Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend. 50 Treffer
Jordan Dörthe / Schyma Frauke / Thurmann-Jajes Anne, Hrsg. Künstlerbücher für Alles - Artists' Books for Everything Bremen (Deutschland): Weserburg / Zentrum für Künstlerpublikationen, 2017 (PostKarte) 2 S., 16x11,5 cm, Techn. Angaben Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung, beidseitig bedruckt ZusatzInformation Einladung zur Eröffnung der Ausstellung am 02.06.2017. Ausstellung des Zentrums für Künstlerpublikationen 03.06.2017-06.08.2017 Die Ausstellung möchte erstmals einen Überblick über die aktuelle Entwicklung und Verbreitung des Künstlerbuches geben und die Vielfältigkeit dieses Genres aufzeigen. Es werden Künstlerbücher gezeigt, die ca. in den letzten fünf Jahren international entstanden sind. Dazu lädt das Zentrum für Künstlerpublikationen mit einen "Call for Artists‘ Books" Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt ein, sich mit einem Werk an der Ausstellung zum internationalen Künstlerbuch zu beteiligen. Unter dem Motto "Künstlerbücher für Alles - Artists‘ Books for Everything - Livre d'artiste pour tout" können bis Ende April 2017 Künstlerbücher eingereicht werden, die in einer größeren Auflage, also nicht als Unikate oder in Kleinstauflage, entstanden sind und über den Buchhandel oder Galerien bzw. die Künstlerinnen und Künstler selbst vertrieben werden. ... Der Titel oder das Motto "Künstlerbücher für Alles" oder "Artists Books for Everything" bezieht sich auf den deutsch-schweizerischen Künstler Dieter Roth und seine "Zeitschrift für Alles", für die er ebenso Künstlerinnen und Künstler eingeladen hatte, sich mit künstlerischen Beiträge zu beteiligen. Text von der Webseite Namen (Tim) / Aalrust Endre / Adt Reinhold / Agosta Marco / Almeida Cristina de / Alonso Diana Mercedes / Altmann Paul / Amore Johnny / Anastasio Laura / Andras Butak / Andreasen Søren / André Sassenroth / Andy & Cloud / Appelt Julia / Arend Henning / Armani Rozbeh / Avramidou Lina / Back Seung Woo / Bahlsen Clara / Balamuc / Baracchi Tiziana / Beckmann Matthias / Belinchón Sergio / Below Peter / Bennett Jennifer / Berthold Matthias / Bessarabova Anastasia / Beutler Philip / Bielmeier Felix / Bigland Guy / Bizzoni Jessica / Blaskovic Nikola / Blast / BLEK / Blue Simon / Bodman Sarah / Bonke Regine / Borgsen Anne Doris / Bory Jean-Francois / Boschan Madeleine / Boué Peter / Brandis Birgit / Brandsma Martin / Brandstifter / Bredahl Vibe / Breuer Lars / Breuer Marcia / Brinkmann Thorsten / Bürner Susanne / Cador Armin Brito / Chabalala Nonkululeko / Choi-ahoi Kyun-hwa / Christoffel Claudia / Claudia Piepenbrock / Clement Angela B. / Coneja Marisa / Conrads Martin / Conrady Matthias / Contini Leone / Cremers Sebastian / Cremer Till / Csaba Pál / Cuppens Noelle / D'Agata Antoine / Dadanautik / Dahms Irmgard / Dannecker Maks / Danner Michael / Dansa Salmo / Danysz Inga / Debenedetti Bruno Chiarlone / de la Fuente Gutierrez Nieves / Dellafiora David / Delpino Gianinna / Del Vecchio Naomi / Demuth Karin / Dencker Klaus Peter / Dieckwisch Liza / Dietmann Anja / Diotavelli Marcello / Dobers Veronika / Dornan Linda Rae / Doubrawa Reinhard / Drange Chris / Dreesen Felix / Dworsky Alexis / Ebner Jorn / Eichelmann Volker / Eimermacher Sibylle / Einhoff Friedrich / Einszehn Iven / Eklund Petter / Endrejat Birte / Erbelding Jan / Erikson Carl Johan / Espíndola Mauro / Esswein Andrea / Everaers Johan / Exotikdot / Fabis Jeannette / Fabricius Jesper / Fahima Alexander / Falkenhagen Harald / Faruqee Anoka / Feder Melanie / Feldmann Jenny / Fenner Mariska / Fernandez Sabrina / Fervenza Helio / Feyrer Gundi / Fierens Luc / Fiola Johannes / Foken Gesa / Frei Moritz / Fricker H.R. / Fritsch Sabrina / Froelich Dieter / Fuchs Nora / Förster Manfred / Gabriel Martin / Galeano Andrés / Geiger Thomas / Geister Gilbert / Gil Flood Patricio / Gilje Johanna / Gille Anna / Glas Mathias / Gloria Glitzer / Goosse Bruno / Grahnert Henriette / Grasser Angela / Grath Anna / Green Malcolm / Grigorescu Ion / Grohmann Uli / Groschup Sabine / Gruppo Sinestetico / Gräf Dieter M. / Gufler Philipp / Gunnesch Stefan / Géraud Yann / Göbel Philipp Donald / Hacker Karl-Friedrich / Haenni Michèle / Haffke Tilman / Halbritter Roland / Hamann Matthias / Hehmann Kerstin / Hehn Tanja / Heinemann Ellen / Heinze Manfred / Hempel Simon / Herfeldt Lisa / Hildebrand Sarah / Hilf Almut / Hinze Timo / Hoeft Jan / Hoffmann Anna / Hoffmann Kornelia / Holm Hansen Marianne / Holtfrerich Manfred / Holtmann Christian / Hombach Thomas / Huh Sookyoung / Hönig Nikolas / Ibrahim Bassel / Immigration Office / Jaxy Constantin / Jochum Michael / Jordan Dörthe / Jungesblut Yuki / Jóhannsson Sveinn Fannar / Jørgensen Åse Eg / Kalmus Lucas Jaspar / Kampka Marina / Kampmeier Theresa / Kamrau Katrin / Karo Blau / Karpushina Maria / Kelly Déirdre / Kenschner Gudrun / Kiewert Hartmut / Kiss Ilona / KLANK. MusikAktionEnsemble / Kleimann Anneke / Klein Lennart / Klein Stefan / Klose Franziska / Knaack Monika / Knotek Anatol / Koch Simona / Krauss Ingar / Kreiser Constanze / Kuhlendahl Kilian / Kuppel Edmund / Kwan Lorraine / Küster Sabine / Laidler Paul / Lange Carolin / Lange Gesa / Larsson Björn / Lemke Helmut / Lente Jelte van / Le Ruez Simon / Liefmann Jürgen / Lindau Margarete / Litzenberger Pia / Lloyd Ginny / Lohmann Imke / Loock Isolde / Lothschütz Leon / Lowry Sean / Loytved Axel / Lulay Lilly / Lupu Alina / Löffelholz Jue / Löser Ricarda / Lück Malte / Lühmann Andrea / Mackillop Sara / Maele Francis van / Maggi Ruggero / Mahlknecht Brigitte / Malsy Victor / Maltzan Gudrun von / March Sandra / Margulis & Sagan / Maris Benna G. / Marx Stefan / Masuku Siya / Mattes Hanna / Matysik Reiner Maria / May Eva / Mazières Damien / McLaren Sara / McTernan Elizabeth / Meinert Patrizia / Meinzer Dirk / Meyer Nanne / Middel Almut / Mier Hammann von / Miller Peter / Miralda / Missmahl Steffen / Mitkov Mitko / Miéville Paula / Mohr Beate / Morarescu Patrick / Moulène Jean-Luc / Myong-Hee KI / Möschel Ulrike / Müller Peter / Müller Ute / Nalbantidou Lia / Nast Franziska / Nausikaä Antoinette / Navarrete Carlos / Navarroza Wawi / Neacsu Irina / Neubauer Sebastian / Nixdorff Tabea / Norkeit Lätitia / Nuovia Eva Claudia / Núñez Barez Elia / Oberthaler Nick / Obst Heinrich / Oehmann Felix / Oertel Lucas / Offermann Eva-Maria / Ohlen Ahlrich von / Okazaki Ghaku / Opel Franziska / Palotai Gabor / Pam-Grant Sue / Paul Ulrike / Payer Micha / Paz Maria / Pedraza Paula Andrea / Pellacini Fion / Pellet Christian / Pelling Kate / Persy Daniel Ramon / Peschel Tilman / Peschel Tilman / Petit Rodolphe / Petri Jörg / Petri Nina / Pfahl Jirka / Pfister Burkhard / Pfohl Heidi / Pichler Michalis / Piekarski Thomas / Piller Peter / Pinheiro de Sousa Patricia / Platen Eva von / Plogsties Jochen / Pohl Holger / Premper Tobias / Prill Tania / Pál Csaba / Pötter Jan / Rabascall Joan / Ramaseder Josef / Rath Hannah / Rehnen Antonia / Reinecke Tim / Rein Lisa / Remy Penard / Renner Volker / Renninger Ann Carolin / Reusch Theresa / Rhys Sarah / Ricciardi Angelo / Riechardt Jörg / Rietzschel Tina / Rohde Michael H. / Romine Aaron / Rosenblith Edo / Rosengarth Barbara / Rupp Anna Rosa / Ruthenberg Matthias / Sauter Fritz / Scala Roberto / Schall Martina / Schamp Matthias / Schaper Antje / Schattauer Nora / Scheller Maxi / Schlamann Anja / Schloen Uwe / Schlöpke Anne / Schmid Doris / Schmitz Claudia / Schmuki Salome / Schoen Kim / Schul Natalia / Schulze-Wollgast Petra / Schulze Ani / Schulze Max / Schwalbe Anne / Schäfer Jenny / Sebert Vera / Seck Martin / Seedler Anija / Seidel Elfie / Seitz Maria / Shishkin Dasha / Sierra Gabriel / Sieverding Nina / Simnikiwe Buhlungu / Sinn Angelika / Specker Heidi / Spector Buzz / Sprenger Diana / Spurrier Stephen / Stahl Julius / Stegat Christiane / Steinhauser Gabi / Stiegler Angela / Stigmark Karl-Johan / Stolkin Maxwell / Strau Josef / Streng Ana / Strüver Lisan / Su Bo / Summers Rod / Survival Kit / Systermans Marvin / Søe-Pedersen Myne / Takkides Stephan / Teixeira Amanda / Tekaat Ralf / Terbuyken Tillmann / Terfloth Beate / Teske Anja / Theilkäs Hans-Ulrich / Thierback Stephan / Til Jan van der / Tiller Barbro Maria / Tomicek Timotheus / Torre Claudia de la / Trantel Piet / Tucholski Barbara Camilla / Vagt Anne / Vergnon-d'Alancon Aymeric / Vieceli Alberto / Vincent Frederic / Voigt Julius / Voit Konstantin / Vordermayr Marianne / Weber Eva / Wedel Heidemarie von / Weisser Michael / Welch Corinne / Wenzel Käthe / Wermers Nicole / Westermann Thilo / Wetzel Antonia / Wetzig Janika Naja / Wiersbinski Paul / Wilke Johannes / Williams Euan / Wlodarczak Gosia / Wolf-Rehfeldt Ruth / Yersel Seçil / Zellerhoff Martin / Ziegenbalg Mario / Zoller Rahel / Zombik Maren / Zuber Benjamin / Šalamoun Barbara / Éts. Decoux / Öchsele Tobias WEB http://www.weserburg.de/index.php?id=933 TitelNummer 023620701 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Schwarzbach Anton, Hrsg. Prolog 07 - Heft für Zeichnung und Text - ein Zeichen - Sammeltüte Berlin (Deutschland): Selbstverlag, 2010 (Zeitschrift, Magazin / Sammeltuete, Schachtel, Kassette / Flyer, Prospekt / Sticker, Button) 29,7x21 cm, Auflage: 5, 7 Teile. ISBN/ISSN 1867-4917 Techn. Angaben Sammeltüte aus transparentem Plastik mit Heft (Drahtheftung, Umschlag mit farbigem Aufkleber), Einladungskarte, Flyer, gestempeltem Zettel mit Nummerierung, 2 Aufkleber, Ankündigungszettel. ZusatzInformation Auflage Zeitschrift: 450 Ex., 56 Seiten. Einladungskarte zur Ausstellung im Garten der Scheffelstraße 21 - "Eine Zeichenausstellung unter freiem Himmel zwischen Apfelbäumen mitten in Berlin", 28.-29.05.2011. Namen Alex Klenz / Aline Helmcke / Andreas Koletzki / Anja Spitzer / Anke Becker / Annelen Käferstein / Anne Mundo / Brigit Graschopf / Bronco / Caca Savic / Christine Dockhorn / Christoph Janik / Crauss / Daniel Ludwig / Dominic Angeloch / Dorit Trebeljahr / Elisa Daubner / Enkidu rankX / Erwin Schumpeter / Fabian Reimann / Frederico Azevedo / Frederike Gaus / Hanna Hennenkemper / Helko Reschitzki / Irene Pätzung / Johanna Naatz / Johannes Witek / Josh Zielisnski / Kai Pohl / Katharina Seidlitz / Katrin Heinau / Kerstin Parlow / Koni Hansen / Liana Zanfrisco / Malah Helman / Matthias Beckmann / Matthias Ruthenberg / Matthias Wegehaupt / Matthias Wohlgenannt / Mikael Vogel / Mikhail Lezin / Nadine Fecht / Nadja Kring / Naseen Kiliani / Patrick WEH Weiland / Ross Henriksen / Sabine Stützer / SARAHROTH / Saskia Buwert / Selina Schuster / Sulamith Sallmann / Tillmann Lange / Todosch Schlopsnies / Uta Koslik / Yvonne Andreini Sprache Deutsch Stichwort Gedicht / Künstlerzeitschrift / Lyrik / Prosa / Zeichnung WEB www.prolog-zeichnung-und-text.de TitelNummer 008412254 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Glas Matthias Die Chronologie der Zelle München (Deutschland): Hammann & von Mier, 2014 (Buch) [106] S., 31x22 cm, Auflage: 200, signiert, 2 Stück. Techn. Angaben Hartpappeeinband mit Siebdruck, Text von Leo Lencsés und Matthias Glas, eingelegt eine Originalzeichnung. Ein Exemplar mit beigelegtem Anschreibener Version des Textes, einmal ein ZusatzInformation Erschienen zur Debütantenausstellung in der Akademie der Bildenden Künste in München am 8.04.2014 The artist‘s book “Die Chronologie der Zelle“ shows and analyzes the cyclic working process of sculptor Matthias Glas. 80 pages covering a photo spread of art works are completed by a text section which takes up the preceding flow of images based on a chain of the artist`s thoughts. Additional meta text passages structure the workflow into chapters and give further information on the artistic practice. Each book has an individual screen-printed cover and includes an original drawing by Matthias Glas Sprache Englisch TitelNummer 012060425 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Schwarzbach Anton, Hrsg. Prolog 02 - Heft für Zeichnung und Text - Das Wirkliche - Sammeltüte Berlin (Deutschland): Selbstverlag, 2008 (Zeitschrift, Magazin / Flyer, Prospekt / Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 31,5x22,4 cm, Auflage: 5, 4 Teile. ISBN/ISSN 1867-4917 Techn. Angaben Sammeltüte aus transparentem Plastik mit Heft (Drahtheftung, mit eingelegtem Faltblatt und einer aufklappbaren Seite), Einladungskarte, Flyer und gestempeltem Zettel. ZusatzInformation Auflage der Zeitschrift 360 Ex., 46 Seiten. Namen Andreas Koletzki / Andre Markert / Anja Spitzer / Ann Schmalwasser / Dorit Trebeljahr / Egbert Lipowski / Friederike Mayröcker / Fritz Cremer / Hanna Hennenkemper / Heinke Fabritius / Henning Hennenkemper / Henriette Langer / Henry Puchert / Irene Pätzug / Julia Dorrer / Karin Schäfer / Kristof Grunert / Matthias Fallenstein / Matthias Ruthenberg / Matthias Wegehaupt / Mikael Vogel / Moritz Richard / Nadja Kring / OL / Philipp König / Robert Finke / Robert Mießner / Wiebke Jacobs Sprache Deutsch Stichwort Gedicht / Künstlerzeitschrift / Lyrik / Malerei / Nullerjahre / Prosa / Zeichnung WEB www.prolog-zeichnung-und-text.de TitelNummer 008405254 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Schwarzbach Anton, Hrsg. Prolog 05 - Heft für Zeichnung und Text - Arbeit - Sammeltüte Berlin (Deutschland): Selbstverlag, 2009 (Zeitschrift, Magazin / Sammeltuete, Schachtel, Kassette / Flyer, Prospekt / Plakat) 29,7x21 cm, Auflage: 5, 5 Teile. ISBN/ISSN 1867-4917 Techn. Angaben Sammeltüte aus transparentem Plastik mit Heft (Drahtheftung, Titel zweifarbig), Einladungskarte, Flyer, gestempeltem Zettel mit Nummerierung, gefaltetem Plakat. ZusatzInformation Auflage Zeitschrift 450 Ex., 40 Seiten. Einladungskarte zur Ausstellung in der Druckertankstelle Prenzlauerberg und im KopfKunst Kreuzberg, 21.11.