Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend. 50 Treffer
Grevenbrock Christina / Henkel Katharina / Schmidt Frank, Hrsg. Neuland! - Künstler als Entdecker Emden (Deutschland): Kunsthalle Emden, 2013 (Buch) 168 S., 22,8x17,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-935414-39-0 Techn. Angaben Hardcover, Katalog zur Ausstellung "Neuland! Macke, Gauguin und Andere Entdecker" vom 14. September 2013 bis 19. Januar 2014 ZusatzInformation Weltraum: Katharina Sieverding, Thomas Ruff, John Wood & Paul Harrison Atlantis: Uwe Bremer, Léon Krier, Carl Laubin, Milan Kunc, Jonathan Meese Utopia: Yoko Ono & John Lennon, Ken Adam, Nándor Angstenberger, Mike Kelley, Reiner Riedler, Félix Gonzáles-Torres Namen Carl Laubin / Félix Gonzáles-Torres / John Lennon / John Wood / Jonathan Meese / Katharina Sieverding / Ken Adam / Léon Krier / Mike Kelley / Milan Kunc / Nándor Angstenberger / Paul Harrison / Reiner Riedler / Thomas Ruff / Uwe Bremer / Yoko Ono WEB www.kunsthalle-emden.de TitelNummer 011051364 Einzeltitelanzeige (URI) |
Chan Paul Selected Writings 2000-2014 Basel (Schweiz): Laurenz Foundation, 2014 (Buch) 378 S., 21x14.8 cm, ISBN/ISSN 978-3-9523971-4-5 Techn. Angaben Broschur, Softcover, mit diversen Abbildungen ZusatzInformation Die Publikation entstand anlässlich der Ausstellung Paul Chan Schaulager Basel, 11.04.-19.10.2014. Mit seinem Werk verfolgt Paul Chan in der zeitgenössischen Kunst einen Kurs, der so verblüffend und breit gefächert angelegt ist wie das Denken, das seiner künstlerischen Praxis zugrunde liegt. Paul Chan : Selected Writings 2000–2014 versammelt kritische Essays und Künstlertexte, die ursprünglich in führenden Kunstzeitschriften wie Artforum, October, Texte zur Kunst oder Frieze erschienen sind, sowie zuvor unveröffentlichte Vorträge und Schriftarbeiten. Von der Komödie zur künstlerischen Freiheit bei Duchamp bis zu den Ästhetik und Politik gleichermassen berührenden Spannungsfeldern ergötzen sich die Schriften an den Paradoxien, die ein Erleben von Kunst so irritierend und lustvoll machen. Paul Chan lässt sich auf ganz unterschiedliche Künstler wie Henry Darger, Chris Marker, Sigmar Polke und Paul Sharits ein, und er ringt mit für ihn entscheidenden Schriftstellern und Denkern – Theodor W. Adorno, Samuel Beckett oder Marquis de Sade. Darin zeichnen sich die Ideen und Persönlichkeiten ab, die sein Werk durchdringen. Dabei versteht es Paul Chan meisterhaft, die Rollen und das Potenzial der Kunst an verschiedensten Schauplätzen ausserhalb von Galerie und Museum auszutesten – und zu aktualisieren. Text von der Website Sprache Englisch Stichwort Diskurs / Kunsttheorie / Literatur WEB www.schaulager.org TitelNummer 017520608 Einzeltitelanzeige (URI) |
Bertschi Denise The Trees for the Wood, The Wood for the Trees Genf (Schweiz): Haute école d'art et de design, 2014 (Heft) 27x18cm cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 978-2-940510-09-2 Techn. Angaben Drahtheftung, zwei Sorten Papier, Sprache Englisch Geschenk von Joachim Schmid TitelNummer 012952465 Einzeltitelanzeige (URI) |
McCarthy Paul Paul McCarthy - The Box Ostfildern (Deutschland): Hatje Cantz Verlag, 2014 (Buch) 240 S., 31x21,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-7757-3614-5 Techn. Angaben Broschur, Hardcover mit rechteckiger Aussparung auf dem Cover, Titel ist geprägt, die deutschen und englischen Texte sind auf einer Doppelseite jeweils gegenläufig gesetzt, vom Künstler aufwändig und individuell gestaltet. Werbekarte für die Sonderedition liegt bei ZusatzInformation Diese Publikation erschien anlässlich der Ausstellung "Paul McCarthy - The Box", Neue Nationalgalerie Berlin, 06.07.-04.11.2012. Herausgegeben von Joachim Jäger. "Das neue Künstlerbuch von Paul McCarthy (*1945 in Salt Lake City) stellt ein Hauptwerk vor, das gleichermaßen auf den realen wie mythisch besetzten Ort künstlerischen Schaffens verweist: The Box (1999) ist McCarthys Atelier, eine vom Künstler ins Schwerelose und Groteske gekippte Alltagswelt. Von außen unscheinbar wie eine Transportkiste, legt das Werk im Innern eine kaum zu überschauende Vielfalt an Dingen und die intime Atmosphäre des künstlerischen Ideenkosmos offen. Größe und Inhalt entsprechen dabei genau jenem Raum, der Paul McCarthy im kalifornischen Los Angeles als Studio diente. Um 90 Grad gekippt mitsamt seinen etwa 3000 Gegenständen – vom Stahlschrank bis zum Bleistift – ergibt sich in der Wahrnehmung des Betrachters eine folgenreiche Verschiebung, die sich in der haptischen Qualität des Buches mit seinen zahlreichen Bildern eindrucksvoll fortsetzt. Die Ästhetik der »Desorientierung« findet sich in der radikalen Buchgestaltung wieder, die eng mit dem Künstler erarbeitet wurde." von der Website Namen Joachim Jäger Sprache Deutsch / Englisch Stichwort Installation TitelNummer 016803608 Einzeltitelanzeige (URI) |
Thalmair Franz, Hrsg. Possible Content for 18 Pages - Volume II - A Set of Lines, A Stack of Paper Berlin (Deutschland): Revolver Publishing, 2015 (Buch) 80 unpag. S., 29,7x21 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 978-3-95763-274-6 Techn. Angaben Broschur, mit zahlreichen Abbildungen, drei Bände in Banderole, ZusatzInformation "A Set of Lines, A Stack of Paper" is the second in a series of exhibitions and publication based on a wide-reaching research about writing with the title 'Possible Content for 18 Pages'. The original typewritten manuscript of Vilém Flusser's essay 'The Gesture of Writing' provides the thematic and formal-aesthetic foundation for reflecting the act of writing at the intersection of linguistic, visual, physical and spatial communication. 'To write,' says the philosopher about the basic requirements that should lead to a complete piece of writing, we need 'a blank surface, for instance a white leaf of paper, an instrument which contains a matter that contrasts with the whiteness of the paper, the letters of the alphabet, the convention which gives a meaning to the letters, 'orthography' = correct writing, the rules which order that language, what is called 'grammar', an idea to be expressed in a language, and a motive to express that idea'. Understanding the act of writing as a culturally embedded gesture, 'A Set of Lines, A Stack of Paper' covers artistic, literary, as well as curatorial and editorial fields of action and combines them. The book is published on the occasion of the correspondent exhibition at KARST, Plymouth (June 5 - July 5, 2015). The publication comprises an exhibition documentation with installation views and a curatorial statement. Furthermore, the author Maria Fusco situates the concept of the exhibition in an actual context of literature. The participating visual artists expand the topic of the exhibition with artistic contributions especially made for the book. Text von der Webseite Namen Ane Mette Hol / Birgit Knoechl / Egon van Herreweghe / Franz Thalmair / Heinrich Dunst / John Wood / Karolis Kosas / Lotte Lyon / Maria Fusco / Maria Fusco / Ovidiu Anton / Paul Harrison / Peter Downsbrough Sprache Englisch Geschenk von Franz Thalmair Stichwort Appropriation / Gegenwartskunst / Post-Digital / Strategie TitelNummer 016715579 Einzeltitelanzeige (URI) |
Baldwin Michael / Gappmayr Heinz / Harrison Charles / Holzer Jenny / Ramsden Mel / Weiner Lawrence / Wood Paul / Wool Christopher Art & Language - Artists Talking 2 Köln / Wien (Deutschland / Österreich): Buchhandlung Walther König / museum in progress, 2017 (CD, DVD) 19x13,6 cm, ISBN/ISSN 978-3-96098-244-9 Techn. Angaben DVD in transparenter Hülle mit Booklet, 163 Min. ZusatzInformation Art and Language präsentiert acht Künstler/innen, die über ihr Werk und Themen wie Sprache in der Kunst, Minimalismus, Tattoos und Mahnmale sprechen. Das Langzeit-Interview-Projekt wurde 1992 von Peter Kogler und "museum in progress" initiiert. Cover gestaltet von Lawrence Weiner. Namen Lawrence Weiner (Cover) / Peter Kogler (Konzept) Sprache Englisch Stichwort Interview / Konzeptkunst / Minimalismus / Sprache TitelNummer 024659679 Einzeltitelanzeige (URI) |
Briggs Kate / Russo Lucrezia, Hrsg. The Nabokov Paper York (Großbritannien): information as material, 2013 (Buch) 144 S., 30x22 cm, Auflage: 350, ISBN/ISSN 978-1-907468-20-9 Techn. Angaben Broschur mit Klappeinband ZusatzInformation The Nabokov Paper is an experiment in novel-reading. The project takes as its starting point a now famous class taught during the 1950s by Vladimir Nabokov at Cornell University / New York State / entitled Literature 311-312: Masters of European Fiction. Nabokov’s approach to teaching literary reading was notoriously idiosyncratic. Convinced that one must teach the books themselves / not ideas or generalities / Nabokov would make diagrams of the floor plans of fictional buildings / map the routes taken by characters through the spaces of the novel / and draw items of clothing or furniture / he would also propose to track the course of a single letter / offer a visual representation of a stylistic device / and uncover what he called the mysteries of literary structures. His methods are striking for the range of gestures they call for in the name of good reading. The published Lectures on Literature (New York: Harcourt / 1980) concludes with an appendix of sample exam questions. Responding to those questions some sixty years after the fact offers a means to explore what Nabokov’s take on how to read might have to teach us today: about the novel / about how reading works across practices and disciplines / and about the past / present and future forms of literary criticism. Text von der Webseite Namen Abraham Asfaw / Amy Pettifer / Anna-Louise Milne / Anne Attali / Chloe Briggs / Christian Bök / Craig Dworkin / Céline Guyot / Derek Beaulieu / Forbes Morlock / Gianni Lavacchini / Gillian Wylde / Graham Allen / Guillaume Constantin / Helen Frank / Jack Aylward-Williams / James Arnett / Jamie Crewe / Jane Topping / Jennifer Carr / John Hamilton / Katarzyna Bazarnik / Kate Briggs / Lucia della Paolera / Lucrezia Russo / Madeleine Walton / Maurice Carlin / Nick Thurston / Olivia Sautreuil / Patrick Wildgust / Paul Becker / Robert Williams / Sarah Wood / Shanna Bosley / Sharon Kivland / Simon Morris / Stephen Bury / Véronique Devoldère / Zenon Fajfer Geschenk von Simon Morris WEB www.informationasmaterial.org/portfolio/the-perverse-library/ TitelNummer 012519465 Einzeltitelanzeige (URI) |
Schwerfel Heinz Peter, Hrsg. Kino der Kunst - Filmfestival für bildende Künstler München (Deutschland): Eikon Süd, 2015 (Heft) 80 S., 26.6x20 cm, Techn. Angaben Broschur. Programmheft zum Wettbewerb ZusatzInformation Vom 22.-26.04.2015 findet in München die zweite Edition von KINO DER KUNST statt, einer weltweit einmaligen Veranstaltung für Filme bildender Künstler, die das Kino weiterdenken und neue Formen der fiktiven Narration erkunden. KINO DER KUNST ist Ausstellung und Filmfestival zugleich, Vitrine aktuellster Kunstströmungen und internationaler Treffpunkt von Künstlern, Kuratoren und Publikum. Unter dem Motto „Science&Fiction“ widmet sich KINO DER KUNST dieses Mal neuesten Techniken der Narration in Filmen bildender Künstler, die deutlich machen, wie sehr technische Erfindungen und kreative Konzepte der Gegenwartskunst heute die kommerzielle Medienindustrie prägen. Text von der Webseite Namen Alavanou Loukia / Althamer Pawel / Altindere Halil / Alys Francis / Arcangel Cory / Atkins Ed / Bartana Yael / Bernard-Brunel Léandre / Bertocco Francesco / Boch John / Brandenburg Ulla von / Breuning Olaf / Clark Larry / Collins Phil / Cortiñas Eli / Cytter Keren / Dean Tacita / Dear Reality / Dellsperger Brice / Djurberg Nathalie / DrivasGeorge / Dwyer Jacob / Dzama Marcel / Eilers Willehad / Evers Johannes / Fahrenholz Loretta / Farocki Harun / Fast Omer / Faulhaber Christoph / Fischli Peter / Fournier Thierry / Fudong Yang / Fulmen Pachet / Gaisumov Aslan / Galactic Café / Gerrard John / Gluklya / Graham Rodney / Granilshchikov Evgeny / Gréaud Loris / Hartenstein Constantin / Henderson Louis / Henrot Camille / Huang Ran / Hu Wei / Huyghe Pierre / Illi Christian / Irmer Karen / Jermolaewa Anna / Jirkova Janna / Johne Sven / Just Jesper / Jäger Lea / Kansy Laura / Kelley Mike / Kelly Graham / Kennedy Bianca / Kerckhoven Anne-Mie van / Kiessling Marte / Kiklas Kai / Klee Felix / Kranioti Evangelia / Kreutzer Bernhard / Krugovykh Taisiya / Kuhn Jochen / Kurant Agnieszka / Kuschev Daria / Lachenmann Philipp / Larcher Claudia / Leccia Ange / Leitgelb Lisa / Lesniewski Xenia / Litvintseva Sasha / Lu Peter / M+M / Marcin Nadja Verena / Martin Mirko / Martino Rä di / Matranga Mélanie / Maué Theresa / Melhus Bjørn / Michaels Paola / Nassiri Arash / NEOZOON / Neshat Shirin / Nikoozad Faezeh / Novikova Masha / Olde Wolbers Saskia / Op de Beeck Hans / Page Clement / Paiva Margarida / Parker Kayla / Patricia Bianca / Pfeifer Anne / Pfeiffer Paul / Pietsch Oliver / Pink Twins / Playdead / Prouvost Laure / Rhode Robin / Rosefeldt Julian / Saiyar Azar / Salloum Jayce / Sassi Pekka / Schönfelder Lea / Sehn Annika / Shawky Wael / Singh Alexandre / Stankovic Katarina / Steinmassl Susannne / Stezaker John / Suleiman Elia / Taylor-Wood Sam / Thatgamecompany / The Chinese Room / Thomas Patrik / Torres Andres / Trecartin Ryan / Trubkovich Kon / Urbach Justin / USC Game Innovation Lab / Viola Bill / WDR / Weiss David / Wekua Andro / Zech Sandra WEB www.kinoderkunst.de TitelNummer 013086476 Einzeltitelanzeige (URI) |
Bodman Sarah, Hrsg. Artist's Book Yearbook 2014-2015 Bristol (Großbritannien): Impact Press, 2013 (Buch) 296 S., 29,6x20,8 cm, ISBN/ISSN 978-1-906501-07-5 Techn. Angaben Softcover, design by Tom Sowden ZusatzInformation Over 600 artist’s book listings from 207 national and international artists. Reference listings of: collections, libraries, archives, bookshops, galleries, centres, design print & bind, publishers, dealers, presses, studios, competitions, fairs, festivals and exhibitions, journals, reference books, organisations, societies, websites, academic projects, touring programmes and courses. Text von der Webseite Namen Elisabeth Tonnard / Elizabeth Willow / Michael Weller / Paul Laidler / Philippa Wood / Sara Elgerot / Stephen Spurrier / Stevie Ronnie / Sylvia Waltering Geschenk von Sarah Bodman Stichwort Aufsatz / Bericht / Jahrbuch / Künstlerbücher / Neuerscheinungen / Theorie WEB www.bookarts.uwe.ac.uk TitelNummer 015937574 Einzeltitelanzeige (URI) |
Jaeg Paul (Paul Gamsjäger) Paul Jaeg Gosau (Österreich): arovell verlag, 2015 (Text) 3 S., 29,6x21 cm, signiert, 2 Teile. Techn. Angaben Farblaserkopie geklammert, Anschreiben ZusatzInformation Österreichischer Künstler, Schriftsteller und Komponist: Leben und Wirken Geschenk von Paul Jaeg Stichwort Lyrik / Malerei / Performance / Zeichnung WEB www.aroquart.at TitelNummer 017460591 Einzeltitelanzeige (URI) |
Jordan Dörthe / Schyma Frauke / Thurmann-Jajes Anne, Hrsg. Künstlerbücher für Alles - Artists' Books for Everything Bremen (Deutschland): Weserburg / Zentrum für Künstlerpublikationen, 2017 (PostKarte) 2 S., 16x11,5 cm, Techn. Angaben Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung, beidseitig bedruckt ZusatzInformation Einladung zur Eröffnung der Ausstellung am 02.06.2017. Ausstellung des Zentrums für Künstlerpublikationen 03.06.2017-06.08.2017 Die Ausstellung möchte erstmals einen Überblick über die aktuelle Entwicklung und Verbreitung des Künstlerbuches geben und die Vielfältigkeit dieses Genres aufzeigen. Es werden Künstlerbücher gezeigt, die ca. in den letzten fünf Jahren international entstanden sind. Dazu lädt das Zentrum für Künstlerpublikationen mit einen "Call for Artists‘ Books" Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt ein, sich mit einem Werk an der Ausstellung zum internationalen Künstlerbuch zu beteiligen. Unter dem Motto "Künstlerbücher für Alles - Artists‘ Books for Everything - Livre d'artiste pour tout" können bis Ende April 2017 Künstlerbücher eingereicht werden, die in einer größeren Auflage, also nicht als Unikate oder in Kleinstauflage, entstanden sind und über den Buchhandel oder Galerien bzw. die Künstlerinnen und Künstler selbst vertrieben werden. ... Der Titel oder das Motto "Künstlerbücher für Alles" oder "Artists Books for Everything" bezieht sich auf den deutsch-schweizerischen Künstler Dieter Roth und seine "Zeitschrift für Alles", für die er ebenso Künstlerinnen und Künstler eingeladen hatte, sich mit künstlerischen Beiträge zu beteiligen. Text von der Webseite Namen (Tim) / Aalrust Endre / Adt Reinhold / Agosta Marco / Almeida Cristina de / Alonso Diana Mercedes / Altmann Paul / Amore Johnny / Anastasio Laura / Andras Butak / Andreasen Søren / André Sassenroth / Andy & Cloud / Appelt Julia / Arend Henning / Armani Rozbeh / Avramidou Lina / Back Seung Woo / Bahlsen Clara / Balamuc / Baracchi Tiziana / