Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend. 50 Treffer
Pokorny-Nagel Kathrin, Hrsg. ABoT - Artists' Books on Tour - Artists' Competition and Mobile Museum Köln (Deutschland): Verlag der Buchhandlung Walther König, 2011 (Buch) 80 S., 26x21 cm, ISBN/ISSN 978-3-86335-085-7 Techn. Angaben Katalog zur Ausstellung im MAK Wien, MGLC Ljubljana und UPM Prag, Klappumschlag ZusatzInformation Vorwort von Helena Koenigsmarková, Nevenka Sivavec & Christoph Thun-Hohenstein. Beiträge von Jianping He, Martina Kandeler-Fritsch, Kathrin Pokorny-Nagel, Florian Pumhösl, Lucie Vlcková, Lawrence Weiner & Maria White. Um das vielschichtige Genre des Künstlerbuchs einer breiteren Öffentlichkeit näherzubringen, hat das MAK Wien in Kooperation mit dem UPM Prag und dem MGLC Ljubljana das EU-geförderte Projekt "Artists' Books on Tour. Artist Competition and Mobile Museum" initiiert. Im Rahmen des damit verbundenen europaweiten Wettbewerbs wurden Künstler dazu aufgefordert, sich mit der Thematik des Künstlerbuchs und seinen vielfältigen ästhetischen Ausdrucksformen auseinanderzusetzen. Die vorliegende Publikation stellt die fünf prämierten sowie 45 weitere ausgewählte Projekte vor. To familiarize a broader public with the multi-faceted genre of artists' books, the MAK - Austrian Museum of Applied Arts / Contemporary Art in Vienna, the UPM - Museum of Decorative Arts based in Prague and Ljubljana's MGLC - International Centre of Graphic Arts have launched the EU-funded project "Artists' Books on Tour. Artist Competition and Mobile Museum". In a pan-European competition, artists were invited to deal with the subject of artists' books and their multiple forms of aesthetic expression. The present catalogue features the five winning projects and 45 other selected works. TitelNummer 008281259 Einzeltitelanzeige (URI) |
Eisner Barbara Artists' Books Lectures Judendorf-Straßengel (Österreich): Selbstverlag, 2014 (Digitales SpeicherMedium) 29,7x21 cm, Auflage: 15, signiert, Techn. Angaben Mappe mit eingelegter 32 GB SD-Karte, Infoblatt, handschriftlicher Brief ZusatzInformation 8 Video-Lectures in HD-Qualität, entstanden im Rahmen der Ausstellung KÜNSTLERBÜCHER_ARTISTS'_BOOKS, Internationale Exponate von 1960 bis heute im Museum Gegenwartskunst Stift Admont Österreich 1.05.-2.11.2014. Gespräche mit den 8 Vertretern der acht Leihgeber von Künstlerbüchern: Bettina Brach, Béatrice Hernad, Gabriele Jurjevec-Koller, Hubert Kretschmer, Eva Linhart, Wulf D. und Akka von Lucius, Simone Moser und Kathrin Pokorny-Nagel Namen Akka von Lucius / Bettina Brach / Béatrice Hernad / Eva Linhart / Gabriele Jurjevec-Koller / Hubert Kretschmer / Kathrin Pokorny-Nagel / Simone Moser / Wulf D. von Lucius Geschenk von Stift Admont Stichwort Interview / Künstlerbuch / Video-Lecture TitelNummer 012735436 Einzeltitelanzeige (URI) |
Chladek Matthieu / Gugg Daniela / Nagel Bruno / Prochnow Thomas / Schlegel Else / Wang Ching-Ling 0020 LEER-STELLE Berlin (Deutschland): LAGE EGAL Raum für aktuelle Kunst, 2013 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 29,6x16 cm, Auflage: 70, signiert, Techn. Angaben Lose ineinander gelegte, gefaltete Blätter, ein mehrfach gefaltetes Plakat und zwei signierten Künstlereditionen in gefaltetem Pappumschlag ZusatzInformation Anlässlich der Ausstellung LEER-STELLE in der LAGE EGAL, Berlin, 08.03.-13.04.2013, kuratiert von Matthieu Chladek. Mit Texten von Matthieu Chladek, Bruno Nagel, Else Schlegel und Ching-Ling Wang. Künstlereditionen von Daniela Gugg und Thomas Prochnow Geschenk von Matthieu Chladek Stichwort Grafik / Installation / Raumintervention TitelNummer 016178561 Einzeltitelanzeige (URI) |
Asensio Lupi / Auer Felix / Birkle Natalie / Brezing Cornelia / Durana Áxel / Fofana Raby-Florence / Lorenz Martin / Nagel David / Pastor Juan Ramos / Sidiropoulos Kosmas / Will Judith, Hrsg. I Love Type Series - Volume 3 - I Love Bodoni Hongkong (China): Viction:ary, 2011 (Zeitschrift, Magazin) 160 S., 23x16 cm, ISBN/ISSN 978-988-17328-5-9 Techn. Angaben Broschur, Metallic-Druck auf Cover, farbige Beschnittkante ZusatzInformation herausgegeben von TwoPoints.Net Namen Giambattista Bodoni / Wolfgang Hartmann (Bauer Types - Vorwort) Sprache Englisch Geschenk von Julia Hartmann Stichwort Bodoni / Schrift / Typeface / Typografie WEB www.victionary.com/product/i-love-bodoni TitelNummer 024909684 Einzeltitelanzeige (URI) |
Asensio Lupi / Auer Felix / Durana Áxel / Fofana Raby-Florence / Lorenz Martin / Nagel David / Sidiropoulos Kosmas, Hrsg. I Love Type Series - Volume 1 - I Love Futura Hongkong (China): Viction:ary, 2011 (Zeitschrift, Magazin) 160 S., 23x16 cm, ISBN/ISSN 978-988-17328-8-0 Techn. Angaben Broschur, Metallic-Druck auf Cover, farbige Beschnittkante ZusatzInformation zweite Auflage, herausgegeben und designed von TwoPoints.Net Namen Bauersche Giesserei / Paul Renner / TwoPoints.Net (Design) / Wofgang Hartmann (Bauer Types - Vorwort) Sprache Englisch Geschenk von Julia Hartmann Stichwort Futura / Schrift / Typeface / Typografie WEB www.victionary.com/product/i-love-futura/?cat=Typography TitelNummer 024910684 Einzeltitelanzeige (URI) |
Jagla-Blankenburg Ulrike / Neuerburg Susanne, Hrsg. Cosa Nostra - Cologne Selected Artists 2014 Köln (Deutschland): Jagla Ausstellungsraum, 2014 (Kalender) 31,2x21 cm, Auflage: 500, Techn. Angaben 13 beidseitig bedruckte Einzelblätter, mit Kordel zusammengebunden, beigelegt ein an der Schnur angebrachter Nagel Namen Clemens Kaletsch / David Ostrowski / Dejan Spasovski / Fabian Herkenhoener / Horst Münch / Johanna Von Monkiewitsch / Julia Bünnagel / Katharina Jahnke / Max Schulze / Simon Hemmer / Theresa Reusch / Ulrike Nattermüller WEB www.jagla-ausstellungsraum.de TitelNummer 011515406 Einzeltitelanzeige (URI) |
Maeght Aimé, Hrsg. Chroniques de L'Art Vivant, No. 52 - spécial Festival d'Automne de Paris, nouvelle avant-garde au cinéma Paris (Frankreich): Maeght, 1974 (Zeitschrift, Magazin) 52 S., 29x28 cm, ISBN/ISSN 0004-3338 Techn. Angaben Drahtheftung, mit zahlreichen Abbildungen, ZusatzInformation Inhalte: Cinéma - Montreux, Toulon, quelle avant-garde ? - New new American Cinema, nouvelles tendances européennes - Sonic Arts Union, Bob Ashley, David Behrman, Alvin Lucier, Gordon Mumma - Chorégraphes Nikolais, Strider, Meredith Monk, Andrew de Groat - Frank Wedekind, Bruno Bayen, Brigitte Jaques, Victor Garcia - Alfred Jarry - François Fiedler - Mimésis ou la fonction du paysage, Barbara et Michel Leisgen - David Hockney - Monory - Christian Boltansky - Paul-Armand Gette Namen Alfred Jarry / Alvin Lucier / Andrew de Groat / Barbara Leisgen / Bob Ashley / Brigitte Jaques / Bruno Bayen / Christian Boltansky / David Behrman / David Hockney / Frank Wedekind / François Fiedler / Gordon Mumma / Meredith Monk / Michel Leisgen / Nikolais / Paul-Armand Gette / Sonic Arts Union / Strider / Victor Garcia Sprache Französisch Geschenk von Vollrad Kutscher Stichwort 1970er Jahre / Film / Kino / Musik / Tanz / Theater TitelNummer 019742K55 Einzeltitelanzeige (URI) |
Jourdan David Untitled (Ritournelle) Wien (Österreich): Westphalie Verlag, 2017 ca. (Heft / Buch) [16] S., 32,5x23,4 cm, Auflage: 50, Techn. Angaben Drahtheftung, gestempelt. ZusatzInformation Zeichnungen von Ivy Komenda, 2 Jahre alt. Westphalie Verlag ist ein vom Künstler David Jourdan geleiteter Verlag für Sprache, Pig Latin, kulinarische Kritik, postkonzeptuelle Poesie, Alt Lit, redaktionelle Ästhetik und Shmoos. Seit 2007 sind in dem Verlag zwanzig Titel erschienen, darunter Cosima Rainer (Hg.), Vogelsbergeriana - 20 Jahre Galerie der Stadt Schwaz / Johannes Porsch. Project Proposal #8. Selective Memory Series*, David Jourdan (Hg.), Eight Years oder Elfriede Jelinek, Gesammelte Gedichte / Poésies complètes. Weitere drei Veröffentlichungen befinden sich derzeit in verschiedenen Stadien der Vervollständigung, darunter ein Künstlerinnenbuch von Tanja Widmann. Text von der mumok-Webseite. Sprache Englisch Stichwort Konzeptkunst / Künstlerbuch / postkonzeptuelle Poesie WEB http://www.westphalie.com/ https://www.mumok.at/de/events/david-jourdan TitelNummer 024988639 Einzeltitelanzeige (URI) |
Bonaspetti Edoardo, Hrsg. Mousse #36 Contemporary Art Magazine Mailand (Italien): Mousse Publishing, 2012 (Zeitschrift, Magazin) 248 S., 37,5x 26.5 cm, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Text u. a. von Jens Hoffmann, Boris Groys, Anthony Huberman, Jessica Morgan, Alexander Nagel, Anna Colin Sprache Englisch / Italienisch Geschenk von Vadim Kretschmer WEB www.moussemagazine.it TitelNummer 009382K11 Einzeltitelanzeige (URI) |
Dunker Rüdiger / Haag Albrecht / Lechner Alexandra / Schuster Gregor, Hrsg. Reflexion – Ästhetische Referenzen - 8. Darmstädter Tage der Fotografie Darmstadt (Deutschland): Darmstädter Tage der Fotografie, 2014 (Buch) 276 S., 250x180 cm, ISBN/ISSN 9783981362947 Techn. Angaben Klebebindung mit aufklappbarem Umschlag ZusatzInformation Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Reflexion - Ästhetische Referenzen" im Rahmen der Darmstädter Tage der Fotografie, 25.04.-27.04.2014, u. a. mit Teilnahme von Xenia Fumbarev, S.152. Namen / Andrea Esswein / Andrea Grützner / Andreas Mühe / Anna Domnick / Annika Nagel / Birgit Krause / Catrine Val / Christoph Franke / Claudia Hettwer / Claudia Wycisk / Daniel Bühler / Emanuel Raab / Fabian Rook / Frank Gaudlitz / Fred Hüning / Hendrik Faure / Irina Ruppert / John Baldessari / Martin Mlecko / Mirjana Vrbaski / Nikolas Fabian Kammerer / Paula Reissig / Peter Franck / Petra Arnold / Petra Warrass / Ria Patricia Röder / Samuel Henne / Sandy Volz / Sara Graetz / Thomas Neumann / Ulrike Harbach / Xenia Fumbarev Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Xenia Fumbarev Stichwort Fotografie / Symposium WEB http://www.dtdf.de/_site/seiten/archiv2014/rahmenprogramm/arnold.php TitelNummer 024173665 Einzeltitelanzeige (URI) |
Baumann E Walther, Hrsg. Der Neger Nr. 2 Frankfurt am Main (Deutschland): Selbstverlag, 1984 (Zeitschrift, Magazin) 12 Seiten S., 47x31,5 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Blätter lose ineinander gelegt, gefaltet Namen Büro Wien / Ecke Bonk / Herbert Nagel / Pola Reuth / Werner W. Wille Geschenk von Walther E. Baumann Stichwort 1980er Jahre TitelNummer 000286323 Einzeltitelanzeige (URI) |
Nagel Werner Yves aus Streichhölzern o. A. (o. A.): Selbstverlag, 1990 ca. (Objekt, Multiple) ca. 16x12x2 cm, Techn. Angaben Bedruckte Streichholzschachtel mit gefalteter Anleitung, wie man aus 14 Streichhölzern das Wort YVES legt. in Briefumschlag Stichwort 1990er Jahre TitelNummer 002989017 Einzeltitelanzeige (URI) |
Mields Rune / Nagel Hans extra Wiesbaden (Deutschland): Museum Wiesbaden, 1972 (Buch) 6 S., 21x20 cm, Techn. Angaben Faltblatt der Gemäldegalerie Stichwort 1970er Jahre TitelNummer 003182018 Einzeltitelanzeige (URI) |
Pokorny-Nagel Kathrin, Hrsg. ABoT - Artists' Books on Tour - Artists' Competition and Mobile Museum Wien (Österreich): MAK, 2010 (Dokumentation) 10 S., 29,7x21 cm, Auflage: 1, Techn. Angaben Konzeptpapier. Farbkopien nach PDF TitelNummer 007337304 Einzeltitelanzeige (URI) |
Pokorny-Nagel Kathrin, Hrsg. Contest Call: ABoT - Artists' Books on Tour - Artist Competition an Mobile Museum Wien (Österreich): MAK, 2010 (Text) 7 S., 29,7x21 cm, signiert, Techn. Angaben Anschreiben, Fact Sheet und Informationen zum Aufruf des Wettbewerbs WEB www.abot.mak.at TitelNummer 007453304 Einzeltitelanzeige (URI) |
Krauss Rolf H. Photographie als Medium - 10 Thesen zur konventionellen und konzeptionellen Photographie Berlin (Deutschland): Verlag A. Nagel, 1979 (Buch) 196 S., 20x13 cm, ISBN/ISSN 3-9800057-4-7 ZusatzInformation Die konventionelle Fotografie spielt sich nach Krauss innerhalb des Mediums ab und entwickelt eine medienimmanente Sprache, die lediglich Anregungen von der Kunst erhält. In der konzeptionellen Fotografie ist sie nicht Selbstzweck, sondern Medium zur Realisierung von künstlerischen Vorstellungen. Die »Kunst mit Fotografie« äußerte sich erstmalig in den Experimenten der 20er Jahre als Fotogramm, Fotomontage und Fotocollage und fand ihre Fortsetzung durch das Einbeziehen der Fotografie bei Pop Art, Happening und Concept Art Stichwort 1970er Jahre TitelNummer 009130272 Einzeltitelanzeige (URI) |
Biber Michael / Gumpp Hannes Eine Frau, Ein Baum, Eine Kuh. München (Deutschland): Kunstraum München, 2013 (Heft) 34 S., 39,7x21 cm, ISBN/ISSN 978-3-923874-91-0 Techn. Angaben geheftet. Texte von Ann-Kathrin Strecker, Barbara Glasner, Daniela Stöppel und Christian Malycha (dt.) ZusatzInformation Auch nach 100 Jahren der konkreten Kunst zeigen sich zeitgenössische Künstler, Designer oder Architekten fasziniert von den Ideen einer universalen und autonomen Kunst sowie des gemeinschaftlichen und transdisziplinären Engagements aller Künste. Doch was zeichnet diese Faszination aus? Welche visuellen Darstellungsformen ergeben sich aus dem Oszillieren zwischen Affirmation und Negation, Aufgreifen und Verwehren der auf immer vorangestellten Vor-Bilder? Text von der Webseite Namen Agnieszka Szostek / Alex Rath / André Butzer / Ann-Kathrin Strecker / Barbara Glasner / Björn Martenson / Christian Malycha / Daniela Stöppel / Emanuel Eckl / Emanuel Seitz / Emanuel Wadé / Gerhardt Kellermann / Gernot Oberfell / Hannes Gumpp / Hannes Gumpp / Hansjerg Maier-Aichen / Ioan Grosu / Jan Theissen / Jan Wertel / Johannes Evers / Lars Breuer / Leonhard Hurzlmeier / László Moholy-Nagy / Madeleine Boschan / Marco Dessi / Matthias Lehrberger / Max Gumpp / Maxim Fon Wolff-Kiesselev / Michael Biber / Michael Biber / Mirko Tschauner / Paolo Dell`Elce / Patrick Fabian Panetta / Piet Mondrian / Poul Gernes / Robert Crotla / Sonja Nagel / Thomas Schnur / Thomas Winkler WEB www.kunstraum-muenchen.de TitelNummer 011058386 Einzeltitelanzeige (URI) |
N. N. Still not loving Olympia! Berlin (Deutschland): Selbstverlag, 2014 (Plakat) 42x29,6 cm, Techn. Angaben einseitig bedruckt, einmal gefaltet ZusatzInformation Wir sind Aktivist*innen aus unterschiedlichen Zusammenhängen in Berlin, und haben uns seit November 2014 vernetzt und zusammengeschlossen, um gemeinsam ein weiterer Nagel am Sarg der Olympia-Planungen für 2024 zu sein, wie sie vom Berliner Senat, der korrupten Verwaltung und den am Profit interessierten Unternehmen und Konzernen vorangetrieben werden. Text von der Webseite Geschenk von Christoph Mauler WEB www.olympiaverhindern.blogsport.de TitelNummer 012883468 Einzeltitelanzeige (URI) |
Rom Edith / Wunderlich Stephan, Hrsg. Münchner Sommerwerkstatt für Experimentelle Musik 2015 München (Deutschland): Selbstverlag, 2015 (Flyer, Prospekt) 4 unpag. S., 21x14,9 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Programm, einmal gefaltet ZusatzInformation Programmheft der Münchner Sommerwerkstatt für experimentelle Musik vom 02.-08.08.2015 in den PHREN-Räumen Namen Albert Dambeck / Andreas Glauser / Angelique Spanoudis / Carmen Nagel-Berninger / Francis Heery / Friedemann von Rechenberg / Hans Essel / Hans Rudolf Zeller / Harald Lillmeyer / Jan Maria Lauth WEB www.experimentelle-musik.info TitelNummer 013592501 Einzeltitelanzeige (URI) |
Schülke Stefan, Hrsg. Books, Posters, Multiples / Objects / Audio Work / Souvenirs, Cards by Lawrence Weiner & Statements on Type Köln (Deutschland): Stefan Schuelke Fine Books, 2015 (Lieferverzeichnis) 30x14 cm, 2 Stück. Techn. Angaben 5 Lieferverzeichnisse, jeweils mehrfach gefaltet, beidseitig bedruckt, mit Banderole zusammengebunden ZusatzInformation Titel der einzelnen Flyer "Books by Lawrence Weiner", "Books II by Lawrence Weiner", "Posters by Lawrence Weiner", "Multiples / Objects / Audio Work / Souvenirs by Lawrence Weiner" und "Card by Lawrence Weiner". Auf Rückseite der Banderole abgedruckt "Statements on type - Lawrence Weiner interviewed by Hendrike Nagel & Tino Grass, New York City 2011" Namen Lawrence Weiner Stichwort Antiquariat / Künstlerbücher / Plakate WEB www.schuelke-finebooks.com TitelNummer 013841454 Einzeltitelanzeige (URI) |
Brenner Hildegard, Hrsg. alternative 132/133 - Zeitschrift für Literatur und Diskussion Berlin (Deutschland): alternative Verlag Berlin, 1980 (Zeitschrift, Magazin) 64 S., 21x15 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Thema des Heftes: Faszination Benjamin Namen Ansgar Hillach / Burkhardt Lindner / Gary Smith / Herbert Nagel / Martin Lüdke / Werner Fuld Geschenk von Jürgen O. Olbrich Stichwort Lyrik / Neue Linke / Prosa TitelNummer 016770615 Einzeltitelanzeige (URI) |
Brenner Hildegard, Hrsg. alternative 136 - Zeitschrift für Literatur und Diskussion Berlin (Deutschland): alternative Verlag Berlin, 1981 (Zeitschrift, Magazin) 68 S., 21x15 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Thema des Heftes: Linke und Tod Namen Frieder O. Wolf / Helga Grubitzsch / Herbert Nagel / Igor A. Caruso / Rudi Dutschke / Thomas Schmid Geschenk von Jürgen O. Olbrich Stichwort Lyrik / Neue Linke / Prosa TitelNummer 016772615 Einzeltitelanzeige (URI) |
Brenner Hildegard, Hrsg. alternative 140/141 - Zeitschrift für Literatur und Diskussion Berlin (Deutschland): alternative Verlag Berlin, 1981 (Zeitschrift, Magazin) 76 S., 21x15 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Thema des Heftes: Volksfeind - Staatsfeind Namen Atina Grossmann / City Kugelmann / Herbet Nagel / Jürgen Seifert / Moishe Postone / Peter Brückner / Uli Jähner Geschenk von Jürgen O. Olbrich Stichwort Faschismus / Lyrik / Neue Linke / Prosa TitelNummer 016773615 Einzeltitelanzeige (URI) |
Borstel Rüdiger / Flemming Klaus / Wetzel Renate, Hrsg. Querpass - Künstler sehen Fußball Leverkusen (Deutschland): Bayer AG, 1997 (Heft) 52 S., 29,8x21 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Eine Ausstellung in der Südtribüne des Ulrich-Haberland-Stadions in Leverkusen, 11.11.-21-12-1997, in Kooperation mit der Kulturabteilung der Bayer AG, der Sportwerbung und des TSV Bayer 04 Leverkusen. Namen Achim Duchow / C.O. Paeffgen / Felix Droese / Günther Uecker / Joseph Beuys / Martin Kippenberger / Peter Nagel / Rune Mields / Sigmar Polke Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1990er Jahre / Sport TitelNummer 017103627 Einzeltitelanzeige (URI) |
Kielawski Grzegorz / Nagel Albin / Scheibner Nikolaus / Stueger Rudolf, Hrsg. zeitzoo 35 - Zeitschrift für Literatur und bildende Kunst Wien (Österreich): Zzoo Verein für Leguminosen und Literatur, 2015 (Zeitschrift, Magazin) 64 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 1726-6092 Techn. Angaben Drahtheftung Namen Andrew Maximilian Niss / Angela Breda / Clemens Schittko / Elisabeth Wandeler-Deck / Fritz Widhalm / Helmuth Schönauer / Herman J. Hendrich / Jonis Hartmann / Jörg Kleemann / Klaus Haberl / Li Mollet / Lorand Tasnadi / Milda Muktupavela / Nikolaus Scheibner / Peter Pessl / Rudolf Stueger / Thomas Havlik / Tristan Rohrhofer Geschenk von Andrew Maximilian Niss Stichwort Poesie / Schwarz-Weiß-Fotografie TitelNummer 017209593 Einzeltitelanzeige (URI) |
Goetz Ingvild / Löckemann Carsten, Hrsg. Peter Fischli, David Weiss Ostfildern (Deutschland): Hatje Cantz Verlag, 2010 (Buch) 192 S., 24,5x17,8 cm, ISBN/ISSN 978-3-7757-2735-8 Techn. Angaben Hardcover, Prägung und aufgeklebtes Bild ZusatzInformation Zur Ausstellung Peter Fischli, David Weiss in der Sammlung Goetz, München, 08.11.2010–12.03.2011 Einführung von Ingvild Goetz. Essays von Karsten Löckemann, Rainald Schumacher, Stephan Urbaschek Namen David Weiss / Peter Fischli / Rainald Schumacher / Stephan Urbaschek Sprache Deutsch / Englisch Stichwort Privatsammlung TitelNummer 015305550 Einzeltitelanzeige (URI) |
Quaroni Grazia / Renaud David, Hrsg. Espai 13 - Psychodrome Barcelona (Spanien): Fundació Joan Miró, 2004 (Buch) 132 S., 19x15,2 cm, ISBN/ISSN 84-933928-3-9 Techn. Angaben Klappbroschur ZusatzInformation Ausstellungskatalog anlässlich der Ausstellungen Psychodrome.02, Psychodrome.03 und Psychodrome.04, in der Fundacio Joan Miro, Barcelona, 19.02.2002-20.07.2003, kuratiert von Grazia Quaroni und David Renaud. Namen Ackermann Franz / Barral Beatriz / Gouery Michel / Lundeby Tor-Magnus / Monochrom / Mori Mariko / Reip Hugues / Renaud David / Rondino Ugo / Tomaselli Fred Sprache Englisch / Katalanisch / Spanisch Stichwort Installation / Malerei / Skulptur WEB www.fmirobcn.org/exhibitions/391/cycle-psychodrome TitelNummer 016235557 Einzeltitelanzeige (URI) |
Teboul David Boris Mikhailov - I've Been Here Once Before München (Deutschland): Hirmer, 2011 (Buch) 480 S., 19x12,6 cm, ISBN/ISSN 978-3-83777-440910 Techn. Angaben Softcover, ZusatzInformation Grafikdesign von Jérôme Saint-Loubert Bié, Beiträge von Nicolas Bourriaud und François Prodromidès, Interview mit Boris Mikhailov von David Teboul. Boris Mikhailov, einer der wichtigsten Künstler der ehemaligen Sowjetunion, beschäftigt sich in seinen Fotografien mit den Auswirkungen des Untergangs der UdSSR auf die dort lebenden Menschen. Der Pariser Filmemacher David Teboul beendete im Jahr 2010 eine umfassende Dokumentation über den Künstler. Aus dem reichen Filmmaterial wählte er Filmstills aus, die den Mittelteil des Buches füllen. Text von der Website Namen Boris Mikhailov / François Prodromidès / Jérôme Saint-Loubert Bié / Nicolas Bourriaud Sprache Englisch Stichwort Film / Fotografie / Osteuropa TitelNummer 016970579 Einzeltitelanzeige (URI) |
Cantsin Monty (Zack David), Hrsg. Lisme Nr.4 (Smile) Amsterdam (Niederlande): Selbstverlag, 1985 (Zeitschrift, Magazin) 56 S., 21x15 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, Druck, vermutlich Xerox, teils händisch koloriert und beschriftet, mit eingeklebten, bemalten und aufklappbaren Papieren, ZusatzInformation Lisme ist eine Zeitschrift der pregropertivistischen Bewegung. Lisme hat keine Regel, Zensur, Beschränkung oder Kontrolle. Es wird höchstens kontrolliert, ob es Kontrolle gegeben hat. (Text aus dem Magazin.) Namen Anna Banana Productions / Arthur Berkhoff / Damaso Ogaz / David Cole / David Zack / György Galantai / Jürgen O. Olbrich / Klaus Groh / Manifest von Pata-Duddi / Mark Bloch / Misao Kusumoto / Pawel Petasz / Prop. / Robert Rehfeldt / Robin Crozier / Vittore Baroni Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er Jahre / Mail Art WEB www.thing.de/projekte/7:9%23/smile_index.html TitelNummer 017124627 Einzeltitelanzeige (URI) |
Little Helen / Stephens Chris / Wilson Andrew, Hrsg. Hockney London (Großbritannien): Tate Britain, 2017 (Heft) 24 unpag. S., 14,8x10,5 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Tate Britain, London, 09.02.-29.05.2017. Kuratiert von Chris Stephens, Andrew Wilson und Helen Little. This exhibition gathers together an extensive selection of David Hockney’s most famous works celebrating his achievements in painting, drawing, print, photography and video across six decades. Text von der Website Namen David Hockney Sprache Englisch Stichwort Ausstellung / digital painting / gegenständliche Malerei / iPhone / Malerei WEB www.tate.org.uk/whats-on/tate-britain/exhibition/david-hockney TitelNummer 024132643 Einzeltitelanzeige (URI) |
Skemer Arnold, Hrsg. ZYX 68 New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): Phygrian Press, 2015 (Zine) 10 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 1093-8621 Techn. Angaben geklammert, Ausgabe Januar 2015, mit handschriftlichem Begleitschreiben, Namen Alan Catlin / Andrew Maximilian Niss / B.Z.Niditch / David Chorlton / David Kime / David Stone / Guy R. Beining / J.J.Campbell / Jean Esteve / John Babbs / John Grey / Nathan Whiting Geschenk von Andrew Maximilian Niss Stichwort Kleinverlage / Literatur / Poesie TitelNummer 017601593 Einzeltitelanzeige (URI) |
Link David dOCUMENTA(13), 100 Gedanken - Nr. 037 Das Herz der Maschine. Einführung: Geoff Cox Ostfildern (Deutschland): Hatje Cantz Verlag, 2011 (Buch) 28 S., 24,4x17,3 cm, ISBN/ISSN 978-3-7757-2886-7 Techn. Angaben aus der Reihe 100 Gedanken zur dOCUMENTA (13), Drahtheftung, ZusatzInformation In seiner Arbeit entwickelt David Link (scheinbar) interaktive Werke, die sich an den Schnittstellen von Kunst, Wissenschaft und Technologie bewegen. Für LoveLetters_1.0 hat Link einen der frühesten programmierbaren Rechner, den Ferranti Mark 1, originalgetreu nachgebaut und ein ebenso frühes Computerprogramm, 1952 an der University of Manchester von Christopher Strachey entwickelt, rekonstruiert. Der Rechner wirft unter Verwendung eines Zufallsgenerators entstandene Liebesbriefe aus. Anonym adressiert an eine "Süße Liebe" oder eine "Prachtente", sprechen sie die Leser überraschend menschlich-zärtlich an. Text von der Webseite Namen Ferranti Mark 1 Sprache Deutsch / Englisch Stichwort AI / Künstliche Intelligenz WEB www.documenta.de TitelNummer 008690268 Einzeltitelanzeige (URI) |
Cattelan Maurizio / Gioni Massimiliano / Subotnick Ali, Hrsg. Charley 05 Athen (Griechenland): Deste Foundation, 2007 (Zeitschrift, Magazin) 544 S., 24,5x17 cm, ISBN/ISSN 978-1-933045-67-2 Techn. Angaben softcover ZusatzInformation This volume brings together the stray dogs of contemporary art: Charley 05 features artists that are remained isolated, forgotten, proudly scluded or sightly unnoticied, in spite of their visionary work. Mixing professionals and amateurs, cult figures and unknown, Charley 05 composes a gallery of obsessions. It collects the art of unheard prophets, volontary outcasts, great solitary masters and freaks. Celebrating the extreme subjectivity of nearly 100 artists, Charley 05 questions accepted hierarchies by insinuating new, infective doubts. Charley 05 looks at the periphery, or maybe just sideways, trying to escape from the center. Namen Alice Aycock / Al Taylor / Anita Steckel / Baby Dee / Barbara T. Smith / Barkley Hendricks / Betty Thompkins / Bill Bollinger / Bill Daniel / Cameron / Charlotte / Christopher Knowles / Cleveland Turner / Colin Self / Daan van Golden / Dan Miller / David Medalla / David Novros / Dorothy Iannone / Douglas Blau / Edi Hila / Emilio Prini / Emma Kunz / Emmett Williams / Eugene Von Bruenchenheim / Evgenij Kozlov / Ferdinand Kriwet / Forrest Clemenger Bess / Francisco Sobrino / Franck Gaard / Frederick Hammersley / Gene Beery / Gianfranco Baruchello / Harold Stevenson / Harry Kramer / Heidi Bucher / Helen Lundeberg / Hilma af Klint / Ian Breakwell / Ian Wallace / Ionel Talpazan / Jacqueline Fahey / James "Son" Thomas / James Castle / Jan Groover / Jaroslaw Kozlowski / Jean-Frederic Schnyder / Jeffery Vallance / Jess / Jess Hilliard / Jim Krewson / Jirí Kovanda / Joe Coleman / John Altoon / John Fare / John Patrick McKenzie / Július Koller / Karl Benjamin / Keith Arnatt / Ketty La Rocca / Konrad Klapheck / Leonard Knight / Lorraine O'Grady / Lorser Feitelson / Lowry Burgess / Manfred Kuttner / Manon / Margaret Harrison / Mark Hogancamp / Melvin Way / Michael Bernard Loggins / Michael Schmidt / Miriam Schapiro / Miroslav Tichý / Morton Bartlett / Myron Stout / Niko / Noah Purifoy / OHO / Panos Koutrouboussis / Patrick Keiller / Paul Laffoley / Paul Wunderlich / Peter Dean / Peter Fritz / Pirosmani / Posenenske / Ree Morton / Richard Allen Morris / Robert Arneson / Robert Breer / Robert Marbury / Roland Flexner / Ruth Asawa / Sarina J. Brewer / Scott a. a. Bibus / Sister Mary Corita Kent / Stano Filko / Stan VanDerBeek / Stephen Kaltenbach / Stuart Sherman / Suzy Lake / Sylvia Sleugh / Tetsumi Kudo / The Philadelphia Wireman / Thomas Bayrle / Tina Keane / Will Insley Sprache Englisch Stichwort Nullerjahre TitelNummer 009817340 Einzeltitelanzeige (URI) |
Ruscha Ed The Ancients Stole All Our Great Ideas: Ed Ruscha im Kunsthistorischen Museum Köln (Deutschland): Verlag der Buchhandlung Walther König, 2012 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 40 S., 24x28 cm, ISBN/ISSN 978-3-86335-256-1 Techn. Angaben 40 Tafeln und 8-seitiges Faltblatt in Schuber, zu einer Ausstellung im Kunsthistorischen Museum Wien vom 25.09.-02.12.2012 ZusatzInformation immer wieder haben Museen Künstler gebeten, ihre "private Sammlung" aus den jeweiligen Beständen als Ausstellung zu kuratieren. Erinnert sei an die berühmte Serie "The Artist Eye" bei der David Hockney, Lucian Freud, Francis Bacon und Bridget Riley ihre Ausstellung zusammengestellt haben, oder an die in die Kunstgeschichte eingegangene Ausstellung "Raid the Icebox", die Andy Warhol 1969 aus der Sammlung des Museum of Art der Rhode Island School of Design zusammengestellt hat. Ebenso interessant zu werden verspricht diese Ausstellung und der Katalog, ist doch der Künstler/Kurator einer der erfinderischsten und international angesehensten Maler, Zeichner, Photographen und Büchermacher unserer Zeit und das Kunsthistorische Museum Wien mit der Kunstkammer eines der größten Schatzhäuser der Welt. Der die Exponate verbindende "rote Faden" ist allein das Auge des Künstlers. Text von der Webseite Namen Bridget Riley / David Hockney / Francis Bacon / Lucian Freud Sprache Deutsch / Englisch TitelNummer 011150360 Einzeltitelanzeige (URI) |
Weiner Lawrence Lawrence Weiner London (Großbritannien): Phaidon Press, 1998 (Buch) 160 S., 29x25 cm, ISBN/ISSN 978-0-7148-3755-0 Techn. Angaben Broschur mit Schutzumschlag, 120 Farbabbildungen, 30 Schwarz-Weiß-Abbildungen ZusatzInformation Survey by Alexander Alberro and Alice Zimmerman, Interview by Benjamin H. D. Buchloh, Focus by David Batchelor, Artist's Choice by Kenneth Patchen and W. B. Yeats, Writings by Lawrence Weiner Namen Alexander Alberro / Alice Zimmerman / Benjamin H. D. Buchloh / David Batchelor / Kenneth Patchen Sprache Englisch Stichwort 1990er Jahre TitelNummer 011913430 Einzeltitelanzeige (URI) |
Ebert Michael / Klotzek Timm, Hrsg. Süddeutsche Zeitung Magazin No. 39 - Ordnung muss sein. Ein Designheft München (Deutschland): Magazin Verlagsgesellschaft Süddeutsche Zeitung, 2015 (Zeitschrift, Magazin) 72 S., 27,3x21,5 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, Beilage von interni ZusatzInformation Interviews u. a. mit David Chipperfield (britischer Architekt), Inga Sempé (Designerin), Angelika Nollert (Direktorin der Neuen Sammlung München) Namen Angelika Nollert / David Chipperfield / Inga Sempé Sprache Deutsch Stichwort Architektur / Design TitelNummer 014016512 Einzeltitelanzeige (URI) |
Giebel David / Tsatsas Dimitrios Picnic #07 In this Age Frankfurt am Main (Deutschland): Trademark Publishing, 2012 (Zeitschrift, Magazin) 64 S., 28x21 cm, ISBN/ISSN 978-3-9814885-4-8 Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Aus dem Netz zu Print. Aus dem Blog „In this age“ wurde eine weitere Ausgabe des Magazins PICNIC. David Giebel und Dimitrios Tsatsas produzieren Bilder. Unbefangen gehen sie zu Werke. Fotografien sind ebenso ihr Material wie Buchstaben und Farben. Sie bearbeiten ihr Material so lange, bis sie zufrieden sind. Die Ergebnisse legen sie – versehen mit Datum und Uhrzeit – einfach oben auf einen elektronischen Stapel. Jeder kann sich die bearbeiteten Notate anschauen. Bis das wache Auge zwischen Motiv, Blau und Rot, zwischen Raster und Rahmen, in Räumen und Landschaften die eigene Wirklichkeit des Bildes entdeckt. Text von der Webseite Mit einem Text von Thomas Wagner Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Trademark Publishing WEB www.trademarkpublishing.de TitelNummer 014580534 Einzeltitelanzeige (URI) |
Lippy Tod, Hrsg. Esopus 19 New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): The Esopus Foundation, 2013 (Zeitschrift, Magazin) 172 S., 29,3x23 cm, ISBN/ISSN 978-0-9815745-8-5 Techn. Angaben Broschur, folienkaschiert und in Schuber, diverse eingeklebte, teils gefaltete Blätter und zwei gefaltete Poster auf diversen Papieren, einlegte CD in Schutzhülle, ZusatzInformation Jubiläumsausgabe im Querformat Namen Burt Glinn / Chelli Riddiough / David Lynch / David Scher / Greg Jones / Gregory Crewdson / John Jacob / John Sparagana / Joyce Pensato / Matt Freedman / Michelle Elligott / Paul VanDeCarr / Roman Alokhin / Scott Burton / Sharon Core Sprache Englisch Stichwort Künstlermagazin / Künstlerzeitschrift WEB www.esopus.org TitelNummer 015729573 Einzeltitelanzeige (URI) |
Galloway David / Wandrey Petrus, Hrsg. Petrus Wandrey - Bilder, Skulpturen, Objekte Köln (Deutschland): Oktagon, 1999 (Buch) 180 S., 25,2x19,5 cm, ISBN/ISSN 3-89611-069-1 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Monografie anlässlich der Retrospektive Petrus Wandrey im Museum der bildenden Künste in Leipzig 1999, kuratiert von David Galloway Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Jürgen O. Olbrich Stichwort Bildersturm / Cyborgs / Digitale Kunst / Digitalismus / Engel / Ikonen / Masken / Plotterprint / Pop-Art / Tänzer TitelNummer 016218582 Einzeltitelanzeige (URI) |
Jirgens Karl, Hrsg. Rampike, electricitee, special double issue - Vol. 02, No. 1&2 - electricitee Toronto (Kanada): University of Windsor, 1982 (Zeitschrift, Magazin) 80 S., 42x15 cm, ISBN/ISSN 0711-7647 Techn. Angaben Klebebindung, ZusatzInformation Rampike magazine, in print since 1979, featuring stellar international writers, critics and artists invites you to subscribe and/or submit articles both creative and scholarly (juried). Edited by Karl Jirgens, featuring post-modern art and writing from around the world with a strong focus on Canadian expression. The journal has received substantial support from the Canada Council and the Ontario Arts Council and has published interviews and works by internationally acclaimed figures ... . Rampike has been praised by critics such as Wayne Grady (Globe & Mail), and Marjorie Perloff (Stanford U) and is distributed internationally. Text von der Website Cover art: Ints Plampe Namen Barbara Astman / bill bissett / bp Nichol / Clark Blaise / Dave Godfrey / Dave McFadden / David Hylnsky / David Rosenboom / Dennis Masi / France Théoret / Frank Davey / George Bowering / Germaine Beaulieu / Holuska / Jean Paul Curtay / John Meisel / Jonathan Borovsky / Joseph Beuys / Karl Jirgens / Kerry Trengrove / Laurie Anderson / Louis Dudek / Marshall McLuhan / Martin Esslin / Michel Gay / Nicole Brossard / Pi / Presence Panchounette / René Lévesque / Robert Kroetsch / Takis / Ziggy Blaseje Sprache Englisch Stichwort Collage / Elektrizität / Fluxus / Fotografie / Grafiken / Konkrete Poesie / Musik / Textbilder / Visuelle Poesie TitelNummer 016711K60 Einzeltitelanzeige (URI) |
Hering Michael, Hrsg. DER STIFTER, DER ANSTIFTER WAR, WEIL ER WUSSTE, DASS DIE KUNST FÜR ALLE IST. DIE SCHENKUNG DER ART MENTOR FOUNDATION LUCERNE München (Deutschland): Staatliche Graphische Sammlung, 2016 (Flyer, Prospekt) 24 unpag. S., 21x10,5 cm, Techn. Angaben Flyer, Leporellofaltung in der Breite, in der Höhe wurde in unterschiedlichen Abständen das Blatt noch mal gefaltet, es ergeben sich dadurch besondere Seitenansichten, ZusatzInformation 10.11.2016-12.02.2017 Die Staatliche Graphische Sammlung München präsentiert eine grandiose Schenkung der Art Mentor Foundation Lucerne. Meisterzeichnungen von Jacques-Louis David, Edgar Degas und George Seurat, von Piet Mondrian über Oskar Schlemmer bis hin zu Blinky Palermo bereichern künftig die Sammlung Namen Blinky Palermo / Edgar Degas / George Seurat / Jacques-Louis David / Oskar Schlemmer / Piet Mondrian Sprache Deutsch / Englisch Stichwort disegno / drawing / Schenkung TitelNummer 016949701 Einzeltitelanzeige (URI) |
Sackett Colin, Hrsg. Uniformagazine No. 07 Devon (Großbritannien): Uniformbooks, 2016 (Zeitschrift, Magazin) 32 S., 21,5x14,5 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 2056-6301 Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Uniformbooks is an imprint for the visual and literary arts, cultural geography and history, music and bibliographic studies. The uniformity of the format and the expansive variety of the list and its subjects, is characteristic of our open approach to publishing. The printed quarterly Uniformagazine gathers contributions by the writers and artists that we work with, sometimes thematically, as well as slighter or singular content—click on animation for further details. Text von der Website Mit: "Vovite Leaves"-David Matless, "The Reader's Digest Family Encyclopedia of World History"-Kasper Pincis, "tap-root"-Simon Cutts, "A glance to the past"-Martha Hellion, "Condensations"-Nathan Walker, "Trago Mills, Newton Abbot"-Phil Smith, u.a Namen David Matless / Kasper Pincis / Martha Hellion / Nathan Walker / Phil Smith / Simon Cutts Sprache Englisch Stichwort Fotografie / Literatur / Zeichnung WEB www.colinsackett.co.uk/uniformbooks.php TitelNummer 016956623 Einzeltitelanzeige (URI) |
Montilla Manuel E. HEXAEDRO David (Panama): cacsa - cooperativa de ahorro y credito, 1986 (Heft) 18 unpag. S., 21,5x14,5 cm, Techn. Angaben Blätter gefaltet, lose ineinander gelegt, ZusatzInformation Einladung zur Ausstellungseröffnung am 24.01.1986 mit Arbeiten von 6 Künstlern in Zusammenarbeit mit der Galerie plaza in David Sprache Spanisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort Malerei TitelNummer 017376634 Einzeltitelanzeige (URI) |
Castrucci Andrew / Coen Nadia, Hrsg. Your house is mine New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): Bullet Space, 1993 (Zeitschrift, Magazin) 48 unpag. S., 52x44 cm, Auflage: 10000, Techn. Angaben lose ineinander gelegte Blätter, gefaltet, ZusatzInformation 1988-1992, urban artist collaborative, Begleitpublikation zum gleichnamigen Buch. Straßenplakate, Texte und Illustrationen von über 60 Künstlern Namen Adam Purple / Allen Ginsberg / Andrew Castrucci / Anton van Dalen / Bimbo Rivas / Chris Burden / Cookie Mueller / David Hammons / David Wojnarowicz / Daze / Eric Drooker / Hettie Jones / James Romberger / John Fekner / Juan Sanchez / Krzystof Wodiczko / Lady Pink / Lee Quinones / Marguerite van Cook / Martin Wong / Miquel Algarin / Miquel Pinero / missing foundation / Nadia Coen / Paul Castrucci / Pedro Pietri / Stash two Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1990er Jahre / Comic / Engagement / Fotografie / Politische Plakate / Soziale Probleme / Stadtkultur / street project / Widerstand / Zeichnung TitelNummer 023464654 Einzeltitelanzeige (URI) |
Dellafiora David, Hrsg. KART Issue 69 - Magazine Of Multiplicity Geelong (Australien): Field Study, 2016 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette / Zeitschrift, Magazin) 44 unpag. S., 11,8x17,2 cm, Auflage: 40, signiert, Techn. Angaben Karton mit Stecklaschen, farbig bedruckt und bestempelt. Mit 21 Originalarbeiten, Malerei, Zeichnung, Collage, Stempeldrucke, Aufkleber, div. Drucktechniken, Fotografie, Fundstücke. Blatt mit Teilnehmerliste ZusatzInformation Dokumentation eines Mail-Art-Projektes mit 21 Künstlern Namen Antonio Gomez / David Dellafiora / Jürgen O. Olbrich / Magda Lagerwerf / Peter Müller / Piet Franzen / Siggi Liersch / Thierry Tillier / Vittore Baroni Sprache Englisch Geschenk von Jürgen O. Olbrich Stichwort Mail Art TitelNummer 023564653 Einzeltitelanzeige (URI) |
Galloway David / Sabisch Christian, Hrsg. artware - Kunst und Elektronik Hannover (Deutschland): Deutsche Messe AG, 1987 (Heft) 48 unpag. S., 25x20,5 cm, Techn. Angaben Spiralbindung ZusatzInformation Katalog zur Ausstellung "Kunst und Elektronik" der Hannover-Messe und der Siemens AG, 04.03.-11.03.1987, und Hannover-Messe CeBIT, 29.04.-31.05.1987. Namen Art Spellings / Brigitte Burgmer / Carlos Pèrez Austin / Christian Sabisch / Costas Tsoclis / Darcy Gerbarg / David Galloway / Eudice Feder / Franziska Megert / Franz John / Herbert W. Franke / Horst Helbig / Jan Rieckhoff / Jürgen Lit Fischer / Klaus Geldmacher / Manfred Mohr / Marianne Heske / Mark Wilson / Matthijs van Dam / Peter Jansen / Terry Blum / Wen-Ying Tsai Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Jan Rieckhoff Stichwort Ausstellung / Computerkunst / Digital / Elektronik / Hannover / Medienkunst TitelNummer 023686645 Einzeltitelanzeige (URI) |
Netmail Angela / Netmail Peter (Küstermann Peter) Under Cover Field Study London (Großbritannien): Selbstverlag, 2005 (PostKarte) 2 S., 10,5x14,5 cm, Auflage: 200, Techn. Angaben Postkarte, beidseitig bedruckt, gestempelt, mit Künstlerbriefmarke beklebt ZusatzInformation Mail Art Meeting with David Dellafiora at The Tate Modern on 7 Jan 2005. Text von Postkarte Namen David Dellafiora Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort Artist Stamp / Mail Art TitelNummer 023866660 Einzeltitelanzeige (URI) |
Tonnard Elisabeth Song of Myself Leerdam (Niederlande): Selbstverlag, 2015 (Buch) 124 unpag. S., 14x9,8 cm, ISBN/ISSN 978-90-807884-2-8 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Das Büchlein "Song of Myself: American Renaissance" besteht aus Status-Updates, gesammelt von den Facebook-Fanpages von Edgar Allan Poe, Emily Dickinson, Henry David Thoreau, Herman Melville, Nathaniel Hawthorne, Ralph Waldo Emerson und Walt Whitman. Der Titel bezieht sich auf Whitmans Gedicht‘Song of Myself’, das mit den Zeilen: ‘I celebrate myself, and sing myself, And what I assume you shall assume, For every atom belonging to me as good belongs to you.’beginnt. Namen Edgar Allan Poe / Emily Dickinson / Henry David Thoreau / Herman Melville / Nathaniel Hawthorne / Ralph Waldo Emerson / Walt Whitman Sprache Englisch Stichwort Appropriation Art / Internet / Literatur / Popkultur WEB www.elisabethtonnard.com/works/song-of-myself TitelNummer 024723673 Einzeltitelanzeige (URI) |
Rastorfer Jean-Marc Strassenbau Postkarte Lausanne (Schweiz): Selbstverlag, 1980 ca. (PostKarte / Stamp, Briefmarke) 2 S., 10,5x14,5 cm, Techn. Angaben Postkarte, beidseitig beklebt und gestempelt ZusatzInformation mit einer Künstlerbriefmarke von David Drummond-Milne beklebt Namen David Drummond-Milne Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er Jahre / Artist Stamp / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 024851660 Einzeltitelanzeige (URI) |
Broeng Gitte / Fabricius Jesper / Jorgensen Ase Eg / Nomi Karena / Rasmussen Jesper, Hrsg. Pist Protta Nr 071 - Pist Protta in Glasgow Kopenhagen (Dänemark): Narayana Press, 2012 (Zeitschrift, Magazin / Heft) [92] S., 16,5x12,2 cm, Auflage: 670, ISBN/ISSN 0107-6442 Techn. Angaben Broschur mit aufklappbarem Cover, unterschiedliche Papiere. ZusatzInformation Geld stinkt bekanntlich nicht. Tut es aber auf Seite 177 in Pist Protta. Wenn Sie ein wenig an der Oberfläche kratzen, wird ein vulkanischer Geruch aus dem Beitrag "Tit Island Four" von Clara Ursitti aufsteigen. Die reguläre Redaktion wurde dieses Mal um Karena Nomi, dänisch-kanadische Künstlerin mit Wohnsitz in Glasgow und Gitte Broeng, dänische Autorin in Kopenhagen, erweitert. Das Magazin selbst ist das Ergebnis einer Reihe von Besuchen, die die in Dänemark ansässigen Redaktionsmitglieder 2011-2012 in Glasgow durchgeführt haben. Bei jedem Besuch in Nomi's Kitchen, einem Kunstprojekt in Karena Nomis Wohnung, haben die Mitwirkenden an Ausstellungen, Workshops etc. zusammengearbeitet. Text von der Webseite, übersetzt. Namen Beagles & Ramsey / Clara Ursitti / David Bellingham / David Sherry Rachel Mimiec / Edwin Pickstone / Erica Eyres / Francis Mckee / Jane Topping / Jim Colquhoun / John Calcutt / Julian Kilear & Rob Kennedy / Leonora Hennessy / Martin Vincent / Michael Hill Johnston / Michael Stumpf / Michelle Hannah / Owen Piper / Peter Dowling / Robert Hetherington / Rob Kennedy / Sarah Tripp / Vanitas Denmark Sprache Dänisch / Englisch Stichwort Ausstellung / Austausch / Fotografie / Kollaboration / Lyrik / Text / Workshop / Zeichnung / Zusammenarbeit Sponsoren statens kunstrads litteraturudvalg WEB http://www.nomiskitchen.com/ WEB http://www.spacepoetry.dk/produkt/pist-protta-71/ TitelNummer 025144K85 Einzeltitelanzeige (URI) |