Ergebnis der AAP-Volltext-Katalogsuche nach Menschenrecht, Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend.
Alle Suchbegriffe sind in jedem Ergebnis enthalten: 9 Treffer
Ruch Philipp Wenn nicht wir, wer dann? Ein politisches Manifest München (Deutschland): Ludwig Verlag, 2015 (Buch) 208 S., 20,5x13,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-453-28071-7 Techn. Angaben Broschur, Klappumschlag, Aufkleber ZusatzInformation Humanisiert euch! Flüchtlinge, die an Europas Grenzen sterben, eine Sicherheitspolitik, die auf massenhafter Datenausspähung beruht, deutsche Waffenlieferungen an autoritäre Regime – es gäbe reichlich Anlass, sich zu empören. Doch die Mehrheit unserer Gesellschaft versinkt in Lethargie und Zynismus. Wie lange schauen wir noch zu? Politik muss zurück in die Hände derer, die etwas ändern möchten. ... Eine Streitschrift für alle, die jenseits von Parteipolitik oder Egozentrismus etwas bewirken wollen. Ein Aufruf zum Handeln! Text von der Webseite 2. Auflage Sprache Deutsch Stichwort Aktion / Flüchtling / Gefühl / Gesellschaft / happening / Kritik / Manifest / Menschenrecht / Performance / Politik / Schönheit / Sicherheit / Waffe / Wirklichkeit TitelNummer 014592522 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Klos Susy Sea Life Europa - Asylrecht ist Menschenrecht München (Deutschland): tomatoloco art & fun Verlag, 2009 (Grafik, Einzelblatt) 1 S., 29,4x21 cm, signiert, Techn. Angaben Originalarbeit, Filzstift auf Papier, signiert und datiert ZusatzInformation Aus der Igitte-Ausgabe Juli 2009 Namen Igitte Schwestern / Igitte Sisters Stichwort Neo Dada / Politik / Satire / Zeichnung WEB www.facebook.com/klos.susyvonne TitelNummer 024137639 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Weiwei Ai @Large - Ai Weiwei on Alcatraz San Francisco, CA (Vereinigte Staaten von Amerika): Chronicle Books, 2014 (Buch) [196] S., 26x26 cm, ISBN/ISSN 978-1-4521-4276-0 Techn. Angaben Hardcover, fadengeheftet ZusatzInformation Erschienen zur Ausstellung bei der FOR-SITE Foundation, San Francisco 27.09.2014-26.04.2015. Internationally renowned Chinese artist and activist Ai Weiwei is one of contemporary art's most newsworthy figures, noted for both his groundbreaking work and his outspoken stance on human rights, which ultimately resulted in his controversial 2011 detainment. In an astonishing new large-scale project, he turns his attention to Alcatraz—a place he could not visit because he was not permitted to leave China, but that stands as a world-famous symbol of both incarceration and protest. This book showcases the major exhibition presented by FOR-SITE Foundation of site-specific, multimedia installations and sculptures Ai Weiwei create for the island, on view from the fall of 2014 through the spring of 2015. Featuring beautiful photographs and thought-provoking text, At Large is the essential document of this remarkable happening from one of today's most celebrated artists. Text von der Website. Namen Cheryl Haines (Einleitung) / David Spalding (Herausgeber) / Frank Dean (Vorwort) / Greg Moore (Vorwort) / Hans Ulrich Obrist (Interview) / Vaclav Havel (Text) Sprache Englisch Stichwort Aktivist / Alcatraz / Fotografie / Gefängnis / Installation / Menschenrecht / Politik / Repression WEB www.chroniclebooks.com/at-large.html TitelNummer 025945713 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Gremliza Hermann L., Hrsg., Hrsg. konkret 1977 Nr. 01 - 12 Hamburg (Deutschland): Neuer Konkret Verlag, 1977 (Zeitschrift, Magazin) 50 ca. S., 29,5x21 cm, 12 Teile. Techn. Angaben Drahtheftung, gelocht ZusatzInformation Monatszeitschrift für Politik und Kultur In Heft 08 ein Beitrag über die documenta 7, "Was denn, noch nie ne Honigpumpe gesehen", Seite 44 von Gisela Weimann Namen Alexander Kluge / Alice Schwarzer / Bernt Engelmann / Erich Fried / Ernst Volland / Franz Xaver Kroetz / Gisela Weimann / Günter Amendt / Günter Herburger / Günter Wallraff / Hans Magnus Enzenberger / Heinrich Böll / Henryk M. Broder / Hermann Peter Piwitt / Hubert Fichte / John Heartfield / Klaus Staeck / Martin Walser / Max von der Grün / Norbert Blüm / Peggy Parnass / Peter Hamm / Peter O. Chotjewitz / Peter Paul Zahl / Rainer Werner Fassbinder / Robert Gernhardt / Rudi Dutschke / Walter Jens / Wolf Biermann / Yaak Karsunke Sprache Deutsch Geschenk von Walter Serf Stichwort 1970er / Abtreibung / APO / Argentinien / Atomkraft / Chile / Demokratie / documenta 7 / Feminismus / Folter / Freiheit / Gesellschaft / JUSO / Kritik / Kultur / Linke / Mafia / Menschenrecht / Neonazi / Politik / SPD / Stammheim / Stasi / Türkei / § 218 TitelNummer 027127T11 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Wladarsch Michael, Hrsg. Allgemeine Erklärung der Menschenrechte München (Deutschland): Bund für Geistesfreiheit München, 2019 (Heft) [48] S., 14,7x10,5 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung Namen 84 GHz (Gestaltung) Sprache Arabisch / Deutsch / Englisch / Russisch / Türkisch Geschenk von Michael Wladarsch Stichwort Erklärung / Freiheit / Glaube / Grundrecht / Kirche / Menschenrecht / Menschlichkeit / Präambel / Religion / Toleranz / Vereinte Nationen WEB https://www.bfg-muenchen.de/portal WEB www.un.org TitelNummer 027250769 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Asselin Mathieu Monsanto: A Photographic Investigation - Fifth Edition June/2019 Dortmund (Deutschland): Verlag Kettler, 2019 (Zeitschrift, Magazin) [28] S., 37x29,3 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN Techn. Angaben Zeitung, Blätter lose ineinander gelegt ZusatzInformation erschienen zur Ausstellung in The Ravestijn Gallery, 29.06.-31.08.2019. ausgelegt bei den Fotodoks München, in der Lothringer13 Halle, 16.10.-24.11.2019 gedruckt bei Newspaper Club, UK Namen Frédérique Wallis Davy / Michael Saur / Ricardo Báez (Design) / Sergio Valenzuela Escobedo (Kurator) / Sunil Shah Sprache Englisch Geschenk von Lothringer13 Halle Stichwort Aktienkurs / Bayer / Börse / Chemie / Dokumentation / Fotografie / Gewinn / Gift / Investigation / Krankheit / Kriminell / Kunstdünger / Landwirtschaft / Menschenrecht / USA / Vergiftung / Verstümmelung / Wirtschaft / Ökologie WEB https://www.mathieuasselin.com/monsanto TitelNummer 027717K94 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Fischer Susanne / Huber Monika, Hrsg. News: the televised revolution München (Deutschland): Hirmer Verlag, 2012 (Buch) 160 S., 30,3x21,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-7774-5581-5 Techn. Angaben Hardcover ZusatzInformation Das 160-seitige Kunstbuch News. The Televised Revolution enthält eine Auswahl von 53 Bildern der Künstlerin Monika Huber. Die ausdruckstarken Werke – zum Teil auf Doppelseiten – ziehen den Betrachter in ihren Bann. Ausgewählte Texte der Journalistin Susanne Fischer, die den Arabischen Frühling selbst erlebt und darüber berichtet hat, ergänzen die Abbildungen. Außerdem kommen Online-Aktivisten, Menschenrechtler und Journalisten aus Syrien, Bahrein und dem Jemen zu Wort. Die Bilder von Monika Huber und die Texte eröffnen einen neuen und kritischen Blick auf den revolutionären Wandel, der sich derzeit weltweit vollzieht. Text von der Webseite Namen Atiaf al-Wazir (Text) / Maryam Hassan (Text) / Raed Rafei (Text) / Raghda al-Halawany (Text) / Razan Zeitouneh (Text) / Sabry Khaled (Text) / Tiare Rath (Text) / Ulrich Wilmes (Text) / Zainab al-Khawaja (Text) Sprache Deutsch Stichwort Aktivist / Angst / Arabischer Frühling / Aufstand / Bahrein / Berichterstattung / Fernsehbild / Fotografie / Freiheit / Freiheitskampf / Jemen / Journalismus / Kritik / Medien / Menschenrecht / Märtyrer / Naher Osten / Nordafrika / Objektivität / Revolution / Soldaten / Syrien / Tod / Volksaufstand / Widerstand WEB https://www.hirmerverlag.de/de/titel-1-1/news_the_televised_revolution-717 TitelNummer 027696775 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Weizman Eyal Forensic Architecture - Violence at the Threshold of Detectability Brooklyn, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): Zone Books, 2017 (Buch) 368 S., 23,5x19 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9781935408864 Techn. Angaben Hardcover, Schutzumschlag ZusatzInformation 2. Auflage von 2018. In recent years, a little-known research group named Forensic Architecture began using novel research methods to undertake a series of investigations into human rights abuses. Today, the group provides crucial evidence for international courts and works with a wide range of activist groups, NGOs, Amnesty International, and the UN. Beyond shedding new light on human rights violations and state crimes across the globe, Forensic Architecture has also created a new form of investigative practice that bears its name. The group uses architecture as an optical device to investigate armed conflicts and environmental destruction, as well as to cross-reference a variety of evidence sources, such as new media, remote sensing, material analysis, witness testimony, and crowd-sourcing. In Forensic Architecture, Eyal Weizman, the group’s founder, provides, for the first time, an in-depth introduction to the history, practice, assumptions, potentials, and double binds of this practice. The book includes an extensive array of images, maps, and detailed documentation that records the intricate work the group has performed. Text von der Webseite Sprache Englisch Stichwort Aktivist / Analyse / Angriff / Aufklärung / Dokumentation / Forensic Architecture / Forschung / Gerechtigkeit / Gewalt / Investigation / investigativ / Konflikt / Krieg / Menschenrecht / Methode / NGO / Recherche / Schwarmintelligenz / Suche / Tötung / Unrecht / Untersuchung / Wahrheit / Zerstörung WEB https://www.zonebooks.org/books/50-forensic-architecture-violence-at-the-threshold-of-detectability TitelNummer 026158727 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Weizman Eyal / Weizman Ines BEFORE AND AFTER - DOCUMENTING THE ARCHITECTURE OF DISASTER Moskau (Russland): Strelka Press, 2013 (Buch) 72 S., 23,5x19 cm, Auflage: Print on Demand, ISBN/ISSN 9780992914691 Techn. Angaben Broschur, Fehldruck, Inhalt zweimal eingebunden, letzte Seite falsch beschnitten ZusatzInformation A nuclear facility in Iran before and after an explosion, a village in Pakistan before and after a drone attack, a Cambodian river valley before and after a flood. The before-and-after image has become the tool of choice for analysing events. Satellite photography allows us to scrutinise the impact of war or climate change, from the safe distance of orbit. But one thing is rarely captured: the event itself. All we can read is its effect on a space, and that’s where the architectural expert is required, to fill the gap with a narrative. In this groundbreaking essay, Eyal and Ines Weizman explore the history of the before-and-after image, from its origins in 19th-century Paris to today’s satellite surveillance. State militaries monitor us and humanitarian organisations monitor them. But who can see in higher resolution? Who controls the size of the pixels? Interpreting these images is never straightforward. Text von der Webseite Sprache Englisch Stichwort Aktivist / Analyse / Angriff / Aufklärung / Dokumentation / Forensic Architecture / Forschung / Gerechtigkeit / Gewalt / Investigation / investigativ / Iran / Kambodscha / Konflikt / Krieg / Menschenrecht / Methode / Pakistan / Print on Demand / Recherche / Suche / Tötung / Unrecht / Untersuchung / Wahrheit / Zerstörung WEB https://strelka.com/en/press/books/before-and-after-documenting-the-architecture-of-disaster TitelNummer 026213727 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |