Dayi Mehmet , Hrsg.
arkadenale. go to paradise München (
Deutschland ):
kunstarkaden ,
2017 (
Heft /
Flyer, Prospekt /
Ephemera, div. Papiere ) 58 S., 32x23,8 cm, Auflage: 2000, 2 Stück. 4 Teile.
Techn. Angaben Drahtheftung, einmal mit beigelegtem Raumplan, Flyer und Künstlerliste
ZusatzInformation Erschienen zur Ausstellung in den Kunstarkaden vom 05.07.-10.09.2017. 53 Künstlerinnen haben sich unter dem Titel go to paradise mit dem Thema Krieg künstlerisch auseinandergesetzt.
Namen Agnes Mayer /
AGORA_KÄTZCHEN (Pia Richter und Jana Schutzendübel) /
Analía Martínez /
Ana Pusica /
Andreana Dobreva /
Anna Klüssendorf /
Anna Schölß /
Anneke Marie Huhn /
Bianca Patricia /
Carolina Kreusch /
Cordula Schieri /
Essi Utriainen /
Esther Glück /
Esther Zahel /
Garance Arcadias /
Gülbin Ünlü /
Hilke Bode (Kuratorische Assistenz) /
Hyojoo Jang /
Iwona Rozbiewska /
Jadranka Kosorcic /
Janina Totzauer /
Janna Jirkova /
Jessica Kallage-Götze /
Johanna Eder /
Judith Adelmann /
Judith Neunhäuserer /
Julia Amelie /
Katharina Lehmann /
Katharina Neuweg /
Katharina Schellenberger /
Kazuyo Yabuuchi /
Kerol Montagna /
Klaudia Kolarić /
Lina Zylla /
Lucía Cristóbal Marín /
Madeleine Schollerer /
Magdalena Waller /
Natalia Semenova /
Nicola Hanke /
Olga Golos /
Patricia Lincke /
Patricija Gilyte /
plucheundfreunde (Gestaltung) /
Rawan Hassan /
Rebecca Thumb von Neuburg /
Rose Stach /
Ruth Kretzmann /
Sheila Furlan /
Silke Bachmann /
Siyoung Kim /
Suzanna Treumann /
Tamara Flade /
Ulrike Lang /
Wiebke Bachmann /
Youlee Ku Sprache Deutsch Stichwort Installation /
Krieg /
Raum Sponsoren LfA Förderbank Bayern WEB www.muenchen.de/kunstarkaden TitelNummer 024684667
Einzeltitelanzeige (URI)
N. N. Notel Prinzregent Konvolut 2016 München (
Deutschland ):
Akademie der Bildenden Künste München ,
2016 (
Sammeltuete, Schachtel, Kassette ) 25 Teile.
Techn. Angaben 12 Postkarten, 2 Visitenkarten, 1 Heft, lose Blätter, teilweise gestempelt, 1 kleine Gipsfigur, 2 Blechschilder, ein gebrochenes Plastikschild und ein eingeschweißtes Schild in Briefumschlag
ZusatzInformation Studierende der Akademie der Bildenden Künste besetzen das Hotel Prinzregent und stellen in den leeren Räumen vom 02.06.-19.06.2016 aus
Namen About Reality collective /
Adam Olesiuk /
Adelheid Jörg /
Adrian Sölch /
Ailyn Güldner /
Alexandre Stetter /
Anna Dietz /
Ariane Wicht /
Bastian Meindl /
Büro Herr Biermann /
Caro Jost /
Chris Pawlowski /
Claudia Marr /
Claudio Matthias Bertolini /
Cordula Schieri /
Daniela Overbeck /
Diana AkotoYip /
Dominik Bais /
Eduardo Palomares /
Emanuel Guarascio /
Federico Delfrati /
Florian Moldan /
Florian Tenk /
Garance Arcadias /
Gemma Meulendijks /
Hammann von Mier /
Hannah Mitterwallner /
Hell Gette /
Iason Konstantinou /
Isabel Carralero /
Jakob Weiß /
Janina Totzauer /
Jesaja Rüschenschmidt /
Johanna von Grießenbeck /
Juliana Hermans /
Kazan Fischer /
Kazan Fischer /
Kitti & Joy /
Laura Ziegler /
Laurel Severin /
Laurel Severin /
Lia Wehrs /
Linnea Schwarz /
Ludwig Neumayr /
Ludwig Neumayr /
Lukas Hoffmann /
Lukas Loske /
Mara Pollak /
Mara Pollak /
Maren Prokopowitsch /
Maria Braune /
Maria Justus /
Mariella Kerscher /
Melina Hennicker /
Michael Schmidt /
Miriam Kollmar /
Nadja Baschang /
Natthaphon Chaiworavat /
Nicolai Schneider /
Nicolas Confais /
Nikolai Gümbel /
Niuheshu /
Olga Goloshchapova /
Patrik Tircher /
Raphael Samay /
Raphael Weilguni /
Robin Golomb /
Rupert Jörg /
Samuel Ferstl /
Samuel FischerGlaser /
Sandra Bejarano /
Sandra Zech /
Sara Chaparro Olmo /
Si Lao Rui /
Susanna Zolotuhina /
Tamara Flade /
Thomas Breitenfeld /
Viktor Rencelj /
Viola Relle /
Violetta Abate /
Xiaohan Xu /
Yiy Zhang /
Yue Ru Pei Stichwort Ausstellung /
Grafik /
Intervention /
Intervention /
Malerei /
Raum /
Rauminstallation /
Studenten /
Video TitelNummer 016124559
Einzeltitelanzeige (URI)
Segade Manuel , Hrsg.
ZEITGEIST - VARIATIONS & REPETITIONS Barcelona (
Spanien ):
Save As... Publications ,
2010 (
Heft ) 64 S., 41,2x29,2 cm, Auflage: 4000, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-84-936956-7-5
Techn. Angaben Blätter lose zusammengelegt, einmal gefaltet, schwarz-weiß Druck auf Zeitungspapier,
Namen Adicciones porquesí /
Alex Gifreu /
Anne Collier /
Antonio Ortega /
Carme Nogueira /
Creatures /
Daniel Jacoby /
David Bestué /
Dora García /
Felix Gonzalez-Torres /
Fito Conesa /
Folch Studio /
Fran Meana /
Ignasi Aballí /
Javier Aramburu /
Jeletón /
Jonathan Monk /
Jordi Mitjà /
Juan López /
Julia Montilla /
Lilli Hartmann /
Luz Broto /
Luís Bisbe /
Marc Vives /
Mariona Moncunill /
Martí Anson /
Martí Manen /
Miguel Noguera /
Rafel G. Bianchi /
Rubén Grilo /
Ryan Gander /
Tamara Kuselman /
Tan Sprache Englisch /
Spanisch WEB www.saveaspublications.net TitelNummer 010666K20
Einzeltitelanzeige (URI)
Schlotter Robert / Kamrau Katrin, Hrsg.: kijk:papers: Fotobücher, Künstlerbücher und fotografische Editionen
Kamrau Katrin /
Schlotter Robert , Hrsg.
kijk:papers: Fotobücher, Künstlerbücher und fotografische Editionen Bielefeld (
Deutschland ):
malenki.net ,
2011 (
Buch ) 8 S., 21x14,6 cm,
Techn. Angaben Faltblatt, farbig mit Darstellung der Ausstellung, und Heft, geklammert schwarz-weiß mit allen ausgestellten Titeln
ZusatzInformation kijk:papers. Fotobücher, Künstlerbücher und fotografische Editionen. 02.-12. Juni
Eröffnung Donnerstag 02. Juni, 19.00 Uhr
organized by: Malenki, Kijk Papers
Im Juni wird erstmalig die Veranstaltung kijk:papers in der Warte für Kunst stattfinden.
Vom 02. bis zum 12. Juni zeigen wir mehr als 80 selbstverlegte Fotobücher, Künstlerbücher und fotografische Editionen mit kleiner Auflage unter anderem aus Belgien, Deutschland, England, Frankreich, den Niederlanden und den USA. In der Ausstellung haben die Besucher die Möglichkeit die einzelnen Bücher in entspannter Atmosphäre zu entdecken und mit den anwesenden Autoren ins Gespräch zu kommen.
Zwischen dem 02. und dem 05. Juni finden Künstlergespräche, Verlagspräsentationen, book launches und signings statt. Das aktuelle Programm steht auf: blog.malenki.net
Namen Alexander Binder /
Annelies de Mey /
Annemie Augustijns /
Anne Schwalbe /
Arne Schmitt /
Arno Auer /
Beierle + Keijser /
Calin Kruse /
Chris Mottalini /
Christian Tiefensee /
Claudia Christoffel /
Conrad Müller /
Dani Cardona /
Daniela Djukic /
Debby Huysmans /
Elke Lannoo /
Florian Oellers /
Freya Maes /
Grant Willing /
Harvey Benge /
Helena Schätzle /
Ingo Mittelstaedt /
Jan Dirk van der Burg /
Jenny Schäfer /
Jezabel Baudo /
Judith Michel /
Kalle Sanner /
Karsten Kronas /
Katharina Fricke /
Köhle + Vermot /
Maarten Dings /
Marco Jacobs /
Margret Hoppe /
Marianne Hommersom /
Mario Dollinger /
Marion Denis /
Markus Uhr /
Mathieu Lambert /
Michael Anhalt /
Mitko Mitkov /
Mårten Lange /
Noah Beil /
Patrick Desbrosses /
Philip Kistner /
Pierre Le Hors /
Robert Schlotter /
Rob van der Nol /
Roman Schramm /
Samuel Henne /
Sarah Carlier /
Sarah Therry /
Simon Hempel /
Stefan Vanthuyne /
Tamara Lorenz /
Theo Simpson /
Thomas Bonfert /
Vesko Gösel /
Weronika Zielinska /
William Minke /
Xavier Antin WEB www.malenki.net TitelNummer 008641259
Einzeltitelanzeige (URI)
Bayer Rudi , Hrsg.
Zimmer frei im Hotel Mariandl - Kunstaktion vom 16. bis 20. Oktober 2013 München (
Deutschland ):
Kulturreferat der Landeshauptstadt München ,
2013 (
Flyer, Prospekt ) 16 S., 21x6 cm,
Techn. Angaben leporelloartig gefalteter Flyer zur Ausstellung
ZusatzInformation Seit 14 Jahren beherbergt das denkmalgeschützte Hotel Mariandl das Künstlerprojekt ZIMMER FREI, das in dieser Zeit zu einem beliebten Bestandteil der Münchner Ausstellungsszene herangewachsen und von Beginn an Teilnehmer der Langen Nacht ist. Auf zwei Etagen werden dabei die Hotelzimmer von internationalen Künstlern und Künstlerinnen bezogen, die mit Projektionen, Rauminstallationen, Inszenierungen, Performances und Musik den Hotelalltag durcheinander bringen. Dieser wird durch die Kunstaktion einerseits gestört, andererseits läuft er auf den anderen Etagen wie gehabt weiter, was sowohl für die Künstler in ihrem Schaffen, als auch für Besucher und Hotelgäste eine außergewöhnliche Situation darstellt.
Text von der Webseite
Namen Christian Adolfo Jaramillo Vargas /
Daniel Engelberg /
Florian Froese-Peeck /
Franziska Zöpfl /
Gabi Blum /
Ina Ettlinger /
Maximilian Schmölz /
Samaya Almas Thier /
Tamara Pridonishvili /
Torsten Mühlbach /
Yurika Tahara TitelNummer 010841373
Einzeltitelanzeige (URI)
Balkenhol Bernhard / Berger Tobias / Block René / Grützmacher Elke / Heinrich Barbara / Schott Petra, Hrsg.: ein + alle - Das Fridericianum Magazin, Nummer 05
Balkenhol Bernhard /
Berger Tobias /
Block René /
Grützmacher Elke /
Heinrich Barbara /
Schott Petra , Hrsg.
ein + alle - Das Fridericianum Magazin, Nummer 05 Kassel (
Deutschland ):
Kasseler Kunstverein ,
2000 (
Zeitschrift, Magazin ) 80 S., 25x21 cm, Auflage: 5000,
Techn. Angaben Drahtheftung, eingelegt ein beidseitig bedruckter Leporello von Silvia Bächli
Namen James Lee Byars /
Richard Hamilton /
Tamara Grcic Geschenk von Jürgen O. Olbrich Stichwort Nullerjahre TitelNummer 011809422
Einzeltitelanzeige (URI)
Balkenhol Bernhard / Berger Tobias / Block René / Grützmacher Elke / Heinrich Barbara / Schott Petra, Hrsg.: ein + alle - Das Fridericianum Magazin, Nummer 06
Balkenhol Bernhard /
Berger Tobias /
Block René /
Grützmacher Elke /
Heinrich Barbara /
Schott Petra , Hrsg.
ein + alle - Das Fridericianum Magazin, Nummer 06 Kassel (
Deutschland ):
Kasseler Kunstverein ,
2001 (
Zeitschrift, Magazin ) 80 S., 25x21 cm, Auflage: 5000, 2 Stück.
Techn. Angaben Drahtheftung, eingelegt ein Plakat von Claus Böhmler (71,1x58,2 cm) und ein Flyer der Kunsthalle Fridericianum
Namen Claus Böhmler /
Dieter Rudolph /
Echolalia Penny Yassour /
Peter Frisch /
Richard Hamilton /
Rolf Julius /
Rüdiger Barharn /
Silvia Bächli /
Stan Douglas /
Tamara Grcic Geschenk von Jürgen O. Olbrich Stichwort Nullerjahre TitelNummer 011810422
Einzeltitelanzeige (URI)