Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend. 50 Treffer
Stadler Matthias, Hrsg. TAMTAM Sampler München (Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2012 (CD, DVD) 15x13 cm, Auflage: 120, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-928804-16-5 Techn. Angaben Hülle aus beidseitig farbig bedrucktem Papier, Moderation Patricius Mayer, Konzeption Matthias Stadler, Gestaltung Caroline von Eichhorn, Audio Mastering Samuel Irl, Frei assoziierte Texte Hubert Kretschmer, Caroline von Eichhorn & Andres Fonseca ZusatzInformation welche Assoziationen wecken Namen, wie Okin Cznupolowsky, Der Heizkörper, i.e.org.i.e.n. bei Ihnen? Welche Vorstellungen rufen die Namen von Künstlern hervor? Dieser Frage sind wir bei der Konzeption des ersten TAMTAM-Samplers nachgegangen. Nachwuchstalente, die bisher bei der Kunstplattform TAMTAM aufgetreten sind, wurden auf eine CD gebündelt. Vor jedem der 16 Tracks wurde nach den Assoziationen, die der einzelne Künstlername auslöst, gefragt. Im Anschluss moderierte Patricius Mayer den jeweiligen Künstler an. Der Hörer kann sich dann selbst überzeugen. Mit dabei sind Performancekünstler, Musiker diverser Couleur und Klanginstallateure. Stilrichtungen von Schlager über Drum & Contrabass bis hin zu Newjazz werden bedient. Nach dem tamtam.magazin hat wieder ein Nachwuchstalent die Möglichkeit bekommen, eine Sparte bei TAMTAM zu prägen und seine subjektive Sicht auf TAMTAM zu zeigen Namen Andres Fonseca / Caroline von Eichhorn / Hubert Kretschmer / Patricius Mayer / Samuel Irl Stichwort Experiment / Interview / Sprache WEB www.icon-verlag.de TitelNummer 009367277 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Funk Hardy / Stadler Matthias, Hrsg. TAMTAM Tanz Scheiben München (Deutschland): TAMTAM Records, 2017 (Schallplatte) 31,5x31 cm, Auflage: 200, 2 Teile. Techn. Angaben 2 Langspielplatten in Klapphülle ZusatzInformation Mit einem Text von Daniel Door. Die ursympathische, trinkfeste und gern auch mal alberne Doppel-LP des TAMTAM Tanzlokals (aka Kammerspiele Bar) in München. Eine Platte, die gut zuhören kann und dich versteht. Eine Platte, die für jeden Spaß zu haben ist. Die mit dir bis zum nächsten Morgen in den dreckigsten Clubs der Stadt tanzt. Und die mit dir genauso gern raus an den See fährt und Kirschen isst. Zwei Platten mit Tracks und Songs von den DJs und Bands, die das TAMTAM Tanzlokal in seinem ersten Jahr zu einem unverwechselbar offenen, verrückten, partyhungrigen, allesistmöglichen, duweißtniewaspassierten Ort gemacht haben. released July 21, 2017 Text von der Webseite Namen @ duophonic (Mastering) / Akie Doi / Andi Otto / Arun_DA and the Hidden Masters / Daniel Door / Da Resident / Der BaFöG / F.S. Blummbastic / Fred und Luna / Fräulein Brecheisen / Gathaspar / Jeandado / Johannes Bartenschlager (Artwork) / Los Anónimos de la Ciudad / Make Like a Tree / Manu Louis / Moritz Illner (Mastering) / Neoangin / Pablo Lauf / Sam Irl / Schnitt / SCHWUND / Wildes / Yoshinori Sakaguchi / Zaquoir Sprache Deutsch Stichwort Dance / Musik / Techno WEB https://tamtamrecords.bandcamp.com/album/tam-tam-tanzscheiben WEB https://www.facebook.com/tamtamtanzlokal TitelNummer 024218K79 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Flikowski Richard / Stadler Matthias, Hrsg. tamtam magazin 01 München (Deutschland): TAMTAM, 2012 (Zeitschrift, Magazin) 27x21 cm, Auflage: 500, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Visuelle Interpretation von TAMTAM: Richard Flikowski Namen Andreas Lech / Andreas Steuber / Annemarie Otten / Catharina Rancho / Christin Zwarg / David Heimerl / Elvira Bernhard / Florian Geiss / Franz Rudolf / Hubert Kretschmer / Jonas Bachmann / Krach der Roboter / Lina Augustin / Matthias Stadler / Meera Weiland / Richard Flikowski / Rike Scholle / Silke Dietrich / Ursula Commandeur Stichwort Künstler-Kollektiv TitelNummer 009101260 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Machalke Kristina Die machen Tamtam - Richard und Matthias organisieren Partys. Entsprechend wild ist ihr Kunstmagazin München (Deutschland): Süddeutsche Zeitung, 2012 (Presse, Artikel) Techn. Angaben SZ vom 26. Juli 2012, Nr 171, R6 Jetzt.de ZusatzInformation Zum ersten Tamtam-Magazin von Matthias Stadler und Richard Flikowski Sprache Deutsch WEB www.jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/551952/Die-machen-Tamtam TitelNummer 009119053 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stadler Matthias, Hrsg. TAMTAM Magazin - die Release Party München (Deutschland): TAMTAM, 2012 (Plakat) 42,1x29,6 cm, Techn. Angaben Plakat zur Release-Party von TAMTAM Magazin in der Roten Sonne, Farblaserkopie TitelNummer 010295K25 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stadler Matthias, Hrsg. TAMTAM zur Primetime: Die Nachbarn der Schaustelle laden ein München (Deutschland): Schaustelle, 2013 (Flyer, Prospekt) 29,7x21 cm, Techn. Angaben Ausdruck der Webseite, 2 Eintrittskarten, ein Gutschein ZusatzInformation TAMTAM zur Primetime: Die Nachbarn der Schaustelle laden ein. Im Anschluss an die Ausstellung von Anne Pfeifer, Hubert Kretschmer und das KünstlerKollektiv so-Viele.de, im Rahmen von Kunst im Karrée in der Türkenstr. 60, fluten Künstler aus dem TAMTAM-Netzwerk die Schaustelle mit Oszillationen, Jamsessions und Improvisationen. by Babette Werner Text von der Webseite Stichwort Künstler-Kollektiv WEB www.schaustelle-pdm.de TitelNummer 010482373 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stadler Matthias, Hrsg. TAMTAM Magazin / für Deggendorf / Musik und Kunst hilft! / Unser Beitrag für die Fluthilfe: München (Deutschland): TAMTAM, 2013 (Plakat) 83x59 cm, Techn. Angaben Plakat zur Benefiz-Veranstaltung u. a. mit Blumentopf und Kofelgschroa Geschenk von Matthias Stadler WEB www.tamtam-ok.de/index.php?id=3 TitelNummer 010725063 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stadler Matthias, Hrsg. TAMTAM sagt danke München (Deutschland): TAMTAM, 2013 (PostKarte) 14,7x10,4 cm, Techn. Angaben Dankeskarte mit allen Sponsoren ZusatzInformation Anläßlich des Benefizkonzerts für Deggendorf / Musik und Kunst hilft! / Unser Beitrag für die Fluthilfe. Grafik von Richard Flikowski Geschenk von Matthias Stadler WEB www.tamtam-ok.de/index.php?id=3 TitelNummer 010748395 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Mühlthaler Fabian, Hrsg. Programm September-Dezember 2013 Cluj-Napoca (Rumänien): Deutsches Kulturzentrum Klausenburg, 2013 (Heft) 42 S., 15x15 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation u. a. mit TAMTAM meets Kitchen Stories, in der Fabrica de Pensula, 21.9.2013: Kitchen Stories ist eine von der Künstlergruppe Mixer initiierte Veranstaltungsreihe, die von der Fabrica de Pensule gefördert wird. Im Zentrum steht das gemeinsame Kochen als Prozess und Kommunikationsmedium. In einer Spezialausgabe treffen die Kitchen Storiesauf die Künstler der Gruppe TAMTAM, die mit einer interaktiven audio-visuellen Installation einen außergewöhnlichen Rahmen für die Kitchen Stories kreieren. Das Kochen wird verlegt, jenseits des eigentlich dafür angelegten Ortes. Geräusche, Bilder und Formen, die der Kochprozess erzeugt, werden in abstrakter Form in der Installation reflektiert. Die Zuschauer sind eingeladen, selbst mitzumachen, mit der Installation beim Kochen zu experimentieren, neue Klänge und Bilder zu schaffen und letztlich auch das kulinarische Endprodukt zu genießen. TAMTAM und Mixer laden Sie auf eine Entdeckungsreise ein. Sehen Sie selbst, wie Nahrung unsere Bilder, Kochen den Klang und Essen die Seele beeinflusst. Namen Antiaktionsorchester / Anton Kaun / Karambolage / kLAUS lEGAL / Kruemell / Matthias Stadler / Mixer / Not yet / so-Viele.de/sondern / Theo Hofmann Geschenk von Matthias Stadler Stichwort Künstler-Kollektiv Sponsoren Fabrica de Pensula WEB www.kulturzentrum-klausenburg.ro TitelNummer 010972388 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stadler Matthias, Hrsg. TAMTAM - 20 Jahre THD - Campus Open Air München (Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2014 (Heft) 24 S., 15x10,8 cm, Auflage: 1000, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-928804-26-4 Techn. Angaben Drahtheftung. Programmheft zur Veranstaltung ZusatzInformation Design Caroline von Eichhorn, Illustrationen Marc Allignano. Zum 20 jährigen Jubiläum der Technische Hochschule Deggendorf. LIVE: Attwenger [Trikont, München], Aloa Input [Morr Music, Berlin], Deparlisé [In Bloom / Blackflowerstreet, München], Silver Dolls [Azetti, Deggenau], Der Heizkörper. INSTALLATIONEN u. a. von: Interaktive und multimediale Installationen der Studierenden und TAMTAM, Videoprojektionen von Karambolage, Siebdruck mit Illustrationen von Fellherz, Interaktive Torwand von Not Yet, QR-Code-Ausstellung, Interaktive Videoinstallationen der Masterstudenten aus dem Medienkunstseminar von Herrn Winterfeldt, Ernst Jürgens und Günter Reinhardt von der TH Deggendorf und OTH Amberg + Elektronisches Bezahlsystem „Sminks“ Namen Aloa Input / Attwenger / Caroline von Eichhorn / Deparlisé / Der Heizkörper / Ernst Jürgens / Fellherz / Günter Reinhardt / Karambolage / Marc Allignano / Not Yet / Silver Dolls Geschenk von Matthias Stadler Stichwort Künstler-Kollektiv WEB www.tamtam-ok.de TitelNummer 011867415 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stadler Matthias, Hrsg. taNzVERbot mit TamTam in der Roten Sonne München (Deutschland): TAMTAM, 2014 (PostKarte) 14,8x10,5 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Postkarte zur Veranstaltung ZusatzInformation Künstler aus Wien, Leipzig, Spanien und natürlich München entführen uns an diesem Abend in eine Welt der Grenzüberschreitung. Der Fluxuskompensator Prcls [prizls] (Wien) nimmt uns mit seiner verträumt-heftigen Bassmusik mit auf eine farbenfrohe Reise durch Raum und Zeit. Seine pittoresken Frickel-Beats schießen uns durchs Weltall und lehren uns das Fürchten vor dem Monster unter unserem Bett. Noch bevor wir unsere Regenbogenschorle mit dem Strohhalm laut ausschlürfen und uns fragen, wo wir sind, lockt uns das Leipziger Duo „LLLL“ mit dem Kuschelfaktor analoger Tonerzeugung in psychedelische Soundlandschaften. Technoid anmutende Passagen, extasischer Bombast, groovige Sequenzen, noisige Parts und eruptive Momente werden zelebriert und lassen uns ratlos wie rastlos zurück. Am Ende ist nichts mehr so, wie es einmal sein wird. „Jeder hat sein eigenes Gewitter, durch das er muss. Geh mit dem Kopf durch die Wand, denn du weißt nie wie lange diese Wand noch steht oder noch besser, weine nicht wenn der Regen fällt, TAMTAM!“ Alejandor Valbuena hat dieses Motto illustriert und zeigt weitere Werke an diesem Abend. Die Klanginstallation „fragments in joint fluid“ von Patrick Schimanski integriert die klingenden Sitzmöbel von not yet als Live-Instrument und schmiert unsere Gelenke. Geschmeidig nimmt das Modelabel rag*treasure darauf Platz und feiert mit Euch seinen 10-jährigen Geburtstag: „Fixing A Hole Where The Rain Gets In – 10 Jahre an der Nadel“. Hubert Kretschmer zieht euch die Schuhe an! Namen Alejandor Valbuena / Hubert Kretschmer / LLLL / Patrick Schimanski / Prcls / rag*treasure Stichwort Club / Discothek / Installtion / Künstler-Kollektiv / Performance TitelNummer 012173395 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stadler Matthias, Hrsg. TAMTAM Fernsehprogramm München (Deutschland): TAMTAM, 2011 (Flyer, Prospekt) 2 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Flyer zum Videoprogramm im Dezember im Pathos München, u.U. so-VIELE Tiere TitelNummer 008354303 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stadler Matthias, Hrsg. TAMTAM Initiative für mehr in Bayern München (Deutschland): TAMTAM, 2011 (PostKarte) 14,7x10,4 cm, Techn. Angaben Einladungskarte zur Veranstaltung im Pathos am 2.12.2011, das Datum von den RausFrauen mit grüner Wolle in die Karte gestickt TitelNummer 008366303 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stadler Matthias, Hrsg. TAMTAM im Pathos München (Deutschland): TAMTAM, 2011 (Plakat) Auflage: 15, Techn. Angaben Plakat zur Veranstaltung, Inkjetdruck TitelNummer 008403052 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stadler Matthias, Hrsg. TAMTAM - conrad young creatives pres. im Labyrinth München (Deutschland): TAMTAM, 2012 (Heft) 24 S., 14,6x10,5 cm, Auflage: 1000, Techn. Angaben Dokumtation zur Veranstaltung im März in Regensburg ZusatzInformation 30.& 31.03.2012 von 10-18 Uhr. Am 31.03 findet dann ab 21 Uhr im Leeren Beutel die Aftershow-Veranstaltung statt. Namen andres fonseca / anne pfeifer / bertram bucher / carlos meneses / caterina rancho / christian landspersky / christina kopka / claudia holler / daniel door / florian geiß / gerhard senz / hubert kretschmer / israel meneses / jakob steiger / johannes bartenschlager / jonas glotz / julia schöll / kyrill konstantinides-tank / leo heinik / liane klingler / martin mayer / matthias schneider / quirin empl / rene landspersky / richard flikowski / tobias hahnenwald / veronika götz / volker schmidt Geschenk von Matthias Stadler Stichwort Ausstellung / Installation / Musik / Skulptur TitelNummer 008807256 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stadler Matthias, Hrsg. TAMTAM Gesamtkunstwerk München (Deutschland): TAMTAM, 2013 (PostKarte) 14,7x10,4 cm, Techn. Angaben Einladungskarte zur Veranstaltung im P1 am 21.02.2013 TitelNummer 009606306 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Flikowski Richard tamtam im Hafen München (Deutschland): Selbstverlag, 2013 (Plakat) 59x42 cm, Techn. Angaben Plakat zum 10tägigen Tamtam Projekt in Deggendorf Geschenk von Matthias Stadler TitelNummer 010155060 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stadler Matthias, Hrsg. TAMTAM Magazin - OPEN AIR am Kavalleriemarkt München (Deutschland): TAMTAM, 2012 (Plakat) 42,1x29,6 cm, Techn. Angaben Plakat zur Veranstaltung, Farblaserkopie TitelNummer 010296K25 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Haslinger Johannes / Seidl Kriss / Stoiber Andreas 12 Stunden Freizeit Live beim Tamtam im Hafen Deggendorf (Deutschland): Azetti, 2013 (CD, DVD) 12,5x13 cm, Techn. Angaben Audio-CD in Hülle. Zur Eröffnung von tamtam im Hafen spielte das Antiaktionsorchester Geschenk von Matthias Stadler WEB www.azettirecords.bandcamp.com TitelNummer 010839375 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stadler Matthias, Hrsg. TAMTAM im Freudenreich München (Deutschland): TAMTAM, 2014 (PostKarte) 14,7x10,4 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Werbekarte zur Veranstaltung im Freudenreich Berlin am 7.2.2014 ZusatzInformation mit Livemusik, DJs, VJs und Installationen u. a. von Not Yet, Anne Pfeifer, Catharina Rancho, Hubert Kretschmer, Jakob Kirchheim, Schmierella, Parox Paradox und El Rago Stichwort Künstler-Kollektiv TitelNummer 011345395 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stadler Matthias, Hrsg. TAMTAM im X-CESS München (Deutschland): TAMTAM, 2014 (PostKarte) 9,8x9,8 cm, Techn. Angaben Infokarte zur Veranstaltung im X-Cess am 18.12.2014 Geschenk von Matthias Stadler TitelNummer 012340395 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stadler Matthias Ticket TAMTAM pres. Kofelgschroa LIVE München (Deutschland): TAMTAM, 2014 (Ephemera, div. Papiere) 10,4x7,2 cm, Techn. Angaben Eintrittskarte ZusatzInformation zum Konzert am 6.12.2014 in Deggendorf im Cafe Holler Geschenk von Matthias Stadler TitelNummer 012356395 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stadler Matthias, Hrsg. TAMTAM 26. September München (Deutschland): TAMTAM, 2014 (Plakat) 84x29,7 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Schwarz-Weiß-Plakat, gefaltet ZusatzInformation zur Veranstaltung am 26.09.2014 im City Club Augsburg Geschenk von Matthias Stadler Stichwort Künstler-Kollektiv TitelNummer 012363K17 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Gibas Maximilian / Gruber Michael / Reichart Bastian Tamtam Dokumentarfilm Deggendorf (Deutschland): TH Deggendorf, 2014 (CD, DVD) 12,5x12,8 cm, Techn. Angaben DVD in Slimcase ZusatzInformation Bachelorarbeit in Medien über Matthias Stadler und sein TamTam Netzwerk. 26,4 Min. z.T. gedreht im Unterbau München und im Archive Artist Publications, mit kurzen Statements Namen Anton Kaun / Beisspony / Benjamin Lutze / Christian Oettinger / Christopher Seidl / Claudia Holler / Florian Geiß / Hubert Kretschmer / Jim Avignon / Jonas Bachmann / Martin Krejci / Matthias Schneider / Michael Brunner / Ramona Sadean / Stuard Geschenk von Matthias Stadler Stichwort Film / Künstler-Kollektiv TitelNummer 012575450 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stadler Matthias, Hrsg. TAMTAM MS Stubnitz - Festival auf allen Kanälen München (Deutschland): TAMTAM, 2015 (Plakat) 42,1x29,6 cm, Techn. Angaben Farblaserkopie ZusatzInformation Plakat zum Festival auf der MS Stubnitz in Hamburg U4 Uni Hafencity am 28.03.2015. Plakat Johannes Bartenschlager Namen amazing maze / Andreas Krach / Anne Pfeifer / Antiaktionsorchester / Daniel Door / El Rago / Flug & Live / Gebrüder Teichmann / Hubert Kretschmer / Karambolage / Not Yet / Pollyester Live / Rumpeln / Upstart / Xyramat Stichwort Film / Installation / Lichtinstallation / Musik / Performance / Soundinstallation TitelNummer 012641K17 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stadler Matthias, Hrsg. TAMTAM Abendseminar München (Deutschland): TAMTAM, 2015 (Plakat) 42,1x29,6 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Farblaserkopie ZusatzInformation Plakat zur Veranstaltung im Import Export München am 25.3.2015 mit Matthew Austin, High Voltage Humans, Unterbau Jazz Ensemble, Karambolage und Dj Kombüse TitelNummer 012643K25 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stadler Matthias, Hrsg. TAMTAM Tagesseminar München (Deutschland): TAMTAM, 2015 (Plakat) 42,1x29,6 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Farblaserkopie ZusatzInformation Plakat zur Veranstaltung im Import Export München am 25.3.2015 mit Reiner Würziger, Hubert Kretschmer & Anton Kaun, Ruben Verstaen und Überraschungsgästen Namen Anton Kaun / Hubert Kretschmer / Reiner Würziger / Ruben Verstaen Stichwort Musik TitelNummer 012644K25 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stadler Matthias, Hrsg. TAMTAM präsentiert die Kaffeefahrt mit Schuss München (Deutschland): TAMTAM, 2015 (Plakat) 42x29,7 cm, Auflage: 20, Techn. Angaben Farblaserkopie ZusatzInformation Plakat zur Liveshow von das Weiße Pferd im Café Holler Deggendorf am 9.5.2015. Grafik Tagar TitelNummer 013166K39 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Oettinger Christian / Stadler Matthias, Hrsg. Tamtam -Ballroom Friday - OFF Festival München (Deutschland): TAMTAM, 2015 (Plakat) 42x29,7 cm, Techn. Angaben Farblaserkopie ZusatzInformation Zur Veranstaltung am 19.06.2015 in den Postgaragen München. Gestaltung Johannes Bartenschlager TitelNummer 013436K39 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Oettinger Christian / Stadler Matthias, Hrsg. Tamtam -Ballroom Saturday - OFF Festival München (Deutschland): TAMTAM, 2015 (Plakat) 42x29,7 cm, Techn. Angaben Farblaserkopie ZusatzInformation Zur Veranstaltung am 20.06.2015 in den Postgaragen München. Gestaltung Johannes Bartenschlager TitelNummer 013437K39 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Kretschmer Hubert / Stadler Matthias, Hrsg. Kunst im Karrée 2015 - TAMTAM München (Deutschland): Archive Artist Publications / TAMTAM, 2015 (Flyer, Prospekt) 2 S., 29,7x42 cm, Auflage: 30, 2 Stück. Techn. Angaben Flyer zur Veranstaltung. Doppelseitige Farblaserkopie. 2 Variationen, gefaltet ZusatzInformation Design Anne Pfeiffer. Ausstellung im Rahmen von Kunst im Karree 2015, 11. und 12.07. Matthias Stadler (Videoinstallation) / El Rago (Malerei) / Ruben Verstaen (Zine) / Anne Pfeifer (Aquarelle) / Hubert Kretschmer (Meisterschaft / Inkjetdrucke) Namen Anne Pfeifer / El Rago / Hubert Kretschmer / Matthias Stadler / Ruben Verstaen TitelNummer 013504468 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stadler Matthias, Hrsg. Protagonisten aus dem TAMTAM-Netzwerk stellen sich vor. München (Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2015 (Zine) 32 S., 21x15 cm, Auflage: 100, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-928804-29-5 Techn. Angaben Drahtheftung, 2 Stempeldrucke, original Briefmarke, teilweise handcoloriert, Risoprint mit Risograph GR3770 auf Munken Print White 1.8 ZusatzInformation Illustrationen und Porträtzeichnungen der Künstler von Ruben Verstaen, Titelgestaltung von Annette Granados. Gedruckt in München im Irrland Erschienen anläßlich des TAMTAM-Tages-und Abendseminars im Import Export in Kreativ-Quartier Dachauerstr. 114, München Namen Amazing Maze / Andreas Krach / Anne Pfeifer / Annette Granados Hughes / Anton Kaun / Benjamin Wesch / Caroline von Eichhorn / el rago / Florian Geiß / Hubert Kretschmer / Karambolage / Mama Romania / Matthias Stadler / not yet / Rag*Treasure / Reiner Würzinger / Ruben Verstaen Stichwort Musik / Porträts / Rag*Treasure WEB www.icon-verlag.de TitelNummer 013734494 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
N. N. Ausgefallene Klang-Apparate München (Deutschland): Süddeutsche Zeitung, 2015 (Presse, Artikel) 1 S., 57x40 cm, Techn. Angaben Artikel in der SZ Nr. 214 vom 17. September 2015, R16 ZusatzInformation Das Künstlernetzwerk Tamtam an der Türkenstraße beteiligt sich am Freitag, 18. ,September, mit einem ausgefallenen Beitrag an der „Parking Day“-Initiative von Green City. ... Das Tamtam-Kollektiv hat dafür den Münchner Komponisten Friedemann von Rechenberg eingeladen. Der 42-Jährige hat Filme und Theaterstücke vertont und dafür auch Preise erhalten. Zudem tritt er immer wieder als Klangkünstler mit einer Reihe von selbst gefertigten Instrumenten auf. Eine ganze Wagenladung ... Text von SMÜH Sprache Deutsch TitelNummer 014009512 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stadler Matthias, Hrsg. FLO* München (Deutschland): TAMTAM, 2016 (Flyer, Prospekt) 2 S., 21x7,3 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Flyer ZusatzInformation Zu den TAMTAM Veranstaltungen im FloStern in München Pasing, Feb bis April 2016, jeweils montags und donnerstags Gestaltung Johannes Bartenschlager Stichwort Offspace / Zwischennutzung TitelNummer 015162601 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stadler Matthias, Hrsg. FloStern - FLO* München (Deutschland): TAMTAM, 2016 (Objekt, Multiple) 47x32 cm, Techn. Angaben Papiertüte mit Stempeldruck ZusatzInformation zur Zwischennutzung der Pappschachtel am Pasinger Marienplatz durch TAMTAM und Münchner Künstler Geschenk von Matthias Stadler Stichwort Künstler-Kollektiv TitelNummer 015333K56 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Bartenschlager Johannes / Beierle Edward / Hiller Hermann / Oettinger Christian / Stadler Matthias, Hrsg. FLO*COMPILATION München (Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2016 (CD, DVD) 21x16,5 cm, Auflage: 50, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-928804-66-0 Techn. Angaben Hülle in transparenter Kunststoffhülle mit individuellem Textblatt, in mit grünem Faden handgenähter brauner Papiertüte (unterschiedliche Formate) mit original Stempeldrucken und handnummeriert ZusatzInformation Herausgegeben von TAMTAM anlässlich dem Ende der Zwischennutzung der Pappschachtel am Pasinger Marienplatz durch TAMTAM FloStern, Münchner und internationale Künstler. Schlagerhygiene (Sanctus Carlus Barricadus), Panic Girl (Breeze), Pacifico Boy (Am Tag bevor der Euro kam (Flo* Edit)), The Hercules and Leo Case (Jungle), Belp (Bewonk), sec2nd (the sum), Muftak Robotu (Kringelgebäck), Trash Why (I Got NEWs), Pille Sardelle (Paranoidenschwarm), mycrotom (mumiru), Gottfried Weber-Jobe (analog2), BUG (Sediment), andcl (1929 1715), Toshio Kusaba (Vocals JP), Sarah Ines (Lyrics, Vocals DE), Peter Arun Pfaff (fukushima sakura) Geschenk von Matthias Stadler Stichwort Elektronische Musik / Experimentielle Musik / Lärm / Musik / Noise / Performance WEB www.icon-verlag.de TitelNummer 015801579 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Kretschmer Hubert, Hrsg. ARCHIV lebt - Münchner Independent Magazine München (Deutschland): Archive Artist Publications, 2017 (Dokumentation) 29,7x21 cm, 26 Teile. Techn. Angaben SW-Laserdrucke und farbige Inkjetdrucke, Blätter lose ZusatzInformation Projektentwürfe, Vitrinenkonzept, Anschreiben an die Magazinmacher, Emailliste u. a. zur Ausstellung in der ehemaligen Giesinger Stadtteilbibliothek im Rahmen von FLOsten** vom 10.-26.02.2017, mit einem aktuellen Teil mit Magazinen zum Anfassen und einem historischen Teil an den Wänden und in Vitrinen. Eingeladene Magazine für den Aktueller Teil: [kon] / Ahmadinejad / Awareheft / boris / browninthehouse / cogito / Comicaze / Crap / edition: abenteuer / Florida / Fragmente / Gaudiblatt / Igitte / Irregular Magazin / Kunstbüro Reilpalast / M+M / MU:DE / München ist Dreck / muss sterben / on fleek / Plastic Indianer / Salopp / Schrottland / Sigi Götz Entertainment / South Bavaria Morning Post / so-viele.de / super paper / Tamtam / Tapefruit / terrain vague / The Heft / This Week / Trennlinie zwischen Gesten Historischer Teil: Blatt / Gang Time / Mode & Verzweiflung / Der Tod / Der Bote / Der Feminist / S!A!U! / Glasherz / Zeitung / Der Sprengreiter / Kunst redet / 59 to 1 / Malerei.Painting.Peinture / Strapazin / Plastic Indianer / ontos Namen 59 to 1 / Ahmadinejad / Awareheft / Blatt / boris / browninthehouse / cogito / Comicaze / Crap / Der Bote / Der Feminist / Der Sprengreiter / Der Tod / edition: abenteuer / Florida / Fragmente / Gang Time / Gaudiblatt / Glasherz / Igitte / Irregular Magazin / Kunstbüro Reilpalast / Kunst redet / M+M / Malerei.Painting.Peinture / Mode & Verzweiflung / MU:DE / muss sterben / München ist Dreck / on fleek / ontos / Plastic Indianer / Plastic Indianer / S!A!U / Salopp / Schrottland / Sigi Götz Entertainment / so-viele.de / South Bavaria Morning Post / Strapazin / super paper / Tamtam / Tapefruit / terrain vague / The Heft / This Week / Trennlinie zwischen Gesten / Zeitung / [kon] Stichwort Comic / DIY / Kunst / Kunst / Künstlermagazine / Literatur / Malerei / Musik / Philosophie / Punk / Studenten TitelNummer 017595640 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stadler Matthias, Hrsg. TAM TAM in RGB München (Deutschland): TAMTAM, 2013 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 33x45 cm, 49 Teile. Techn. Angaben diverse Papiere, gelber Inkjetdruck, Zeichnungen und Texte mit gelben Marker, blaue LED-Minitaschenlampe, gelb colorierte Originalzeichnung ZusatzInformation Das Künstlerkollektiv aus dem Wald kommt wieder nach Regensburg. 24.10.-06.12.2013 im W1- Zentrum für junge Kultur, mit so vielen Tier-Sprüchen in Gelb im gelben Raum. Schwarzlichtbeleuchtung. die gelben Drucke und Zeichnungen konnten die Besucher mit einer blauen Taschenlampe sichtbar machen. Soundinstalltion und Textinstallationen, so-VIELE Tiere. Text und Bildinstallation Another dead pigeon. Die Besucher der Ausstellung "TAM TAM in RGB" konnte mit speziellen Taschenlampen die ausgestllten Bilder erkunden, mit einem Stift selbst mitgestalten und durch Schütteln der Rahmen Aktionen steuern. Auf diese Weise konnte die dung dung-Maschine von RUMPELN, der Klopapierdrucker von Mario Lukas und der Raum der Putzfrau aktiviert werden. Uwe Hering, vom Amt für kommunale Jugendarbeit schlüpfte bei der Ausstellung von TAM TAM im W1 in die Rolle des Bürgermeisters und eröffnete die Ausstellung mit einem Scherenschnitt. Text von der TAM TAM Webseite Namen Christian Oettinger / Franz Nopper / Hubert Kretschmer / Jim Avignon / Karambolage / kruemell / mario lukas / not yet / Rumpeln / so-Viele.de/sondern Sprache Deutsch Geschenk von Matthias Stadler Stichwort Gelb / Installation / Licht / Musik / Performance / Sound / Taschenlampe / Taube / Textinstallation / Tier WEB http://www.so-viele.de/ausstellungen/ausstellungen.html WEB https://youtu.be/9SwIASsYQeQ WEB www.tamtam-ok.de TitelNummer 026181085 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stadler Matthias, Hrsg. TAM TAM Tape-Release München (Deutschland): TAMTAM, 2014 (Plakat) 59,5x42 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Plakat ZusatzInformation Powerperformances mit diversen Künstlern, Gathaspar LIVE, mit Freude am Tanzen, Jena. Am 03.01.2014 im Club Rote Sonne in München Namen Amzing Maze / antiaktionsorchester / Champus Crampus / cLAUSlEGAL / dualpol / Fellherz / Hubert Kretschmer / Karambolage / Kruemel / not yet / Okin Cznupolowsky / Reier Würzinger / The Aars / wavemarrow Sprache Deutsch Geschenk von Matthias Stadler Stichwort Club / Installation / Krach / Musik / Noise / Performance / Sound / Tape WEB www.tamtam-ok.de TitelNummer 026182085 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stadler Matthias T-Shirt TAM TAM Tanzlokal München (Deutschland): TAMTAM, 2018 (Objekt, Multiple) Techn. Angaben T-Shirt , einseitig schwarz bedruckt, Grösse L, Fruit of the Loom Namen Johannes Bartenschlager (Design) Sprache Deutsch Geschenk von Matthias Stadler Stichwort Bar / Merchandising / Tam Tam WEB http://www.tamtam-ok.de/ TitelNummer 026568K79 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Höhmann Johanna / Kade Tarun / Lilienthal Matthias, Hrsg. 1968 - Eine Besetzung der Kammerspiele München (Deutschland): Münchner Kammerspiele, 2018 (Flyer, Prospekt) [8] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Einzelblatt, mehrfach gefaltet ZusatzInformation Programm, Premiere am 08.02.2018. An den Münchner Kammerspielen sammelten 1968 SchauspielerInnen im Rahmen von Peter Steins Inszenierung des Peter Weiss-Stücks „Viet Nam Diskurs“ Geld für Waffenspenden für den Viet Cong, was einen Skandal und die baldige Absetzung der Inszenierung durch den Intendanten August Everding zur Folge hatte. 50 Jahre später laden die Kammerspiele Künstler- Innen ein, sich aus gegenwärtiger und subjektiver Perspektive mit Themen und Fragestellungen der bewegten Zeit um 1968 auseinanderzusetzen. ... so wird am Ende aus vielen unterschiedlichen Beiträgen eine aus der Vergangenheit in die Gegenwart und Zukunft schauende Inszenierung entstehen, die das umstrittene Erbe von 1968 ernst nimmt. Eine Theateraktion, ein Wagnis, ein Experiment, von und mit allen, die Kraft ihrer Kunst die Welt gestalten wollen. Wenn AfD-Vorstand Jörg Meuthen fordert, man müsse „weg vom linken rotgrün verseuchten, leicht versifften 68er-Deutschland“, erwidern die Kammerspiele mit Jean-Paul Sartre: „DIE FANTASIE AN DIE MACHT“. NOW. Alle Vorstellungen werden von TEACH-INS begleitet. Mehr Informationen entnehmen Sie bitte dem Kalender oder folgen Sie dem Link. Im Innenhof der Münchner Kammerspiele befindet sich außerdem die Installation „T1 – Kleiner Tempel der Befreiung“ von Lili Anschütz und Jonny-Bix Bongers (öffnet jeweils mit dem Teach-in am Tag der Vorstellung). Miriam Ibrahim veranstaltet jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn die „Speakers Corner Repeat“ in der Maximilianstraße. Die temporäre Tamtam-Bar im Foyer der Kammer 1 ist vor und nach der Vorstellung von „1968 geöffnet. Text von der Webseite Namen Alberto Villarreal / Anna-Sophie Mahler / Annika Reiter (Gestaltung) / Collectif Catastrophe / Double Standards (Gestaltung) / Elfriede Jelinek / Erasmus Schöfer (Teach-in) / Gintersdorfer/Klassen / Henrike Iglesias / Jonny-Bix Bongers / Klaus Theweleit (Teach-in) /Gretschen Dutschke (Teach-in) / Leonie Böhm / Lili Anschütz / Miriam Ibrahim / Norbert Frei (Teach-in) / Rainer Langhans (Teach-in) / Raumlabor Berlin / Robert Stockhammer (Teach-in) / TAMTAM / Thomas Wagner (Teach-in) / Thomas Zacharias (Teach-in) / Wojtek Klemm Sprache Deutsch Stichwort 60er / Performance / Theater / Zeitzeuge Sponsoren Goethe-Instituts Mexiko WEB https://www.muenchner-kammerspiele.de/inszenierung/1968-eine-besetzung-der-kammerspiele TitelNummer 025196690 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Höhmann Johanna / Kade Tarun / Köhler Christopher-Fares, Hrsg. 1968 - Eine Besetzung der Kammerspiele - Reader München (Deutschland): Münchner Kammerspiele, 2018 (Heft) [68] S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben geheftet ZusatzInformation Alle Vorstellungen werden von TEACH-INS begleitet. Die TAMTAM-Bar ist vorher und nachher geöffnet. Text von der Webseite Namen Alberto Villarreal / Anna-Sophie Mahler / Annika Reiter (Gestaltung) / August Everding / Collectif Catastrophe / Daniel Cohn-Bendit / Double Standards (Gestaltung) / Elfriede Jelinek / Erasmus Schöfer (Teach-in) / Gintersdorfer/Klassen / Henrike Iglesias / Jean-Paul Sartre / Jonny-Bix Bongers / Klaus Theweleit (Teach-in) /Gretschen Dutschke (Teach-in) / Leonie Böhm / Lili Anschütz / Miriam Ibrahim / Norbert Frei (Teach-in) / Rainer Langhans (Teach-in) / Raumlabor Berlin / Robert Stockhammer (Teach-in) / TAMTAM / Thomas Wagner (Teach-in) / Thomas Zacharias (Teach-in) / Wojtek Klemm) Sprache Deutsch Stichwort 60er / Befreiung / Feminismus / Mesiko / Performance / Revolte / Studenten / Theater / Unruhe / Zeitzeuge WEB https://www.muenchner-kammerspiele.de/inszenierung/1968-eine-besetzung-der-kammerspiele TitelNummer 025197690 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Flikowski Richard tamtam magazin Gutscheine München (Deutschland): Selbstverlag, 2012 (Ephemera, div. Papiere) 13,0x3,7 cm, Techn. Angaben 4 Gutscheine für das Magazin Nr 1 TitelNummer 009089260 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Flikowski Richard tamtam magazin die Release Party München (Deutschland): Selbstverlag, 2012 (PostKarte) 14,8x10 cm, Techn. Angaben Werbepostkarte TitelNummer 009090260 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Schrenk Klaus, Hrsg. Schauing an der Schaustelle - Programm München (Deutschland): Pinakothek der Moderne, 2013 (Flyer, Prospekt) 2 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Flyer, Programm und Aktuelles ZusatzInformation Mit dem Programm von Hütte 2/3/4/12: Tamtam, Begegnung mit so-viele.de, 1 Stunden Ausstellung von Zines #1, rumänische Hausfrauenkost, Musik von Benjamin Wesch, Gehirne von Caroline von Eichhorn. Rückseitig mit Lageplan Stichwort Künstler-Kollektiv WEB www.schaustelle-pdm.de/ai1ec_event/tam-tam/?instance_id=26056 TitelNummer 010749373 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stadler Matthias, Hrsg. TAMTAM RGB - Das Künstlerkollektiv aus dem Wald kommt wieder nach Regensburg Regensburg (Deutschland): W1, 2013 (Flyer, Prospekt) 14,7x5,2 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Flyer zur Veranstaltung im W1- Zentrum für junge Kultur ZusatzInformation Mit dabei diesmal: not yet, Jim Avignon, Kruemell, Rumpeln, Mario Lukas, so-viele.de/SONDERN, Karambolage Eröffnung am 24.10.2013 Stichwort Künstler-Kollektiv TitelNummer 010858373 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Silver Dolls Silver Dolls LP-Release & Ausstellung Deggendorf (Deutschland): Azetti, 2014 (Plakat) 60x42 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Schwarz-Weiß-Plakat ZusatzInformation zur Veranstaltung am 22.2.2014 im Bergkeller Deggendorf mit Maekkelage (Fin), Bridges Left, Burning, Kruemell, Tamtam Musiker: Kriss, Johannes, Hias, Hermann Geschenk von Matthias Stadler Stichwort Künstler-Kollektiv TitelNummer 011898063 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Valbuena Alejandro Maske München (Deutschland): Selbstverlag, 2014 (Objekt, Multiple) 25x19 cm, Auflage: Unikat, Techn. Angaben Inkjetdruck auf 230 gr Persenning, ausgeschnitten, mit Matallklammern verbundenes Gummiband ZusatzInformation eine von ca. 30 Masken für eine Veranstaltung im Club Rote Sonne (München): TAMTAM Tanzverbot am 15.11.2014 Stichwort Unikat TitelNummer 012235439 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stadler Matthias / Würzinger Reiner Zeugnis TAMTAM Seminar München (Deutschland): Import Export Kantine, 2015 (Grafik, Einzelblatt) 29,7x21 cm, signiert, Techn. Angaben Schwarz-Weiß-Laserdruck auf Karton, handschriftliche Einträge, verschiedene Farben ZusatzInformation Zeugnis für Huk vom 25.03.2015, unterschrieben von den beiden Damen des Café Holler aus Deggendorf, Gestaltung Annette Granados Hughes TitelNummer 012828447 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Egger Simone / Karnik Gregorian / Michael Schild / Tuncay Acar Import Export Kantine - Programm 05.03. bis 28.03.15 München (Deutschland): Import Export Kantine, 2015 (Flyer, Prospekt) 16 unpag. S., 21x9,7 cm, signiert, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Erwähnung von Tamtam Tagesseminar, Konzert, Party am 25.03.2015 Geschenk von Matthias Stadler Stichwort Künstler-Kollektiv WEB www.import-export.cc TitelNummer 013122468 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |