Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend. 50 Treffer
Alecu de Flers Nicole, Hrsg. Kollektiv Roman Wollen Schon Wien (Österreich): ZaglOssus, 2016 (Sticker, Button) 7,3x10,4 cm, Techn. Angaben Aufkleber, ZusatzInformation Aufkleber zum Roman wollen schon, vom Kollektiv Roman Namen Alexandra König / Eva Schörkhuber / Fanny Müller-Uri / Florian Haderer / Heide Hammer / Katja Langmaier / Kurto Wendt / Natalie Deewan / Sonja Mönkedieck / Thomas Schmidinger / Veza Quinhones-Hall Geschenk von Silvia Lehrack Stichwort Gemeinschaftsarbeit / Zusammenarbeit TitelNummer 015602601 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Signer Roman Karpaten - Carpathians Aargau / Göttingen (Schweiz / Deutschland): Aargauer Kunsthaus / Steidl Verlag, 2012 (Buch) 124 S., 16,4x23 cm, ISBN/ISSN 978-3-86930-489-2 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Erschienen anlässlich der Ausstellung "Roman Signer - Straßenbilder und Super-8-Filme" im Aargauer Kunsthaus, 28.01.22.04.2012, herausgegeben von Peter Zimmermann und Madeleine Schuppli. This book presents photos taken by Roman Signer on a 2005 journey through the Carpathian Mountains, which took him to the Ukraine and Romania. The photographs evidence brief stops at the side of the road and present subjects that fall into two distinct catagories: home-grown fruits, vegetables and other produce for sale, carefully displayed on stools or small tables, and loving memorials of flowers, crosses and wreaths for deceased family members and friends who were road casualties. Text von der Webseite Sprache Deutsch / Englisch Stichwort Dokumentation / Film / Fotografie / Reise WEB www.romansigner.ch TitelNummer 016544604 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Koot Roman, Hrsg. Visitenkarte Den Haag (Niederlande): RKD Nederlands Instituut voor Kunstgeschiedenis, 2016 (Visitenkarte) 2 S., 7,5x5,5 cm, ZusatzInformation Direktor der Bibliothek und es Archivs, Dr. Roman Koot Geschenk von Roman Koot Stichwort Institut / Kunstgeschichte WEB www.rkd.nl TitelNummer 017197701 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Liechti Peter Signers Koffer - Unterwegs mit Roman Signer - Auf der Balance zwischen Schalk und Melancholie - ein Versuch zur idealen Reisegeschwindigkeit Berlin (Deutschland): absolut Medien, 2012 (CD, DVD) 19x13,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-89848-754-2 Techn. Angaben DVD in Kunststoffhülle, Länge 80 Min. Bild PAL, Farbe, 4:3, Stereo mit Untertiteln. Beigelegt ein Werbeflyer von absolut Medien ZusatzInformation Roman Signers Werkstoffe sind Wasser, Feuer, Erde und Luft sowie Zündschnur, Schwarzpulver, Gummistiefel, Mützen, Hagelrakete, Ballon, Hocker, Bänder, Tische. Seine fein abgestimmten, trügerisch einfachen »Zeitskulpturen« erzielen eine ungewöhnliche Breitenwirkung: Kinder wie Philosophen, Kunstexperten und Laien sind gleichermaßen fasziniert von der explosiven Mischung aus visueller Schönheit, beweglicher Poesie, treffsicherem Humor und konzeptueller Resonanz. Der Filmemacher Peter Liechti folgt dem Schweizer Künstler quer durch Europa, von den Schweizer Alpen nach Ostpolen, von Stromboli nach Island. Signer schießt rote Bänder über den Stromboli, um zu sehen, wie sie der Hitze trotzen. Er sprengt Küchenhocker aus einem stillgelegten Hotel und geht mit Heulern an den Gummistiefeln über Eismeerstrände. Traumhafte, unwiederbringliche, einsame Momente sind das. Der Film gibt ihnen Dauer und ein Publikum, ohne den Traum zu zerstören. Text von der Webseite Sprache Deutsch / Englisch / Französisch / Portugiesisch / Schweizerdeutsch / Spanisch Stichwort Dokumentation / Explosion / Film / Humor / Porträt / Reise / Skulptur / Sprengstoff / Zeit WEB https://absolutmedien.de/film/754/Signers+Koffer+%E2%80%93+Unterwegs+mit+Roman+Signer+%28HD%29 WEB www.romansigner.ch TitelNummer 025657711 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Klophaus Annalies Mot-Couleur-Roman Farb-Wort-Roman Paris (Frankreich): Agentzia, 1970 (Buch) Stichwort 1970er TitelNummer 002273121 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Andryczuk Hartmut, Hrsg. mimas atlas Nr. 12 - The International Waitawhile Sun Ra Conventions Berlin (Deutschland): Hybriden-Verlag, 2012 (Buch mit Schallplatte o. CD) 21,5x16,2x3,8 cm, Auflage: 75, Techn. Angaben 5 CDs und Heft, Fadenheftung mit Prägung, in Karton, mit einer Originalzeichnung von Detlef Thiel ZusatzInformation Seltene Materialien und Tondokumente die während der Sun Ra Conventions entstanden sind. Tonaufnahmen von Trudy Morse, Hartmut Geerken, Sigrid Hauff, Edrissa Ken Joof, Malang Kamara, Dialimadi Suso, Children of Sanyang, Yaya Diobaté, Rudie Kagie, Suso Navarrete, Chris Trent, Joy Mather, Ben Franklin, Bernd Hefele, Grace Yoon, Roman Bunka, Eulalia Martin, Detlef Thiel, Chris Hilling, Salah Ragab, u.v.a.m. „Strange Herrschings“ & West African Recordings, „Trudy Morse speaks with birds and about Sun Ra´s death in hospital“. „sounds from outer space“ u.v.a.m. Text- und Bildmaterialien von Detlef Thiel, Sun Ra, Trudy Morse, Hartmut Geerken, Oskar Pastior, Hartmut Andryczuk. Anton J. Kuchelmeister u.v.a.m Namen Anton J. Kuchelmeister / Ben Franklin / Bernd Hefele / Children of Sanyang / Chris Hilling / Chris Trent / Detlef Thiel / Dialimadi Suso / Edrissa Ken Joof / Eulalia Martin / Grace Yoon / Hartmut Geerken / Joy Mather / Malang Kamara / Oskar Pastior / Roman Bunka / Rudie Kagie / Salah Ragab / Sigrid Hauff / Sun Ra / Suso Navarrete / Trudy Morse / Yaya Diobaté Stichwort Musik TitelNummer 009070392 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Kiefer Anselm Kühlstaub München (Deutschland): Schirmer/Mosel, 2014 (Buch) 56 S., 32x24,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-8296-0662-2 Techn. Angaben Hardcover mit Schutzumschlag. 27 Farbtafeln, Edition Heiner Bastian ZusatzInformation In der Edition Heiner Bastian erscheint jetzt das siebte dieser Künstlerbücher. Der Titel, Kühlstaub, nimmt ein fernes „Bild“ aus Hermann Brochs Roman Der Tod des Vergil auf. In seinem 1945 im amerikanischen Exil erschienenen Buch schildert Broch die letzten Stunden des Dichters der Aeneis, der monologisierend den Sinn des dichterischen, sprich künstlerischen Lebens und Erkennens reflektiert. In einem der sinnenden Momente betrachtet der Sterbende den Sternenhimmel und spricht vom „abgeschiedenen dunklen Hauch des kühlsteinernen“ und in einem weiteren Bild vom „staubkühlen des östlichen Mondlichts ...“. Kiefer transponiert diese poetische Metapher der Gedanken und Stimmungen Vergils in eigene Bilder aus Schnee und nächtlichen Winterwäldern, in die der lichte Kühlstaub als das Unwirkliche und Dichterische einfällt. Text von der Webseite Namen Heiner Bastian / Hermann Broch Stichwort Literatur / Roman WEB www.schirmer-mosel.de TitelNummer 011614417 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Seidel Willy Jossa und die Junggesellen Niederstetten (Deutschland): Verlag Günther Emig, 2015 (Buch) 210 S., 20x12,5 cm, Auflage: 50, ISBN/ISSN 978-3-921249-91-8 Techn. Angaben Broschur mit Schutzumschlag ZusatzInformation Ein Schwabing-Roman im Umfeld des Bibliophilen und E. T. A. Hoffmann-Herausgebers Carl Georg von Maassen - eine literarische Wiederentdeckung Namen Carl Georg von Maassen / E. T. A. Hoffmann Geschenk von Günther Emig Stichwort Roman / Schwabing TitelNummer 013417556 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Ondak Roman Notebook Ostfildern (Deutschland): Hatje Cantz Verlag, 2012 (Buch) 304 S., 28,4x28,7 cm, ISBN/ISSN 978-3-942294-17-1 Techn. Angaben Hardcover mit Leineneinband und Banderole ZusatzInformation Erschienen anlässlich der Ausstellung "Roman Ondak - do not walk outside this area", Deutsche Guggenheim Berlin, 26.04.-18.06.2012 TitelNummer 013497K13 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Abrams J.J. / Dorst Doug S. - Das Schiff des Theseus Köln (Deutschland): Kiepenheuer & Witsch, 2015 (Buch) 522 S., 24,6x16,2x4 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-462-04726-4 Techn. Angaben Hardcover in Schuber, verschiedenartige Papiereinlagen. Limitierte Auflage ZusatzInformation Eine junge Studentin findet in der Bibliothek ein Buch, in das ein anderer Student Hunderte von Randbemerkungen gekritzelt hat, offenbar im Bemühen, der wahren Identität des unter Pseudonym schreibenden Autors V. M. Straka auf die Spur zu kommen. Die junge Frau ist fasziniert und ergänzt die Notizen mit eigenen Mutmaßungen. Zwischen den beiden Studenten Jen und Eric entspinnt sich eine lebhafte Unterhaltung, die allein auf den Seiten des Romans "Das Schiff des Theseus" stattfindet. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach dem mysteriösen Autor V. M. Straka. Ein unbekannter Übersetzer hat den Roman herausgegeben und ihn mit teilweise verwirrenden Fußnoten versehen. Doch die beiden finden heraus, dass diese Fußnoten einen geheimen Code ergeben, der ihnen Informationen liefert, die der Straka-Forschung bisher völlig unbekannt waren. Was wie ein Spiel beginnt, wird im Laufe der Zeit bitterer Ernst, denn jemand scheint Interesse daran zu haben, dass die Identität des Autors nicht gelüftet wird. Jen und Eric geraten in gefährliche Verstrickungen, die sie fast das Leben kosten. Ein Roman, der zeigt, was ein Buch anrichten kann. In der Literatur und im Leben. Klappentext TitelNummer 014392516 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Jonas Uwe / Pfeffer Roman Lichtenberg Studios Heft 07 Roman Pfeffer Berlin (Deutschland): Interventionen Berlin, 2011 (Zeitschrift, Magazin) 10,3x14,5 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung Geschenk von Jürgen O. Olbrich WEB www.lichtenberg-studios.de TitelNummer 014996510 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Avignon Jim, Hrsg. Malbuch für Flüchtlingskinder Berlin (Deutschland): Selbstverlag, 2016 (Buch) 48 unpag. S., 29,7x20,8 cm, Auflage: 1400, Techn. Angaben Malbuch ZusatzInformation Die Idee kam Jim, als er vor ein paar Wochen in einem Flüchtlingsheim mit Kindern malte. Insgesamt 30 Künstler konnte er dazu bewegen ihm umgehend ihre schönsten kinderkompatiblen Motive zu schicken. 1200 Exemplare des gerade fertig gewordenen Ausmalbuchs gehen direkt an KREUZBERG HILFT. Die Initative verteilt die Hefte zusammen mit Filzstiften an 60 Flüchtlingsheime im Großraum Berlin. 200 Exemplare zum freien Verkauf. Namen 44 Flavours / Andy Leuenberger / ATAK / Barbara Yelin / Bella Rock / Boris Hoppeck / Carolin Löllert / Danielle de Picciotto / Dave the Chimp / Eva Moll / Fehmi Baumbach / Hamed Eshrat / Huskmitnavn / Inka Erichsen / Jens Harder / Jim Avignon / Julia Benz / Kera1 / Lea Heinrich / Maria Gideon / Maria Persson / Moki / MS Bastian / Nina Papalies / Quintessence / Rabea Senftenborg / Remo Keller / Robin·Kowalewsky / Roman Klonek / Roman Maeder / Sebastian Lörscher / Serafine Frey / Various + Gould WEB www.jimavignon.com TitelNummer 015379544 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Fuchs Kevin / Funke Robert / Ganslmeier Jakob / Kutzowitz Roman, Hrsg. FOG Ausgabe 1 Documentaries dispersed Berlin (Deutschland): FOG Platform, 2014 (Zeitschrift, Magazin) 62 S., 20x24 cm, Auflage: 600, ISBN/ISSN 2198-5952 Techn. Angaben Broschur, beigelegt ein C-Print von Jakob Ganslmeier ZusatzInformation Bilder und Texte. Grafik & Layout Athanasios Kanakis. Lektorat Nick Bourland Werbefreies Magazin Namen Athanasios Kanakis / Azin Feizabadi / Henrike Naumann / Marietta Kesting / Nick Bourland / Roman Kutzowitz / Ulrike Kremeier Sprache Englisch Stichwort Dokumentation / Farbfotografie / Fotografie / Reportage WEB www.fog-platform.com/de/das-magazin/ausgabe-01/ TitelNummer 015656567 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Nedo Kito Print lebt - Kaum einer liest Kunstbücher. Geld verdient man auch nicht mit ihnen. Dennoch sind sie für den Markt wichtiger denn je. Warum? München (Deutschland): Süddeutsche Zeitung, 2016 (Presse, Artikel) 1 S., 57x40 cm, Techn. Angaben Artikel in der SZ Nr. 228 vom 01./02./03. Oktober 2016, Feuilleton Kunstmarkt S. 22 ZusatzInformation ... Seit Mitte der Neunziger erschienen in der Reihe schon Bände zu Richard Prince, Monica Bonvicini, Marlene Dumas, Francis Alÿs, Roman Signer oder Tacita Dean. Wegen des gemächlichen Veröffentlichungs-Tempos von nur drei bis vier Bänden pro Jahr und der Qualität von Inhalt und Gestaltung stellen die Bände eine Art konservativen Goldstandard in der sonst schnelllebigen Kunstwelt ab. Die Botschaft lautet: Wer es in diese Reihe geschafft hat, wird so schnell nicht verschwinden. ... Textausschnitt aus dem Artikel Namen Francis Alÿs / Marlene Dumas / Monica Bonvicini / Richard Prince / Roman Signer / Tacita Dean Sprache Deutsch Stichwort Galeriepublikationen / Kataloge TitelNummer 016588606 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Koot Roman, Hrsg. Bulletin 2016/2 Den Haag (Niederlande): RKD Nederlands Instituut voor Kunstgeschiedenis, 2016 (Zeitschrift, Magazin) 52 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 1871-0670 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Mit einem Artikel über die gemalten Briefe von Peter Vos Geschenk von Roman Koot Stichwort Institut / Kunstgeschichte WEB www.rkd.nl TitelNummer 017194628 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Koot Roman Livres d'artistes et ephemera en bibliothèque Courbevoie (Frankreich): Perspective 2/2016 actualitè en histoire de l'art - bibliothèques, 2016 (Presse, Artikel) 16 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Farblaserkopien nach PDF, ZusatzInformation Text Seite 166-173 Sprache Französisch Geschenk von Roman Koot Stichwort Bibliothek / Foschung / Künstlerbücher / Sammlung TitelNummer 017355609 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Kuball Mischa Tristan / Weigoni Andrascz Jaromir Die Schublade Nr. 18 - Begegnungen mit F. oder die Kunst des organischen Zitats III Mettmann (Deutschland): Autoren-Edition wider besseres Wissen, 1985 (Zeitschrift, Magazin) 52 S., 24x12,3 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 0722-6535 Techn. Angaben Broschur, mit schwarz-weiß Illustrationen, mit beiliegendem Informationsschreiben, ZusatzInformation Bei Begegnungen mit F. hat Weigoni/ Kuball ein hohes Maß an Spartanität interessiert - nur kein Schnitt / Wort zu viel. In den fragilen Arbeiten Kuballs findet sich eine Entsprechung der poetischen Verästelungen von Weigonis Prosa. Es muss jedoch vermerkt werden, dass es sich bei den Arbeiten Kuballs nicht um Illustrationen zu Weigonis Roman Handelt. Die Rezeption von Begegnung mit F. ist eine Aufforderung an den Betrachter, sich mit dem Gesamtkunstwerk Buch auseinander zu setzen. Text vom Informationsschreiben Geschenk von Klaus Groh Stichwort Illustration / Literatur / Roman TitelNummer 017356634 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Baier Hans Alexander, Hrsg. Magazin KUNST Nr. 65/66 - Die Graphik-Biennalen 1971-1974 Mainz (Deutschland): Alexander Baier-Presse, 1975 (Zeitschrift, Magazin) 130 S., 27,3x19,5 cm, Techn. Angaben Broschur, Originalgrafiken von Walter Stöhrer beigeheftet ZusatzInformation Themen: Präsentation des interessanten und eigenwilligen Künstler Enrico Baj. Aktionsspiegel, Biennale, Roman Opalka, Mail-Art - die Deutsche Bundespost als Kunstmedium, Namen Enrico Baj / Mark Prent / Roman Opalka / Walter Stöhrer Sprache Deutsch Geschenk von Susann Kretschmer Stichwort Biennale / Grafik / Mail Art / Monographien TitelNummer 023588656 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Gufler Philipp Indirekte Berührung Berlin (Deutschland): BQ, 2016 (Buch) 40 unpag. S., 29,8x20 cm, Auflage: 100, Techn. Angaben Spiralbindung, Siebdruck auf Folie ZusatzInformation Unabhängig vom zeitlichen Ablauf begegnen sich in „Indirekte Berührung“ historische Figuren ebenso wie Guflers Zeitgenossen (zum Beispiel Paola Revenioti), die er allesamt durch abgewandelte Textfragmente indirekt aus seinem Text sprechen lässt. Er zitiert oder reproduziert diese Charaktere aber nicht einfach nur, sondern verdichtet ihre geäußerten oder überlieferten Haltungen. Im Prozess des indirekten Schreibens scheint Gufler immer wieder selbst Teil seiner Figuren zu werden. Die alle 21 Kapitel verbindende Persona ist dabei Jäcki, der auf dem schwulen Flaneur und schreibenden Protagonist aus Hubert Fichtes Roman Palette (1968) basiert. Mit Textfragmenten von C.A., Kathy Acker, Bini Adamczak, Ben d'Armagnac, J.B., Didier Eribon, Hubert Fichte, Gusti, Henry James, Byron Kalomamas, Chris Kraus, Ledermann, Publius Ovidius Naso, Rabe Perplexum, August von Platen-Hallermünde, Kurt Raab, Paola Revenioti, M.S., Ronald M. Schernikau, Daniel Paul Schreber, Kerstin Stakemeier, Angela Stiegler, T.R., Evelyn Taocheng Wang, Johann Joachim Winckelmann, Louwrien Wijers u.a. Das Künstlerbuch ist auch auf Englisch unter dem Titel "Indirect Contact" erhältlich. Namen Adrian Djukic (Lektorat) / Angela Stiegler / August von Platen-Hallermünde / Ben d'Armagnac / Bini Adamczak / Byron Kalomamas / Chris Kraus / Daniel Paul Schreber / Didier Eribon / Evelyn Taocheng Wang / Gusti / Henry James / Hubert Fichte / J.B. / Johann Joachim Winckelmann / Kathy Acker / Kerstin Stakemeier / Kurt Raab / Ledermann / Louwrien Wijers / M.S. / Paola Revenioti / Publius Ovidius Naso / Rabe Perplexum / Ronald M. Schernikau / T.R. Sprache Deutsch / Englisch Stichwort Indirekte Sprache / Künstlerbuch / Roman / Siebdruck / Textfragment / Zitat WEB www.philippgufler.blogspot.de TitelNummer 024379674 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Tillier Thierry / Uranjek Roman No Fluxus K Charleroi (Belgien): Selbstverlag, 2017 ca. (Heft / Grafik, Einzelblatt / Umschlag) 20 unpag. S., 15x10,5 cm, Auflage: 50, signiert, 2 Teile. Techn. Angaben Drahtheftung, Digitaldruck. In braunem Briefumschlag, beigelegt ein handschriftlicher Gruß auf einer gefalteten Karte von No Fluxus J ZusatzInformation collagen und zum Teil überarbeitete Plakate Namen Andy Warhol / Chuck Close / Emilia Kabakov / Francis Bacon / Giacometti / Ilya Kabakov / Lawrence Weiner / Marina Abramovic / Sophie Calle Sprache Französisch Geschenk von Thierry Tillier Stichwort Collage / Fluxus / Kreuz / Zine WEB https://www.facebook.com/roman.uranjek WEB www.nofluxus.tumblr.com WEB www.thierrytillier.com TitelNummer 024791673 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Achleitner Friedrich quadratroman Wien (Österreich): paul zsolnay verlag, 2007 (Buch) 178 S., 25x17,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-552-05419-6 Techn. Angaben Klappbroschur. ZusatzInformation Umschlaggestaltung von Gabriele Lenz nach dem Originalentwurf von Kalle Giese, 1973. Friedrich Achleitners 1973 erstmals erschienener quadratroman zählt gemeinsam mit Konrad Bayers "kopf des vitus bering" (1965) und Oswald Wieners "die verbesserung von mitteleuropa, roman" (1969) zu den klassischen Texten der Wiener Gruppe. Held von Achleitners radikalem Experiment ist die Figur eines Quadrats, mit dem auf jeder Seite etwas passiert, aus dem verschiedene sprachliche und graphische Elemente entstehen. Text von der Hanser-Website. Namen Gabriele Lenz (Umschlaggestaltung) / Kalle Giese / Konrad Bayer / Oswald Wiener Sprache Deutsch Geschenk von Gabriele Lenz Stichwort 1970er / Konkrete Poesie / Quadrat / Roman / Visuelle Poesie / Wiener Gruppe Sponsoren Österreichische Beamtenversicherung WEB http://www.gabrielelenz.at/ WEB https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/quadratroman/978-3-552-05419-6/ TitelNummer 024934679 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Hegemann Carl, Hrsg. Das Schwindelerregende - Kapitalismus und Regression Berlin (Deutschland): Alexander Verlag / Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, 2004 (Heft) 172 S., 11,8x14 cm, ISBN/ISSN 3-89581-111-4 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Erschienen anlässlich von Frank Castorfs Inszenierung "Kokain" nach dem Roman von Roman von Pitigrilli. Uraufführung am 29.01.2004 an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin. Titelbild, Collagen und Text von Jonathan Meese. Namen Christophe Kotanyi / Friedrich Schröder-Sonnenstern / Guillaume Paoli / Houston Wood / Hugh Mehan / Jonathan Meese / LSD (Gestaltung) / Mark Siemons / Navid Kermani / Peter Weibel / Pitigrilli / Rainald Goetz / Slavoj Zizek / Theodor W. Adorno / Urs Stäheli Sprache Deutsch Stichwort Collage / Fotografie / Gesellschaft / Politik / Theater WEB https://www.alexander-verlag.com/programm/neuerscheinungen/titel/115-das-schwindelerregende.html TitelNummer 025392696 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Lehanka Marko Nur in der Heimat kann ich glücklich sein, Nr. 754 Frankfurt am Main (Deutschland): Selbstverlag, 1990 (Buch) 56 S., 22,5x15,5 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Roman mit Rätselseiten Stichwort 1990er WEB www.marko-lehanka.de TitelNummer 002547190 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Moeglin-Delcroix Anne, Hrsg. Livres d' Artistes, Collection Semaphore Paris (Frankreich): Centre Georges Pompidou / Editions Herscher, 1985 (Buch) 160 S., 29x15 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 2-7335-0085-6 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation erschienen zur Ausstellung im Centre Georges Pompidou, Paris, 12.06.-17.10.1985. Ausstellung organisiert von der Bibliothèque publique d'information und der Bibliothèque Nationale Namen Aballéa Martine / Abramovic Marina / Abramovic Ulay / Abramson Sue / Acconci Vito / Alberola Jean-Michel / Alechinski Pierre / Almeida Helena / Anderson Laurie / Andre Carl / Anselmo Giovanni / Applebroog Ida / Armleder John / Art-Language / Asher Elise / Aubertin Denise / Balcells Eugenia / Baldessari John / Baldi Lanfranco / Balthaus Fritz / Balth Carel / Barry Robert / Bartolini Luciano / Baruchello Gianfranco / Bay Didier / Becher Bernd & Hilla / Below Peter / Ben (Ben Vautier) / Benes Barton Lidicé / Bertholin / Bertholo René / Beuys Joseph / Blaine Julien / Blank Irma / Boetti Alighiero / Boltanski Christian / Borsari Anna-Valeria / Bory Jean-François / Bouillon François / Boyle Mark / Braunstein Jacques / Braunstein Terry / Brecht George / Broodthaers Marcel / Brouwn Stanley / Brus Gunter / Burden Chris / Buren Daniel / Burgin Victor / Bury Pol / Buthe Michael / Byars James Lee / Cage John / Carrion Ulises / Caruso Luciano / Castro Lourdes / Chiari Giuseppe / Chia Sandro / Chopin Henri / Christo / Ciam Giorgio / Clareboudt Jean / Colby Sas / Cortassa Nanni / Cossette Louise / Crotti Suzanne / Cueco / Darboven Hanne / De Filippi Fernando / De La Villéglé Jacques / Del Pezzo Lucio / Denmark / De Vries Hermann / Dibbets Jan / Dietman Erik / Dine Jim / Douglas Helen / Downsbrough Peter / Dubuffet Jean / Duchamp Marcel / Duchene Gérard / Ernst Max / Fallen Anne-Catherine / Filliou Robert / Fischer Hervé / Forest Fred / Frydman Monique / Fulton Hamish / General Idea / Genske Christoph / Gerz Jochen / Gette Paul-Armand / Gilbert And George / Goday Michel / Gojowczyk Hubertus / Gomringer Eugen / Graham Dan / Greenbaum Marty / Greenwald Caroline / Grieger Susan / Groh Klaus / Hamilton Richard / Heibel Axel / Heidsieck Bernard / Hermann Hans / Heyme Hansgunther / Higgins Dick / Hiller Susan / Hollweg Alexander / Huebler Douglas / Huegli Regula / Hugnet Georges / Hunziger Claudie / Hunziger Francis / Iannone Dorothy / Immendorff Jörg / Iscan Ferit / Jacquet Alain / Janicot Françoise / Jones Joe / Kaltenbach Stephen James / Kaprow Allan / Kayser Alex / Kern Pascal / Kiefer Anselm / Klophaus Annalies / Knowles Alison / Knowles Christopher / Kolar Jiri / Kostelanetz Richard / Kosuth Joseph / Kretschmer Hubert / Kutscher Vollrad / Lagoutte Claude / Lai Maria / La Monte Young / Leblanc Anne / Lebras Alain / Lee Laurence / Le Gac Jean / Leisgen Barbara / Leisgen Michael / Levine Les / Lewitt Sol / Lijn Liliane / Lipke Kathryn / Lloyd Ginny / Long Richard / Luthi Urs / Maciunas George / Maglione Milvia / Magritte René / Maillard Claude / Masi Paolo / Matisse Henri / Mauri Fabio / Merz Mario / Messager Annette / Metail Michele / Metayer Nicole / Miccini Eugenio / Michals Duane / Minkoff Gérald / Molzer Milan / Monory Jacques / Morellet François / Morello Nicole / Moretti Robert / Morris Robert / Mugot Hélene / Nannucci Maurizio / Nauman Bruce / Nonas Richard / Nyst Jean-Louis / Ockerse Thomas / Olbrich Bernd / Oldenburg Claes / Olesen Muriel / Ontani Luigi / Opalka Roman / Oppenheim Dennis / Orensanz Marie / Osborn Kevin / Paolini Giulio / Parant Jean-Luc / Parant Titi / Parmiggiani Claudio / Penck A. R. / Phillips Tom / Poirier Anne / Poirier Patrick / Polansky Lois / Pulatti Sergio / Raetz Markus / Rainer Arnulf / Ramsa / Reinhardt Ad / Renouf Edda / Roth Dieter / Ruscha Edward / Rühm Gerhard / Sandback Fred / Sanguineti Federico / Sauze Max / Schleber Alexander / Schmidt-Heins Barbara / Segal Georges / Skuber Berty / Smith Keith / Snow Michael / Soto Jesus Rafael / Spatola Adriano / Spoerri Daniel / Staeck Klaus / Stokes Telfer / Stuart Michelle / Taillandier Yvon / Thabaraud Joelle / Thomkins Andre / Tilman Pierre / Topazzini Jean / Tot Endre / Tremlett David / Tuttle Richard / Télémaque Hervé / Ulrichs Timm / Ulrich T. / Van Egten Henriette / Von Maltzan Gudrun / Voss Jan / Vostell Wolf / Waitzkin Stella / Weiner Lawrence / Williams Emmett / Wolfe Judith / Yarmolinsky Sirpa / Ypsilon / Zaza Michele / Zush Sprache Französisch Stichwort 1970er / 1980er / concept art / Dokumentation / Konzeptkunst / Künstlerbuch / Sammlung TitelNummer 002917163 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Müller K. Richard Schwellen oder alla prima, Collage Roman Pastiche Köln (Deutschland): Selbstverlag, 1983 (Buch) Auflage: 300, signiert, Techn. Angaben Hardcover mit Schutzumschlag, Handsatz Stichwort 1980er TitelNummer 002960198 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Nieslony Boris, Hrsg. Neescha, No. 2 Köln (Deutschland): Stille Helden, 1985 (Zeitschrift, Magazin) 42 S., 29,7x21 cm, Auflage: 500, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Ausgabe April 1985 Namen Boris Nieslony / Carlo Lischetti / Geert Duintjer / Immanuel Preuss / Jacques van Poppel / Jan Anull / Jeroen Snyders / Kyoko Shimono / Marek / Michel Ritter / Peter Anderson / Piotre-K Sobieralski-Voss / Raimund Kummer / Rees Ingold / Roman Signer / Sef Peeters / Stefan Demary / Stefan Demary / Viola Kiefner Stichwort 1980er TitelNummer 003047323 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Puls Erwin Puls für den Intimbereich - Roman Wien (Österreich): Selbstverlag, 1975 (Buch) 13,6x9,8 cm, Techn. Angaben farbiger Schutzumschlag Stichwort 1970er TitelNummer 004071102 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Krauss Lothar / Soukup Roman / Wagner Alexander, Hrsg. Wolkenkratzer Art Journal, 1983/Nr. 07 Frankfurt am Main (Deutschland): Wolkenkratzer Verlagsgesellschaft, 1983 (Zeitschrift, Magazin) 94 S., 29,2x21,6 cm, 2 Stück. Stichwort 1980er TitelNummer 004627014 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Krauss Lothar / Soukup Roman, Hrsg. Wolkenkratzer Art Journal, 1985/Nr. 10 Frankfurt am Main (Deutschland): Wolkenkratzer Verlagsgesellschaft, 1985 (Zeitschrift, Magazin) 29,5x21,2 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 0176-2834 Stichwort 1980er TitelNummer 004628000 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Krauss Lothar / Soukup Roman, Hrsg. Wolkenkratzer Art Journal, 1984/Nr. 02 Frankfurt am Main (Deutschland): Wolkenkratzer Verlagsgesellschaft, 1984 (Zeitschrift, Magazin) 2 Stück. ISBN/ISSN 0176-2834 Stichwort 1980er TitelNummer 004629027 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Krauss Lothar / Soukup Roman, Hrsg. Wolkenkratzer Art Journal, 1984/Nr. 04 Frankfurt am Main (Deutschland): Wolkenkratzer Verlagsgesellschaft, 1984 (Zeitschrift, Magazin) 114 S., 29x21,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 0176-2834 Stichwort 1980er TitelNummer 004630016 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Krauss Lothar / Soukup Roman, Hrsg. Wolkenkratzer Art Journal, 1984/Nr. 03 Frankfurt am Main (Deutschland): Wolkenkratzer Verlagsgesellschaft, 1984 (Zeitschrift, Magazin) 2 Stück. ISBN/ISSN 0176-2834 Stichwort 1980er TitelNummer 004631014 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Krauss Lothar / Soukup Roman / Wagner Alexander, Hrsg. Wolkenkratzer Art Journal, 1983/Nr. 05 Frankfurt am Main (Deutschland): Wolkenkratzer Verlagsgesellschaft, 1983 (Zeitschrift, Magazin) 48 S., 42x29,8 cm, Auflage: 8000, Techn. Angaben Drahtheftung, ausgabe März/April/Mai Stichwort 1980er TitelNummer 004632K19 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Krauss Lothar / Soukup Roman, Hrsg. Wolkenkratzer Art Journal, 1982/Nr. 01 Frankfurt am Main (Deutschland): Wolkenkratzer Verlagsgesellschaft, 1982 (Zeitschrift, Magazin) 32 S., 42x29,7 cm, Auflage: 6000, 2 Stück. ISBN/ISSN 0176-2834 Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation mit einem Beitrag von Raimer Jochims: Städelschule in Frankfurt, Gespräch mit Peter Weiermair Stichwort 1980er / kulturelle Anzeigen / Städelschule TitelNummer 004633K35 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Krauss Lothar / Soukup Roman, Hrsg. Wolkenkratzer Art Journal, 1985/Nr. 06 Frankfurt am Main (Deutschland): Wolkenkratzer Verlagsgesellschaft, 1985 (Zeitschrift, Magazin) 132 S., 29,3x21,4 cm, ISBN/ISSN 0176-2834 Techn. Angaben Broschur Stichwort 1980er TitelNummer 004634497 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Krauss Lothar / Soukup Roman, Hrsg. Wolkenkratzer Art Journal, 1986/Nr. 01-05 Frankfurt am Main (Deutschland): Wolkenkratzer Verlagsgesellschaft, 1986 (Zeitschrift, Magazin) 30,3x21,6x3,3 cm, ISBN/ISSN 0176-2834 Techn. Angaben fünf Ausgaben der Zeitschriften in einer Box Stichwort 1980er TitelNummer 004635531 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Krauss Lothar / Soukup Roman, Hrsg. Wolkenkratzer Art Journal, Ticket Frankfurt am Main (Deutschland): Wolkenkratzer Verlagsgesellschaft, 1986 (Flyer, Prospekt) 16 S., 8x21 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Werbeheftchen Stichwort 1980er TitelNummer 004636501 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Krauss Lothar / Soukup Roman, Hrsg. Wolkenkratzer Art Journal, 1984/Nr. 01 Frankfurt am Main (Deutschland): Wolkenkratzer Verlagsgesellschaft, 1984 (Zeitschrift, Magazin) 2 Stück. ISBN/ISSN 0176-2834 Stichwort 1980er TitelNummer 004637000 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stegentritt Erwin DATEN ein heruntergekommener Roman Dudweiler (Deutschland): AQ-Verlag, 1979 (Buch) 88 S., 23x16 cm, ISBN/ISSN 3922441092 Stichwort 1970er TitelNummer 004744105 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Wiener Oswald Die Verbesserung von Mitteleuropa, Roman Reinbek bei Hamburg (Deutschland): Rowohlt Verlag, 1969 (Buch) 23,8x15,8 cm, Techn. Angaben 1. Auflage Aus dem Nachlass von Michael Köhler Stichwort 1960er TitelNummer 005382162 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Opalka Roman Rencontre pa la séparation / Begegnung durch Trennung München (Deutschland): Verlag Walter Storms, 1991 (Buch) 32,5x32 cm, Auflage: 600, ISBN/ISSN 3-927533-10-6 Techn. Angaben in Schuber, Aus dem Nachlass von Michael Köhler Stichwort 1990er TitelNummer 005477020 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Sturm Reinhold, Hrsg. Buchta Scheidl Waske Werkner / Bücher Wien (Österreich): M.E.L. Kunsthandel, 2008 (Buch) 85 S., 23,8x29 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 978-3-902602-08-4 Techn. Angaben Katalog über Künstlerbücher der vier genannten Künstler. Leinengebunden, alle Abbildungen farbig. Mit Anschreiben ZusatzInformation Buchta Wolfgang, Scheidl Roman, Waske Felix, Werkner Turi Stichwort Nullerjahre WEB www.mel-art.com TitelNummer 005869029 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Klos Susy / Klos Yvonne Igitte Nr. 11/2009 Radioactive Beautycase - Mikrowesterwellenhirn München (Deutschland): tomatoloco art & fun Verlag, 2009 (Zine) 20 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Farbfotokopien, geheftet. Beigelegt ein A4-Blatt Elserado, ein Igitte Roman, mit Hinweis auf eine Präsentation Stichwort Nullerjahre WEB www.facebook.com/klos.susyvonne TitelNummer 006255343 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Klos Susy / Klos Yvonne Elserado - Ein Igitte-Roman München (Deutschland): tomatoloco art & fun Verlag, 2009 (Flyer, Prospekt) 1 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Schwarz-Weiß-Fotokopie ZusatzInformation Flyer zur Präsentation des Romans im Weltraum München Stichwort Nullerjahre WEB www.facebook.com/klos.susyvonne TitelNummer 006356155 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Opalka Roman 16 Details aus dem Werk 1965/1 - unendlich Krefeld (Deutschland): Museum Haus Lange, 1977 (Buch) Stichwort 1970er TitelNummer 007020214 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Krauss Lothar / Soukup Roman, Hrsg. Wolkenkratzer Art Journal, 1988/Nr. 01 Frankfurt am Main (Deutschland): Wolkenkratzer Verlagsgesellschaft, 1988 (Zeitschrift, Magazin) 100 S., 29,2x21 cm, ISBN/ISSN 0176-2834 Stichwort 1980er TitelNummer 007645045 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Krauss Lothar / Soukup Roman, Hrsg. Wolkenkratzer Art Journal, 1988/Nr. 05 Frankfurt am Main (Deutschland): Wolkenkratzer Verlagsgesellschaft, 1988 (Zeitschrift, Magazin) 100 S., 29,2x21 cm, ISBN/ISSN 0176-2834 Stichwort 1980er TitelNummer 007646045 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Krauss Lothar / Soukup Roman, Hrsg. Wolkenkratzer Art Journal, 1989/Nr. 02 Frankfurt am Main (Deutschland): Wolkenkratzer Verlagsgesellschaft, 1989 (Zeitschrift, Magazin) 100 S., 29,2x21 cm, ISBN/ISSN 0176-2834 Geschenk von Christoph Mauler Stichwort 1980er TitelNummer 007647045 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Krauss Lothar / Soukup Roman, Hrsg. Wolkenkratzer Art Journal, 1987/Nr. 07 Frankfurt am Main (Deutschland): Wolkenkratzer Verlagsgesellschaft, 1987 (Zeitschrift, Magazin) 100 S., 29,2x21 cm, ISBN/ISSN 0176-2834 Geschenk von Christoph Mauler Stichwort 1980er TitelNummer 007648045 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Krauss Lothar / Soukup Roman, Hrsg. Wolkenkratzer Art Journal, 1989/Nr. 05 Frankfurt am Main (Deutschland): Wolkenkratzer Verlagsgesellschaft, 1989 (Zeitschrift, Magazin) 100 S., 29,2x21 cm, ISBN/ISSN 0176-2834 Geschenk von Christoph Mauler Stichwort 1980er TitelNummer 007649045 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |