascale & Patrick Lingueglia / Pascal Lenoir / Patricia Salas / Patricia Tavenner / Paulo Bruscky / Pedro Bericat / Pedro Déniz / Pedro Gimaiel / Pedro Gonzalves García / Pepe Murciego / Pepetono Ortiz Rius / Pere Sousa / Philippe Dodet / Pierre Thoma / Piet Franzen / Pinky / PSmailART. / Rafael Marín / Ramón Cruces Colado / Ramón Giménez / Ramón Recio García / Raúl Gálvez / Recycling Art / Regina González / Reine Shad Factory / Renee Bouws / Rinus Groenendaal / Riwan Tromeur / Roberto Scala / Rodolfo Franco / Rosa Matesanz / Rosa Rhomberg c/o Zerem (Point Jaune) / Ryosuke Cohen / Rèparation de la Poèsie / Rémy Pénard / Salvador Jiménez Cuenca / Sassu Antonio / Scott Helmes / Sean Mackaoui / Shozo Shimamoto / Sigismund Urban / Silvia García del Val / Steen Krarup / Steen Muller Rasmussen / Susana G. Romanos / Svjetlana Mimica IWA / Sweet Science (Sugar Irme) / Syd Press / Tam Publications (Rund Janssen) / Teruyuki Tsubouchi / The Sticker Dude (Ragged Edge Press) / Thierry Tillier / Thompson / Tmori / Tolsty (Edition Vivrisme) / Umberto Basso / Veronique Duhaut / Vincent Courtois / Vittore Baroni / Vittorio Baccelli / Walter Pennacchi / Weef / ZAV Albatroz / Zerem E/E Point Jaune Stichwort Mail Art / Nullerjahre WEB www.lamasbella.es TitelNummer 010675064 Einzeltitelanzeige (URI) |
Hammann Stefanie / von Mier Maria success is closer then ever München (Deutschland): Haus der Kunst, 2013 (Ephemera, div. Papiere) 1 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Farblaserkopie, Ausdruck von der Webseite des HdK zun Festival of Independents ZusatzInformation Die Künstlerin als Autorin, Herausgeberin und Verlegerin, das Buch als Ausstellungsfläche und eigenständiges Kunstwerk: 2012 gründeten Stefanie Hammann und Maria von Mier den Künstlerbuchverlag Hammann & von Mier, um Künstlerbücher zu kuratieren und zu publizieren. Im Juni 2013 eröffneten sie Sandy'S Books 'n' Burgers in der AkademieGalerie München - einen temporären Künstlerbuchladen mit Ausstellung, ArtZine Release, Bookfair, Lecture Performance, Open Studio, Disco, Bar und Burgerdinner. Kurz darauf beteiligten sie sich mit ihrem Laden an dem kulturellen Zwischennutzungsprojekt Haeppi Piecis in der Maximilianstraße 33. Für das "Festival of Independents" stellen Hammann & von Mier eine Auswahl eigener Arbeiten und Buch-Editionen anderer junger Künstler zusammen. Gezeigt werden diese in einem Environment aus Holzelementen und Möbeln. Die gewählte Form erinnert an eine Aufwärtskurve oder an eine Siegertribüne. Der Erfolg naht also. "success is closer then ever" steht auf einer Visitenkarte, die die Künstlerinnen in New York entdeckt haben - ein Satz der treffend die Motivation einer ganzen Stadt beschreibt. Der kaum merkliche Schreibfehler bewirkt eine Irritation und stellt dadurch Distanz zum Statement her. Die sich in diesem Satz auftuende Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit beschreibt auch die innere Haltung der beiden Künstlerinnen, die zwischen positivem Leistungswillen und ironischer Selbstbeurteilung oszilliert. Mitnehmen was geht, ständig liefern und dabei immer gut aussehen. Das ist Hochleistungskunst! Alles für den Fame! Text von der Webseite des HdK WEB www.hammann-von-mier.com TitelNummer 011010304 Einzeltitelanzeige (URI) |
Olschinsky Peter, Hrsg. nevertheless 07 the passion archive Wien (Österreich): atelier olschinsky, 2014 (Zeitschrift, Magazin) 200 S., 31x22 cm, Auflage: 1000, 2 Stück. ISBN/ISSN 2219-7559 ZusatzInformation Wir wagen das Experiment, eines der wohl flüchtigsten und am wenigsten greifbaren Dinge, die es gibt, zu suchen, zusammenzutragen und zu archivieren – die leidenschaftliche Hingabe. Namen Aitch / atelier olschinsky / Betonküche / Brillibrilliant Unicorn Racing Dream / Christian Reichhold / das TAG / David Mascha / Dennis Iwaskiewicz / design / Gerhard Forstner / Graulicht + Madame Mohr / Johannes Gierlinger / Jürgen Krause / Lukas Galehr / Maria Anwander / Maria Fuchs / Mario Soria / Metaware / MOF / mostlikely architecture / Parsa Khalili / Phillip Forstner / Saddo / Sito Schwarzenberger / Trauma Wien Verlag / Ulrich Nausner / Vincent Schwenk / Yanou Collart WEB www.nevertheless.at TitelNummer 011491364 Einzeltitelanzeige (URI) |
Cowell Roberta Elizabeth / Dominguez Rosa Maria / Nolla Montserrat / Pueyo Calafi Maria / Tavolazza Giuliana / Vossenbäumer Dorothea Èczema / La dona ès Uclés, la dona és Mallarmé Sabadell (Spanien): Eczema, 1982 (Heft) 16 S., 28x19,7 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, Covert metallfarben Stichwort 1980er Jahre TitelNummer 012035377 Einzeltitelanzeige (URI) |
Muggenthaler Johannes / Rid Katia, Hrsg. Idol + München (Deutschland): Rathausgalerie Kunsthalle, 2015 (Flyer, Prospekt) 4 S., 21x10,5 cm, Techn. Angaben Klappkarte, Einaldung ZusatzInformation Die GEDOK, bundesweit und regional gegliedert, ist die bekannteste traditionsreichste interdisziplinäre Künstlerinnenorganisation im deutschsprachigen Raum. GEDOK München stellt mit 350 Mitgliedern die größte Einheit innerhalb des Verbands. IDOL + zeigt Arbeiten deutscher und österreichischer Künstlerinnen. Prähistorische Idol-Figuren und Positionen zeitgenössischer Kunst machen den Bogen auf, vor dem die Ausstellung Perspektiven und Gegenentwürfe weiblicher Identität auslotet. Die historischen Figuren spiegeln eine facettenreiche Verehrung des Weiblichen wider. Nicht weniger schillernd sind heutige, gesellschaftliche Zuweisungen weiblicher Identität. Arbeiten von 21 Künstlerinnen beziehen kritisch Position, erforschen Potentiale und legen den Schwerpunkt auf die Formulierung von Gegenentwürfen Namen Augusta Laar / Birthe Blauth / Christiane Spatt / Cirenaica Moreira / Claudia-Maria Luenig / Die 4 Grazien / Dörthe Bäumer / Elisabeth Melkonyan / Ina Loitzl / Jessica Kallage-Götze / Kalle Laar / Maria Lassnig / Martina Tscherni / Miriam Elia / Nina Annabelle Märkl / Paula Scamparini / Rose Stach / Sabine Groschup / Shirin Neshat / Stephanie Guse / Susanne Thiemann TitelNummer 013478468 Einzeltitelanzeige (URI) |
Muggenthaler Johannes / Rid Katia, Hrsg. Idol + Prähistorische und zeitgenössische Frauenbilder München (Deutschland): Rathausgalerie Kunsthalle, 2015 (Heft) 36 unpag. S., 23,8x16,7 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, mit eingelegtem Flyer und ergänzendem Katalogteil ZusatzInformation Katalog erschienen anlässlich der gleichnamigen Ausstellung, 11.07-05.09.2015 in der Rathausgalerie München. Eine Kooperation der GEDOK München mit dem Künstlerhaus Wien und der Rathausgalerie Kunsthalle München Namen Augusta Laar / Birthe Blauth / Christiane Spatt / Cirenaica Moreira / Claudia-Maria Luenig / Die 4 Grazien / Dörthe Bäumer / Elisabeth Melkonyan / Ina Loitzl / Jessica Kallage-Götze / Kalle Laar / Maria Lassnig / Martina Tscherni / Miriam Elia / Nina Annabelle Märkl / Paula Scamparini / Rose Stach / Sabine Groschup / Shirin Neshat / Stephanie Guse / Susanne Thiemann TitelNummer 013740490 Einzeltitelanzeige (URI) |
Buschlinger Ulrike, Hrsg. Annegret Soltau - Maria Sibylla Merian-Preis 1999 Wiesbaden (Deutschland): Galerie Ulrike Buschlinger, 1999 (PostKarte) 10,5x21 cm, signiert, Techn. Angaben Postkarte, signiert ZusatzInformation Ausgewählte Editionen von 1979-1999, anlässlich des Maria Sibylla Merian-Preis 1999 in der Galerie Ulrike Buschlinger, Wiesbaden, 3.09.-9.10.1999 Geschenk von Annegret Soltau Stichwort 1990er Jahre TitelNummer 014084512 Einzeltitelanzeige (URI) |
Bachler Nikolaus, Hrsg. unfrei - frei 2010 / 2011 München (Deutschland): Bayerische Staatsoper, 2010 (Heft) 184 S., 22x16,5 cm, Techn. Angaben Softcover, Broschur, Bestellkarte beigelegt ZusatzInformation Programmheft der Bayerischen Staatsoper 2010 / 2011. Gestaltung Bureau Mirko Borsche. Zeichnungen von María Isabel Arango Namen María Isabel Arango / Mirko Borsche Geschenk von Norbert Herold Stichwort Oper TitelNummer 014964548 Einzeltitelanzeige (URI) |
Berberich Frank, Hrsg. Lettre International, Heft 109 Berlin (Deutschland): Lettre International, 2015 (Zeitschrift, Magazin) 146 S., 37x27 cm, ISBN/ISSN 0945-5167 Techn. Angaben Drahtheftung, Cover halbseitig beschnitten, eingebundene Bestellkarte ZusatzInformation Mit Fotografien von Juan Manuel Castro Pietro. KUNSTKONZEPTE Jean-Claude Pinson, HOBBY UND DANDY - Die Demokratisierung der Kunst und der Horizont der Unsterblichkeit Georges Didi-Huberman, Heinz-Norbert Jocks, BLICKVERÄNDERUNGEN - Die Kultur der Schwelle im Lichte von Prinzip Hoffnung John Roberts, APORETISCHER REALISMUS - Alter-Realismus als philosophisches Konzept und künstlerischer Horizont Eva-Maria Schön, AUS DER HAND - Photogramm Namen Eva-Maria Schön / Georges Didi-Huberman / Heinz-Norbert Jocks / Jean-Claude Pinson / John Roberts / Juan Manuel Castro Pietro WEB www.lettre.de TitelNummer 015007K55 Einzeltitelanzeige (URI) |
Avignon Jim, Hrsg. Malbuch für Flüchtlingskinder Berlin (Deutschland): Selbstverlag, 2016 (Buch) 48 unpag. S., 29,7x20,8 cm, Auflage: 1400, Techn. Angaben Malbuch ZusatzInformation Die Idee kam Jim, als er vor ein paar Wochen in einem Flüchtlingsheim mit Kindern malte. Insgesamt 30 Künstler konnte er dazu bewegen ihm umgehend ihre schönsten kinderkompatiblen Motive zu schicken. 1200 Exemplare des gerade fertig gewordenen Ausmalbuchs gehen direkt an KREUZBERG HILFT. Die Initative verteilt die Hefte zusammen mit Filzstiften an 60 Flüchtlingsheime im Großraum Berlin. 200 Exemplare zum freien Verkauf. Namen 44 Flavours / Andy Leuenberger / ATAK / Barbara Yelin / Bella Rock / Boris Hoppeck / Carolin Löllert / Danielle de Picciotto / Dave the Chimp / Eva Moll / Fehmi Baumbach / Hamed Eshrat / Huskmitnavn / Inka Erichsen / Jens Harder / Jim Avignon / Julia Benz / Kera1 / Lea Heinrich / Maria Gideon / Maria Persson / Moki / MS Bastian / Nina Papalies / Quintessence / Rabea Senftenborg / Remo Keller / Robin·Kowalewsky / Roman Klonek / Roman Maeder / Sebastian Lörscher / Serafine Frey / Various + Gould WEB www.jimavignon.com TitelNummer 015379544 Einzeltitelanzeige (URI) |
Offermann Eva-Maria 26.878 N 93.268 W -11945 m - Deep Water Horizon Kassel (Deutschland): Selbstverlag, 2011 (Buchobjekt) 20 unpag. S., 23x18x6,5 cm, Auflage: 8, signiert, Techn. Angaben fadengeheftet, Umschlag Bitumen auf Styrodur, innen Anklebevorsatz aus schwarzem Tonpapier und Seiten aus Transparentpapier, beigelegt ein zweiseitiges Anschreiben ZusatzInformation This book works by haptics. You can read it eyes closed. The hardcover is made by a thick bitumen surface on styropor. For this reason the book is not heavy. Inside the book are ten pages of transparent paper with abstract illustrations that assosciate to biological structures. The topic of the book is about the sensitive creatures that live in the sea and oil shipping disasters Geschenk von Eva-Maria Offermann Stichwort Haptik / Meer / Umwelt / Zerstörung / Ölunfälle WEB www.emoffermann.de TitelNummer 015948583 Einzeltitelanzeige (URI) |
Schubert Deva / Steffens Mareike Z i i i T a n - Tanz Research Transformation Kassel (Deutschland): Brandthaus, 2015 (Flyer, Prospekt) 2 S., 14,7x20,9 cm, Techn. Angaben Karte, beidseitig bedruckt, ZusatzInformation zur ZiiiTan Performance vom 20.05. und 22.05.2015 im Brandthaus, Kassel. Fotografie von Kathi Seemann, Grafik von Eva-Maria Offermann Geschenk von Eva-Maria Offermann Stichwort Dance TitelNummer 015949601 Einzeltitelanzeige (URI) |
Carvalho Ana / Lund Cornelia, Hrsg. The Audiovisual Breakthrough Berlin (Deutschland): Selbstverlag, 2015 (Flyer, Prospekt) 1 S., 13,4x8,3 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Werbeflyer zum Buch, Risoprint, zweifarbig, einseitig bedruckt ZusatzInformation Design von Eva-Maria Offermann Geschenk von Eva-Maria Offermann Stichwort Medienkunst / Videokunst WEB www.ephemeral-expanded.net TitelNummer 015950601 Einzeltitelanzeige (URI) |
Krummenacher Marco, Hrsg. Offenes Labor - WAGNIS 2 Kassel (Deutschland): Kulturhaus Dock 4, 2014 (Flyer, Prospekt) 2 S., 8,4x5,5 cm, Techn. Angaben Einladungskarte, beidseitig bedruckt ZusatzInformation Veranstaltung vom 05.12., 06.12., 12.12. und 13.12.2014 im Kulturhaus Dock 4, Kassel. Die Tanzkompanie Offspace öffnet ihr Versuchslabor. Die Künstlerinnen untersuchen Sprache im sprachfreien Raum. Design von Eva-Maria Offermann Geschenk von Eva-Maria Offermann WEB www.dock4.de TitelNummer 015951601 Einzeltitelanzeige (URI) |
Arnold Joshua / Borghese Miles / E-Oma / Karmil Matt Reinklang Kassel (Deutschland): Unten, 2015 (Flyer, Prospekt) 2 S., 14,7x5 cm, Techn. Angaben Einladungskarte, beidseitig bedruckt, ZusatzInformation Veranstaltung vom 12.06.2015 im Unten, Kassel. Design von Eva-Maria Offermann Geschenk von Eva-Maria Offermann Stichwort Konzert / Musik TitelNummer 015952601 Einzeltitelanzeige (URI) |
N. N. Notel Prinzregent Konvolut 2016 München (Deutschland): Akademie der Bildenden Künste München, 2016 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 25 Teile. Techn. Angaben 12 Postkarten, 2 Visitenkarten, 1 Heft, lose Blätter, teilweise gestempelt, 1 kleine Gipsfigur, 2 Blechschilder, ein gebrochenes Plastikschild und ein eingeschweißtes Schild in Briefumschlag ZusatzInformation Studierende der Akademie der Bildenden Künste besetzen das Hotel Prinzregent und stellen in den leeren Räumen vom 02.06.-19.06.2016 aus Namen About Reality collective / Adam Olesiuk / Adelheid Jörg / Adrian Sölch / Ailyn Güldner / Alexandre Stetter / Anna Dietz / Ariane Wicht / Bastian Meindl / Büro Herr Biermann / Caro Jost / Chris Pawlowski / Claudia Marr / Claudio Matthias Bertolini / Cordula Schieri / Daniela Overbeck / Diana AkotoYip / Dominik Bais / Eduardo Palomares / Emanuel Guarascio / Federico Delfrati / Florian Moldan / Florian Tenk / Garance Arcadias / Gemma Meulendijks / Hammann von Mier / Hannah Mitterwallner / Hell Gette / Iason Konstantinou / Isabel Carralero / Jakob Weiß / Janina Totzauer / Jesaja Rüschenschmidt / Johanna von Grießenbeck / Juliana Hermans / Kazan Fischer / Kazan Fischer / Kitti & Joy / Laura Ziegler / Laurel Severin / Laurel Severin / Lia Wehrs / Linnea Schwarz / Ludwig Neumayr / Ludwig Neumayr / Lukas Hoffmann / Lukas Loske / Mara Pollak / Mara Pollak / Maren Prokopowitsch / Maria Braune / Maria Justus / Mariella Kerscher / Melina Hennicker / Michael Schmidt / Miriam Kollmar / Nadja Baschang / Natthaphon Chaiworavat / Nicolai Schneider / Nicolas Confais / Nikolai Gümbel / Niuheshu / Olga Goloshchapova / Patrik Tircher / Raphael Samay / Raphael Weilguni / Robin Golomb / Rupert Jörg / Samuel Ferstl / Samuel FischerGlaser / Sandra Bejarano / Sandra Zech / Sara Chaparro Olmo / Si Lao Rui / Susanna Zolotuhina / Tamara Flade / Thomas Breitenfeld / Viktor Rencelj / Viola Relle / Violetta Abate / Xiaohan Xu / Yiy Zhang / Yue Ru Pei Stichwort Ausstellung / Grafik / Intervention / Intervention / Malerei / Raum / Rauminstallation / Studenten / Video TitelNummer 016124559 Einzeltitelanzeige (URI) |
Alonso Gabriela, Hrsg. Revista Urbana N° 7 - Argentina Rio Claro, SP (Brasilien): Sechiisland Micro Gallery, 2016 (Zeitschrift, Magazin) 24 S., 14,6x10,3 cm, Auflage: 100, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Erschienen zur Ausstellung in Sechiisland's Micro Gallery in Rio Claro, vom 04.-25.03.2016, Kurator Jose Roberto Sechi. Namen Alexandre Villa Boas / Andrew Maximilian Niss / Belen Pascal Motsch / Cecilia Stellini / Celestino Neto / Colectivo 308 / Emilia Molina / Fausto Grossi / Jose Roberto Sechi / Juli Cordoba / Lautaro Salgado / Lea Moraes / Maria Gil Araujo / Maria Paula Doberti / Matheus Alecci / Nelda Ramos / Noe Potes / Norberto Jose Martinez / Pamela Vallejos / Robson Trento / Silvia Lissa / Virginia Corda Geschenk von Andrew Maximilian Niss Stichwort Grafik / Zeichnung TitelNummer 017603620 Einzeltitelanzeige (URI) |
Cano Maria-Teresa / Horst Maria, Hrsg. KUNSTEINSICHTBERN No. 10 Bern (Schweiz): Kunstmuseum Bern / Zentrum Paul Klee, 2017 (Zeitschrift, Magazin) 48 S., 28x20,8 cm, Auflage: 18000, Techn. Angaben Drahtheftung, Werbekarte der Neuen Züricher Zeitung liegt bei ZusatzInformation Mit einem Artikel über die Ausstellung Elemental Gestures von Terry Fox, 10.03.-05.06.2017 im Kunstmuseum Bern. Artikel von Guy Krneta, Die Zeitung ist tot Stichwort Kunstgeschichte / Sammlung WEB www.kunstmuseumbern.ch TitelNummer 017639640 Einzeltitelanzeige (URI) |
Hartung Elisabeth, Hrsg. [Edit] München (Deutschland): PLATFORM, 2017 (Sticker, Button) 2 S., 7,2x10,5 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Beidseitig bedruckter Sticker ZusatzInformation Anlässlich Münchens erstem ART+FEMINISM Wikipedia Edit-a-thon am 1.04.2017 in der PLATFORM München, organisiert von Laura Lang und Mira Sacher. Paneldiskussion mit Émilie Gendron (Bloggerin, Initiatorin von munichagain), Augusta Laar (Künstlerin, Musikerin, Lyrikerin, Leitung Schamrock Festival), María Inés Plaza Lazo (Kuratorin, Herausgeberin von Reflektor M – Online Magazin für Zeitgenössische Kunst in München), Daniela Stöppel (Kunsthistorikerin, Kuratorin des Kunstraum München) und Cécile Schneider (Content Strategist, Stellvertr. Quartiersleitung Digital Media Women in München). Moderiert wird das Gespräch von Sophie Dezlhofer (Autorin beim BR, Leitung Onlineredaktion Zündfunk) Namen Augusta Laar / Cécile Schneider / Daniela Stöppel / Laura Lang / María Inés Plaza Lazo / Mira Sacher / Sophie Dezlhofer / Émilie Gendron Geschenk von Laura Lang Stichwort Feminismus / Kunst / Wikipedia / Workshop WEB www.platform-muenchen.de/programm TitelNummer 023271701 Einzeltitelanzeige (URI) |
Fornieles Conxita, Hrsg. Papermind No. 20 - Recetario Barcelona (Spanien): Papermind, 2011 (Zeitschrift, Magazin) 20,5x17,2x2,5 cm, Auflage: 100, Techn. Angaben ca. 23 Originalarbeiten, unterschiedliche Techniken auf verschiedenen Materialien wie Transparent- und Zeitungspapier, Pappe und Blech, lose zusammengelegt, in auf allen Seiten bemalten und gestempelten Pappschachtel mit Aufkleber auf der Vorderseite ZusatzInformation unter den Arbeiten ein zweifach gefaltetes Editorial, Leporellos, mehrfach gefaltete Plakate, eine eingeschweißte Gummiarbeit, eine Klappkarte samt eingeklebtem Plastiktütchen mit Gewürzpulver, die meisten Exemplare numeriert Namen Ana Domínguez / Ariadna Serrahima / Bistü / Carles Murillo / Christina Pfeifer / Conchita Fornielles / Edu Alonso / Ferran Capo / Francisco Buenavida / Francis Rebollar / Helena Basagañas / Joana Santamans / Juan Cardo / Judith Reig / Júlia Solans / Klaudia Laspalas / Kosmos Sidiropoulos / Lluvi Farré / Manel Gràvalos / Maria de Castellarnau / Maria de Gibert / Mercè Rocadenbosc / Mr. Hierro / Pau Solé / Pilar Sola / Rubén León / Sara Siva Santos / Stephanie Wurm / Xavier Boronat / Yvonne Blanco WEB www.papermindfanzine.blogspot.de TitelNummer 010596378 Einzeltitelanzeige (URI) |
Prudente Cleana, Hrsg. S.p.A. 12. 5. 1972 - 15. 5. 1975 Rom (Italien): S.p.A. c/o C. Prudente , 1975 (Buch) [404] S., 29,3x20 cm, 2 Stück. Techn. Angaben verschiedenartige Papiere, Faltungen, Stempel ZusatzInformation Societa per Azioni Namen A. Altamira / A. Boetti / A. Caronna / A. Davis / A. Faggiano / A. Fajetti / A. Fiorentino / A. Guatti / A. Spinelli / Arcelli & Comini / B. Ceccobelli / Ben / C. Cintoli / C. Costa / C. Fayer / C.M. Benvenuti / C. Prudente / C. Romeo / Christo / D. Bocchini / D. Cortez / D. Esposito / D. Palamara / D. Rabinowitch / D. Verni / DeCa / Diodato / F. Caldura / F. Clemente / F. Falasca / F. Loriot / F. Mauri / F. Valentini / G. / G. Attalai / G. Chiari / G. Croce / G. Matti / I. Scanga / I. Soskic / J. Calabrò / J. Ruddy / Jochen Gerz / L. Marzot / L. Pascucci / L. Piffero / L. Trina / L. Triunfo / Lawrence Weiner / M. Diacono / M.sa Merz / M. Shaffer / M. Stuprò / M.V. Carelli / Massimo Nannucci / Maurizio Nannucci / N. De Maria / P. Hutchinson / P. Mangogna / Peter Downsborough / R. Albanese / R. Barry / Robert Filliou / S. Hoppferwisier / S. Lombardo / T. Binga / T. Catalano / T. Johnson / T. Luppino / T. Shafrazy / T. Smith / Th. Woodruff / V. Agnetti / V. Zini / W. Guidobaldi / Wolf Vostell Sprache Englisch / Italienisch Stichwort 1970er Jahre TitelNummer 004050001 Einzeltitelanzeige (URI) |
Olschinsky Peter, Hrsg. nevertheless 05 Wien (Österreich): atelier olschinsky, 2012 (Zeitschrift, Magazin) 224 S., 31x22 cm, Auflage: 1000, 2 Stück. ISBN/ISSN 2219-7559 ZusatzInformation In dieser Ausgabe wandeln wir durch Geisterstädte, bewegen uns auf Stein und Eis, spielen mit Spielregeln und frönen der Sinneslust. Stehen unter Strom, wenn wir unseren Blick in den gelben Himmel werfen, queren mit dem Fahrrad einen Kontinent, küssen schlafende Schönheiten wach, bauen Vogelhäuser, Flugzeuge und Häfen, erfreuen uns an der Einfachheit der komplizierten Dinge und sind uns dabei der Vergänglichkeit allen Daseins bewusst. Text von der Webseite Namen amateur / atelier olschinsky / Bernhard Strobel / Christian Reichhold / Christoph Bucher / Das Gschwandner / David Mascha / Der Hafenjunge / FESCH Crew / Katrin Hofmann / Koloman Mayrhofer / Lisa Spalt / M.o.F. / Man Tsun / Maria Koshenkova / Nikolaus Korab / Peter Moser / Sandra Brandeis Crawford / Sonja Bischur / Stella Bach / Szilvia Ortlieb / Tzou Lubroth Architects Sprache Deutsch / Englisch Stichwort Sinneslust / Vergänglichkeit WEB www.nevertheless.at TitelNummer 009368267 Einzeltitelanzeige (URI) |
Majerniková Bety K. / Nepsinská Mária Pica Pica - The Jewellery Slam Conference 08 Bratislava (Slowakei): VSVU, 2009 (Buch mit Schallplatte o. CD) 84 S., 15,8x13,8 cm, ISBN/ISSN 978-80-89259-23-6 Techn. Angaben mit Mini-DVD an Lesebändchen Sprache Englisch / Slowakisch Stichwort Nullerjahre TitelNummer 010101346 Einzeltitelanzeige (URI) |
Mayroth Natalie Fast Food? Fehlanzeige - Die Akademiestudentinnen Maria von Mier und Stefanie Hammann verwandelten eine Galerie in einen Buchladen München (Deutschland): Süddeutsche Zeitung, 2013 (Presse, Artikel) Techn. Angaben Artikel in der SZ Nr. 143 vom 24. Juni, Rubrik Junge Leute, R6 Sprache Deutsch TitelNummer 010284353 Einzeltitelanzeige (URI) |
Berr Christiana Maria Lust auf Lyrik - Im Lyrik Kabinett in der Amalienstraße warten 50 000 Bücher auf Menschen, die dem Zauber der Gedichte verfallen wollen. München (Deutschland): Süddeutsche Zeitung, 2013 (Presse, Artikel) Techn. Angaben Artikel in der SZ Nr. 148 vom 29./30. Juni, R8 ZusatzInformation Ursula Haeusgen hat die Bibliothek 1989 gegründet und als Treffpunkt der Poesie etabliert Sprache Deutsch TitelNummer 010285353 Einzeltitelanzeige (URI) |