-06.12.2009. Namen Alexander Verevkin / Alex Klenz / Andreas Koletzki / Andreas Sell / Andre Markert / Andres Galeano / Anja Spitzer / Anton Schwarzbach / Bernhard Zilling / Bronco / Caca Savic / Christoph Janik / Clemens Schittko / Crauss / Dorit Trebeljahr / Elisa Daubner / Enkidu rankX / Enrico Weinert / Erwin Schumpeter / Eva Heitzmann / Gerhard Schnaut / Hanna Hennenkemper / Hans Sceib / Harald Brier / Henning Hennenkemper / Henry Puchert / Huberta Frey / Jochen Schneider / Johanna Naatz / Johanna Silbermann / Katja Sehl / Kristof Grunert / Larissa Lackmann / Malah Helman / Manfred Böhm / Markus Lange / Matthias Ruthenberg / Matthias Wegehaupt / Matthias Wohlgenannt / Mikael Vogel / Moreen Vogel / Moritz Schleime / Petra Wildenhahn / Philipp König / Piet R. Hexdelk / Robert Mießner / Saskia Buwert / Selina Schuster / Sonja vom Brocke / Suska Göldner / Tina Wamsganz / Uta Koslik / Uwe Kolbe / Various & Gould / Yang Yincent Trix / Yvonne Andreini Sprache Deutsch Stichwort Gedicht / Lyrik / Nullerjahre / Prosa / Zeichnung WEB www.prolog-zeichnung-und-text.de TitelNummer 008409254 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stadler Matthias, Hrsg. TAMTAM - conrad young creatives pres. im Labyrinth München (Deutschland): TAMTAM, 2012 (Heft) 24 S., 14,6x10,5 cm, Auflage: 1000, Techn. Angaben Dokumtation zur Veranstaltung im März in Regensburg ZusatzInformation 30.& 31.03.2012 von 10-18 Uhr. Am 31.03 findet dann ab 21 Uhr im Leeren Beutel die Aftershow-Veranstaltung statt. Namen andres fonseca / anne pfeifer / bertram bucher / carlos meneses / caterina rancho / christian landspersky / christina kopka / claudia holler / daniel door / florian geiß / gerhard senz / hubert kretschmer / israel meneses / jakob steiger / johannes bartenschlager / jonas glotz / julia schöll / kyrill konstantinides-tank / leo heinik / liane klingler / martin mayer / matthias schneider / quirin empl / rene landspersky / richard flikowski / tobias hahnenwald / veronika götz / volker schmidt Geschenk von Matthias Stadler Stichwort Ausstellung / Installation / Musik / Skulptur TitelNummer 008807256 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Gibas Maximilian / Gruber Michael / Reichart Bastian Tamtam Dokumentarfilm Deggendorf (Deutschland): TH Deggendorf, 2014 (CD, DVD) 12,5x12,8 cm, Techn. Angaben DVD in Slimcase ZusatzInformation Bachelorarbeit in Medien über Matthias Stadler und sein TamTam Netzwerk. 26,4 Min. z.T. gedreht im Unterbau München und im Archive Artist Publications, mit kurzen Statements Namen Anton Kaun / Beisspony / Benjamin Lutze / Christian Oettinger / Christopher Seidl / Claudia Holler / Florian Geiß / Hubert Kretschmer / Jim Avignon / Jonas Bachmann / Martin Krejci / Matthias Schneider / Michael Brunner / Ramona Sadean / Stuard Geschenk von Matthias Stadler Stichwort Film / Künstler-Kollektiv TitelNummer 012575450 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Kretschmer Hubert / Stadler Matthias, Hrsg. Kunst im Karrée 2015 - TAMTAM München (Deutschland): Archive Artist Publications / TAMTAM, 2015 (Flyer, Prospekt) 2 S., 29,7x42 cm, Auflage: 30, 2 Stück. Techn. Angaben Flyer zur Veranstaltung. Doppelseitige Farblaserkopie. 2 Variationen, gefaltet ZusatzInformation Design Anne Pfeiffer. Ausstellung im Rahmen von Kunst im Karree 2015, 11. und 12.07. Matthias Stadler (Videoinstallation) / El Rago (Malerei) / Ruben Verstaen (Zine) / Anne Pfeifer (Aquarelle) / Hubert Kretschmer (Meisterschaft / Inkjetdrucke) Namen Anne Pfeifer / El Rago / Hubert Kretschmer / Matthias Stadler / Ruben Verstaen TitelNummer 013504468 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stadler Matthias Triple Hias Party! München (Deutschland): Selbstverlag, 2018 (Flyer, Prospekt) 1 S., 7,8x10,5 cm, Techn. Angaben Werbezettel, Neonfarbe ZusatzInformation Zu einer Party von drei Veranstaltern die Matthias heißen am 10.11.2018 in der Studiobühne von TAM TAM, Gut Feeling und Badge Man Namen Badge Man / Gut Feeling / TAM TAM Sprache Deutsch Geschenk von Matthias Stadler Stichwort Event / Party / Werbung WEB http://www.tamtam-ok.de/ TitelNummer 026571801 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Schwarzbach Anton, Hrsg. Prolog 03 - Heft für Zeichnung und Text - Rand - Sammeltüte Berlin (Deutschland): Selbstverlag, 2008 (Zeitschrift, Magazin / Flyer, Prospekt / Plakat) 29,7x21 cm, Auflage: 5, 6 Teile. ISBN/ISSN 1867-4917 Techn. Angaben Sammeltüte aus transparentem Plastik mit Heft (Drahtheftung), Einladungskarte, Flyer, gestempeltem Zettel mit Nummerierung, Plakat, Infozettel. ZusatzInformation Auflage Zeitschrift 450 Ex., 46 Seiten. Einladungskarte zur Ausstellung in den kellern der Königstadt, Staßburger Straße Berlin, 22.-30.11.2008. Ausschreibung zum Heft lautete: "Rand" steht als Thema für die dritte Ausgabe [...].Vereinzelte Ansätze zum Thema "Rand" als Weltrand, Wahrnehmungsrand, Berührungsraum. In der Mathematik bezeichnet Rand, die Differenzmenge zwischen Abschluss und Innerem. So enthält der Rand die gesamte Menge welche er abschließt, insofern er nicht Hohl ist. Mit dem "Rand" tritt der Chor (Theater) in den Raum, schließt und öffnet sich, konträr dem Einzelnen, konträr dem Schicksal - selbst Schicksal bildend. Dann ist da noch der "Rand" der Gesellschaft, zu dem viele Künstler gehören, der "Rand" Europas, des Schlafes, der Liebe, der Endlichkeit. Namen Andreas Koletzki / Andre Markert / Anja Spitzer / Ann Schmalwaßer / Benjamin Courtault / Bernd Rosner / Bernhard Zilling / Bronco / Bruno Raetsch / Caca Savic / Chris Firchow / Crauss / Diego Gortaine / Dorit Trebeljahr / Eva Wohlleben / Friederike Mayröcker / Fritz Lobeck / Hanna Hennenkemper / Hanna Höppner / Hans Brinkmann / Hans Brockhage / Harald Brier / Heinke Fabritius / Henning Hennenkemper / Henriette Langer / Irene Pätzug / Jerome Chazeix / Jochen Schneider / Johanna Naatz / Julia Dorrer / Kathrin Schötz / Katja Sehl / Kristof Grunert / Matthias Ruthenberg / Matthias Wohlgenannt / Mikael Vogel / Moritz Richard / Nadja Kring / Norbert Lange / Oskar Manigk / Philipp König / Robert Mießner / Ronald Schmidt / Sandie Brischler / Sarah Pontius / Saskia Buwert / Thomas Korn / U.K. / Uta Koslitz / Wiebke Jacobs Sprache Deutsch Stichwort Gedicht / Lyrik / Nullerjahre / Prosa / Zeichnung WEB www.prolog-zeichnung-und-text.de TitelNummer 008406254 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Schwarzbach Anton, Hrsg. Prolog 04 - Heft für Zeichnung und Text - Tier - Sammeltüte Berlin (Deutschland): Selbstverlag, 2009 (Zeitschrift, Magazin / Sammeltuete, Schachtel, Kassette / Heft / Flyer, Prospekt / Plakat) 29,7x21 cm, Auflage: 5, 5 Teile. ISBN/ISSN 1867-4917 Techn. Angaben Sammeltüte aus transparentem Plastik mit Heft (Drahtheftung) mit Einladungskarte, Flyer, gestempeltem Zettel mit Nummerierung, mehrfach gefaltetem Plakat. ZusatzInformation Auflage der Zeitschrift 540 Ex., 52 Seiten. Einladung zur Releaseparty und Ausstellung in der Galerie parterre, Berlin, 09.06.-21.06.2009. Namen Alexander Klenz / Andreas Koletzki / Andre Markert / Andres Galeano / Anja Spitzer / Ann Schmalwasser / Anton Schwarzbach / Biliana Vardjieva-Winkler / Bronco / Caca Savic / Ce Jian / Chris Firchow / Crauss / Diego Gortaire / Dorit Trebeljahr / Egbert Lipowski / Enkidu RankX / Eva Heitzmann / Fabian Wilde / Franziska Partzsch / Friederike Mayröcker / Hanna Hennenkemper / Harald Brier / Henning Hennenkemper / Jaqueline Koeppen / Jerome Chazeix / Jochen Schneider / Johanna Hochholzer / Johanna Naatz / Jo Preussler / Julia Dorrer / Julia Hansen / Karen Koschnik / Katharina Seidlitz / Kazuki Nakahara / Kristof Grunert / Larissa Lackmann / Linda Blüml / Linde Bischof / Marcus Wittmers / Mariane Schwarzenbach / Marija Felker / Markus Lange / Martin Zuska / Matthias Fallenstein / Matthias Ruthenberg / Mikael Vogel / Moreen Vogel / Moritz Richard / Nadja Kring / Petra Wildenhahn / Philipp König / Philipp Sonntag / Robert meissner / Rosalie Dupre / Saskia Buwert / Selina Schuster / Sonja vom Brocke / Suska Göldner / Thomas Korn / Uta Koslik / Valerie Hnisch / Wiebke Jacobs / Yvonne Andreini Sprache Deutsch Stichwort Gedicht / Künstlerzeitschrift / Lyrik / Nullerjahre / Prosa / Zeichnung WEB www.prolog-zeichnung-und-text.de TitelNummer 008408254 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Schwarzbach Anton, Hrsg. Prolog 06 - Heft für Zeichnung und Text - Liebe Sex Sucht - Sammeltüte Berlin (Deutschland): Selbstverlag, 2010 (Zeitschrift, Magazin / Sammeltuete, Schachtel, Kassette / Flyer, Prospekt / Plakat) 29,7x21 cm, Auflage: 5, 6 Teile. ISBN/ISSN 1867-4917 Techn. Angaben Sammeltüte aus transparentem Plastik mit Heft (Drahtheftung, Umschlag aus gefaltetem Plakat), Einladungskarte, Flyer, gestempeltem Zettel mit Nummerierung, Plakat, Button ZusatzInformation Auflage der Zeitschrift: 500 Ex., 54 Seiten. Einladungskarte zur Ausstellung in der galerie parterre, Berlin, 27.07.-29.08.2010. Namen Aleksandar Pertemov / Andreas Koletzki / Andre Jahn / Anja Spitzer / Bernhard Zilling / Buffy Klama / Caca Savic / Catull / Christa Cremer / Christoph Janik / Dorit Trebeljahr / Egbert Lipowski / Elke Erb / Enkidu rankX / Enrico Weinert / Erwin Schumpeter / Florian Günther / Frank Diersch / Frederico Azevedo / Frederike Gaus / Friederike Mayröcker / Gerhard Schraut / Helko Reschitzki / HEL Touissant / Huberta Frey / Ilana Schmueli / Jerome Chazeix / Johanna Naatz / Kai Pohl / Katalin Pöge / Kathrin Schötz / Katja Sehl / Katrin Heinau / Koni Hansen / Marc Gröszer / Martin Sejka / Matthias Fallenstein / Matthias Wohlgenannt / Megumi Oka / Mikael Vogel / Monika Gross / Nadja Kring / Naseen Kiliani / Oskar Manigk / Ottfried Zielke / Percy Bysshe Shelley / Philipp König / Raoul Schrott / Robert Mießner / Ross Henriksen / Sabine Stützer / Sandie Birschler / Sappho / SARAHROTH / Saskia Buwert / Selina Schuster / Thari Jungen / Thomas Korn / Uta Koslik / Uta Protzmann / Uwe Warnke Sprache Deutsch Stichwort Gedicht / Künstlerzeitschrift / Lyrik / Prosa / Zeichnung WEB www.prolog-zeichnung-und-text.de TitelNummer 008410254 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Schwarzbach Anton, Hrsg. Prolog 05 1/2 - Heft für Zeichnung und Text - was ihr wollt - Sammeltüte Berlin (Deutschland): Selbstverlag, 2010 (Zeitschrift, Magazin / Sammeltuete, Schachtel, Kassette / Flyer, Prospekt) 29,7x11 cm, Auflage: 5, 5 Teile. ISBN/ISSN 1867-4917 Techn. Angaben Sammeltüte aus transparentem Plastik mit Heft (Drahtheftung, linke Heftseite im halben A4-Hochformat, Titel mit Aufkleber)mit Einladungskärtchen, zwei Flyern, gestempeltem Zettel mit Nummerierung. ZusatzInformation Auflage der Zeitschrift 300 Ex., 36 Seiten. Einladungskarte zur Releaseparty mit Ausstellung, Performance und Lesung im "ausland", Lychener Straße Berlin, 22.04.2010. Namen / Alexander Verevkin / Ali Husayn / Andreas Koletzki / Andre Markert / Anja Spitzer / Annette Kaufhold / Antonia Erwied / Anton Schwarzbach / Bernhard Zilling / Buffy Klama / Caca Savic / Christoph Janik / Crauss / Dorit Trebeljahr / Enkidu rankX / Erwin Schumpeter / Eva Heitzmann / Frederico Azevedo / Frederike Gaus / Friederike Mayröcker / Gerhard Schraut / Hanna Hennenkemper / Henriette Vasarhelyi / Huberta Frey / Johanna Naatz / Johannes Witek / Judith Wollenberger Jui / Kai Pohl / Katja Sehl / Katja Sehl / Matthias Fallenstein / Matthias Ruthenberg / Megumi Oka / Michelangelo / Mikael Vogel / Nadja Kring / Oliver Neumann / Oskar Manigk / Percy Bysshe Shelley / Petra Wildenhahn / Robert Mießner / Schleime und Klenz / Selina Schuster / Sonja vom Brocke / Yvonne Andreini Stichwort Gedicht / Künstlerzeitschrift / Lyrik / Prosa / Zeichnung WEB www.prolog-zeichnung-und-text.de TitelNummer 008411254 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Schwarzbach Anton, Hrsg. Prolog 08 - Heft für Zeichnung und Text - Attitüde und stark schimmernde Gebilde Sammeltüte Berlin (Deutschland): Selbstverlag, 2011 (Zeitschrift, Magazin / Flyer, Prospekt / Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 29,7x21 cm, Auflage: 5, 2 Stück. 8 Teile. ISBN/ISSN 1867-4917 Techn. Angaben Sammeltüte aus transparentem Plastik mit Doppelheft (Drahtheftung, mit Banderole aus Metallfolie/Papier mit Aufkleber und Stempel) vier Flyern, Einladungskarte und gestempeltem Zettel mit Nummerierung. ZusatzInformation Zum Prolog 8 wurde mit „Attitüde“ und „stark schimmernde Gebilde“ (Zitat Carlfriedrich Claus) aufgerufen. Im Heft finden sich dazu die Texte, Gedichte, Zeichnungen und Bilder von 53 Künstlern und Autoren aus Berlin, Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich, Belgien, Japan, Russland und den USA. Text von der Webseite Beigelegter Flyer/Werbekarte ist die Einladung zur Heftpräsentation und Ausstellung, 15.-18.12.2011 im Lage Egal, Berlin. Auflage der Zeitschrift 450 Ex., 64 Seiten. Namen Alessandro Chiodo / Andreas Koletzki / Anja Spitzer / Annelen Käferstein / Anne Mundo / Anton Schwarzbach / Astrid Menze / Bernhard Zilling / Caca Savic / Christoph Janik / Clemens Schittko / Crauss / Daniel Ludwig / Dorit Trebeljahr / Emanuela Assenza / Erwin Schumpeter / Evita Emersleben / Fanny Maugey / Franziska Partzsch / Gerhard Schraut / Hannes Becker / Helko Reschitzki / HEL Toussaint / Henning Hennenkemper / James Boys / Johanna Silbermann / Johannes Hilbig / Johannes Witek / Jérôme Chazeix / Kai Pohl / Katrin Heinau / Klaus Erich Dietl / Liana Zanfrisco / Majla Zeneli / Martina Gropius / Matthias Ruthenberg / Matthias Wohlgenannt / Megumi Oka / Mikhail Lezin / Patrick WEH Weiland / Robert Mießner / Ross Henriksen / Sandra Wieser / Saskia Buwert / Selina Schuster / Stefan Malicky / Susanne Britz / Susanne Eules / Susanne Koheil / Sven Domann / Tobias Wenzel / Yvonne Andreini / Zuzanna Skiba Sprache Deutsch Stichwort Gedicht / Künstlerzeitschrift / Lyrik / Prosa / Zeichnung Sponsoren Bezirksamt Pankow von Berlin WEB www.prolog-zeichnung-und-text.de TitelNummer 008475469 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Friedel Helmut / Girst Thomas / Mühling Matthias / Rappe Felicia, Hrsg. Marcel Duchamp in München 1912 München (Deutschland): Städtische Galerie im Lenbachhaus, 2012 (PostKarte) 14,9x10,4 cm, Techn. Angaben Postkarte zur Ausstellung ZusatzInformation Zum hundertjährigen Jubiläum von Marcel Duchamps Aufenthalt in München hat sich das Lenbachhaus für 2012 das Ziel gesetzt, diese folgenreiche Station im Leben des Künstlers mit einer Ausstellung zu würdigen. Zur Ausstellung im Kunstbau der Städtischen Galerie im Lenbachhaus München erscheint eine begleitende Publikation Namen Antonia Napp / Ecke Bonk / Felicia Rappe / Helena Pereña / Helmut Friedel / Herbert Molderings / Kornelia Röder / Kornelia von Berswordt-Wallrabe / Matthias Mühling / Michael R. Taylor / Paul B. Franklin / Steffen Bogen / Thomas Girst TitelNummer 008642303 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Flikowski Richard / Stadler Matthias, Hrsg. tamtam magazin 01 München (Deutschland): TAMTAM, 