Ergebnis der AAP-Volltext-Katalogsuche nach Radierung, Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend.
Alle Suchbegriffe sind in jedem Ergebnis enthalten: 13 Treffer
Langemeyer Gerhard / Schleier Reinhart, Hrsg. Bilder nach Bildern - Druckgrafik und die Vermittlung von Kunst Münster (Deutschland): Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, 1976 (Buch) 328 S., 27,5x20,4 cm, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Zur Ausstellung 21.03.-02.05.1976 Namen Paul Pieper (Vorwort) Sprache Deutsch Aus dem Nachlass von Berengar Laurer Stichwort AUftragsdkunst / Druckgrafik / Druckkunst / Kunstgeschichte / Kupferstich / Radierung / Renaissance / Reproduktion / Vermittlung / Zeichnung Sponsoren Landschaftsverband Westfalen-Lippe TitelNummer 000257743 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Gottschall Ralf / Ries Gerd / Sarafov Nicolai, Hrsg. Fragmente 01 Lenz 87 München (Deutschland): Institut für Bagonalistik, 1987 (Zeitschrift, Magazin) 52 S., 24x21 cm, Auflage: 380, signiert, Techn. Angaben Drahtheftung, Umschlag mit Prägedruck, S. 3 - S. 50 ZusatzInformation Die "Anthologie des Bagonalismus", eine Anthologie der vergeblichen Meinungen, des Kontextes der Mißverständnisse, der Vorbeugung komplexer ISMEN durch die Treffsicherheit unbeteiligter Distanz, etcetera - kurz die "Anthologie des Bagonalismus", die sich Stück für Stück, nach jeder neuen Ausgabe der FRAGMENTE immer weiter vervollständigt. Von Stück zu Stück werden auch die Darstellungsformen variieren (Text, Text-Bild, Bild, ??). Text aus dem Heft. Sprache Deutsch Stichwort 1980er / Anthologie / Autodidaktik / Kunstkritik / Literatur / Pinakothek / Radierung / Text TitelNummer 004352217 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Chiari Giuseppe Aesthetik - Vorzugsausgabe Hannover (Deutschland): edition copie / Verlag Zweitschrift, 1984 (Grafik, Einzelblatt) 64x42 cm, signiert, Techn. Angaben Radierung handkoloriert, datiert Stichwort 1980er TitelNummer 008211051 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Hessel Christoph / Wagstyl Peter, Hrsg. Jahresgaben 2015 München (Deutschland): Verein für Original-Radierung, 2015 (Lieferverzeichnis) 21x11,3 cm, Techn. Angaben Drahtheftung TitelNummer 014786528 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Grassinger Maja, Hrsg. Hundertwasser Hasegawa - Orient & Okzident München (Deutschland): Münchner Künstlerhaus, 2014 (Buch) 94 S., 14,7x14,7 cm, signiert, ISBN/ISSN 978-3-00-046432-4 Techn. Angaben Softcover, Broschur, signiert und mit Widmung von Shoichi Hasegawa, ZusatzInformation Katalog zur Ausstellung Hundertwasser Hasegawa - Orient & Okzident vom 16.07.-18.09.2014 im Münchner Künstlerhaus Geschenk von Silvia Lehrack Stichwort Aquarell / Japanischer Farbholzschnitt / Lithografie / Radierung / Serigraphie TitelNummer 015597571 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Aepler Ralph / Kästner Herbert / Körner Wolfram / Schmitz Wolfgang / Wurm Carsten, Hrsg. Marginalien, Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie, Nr. 223 Bucha (Deutschland): quartus-Verlag, 2016 (Zeitschrift, Magazin) 108 S., 23,5x14 cm, signiert, 7 Teile. ISBN/ISSN 0025-2948 Techn. Angaben Klappbroschur, mit signierter Radierung von Strawalde (Jürgen Böttcher) und anderen Beilagen, eingebunden als Grafische Beilage der Schwabinger Beobachter von 1904, Druck auf gelbliches Papier ZusatzInformation Zeitschrift der Pirckheimer-Gesellschaft.Mit Beiträge zum Jahrestreffen der Pirckheimer in München 2016 (mit Erwähnung u. a. der Besuche bei den Privatsammlern Reinhard Grüner und Hubert Kretschmer vom dem Archive Artist Publications), Über Sammelleidenschaft Wissenschaftlicher Bibliotheken von Claudia Fabian uvm Namen Claudia Fabian / Hubert Kretschmer / Reinhard Grüner / Strawalde (Jürgen Böttcher) Sprache Deutsch Stichwort Literatur / Sammeln / Sammlung WEB www.pirckheimer-gesellschaft.org TitelNummer 017101611 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Falkner Gerhard so-VIELE.de Heft 54 2017 - Deconstructing Gisèle - Radierungen von Nora Matocza München (Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2017 (Zeitschrift, Magazin) 12 unpag. S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 500, signiert, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-928804-63-9 Techn. Angaben Drahtheftung, beiliegend eine Postkarte mit handshriftlichem Gruß von Elena Ilina ZusatzInformation Gedichte von Gerhard Falkner, Radierungen von Nora Matocza, Übersetzung ins Russische Elena Rajeshvari, Gestaltung Elena Ilina. Auf Einladung von Meridian Czernowitz verbrachten der Autor und Dichter Gerhard Falkner und die bildende Künstlerin Nora Matocza im Frühjahr 2014 einige Zeit in Czernowitz. In dieser Zeit entstanden die Pläne und Entwürfe für ein Künstlerbuch, das in engster Anlehnung an die beiden Künstlerbücher Paul Celans mit seiner Frau Gisele Lestrange (Schwarzmaur und Atemkristall) stehen sollte. Text aus dem Heft Namen Elena Ilina / Elena Rajeshvari / Gisele Lestrange / Nora Matocza / Paul Celan Sprache Deutsch Stichwort Grafik / Künstlermagazin / Lyrik / Radierung WEB www.so-viele.de/hefte/heft54.html TitelNummer 023398650 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Meiners Antonia, Hrsg. Die demokratische Krankheit - eine neue Wahnsinnsform Berlin (Deutschland): Berliner Handpresse, 1997 (Heft) 16 S., 34,4x24,7 cm, Auflage: 1000, signiert, Techn. Angaben Drahtheftung mit schwarzem Leinenband, Offsetdruck ZusatzInformation Aus der Reihe Satyren und Launen der Berliner Handpresse, Nr.61. Textproduktion im Faksimile: Die demokratische Krankheit - eine neue Wahnsinnsform von Carl Theodor Groddeck, der Medicin Doctor, Naumburg 1850. Nummerierte und signierte Ausgabe, mit Illustrationen von Klaus Ensikat. Namen Carl Theodor Groddeck (Text) / Klaus Ensikat (Illustration) Sprache Deutsch Geschenk von Anne Stukenborg Stichwort 1850er / 1990er / Doktor / Faksimile / Krankheit / Medizin / Radierung / Wahnsinn TitelNummer 026008K44 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Siegfried Walter Die Dichte der Wirklichkeit München (Deutschland): Bea Voigt Galerie, 1993 (Heft) [20] S., 14,8x10,6 cm, Auflage: 400, signiert, Techn. Angaben Drahtheftung, Cover gestanzt, obere Seitenkante nicht beschnitten, innen gestempelt ZusatzInformation Sieben Tonsätze, geordnet. Die Publikation erschien anlässlich der Ausstellung Kunst-Kultur-Ökonomie in der Reithalle, Sonnenhausen vom 10.10.-30.11.1993. Kunst·Kultur·Ökologie ist ein auf mehrere Jahre angelegtes und auf ganz Europa bezogenes interdisziplinäres Ausstellungs- und Aktionsprojekt, das von der Bea Voigt Galerie München konzipiert wird. Hierbei werden neun Künstler sowohl ihre bisherige Arbeit präsentieren als auch neue Projekte vorstellen. Trotz unterschiedichster Gestaltungsweisen gibt es eine gemeinsame Basis für die Vorhaben von Kunst·Kultur·Ökologie: Die einzelnen Künstler-Projekte bilden vielschichtige Reflexionsebenen mit Blick auf das Verhältnis von Mensch und Umwelt, Naturwissenschaft und Asthetik. Wesentliches Merkmal dieses Vorhabens ist eine Prozesshaftigkeit, die durch interdisziplinäre Vernetzung in unterschiedlichste Gesellschaftsbereiche hineinwirkt. Durch diesen Dialog werden vorhandene Wissens- und Gestaltungspotentiale wirksam miteinander verknüpft. Eine Kettenreaktion analoger Prozesse – gleichermaßen ästhetisch und konstruktiv – kann somit in Gang gesetzt werden. Durch das Schaffen solcher lnteraktionsfelder entsteht – im weitesten Sinne – eine „soziale Plastik“. Beteiligte Künstler u.a. Mel Chin, Mark Dion, Alan Sonfist, Helen Mayer Harrison und Newton Harrison, Herman Prigann, Walter Siegfried. Text von der Website. Namen Alan Sonfist / Helen Mayer Harrison / Herman Prigann / Mark Dion / Mel Chin / Newton Harrison Geschenk von Walter Siegfried Stichwort 1990er / Aktionskunst / Ausstellung / Frosch / Insekt / Klassik / Kunst / Musik / Natur / Note / Radierung / Tier / Tonsatz / Umwelt / Ökonomie Sponsoren Deutsche Bundesstiftung Umwelt WEB http://www.bea-voigt.de/kultur/projekte/kunst-%C2%B7-kultur-%C2%B7-oekologie TitelNummer 026054730 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Dunn Alec Icky / MacPhee Josh, Hrsg. signal 02 Oakland, CA (Vereinigte Staaten von Amerika): PM Press, 2012 (Zeitschrift, Magazin) 164 S., 17,8x12,8 cm, ISBN/ISSN 978-1-60486-298-0 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Highlights of the second volume of Signal include: Anarchist Manga in Japan, Breaking Chains: Political Graphics and the Anti-Apartheid Struggle, Selling Freedom: Promotional Posters from the 1910s, Street Art, Oaxacan Struggle, and the Mexican Context, Covering the Wall: Revolutionary Murals in 1970s Portugal, Røde Mor - Danish printmaking, pop music, and politics. Text von der Website. Namen Deborah Caplow / Judy Seidmann / Kasper Opstrup Frederiksen / Lincoln Cushing / Phil Mailer Sprache Englisch Stichwort 1960er / Anarchie / Apartheid / Comic / Demonstration / Fotografie / Freiheit / Geschichte / Graffiti / Interview / Kultur / Kunst / Manga / Mural / Politik / Protest / Radierung / Skizze / Sozialismus / Straßenkunst / Zeichnung WEB https://secure.pmpress.org/index.php?l=product_detail&p=315 TitelNummer 026900757 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
MacPhee Josh, Hrsg. Paper Politics - Socially Engaged Printmaking Today Oakland, CA (Vereinigte Staaten von Amerika): PM Press, 2009 (Buch) 164 S., 22,8x15,3 cm, ISBN/ISSN 978-1-60486-090-0 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Paper Politics: Socially Engaged Printmaking Today is a major collection of contemporary politically and socially engaged printmaking. This full-color book showcases print art that uses themes of social justice and global equity to engage community members in political conversation. Based on an art exhibition that has traveled to a dozen cities in North America, Paper Politics features artwork by over 200 international artists. an eclectic collection of work by both activist and non-activist printmakers who have felt the need to respond to the monumental trends and events of our times. Text von der Website. Namen Deborah Caplow (Essay) / Eric Triantafillou (Essay) / Sue Coe Sprache Englisch Stichwort Anarchie / Architektur / Comic / Demonstration / Diktatur / Druck / Engagement / Fotografie / Freiheit / Geschichte / Graffiti / Interview / Kapitalismus / Kultur / Kunst / Plakat / Politik / Print / Protest / Radierung / Sammlung / Sozialismus / Stencil / Straßenkunst WEB https://secure.pmpress.org/index.php?l=product_detail&p=160 TitelNummer 026904757 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Pregnolato Pierpaolo etchings – monotypes – collages – poems Venedig (Italien): Damocle Edizioni, 2018 (Heft) [24] S., 15x15 cm, Auflage: 100, ISBN/ISSN 978-88-96590-9-7 Techn. Angaben Fadenheftung Namen Alessandro Passi (Übersetzung) Sprache Englisch / Italienisch Geschenk von Pierpaolo Pregnolato Stichwort Collage / Gedicht / Monotypie / Poesie / Radierung WEB https://edizionidamocle.wordpress.com/2016/05/12/etchings-monotypes-collages-poems/ TitelNummer 027433759 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Horodisch, Abraham Picasso as a Book Artist London (Großbritannien): Verlag Faber & Faber, 1962 (Buch) 136 S., 25,5x19 cm, Techn. Angaben Hardcover, Leinenband mit Schutzumschlag, in Cellophanfolie gebunden, Bibliotheksexemplar, Leicester Colleges of Art and Technologie, De Montfort University Leicester, diverse Stempel. Buchlaufkarte im Vorsatz eingeklebt. Unterstreichungen mit Bleistift ZusatzInformation Zuerst publiziert unter dem Titel "Pablo Picasso als Buchkünstler", Gesellschaft der Bibliophilen, Frankfurt am Main 1957. Namen Pablo Picasso Stichwort 1950er / Buchkunst / Druckgrafik / Illustration / Radierung TitelNummer 027919783 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |