Medium Zine
Techn. Angaben
-
15x10,7 cm, 100 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung. 100 Heftchen in zwei Kartons nach Nummer sortiert. Die Hefte sind verschieden-farbig. Ab Nummer sieben ist jedem Heft ein kleines Heftchen (7,4x5,2) namens "El Mininaufraguito" beigelegt, meist in einer Lasche auf der letzten Seite. Die Hefte sind individuell gestaltet und enthalten oft Zeichnungen u./o. Gemaltes, Eingeklebtes, kleine Objekte, Ausgestanztes usw.
ZusatzInfos
-
El Naufraguito (dt. Schiffsbruch) ist 1989 entstanden und wurde von Mitgliedern des Künstlerkollektivs "Grup Taca" ins Leben gerufen. Seitdem gibt es über hundert Hefte, die in ihrer Aufmachung und in ihrem Inhalt als experimentell bezeichnet werden können. Die Künstler selbst nennen ihre Hefte Fanzines.
Fortlaufende Titel der Hefte und der zugehörigen, beigelegten kleinen Heftchen "El Mininaufraguito":
100 ¡Aghhhhh! Me muero / 94 nosotros no nos morimos
99 Nueve maneras secretas de poner / 93 nueve maneras secretas de poner fin a la Fin a la tristeza tontería
98 ¿Acaso alaguna mujer sabe algo del / 92 mujer no apartes de mí tu cáliz Hombre al que ama?
97 Sin city, la ciudad del pecado / 91 el cielo pintado
96 El ojo de dios está furioso / 90 dios está muy enfadado
95 Escotes, una ventana al deseo / 89 la cuestión del canalillo
94 La pachorra como filosofía vital / 88 el inventor de la pachorra
93 ¿A qué huele? – A crimen / 87 la policía de la moda
92 Siento que no soy de aquí / 86 los infiltrados
91 ¡Maldita sea! El arte / 85 el arte sin techo
90 Esperamos de la vida algo más que su perfume / 84 perfumitos a mí
89 Nacionalistas del mundo ¡uníos! / 83 Marcado a fuego
88 Por un pelo que maté matapelos me llamaron / 82 ¿hay que soltarse el pelo?
87 La rueda de la pasión desbordada / 81 la pirámide de la pasión
86 El mundo encapsulado / 80 el encapsulador encapsulado
85 Las trampas de la razón / 79 el catón de la razón
84 El roce hace la llaga / 78 no es llaga, es acné
83 Los estados del alma / 77 el alma en estado de búsqueda
82 La sociedad cacatúa / 76 el minísculo cacatúo
81 Un hombre como yo no tiene miedo / 75 yo sí tengo miedo
80 5 Cartas de amor y 1 de ¡ahí te pudras! / 74 Porciones de amor (envenenado)
79 New york, la ciudad pagana que cree en dios / 73 new york, la ciudad pequeña
78 La castración, ¡ay!, Es un delito / 72 el delicado mundo del bajo vientre y el alto cerebro
77 Los agitadores de la ciénaga / 71 ¿es la endivia una especie superior de la lechuga?
76 Sangre en el ring / 70 el caimán siempre come
75 ¡Goza, tú que vences! / 69 El goce pagano
74 ¡Tatúame el corazón! / 68 ¡Tatúame lo que quieras!
73 Se quita la vida sorbiendo un helado (el suicidio tonto) / 67 la muerte no cabalga sola
72 ¿Para qué sirve la religión? / 66 Vete y no peques más
71 La mano que aprieta / 65 manitas
70 La utopia no existe, -¿y? / 64 El exito maldito
69 Si todo es mercado, ¿qué eres tú? / 63 Ningún lugar sin mercancia
68 Elvis era rubio / 62 ¡elvis vive!
67 El fragmento numero catorce / 61 el pene, consideraciones espurias
66 Esto se acaba: la muerte / 60 el pecado y la muerte
65 Tourist, are you the terrorist? / 59 El turista y cortázar
60 El cerebro bailarín / 54 dios es inmóvil
59 ¡Y un pepino! (Las mentiras perversas) / 53 juegos de hoy – normas-
58 La rebelión de un hombre de carne / 52 cocina para suicidas
57 Devuélveme el rosario de mi madre / 51 me atravesó el amor
56 He perdido mi alma / 50 el rey que rabió
55 Un hilo de baba / 49 una ayuda
54 La piel que envenena / 48 uniformes de combate
53 Wacomba, las huellas del vicio / 47 la voz del esquimal helado
52 Máscara contra cabellera / 46 mascarita vs cabellera junior
51 La ciudad nunca duerme / 45 la utopía en la ducha
50 Isla naufragio / 44 almejas varata
49 El estado de la razón contra la lapa / 43 me acuerdo
48 Contra el cine (he visto suficiente para saber que he visto demasiado) / 42 el peso del día
47 Sólo el mando debe saberlo todo / 41 quiero un café
46 Las lenguas de la serpiente / 40 el hombre se ha perdido
45 La losa de la traición / 39 manual del recien casado
44 La farmacia de pan o el laberinto del idiota / 38 no se admite propaganda
43 La sombra / 37 ¡no!
42 El estado natural del hombre es la incultura / 36 todo a 100
41 A través del espejo / 35 los verbos
40 Minas anti-almas / 34 vacío
39 Las verdades prostitutas / 33 la voz de chernóbil
38 Día blinguis / 32 ¡te vengaremos! ¡Macarena!
37 Cómo hacer un fanzine (con éxito) (relativo) / 31 cómo no hacer un fanzine
36 El yogur, la lecha que bacila / 30 esto no es una pipa. No
35 El dia de la mentira, san valentín / 29 ¿me quiere?
34 Lesiones ¡ay! / 28 Soy yo, tesoro
33 Principios que conmueven el mundo / 27 ¡cuidado caperucita!
32 Renuncio a entenderte (los sucedáneos) / 26 gusanos
31 El cordón de tu corpiño / 25 mei-kwei alimento vivo
30 Ruina / 24 el bizcocho
29 ¡Socorro! El hombre común (libelo) / 23 inodoros
28 La biblia de chocolate / 22 esa mujer
27 ¡Ojo! (Sálvate) / 21 el catálogo
26 La metamorfosis de la paloma en rata / 20 ¡ojo con el billete!
25 La poesía es para necios / 19 los cultivos
24 El marco vacío / 18 ¿para qué sirve un marco vacío?
23 El matrimonio de el cielo i el infierno / 17 el horizonte
22 ¿Por qué eres imbécil? / 16 Los guardianes del calendario
21 Vómitos / 15 la cara, espejo del alma
20 Esta es mi casa / 14 ¿por qué lo hace?
19 Signos / 13 la razón de la vida
18 ¡Bang! / 12 Libros de cabecera
17 Alto / 11 humano
16 ¡Bailad malditos! / 10 Los nombres del tarot
15 ¡Vaya tela! / 9 Noticias
14 Abril, mes cruel / 8 norte/sur
13 La geometría es repugnante / 7 melancolía
12 Krakatoa / 6 existen
11 La blenorragia a debate / 5 béééé
10 Contra todo / 4 el llanero solidario
9 El camino / 3 instrucciones
8 La mujer / 2 ¡el príapo!
7 Ñam-ñam / 1 ¡ha vuelto!
6 El caos
5 Los pilares
4 Grup taca
3 Granada será tu cruz
2 La soledad
1 Náufrago soy
TitelNummer 029927853
|
Titel
-
La Más Bella 15 - Grandes Exitos
Medium Zeitschrift, Magazin / CD, DVD / Schallplatte / Sticker, Button / Objekt, Multiple
Techn. Angaben
-
42x37x2,4 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
beidseitig bedruckte Schallplatte in Schutzumschlag, 11 Schallplattencover und Booklet in transparenter Kunststoffhülle. Plakat, Video-DVD, Feuerzeug, Tüte Kopfschuppen in transparenter Hülle, in Stofftasche mit Siebdruck und 3 angebrachten Ansteckern und eine Papierfahne
ZusatzInfos
-
La Más Bella Grandes Éxitos se encuentra contenida en una bolsa de tela de 37×42 cm con asas, serigrafiada con una imagen de Toño Camuñas. En su interior puedes encontrar colaboraciones de unos 100 artistas que han trabajado sobre el tema propuesto: EL ÉXITO, en muchas ocasiones utilizando la imagen de los propios editores de La Más Bella.
El disco contiene temas musicales y piezas de arte sonoro de los siguientes autores:
CARA A: 1 Grandes Éxitos del Kabaret Obert. Mezclados por Merz Mail. (duración: 2:12)
2 Bassturbación para contrabajo y vibrador, de Pablo Martín-Caminero. (3:13)
3 Canto boca som, de Fernando Aguiar. (00:58)
4 El Precio del Éxito (suite en tres partes), de Víctor Nubla. (3:40)
5 Film seguit de Je parle, de Eduard Escoffet. (2:28)
6 Amsterdam, de Nilo Gallego. (1:29)
7 El café no viene de América, de Loreto.a. (2:11)
8 Boom Boom Bit, de LCDD. Los Caballos de Dusseldorf. (2:07)
9 Quiero un conejo, de Hot Fritanga (Circo Interior Bruto). (8:30)
CARA B: 1 No tengo miedo, de Videoartista (2:48)
2 Lágrima, de Pregúntale al Castor (4:01)
3 Le Non Amour, de Oscar Abril Ascaso + Sedcontra Avec Des Ex-Ivo Naïf. (3:08)
4 La Caja Bella, de Carlito’s Circus. (2:06)
5 Ser Actriz Material Refix, de Yogurinha Borova + Material. (3:58)
6 Remix electoral, de Freak Paradise. (4:14)
7 Salar, de Cambalache. (3:20)
8 Mensajes altimétricos espaciales, de DJ Ramírez. (2:14)
El disco va acompañado de un cuadernito (32 páginas, 16×16) con información de los contenidos del vinilo, además de obras de Nel Amaro (Taller de percusión para desempleados), Roxana Popelka (P y su relación con el éxito), y La Más Bella + Toño Merinero (No cantamos ni en la ducha)
Cartel Poético: Cartel desplegable de 50×70 cm realizado por La Más Bella en colaboración con Alonso Liuyi. En el reverso del cartel figuran poemas de Gerard Altaió, M. Paz Cornejo, Belén Cueto, Gonzalo Escarpa, María Fenández Salgado, Maria Jesús Fuentes García, Tiago Gomes, Germán Labrador, Luis Luna, Elena Medel, José Luis Piquero, Jesús Salceda Obregón, Alfonso Salzar, Ana Santos Payán y Eva Vaz.
Text von der Webseite
TitelNummer 011565008
|
Titel
-
Réplica feliz del edén - Johan Moritz Rugendas, El huaso y la lavendera, 1835
Medium Heft
Techn. Angaben
-
[24] S., 27,5x21,6 cm, Auflage: 50, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
geklammert, mit schwarzem Leinenstreifen, Farbkopien (Epson)
ZusatzInfos
-
Bezieht sich mit Bilddetails auf ein Gemälde von Johan Moritz Rugendas, El huaso y la lavendera, von 1835 aus dem Museo Nacional de Bellas Artes, 30x23 cm
Réplica feliz del edén es el primer zine de Naranja Ediciones creado por Sebastián Arancibia, Sebastián Barrante y la ilustradora chilena CamilaPaz. La edición nace a partir de nuestra participación en Estación Réplica, un espacio organizado por Sandra Marín de Estudio Repisa, creado especialmente para diseñar, editar e imprimir durante tres días en el hall del Museo Nacional de Bellas Artes. Este suceso editorial tuvo relación a la Bienal de Artes Mediales realizadas en el mismo museo y que, en el año 2017, trató el concepto de temblor.
Para este encargo Naranja Ediciones trabajó junto a la ilustradora CamilaPaz.
Text von der Webseite
Original getippt auf einer Olypia AEG Traveller.
TitelNummer 025607613
|
Titel
-
Francis Bacon e la condizione esistenziale nell’arte contemporanea
Medium PostKarte
Techn. Angaben
-
21x15 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Einladungskarte zur Ausstellung, mit Gruß und Text von Annegret Soltau
ZusatzInfos
-
Francis Bacon e la condizione esistenziale nell’arte contemporanea (5 ottobre 2012-27 gennaio 2013), a cura di Franziska Nori (direttore CCC Strozzina, Palazzo Strozzi, Firenze) e Barbara Dawson (direttore Dublin City Gallery The Hugh Lane, Dublino), propone il lavoro di artisti contemporanei che investigano il tema dell’esistenza nel rapporto tra individuo e collettività. Le loro opere danno forma a stati d’animo e interrogativi che l’essere umano si pone nel rapporto con la sfera personale, il corpo e il mondo. La mostra trova il suo punto di partenza in un nucleo di dipinti del grande maestro Francis Bacon, la cui opera entra in dialogo con il lavoro di cinque artisti internazionali contemporanei (Nathalie Djurberg, Adrian Ghenie, Arcangelo Sassolino, Chiharu Shiota, Annegret Soltau) che condividono l’interesse di Bacon nella riflessione sulla condizione esistenziale dell’uomo e la rappresentazione della figura umana.
I dipinti di Bacon in mostra sono affiancati da una selezione di materiali provenienti dall’archivio dell’artista: ritratti fotografici, riproduzioni di grandi capolavori del passato, still da film, immagini tratte da libri e riviste. Questo materiale, utilizzato da Bacon come strumento di lavoro per la creazione delle sue opere, è presentato in mostra grazie alla collaborazione del CCC Strozzina con la Dublin City Gallery The Hugh Lane, che dal 1998 possiede la ricostruzione autentica e perfettamente conservata dell’ultimo studio londinese dell’artista.
La commistione tra figurazione e astrazione, i corpi trasfigurati, il riferimento a elementi autobiografici, l’utilizzo di diverse fonti iconografiche, la tensione e l’isolamento come metafore della vita dell’essere umano si ritrovano come parti fondamentali nel lavoro dei cinque artisti contemporanei posti in dialogo con Bacon per una riflessione di carattere esistenziale sul vivere contemporaneo.
Text von der Webseite
TitelNummer 009171280
|
Titel
-
La Más Bella 10 - Sin Otro Particular
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
143 S., 20,9x15 cm, ISBN/ISSN 9788461178155
Broschur
ZusatzInfos
-
Das Buch Sin Otro Particular enthält die Arbeiten des Mail Art Contest, die La Más Bella im Jahr 2002 gemacht hat. Das Buch wurde vom Verlag Blur Ediciones (Madrid) herausgegeben und enthält alle fast 300 Werke, die La Más Bella während des Aufrufs erhalten hat. Der Mail Art Call von La Más Bella aus dem Jahr 2002 basierte auf der Verbreitung einer 10 × 15 cm großen Postkarte in alle vier Winde. Am Ende der Ausschreibung, im März 2003, hatte die Postbox von La Más Bella fast 300 Sendungen aus 25 Ländern erhalten. Das Buch Sin Otro Particular enthält alle erhaltenen Werke, sowie eine Liste mit den Daten aller Teilnehmer, sowie zwei einführende Texte von La Más Bella und Pere Sousa (in Spanisch und Englisch).
Text übersetzt von der Webseite
TitelNummer 010675064
|
Titel
-
El arte nuevo de hacer libros. Ulises Carrión y la edición expandida
Medium Flyer, Prospekt
Techn. Angaben
-
4 S., 14,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Klappkarte, PostIt mit Gruß
ZusatzInfos
-
Veranstaltung am 21.09.2016 - 11:00 h, Edificio Sabatini, Auditorio.
El seminario analiza el papel de Ulises Carrión (México, 1941 - Holanda, 1989) en la concepción de nuevas estrategias de diseminación y distribución del arte desde mediados de los años setenta, y su énfasis en reinventar los usos, formas y apariencias del libro en tanto que dispositivo para la acción. Asimismo, se plantea reconocer y destacar la capacidad de Carrión para concebir la edición como una práctica relacional y entender el archivo como un conjunto de protocolos performativos desde los que reordenar, o al menos sacudir, el sistema del arte.
Text von der Webseite
TitelNummer 016387563
|
Titel
-
Briefumschlag - ediciones del desierto
Medium Umschlag / Stamp, Briefmarke
Techn. Angaben
-
[2] S., 14x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Briefumschlag, mehrfach gestempelt, mit Künstlerbriefmarken beklebt
TitelNummer 026968736
|
Titel
-
Le trasgressioni 2 - il treno di Cage - Cages's train - le train de Cage
Medium Buch mit MusikKassette
Techn. Angaben
-
80 S., 21x15x1,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Broschur mit in transparentem Kunststoff eingeschweißter Musikkassette, Fadenheftung
ZusatzInfos
-
Fotografien von Nino Monastra. Briefwechsel und Interview von und mit Tino Gotti mit John Cage (1977).
Von John Cage initiierte Zugfahrten Bologna-Porretta Terme, Bologna-Ravenna und Ravenna-Rimini im Rahmen des Feste musicali a Bologna 26.-28.06.1978
Titel von Cage: "Alla ricerca del silenzio perduto" mit dem Untertitel "3 excursions in a prepared train, variations on a theme by Tito Gotti by John Cage with the assistance of Juan Hidalgo and Walter Marchetti."
Tonkassette: Alla ricerca del silenzio perduto, erstellt von Nino Monastra und Maria Grazia Veggi.
TitelNummer 000661141
|
Titel
-
INTERVIEW Deutschland Nr. 1
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
270 S., 33x25,5 cm, Auflage: 100.000, keine weiteren Angaben vorhanden
mit Klappumschlag, Art Direktor Mike Meirée, mit Beiträge über die Geschichte von Andy Warhol's Interview
ZusatzInfos
-
(Foto: Sean+Seng, Styling: Jodie Barnes.)
INTERVIEW Deutschland kommt mit 270 Seiten Umfang und einer Auflage von 100.000 Heften an den Kiosk. INTERVIEW kommt zehn Mal im Jahr heraus und kostet 6 Euro.
INTERVIEW Deutschland zeigt einen einzigartigen Mix aus Mode, Kunst, Musik und Film. Coverstory ist Popstar Lana del Rey, deren Debütalbum zeitgleich mit dem Heft erscheint. Ein Mensch, eine Kamera, kein Drehbuch – Screen Tests Berlin: Gerard Malanga, ehemaliger Mitarbeiter von Andy Warhol, zeigt 57 Prominente und Kreative, fotografiert in Berlin. Der Künstler Maurizio Cattelan im Briefwechsel mit Sänger Adriano Celentano. Angelina Jolie im Gespräch mit Clint Eastwood – auf der Berlinale gibt sie ihr Regiedebüt. Starjournalistin Arianna Huffington interviewt Scarlett Johannsen. Die Schauspielerin Chloe Sevigny als Serienkiller. George Condo spricht mit Modedesigner Adam Kimmel. Fotograf James Nachtwey zeigt seine Heimatsstadt Bangkok.
Und, natürlich Andy Warhol. Auf 40 Seiten wird die Geschichte des Magazins INTERVIEW in einem A-Z erzählt: voller Fakten, Anekdoten und bemerkenswerter Interviews, die Warhol selbst geführt hat.
Jörg Koch, Chefredakteur: „Wir wollen mit INTERVIEW ein Heft machen, dass nicht nur unverschämt gute Laune macht, sondern die Welt auch ein wenig anders aussehen lässt...“
INTERVIEW Deutschland ist am 27.01.erschienen.
TitelNummer 008457052
|
Titel
-
Antología apropiacionista de la poesía visual espanola
Medium Buch
Techn. Angaben
-
308 S., 17,5x13 cm, ISBN/ISSN 9788492618767
Hardcover
ZusatzInfos
-
Estudio sobre el apropiacionismo y poemas demostrativos, con obras intervenidas de 48 poetas españoles
Text von der Webseite
TitelNummer 009636308
|
Titel
-
Marzo en el Centro de Cultivos Contemporáneos del Barrio
Medium Flyer, Prospekt
Techn. Angaben
-
29,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Einzelblatt, zweifach gefaltet, beidseitig bedruckt, Veranstaltungsflyer
TitelNummer 010478373
|
Titel
-
No es nuevo, es un libro / It is not new, it is a book
Medium Ephemera, div. Papiere
Techn. Angaben
-
13 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schwarz-Weiß- und Farblaserkopiee nach PDFs
ZusatzInfos
-
Ausstellung vom 23.09.2014-04.2015 im Centro de Documentación y Biblioteca. Espacio D, Planta 0
No es nuevo, es un libro es la primera de una serie de exposiciones que serán presentadas en la Biblioteca y Centro de Documentación del Museo Reina Sofía. El título es una cita de la obra de vídeo Le livre est au bout du banc (1992) de Jacques Louis Nyst, en la que el artista propone una ficción poética centrada en el libro. El objetivo de esta serie es presentar todos los aspectos del libro de artista, para lo cual se han programado tanto exposiciones individuales como temáticas.
Text von der Webseite
TitelNummer 011977424
|
Titel
-
Esfera tridimensional recortable para ninos basado en un trabajo del curso preliminar del maestro de la Bauhaus Josef Albers
Medium Ephemera, div. Papiere
Techn. Angaben
-
4 S., 21x29,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
gefaltete Karte zum Ausschneiden und Bauen eines dreidimensionalen Farbobjekts
ZusatzInfos
-
Erschienen zur Ausstellung: Josef Albers: Minimal Means, Maximum Effect. 28.03.–06.06.2014
TitelNummer 011981411
|
Medium Buch
Techn. Angaben
-
100 S., 24x30 cm, ISBN/ISSN 8881582236
Broschur mit aufklappbarem Cover,
TitelNummer 016519589
|
Medium Heft
Techn. Angaben
-
16 unpag. S., 23x15,8 cm, Auflage: 2.000, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung,
ZusatzInfos
-
Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galleria del Naviglio, Mailand, 03.-25.03.1975
TitelNummer 017075616
|
Titel
-
La Realidad Rugiendo - Poesia Graficada
Medium Heft
Techn. Angaben
-
68 S., 21x16,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, einfarbige Offsetdrucke, Cover als Irisdruck
ZusatzInfos
-
Anlässlich der ersten Einzelausstellung des Künstlers in der Galerie in Pinar del Rio
TitelNummer 017112627
|
Titel
-
Minibooks – Metamorfosi del libro
Medium Buch
Techn. Angaben
-
112 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Broschur
ZusatzInfos
-
Katalog zur Ausstellung "Minibooks – Metamorfosi del libro", 04.06.-13.07.2008
Zusehen sind Buch-Objekte im für Minibücher typischen Leporello-Format von 10 mal 10 Zentimeter. Diese Ausstellung von Kunstbüchern bietet eine Reise durch das Wesen des Buchobjektes in seinen vielfältigen Formen und Materialien.
Wegen des zehnjährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen La Spezia und Bayreuth war die Ausstellung auch in Bayreuth vom 3.07.-31.07.09 zu sehen
TitelNummer 017340632
|
Medium Umschlag / Fotografie / Text
Techn. Angaben
-
33x21,5 cm, Auflage: 50, numeriert, 10 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Luftpostbrief mit Briefmarke aus Portugal, 3 Blätter mit englischem Text mehrfach gefaltet, ein Farfoto (Fujifilm CrystalArchive), 1 Brief ungeöffnet in Folie eingetütet
ZusatzInfos
-
2. Auflage (Englisch) und 5. Auflage (Spanisch), wurde von Porto aus an verschiedene Leute geschickt.
Carta de Porto es un ejercicio de escritura que se basa en experiencias personales del autor y que toma el formato carta como base para la creación de un objeto editorial cuyo destinatario es el comprador/lector. Este acto de escribir desde la intimidad para una persona que se desconoce, constituye uno de los actos ficticios absurdos que aparecen en el trabajo de Sebastián Arancibia, editor de Naranja Ediciones.
Este objeto plantea diversas situaciones desactualizadas en sus cualidades materiales, expresadas como desencuentros entre lo que se quiere comunicar y el cómo se comunica. generando - después de una reflexión mayor - la sensación de que el autor quisiera quitar el foco de atención del texto mismo.
Esta segunda edición fue realizada en un tiraje de 50 copias, cuyo texto es una reproducción de la carta original y las fotos fueron impresas digitalmente. Las estampillas de Portugal son originales.
Text von der Webseite
TitelNummer 025590613
|
Medium Unsortiertes Material
Techn. Angaben
-
31x26 cm, 33 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
schwarze Mappe mit transparenten Kunststoffhüllen mit Einzelblättern, Fotokopien, Einladungskarten, Plakaten, Flyern, Kopien von Zeitungsausschnitten
ZusatzInfos
-
Dokumentation zu den Künstlerbüchern, Druckerzeugnissen, Presseartikeln, Veranstaltungen und Ausstellungen seit den 1960er Jahren,
enthält unter anderem:
Einladung zur Eröffnung der Galerie Adelgundenstraße, Freitag, 24. Sept. gegen 20 Uhr, Eröffnung der Ausstellung: Neinzeichen, Berengar Laurer, bis 20. Okt., mit Vortrag Das Neinzeichen oder Mama den ganzen Kuchen
Plakat akademie truthahn, prinzipiell hihi ... eröffnung am 6.4., ... noch ein paar dias zeigen .. thema und coup 'monet mal auf die fingern haun, produzentengalerie, adelgundenstr. 6, 8000 München 22
Bericht Süddeutsche Zeitung Nr. 248, Sieben haben sich zusammengetan, eine neue Produzentengalerie in der Adelgundenstraße, Gottfried Knapp
Kritik in der Süddeutschen Zeitung, Mittwoch, 2. April 1975, Josef X, Malerei in Fortsetzungen im Kunstverein, Jürgen Morschel,
Text mit Schwarz-Weiß Abbildungen zum Projekt Josef X, 200 DIN A 4 Tafel, 1971-74, Fortsetzungsbilder,
Flyer und Buchumschlag zu Verschiedenes, der polyistischen Identität erster Teil ...
Original Multiple, Klebefolie: Verbinden Sie diesen blauen Punkt ..., vermutlich Herbstsalon, organisiert von Otto Dressler, 1971
Ausschnitt der Einladung und Foto der Ausstellung: Fränkische Künstler 1968, Kunsthalle Nürnberg, 24.11.1968-12.01.1969, Watteplastik, Zwischen 6teilig, Holz, Watte, In, um und an, 40teilig, Holz, Watte, Möglich auch, 50teilig, Pappmaché, Watte
Material zu: Die zehn braven Kunstwünschlein, drei illustrationen,
3 Plakate Künstlerbücher, zweiter Teil, Produzentengalerie, München, 1980, Plakat Künstlerbücher, Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule Würzburg in Verbindung mit der Produzentengalerie Adelgundenstraße München in der Hochschule für Musik Würzburg
Infoblatt galerie circulus, Bonn, Künstlerbücher erster Teil, 09.02.1980-Ende März
Infoblatt mit Verzeichnis aller beteiligten Autoren und Künstlern, Exit 3, Spezial zu Goethes berühmtesten Gedicht,1982
Infoblatt zur Ausstellung, Künstlerbücher zweiter Teil, Objektbücher,
Plakat zur Aussstellung, Nicht von dieser Art, Frankfurt am Main, 1992, Beteiligung, Berengar Laurer, Verlag Hubert Kretschmer,
Plakat und Informationsblätter zur Ausstellung, Künstlerbücher zweiter Teil Objektbücher, UniversitätsBibliothek, Heidelberg, 1981
Plakat zur Ausstellung, Künstlerbücher dritter Teil Objektbücher, UniversitätsBibliothek, Heidelberg, 1982
Catalogue information zur Ausstellungsbeteiligung: x international encounter on video, may 22 to 27, 1978, tokyo, veranstaltet von japan national video committee tokyo und center of art and communication buenos aires, Titel: so what, what after the avantgarde, Sony video, Beteiligte: Zocher, Studio, Werner, Kamera, Keller translation,
Prospekt: La decada del 70, $oul, 1977, Univeridad del Costa Rica, Facultad de bellas artes escuela de artes plasticas, Centro de artes y communicacion, Cayc-Buenes Aires
TitelNummer 027494L09
|
Titel
-
TRITTICO DELLA MORTE – TRIPTYCHON DES TODES
Medium Unsortiertes Material
Techn. Angaben
-
82,5x59 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Plakat, vom Aushang im Kino
ZusatzInfos
-
Plakat zur Filmpremiere am 23.08.2020 11:00 Uhr im Theatiner Filmtheater in München.
Buch und Regie Eckhart Schmidt. Dauer 90 Minuten. Mit Eletta del Castillo und Ludovico Caldarera.
Eckhart Schmidt vollendet seinen FILMKUNSTWOCHEN-Hattrick mit drei Geschichten, wie man sie nur im magischen Palermo drehen kann: Über die Frau, die den Mörder ihres Mannes mit in den Tod reißt, das Mädchen, das angesichts des Elends in dieser Welt sterben will und Erlösung findet, die Prostituierte, die über ihren Freier die Liebe entdeckt.
gezeigt im Rahmen der 68. Münchner Filmkunstwochen
TitelNummer 029435068
|
Medium Buch
Techn. Angaben
-
80 S., 24x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Klappbroschur mit eingeklebter schwarz-weiß Fotokopie (9x17,7) auf Seite 45.
ZusatzInfos
-
Katalog zur Ausstellung "La voladura del Maine" im Jahre 1998 im Espacio de arte Garaje Pemasa. Ein Projekt der madrilenischen Künstlergruppe El Perro.
TitelNummer 029610840
|
Medium Buch
Techn. Angaben
-
90 S., 24,5x21,4 cm, ISBN/ISSN 8478220607
Broschur, 56 Farbabbildungen
ZusatzInfos
-
Der Katalog mit dem Titel Wüstenlandschaften zeigt Arbeiten des Fotokünstlers Thomas Brenner (geb. 1961 in Wiedenbrück) und Arthur Tress (geb. 1940 in New York) aus den 80er und 90er Jahren. Opulent, starr, verstörend und dennoch nah an der Wirklichkeit - durch Verdichtung und die Kunst der Bildsprache, die ihre Inspiration an den Orten findet, an denen die Werke in Szene gesetzt werden.
Es ist der Katalog Nummer 20 aus der in Valenzia beheimateten Sammlung Colección Imagen, Sala Parpalló Valencia Colección Imagen.
Mit den beiden Fotokünstlern öffnet die Fotosammlung eine neue Sparte namens Doble Visión.
TitelNummer 029852843
|
Medium Heft
Techn. Angaben
-
[24] S., 27,5x20,5 cm, Auflage: 30, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung. Nummerierung handschriftlich eingetragen. Buchlaufkarte beigelegt.
ZusatzInfos
-
Heft mit schwarz-weiß Fotografien von Helena Rovira des Parkes Natural del Delta del Ebro in Spanien.
TitelNummer 029881845
|
Titel
-
Encuentros Cercanos #1 - Genealogía Velada del Futuro Travesti - Veiled Genealogy for a Transfuture
Medium Zine
Techn. Angaben
-
19 S., 20,8x14,7 cm, Auflage: 600, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Klappumschlag.
ZusatzInfos
-
Encuentros Cercanos ist eine Kollektion an Künstlerpublikationen, bestehend aus drei Teilen. Jeder Teil ist ein Künstlerportrait, in dem sich der/die Künstler*in und seine/ihre Arbeiten vorstellt. Der erste Band "Genealogía Velada del Futuro Travesti" entstammt der ersten Auflage und ist dem peruanischen Künstler Guiseppe Campuzano gewidmet.
TitelNummer 029979819
|
Titel
-
Pa'star en casa como en la playa
Medium Musik-Kassette, MC / Plakat
Techn. Angaben
-
31,4x22 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Musikkassette in Kassettenhülle mit Aufkleber, Kassettengehäuse gesprüht, beigelegt ein mehrfach gefaltetes Plakat (41,9x29,7 cm), in transparenter Kunststoffhülle
ZusatzInfos
-
Gemeinschaftliches Projekt der beiden Künstler, was zum Anlass des Festivals LICRA 2013 entstanden ist. Das Projekt dreht sich um von Massen besuchte Strände, um das Verhalten und die Kulisse an solchen Orten und im Endeffekt um eine gewisse Ritualisierung. Mit den Geräuschen dieser Strände versuche die Künstler dieses Ambiente nach Hause zu bringen.
Una propuesta realizada conjuntamente con Xavier Rodríguez Martín y en exclusiva para el festival LICRA 2013. Trabajando con la temática impuesta por LICRA de crítica al movimiento que se genera usualmente en las playas masificadas por extrangeros y “domingueros”, inputs que nos seducen al consumismo compulsivo de caprichos, y comportamientos que se han convertido en rituales del estar en la misma playa… nació la idea del querer traer esta esencia a las casas de la gente mediante la escucha sonora de unas pistas que generamos para la ocasión.
Text von der Webseite
TitelNummer 011768418
|
Titel
-
Pa'star en casa como en la playa
Medium Plakat / CD, DVD
Techn. Angaben
-
21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
CD in Papierhülle mit Aufkleber, beigelegt ein mehrfach gefaltetes Plakat (41,9x29,7 cm), in transparenter Kunststoffhülle.
ZusatzInfos
-
Gemeinschaftliches Projekt der beiden Künstler, was zum Anlass des Festivals LICRA 2013 entstanden ist. Das Projekt dreht sich um von Massen besuchte Strände, um das Verhalten und die Kulisse an solchen Orten und im Endeffekt um eine gewisse Ritualisierung. Mit den Geräuschen dieser Strände versuche die Künstler dieses Ambiente nach Hause zu bringen.
Una propuesta realizada conjuntamente con Xavier Rodríguez Martín y en exclusiva para el festival LICRA 2013. Trabajando con la temática impuesta por LICRA de crítica al movimiento que se genera usualmente en las playas masificadas por extrangeros y “domingueros”, inputs que nos seducen al consumismo compulsivo de caprichos, y comportamientos que se han convertido en rituales del estar en la misma playa… nació la idea del querer traer esta esencia a las casas de la gente mediante la escucha sonora de unas pistas que generamos para la ocasión.
Text von der Webseite
TitelNummer 029993418
|
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
23,5x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
div. 8 Papiere, Heftchen, Plakate in Karton
TitelNummer 000723K20
|
Titel
-
Èczema / La Lírica del Poeta Boxador i Català Universal
Medium Mappe
Techn. Angaben
-
keine weiteren Angaben vorhanden
Hülle vorne gestanzt, rückseitig mit Stütze
TitelNummer 000838281
|
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
128 S., 19x14,5 cm, Auflage: 3.000, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Broschur
ZusatzInfos
-
mit Widmung. Sondernummer der Zeitschrift Der Löwe
TitelNummer 002581118
|
Medium Buch
Techn. Angaben
-
keine weiteren Angaben vorhanden
TitelNummer 002877114
|
Titel
-
Livres d' Artistes, Collection Semaphore
Medium Buch
Techn. Angaben
-
160 S., 29x15 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 2733500856
Softcover, Fadenheftung, Index
ZusatzInfos
-
erschienen zur Ausstellung im Centre Georges Pompidou, Paris, 12.06.-17.10.1985. Ausstellung organisiert von der Bibliothèque publique d'information und der Bibliothèque Nationale.
Mit 10 Sichtweisen auf das Künstlerbuch verschiedener Autoren und Künstler.
Kretschmer & Großmann in Danksagung erwähnt.
TitelNummer 002917163
|
Titel
-
Actualitat del Cartell Polonès
Medium Buch
Techn. Angaben
-
keine weiteren Angaben vorhanden
Plakate der Schule von April bis mai 1982
TitelNummer 003082114
|
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
23,0x33,0 cm, ISBN/ISSN 8439833555
6 Hefte, 3 Karten, ein Bestellzettel und andere Papiere in Pappumschlag
TitelNummer 003147K20
|
Titel
-
la dama del laberint n. 2
Medium Buch
Techn. Angaben
-
23,8x15,4 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
Blätter zwischen Hartpappen mit Klammer gehalten
ZusatzInfos
-
Model C. Ribas. Mythologische Frauen: Hecuba, Andromaca, Alcestis, Ifigenia a aulida, Fedra, Medea, Electra, Ifigenia a taurida,
TitelNummer 003964009
|
Titel
-
Presències del nostre temps
Medium Buch
Techn. Angaben
-
Auflage: 2.500, keine weiteren Angaben vorhanden
TitelNummer 004068114
|
Medium Sammeltuete, Schachtel, Kassette / Heft
Techn. Angaben
-
15,5x11x1 cm, Auflage: 500, numeriert, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
fünf verschieden nummerierte Hefte von 5 Künstlern in Papp-Umschlag. Teils mit Collagen, montierten Fotos, Siebdrucken u. a., eigens für diese Edition entworfen, verschiedene Papiere
TitelNummer 004459194
|
Medium Objekt, Multiple
Techn. Angaben
-
21,2x6,5x6,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Bronzeskulptur auf Holzsockel, Nr. 3 von sieben verschiedenen Königssitzen. Der Sockel enthält 5 angedeutete Bücherregale. In Pappschachtel
TitelNummer 005760228
|
Medium Buch
Techn. Angaben
-
124 S., 16x11,5 cm, Auflage: 300, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
mit Widmung
TitelNummer 005762228
|
Medium Buch
Techn. Angaben
-
6 S., 24x16 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Leporello mit eingelegtem Faltblatt
TitelNummer 005765228
|
Medium Buch
Techn. Angaben
-
29,7x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
TitelNummer 005768228
|
Titel
-
Escissió - El nus des pedra
Medium Buch
Techn. Angaben
-
32 S., 21x14,7 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
TitelNummer 005770228
|
Titel
-
Santes Creus i les terres del Gaià
Medium Buch
Techn. Angaben
-
110 S., 16x16 cm, signiert, ISBN/ISSN 8496366715
signiert von Joan Cunillera
TitelNummer 005791027
|
Medium Buch
Techn. Angaben
-
18x13 cm, Auflage: 20, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Blätter aus verschiedenen Papieren, Fotokopien
TitelNummer 006513198
|
Medium Buch mit Schallplatte o. CD
Techn. Angaben
-
16,5x14,5 cm, ISBN/ISSN 8492222425
Buch mit CD
ZusatzInfos
-
Sound Aktion und Installation für 100 Funktransistoren
TitelNummer 006569199
|
Titel
-
The Campo del Cielo Meteorites - Vol. 1: El Taco
Medium Buch
Techn. Angaben
-
184 S., 24,40x17,80x cm, ISBN/ISSN 9783775727174
zur Ausstellung im Portikus Frankfurt, ein Buch der dOCUMENTA (13), Hardcover
TitelNummer 007250246
|
Medium Buch
Techn. Angaben
-
384 S., 22x21,8 cm, ISBN/ISSN 9788492222476
Hardcover mit Umschlag aus Papier, eingelegt eine Schallplatte von Ben Vautier. Anschreiben von José Antonio Sarmiento
TitelNummer 007450046
|
Titel
-
Lettere dal sedile del passeggero quando nessuno è al volante
Medium Buch
Techn. Angaben
-
72 S., 23,5x16,5 cm, ISBN/ISSN 9788896501269
TitelNummer 007944247
|
Medium Buch
Techn. Angaben
-
220 S., 21x14,4 cm, signiert, ISBN/ISSN 9788498521634
Klappumschlag, mit Widmung
ZusatzInfos
-
Rufino Mesa, escultor de reconocido prestigio internacional, trabaja las palabras con la misma intensidad con que ha dado forma a la piedra y encuentra el espacio esencial del vacío. Susurros en un agujero, en la sucesión de poemas biográficos y reflexiones sobre la materia, establece un recorrido casi visual por su obra y vida hasta llegar a la voz de los versos finales. Ž.. Reseña:. ŽEn pocas ocasiones resulta una lectura tan fascinante y agotadora como la de estos poemas de Rufino Mesa, porque en el devenir de los versos se ha acompañado al autor por el monte infinito de La Comella, por sus años de vagabundeo vital, por las obras que como un bosque han crecido en años de trabajo constante
Text von der Webseite
TitelNummer 009140228
|
Titel
-
Trans*_Homo - Differenzen, Allianzen, Widersprüche. - Differences, Alliances, Contradictions.
Medium Buch
Techn. Angaben
-
288 S., 210x148 cm, ISBN/ISSN 9783942471022
Softcover, 26 Abbildungen
ZusatzInfos
-
Trans* ist ein Oberbegriff für Menschen, die ihr Geschlecht anders definieren, als es ihnen bei der Geburt zugewiesenen wurde. Der Stern * dient als Platzhalter für ein breites Spektrum von Identitäten, Lebensweisen und Konzepten, auch solchen, die sich geschlechtlich nicht als Mann oder Frau verorten (lassen) möchten.
Das Begleitbuch zur Ausstellung Trans*_Homo. Von lesbischen Trans*schwulen und anderen Normalitäten (August – November 2012 im Schwulen Museum Berlin) entwirft ein Wechselspiel zwischen Kunst, Aktivismus und Wissenschaft. Trans*_Homo diskutiert Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Ein- und Ausschlüsse zwischen trans*, schwul und lesbisch und untersucht Lebensrealitäten in den Feldern Sprache, Recht und Medizin.
Text von der Webseite
TitelNummer 009261293
|
Medium CD, DVD
Techn. Angaben
-
12,5x14,2 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
6 Videos auf DVD, in Jewelcase mit handbeschriebenem Papier
ZusatzInfos
-
titel der filme: 5 Piedras, 16 Kilometros, Atentamente, Ciudad del sol, Escuchame atentamente, Femella en Proces_1. MPG-Dateien
TitelNummer 009633326
|
Titel
-
BOEK861 N. 214 Agosto 2012 / N. 215 Agosto 2012 / N. 216 Agosto 2012 / N. 217 Septiembre 2012 / N. 218 Septiembre 2012 /
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
20 S., 29,7x21 cm, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
gefaltete DIN A3 Schwarz-Weiß-Fotokopien gefaltet, Drahtheftung. Collage und eingeklebtes übermaltes Originalfoto
TitelNummer 009646308
|
Titel
-
BOEK861 N. 228 Febrero 2013
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
12 S., 29,7x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
3 gefaltete DIN A3 Schwarz-Weiß-Fotokopien, Drahtheftung. Collage aus verschiedenen Papieren. Briefmarken
TitelNummer 009906338
|
Titel
-
ZeitErfahrung - L'esperienza del tempo
Medium PostKarte
Techn. Angaben
-
23,5x12,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Einladungskarte zur Ausstellung vom 27.4.-8.6.2013
TitelNummer 010048353
|
Titel
-
1962 and after - another idea about art
Medium Text
Techn. Angaben
-
18 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schwarz-Weiß-Fotokopien aus dem Katalog: guardare raccontrare pensare conservare. Einleitungstext in Englisch
TitelNummer 010270304
|
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
18,7x12,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Cover mit Siebdruck
ZusatzInfos
-
Mister es una recopilación unipersonal de dibujos del natural y prosa poética.
Text von der Webseite
TitelNummer 010326366
|
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
18,7x12,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Seitenecken gestaucht
ZusatzInfos
-
Mister es una recopilación unipersonal de dibujos del natural y prosa poética.
Text von der Webseite
TitelNummer 010327366
|
Titel
-
The Battle of the Two Sides
Medium Heft
Techn. Angaben
-
16x14 cm, Auflage: 170, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Fadenheftung, Cover und Rückseite mit Siebdruck, innen ein Seitenbogen Transparentpapier und Aufkleber, einer davon gestempelt
ZusatzInfos
-
THE BATTLE OF THE TWO SIDES trata sobre la lucha entre el lado racional y el lado irracional del cerebro.
Text von der Webseite
TitelNummer 010332363
|
Titel
-
XUFA #01 - Tipogràfica - A la taula i al llit al primer crit
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
42 S., 20x14 cm, Auflage: 250, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Fadenheftung, handgenäht, Umschlag mit ersten Seiten diagonal abgeschnitten, beigelegt ein leeres Papiertütchen, in transparenter Kunststoffhülle
ZusatzInfos
-
A la taula i al llit al primer crit!
Xufa Fanzine és un joc visual, un divertiment, una excusa per experimentar. El projecte del Fanzine Xufa pretén recuperar paraules en català fent especial èmfasi en els mots i expressions típicament valencianes. Amb l’ajuda de col·laboradors anirem descobrint a cada número noves paraules. En aquest cas paraules relacionades amb l’alimentació i interpretades amb tipografia.
Text von der Webseite
TitelNummer 010336352
|
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
32 S., 38,8x29 cm, ISBN/ISSN 20149220
Blätter lose zusammengelegt, einmal gefaltet
ZusatzInfos
-
Aproximacions està format pels 15 equips d’arquitectes catalans que van ser seleccionats a la segona edició del premi Arquia/Próxima 2010, promogut per la Fundació Caixa d’Arquitectes.
La segona etapa s’inicia a mitjan 2012 amb el llançament de la revista Aproximacions, configurant-se com un grup de crítica arquitectònica.
Text von der Webseite
TitelNummer 010490375
|
Titel
-
ToCINo y VElocidad - Un remedio homeopático contra la estupidez 1 - Alguien tenía que hacerlo
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
40 unpag. S., 21x15 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
TOCINO Y VELOCIDAD Es un panfleto inútil, incompetente y absurdo, donde cabe cualquier idiotez pero con fines didácticos y moralizantes. Se trata de combatir al enemigo (La Estupidez Reinante) con sus propias armas, mientras practicamos la ironía, la duda, el razonamiento, el discernimiento y la imparcialidad, dentro del equilibrio más frenético.
Text von der Webseite
TitelNummer 010509371
|
Titel
-
Del escritorio de paraíso
Medium Heft
Techn. Angaben
-
12 unpag. S., 25x18 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Blätter lose ineinander gelegt, zwei verschiedenfarbige Papiere, in transparenter Kunststoffhülle mit Verlagsaufkleber
TitelNummer 010512361
|
Titel
-
LAS PRIMERAS MAÑANAS DEL UNIVERSO No. 1
Medium Heft
Techn. Angaben
-
14 unpag. S., 25x18 cm, Auflage: 10, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien, in transparenter Kunststoffhülle mit Verlagsaufkleber
TitelNummer 010513356
|
Titel
-
Papermind No. 23 - El Fin del Mundo
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
27x18 cm, Auflage: 100, 24 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
ca. 24 Originalarbeiten, verschiedene Techniken auf unterschiedlichen Papieren, eingeschlagen in loses Papierblatt, Konvolut eingeschoben in Pappumschlag, Umschlagvorderseite lackiert, mit Faden auf Vorder- und Rückseite genäht, beigelegt ein Schnur
ZusatzInfos
-
in transparenter Kunststoffhülle mit Aufkleber, unter den Arbeiten ein Plastiktütchen mit Erde und einem Samen, verschiedene Druckarbeiten, eine Sprüharbeit, Briefumschlag mit Stofffäden, zwei einseitig bedruckte und gefaltete Plakate, vereinzelt num. Exemplare
Hergestellt von Studenten der Ilustración Aplicada de la Escuela Idep, Barcelona
TitelNummer 010595378
|
Titel
-
Petit Comitë del Terror #3 - La Chute
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
8 unpag. S., 14,2x10 cm, Auflage: 40, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, abgerundete Ecken, innen gestempelt und zwei Seiten mit farbiger Transparentfolie beklebt
TitelNummer 010626362
|
Titel
-
Petit Comitë del Terror #5 - VOMITORIVM III
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
50 S., 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Vorder- und Rückseite mit Siebdruck, erste und letzte Seite innen beklebt, vorne eingeklebte Papiere und eine angebrachte Rasierklinge, hinten eingeklebt ein gestempeltes Papier mit angebrachten Sticker
ZusatzInfos
-
eine weitere Seite mit Verlagsstempel, Cover von Laura Höldein
TitelNummer 010627362
|
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
36 S., 20,8x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
TitelNummer 010643364
|
Medium Heft
Techn. Angaben
-
34 unpag. S., 28x20 cm, Auflage: 300, numeriert, 2 Stück. ISBN/ISSN 9788461497072
Drahtheftung, mit gestanztem Loch im Cover
ZusatzInfos
-
Dins del marc de La Fira Arts Libris d'enguany s'ha presentat la nova publicació de Crani Editorial, Unir els punts de l'artista Mariona Moncunill.
Text von der Webseite
TitelNummer 010661369
|
Titel
-
Tintas Alternativas #3 - Nocturnos del Quadrat d'or - Pornografías de Barcelona
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
90 S., 13,9x9,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
TitelNummer 010682371
|
Titel
-
De Diefstal van het Jaar - El Robo Del Ano - The Robbery of the Year
Medium Text
Techn. Angaben
-
4 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Farblaserkopie nach einer Email von Boekie Woekie zum Book Launch
ZusatzInfos
-
mit Texten von Paolo Silveira und Martha Hellion, Fotos von Claudio Goulard
TitelNummer 010948304
|
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
10,5x20x6 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
ein Sneaker, in Papier eingeschlagen, an Schnürsenkel angebrachter Schuhlöffel, in bedrucktem Schuhkarton
ZusatzInfos
-
Objektzeitschrift. Im Schuh eingelegt beidseitig bedruckte Schuheinlagen auf Papier, eine Packung Kaugummis, ein Bogen Abziehbilder. im Karton beiliegend eine Feder, verschiedene Papierarbeiten, Editorial.
Beiträge von Künstlern aus folgenden Städten und Ländern: Lissabon (Portugal), Beijing (China), Kairo (Egipto), Riga (Letonia), Berlín (Alemania), Santiago y Valparaíso (Chile), Caracas y Maracaibo (Venezuela), Sao Paulo y Brasilia (Brasil), Luxemburg, México City, Concepción, Bogotá, Bahía Blanca, Providence, Donostia – San Sebastian, Gijón, Vigo, Barcelona, Madrid, etc
TitelNummer 011563064
|
Titel
-
La Más Bella 16 - Manual de Instrucciones
Medium Zeitschrift, Magazin / Sammeltuete, Schachtel, Kassette / Video, VHS / Musik-Kassette, MC
Techn. Angaben
-
32,8x22,5 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
Schürze aus Jeansstoff, gestickt, in Taschen eingesteckt ca. 10 Originalarbeiten, in Pappschachtel mit gestanzter Vorderseite und angebrachten Aufklebern, beigelegt Dosentelefon in Hülle, Editorial, Kartografie
Objektzeitschrift, unter den Arbeiten verschiedene Hefte, Streichhölzer mit Magnet, Siebdrucke auf Sandpapier, Video-DVD, Tonbandkassette in Hülle, Polaroid-Fotos mit Hammer aus Süßigkeit, verschiedene Papierarbeiten
ZusatzInfos
-
La Más Bella 16 - Manual de Instrucciones ist eine monographische Ausgabe über nützliche Dinge.
TitelNummer 011566008
|
Titel
-
ERRATUM - ZEITGEIST. VARIATIONS & REPETITIONS
Medium Heft
Techn. Angaben
-
88 S., 29x20,6 cm, Auflage: 400, ISBN/ISSN 9788493843076
Drahtheftung, Cover mit original Filzstiftzeichnung
TitelNummer 011756377
|
Titel
-
La línea sin fin, No. 3 - Como Fabrizzio del Congo en Waterloo
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
68 S., 21x13 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, verschiedene Papiere, innen mit Gummiband eingehängtes Editorial
ZusatzInfos
-
La línea sin fin es un proyecto sobre Cataluna, escrito junto al artista David Bestué que va desde un chico huyendo de la crítica (1873) a la liberación de los cuerpos (2030). Se trata de seis fascículos de edición limitada disenados por Setanta, con la colaboración de Jeleton y Jonathan Millán. La idea es revisar un siglo de acontecimientos, estableciendo conexiones y juegos temporales de un modo irónico y literario y, de este modo, rescatar referencias y lugares en común que nos ayuden a entender el presente.
Text von der Webseite
TitelNummer 011780401
|
Titel
-
This is the cover of the Book - Aquesta és la coberta del llibre
Medium Heft
Techn. Angaben
-
34 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, englische Übersetzung eingelegt. Mit Visitenkarte von Jaume Reus
ZusatzInfos
-
Begleitheft zur Ausstellung This is the Cover of the Book vom 23.04.-07.05.2015 in Barcelona.
TitelNummer 013523473
|
Titel
-
Europe, an artist’s-eye view: City Guides collection
Medium Buch
Techn. Angaben
-
20,8x14,8x4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
10 Hefte, Broschur und Drahtheftung, Softcover, mit Gummiband zusammen gehalten, Druck auf farbige Papiere
ZusatzInfos
-
One of the modul-dance project key elements is the promotion of mobility, so that artists receiving its support follow itineraries across Europe to develop their creative work and present it to different audiences.
Modul-dance presents a collection of modul-dance city guides. Each of the guides in this collection shows a city from the viewpoint of a local artist, who proposes his or her own particular route to artists in transit, seeking to put them in connection with their host city. While these city routes share some basic features, each one is different and in their differences lies a wealth of gazes, aesthetics, approximations to the local and much more. In a word, they form a mirror of the diversity that modul-dance has always fostered. Athens, Barcelona, Bassano del Grappa, Dresden, London, Stockholm, Vienna, Toulouse, Paris and Poznań, ready to be discovered.
Text von der Webseite
TitelNummer 013996499
|
Titel
-
RECONOCIMIENTOS - PINTURAS DEL CARMEN
Medium Buch
Techn. Angaben
-
29x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Broschur
ZusatzInfos
-
Ausstellung in der Kunsthalle Basel 21.05.-23.07.1989.
TitelNummer 015493560
|
Titel
-
Panas Spin Off Number One
Medium Heft
Techn. Angaben
-
44 S., 21x15 cm, Auflage: 100, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Broschur, in farbigem Umschlag aus Karton, mit signiertem und nummeriertem Original von Pezhman Zahed
ZusatzInfos
-
Semesterpublikation der Bauhaus Universität Weimar zum Studienprogramm: Public Art and New Artistic Strategies
TitelNummer 015831570
|
Titel
-
in situ, statements zur gegenwart, Nr.: 01/2014 - place of memory
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
40 unpag. S., 44x31 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, mit zahlreichen SW-Fotografien und Texten,
ZusatzInfos
-
In frei künstlerischer Form werden aktuelle Themen der Gegenwart behandelt. Dabei geht es nicht um einen objektiv analytischen Blick, sondern um eine künstlerische Interpretation der conditio humana am Beginn des 21. Jahrhunderts.
Im Sinne eines Jetztarchivs werden Themen wie Gegenwart, Identität, Existenz und Erinnerung aufgeworfen und die Stellung des sozusagen fragilen Ichs in einer globalen Welt befragt. Es ist der Versuch ein Stück Welt – einen Abdruck von Welt abzubilden und sichtbar zu machen.
Text von der Website.
Abbildungen: aus der Serie Existenzblätter, aus der Serie the waste city - a civilian occupation, Filmstills: palace of memory, from theshold to theshold, roadside picnic, Found Footage: FAZ, Die Zeit, diverse Magazine.
Texte: Auszüge aus testamento del corpo, Fragmente, 2013-14
TitelNummer 016417078
|
Medium Plakat
Techn. Angaben
-
16 S., 30,7x20,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
mehrfach gefaltetes Plakat
ZusatzInfos
-
Mit einem Text von Julie August. Die 242 Fotografien zeigen die Ost-Fassade des United Nations Secretariat Building in New York. Die Fotografien entstanden 2010/2011 während eines dreimonatigen Aufenthalts, welche sich in einem Künstlerbuch wieder finden.
Ausstellung in Buenos Aires im UN Gebäude und im MARQ Museum für Architektur im Rahmen des "Festival de la Luz" - Exposicion en el marco del Festival de la Luz 2016
TitelNummer 016653595
|
Medium Flyer, Prospekt
Techn. Angaben
-
20 unpag. S., 9,5x16 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
mehrfach gefaltetes, beidseitig bedrucktes Blatt
TitelNummer 016714701
|
Titel
-
1a. Mostra Internacional de Mail Art Reciclat
Medium Heft
Techn. Angaben
-
22,7x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Stempel von Cesar Reglero Campos. Eingelegt ein kleineres geklammertes Heft
ZusatzInfos
-
Katalog zur Ausstellung 10.-26.07.1992
TitelNummer 017491635
|
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
40 S., 28,3x20,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Blätter lose ineinander gelegt, handschriftlicher Brief von Vollrad Kutscher
ZusatzInfos
-
New Yorker Kulturzeitung mit Artikeln u. a. über Barbara Krugers latest at Boone Gallery, Interview mit Einstrezeunde Neubaten (Einstürzende Neubauten), Mutants Anti-Gallery, Buchbesprechungen
TitelNummer 017647643
|
Titel
-
Manifest arci numero unico
Medium Heft
Techn. Angaben
-
8 S., 30,4x22,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
mehrfach gefaltetes Blatt, beigelegtes Blatt für die Presse
ZusatzInfos
-
Zu einer Ausstellung im Dezember 1980 im Casa del Popolo
TitelNummer 023449654
|
Titel
-
Künstlerbücher für Alles - Artists' Books for Everything
Medium PostKarte
Techn. Angaben
-
2 S., 16x11,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
-
Einladung zur Eröffnung der Ausstellung am 02.06.2017.
Ausstellung des Zentrums für Künstlerpublikationen 03.06.2017-06.08.2017
Die Ausstellung möchte erstmals einen Überblick über die aktuelle Entwicklung und Verbreitung des Künstlerbuches geben und die Vielfältigkeit dieses Genres aufzeigen. Es werden Künstlerbücher gezeigt, die ca. in den letzten fünf Jahren international entstanden sind. Dazu lädt das Zentrum für Künstlerpublikationen mit einen "Call for Artists‘ Books" Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt ein, sich mit einem Werk an der Ausstellung zum internationalen Künstlerbuch zu beteiligen. Unter dem Motto "Künstlerbücher für Alles - Artists‘ Books for Everything - Livre d'artiste pour tout" können bis Ende April 2017 Künstlerbücher eingereicht werden, die in einer größeren Auflage, also nicht als Unikate oder in Kleinstauflage, entstanden sind und über den Buchhandel oder Galerien bzw. die Künstlerinnen und Künstler selbst vertrieben werden. ...
Der Titel oder das Motto "Künstlerbücher für Alles" oder "Artists Books for Everything" bezieht sich auf den deutsch-schweizerischen Künstler Dieter Roth und seine "Zeitschrift für Alles", für die er ebenso Künstlerinnen und Künstler eingeladen hatte, sich mit künstlerischen Beiträge zu beteiligen.
Text von der Webseite
TitelNummer 023620701
|
Titel
-
Offene Ateliers 2017 - Kunst braucht Standort
Medium PostKarte
Techn. Angaben
-
2 S., 9,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Einladungskarte. Mit Widmung von Kuno Lindenmann und Chantal Vassaux-Lindenmann
ZusatzInfos
-
Wechselseitige Ausstellungen des Atelierhaus Dachauer Straße 110g e.V. München (23.–25.6.2017) und der Ateliergemeinschaft Schulstr. e.V. Münster (09.–12.11.2017)
TitelNummer 023691701
|
Medium Stamp, Briefmarke
Techn. Angaben
-
1 S., 36x21,5 cm, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Bogen mit 20 Künstlerbriefmarken, mehrfach gestempelt, mit Widmung
TitelNummer 024068660
|
Titel
-
Angela y Peter visitan Argentina
Medium Stamp, Briefmarke
Techn. Angaben
-
30,3x21 cm, Auflage: 100, numeriert, 21 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Ein Bogen mit 21 Briefmarken, mehrfach gestempelt
TitelNummer 024561660
|
Titel
-
WAS Soll nur AuS dem Jungen werden ?
Medium Flyer, Prospekt
Techn. Angaben
-
2 S., 9x13,5 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
2 Flyer
ZusatzInfos
-
für Musik für infantile Erwachsene Teil 1 und 2 in Berlin, im Loophole und Del Rex mit Liveauftritten und DJ Doktor Telefonmann am 12. und 13.06.2015
TitelNummer 024710677
|
Titel
-
Mail Art From the Museums Arte Postal Del Museo
Medium Stamp, Briefmarke
Techn. Angaben
-
30,3x21 cm, numeriert, 18 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Ein Bogen mit 18 Künstlerbriefmarken, mehrfach gestempelt
TitelNummer 024832660
|
Medium Buch
Techn. Angaben
-
19,8x16 cm, ISBN/ISSN 9788837084943
Broschur, gelbes Papier
ZusatzInfos
-
Notizbuch des MAXXI Museo nazionale delle arti del XXI secolo in Rom
TitelNummer 024915811
|
Medium PostKarte
Techn. Angaben
-
[2] S., 9,9x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Postkarte mit Prägung, rückseitig bestempelt
ZusatzInfos
-
Motiv Santiago, Jardines del Edificio Cepal en Vitacura
TitelNummer 025606613
|
Medium Plakat
Techn. Angaben
-
59,5x42 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Plakat gestempelt.
ZusatzInfos
-
Plakat zum Performance-Programm im Projektraum Supportico Lopez, Berlin, 27.,28. & 29.04.2018. Eine Zusammenarbeit der Performance-Agency und des Archivio Conz.
Archivio Conz houses artworks, documents, editions and personal belongings collected and catalyzed by Francesco Conz (Cittadella 1935-Verona 2010) over the course of more than 30 years. More than a collector, he worked closely with artists from the mail artistic Avant-garde movements of his time -Fluxus, Concret Poetry, Actionism and Letterism. He left an archive of more than three thousand items.
Text von der Webseite.
TitelNummer 025666699
|
Medium Buch
Techn. Angaben
-
332 S., 25,7x29,5x3 cm, ISBN/ISSN 0500284091
Broschur, Klappcover, auf verschiedenen Papieren gedruckt
ZusatzInfos
-
This volume by and about the sculptor and pioneer land artist Richard Long explores his work from the 1990s to the present day. Long's ability to make works of physical and intellectual beauty is unrivalled, and this new journey takes the reader around the world: to the Sahara Desert and down the Rio Grande, from coast to coast in Ireland and Spain, to Tierra del Fuego and Mongolia, and to the forests of Honshu in Japan. Some of the artist's sculptures were made during his walks through the world's landscapes, while others bring the material of nature - stones, boulders, driftwood, clay and mud - into a more public or sheltered environment: museums, galleries, houses, gardens. These works feed the senses, whereas the texts and photographs recording the artist's walks feed the imagination.
Text von der Website.
TitelNummer 026083731
|
Titel
-
exposició poesia visual ibèrica
Medium Flyer, Prospekt
Techn. Angaben
-
[8] S., 21,2x16,5 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Ein Flyer, mehrfach gefaltet, Offset-Druck und eine Karte auf gelbem Karton
ZusatzInfos
-
Ausstellung im Estudi d'Art d'Amics de Sant Cugat, vom 10.11.-07.12.1975 in Sant Cugat (Barcelona)
TitelNummer 026236736
|
Titel
-
exposició poesia visual ibèrica
Medium Plakat
Techn. Angaben
-
40,5x24,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Ein Plakat, einmal gefaltet, Rücksteite handschriftlich beschrieben, in Briefumschlag mit persönlichem Schreiben
ZusatzInfos
-
Ausstellung im Estudi d'Art d'Amics de Sant Cugat, vom 10.11.-07.12.1975 in Sant Cugat (Barcelona)
TitelNummer 026483736
|
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
178 S., 17,8x12,8 cm, ISBN/ISSN 9781629633879
Broschur
ZusatzInfos
-
Highlights of the sixth volume of Signal include: Basement Workshop: The Genesis of New York’s Asian American Resistance Culture, Jamaa Al-Yad: An Interview with Daniel Drennan ElAwar, La Escuela de Cultura Popular Revolucionaria Mártires del 68: Thirty Years of Collective Agitation in Mexico City, The Appalachian Movement Press, Adhesing Uprisings, and much more.
Text von der Website.
TitelNummer 026966757
|
Titel
-
Raccolta italiana di nuova scittura
Medium Buch
Techn. Angaben
-
128 S., 16,7x11,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Broschur
ZusatzInfos
-
Zu einer Veranstaltung im Mercato del Sale in Mailand im November 1977
TitelNummer 027986780
|
Titel
-
Common Design - Lectures 4
Medium Buch
Techn. Angaben
-
27x21 cm, Auflage: 300, ISBN/ISSN 9783960986171
Broschur, Abbildungen Schwarz-Weiß
ZusatzInfos
-
2014 nahm Martin Schmidl als Gerichtszeichner bei der Konferenz "Postwar" 21.-24.05.2014 im Haus der Kunst teil. Dort porträtierte er sämtliche Vortragende und erfasste die Reden nahezu komplett per Handschrift.
Text von der Webseite
TitelNummer 028061781
|
Titel
-
le cdla - carte d'information #71
Medium Text / Grafik, Einzelblatt / Umschlag
Techn. Angaben
-
2 S., 29,7x21 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
ein Infoblatt, eine Grafik im Umschlag
ZusatzInfos
-
Programm des Centre des livres d'artistes 31.01.-18.04.2020. Rückseitig "post scriptum" eine Arbeit von Marcos Avila Forero: Cuando la historia hace desaparecer el color del tropel - dedicado a Molano, 2019
TitelNummer 028216798
|
Titel
-
Arte Postale! 100 - Klang! Blah! Bzzzoing! Szock!
Medium Buch mit Schallplatte o. CD
Techn. Angaben
-
36 S., 14,5x15 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, im Umschlag vorne 3 Booklets und 1 gefaltetes Poster (Klang! Suoni Contemporeani) in Einschubtasche, rückseitig eine selbstgebrannte und -gestempelte Multimedia CD, Heftseiten Schwarz-Weiss Kopien mit 4 eingeklebten Farbbildern, auf dem Cover das Klang! Logo ebenfalls aufgeklebt
ZusatzInfos
-
ARTE POSTALE! (1979-2009)
One of the best known and probably the most long-live mail art magazine on the planet, Arte Postale! has assembled original works or published materials by hundreds of international networkers. The project is considered concluded with issue n.100 (december 2009).
Text von mailartprojects.blogspot.com
When, just over twenty, I was assembling the first issue of the magazine Arte Postale!, joining with brass rings a dozen of sheets printed in one hundred copies on pink paper, I would never have imagined that thirty years later I would have been still busy putting together with scissors and glue the very same publication. Instead, this issue n. 100, intentionally produced in the homemade cut-and-paste style typical of mail art, even shares the musical theme with that first experiment, in which I already rubberstamped and glued leaflats on the pages or I stapled on them a piece of magnetic tape.
Introduction by Vittore Baroni
Issue no. 100 of Vittore Baroni's Arte Postale! magazine dedicated to the Klang! exhibition/sonic arts festival held in Viareggio, Italy, august 7-9 2009.
36 pp. booklet with attached cd-r, published in 100 copies (standard edition, in the AAP) plus 100 copies with additional plastic pouch including 30 original cd-size works by 30 artists (Joel S. Cohen, David Dellafiora, Mike Dickau, Carol Stetser, Ruggero Maggi, Emilio Morandi, Jan-Willem Doornenbal, Ever Arts, Luc Fierens, Richard Kostelanetz, Jurgen O. Olbrich, Gianni Simone, Rod Summers, Bruno Cassaglia, Ruggero Maggi, Serse Luigetti, etc.
Among them comes a CD mini-album by Jarmo Sermilä: Mechanical Partnership, a complimentary copy of the official Jase 2000 release - see Jarmo Sermilä - Mechanical Partnership.
Text von discogs Webseite
Audio
1. Mike Dickau - Arte Postale!: Pax Vobiscum (2’54”)
2. Günther Ruch - Musica 123456 (2’09”)
3. Reid Wood - Future Sound (0’27”)
4. Krell - Bzzzoing! (5’00”)
5. Franco Piri Focardi - Concerto Per Bozuffo (3’41”)
6. Jan Willem Doornenbal - Lake Crocodile (2’16”)
7. Bruno De Angelis - 100: Game Over! (4’ 30”)
8. Joel Cohen - Last Song Reverse (2’17”)
Tempo Totale | Total Time: 23’54”
TitelNummer 028250799
|
Titel
-
Volanti Italiani - Frammenti storici del XX secolo
Medium Buch
Techn. Angaben
-
159 S., 21x14 cm, ISBN/ISSN 8886828152
Broschur, eingelegte Bestellkarte
ZusatzInfos
-
Sammlung italienischer Flugblätter des 20. Jahrhunderts
TitelNummer 028291799
|
Titel
-
Facciamo Finta: Il gioco di Alice
Medium Plakat
Techn. Angaben
-
69,6 x 49,5 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
4x gefaltetes Poster
ZusatzInfos
-
poster-catalogue designed by gumdesign for the travelling exhibition curated by V. Baroni, M. Maffei and BAU: 61 international artists revisit the timeless imaginary world of Lewis Carroll and his young dreamer. Texts by M. Mancini, L. Lazzerini, D. Dogheria.
Mxm Arte Contemporanea, Milano, 08.-17.03.2010
Maffei Arte Contemporanea, Viareggio, 21.03.-10.04.2010
Galleria Il Gabbiano, La Spezia, 30.04.-20.05.2010
Text von der Website
TitelNummer 028295799
|
Titel
-
BAU 2 - Contenitore di Cultura Contemporanea
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
31,5x22,5 cm, Auflage: 150, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Box aus braunem Stülpdeckel Karton, Siebdruck, eingelegt 16-seitiges redaktionelles Schwarz-Weiss Heft, 55 Arbeiten von 65 Künstlern. Diverse Techniken auf Papier, dünnem Karton, Folie, Metall, plus 6 Multimedia Discs. Cover und Layout: Carlo Battisti. Zollinhaltserklärung beigelegt
ZusatzInfos
-
BAU was founded in 2004 in Viareggio, on the coast of Tuscany, by a group of artists and individuals interested in the many-sided aspects of the culture of our times. Thanks to a widespread and constantly expanding network of contacts, every year the project takes the shape of an expressly designed UniA4 sized box: BAU container of contemporary culture. This non-profit box is produced in a limited edition of 150 copies (120 for issue 1 and 200 for issues 9-10) and contains original works, signed and numbered, from a large number of international contributors.
The BAU container fits in the vast tradition of assembling publications and artists‘ magazines that developed since the early sixties. It intends to experiment with new languages, technologies and materials, operating in a peculiar dimension of group work that is open also to contributions from non-artists: outsiders, travellers, collectors of curiosities, creative gastronomers, anomalous scientists.
In a relational and non competitive perspective that is responsive to the relationships between art and science, politics and environment, BAU acts as a meeting point in order to stimulate dialogues, interactions and exchanges among the most diverse disciplines: graphics, collage, photography and the visual arts in general, but also poetical and narrative researches, acoustic and performative experiences, documents pertaining the fields of fashion and design, etc. The operative network expresses itself also through the planning of exhibitions, meetings, festivals and events, organized in institutional spaces (libraries, galleries, museums) and in atypic locations.
Text von der Webseite
TitelNummer 028296803
|
Titel
-
BAU 6 - Contenitore di Cultura Contemporanea
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
31,5x22,5 cm, Auflage: 150, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Box aus braunem Stülpdeckel Karton, Siebdruck, eingelegt 16-seitiges redaktionelles Schwarz-Weiss Heft, 65 Arbeiten von 67 Künstlern. Diverse Techniken auf Papier, dünnem Karton, Leinwand, Folie, PVC, Kork, Keramik, Schaumgummi, plus 2 Multimedia Discs und 1 Audio Kassette. Cover und Layout: Carlo Battisti.
TitelNummer 028297803
|
Titel
-
Aleluya de la colera contra las bases yanquis
Medium Plakat
Techn. Angaben
-
38x51 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Mehrfach gefaltet
ZusatzInfos
-
Plakat aus den Zeiten der Francodiktatur in Spanien. "Palabras del pueblo (A.G.) y grabados para el pueblo (J.O.)" ist der Untertitel, wobei man die Initialien A.G. niemandem zuordnen kann. Plakate dieser Art kritisieren das Regime Francisco Francos in Spanien und waren ein wichtiges Medium in den Jahren der Dikatatur (1936-1977).
TitelNummer 029642840
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[56] S., 21x15 cm, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung. Auf der letzten Seite ist die Ausgabe (No 3) mit blauem Kugelschreiber handschriftlich unter einem Stempel "Conforme el Director" eingetragen. Auf der Vorderseite ist mit schwarz "In" geschrieben und der Teil des Titels "Dus de Maig" in rot mit Siebdruck aufgedruckt . Zudem haben die Vorderseite und die erste Seite im Heft ein Loch. Auf Seite [2] ist in rot "Anulado" und in blau "Banco Exterior de España" gestempelt. Auf Seite [3] ist in grün "Idus" gestempelt und ein silbernes Tape eingeklebt. Auf Seite [4] ist ebenfalls ein roter Stempel mit einem Dollarzeichen vorzufinden. Auch auf Seite [45] ist in rot "Mani Festi Val" und in grün das Logo des Kollektivs cataclistics gestempelt. Auf Seite [49] ist ein Textstreifen mit der Aufschrift "esencia de pachuli de mayo del 68, notas a claveles portugueses, primavera de praga, primavera árabe y opio para el 15 de mayo" mit einem runden, roten Aufkleber befestigt.
ZusatzInfos
-
Heft des Künstlerkollektivs cataclistics mit dem Titel "Idus de Maig" (dt. Iden des März), was im Rahmen des 18. internationalem Poesiefestivals im Palau de Virreina in Barcelona entstanden ist. Von der Gruppe selber wird dieses Format Fanzine genannt.
TitelNummer 029797840
|
Titel
-
Andròmina Vol. 1 - Un cahier sur la vie cachée des objets
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
108 S., 20x24 cm, ISBN/ISSN 23853964
Drahtheftung, verschiedene Papiere.
ZusatzInfos
-
Künstlermagazin mit dem Schwerpunkt Typografie. Das Thema des Hefts ist "Objekte". Jedes Objekt ist an einen Text gebunden, mit dem Ziel eine Beziehung zwischen Objekt - Künstler und Künstler - Objekt herzustellen.
TitelNummer 029813833
|
Medium Sammeltuete, Schachtel, Kassette
Techn. Angaben
-
29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Arbeit bestehend aus einem Einzelblatt (DinA4) mit kurzem Infotext und fünf farbigen Fotodrucken in verschiedenen Größen. Die losen Teile sind in einer Plastikhülle gesammelt.
ZusatzInfos
-
Der Künstler hat am "Festa del Cel" (dt. Himmelsfest) in Barcelona Aufnahmen von einem Jagdflugzeug (MiG) gemacht, während es im Rahmen der Parade Kunstflüge machte. Die unbearbeiteten Fotografien sind im Format gleich, in ihrer Größe jedoch unterschiedlich.
TitelNummer 029886834
|
Medium Heft
Techn. Angaben
-
[62] S., 29x23,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Frankenstein is an experimental scrapbook created after Mary Shelley’s novel.
An album made entirely with the technique of collage, as the monster was also created and, in fact, in the same way in which the novel is constructed: structured from letters and diaries of the different protagonists.
Text von der Website.
TitelNummer 029901836
|
Titel
-
Morir de Amor y Luego Picos Pardos
Medium Heft
Techn. Angaben
-
[50] S., 21x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung. Ausgestanztes, kleines Herz auf der Rückseite (unten, zentriert).
ZusatzInfos
-
Strichzeichnungen, die eine Geschichte in zwei Akten erzählen, mit Epilog. Der erste Akt trägt den Namen "Morir de Amor" (dt. Vor Liebe sterben) und der zweite "Picos Pardos" (dt. Braune Spitzen).
TitelNummer 029973836
|
Medium Heft
Techn. Angaben
-
[50] S., 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung. Buchlaufkarte beigelegt. Auf Seite 3 und Seite 25 wurde mit Bleistift handschriftlich geschrieben.
ZusatzInfos
-
Strichzeichnungen, die zwei Geschichten erzählen. Auf der ersten Seite der ersten Geschichte wurde handschriftlich der Name "Georges Méliès" dazu geschrieben, zu der zweiten der Name "Neil Armstrong"
TitelNummer 029977836
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[28] S., 20x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Buchlaufkarte beigelegt. Cover rechts beschnitten. Zwei Streifen Transparentpapier im Heft.
ZusatzInfos
-
Das Heft besteht aus Fotografien von Nuria G. Gabriel und einer Notiz von Anna Dot bzw. einmal dem Wort "blank", jeweils auf ein Stück Transparentpapier gedruckt, die zwischen Seiten angeheftet sind. Gemeinsames Projekt der beiden Künstlerinnen. Anna Dot schreibt zu den Fotografien von Núria G Gabriel kurze Texte. Insgesamt gibt es drei Hefte, die das Thema Reise gemeinsam haben.
TitelNummer 029975823
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[40] S., 20x14,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Cover rechts beschnitten. Zwei Streifen aus Transparentpapier im Heft.
ZusatzInfos
-
Das Heft besteht aus Fotografien von Nuria G. Gabriel und einer Notiz von Anna Dot bzw. einmal dem Wort "blank", jeweils auf ein Stück Transparentpapier gedruckt, die zwischen Seiten angeheftet sind. Gemeinsames Projekt der beiden Künstlerinnen. Anna Dot schreibt zu den Fotografien von Núria G Gabriel kurze Texte. Insgesamt gibt es drei Hefte, die das Thema Reise gemeinsam haben.
TitelNummer 029986823
|
Titel
-
Cuaderno de Dolencias, Trastornos y Caprichos Casi Siempre Mortales
Medium Heft
Techn. Angaben
-
[64] S., 21x14,7 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Buchlaufkarte beigelegt. Stempel (rotes Kreuz) auf der ersten Seite und auf dem Cover. Signierung auf der letzten Seite mit Stempel.
ZusatzInfos
-
Das Heft besteht aus Strichzeichnungen. Auf jeder Seite steht ein Begriff, den der Künstler mit seinen Zeichnungen versucht bildhaft darzustellen. Die Begriffe stehen im Zusammenhang mit dem Thema Gesundheit und Krankheit, wie der Titel "Cuaderno de Dolencias, Trastornos y Caprichos Casi Siempre Mortales " (dt. Notizbuch der Schmerzen, Störungen und der fast immer lästigen Laune) bereits verrät.
TitelNummer 029985836
|
Medium Heft
Techn. Angaben
-
[32] S., 14,8x17,8 cm, Auflage: 25, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Gelocht, mit Musterbeutelklammern zusammengehalten.
ZusatzInfos
-
Schwarz-Weiß Aufnahmen vom Pariser Friedhof Père Lachaise. Mit Vorwort des Künstlers Pere Ginard.
TitelNummer 030062836
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
38 S., 18,7x13,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung. Titel auf Kunstoffstreifen mit geprägten Buchstaben, Titelbild (Schwarz-Weiß) in Umschlag eingesteckt. Das selbe Bild in Farbe auf der Rückseite in klein mit silbernem Tesafilm angeklebt. Im Heft ist ein Sticker mit dem Namen der Künstlerin und einer Zeichnung eingeklebt, nach dem Centerfold ist kleiner Feuerwerkskörper im Design einer US-Amerikanischen Flagge zu finden.
ZusatzInfos
-
Zweites Fanzine der chilenischen Künstlerin aus der Reihe "Anarquismo de los Sentidos" (dt. Anarchismus der Gefühle)sie selbst "Obra Teatral Post-Apocaliptica en 5 Actos" (dt. Postapokalyptisches Theaterstück in 5 Akten) nennt. Mit einem Epilog namens "Guía para Primitivismo del Futuro" (dt. Leitfaden zum Primitivismus der Zukunft). Vermutlich in Barcelona erschienen.
TitelNummer 030079840
|
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
[92] S., 16,2x14,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, eingeschlagen in mehrfach gefalteten Plakat (56x48, Siebdruck), mit auf der Rückseite angebrachter Banderole.
ZusatzInfos
-
Heft mit künstlerischen Beiträgen von verschiedenen Künstlern. Der Verlag, Ediciones Valientes, ist vor allem auf Comic und Illustration fokussiert, gerne auch der unkonventionellen Art. Der Verlag versucht verschiedenen Künstler weltweit in ihren Publikationen aufzunehmen, so auch in El Temerario #8.
Included special dossier of PORTUGAL: Julio Dolbeth, Bruno Borges, Mariana Santos, Pedro Lourenço, Jorge Amador, André Lemos y Margarida Borges.
Text von der Website.
TitelNummer 010354357
|
Titel
-
Fuego #2 - Great Minds Think Alike
Medium Zine
Techn. Angaben
-
75 S., 23,1x17,1 cm, Auflage: 700, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung. Postkarte eingelegt.
ZusatzInfos
-
Die zweite Ausgabe des Fanzines Fuego, mit Beiträgen von verschiedenen Künstlern. Eine Mischung aus Fotografien, Collagen, Installationen gemischt mit Interviews und Texten rund um das Thema Hüte. Die Website fuegofanzine wurde 2021 nicht mehr gefunden.
TitelNummer 030081827
|