2012 (Zeitschrift, Magazin) 27x21 cm, Auflage: 500, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Visuelle Interpretation von TAMTAM: Richard Flikowski Namen Andreas Lech / Andreas Steuber / Annemarie Otten / Catharina Rancho / Christin Zwarg / David Heimerl / Elvira Bernhard / Florian Geiss / Franz Rudolf / Hubert Kretschmer / Jonas Bachmann / Krach der Roboter / Lina Augustin / Matthias Stadler / Meera Weiland / Richard Flikowski / Rike Scholle / Silke Dietrich / Ursula Commandeur Stichwort Künstler-Kollektiv TitelNummer 009101260 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Machalke Kristina Die machen Tamtam - Richard und Matthias organisieren Partys. Entsprechend wild ist ihr Kunstmagazin München (Deutschland): Süddeutsche Zeitung, 2012 (Presse, Artikel) Techn. Angaben SZ vom 26. Juli 2012, Nr 171, R6 Jetzt.de ZusatzInformation Zum ersten Tamtam-Magazin von Matthias Stadler und Richard Flikowski Sprache Deutsch WEB www.jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/551952/Die-machen-Tamtam TitelNummer 009119053 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stadler Matthias, Hrsg. TAMTAM Sampler München (Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2012 (CD, DVD) 15x13 cm, Auflage: 120, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-928804-16-5 Techn. Angaben Hülle aus beidseitig farbig bedrucktem Papier, Moderation Patricius Mayer, Konzeption Matthias Stadler, Gestaltung Caroline von Eichhorn, Audio Mastering Samuel Irl, Frei assoziierte Texte Hubert Kretschmer, Caroline von Eichhorn & Andres Fonseca ZusatzInformation welche Assoziationen wecken Namen, wie Okin Cznupolowsky, Der Heizkörper, i.e.org.i.e.n. bei Ihnen? Welche Vorstellungen rufen die Namen von Künstlern hervor? Dieser Frage sind wir bei der Konzeption des ersten TAMTAM-Samplers nachgegangen. Nachwuchstalente, die bisher bei der Kunstplattform TAMTAM aufgetreten sind, wurden auf eine CD gebündelt. Vor jedem der 16 Tracks wurde nach den Assoziationen, die der einzelne Künstlername auslöst, gefragt. Im Anschluss moderierte Patricius Mayer den jeweiligen Künstler an. Der Hörer kann sich dann selbst überzeugen. Mit dabei sind Performancekünstler, Musiker diverser Couleur und Klanginstallateure. Stilrichtungen von Schlager über Drum & Contrabass bis hin zu Newjazz werden bedient. Nach dem tamtam.magazin hat wieder ein Nachwuchstalent die Möglichkeit bekommen, eine Sparte bei TAMTAM zu prägen und seine subjektive Sicht auf TAMTAM zu zeigen Namen Andres Fonseca / Caroline von Eichhorn / Hubert Kretschmer / Patricius Mayer / Samuel Irl Stichwort Experiment / Interview / Sprache WEB www.icon-verlag.de TitelNummer 009367277 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stadler Matthias, Hrsg. TAMTAM Magazin / für Deggendorf / Musik und Kunst hilft! / Unser Beitrag für die Fluthilfe: München (Deutschland): TAMTAM, 2013 (Plakat) 83x59 cm, Techn. Angaben Plakat zur Benefiz-Veranstaltung u. a. mit Blumentopf und Kofelgschroa Geschenk von Matthias Stadler WEB www.tamtam-ok.de/index.php?id=3 TitelNummer 010725063 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stadler Matthias, Hrsg. TAMTAM sagt danke München (Deutschland): TAMTAM, 2013 (PostKarte) 14,7x10,4 cm, Techn. Angaben Dankeskarte mit allen Sponsoren ZusatzInformation Anläßlich des Benefizkonzerts für Deggendorf / Musik und Kunst hilft! / Unser Beitrag für die Fluthilfe. Grafik von Richard Flikowski Geschenk von Matthias Stadler WEB www.tamtam-ok.de/index.php?id=3 TitelNummer 010748395 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Mühlthaler Fabian, Hrsg. Programm September-Dezember 2013 Cluj-Napoca (Rumänien): Deutsches Kulturzentrum Klausenburg, 2013 (Heft) 42 S., 15x15 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation u. a. mit TAMTAM meets Kitchen Stories, in der Fabrica de Pensula, 21.9.2013: Kitchen Stories ist eine von der Künstlergruppe Mixer initiierte Veranstaltungsreihe, die von der Fabrica de Pensule gefördert wird. Im Zentrum steht das gemeinsame Kochen als Prozess und Kommunikationsmedium. In einer Spezialausgabe treffen die Kitchen Storiesauf die Künstler der Gruppe TAMTAM, die mit einer interaktiven audio-visuellen Installation einen außergewöhnlichen Rahmen für die Kitchen Stories kreieren. Das Kochen wird verlegt, jenseits des eigentlich dafür angelegten Ortes. Geräusche, Bilder und Formen, die der Kochprozess erzeugt, werden in abstrakter Form in der Installation reflektiert. Die Zuschauer sind eingeladen, selbst mitzumachen, mit der Installation beim Kochen zu experimentieren, neue Klänge und Bilder zu schaffen und letztlich auch das kulinarische Endprodukt zu genießen. TAMTAM und Mixer laden Sie auf eine Entdeckungsreise ein. Sehen Sie selbst, wie Nahrung unsere Bilder, Kochen den Klang und Essen die Seele beeinflusst. Namen Antiaktionsorchester / Anton Kaun / Karambolage / kLAUS lEGAL / Kruemell / Matthias Stadler / Mixer / Not yet / so-Viele.de/sondern / Theo Hofmann Geschenk von Matthias Stadler Stichwort Künstler-Kollektiv Sponsoren Fabrica de Pensula WEB www.kulturzentrum-klausenburg.ro TitelNummer 010972388 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stadler Matthias, Hrsg. Identität und Reise - Affektregulierung und Ich-Entwicklung am Beispiel von Spiel, Kunst und Reise München (Deutschland): Akademie der Bildenden Künste München, 2013 (Plakat) 42x29,7 cm, Techn. Angaben Plakat zu einem Vortrag mit Workshop am 17.12.2013 Geschenk von Matthias Stadler TitelNummer 011001K25 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Klein Matthias, Hrsg. Programm 2007 - Kunst & Kultur München (Deutschland): scaneg verlag, 2007 (Lieferverzeichnis) 21x14,8 cm, Techn. Angaben Drahtheftung Geschenk von Matthias Klein Stichwort Nullerjahre WEB www.scaneg.de TitelNummer 011204381 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Klein Matthias, Hrsg. Programm 2012 - Kunst & Literatur München (Deutschland): scaneg verlag, 2012 (Lieferverzeichnis) 21x14,8 cm, Techn. Angaben Drahtheftung Geschenk von Matthias Klein WEB www.scaneg.de TitelNummer 011205381 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Klein Matthias, Hrsg. Kunst und Literatur - Frühjahr 2014 - 30 Jahre München (Deutschland): scaneg verlag, 2014 (Lieferverzeichnis) 29,7x21 cm, Techn. Angaben Drahtheftung Geschenk von Matthias Klein WEB www.scaneg.de TitelNummer 011206381 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Klein Matthias, Hrsg. Frühjahr/Sommer 2013 - Kunst und Literatur München (Deutschland): scaneg verlag, 2013 (Lieferverzeichnis) 29,7x21 cm, Techn. Angaben Drahtheftung Geschenk von Matthias Klein WEB www.scaneg.de TitelNummer 011207381 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stadler Matthias, Hrsg. TAMTAM - 20 Jahre THD - Campus Open Air München (Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2014 (Heft) 24 S., 15x10,8 cm, Auflage: 1000, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-928804-26-4 Techn. Angaben Drahtheftung. Programmheft zur Veranstaltung ZusatzInformation Design Caroline von Eichhorn, Illustrationen Marc Allignano. Zum 20 jährigen Jubiläum der Technische Hochschule Deggendorf. LIVE: Attwenger [Trikont, München], Aloa Input [Morr Music, Berlin], Deparlisé [In Bloom / Blackflowerstreet, München], Silver Dolls [Azetti, Deggenau], Der Heizkörper. INSTALLATIONEN u. a. von: Interaktive und multimediale Installationen der Studierenden und TAMTAM, Videoprojektionen von Karambolage, Siebdruck mit Illustrationen von Fellherz, Interaktive Torwand von Not Yet, QR-Code-Ausstellung, Interaktive Videoinstallationen der Masterstudenten aus dem Medienkunstseminar von Herrn Winterfeldt, Ernst Jürgens und Günter Reinhardt von der TH Deggendorf und OTH Amberg + Elektronisches Bezahlsystem „Sminks“ Namen Aloa Input / Attwenger / Caroline von Eichhorn / Deparlisé / Der Heizkörper / Ernst Jürgens / Fellherz / Günter Reinhardt / Karambolage / Marc Allignano / Not Yet / Silver Dolls Geschenk von Matthias Stadler Stichwort Künstler-Kollektiv WEB www.tamtam-ok.de TitelNummer 011867415 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stadler Matthias, Hrsg. TAMTAM im X-CESS München (Deutschland): TAMTAM, 2014 (PostKarte) 9,8x9,8 cm, Techn. Angaben Infokarte zur Veranstaltung im X-Cess am 18.12.2014 Geschenk von Matthias Stadler TitelNummer 012340395 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stadler Matthias Ticket TAMTAM pres. Kofelgschroa LIVE München (Deutschland): TAMTAM, 2014 (Ephemera, div. Papiere) 10,4x7,2 cm, Techn. Angaben Eintrittskarte ZusatzInformation zum Konzert am 6.12.2014 in Deggendorf im Cafe Holler Geschenk von Matthias Stadler TitelNummer 012356395 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stadler Matthias, Hrsg. TAMTAM 26. September München (Deutschland): TAMTAM, 2014 (Plakat) 84x29,7 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Schwarz-Weiß-Plakat, gefaltet ZusatzInformation zur Veranstaltung am 26.09.2014 im City Club Augsburg Geschenk von Matthias Stadler Stichwort Künstler-Kollektiv TitelNummer 012363K17 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Schwarzbach Anton, Hrsg. Prolog X1 - Heft für Zeichnung und Text - strukturen - Sammeltüte Berlin (Deutschland): Selbstverlag, 2013 (Zeitschrift, Magazin / Flyer, Prospekt / Sticker, Button / Sammeltuete, Schachtel, Kassette / Leporello) 44 S., 29,7x21 cm, Auflage: 5, 13 Teile. ISBN/ISSN 1867-4917 Techn. Angaben Sammeltüte aus transparentem Plastik mit Heft (Drahtheftung, Titelseite beklebt), mehrfach gefaltetem Flyer, zwei Aufklebern, sieben Flyern, einem Leporello und Zettel mit Nummerierung. ZusatzInformation Auflage der Zeitschrift 400, 44 Seiten, mit Arbeiten von 27 Künstlern und Künstlerinnen zum Thema Strukturen. Namen Albrecht Wild / Alessandro Chiodo / Andreas Koletzki / Anett LAu / Anton Schwarzbach / Bernd Mörsberger / Birgit Graschopf / Caca Savic / Christian Meskó / Christoph Janik / Clemens Schittko / Crauss / Daniel Ludwig / Dorit Trebeljahr / Enrico Weinert / Erwin Schumpeter / Felix Baxmann / Hanna Hennenkemper / HEL Toussaint / Henning Hennenkemper / Henrik Jacob / Jochen Schneider / Johannes Regin / Jojo / Kai Pohl / Katalin Pöge / Katja Sehl / Katrin Heinau / Klaus Erich Dietl / Margarete Lindau / Martin Bartels / Matthias Wegehaupt / Matthias Wohlgenannt / Melanie Katz / Mikael Vogel / Mikhail Lezin / Natascha Naffin / Oskar Manigk / Patrick WEH Weiland / Philipp Hager / Rebecca Blöcher / Saskia Buwert / Selina Schuster / Silke Galla / Stefan Malicky / Stefan Riebel / Susanne Eules / Su Tiquun / Tillmann Lange / Todosch Schlopsnies / Uta Koslik / Werner Kernebeck / Yvonne Andreini Sprache Deutsch Stichwort Gedicht / Künstlerzeitschrift / Lyrik / Prosa / Zeichnung WEB www.prolog-zeichnung-und-text.de TitelNummer 012647469 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Muggenthaler Johannes, Hrsg. weltraum München (Deutschland): Rathausgalerie Kunsthalle, 2015 (PostKarte) 6 S., 21x10,5 cm, Techn. Angaben Klappkarte, Einladung zur Ausstellungseröffnung ZusatzInformation Kuratiert von Tina Hudelmaier und Maresa Bucher. Die Ausstellung WELTRAUM in der Rathausgalerie ist eine Hommage an einen der bekanntesten Offspaces der Stadt. Ausstellungs- und Wohnräume werden in der Rathaushalle in Echtgröße nachgebaut. Wie im echten WELTRAUM, dem sein Erfinder und Betreiber Rudolf Maximilian Becker seit 1997 wöchentlich neue Ausstellungen zeigt, wird auch in den sieben Wochen des Gastaufenthalts in der Kunsthalle an jedem Freitag eine neue Ausstellung eröffnet. Text von der Webseite Namen Albert Lohr / Almut Determeyer / Asja Schubert / Benjy Barnhart / Christian Schönwälder / Daniel Schüßler / Elisabeth Wieser / Jadranka Kosorcic / Johnny Koch / Markus Krug / Matthias Goppel / Matthias Hirtreiter / nomdeplum / Peter Riss TitelNummer 013135468 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Döbereiner Max / Fischer Marta / Gorth Susu / Hirtreiter Matthias, u. a. Apparate München (Deutschland): DomagkAteliers, 2015 (PostKarte) 9,7x21 cm, Techn. Angaben Postkarte ZusatzInformation Einladung zur Eröffnung der Ausstellung Apparate am 26.06. 2015 im Städtischen Atelierhaus am Domagkpark, München. Namen Bernhard Springer / Christian Schnurer / Joerg Staeger / Markus Muench / Marta Fischer / Martin Stiefel / Matthias Hirtreiter / Max Döbereiner / Peter Pabst / Rorsten Mühlbach / Susanne Schütte-Steinig / Susu Gorth / Thomas Silberhorn WEB www.domagkateliers.de TitelNummer 013679501 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stadler Matthias, Hrsg. Protagonisten aus dem TAMTAM-Netzwerk stellen sich vor. München (Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2015 (Zine) 32 S., 21x15 cm, Auflage: 100, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-928804-29-5 Techn. Angaben Drahtheftung, 2 Stempeldrucke, original Briefmarke, teilweise handcoloriert, Risoprint mit Risograph GR3770 auf Munken Print White 1.8 ZusatzInformation Illustrationen und Porträtzeichnungen der Künstler von Ruben Verstaen, Titelgestaltung von Annette Granados. Gedruckt in München im Irrland Erschienen anläßlich des TAMTAM-Tages-und Abendseminars im Import Export in Kreativ-Quartier Dachauerstr. 114, München Namen Amazing Maze / Andreas Krach / Anne Pfeifer / Annette Granados Hughes / Anton Kaun / Benjamin Wesch / Caroline von Eichhorn / el rago / Florian Geiß / Hubert Kretschmer / Karambolage / Mama Romania / Matthias Stadler / not yet / Rag*Treasure / Reiner Würzinger / Ruben Verstaen Stichwort Musik / Porträts / Rag*Treasure WEB www.icon-verlag.de TitelNummer 013734494 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Friedel Helmut / Girst Thomas / Mühling Matthias / Rappe Felicia, Hrsg. Marcel Duchamp in München 1912 München (Deutschland): Schirmer/Mosel, 2012 (Buch) 336 S., 24,3x17,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-8296-0591-5 Techn. Angaben Hardcover, fadengeheftet, Wendebuch, Schutzumschlag ZusatzInformation Zum hundertjährigen Jubiläum von Marcel Duchamps Aufenthalt in München hat sich das Lenbachhaus für 2012 das Ziel gesetzt, diese folgenreiche Station im Leben des Künstlers mit einer Ausstellung zu würdigen. Zur Ausstellung im Kunstbau der Städtischen Galerie im Lenbachhaus München erscheint eine begleitende Publikation. Text von der Webseite Namen Antonia Napp / Ecke Bonk / Felicia Rappe / Helena Pereña / Helmut Friedel / Herbert Molderings / Kornelia Röder / Kornelia von Berswordt-Wallrabe / Matthias Mühling / Michael R. Taylor / Paul B. Franklin / Steffen Bogen / Thomas Girst Sprache Deutsch / Englisch TitelNummer 014956538 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Beckmann Matthias / Jonas Uwe Lichtenberg Studios Heft 02 Matthias Beckmann - Viet Nam tai Lichtenberg Berlin (Deutschland): Interventionen Berlin, 2011 (Zeitschrift, Magazin) 14,7x10,5 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung Geschenk von Jürgen O. Olbrich WEB www.lichtenberg-studios.de TitelNummer 015000510 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Glas Matthias Fragmente & Abspaltung - Konglomerat - Vom Ausweiden aus der Serie Gewalt an Dingen - Chesterfiel München (Deutschland): Selbstverlag, 2016 ca. (Heft) 29,7x21 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, Digitaldruck Geschenk von Matthias Glas TitelNummer 015308549 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stadler Matthias, Hrsg. FloStern - FLO* München (Deutschland): TAMTAM, 2016 (Objekt, Multiple) 47x32 cm, Techn. Angaben Papiertüte mit Stempeldruck ZusatzInformation zur Zwischennutzung der Pappschachtel am Pasinger Marienplatz durch TAMTAM und Münchner Künstler Geschenk von Matthias Stadler Stichwort Künstler-Kollektiv TitelNummer 015333K56 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Bartenschlager Johannes / Beierle Edward / Hiller Hermann / Oettinger Christian / Stadler Matthias, Hrsg. FLO*COMPILATION München (Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2016 (CD, DVD) 21x16,5 cm, Auflage: 50, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-928804-66-0 Techn. Angaben Hülle in transparenter Kunststoffhülle mit individuellem Textblatt, in mit grünem Faden handgenähter brauner Papiertüte (unterschiedliche Formate) mit original Stempeldrucken und handnummeriert ZusatzInformation Herausgegeben von TAMTAM anlässlich dem Ende der Zwischennutzung der Pappschachtel am Pasinger Marienplatz durch TAMTAM FloStern, Münchner und internationale Künstler. Schlagerhygiene (Sanctus Carlus Barricadus), Panic Girl (Breeze), Pacifico Boy (Am Tag bevor der Euro kam (Flo* Edit)), The Hercules and Leo Case (Jungle), Belp (Bewonk), sec2nd (the sum), Muftak Robotu (Kringelgebäck), Trash Why (I Got NEWs), Pille Sardelle (Paranoidenschwarm), mycrotom (mumiru), Gottfried Weber-Jobe (analog2), BUG (Sediment), andcl (1929 1715), Toshio Kusaba (Vocals JP), Sarah Ines (Lyrics, Vocals DE), Peter Arun Pfaff (fukushima sakura) Geschenk von Matthias Stadler Stichwort Elektronische Musik / Experimentielle Musik / Lärm / Musik / Noise / Performance WEB www.icon-verlag.de TitelNummer 015801579 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Scherer Matthias / Westphal Max, Hrsg. songs that changed everything München (Deutschland): Selbstverlag, 2016 (Heft) 46 S., 17,5x17,5 cm, Auflage: 200, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung, mit Pergamentpapier, 2farbige Risografie und Farblaserkopie, in transparenter Kunststoff-Schutzhülle, ZusatzInformation We all have songs that left a mark, that changed the way we thought about music, about life, that helped us make new friends, that set something in motion. We wanted to collect these songs, and especially the stories behind them, from people that we know and like. This zine contains written pieces (in Englisch and German), as well as images, done by 13 wonderful people Namen Angela Aux / David Cano / Eleana Katanu / Fran Singh / Julia Weigl / Karoline Schaum / Katie Malcolmson / Lisa Frühbeis / Mathias Haeussler / Matthias Scherer / Max Westphal. Text aus dem Heft / Moritz Stetter / Nicole Scherl / Rory Porter Sprache Deutsch / Englisch Stichwort Musik / Zine WEB www.songs-that-changed.tumblr.com TitelNummer 016826602 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Fackler-Kabisch Annesusanne / Pohlmann Ulrich, Hrsg. Mann ohne Eigenschaften - Man without Qualities München (Deutschland): Fotomuseum im Münchner Stadtmuseum, 1994 (Buch) 64 S., 29x22 cm, Techn. Angaben Klappbroschur ZusatzInformation Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "Mann ohne Eigenschaften / Man without Qualities" von Matthias Wähner, die vom Fotomuseum im Münchner Stadtmuseum konzipiert wurde und als Tourneeausstellung über das Goethe-Institute Inter Nationes weltweit präsentiert wird. Die Tourneeleitung hatte Susanne Niemann inne. Mit Texten von Norman Mailer, Otto Graf Lambsdorff, Julia Kristeva, Rainald Goetz, Frank Zappa und anderen. Gemäß der Maxime »Bilder schreiben Geschichte« hat sich der Künstler Matthias Wähner in reiner Münchhausen-Manier in historische Fotografien geschummelt: ob bei der Entdeckung des Leichnams von Che Guevara oder im Arbeitszimmer von Simone de Beauvoir - immer sehen wir Wähner mit im Bild, und dies gekonnt montiert. Eine Schalkerei, die unsere bilderversessene Medienwelt auf köstliche Weise persifliert! Text von der Website Stichwort Fake / Fälschung / KünstlerEgo / Montage / Schwarz-Weiß-Fotografie TitelNummer 016912602 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Bartenschlager Johannes / Beierle Edward / Hiller Hermann / Oettinger Christian / Stadler Matthias, Hrsg. FLO** goes Giesing München (Deutschland): flo2stern, 2016 (PostKarte) 4 S., 14,8x10,5 cm, Techn. Angaben Klappkarte ZusatzInformation Zur Zwischennutzung der ehemaligen Stadtteilbibliothek in der St. Martin Straße 2 in München Giesing, von Atelierheld und TAMTAM Geschenk von Matthias Stadler Stichwort Ausstellung / Lesung / Musik / Performance WEB www.flo2stern.de TitelNummer 017212701 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Reinhardt Helmut, Hrsg. Die Weltbühne - Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft - 87. Jahrgang / Heft 13 Berlin (Deutschland): Verlag der Weltbühne, 1992 (Zeitschrift, Magazin) 32 S., 20,6x15 cm, ISBN/ISSN 0043-2598 Techn. Angaben Drahtheftung, oranger Umschlag, ZusatzInformation Autoren: Manfred Kossok, Peter Bender, Mathias Wedel, Matthias Keller, Volker Wirth, Konrad Weiss, Werner Liersch, Rainer-K. Langner, Richard Christ, Renate Hoffmann und Matthias Biskupek Sprache Deutsch Geschenk von Klaus Groh Stichwort europäische Geschichte / Kunst / Literatur / Politik / Volkswirtschaft TitelNummer 017220627 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Reinhardt Helmut, Hrsg. Die Weltbühne - Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft - 86. Jahrgang / Heft 30 Berlin (Deutschland): Verlag der Weltbühne, 1991 (Zeitschrift, Magazin) 32 S., 20,6x15 cm, ISBN/ISSN 0043-2598 Techn. Angaben Drahtheftung, oranger Umschlag, ZusatzInformation Beiträge von Hannes Hofbauer: "Vorwärts ins Jahr 1914", Wolfgang Reischock: "Anpassung", Matthias Biskupek: "Letzte Revolutions-Vorstellung" u. a. Manfred Kossok, Werner Liersch, Arno Reinfrank, R.K. Langner und Achim Thom Namen Achim Thom / Arno Reinfrank / Manfred Kossok / Matthias Biskupek / R.K. Langner / Werner Liersch / Wolfgang Reischock Sprache Deutsch Geschenk von Klaus Groh Stichwort europäische Geschichte / Kunst / Literatur / Politik / Volkswirtschaft TitelNummer 017221627 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Bartenschlager Johannes / Beierle Edward / Hiller Hermann / Oettinger Christian / Stadler Matthias, Hrsg. FLO** München (Deutschland): flo2stern, 2016 (Objekt, Multiple) 2 S., 37x22 cm, 5 Teile. Techn. Angaben 2 Papiertüten mit Stempeldrucken, 3 Luftballone ZusatzInformation Werbematerialien zur Zwischennutzung der ehemaligen Stadtteilbibliothek in der St. Martin Straße 2 in München Giesing, von Atelierheld und TAMTAM Geschenk von Matthias Stadler Stichwort Ausstellung / Merchandising / Musik / Performance WEB www.flo2stern.de TitelNummer 017346K56 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Uhlig Anja / von Tesmar Matthias, Hrsg. 2. Klohäuschen Biennale 2014 - KH Bi2 München (Deutschland): realitaetsbüro, 2014 (Buch) 7,3x10,5 cm, Auflage: 100, Techn. Angaben Broschur, in transpartenter Kunststoffhülle, ZusatzInformation Von Matthias von Tesmar kuratierte internationale Biennale, 25.10.-02.11.2014 Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Anja Uhlig Stichwort Ausstellung / contemporary art / Kunst / Musik / Performance WEB www.das-klohaeuschen.de TitelNummer 017455623 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Aepler Ralph / Kästner Herbert / Körner Wolfram / Schmitz Wolfgang / Wurm Carsten, Hrsg. Marginalien, Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie, Nr. 225 Bucha (Deutschland): quartus-Verlag, 2017 (Zeitschrift, Magazin) 112 S., 23,5x14 cm, 4 Teile. ISBN/ISSN 0025-2948 Techn. Angaben Klappbroschur, mit signiertem Acrylstich von Bettina Haller, beiliegend 2 Flyer ZusatzInformation Zeitschrift der Pirckheimer-Gesellschaft. Mit Beiträgen u. a. über das John-Heartfield-Haus Waldsieversdorf, Zum hundertjährigen Geburtstag von Werner Klemke Namen Anke Polenz / Bernt Ture von zur Mühlen / Bettina Haller / Dieter Schmidmaier / Irmgard Heidler / Jens-Fietje Dwars / Johanna Ziems / Jürgen Engler / Konrad Hawlitzki / Manfred Krause / Matthias Biskupek / Matthias Haberzettl / Robert Wolf / Ruth Wolf-Rehfelft / Rüdiger Schütz / Thomas Glöß / Werner Klemke / Wolfgang Grätz / Wolfgang Schlott / Wolfgang Schmitz Sprache Deutsch Stichwort Literatur / Sammeln WEB www.pirckheimer-gesellschaft.org TitelNummer 024126662 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Lamprecht Reinhard, Hrsg. curt Stadtmagazin München #088 - Ganz normal anders München (Deutschland): curt Media, 2017 (Zeitschrift, Magazin) 100 S., 14,8x21 cm, Auflage: 6000 ab, 2 Stück. Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Mit dabei: Ein Interview mit Dean DeVille über die Travestie-Szene bzw. DragQueens in München, subjektive Wahrheiten einer offenen Beziehung, ein Artikel über den Aufbruch in eine Post-Gender-Gesellschaft, Unicorns in Tech, Anders Wohnen in München, Interview mit dem blutjungen Machern des Elektroautos Sion, Vorstellung vom HEi (Haus der Eigenarbeit), zu Gast bei den Münchner Kakteenfreunden, über Slowfood und das Revival der Stockwurst, im Gespräch mit Matthias Lilienthal, Tommy Krappweis, Wanda, Bird Berlin, Olli Nauerz vom Gaudiblatt u.v.m. Text von der Webseite Namen Matthias Lilienthal / Olli Nauerz / Tommy Krappweis / Wanda Sprache Deutsch Geschenk von Ronit Wolf Stichwort Club / Fotografie / Gender / Kultur / Kunst / Musik / Nachtleben / Stadtleben / Travestie / Wohnen WEB www.curt.de TitelNummer 024898671 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Marx Matthias / Müller Matthias / Ullrich Andreas, Hrsg. Stickers. From the first international sticker awards Berlin (Deutschland): Die Gestalten Verlag, 2006 (Buch / Sticker, Button) [324] S., 13x21 cm, 3 Teile. ISBN/ISSN 978-3-89955-151-8 Techn. Angaben Broschur, beiliegend 2 Bögen mit Stickers, Aufklebern ZusatzInformation Stickers have become an essential element of contemporary street art used by the most underground of artists. With stickers, anyone can plant their flag, gain notoriety, recognition and attain instant coverage while the action itself is inconspicuous. This book documents the best submissions from the first international sticker awards which have been established to record this constantly evolving movement. Low-tech and prepared in advance, stickers are made from a multitude of materials and techniques from hand, photocopies, posters and wheat pastes to walls. From drainpipes and crosswalk boxes to street signs and walls, stickers can be found almost anywhere at eye level on public surfaces blending into and becoming part of the streets. Motifs vary from scribbles and characters to intricate figurative images, often personal logos or tags functioning as trademarks. Stickers have created a revolution in communication – proving to be effective tools in establishing dialog, inspiring reaction and feature messages that are subversive, fun and often cryptic. This extensive volume presents over 800 examples from around the world and includes 2 pages of award winning real stickers for the reader’s enjoyment. Text von der Webseite Sticker aus Asien, Israel, Latein- und Süd-Amerika, Nordamerika, Europa Namen Wildsmile Studios (Produktion) Sprache Englisch Stichwort Engagement / Humor / Kritik / Politik / Protest / Underground WEB http://shop.gestalten.com/stickers.html TitelNummer 024931678 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stadler Matthias, Hrsg. TAM TAM in RGB München (Deutschland): TAMTAM, 2013 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 33x45 cm, 49 Teile. Techn. Angaben diverse Papiere, gelber Inkjetdruck, Zeichnungen und Texte mit gelben Marker, blaue LED-Minitaschenlampe, gelb colorierte Originalzeichnung ZusatzInformation Das Künstlerkollektiv aus dem Wald kommt wieder nach Regensburg. 24.10.-06.12.2013 im W1- Zentrum für junge Kultur, mit so vielen Tier-Sprüchen in Gelb im gelben Raum. Schwarzlichtbeleuchtung. die gelben Drucke und Zeichnungen konnten die Besucher mit einer blauen Taschenlampe sichtbar machen. Soundinstalltion und Textinstallationen, so-VIELE Tiere. Text und Bildinstallation Another dead pigeon. Die Besucher der Ausstellung "TAM TAM in RGB" konnte mit speziellen Taschenlampen die ausgestllten Bilder erkunden, mit einem Stift selbst mitgestalten und durch Schütteln der Rahmen Aktionen steuern. Auf diese Weise konnte die dung dung-Maschine von RUMPELN, der Klopapierdrucker von Mario Lukas und der Raum der Putzfrau aktiviert werden. Uwe Hering, vom Amt für kommunale Jugendarbeit schlüpfte bei der Ausstellung von TAM TAM im W1 in die Rolle des Bürgermeisters und eröffnete die Ausstellung mit einem Scherenschnitt. Text von der TAM TAM Webseite Namen Christian Oettinger / Franz Nopper / Hubert Kretschmer / Jim Avignon / Karambolage / kruemell / mario lukas / not yet / Rumpeln / so-Viele.de/sondern Sprache Deutsch Geschenk von Matthias Stadler Stichwort Gelb / Installation / Licht / Musik / Performance / Sound / Taschenlampe / Taube / Textinstallation / Tier WEB http://www.so-viele.de/ausstellungen/ausstellungen.html WEB https://youtu.be/9SwIASsYQeQ WEB www.tamtam-ok.de TitelNummer 026181085 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |