Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend. 50 Treffer
van Joolen Elisa, Hrsg. 11” x 17” Eindhoven (Niederlande): Onomatopee, 2013 (Buch) 104 S., 28x22,5 cm, ISBN/ISSN 978-94-91677-14-4 Techn. Angaben Schweizer Bindung, verschiedenes Papier, Farb- und Schwarz-Weiß Fotografien ZusatzInformation Onomatopee 95. 11”x17” by Elisa van Joolen is an on-going project that examines and challenges the fashion industry’s prevailing value systems and proposes new methods of production. The project began in 2013 with a series of conversations with representatives of various fashion brands including G-Star, O’Neill, gsus sindustries, Rockwell by Parra, Converse, moniquevanheist, and Nike. These companies then contributed by donating clothing and footwear in the form of samples, archival pieces and stock. A selection of these, complemented with pieces of second-hand and no-brand clothing have undergone a process of cutting out and reconstructing to become 11”x17” Sweaters and Invert Footwear. 11”x17” creates a network. It unites different categories of clothing and different values within fashion; an eclectic mixture of mid-market, second-hand, and high-end items. Text von der Website. Namen Alexandra Landré (Text) / José Teunissen (Text) / Lynn Berger (Text) / Nina Oud (Model) / Our Polite Society (Graphic Design) / Pascale Gatzen (Text) / Ruby Hoette (Text) / Ruby Hoette (Text) Sprache Englisch Stichwort Brand / Design / Fashion / Fotografie / Marke /Kleidung / Mode / Portrait WEB www.onomatopee.net TitelNummer 025940718 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Seltzer Andreas, Hrsg. Im Nahbereich Berlin (Deutschland): Maas Media Verlag, 2010 (Buch) 54 S., 19,5x18,5 cm, ISBN/ISSN 978-3940999207 ZusatzInformation Andreas Seltzers Endoskopien führen in die Kleinwelt des Hausrats, der Kleidung und all der Dinge, mit denen wir uns heimisch fühlen. Der Nahbereich, den Seltzer mit einem Endoskop und dem angeschlossenen Lichtprojektor auskundschaftet, das sind die Dinge seiner nächsten Umgebung: ein Portomonnaie, der Nähkasten seiner Mutter, die Jackentasche seiner Freundin, eine Spielzeugtüte… Die Suche nach neuen Sichtweisen aufs Altbekannte, der spielerische Gestus und die Freude am Entdecken gehören zu den Grundelementen seiner Arbeit. Und es war ein glücklicher Umstand, daß Andreas Seltzer, bei einem Gang über den Flohmarkt, das fast gleichgroße Verhältnis zwischen den runden, mittig gesetzten Ausstanzungen alter Schallplattenhüllen und jenen kreiszentrierten Endoskopien auffiel, sowie die Verwandtschaft und die Kombinationsmöglichkeit dieser Elemente häuslicher Intimität erkannte. (Textauszug Stefan Vogler "Im Nahbereich") Geschenk von Christoph Mauler TitelNummer 009120280 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Matt Gerald A. / Weiermair Peter, Hrsg. NO FASHION, PLEASE! Photography between Gender and Lifestyle Nürnberg (Deutschland): Verlag für moderne Kunst, 2011 (Buch) 168 S., 28,5x24,3 cm, ISBN/ISSN 978-3-86984-269-1 Techn. Angaben Hardcover, ZusatzInformation zur Ausstellung in der Kunsthalle Wien No fashion, please! – die Verweigerung herkömmlicher Vorstellungen von Mode und Schönheit ist das zentrale Thema der 19 Einzelpräsentationen aus der internationalen zeitgenössischen Fotografieszene vorgestellt, die die fundamentale Beziehung zwischen Körper und (Be)Kleidung, die Dialektik zwischen Form und Erscheinung des Körpers untersucht und hinterfragt Text von der Webseite Namen Alex Prager / Brigitte Niedermair / Bruce Weber / Chan-Hyo Bae / Erwin Olaf / Fergus Greer / Hanna Putz / Izima Kaoru / Jeff Bark / Lea Golda Holterman / Leigh Bowery / Luigi & Luca / Marianne Greber / Martin / Matthias Herrmann / Philip-Lorca diCorcia / Sandra Mann / Sophia Wallace / Steven Cohen / The evil eyes of Nur / Tracey Baran / Viviane Sassen Sprache Deutsch / Englisch Stichwort Fotografie / Körper / Mode TitelNummer 011262364 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Schmidt in der Beek Hank / Schubert Fabian Und im Sommer tu ich malen München / Zürich (Deutschland / Schweiz): Edition Taube, 2016 (Buch) 72 unpag. S., 21,7x16,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-945900-06-2 Techn. Angaben Hardcover, fadengeheftet, aufgeklebtes Bild auf der Titelseite mit Prägerand, rotes Vorsatzapier ZusatzInformation Wir finden einen Künstler in malerischen Landschaften, Kunstinteressierte erkennen die Orte, an denen schon die bedeutendsten Maler der letzten Jahrhunderte gemalt haben. Dort, wo der Blaue Reiter, Monet oder Van Gogh gewirkt haben, steht Hank Schmidt in der Beek im karierten Hemd vor seiner Leinwand, die auf einer Staffelei ruht. Seine Hand hält den Pinsel, er malt. Jedoch erkennt man auf der Leinwand nicht die Motive, die die berühmten Vorgänger hier malten: Die Leinwand zeigt das selbe karierte Muster, das auch das Hemd des Malers ziert. Seit 2009 arbeitet Hank Schmidt in der Beek an der fortführenden Reihe „Und im Sommer tu ich malen“. Gemeinsam mit dem Fotografen Fabian Schubert reist er durch ganz Europa, um an den Wirkungsorten berühmter Maler seine Kleidung zu malen. Text von der Website Namen Blauer Reiter / Claude Monet / Van Gogh Stichwort Hemd / Humor / Karo / Landschaft / Malerei / Motiv / Muster / Pullover / Staffelei / T-Shirt Sponsoren LfA Förderbank Bayern WEB www.editiontaube.de TitelNummer 016913611 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Heiss Desiree / Kaag Ines, Hrsg. BLESS - Postkartenset Berlin (Deutschland): BLESS SHOP, 2016 (PostKarte) 12 S., 14,8x10,5 cm, 6 Teile. Techn. Angaben sechs Postkarten im Set, zusammen gehalten mit einem numerierten Kontrollband, ZusatzInformation Die Postkarten zeigen verschiedene Projekte von Bless Sprache Englisch Geschenk von Xenia Fumbarev Stichwort Design / Digital / Kleidung / Mode / Smart Home / Technologie WEB www.bless-service.de TitelNummer 017400592 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Proud Jennifer, Hrsg. Edited No 2017/01 - Movement Issue Hamburg (Deutschland): About You, 2017 (Zeitschrift, Magazin) 100 S., 27x20 cm, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Thema Ballet Stichwort Kleidung / Mode / Sport / Tanz TitelNummer 023297645 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Resch Sabine, Hrsg. MO:DE 6 - Charles München (Deutschland): AMD Akademie Mode & Design, 2014 (Zeitschrift, Magazin) 256 S., 32x23,5x4 cm, Auflage: 1.000, signiert, Techn. Angaben Hardcover mit Kartoneinband und Leinenstreifen, verschiedene Papiere, mit einem eingelegten Heft, 3 Karten und 2 Postern, teils Werbung. Signiert von Charles Schumann. ZusatzInformation MO:DE6 - Charles ist ein Magazin über das Eigentliche, das unser Leben schön, wahr und gut macht. Charakter und Erfahrung von Charles Schuhmann treffen auf die Neugier des angehenden Modejournalisten des Abschlussjahrgangs der AMD Akademie Mode und Design. Die sechste Ausgabe der jährlich erscheinenden Magazinreihe MO:DE6 widmet sich erstmals einer Persönlichkeit und ihrem Stil. Text aus dem Editorial Geschenk von Sabine Resch anlässlich der Ausstellung "GEGENKULTUR" in der PLATFORM München, 02.07.-28.07.2017. Namen Anja Prestel (Fotografie) / Armin Smailovic (Fotografie) / Barbara Bonisolli (Fotografie) / Elias Hassos (Fotografie) / Gustave Le Gray (Fotografie) / Jan Weiler (Text) / Jean Pagliuso (Fotografie) / Marco Wagner (Illustration) / Martin Fengel (Fotografie) / Matthias Ziegler (Fotografie) / Regina Recht (Fotografie) / Robert Fischer (Fotografie) / Sammy Hart (Fotografie) / Shinichi Takahashi (Fotografie) / Sigrid Calon ( Grafik) / Sigrid Reinichs (Fotografie) / Ulrike Myrzik (Fotografie) Sprache Deutsch Geschenk von Sabine Resch Stichwort Abschlussklassen / Fotografie / Kleidung / Kommunikation / Mode WEB www.amdnet.de/showcase/mode6-charles-eine-magazinentwicklung-mit-charles-schumann/ TitelNummer 024660K82 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Resch Sabine, Hrsg. MO:DE 5 - Oberfläche München (Deutschland): AMD Akademie Mode & Design, 2013 (Zeitschrift, Magazin) 284 S., 28x21 cm, Techn. Angaben Broschur, Cover aus glitzerndem Papier, verschiedene Papiere für den Bild- und Textteil ZusatzInformation Die fünfte Ausgabe von[mo:de] ist dem Thema Oberfläche gewidmet. Für das jährlich erscheinende Magazin der AMD Akademie Mode & Design nahmen wir uns im Abschlussjahrgang als angehende Modejournalisten die Freiheit, aus der konventionellen Magazinstruktur auszubrechen, indem wir ihre gestalterischen Elemente isolierten: Text und Bild. Farbige Punkte auf den Seiten zeigen an, wie Fotos, Illustrationen, Interviews und Lesestücke zusammengehören. (Text aus dem Editorial) Geschenk von Sabine Resch anlässlich der Ausstellung "GEGENKULTUR" in der PLATFORM München, 02.07.-28.07.2017. Namen Antonio Prudente (Fotografie) / Holger Albrich (Fotografie) / Jean Marmeisse (Fotografie) / Lina (Illustration) / Magnus Lechner (Fotografie) / Marcus Schäfer (Fotografie) / Martin Denker (Illustration) / Martin Fengel (Illustration) / Matthias Ziegler (Fotografie) / Olaf Unverzart (Fotografie) / Oliver Spies (Fotografie) / Stephanie Füssenich (Fotografie) / Tina Berning (Illustration) Sprache Deutsch Geschenk von Sabine Resch Stichwort Abschlussklasse / Fotografie / Fotografie / Kleidung / Kommunikation / Mode / Oberfläche / Zeichnung WEB www.amdnet.de TitelNummer 024661681 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Skuber Berty La Finestra di Fronte (a spy story) Völs / Venedig (Italien): Hotel Aicha Press / Lanza Edizioni, 2018 (Buch) [96] S., 24x17 cm, Auflage: 500, Techn. Angaben Broschur mit Klappumschlag, Fadenheftung ZusatzInformation Fotoserie: über Jahre hinweg immer dasselbe Fenster in Venedig, mit den Kleidungsstücken, die vor es zum Trocknen gehängt werden. Jeder der Autoren schreibt einen kurzen Text zu einem Bild. Namen Andreas Hapkemeyer / Carlo von Guggenberg / Caterian Gualco / Charles Lovell / Eva Gratl / Heinrich Schwazer / Henry Martin / Maddalena Pachera / Matthew Rose / Moritz Pickshaus / Paula Sweet / Rita Bottoms / Rod Summers / Sigfried Baur (Einleitung) / Simon Pettet / Stanley Moss / Susan Harby / Thomas Speight / William Niederkorn / Willie Marlowe Sprache Deutsch / Englisch / Italienisch Geschenk von Berty Skuber Stichwort Beobachtung / Bild-Text / Fenster / Fotografie / Fotografie / Kleidung / Venedig / Voyerismus / Überwachung Sponsoren Südtiroler Landesregierung WEB www.bertyskuber.com TitelNummer 026171730 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Wurm Erwin Bei Mutti München (Deutschland): Prestel Verlag, 2016 (Buch) 128 S., 27,5x23,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-7913-5545-0 Techn. Angaben Hardcover, Bauchbinde ZusatzInformation Buch erschien anlässlich der Ausstellung, in der Berlinischen Galerie, 15.04.–22.08.2016. Der österreichische Künstler Erwin Wurm (*1954) war 1987 als Stipendiat des DAAD-Künstlerprogramms in Berlin. In diese prägende Phase fällt eine grundlegende Veränderung seiner Arbeitsweise: Er beginnt, die Grenzen zwischen Skulptur, Objekt und Performance auszuloten. Erwin Wurm wird nun erstmals in einer monografischen Ausstellung in einem Berliner Museum präsentiert. Die Berlinische Galerie zeigt zentrale Werkbereiche, darunter jüngst entstandene Arbeiten. Im Mittelpunkt steht der menschliche Körper und Wurms partizipatorischer Ansatz, den Betrachter zu einem Teil seines Kunstwerkes werden zu lassen. Ausgangspunkt ist das Narrow House, ein detailgetreuer, begehbarer Nachbau von Wurms Elternhaus, gestaucht auf die Breite von 1,10 Meter. Die Enge der Provinz wird so sprichwörtlich für den Besucher physisch erfahrbar. Ergänzt wird dieses Werk durch die One Minute Sculptures. Mithilfe alltäglicher Objekte soll der Besucher ungewöhnliche Posen einnehmen. Folgt er den Handlungsanweisungen des Künstlers, wird er für eine Minute zur lebenden Skulptur. Die Ausstellung widmet sich mit rund 80 Arbeiten außerdem erstmals ausführlich dem zeichnerischen Werk und zeigt auch jüngst entstandene, skulpturale Arbeiten: Nachgebildete verbeulte Kühlschränke, riesige deformierte Telefone und eingeknickte Sideboards. Text von der Webseite Namen Anne Bitterwolf (Text) / Thomas Köhler (Vorwort) / Ursula Ströbele (Text) Sprache Deutsch / Englisch Stichwort absurd / Alltag / dick / Fotografie / Humor / Kleidung / komisch / Körper / One Minute Sculptures / Plastik / Skulptur / Zeichnung WEB https://www.berlinischegalerie.de/ausstellungen-berlin/rueckblick/2016/erwin-wurm/ TitelNummer 026600752 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Scharnigg Max Erste Reihe - Das Heft zur Marke München (Deutschland): Süddeutsche Zeitung, 2011 (Presse, Artikel) 2 S., 58x40 cm, Techn. Angaben Artikel in der Süddeutschen Zeitung Nr. 111, S. V2/5, über Publikationen von Monki, Rika, Asos, H&M, Weekday, Cos, Net-a-Porter Sprache Deutsch TitelNummer 007751045 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stark Tom less or more, what a bore. Harley-Davidson: Design im Kontext Frankfurt am Main (Deutschland): Anabas-Verlag, 1999 (Buch) 270 S., 24x15,6 cm, signiert, ISBN/ISSN 3-87038-317-8 Techn. Angaben Hardcover, mit Widmung ZusatzInformation Kaum ein Produkt erscheint sinnlich fassbarer als ein »Bike« der Marke Harley-Davidson. Doch es gehört zum Wesen der Neuen Technologien, wandlungsfähig und auch im Verborgenen wirksam zu sein. Design entwickelt sich unter digitalen Voraussetzungen immer mehr zu einem kontinuierlichen Lernprozess von komplexen Bedeutungen. Harley-Davidsons Design in seiner Mehrdimensionalität und Zerrissenheit – zwischen Tradition und High-Tech, zwischen endgültig gelungener Form und produktiver Rezeption – scheint mehr und mehr ein grundlegendes Strukturprinzip moderner Produktionsbedingungen zu offenbaren Stichwort 1990er / Design / Harley-Davidson / Motorrad TitelNummer 009122280 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Runte Alexander Er hat einen Knaller - Während andere Konzerne um Fans buhlen, wird die US-Lifestyle-Marke VICE immer erfolgreicher. Wie der Anti-Chic den Mainstream eroberte München (Deutschland): Süddeutsche Zeitung, 2013 (Presse, Artikel) 59x40 cm, Techn. Angaben Artikel in der SZ Nr. 64 vom 16./17. März 2013, S. V2/5 Sprache Deutsch TitelNummer 009821306 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Weis Mathias Images Kassel (Deutschland): Selbstverlag, 2015 (Heft) 12x16 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Images ist Teil des Kunstprojekts Werk/Kunst/Werk anlässlich des Jubiläums 125 Jahre Arbeitgeberverband Metall- und Elektro-Unternehmen in Nordhessen. die Marke der Firma Albert Koch Maschinenbau wird in Kunstwerke von Künstlern integriert, die auf der documenta ausgestellt waren Geschenk von Jürgen O. Olbrich TitelNummer 013665497 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Kaegi Anita, Hrsg. Art Frankfurt T-Shirt Frankfurt am Main (Deutschland): Messe Frankfurt, 1989 ca. (Objekt, Multiple) 71x57 cm, Techn. Angaben T-Shirt (Marke Fruit of the Loom), Größe XL, beidseitig zweifarbiger Siebdruck Geschenk von Art Frankfurt Stichwort 1980er / Kunstmesse / Merchandising / Werbung TitelNummer 023523K48 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Pauluzzi Ennio Briefumschlag Florenz (Italien ): Selbstverlag, 1995 (Umschlag) 2 S., 12x17,6 cm, Techn. Angaben Briefumschlag, gestempelt, mit Künstlerbriefmarke beklebt ZusatzInformation Mit einer Marke von Ryosuke Cohen Namen Ryosuke Cohen Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1990er / Artist Stamp / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 023755660 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Olbrich Jürgen O. Kunst-Zeit-Marke o. A. (o. A.): Selbstverlag, o. J. (Stamp, Briefmarke) 1 S., 21x18,2 cm, 6 Teile. Techn. Angaben Sechs gestempelte Künstlerbriefmarken auf farbiger Pappe Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort Artist Stamp / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 023844660 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Groh Klaus Übersetzungen aus dem Englischen von Klaus Groh Edewecht (Deutschland): Selbstverlag, o. J. (Text) 1 S., 29,7x21 cm, 4 Teile. Techn. Angaben Vier lose Blätter ZusatzInformation Auszüge von Übersetzungen aus dem Englischen von Klaus Groh aus den Büchern: Artist Stamps and Stamp Images, Project by James Warren Felter, Ausstellungskatalog 1976 / Marke Umetnika - Artists' Postage Stamps, Project Miroljub Todorovic 1981 / Artists' Postage Stamps 1981 / Mail-(Art)-Stamps & Treated Stamps, Project Guy Schraen 1982. Namen Guy Schraen / James Warren Felter / Miroljub Todorovic Sprache Deutsch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1970er / 1980er / Künstlerbriefmarke / Literatur / Mail Art TitelNummer 023885660 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Cavellini Guglielmo Achille Cavellini 1914-2014 Mail Art International 1982 - Post Cents 333 Brescia (Italien): Selbstverlag, 1982 (Stamp, Briefmarke) 1 S., 25x30,7 cm, 12 Teile. Techn. Angaben Bogen mit 12 Künstlerbriefmarken, perforiert. ZusatzInformation Zwei Fotografien auf einer Marke mit Andy Warhol, Buster Cleveland (James Trenholm) und Cavellini wie sie Cavellini Aufkleber hochhalten. Namen Andy Warhol / Buster Cleveland Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er / Künstlerbriefmarke / Mail Art / Stamp Art TitelNummer 023980660 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Felter James Warren Helvedada Genf (Schweiz): Ecart Publications, 1976 (Stamp, Briefmarke) 29,7x21 cm, Auflage: 1000, 25 Teile. Techn. Angaben Ein Bogen mit 25 Künstlerbriefmarken, perforiert ZusatzInformation Publiziert zusammen mit Ecart Publications in der Schweiz. Symbol auf der Marke in Form des schweizer Kreuzes. Namen Ecart Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1970er / Artist Stamp / Künstlerbriefmarke / Mail Art / Schweiz TitelNummer 024059660 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Bidner Mike Canada London, Ontario (Kanada): Selbstverlag, o. J. (Stamp, Briefmarke) 7,3x5,5 cm, 4 Teile. Techn. Angaben Vier Künstlerbriefmarken, perforiert, jede Marke gestempelt Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er / Artist Stamp / Canadada / Dada / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 024165660 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Goes Walter G. Dresden mahnt! 13. Februar 1945 Rügen (Deutschland): Selbstverlag, 1985 (PostKarte / Stamp, Briefmarke) 2 S., 14,5x10,5 cm, signiert, Techn. Angaben Briefmarken Collage auf Postkarte geklebt, Rückseite mit persönlichem Gruß ZusatzInformation Briefmarke zur Wiedereröffnung der Dresdner Semperoper, die obere Marke wurde heraus getrennt und die Leerstelle mit einem Text hinterlegt. Sprache Deutsch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er / Artist Stamp / Collage / Dresden / Künstlerbriefmarke / Mail Art / Semperoper WEB www.suche-briefmarken.de/marken/ddr/ddr85011.html TitelNummer 024817660 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Arts Arno Remember My Name ... I Am The Arts Arnheim (Niederlande): Selbstverlag, 1983 (Grafik, Einzelblatt / Stamp, Briefmarke) 21x21 cm, Techn. Angaben Sechs zerschnittene Fotografien, aufgeklebt, Rückseite mehrfach gestempelt ZusatzInformation Anlässlich der Ausstellung Künstlerinnen und Künstler entwerfen Briefmarken, 1983 im Micro Hall Center in Edewecht. Angefertigt wurden sechser Blöcke, 10 x 12 cm, je Marke 3,5 x 4cm. Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er / Artist Stamp / Ausstellung / Collage / Fotografie / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 024956660 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Bakhchanyan Vagrich Arm News Vagrich Post o. A. (Ukraine): Selbstverlag, 1983 (Grafik, Einzelblatt / Stamp, Briefmarke) 12x12,5 cm, Techn. Angaben Sechs zerschnittene und beschriebene Fotografien, aufgeklebt, gestempelt ZusatzInformation Anlässlich der Ausstellung Künstlerinnen und Künstler entwerfen Briefmarken, 1983 im Micro Hall Center in Edewecht. Angefertigt wurden sechser Blöcke, 10 x 12 cm, je Marke 3,5 x 4cm. Sprache Englisch / Ukrainisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er / Artist Stamp / Ausstellung / Collage / Fotografie / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 024957660 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Banana Anna Banana Post Is Not The Same As Post Banana Vancouver, BC (Kanada): Selbstverlag, 1983 (Grafik, Einzelblatt / Stamp, Briefmarke) 16x21 cm, signiert, Techn. Angaben Sechs Künstlerbriefmarken als Collage, aufgeklebt auf Pappe, gestempelt ZusatzInformation Anlässlich der Ausstellung Künstlerinnen und Künstler entwerfen Briefmarken, 1983 im Micro Hall Center in Edewecht. Angefertigt wurden sechser Blöcke, 10 x 12 cm, je Marke 3,5 x 4cm. Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er / Artist Stamp / Ausstellung / Collage / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 024959660 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Bidner Mike Post Mail London, Ontario (Kanada): Selbstverlag, 1983 (Grafik, Einzelblatt / Stamp, Briefmarke) 18,3x21 cm, Techn. Angaben Sechs Künstlerbriefmarken als Collage, aufgeklebt auf Pappe ZusatzInformation Anlässlich der Ausstellung Künstlerinnen und Künstler entwerfen Briefmarken, 1983 im Micro Hall Center in Edewecht. Angefertigt wurden sechser Blöcke, 10 x 12 cm, je Marke 3,5 x 4cm. Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er / Artist Stamp / Ausstellung / Collage / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 024960660 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Big Dada (Varney Ed) big dada likes mail art Vancouver, BC (Kanada): Selbstverlag, 1983 (Stamp, Briefmarke) 13,5x17,3 cm, Techn. Angaben Sechs Künstlerbriefmarken ZusatzInformation Anlässlich der Ausstellung Künstlerinnen und Künstler entwerfen Briefmarken, 1983 im Micro Hall Center in Edewecht. Angefertigt wurden sechser Blöcke, 10 x 12 cm, je Marke 3,5 x 4cm. Namen Ed Varney Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er / Artist Stamp / Ausstellung / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 024961660 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Blaine Julien (Poitevin Christian) 13427 Poems Metaphysiques, Poeme No.76 o. A. (Frankreich): Selbstverlag, 1983 (Grafik, Einzelblatt) 14x21 cm, Techn. Angaben Grafik, aufgeklebt, gestempelt und beklebt ZusatzInformation Anlässlich der Ausstellung Künstlerinnen und Künstler entwerfen Briefmarken, 1983 im Micro Hall Center in Edewecht. Angefertigt wurden sechser Blöcke, 10 x 12 cm, je Marke 3,5 x 4cm. Sprache Französisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er / Artist Stamp / Ausstellung / Collage / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 024963660 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Bogdanoviv Nenad Make copies for your Mail-Friends! Odzaci (Serbien): Selbstverlag, 1983 (Stamp, Briefmarke) 12x13 cm, Techn. Angaben Sechs Künstlerbriefmarken, beklebt ZusatzInformation Anlässlich der Ausstellung Künstlerinnen und Künstler entwerfen Briefmarken, 1983 im Micro Hall Center in Edewecht. Angefertigt wurden sechser Blöcke, 10 x 12 cm, je Marke 3,5 x 4cm. Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er / Artist Stamp / Ausstellung / Collage / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 024965660 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Börner Gerd Ideedition Berlin (Deutschland): Selbstverlag, 1983 (Stamp, Briefmarke) 9,5x11,5 cm, Techn. Angaben Sechs Künstlerbriefmarken ZusatzInformation Anlässlich der Ausstellung Künstlerinnen und Künstler entwerfen Briefmarken, 1983 im Micro Hall Center in Edewecht. Angefertigt wurden sechser Blöcke, 10 x 12 cm, je Marke 3,5 x 4cm. Sprache Deutsch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er / Artist Stamp / Ausstellung / Künstlerbriefmarke / Mail Art / Weihnachtsmann TitelNummer 024966660 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Börner Gerd sechs verschiedene Farben Berlin (Deutschland): Selbstverlag, 1983 (Stamp, Briefmarke) 14,2x21 cm, Techn. Angaben Sechs Künstlerbriefmarken ZusatzInformation Anlässlich der Ausstellung Künstlerinnen und Künstler entwerfen Briefmarken, 1983 im Micro Hall Center in Edewecht. Angefertigt wurden sechser Blöcke, 10 x 12 cm, je Marke 3,5 x 4cm. Sprache Deutsch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er / Artist Stamp / Ausstellung / Farbe / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 024967660 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Borowik Grazyna I am here. You are there. Krakau (Polen): Selbstverlag, 1983 (Stamp, Briefmarke / Grafik, Einzelblatt) 23x16,3 cm, signiert, Techn. Angaben Ein Bogen mit sechs Künstlerbriefmarken, handkoloriert ZusatzInformation Anlässlich der Ausstellung Künstlerinnen und Künstler entwerfen Briefmarken, 1983 im Micro Hall Center in Edewecht. Angefertigt wurden sechser Blöcke, 10 x 12 cm, je Marke 3,5 x 4cm. Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er / Artist Stamp / Ausstellung / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 024968660 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Bleus Guy Que s'assemble se ressemble Wellen (Belgien): Selbstverlag, 1983 (Stamp, Briefmarke / Grafik, Einzelblatt) 14,5x19,9 cm, signiert, Techn. Angaben Ein Bogen mit sechs Künstlerbriefmarken, gestempelt, mit handschriftlicher Notiz ZusatzInformation Anlässlich der Ausstellung Künstlerinnen und Künstler entwerfen Briefmarken, 1983 im Micro Hall Center in Edewecht. Angefertigt wurden sechser Blöcke, 10 x 12 cm, je Marke 3,5 x 4cm. Sprache Englisch / Französisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er / Artist Stamp / Ausstellung / Künstlerbriefmarke / Mail Art / Visuelle Poesie WEB www.mailart.be TitelNummer 024969660 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Bzdok Henryk Communication As Art I Krakau (Polen): Selbstverlag, 1983 (Stamp, Briefmarke) 9,8x12,3 cm, Techn. Angaben Ein Bogen mit sechs Künstlerbriefmarken, auf Fotopapier gedruckt, teilweise übermalt ZusatzInformation Teilweise handkoloriert mit orange, grün und blau. Anlässlich der Ausstellung Künstlerinnen und Künstler entwerfen Briefmarken, 1983 im Micro Hall Center in Edewecht. Angefertigt wurden sechser Blöcke, 10 x 12 cm, je Marke 3,5 x 4cm. Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er / Artist Stamp / Ausstellung / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 024970660 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Bzdok Henryk Communication As Art II Krakau (Polen): Selbstverlag, 1983 (Stamp, Briefmarke) 11,5x12,6 cm, Techn. Angaben Ein Bogen mit sechs Künstlerbriefmarken, auf Fotopapier gedruckt, teilweise übermalt, mit handschriftlicher Notiz ZusatzInformation Teilweise handkoloriert mit schwarz, gelb und orange. Anlässlich der Ausstellung Künstlerinnen und Künstler entwerfen Briefmarken, 1983 im Micro Hall Center in Edewecht. Angefertigt wurden sechser Blöcke, 10 x 12 cm, je Marke 3,5 x 4cm. Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er / Artist Stamp / Ausstellung / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 024971660 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Bzdok Henryk Communication As Art III Krakau (Polen): Selbstverlag, 1983 (Stamp, Briefmarke) 10x12,3 cm, Techn. Angaben Ein Bogen mit sechs Künstlerbriefmarken, auf Fotopapier gedruckt, teilweise übermalt ZusatzInformation Teilweise handkoloriert mit grün, gelb, blau und orange. Anlässlich der Ausstellung Künstlerinnen und Künstler entwerfen Briefmarken, 1983 im Micro Hall Center in Edewecht. Angefertigt wurden sechser Blöcke, 10 x 12 cm, je Marke 3,5 x 4cm. Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er / Artist Stamp / Ausstellung / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 024972660 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Cleveland Buster (Trenholm James) Car Issue 1983 o. A. (Vereinigte Staaten von Amerika): Selbstverlag, 1983 (Stamp, Briefmarke) 12,8x14,5 cm, 6 Teile. Techn. Angaben Ein Bogen mit sechs Künstlerbriefmarken, aufgeklebt und beklebt ZusatzInformation Anlässlich der Ausstellung Künstlerinnen und Künstler entwerfen Briefmarken, 1983 im Micro Hall Center in Edewecht. Angefertigt wurden sechser Blöcke, 10 x 12 cm, je Marke 3,5 x 4cm. Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er / Artist Stamp / Ausstellung / Dada / Kollage / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 024973660 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Crackerjack Kid (Welch Chuck) Disarm For Global Civil Defense Brookline, MA (Vereinigte Staaten von Amerika): Selbstverlag, 1983 (Stamp, Briefmarke / Grafik, Einzelblatt) 15x15,8 cm, Auflage: 100, 6 Teile. Techn. Angaben Ein Bogen mit sechs Künstlerbriefmarken, aufgeklebt ZusatzInformation Anlässlich der Ausstellung Künstlerinnen und Künstler entwerfen Briefmarken, 1983 im Micro Hall Center in Edewecht. Angefertigt wurden sechser Blöcke, 10 x 12 cm, je Marke 3,5 x 4cm. Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er / Artist Stamp / Ausstellung / Krieg / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 024974660 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Crackerjack Kid (Welch Chuck) Disarm For Global Civil Defense II Brookline, MA (Vereinigte Staaten von Amerika): Selbstverlag, 1983 (Stamp, Briefmarke / Grafik, Einzelblatt) 21,5x15,8 cm, Auflage: 100, 6 Teile. Techn. Angaben Ein Bogen mit sechs Künstlerbriefmarken, aufgeklebt ZusatzInformation Anlässlich der Ausstellung Künstlerinnen und Künstler entwerfen Briefmarken, 1983 im Micro Hall Center in Edewecht. Angefertigt wurden sechser Blöcke, 10 x 12 cm, je Marke 3,5 x 4cm. Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er / Artist Stamp / Ausstellung / Krieg / Künstlerbriefmarke / Mail Art / Soldat TitelNummer 024975660 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Crackerjack Kid (Welch Chuck) Disarm For Global Civil Defense III Brookline, MA (Vereinigte Staaten von Amerika): Selbstverlag, 1983 (Stamp, Briefmarke / Grafik, Einzelblatt) 21,5x15,8 cm, Auflage: 100, 6 Teile. Techn. Angaben Ein Bogen mit sechs Künstlerbriefmarken, aufgeklebt ZusatzInformation Anlässlich der Ausstellung Künstlerinnen und Künstler entwerfen Briefmarken, 1983 im Micro Hall Center in Edewecht. Angefertigt wurden sechser Blöcke, 10 x 12 cm, je Marke 3,5 x 4cm. Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er / Artist Stamp / Aufbau / Ausstellung / Krieg / Künstlerbriefmarke / Mail Art / Soldat TitelNummer 024976660 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Crozier Robert Mail Blue Air Post Art Post Blue Sunderland (Großbritannien): Selbstverlag, 1983 (Stamp, Briefmarke) 29,7x21 cm, Techn. Angaben Ein Bogen mit sechs Künstlerbriefmarken, mit handschriftlicher Notiz, gestempelt ZusatzInformation Anlässlich der Ausstellung Künstlerinnen und Künstler entwerfen Briefmarken, 1983 im Micro Hall Center in Edewecht. Angefertigt wurden sechser Blöcke, 10 x 12 cm, je Marke 3,5 x 4cm. Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er / Artist Stamp / Ausstellung / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 024977660 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Daligand Daniel End of Art Levallois (Frankreich): Selbstverlag, 1983 (Stamp, Briefmarke) 29,7x21 cm, signiert, Techn. Angaben Ein Bogen mit sechs Künstlerbriefmarken, handkoloriert, mit handschriftlicher Notiz ZusatzInformation Anlässlich der Ausstellung Künstlerinnen und Künstler entwerfen Briefmarken, 1983 im Micro Hall Center in Edewecht. Angefertigt wurden sechser Blöcke, 10 x 12 cm, je Marke 3,5 x 4cm. Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er / Artist Stamp / Ausstellung / Künstlerbriefmarke / Mail Art WEB http://daligan-17.monsite-orange.fr/ TitelNummer 024978660 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Deisler Guillermo Arte-Correo: Paz Y Amistad Compartida o. A. (Bulgarien): Selbstverlag, 1983 (Stamp, Briefmarke) 13x13,5 cm, signiert, Techn. Angaben Ein Bogen mit sechs Künstlerbriefmarken, gestempelt ZusatzInformation Anlässlich der Ausstellung Künstlerinnen und Künstler entwerfen Briefmarken, 1983 im Micro Hall Center in Edewecht. Angefertigt wurden sechser Blöcke, 10 x 12 cm, je Marke 3,5 x 4cm. Sprache Spanisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er / Artist Stamp / Ausstellung / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 024979660 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Dogfish (Rudine Robert) Dippy Post Seattle, WA (Vereinigte Staaten von Amerika): Selbstverlag, 1983 (Stamp, Briefmarke) 29,7x21 cm, signiert, Techn. Angaben Ein Bogen mit sechs Künstlerbriefmarken, gestempelt, beklebt ZusatzInformation Anlässlich der Ausstellung Künstlerinnen und Künstler entwerfen Briefmarken, 1983 im Micro Hall Center in Edewecht. Angefertigt wurden sechser Blöcke, 10 x 12 cm, je Marke 3,5 x 4cm. Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er / Artist Stamp / Ausstellung / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 024980660 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Dudek-Dürer Andrzej Collage Breslau (Polen): Selbstverlag, 1983 (Stamp, Briefmarke) 15,3x16,5 cm, signiert, 6 Teile. Techn. Angaben Ein Bogen mit sechs Künstlerbriefmarken, aufgeklebt, gestanzt, mit diversen Materialen beklebt, Rückseite mit handschriftlichem Gruß ZusatzInformation Anlässlich der Ausstellung Künstlerinnen und Künstler entwerfen Briefmarken, 1983 im Micro Hall Center in Edewecht. Angefertigt wurden sechser Blöcke, 10 x 12 cm, je Marke 3,5 x 4cm. Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er / Artist Stamp / Ausstellung / Dürer / Kollage / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 024981660 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Dudek-Dürer Andrzej This is Stamp Mail Breslau (Polen): Selbstverlag, 1983 (Stamp, Briefmarke) 15,3x16,8 cm, signiert, 6 Teile. Techn. Angaben Ein Bogen mit sechs Künstlerbriefmarken, aufgeklebt, Rückseite mit handschriftlichem Gruß ZusatzInformation Anlässlich der Ausstellung Künstlerinnen und Künstler entwerfen Briefmarken, 1983 im Micro Hall Center in Edewecht. Angefertigt wurden sechser Blöcke, 10 x 12 cm, je Marke 3,5 x 4cm. Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er / Artist Stamp / Ausstellung / Dürer / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 024982660 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Filliou Robert ad infinitum o. A. (Frankreich): Selbstverlag, 1983 (Stamp, Briefmarke) 29,7x21 cm, signiert, Techn. Angaben Ein Bogen mit sechs Künstlerbriefmarken, Originalarbeit, mit handschriftlichem Gruß ZusatzInformation Anlässlich der Ausstellung Künstlerinnen und Künstler entwerfen Briefmarken, 1983 im Micro Hall Center in Edewecht. Angefertigt wurden sechser Blöcke, 10 x 12 cm, je Marke 3,5 x 4cm. Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er / Artist Stamp / Ausstellung / Künstlerbriefmarke / Mail Art / Mathematik TitelNummer 024983660 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Forest Fred Politiker Rede o. A. (Frankreich): Selbstverlag, 1983 (Stamp, Briefmarke) 29,7x21 cm, Techn. Angaben Ein Bogen mit sechs Künstlerbriefmarken, gestempelt ZusatzInformation Anlässlich der Ausstellung Künstlerinnen und Künstler entwerfen Briefmarken, 1983 im Micro Hall Center in Edewecht. Angefertigt wurden sechser Blöcke, 10 x 12 cm, je Marke 3,5 x 4cm. Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er / Artist Stamp / Ausstellung / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 024984660 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Fürstenau Klaus-Peter No! Mainz (Deutschland): Selbstverlag, 1983 (Stamp, Briefmarke) 15x15 cm, Techn. Angaben Ein Bogen mit sechs Künstlerbriefmarken, Originalarbeit ZusatzInformation Anlässlich der Ausstellung Künstlerinnen und Künstler entwerfen Briefmarken, 1983 im Micro Hall Center in Edewecht. Angefertigt wurden sechser Blöcke, 10 x 12 cm, je Marke 3,5 x 4cm. Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er / Artist Stamp / Ausstellung / Krieg / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 025122660 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Fürstenau Klaus-Peter Dedicated to all Mail Artists! Mainz (Deutschland): Selbstverlag, 1983 (Stamp, Briefmarke) 15x15 cm, Techn. Angaben Ein Bogen mit sechs Künstlerbriefmarken, Originalarbeit ZusatzInformation Anlässlich der Ausstellung Künstlerinnen und Künstler entwerfen Briefmarken, 1983 im Micro Hall Center in Edewecht. Angefertigt wurden sechser Blöcke, 10 x 12 cm, je Marke 3,5 x 4cm. Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er / Artist Stamp / Ausstellung / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 025123660 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |