Ergebnis der AAP-Volltext-Katalogsuche nach Ulla v. Gemmingen, Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend.
Kein exaktes Ergebnis. Alternative Fundstellen: 29 Treffer
Koch Susanne / Villinger Dieter, Hrsg. Der etwas andere Weihnachtskalender - Kunst braucht Standort München (Deutschland): Atelierhaus Dachauer Straße, 2019 (PostKarte) 2 S., 9,7x21 cm, Techn. Angaben Einladungskarte ZusatzInformation zur Ausstellung im Atelierhaus Dachauer Straße 110g e.V. München zum 1. Advent, 01.12.2019, mit Vortrag und Performance Namen Andreas Stall / Barbara Spaett / Carolin Leyck / Claudia Stranghöner / Cosy Piero / Dieter Villinger / Esther Rutenfranz / Kuno Lindenmann / lrene Fastner / Luise Ramsauer / Michael Runschke / Nina Annabelle Märkl / Sara Rogenhafer / Sigrid Pahlitzsch / Susanne Koch / Uli Zwerenz / Ulla v. Gemmingen Sprache Deutsch Geschenk von Kuno Lindenmann Stichwort Installation / Malerei / offenes Atelier / Porträt / Skulptur / Video WEB www.atelierhausdachauerstrasse.de TitelNummer 027832901 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
von Gemmingen Ulrike, Hrsg. Die schönsten Seen sind die Museen München (Deutschland): Münchner Volkshochschule, 2000 (Heft) 10,6x14,7 cm, Techn. Angaben Drahtheftung Stichwort Nullerjahre TitelNummer 003300053 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Ramsauer Luise / Rogenhofer Sara / Runschke Michael / von Gemmingen-Taslaman Susanne, Hrsg. 20 Jahre Atelierhaus Dachauer Straße München München (Deutschland): Atelierhaus Dachauer Straße, 2013 (Zeitschrift, Magazin) 24 unpag. S., 35x25,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. Techn. Angaben Blätter lose ineinander gelegt ZusatzInformation Mit Fotografien der Künstlerateliers, jeweils vom Eingang aus Namen Carolin Leyck / Caterina Albert / Dieter Villinger (Fotografie) / Esther Rutenfranz / Kuno Lindenmann / lrene Fastner / M+M / Nina Annabelle Märkl / Sabine Berr / Sigrid Pahlitzsch / Susanne Koch / Uli Zwerenz / Verena Appel Sprache Deutsch Geschenk von Kuno Lindenmann Stichwort Dokumentation / Künstleratelier / Schwarz-Weiß-Fotografie Sponsoren Hypo-Kulturstiftung WEB www.atelierhausdachauerstrasse.de TitelNummer 015894K48 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Koch Susanne, Hrsg. Offene Ateliers 2017 - Kunst braucht Standort München (Deutschland): Atelierhaus Dachauer Straße, 2017 (PostKarte) 2 S., 9,7x21 cm, Techn. Angaben Einladungskarte. Mit Widmung von Kuno Lindenmann und Chantal Vassaux-Lindenmann ZusatzInformation Wechselseitige Ausstellungen des Atelierhaus Dachauer Straße 110g e.V. München (23.–25.6.2017) und der Ateliergemeinschaft Schulstr. e.V. Münster (09.–12.11.2017) Namen Alfred Schramm / Andreas Stoll / Anita Gryz / Anne Kückelhaus / Barbara Spaett / Bruno Kuhlmann / Burkard Blümlein / Carolin Leyck / Caterina Albert / Christine Rokahr / Cosy Pièro / Dieter Kunz / Dieter Villinger / Dolores Dreyer / Esther Rutenfranz / Irene Fastner / Johanna Berüter / Juan del Rio / Justyna Janetzek / Kai Neunert / Klaus Geigle / Kuno Lindenmann / Lee Jiyoun / Luise Ramsauer / Luzia–Maria Derks / Manou / Maria Langenstroth / Meinhard Schulte / Michael Runschke / Nikola Hamacher / Nina Annabelle Märkl / Nora Grunwald / Pia Bergerbusch / Ruppe Koselleck / Sara Rogenhofer / Sigrid Pahlitzsch / Silke Peters / Susanne Koch / Susanne von Bülow / Susanne von Gemmingen-Taslaman / Thomas Hak / Ulises Morales Lamadrid / Uli Zwerenz / Ulrich Haarlammert / Vato / Verena Appel / Verena Püschel Sprache Deutsch Geschenk von Kuno Lindenmann Stichwort offenes Atelier WEB www.atelierhausdachauerstrasse.de TitelNummer 023691701 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Koch Susanne, Hrsg. 25 Jahre Städtisches Atelierhaus Dachauer Straße - Katalogpräsentation, Edition 3, Offene Ateliers, Kunstkalender München (Deutschland): Atelierhaus Dachauer Straße, 2017 (PostKarte) 2 S., 9,7x21 cm, signiert, Techn. Angaben Einladungskarte. Mit Gruß von Kuno Lindenmann ZusatzInformation Am Sonntag den 03.12.2017. Katalogpräsentation: „Zwischen Himmel und Erde das Haus“ Zum Jubiläum wird vom Verein Atelierhaus Dachauer Straße e.V. ein Katalog über das Haus, die Künstler*innen und die Kunst, die darin entsteht, herausgegeben – mit Bildern und Gedanken auf 112 Seiten. Namen Alfred Görig / Barbara Spaett / Burkard Blümlein / Carolin Leyck / Caterina Albert / Cosy Piero / Dieter Kunz / Dieter Villinger / Esther Rutenfranz / Irene Fastner / Kai Neunert / Kuno Lindenmann / Luise Ramsauer / M+M / Michael Runschke / Myra Brooklyn / Nina Annabelle Märkl / Sara Rogenhofer / Sigrid Pahlitzsch / Susanne Koch / Susanne von Gemmingen-Taslaman / Uli Zwerenz Sprache Deutsch Geschenk von Kuno Lindenmann Stichwort Atelierhaus / Jubiläum / offenes Atelier Sponsoren Kulturreferat der Landeshauptstadt München WEB www.atelierhausdachauerstrasse.de TitelNummer 024784661 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Koch Susanne / Märkl Nina Annabelle / Runschke Michael / Ruthenfranz Esther / Villinger Dieter, Hrsg. Zwischen Himmel und Erde das Haus - 25 Jahre Städtisches Atelierhaus Dachauer Straße München (Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2017 (Buch) [112] S., 25x20 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 978-3-928804-77-6 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Zum 25 jährigen Jubiläum vom Verein Atelierhaus Dachauer Straße e.V. in München Namen Alfred Görig / Barbara Spaett / Bettina Blumenberg (Text) / Burkard Blümlein / Carolin Leyck (Gestaltung) / Caterina Albert / Cosy Piero / Dieter Kunz / Hans-Georg Küppers (Text) / Hans Dieter Eckstein (Text) / Irene Fastner / Kai Neunert / Kuno Lindenmann / Luise Ramsauer / M+M / Myra Brooklyn / Sara Rogenhofer (Text) / Siegfried Hummel (Text) / Sigrid Pahlitzsch / Susanne von Gemmingen-Taslaman / Uli Zwerenz Sprache Deutsch Geschenk von Kuno Lindenmann Stichwort Atelierhaus / Fotografie / Installation / Jubiläum / Malerei / offenes Atelier / Skulptur / Zeichnung Sponsoren Hypo-Kulturstiftung / Kulturreferat der Landeshauptstadt München / Ute Kristen WEB www.atelierhausdachauerstrasse.de WEB www.icon-verlag.de TitelNummer 024930661 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Koch Susanne / Villinger Dieter, Hrsg. Offene Ateliers 2019 - Visionen - Kunst braucht Standort München (Deutschland): Atelierhaus Dachauer Straße, 2019 (PostKarte) 2 S., 9,7x21 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Einladungskarte ZusatzInformation zu Ausstellungen im Atelierhaus Dachauer Straße 110g e.V. München, 03.–05.05.2019 Namen Alfred Görig / Andreas Stall / Barbara Spaett / Burkard Blümlein / Carolin Leyck / Caterina Albert / Claudia Stranghöner / Colin Gilder / Dieter Kunz / Dieter Villinger / Dolores Dreyer / Ella Härtel / Esther Rutenfranz / Frank Schubert / Hubert Kretschmer (so-viele.de) / Johanna Berüter / Kai Neunert / Kuno Lindenmann / Lee Jiyoun / lrene Fastner / Luise Ramsauer / Michael Runschke / Nina Annabelle Märkl / Sara Rogenhafer / Sigrid Pahlitzsch / Susanne Koch / Susanne v. Gemmingen-Taslaman / Uli Zwerenz Sprache Deutsch Geschenk von Kuno Lindenmann Stichwort Installation / Malerei / offenes Atelier / Skulptur / Video WEB www.atelierhausdachauerstrasse.de TitelNummer 026958801 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Horst Wackerbarth, Hrsg. Kunst und Medien - Materialien zur documenta 6 Kassel (Deutschland): Stadtzeitung und Verlag Kassel, 1977 (Buch) 304 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 978-3921768006 Techn. Angaben Broschur, zahlreiche Schwarz-Weiß-Abbildungen ZusatzInformation Informationen rund um die documenta und Wolf Vostells verhindertes Starfighter-Projekt. S. 88a (so paginiert) als Leerseite, in Anspielung auf Paragraph 88a, Verfassungsfeindliche Befürwortung von Straftaten "Die Seite ist dem § 88a gewidmet - sie zu einer vollständigen Buchseite zu machen, ist für Autoren und Verleger nicht mehr leicht. Darum werden alle Leser aufgerufen, sie selbst zu vervollständigen." Namen Anne & Patrick Poirier / Ansgar Nierhoff / Arnold Bode / Bazon Brock / Bill Viola / Carl Andre / Charles Simonds / Dan Flavin / Franz Erhard Walther / Friederike Pezold / Gordon Matta Clark / Gunter Rambow / Hamish Fulton / Hans D. Baumann (Text) / Harald Szeemann / Harry Kramer / Horst Wackerbarth (Text) / James Reineking / Jochen Gerz / Joseph Beuys / Kevin Clarke (Text) / Klaus Deck / Klaus Rinke / Kuno Gonschior / Les Levine / Lothar Romain / Lucia Bunse (Text) / Manfred Schneckenburger / Marina Abramovic / Michael Goos (Text) / Nam June Paik / Nikolaus Lang / Oskar Negt / Richard Serra / Robert Morris / Roland Kriesche / Ugo Dossi / Ulay / Ulla Baumann (Text) / Vito Acconci / Werner Tübke / Wolf Vostell Sprache Deutsch Aus dem Nachlass von Berengar Laurer Stichwort 1970er / Deutschland / Documenta / Fotografie / Gegenkultur / Interview / Kunst / Malerei / Medien / Streik / Theorie / Video TitelNummer 000323746 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
N. N. Bilder, 077 Wien (Österreich): Fotogalerie Wien, 1992 (Zeitschrift, Magazin) 17,9x13 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Katalog zur Ausstellung "Philosphoe und Photographie" vom 15.01.bis 7.02.1992. Mit Werken von Heini Hölttä, Ulla Jokisalo, Raakel Kuukka Stichwort 1990er / Fotografie WEB www.fotogalerie-wien.at TitelNummer 003438359 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Purk Ernst, Hrsg. Artist Kunstmagazin No.12 Bremen (Deutschland): Ernst Purk Verlag, 1992 (Zeitschrift, Magazin) 60 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 0936-8930 Techn. Angaben Softcover, Broschur, beiliegend ein Doppelfalter als Pop-Up-Objekt ZusatzInformation Mit Künstler-Portraits über: Ariane Epars, Carl Emanuel Wolff, Dieter Froelich, Fred Sandback, Heinrich Nicolaus, Karin Kneffel, Ken Feingold, Matthias Wagner K., Nina Kertselli, Petra Scheer, Raffael Rheinsberg, Rudolf Wachter und Ulla Lückerath. Mit Künstlerbeilage von Constantin Jaxy Geschenk von Jürgen O. Olbrich Stichwort 1990er / Architektur / Design / Fotografie / Kunst / Mode WEB www.artist-kunstmagazin.de TitelNummer 004080614 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Siepmann Gerd / Siepmann Ulla Planstudio Siepmann, Nr. 25 Amsterdam (Niederlande): Galerie A, 1980 (Zeitschrift, Magazin) 6 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Blätter lose Stichwort 1980er TitelNummer 004579102 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Siepmann Gerd / Siepmann Ulla Planstudio Siepmann, Nr. 26-27 München (Deutschland): Städtische Galerie im Lenbachhaus, 1981 (Zeitschrift, Magazin) 6 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Blätter lose Stichwort 1980er TitelNummer 004580102 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kropp H.J. / Schreitter-Schwarzenfeld Christa, Hrsg. Artfusion Nr. 02 / Hai-Life Nr. 02 / Zutt & Honig 02 Bingen am Rhein (Deutschland): Scrible Art Edition, 1980 (Zeitschrift, Magazin) 48 unpag. S., 33,5x23,5 cm, Auflage: 750, Techn. Angaben Drahtheftung, Wendeheft, vier Seiten mit beschnittenen A3 schwarz-weiß Fotokopien überklebt Namen Anna von Cleve / Eberhard Münch / Edith Meuer / Ferdinand Kriwet / H.J.Kropp / Jesco AVP / Robin Fly / Rudolf Leubner / Ulla Gpall / Wolfgang Stauber Stichwort 1980er TitelNummer 004776K20 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Horky Dieter / Schaub Werner / Windhäuser-Schwarz Ulla, Hrsg. kultur politik 2/2010 Bonn (Deutschland): Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler, 2010 (Zeitschrift, Magazin) 34 S., ISBN/ISSN 0941-4657 Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Mit Beiträgen zu Künstlerarchiven in Deutschland TitelNummer 006901038 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Chrubasik Justin Sie strafen dich Lügen München (Deutschland): Selbstverlag, 2012 (Buch) 19x12 cm, Auflage: Unikat, signiert, Techn. Angaben dtv-Taschenbuch von Ulla Hahn mit schwarzem Lack übersprüht, weiße Textilfarbe ZusatzInformation Schülerarbeit aus der Samuel-Heinicke-Fachoberschule, Klasse 12 Namen Hubert Kretschmer (Kunstlehrer) Stichwort Lüge / Übermalung TitelNummer 008970255 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Sautmann Ulla Lesen allein ist nicht genug - Reinhard Grüner und seine wunderbaren Künstlerbücher München (Deutschland): LiteraturSeiten München, 2013 (Presse, Artikel) 4 S., 41,8x29,7 cm, Techn. Angaben Beitrag über Reinhard Grüner, anlässlich der Ausstellung "Löweneckerchen, Gulliver und Ali Baba" in der internationalen Jugendbibliothek, S. 2 ZusatzInformation Oktober 2013 WEB www.muenchner-literaturbuero.de TitelNummer 010817350 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Gaigl Georg / Reiter Ulla Schemen Ebersberg (Deutschland): Kunstverein Ebersberg, 2013 (PostKarte) 9,7x21 cm, Techn. Angaben Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung am 9. Nov. 2013 TitelNummer 010996373 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Sautmann Ulla Kunstwerke aus Papier und Pappe - Hubert Kretschmer reist um die halbe Welt auf der Suche nach Künstlerbüchern München (Deutschland): LiteraturSeiten München, 2014 (Presse, Artikel) 4 S., 41,8x29,7 cm, Techn. Angaben Beitrag über den Sammler Hubert Kretschmer, S. 2 ZusatzInformation Februar 2014 WEB www.muenchner-literaturbuero.de TitelNummer 011296401 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Sautmann Ulla Mit Gedichten gegen die Vulgarität des Herzens - Ursula Haeusgen sammelt Lyrik München (Deutschland): LiteraturSeiten München, 2014 (Presse, Artikel) 4 S., 41,8x29,7 cm, Techn. Angaben Beitrag über die Sammlerin von Lyrik und Künstlerbüchern, Ursula Haeusgen. S. 2 ZusatzInformation Februar 2014 WEB www.muenchner-literaturbuero.de TitelNummer 011445401 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kropp H.J. / Schreitter-Schwarzenfeld Christa, Hrsg. Artfusion Nr. 01/02/03 Mappe Bingen am Rhein (Deutschland): Scrible Art Edition, 1981 (Zeitschrift, Magazin) 34x24,5 cm, 3 Teile. Techn. Angaben Mappe aus Karton, Siebdruck, 3 Wendehefte, mit Gummiband zusammengehalten ZusatzInformation In Artfusion Visuelles Periodikum Hai-Life Nr.3/Frühjahr'81 eine Schallplatte eingelegt Namen Christa Schreitter-Schwarzenfeld / Edid Meuer / Fredi Alberti / Helmut Steiner / Jürgen Mann / Piet Franzen / Ulla Grall / Wolfgang Stauber Sprache Deutsch Geschenk von H.J. Kropp Stichwort 1980er / Collage / Musik / Objektzeitschrift / Pin-Up / Zeichnung WEB www.blog.artfusion.de TitelNummer 013063K31 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Schwerfel Heinz Peter, Hrsg. Kino der Kunst - Filmfestival für bildende Künstler München (Deutschland): Eikon Süd, 2015 (Heft) 80 S., 26.6x20 cm, Techn. Angaben Broschur. Programmheft zum Wettbewerb ZusatzInformation Vom 22.-26.04.2015 findet in München die zweite Edition von KINO DER KUNST statt, einer weltweit einmaligen Veranstaltung für Filme bildender Künstler, die das Kino weiterdenken und neue Formen der fiktiven Narration erkunden. KINO DER KUNST ist Ausstellung und Filmfestival zugleich, Vitrine aktuellster Kunstströmungen und internationaler Treffpunkt von Künstlern, Kuratoren und Publikum. Unter dem Motto „Science&Fiction“ widmet sich KINO DER KUNST dieses Mal neuesten Techniken der Narration in Filmen bildender Künstler, die deutlich machen, wie sehr technische Erfindungen und kreative Konzepte der Gegenwartskunst heute die kommerzielle Medienindustrie prägen. Text von der Webseite Namen Alavanou Loukia / Althamer Pawel / Altindere Halil / Alys Francis / Arcangel Cory / Atkins Ed / Bartana Yael / Bernard-Brunel Léandre / Bertocco Francesco / Boch John / Brandenburg Ulla von / Breuning Olaf / Clark Larry / Collins Phil / Cortiñas Eli / Cytter Keren / Dean Tacita / Dear Reality / Dellsperger Brice / Djurberg Nathalie / DrivasGeorge / Dwyer Jacob / Dzama Marcel / Eilers Willehad / Evers Johannes / Fahrenholz Loretta / Farocki Harun / Fast Omer / Faulhaber Christoph / Fischli Peter / Fournier Thierry / Fudong Yang / Fulmen Pachet / Gaisumov Aslan / Galactic Café / Gerrard John / Gluklya / Graham Rodney / Granilshchikov Evgeny / Gréaud Loris / Hartenstein Constantin / Henderson Louis / Henrot Camille / Huang Ran / Hu Wei / Huyghe Pierre / Illi Christian / Irmer Karen / Jermolaewa Anna / Jirkova Janna / Johne Sven / Just Jesper / Jäger Lea / Kansy Laura / Kelley Mike / Kelly Graham / Kennedy Bianca / Kerckhoven Anne-Mie van / Kiessling Marte / Kiklas Kai / Klee Felix / Kranioti Evangelia / Kreutzer Bernhard / Krugovykh Taisiya / Kuhn Jochen / Kurant Agnieszka / Kuschev Daria / Lachenmann Philipp / Larcher Claudia / Leccia Ange / Leitgelb Lisa / Lesniewski Xenia / Litvintseva Sasha / Lu Peter / M+M / Marcin Nadja Verena / Martin Mirko / Martino Rä di / Matranga Mélanie / Maué Theresa / Melhus Bjørn / Michaels Paola / Nassiri Arash / NEOZOON / Neshat Shirin / Nikoozad Faezeh / Novikova Masha / Olde Wolbers Saskia / Op de Beeck Hans / Page Clement / Paiva Margarida / Parker Kayla / Patricia Bianca / Pfeifer Anne / Pfeiffer Paul / Pietsch Oliver / Pink Twins / Playdead / Prouvost Laure / Rhode Robin / Rosefeldt Julian / Saiyar Azar / Salloum Jayce / Sassi Pekka / Schönfelder Lea / Sehn Annika / Shawky Wael / Singh Alexandre / Stankovic Katarina / Steinmassl Susannne / Stezaker John / Suleiman Elia / Taylor-Wood Sam / Thatgamecompany / The Chinese Room / Thomas Patrik / Torres Andres / Trecartin Ryan / Trubkovich Kon / Urbach Justin / USC Game Innovation Lab / Viola Bill / WDR / Weiss David / Wekua Andro / Zech Sandra WEB www.kinoderkunst.de TitelNummer 013086476 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kropp H.J. / Schreitter-Schwarzenfeld Christa, Hrsg. Artfusion Nr. 02 / Hai-Life Nr. 02 / Zutt & Honig 02 Bingen am Rhein (Deutschland): Scrible Art Edition, 1980 (Zeitschrift, Magazin) 44 unpag. S., 33,3x23,5 cm, Auflage: 750, Techn. Angaben Heft in bedruckter Leinentasche, Siebdruck, Drahtheftung, Wendeheft Namen Anna von Cleve / Eberhard Münch / Edith Meuer / Ferdinand Kriwet / H.J.Kropp / Jesco AVP / Robin Fly / Rudolf Leubner / Ulla Gpall / Wolfgang Stauber Geschenk von H.J. Kropp Stichwort 1980er TitelNummer 013105K20 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Küppers Hans-Georg, Hrsg. Förderpreise und Stipendien der Landeshauptstadt München 2012/2013 München (Deutschland): Kulturreferat der Landeshauptstadt München, 2014 (Buch) 32,8x24,8 cm, Techn. Angaben Broschur, verschiedene Papiere, teils farbig ZusatzInformation Mit Beiträgen der Künstler Namen Anita Edenhofer / Anja Buchheister / Anuk Miladinovic / Carsten Nolte / Christine Wagner / Christoph von Oefele / Clemes Nuyken / Elisabeth Magdalena Reitmeier / Ether Rutenfranz / Franz Wanner / Helen Britton / Julia Smirnova / Manuela Unverdorben / Peter Weiss / Ralf Homann / Ulla Rossek / Ulrich Gebert Stichwort Förderpreis / Stipendium TitelNummer 013748K23 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Hartl Monika, Hrsg. Ein Sommernachtstraum Salzburg (Österreich): berchtholdvilla, 2015 (PostKarte) 21x14,6 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Flyer und Einladung zur Ausstellung ZusatzInformation Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung, 11.07-20.08.2015 in der berchtholdvilla. Namen AnChi / Arto Väisänen / Christiane Pott-Schlager / Gabrielle Helmke-Becker / Gerlinde Hochmair / Harri Larjosto / Heidi Wikström / Herbert Hopferwieser / Jaana Brinck / Jan Heinonen / Johann Schreilechner / Karin Puchinger / Karin Wimmeder / Kurt Bogensberger / Laura Kokoshka / Laurel Satu / Maite Schmidt / Merja Kupari / Monika Maria Weiß / Roland Oberholzner / Tarja Polari / Tea Warinowski / Tiina Herttua / Ulla Kuronen / Ulrike Wurzer WEB www.artbv-salzburg.com TitelNummer 013770501 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Egger Christian / Mayer Christian / Mettler Yves / Tothova Magda / Weissman Ruth / Wolff Alexander, Hrsg. Zeitschrift Ausgabe 26 Loraine Wien (Österreich): ztscrpt, 2014 (Zeitschrift, Magazin) 64 S., 28,6X20 cm, Auflage: 300, Techn. Angaben Drahtheftung Namen Adriana Lara / Benjamin Kaufmann / Christian Egger / Franziska Holstein / Jeff Derksen / Jochen Lempert / Katharina Heistinger / Libidiunga Cardoso / Matti Braun / Natalie Häusler / Nis Rømer / Pia Rönicke / Ulla Rossek / Walking Distance WEB www.ztscrpt.net TitelNummer 014477519 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kestel André / Schaub Werner / Windhäuser-Schwarz Ulla, Hrsg. kultur politik 4/2015 - Anlass: Nachlass Bonn (Deutschland): Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler, 2015 (Zeitschrift, Magazin) 34 S., 29,7x21 cm, Auflage: 13300, ISBN/ISSN 0941-4657 Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Die Publikation des BBK zum Umgang mit künstlerischen Nachlässen und das Symposion zu diesem Thema in der Akademie der Künste in Berlin Aktuelles zum Urheber- und Urhebervertragsrecht, zum Programm Kultur macht stark WEB www.bbk-bundesverband.de TitelNummer 014659526 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Sagerer Alexeij Operation Raumschiff München (Deutschland): Kulturreferat der Landeshauptstadt München, 2000 (PostKarte) 2 S., 14,8x10,5 cm, Techn. Angaben Postkarte ZusatzInformation proT in den Einsteinhallen, Einsteinstraße 42, München, 07.-28.07.2000 Namen Andreas Koll / Christian Virmond / Christoph Reiserer / Erwin Rehling / Hubert Radl / Jens Baier / Kathrin Gebhard-Seele / Martina Bieräugel / Michael Bischoff / Sebi Tramontana / Ulf Hahn / Ulla Burgard / Walter Ecker Sprache Deutsch Geschenk von Alexeij Sagerer Stichwort Experimentaltheater / proT / Prozessionstheater / Raumschiff / Theater / Unmittelbares Theater WEB www.prot.de TitelNummer 024293670 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Persons Timothy Newspaper number 05 Berlin (Deutschland): Gallery Taik Persons, 2017 (Zeitschrift, Magazin) 8 S., 51,2x35,3 cm, Techn. Angaben Lose ineinander gelegte Blätter. ZusatzInformation Zeitschrift der Gallery Taik Persons mit Ankündigugen zu verschiedenen Ausstellungen, Messebeteiligungen und Porträts und Texten zu von der Galerie vertretenen Künstlerinnen und Künstlern. Die Galerie wurde 1995 in Helsinki gegründet und zog 2005 nach Berlin um. Sie repräsentiert VertreterInnen der sogenannten "Helsinki School". Die Zeitschrift steht auf der Webseite der Galerie zum kostenlosen Download zur Verfügung. Namen Grey Crawford / Hilla Kurki / Jakko Kahilaniemi / Jari Silomäki / Joakim Eskildsen / Marjaana Kella / Nelli Palomäki / Ola Kolehmainen / Petri Juntunen / Silla Simone / Ulla Jokisalo Sprache Englisch Geschenk von Christoph Mauler Stichwort 2010er / contemporary art / Finnland / Fotografie / Helsinki School / Installation / Konzeptkunst / Skandinavien / zeitgenössische Kunst WEB http://gallerytaikpersons.com WEB http://gallerytaikpersons.com/publications/ TitelNummer 025658707 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
de Vries Janneke / Thurmann-Jajes Anne, Hrsg. So wie wir sind 1.0 - Erik Steinbrecher Zur Kasse bitte Bremen (Deutschland): Studienzentrum für Künstlerpublikationen / Weserburg Museum für moderne Kunst, 2019 (Flyer, Prospekt) [10] S., 21x10 cm, 2 Teile. Techn. Angaben 2 Flyer mehrfach gefaltet ZusatzInformation Ausstellung 30.03.2019-05.01.2020 im Museum Weserburg. Die Sammlungspräsentation So wie wir sind 1.0 nimmt ab Ende März 2019 zwei Ebenen und damit über die Hälfte der gesamten Ausstellungsfläche der Weserburg ein. Die Ausstellung speist sich aus einer Vielzahl von privaten Sammlungen, von denen mehrere bereits seit Langem mit dem Haus verbunden sind und andere neu hinzukommen, sowie aus den eigenen Beständen und aus Leihgaben von Künstler*innen, die zum ersten Mal in der Weserburg gezeigt werden. So wie wir sind 1.0 stellt mehr als 140 Arbeiten und 80 Künstler*innen aus unterschiedlichen Kontexten und Zeiten unter inhaltlichen und formalen Fragestellungen zusammen. Das Ergebnis ist eine Abfolge von Räumen, die den verbindenden Faden von Kunstwerken seit den 1960er Jahren bis heute über alle Medien hinweg herausarbeiten und sich ihren Themen aus unterschiedlichen Perspektiven annähern. Dort wird z.B. (Abb)Bildern der Natur oder dem Besonderen im Alltäglichen nachgespürt, werden Körper, Zeit oder Erinnerung thematisiert, urbane Räume oder Aspekte von Sprache in den Blick genommen und grundlegende Positionen malerischer Abstraktion oder minimaler Formensprache gezeigt. Text von der Webseite Steinbrecher im Studienzentrum für Künstlerpublikationen 30.03.-13.10.2019 Namen Achim Manz / Adriana Lara / Agnieszka Polska / Ane Mette Hol / Anetta Mona Chisa / Arman / Barthélémy Toguo / Berta Fischer / Carl Andre / Ceal Floyer / Charlotte Posenenske / Chiharu Shiota / Chris Curreri / Christian Boltanski / Christian Marclay / Christo / Corinne Wasmuht / Daniel Rossi / Daniel Spoerri / Dani Gal / Dieter Roth / Die Tödliche Doris / Donald Judd / Elina Brotherus / Ellsworth Kelly / Emese Kazár / Erik Bünger / Erik Steinbrecher / Etel Adnan / Fiete Stolte / Florian Slotawa / FORT / George Brecht / Giulio Paolini / Giuseppe Penone / Hans Haacke / Henrik Eiben / Henrike Naumann / Hermann Nitsch / Hiroshi Sugito / Horst Müller / Isa Genzken / James Reineking / Jan Timme / Jean Tinguely / John McCracken / Jorinde Voigt / Judith Hopf / Karin Sander / Katharina Grosse / Kathrin Sonntag / Kitty Kraus / Klara Lidén / Larry Poons / Leiko Ikemura / Liam Gillick / Louise Bourgeois / Lucia Tkacova / Margaret Loy Pula / Mariana Vassileva / Marianna Uutinen / Myong-Hee Ki / Olafur Eliasson / Peggy Buth / Peter Doig / Peter Piller / Raymond Hains / Rebecca Horn / Reiner Ruthenbeck / Richard Long / Robert Barry / Robert Filliou / Ross Bleckner / Sergej Jensen / Takako Saito / Thomas Lehnerer / Till Krause / Tracey Moffatt / Ulla von Brandenburg / Urs Fischer / Viktoria Binschtok / Wade Guyton / Willi Kopf / Wolfgang Tillmans / Šejla Kamerić. Sprache Deutsch / Englisch Stichwort 1960er / 1970er / 1980er / 1990er / 2000er / Fotografie / Installation / Künstlerbuch / Malerei / Privatsammlung / Skulptur Sponsoren Museumsfreunde Weserburg / Senator für Kultur WEB http://www.weserburg.de/index.php?id=984 TitelNummer 026795801 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |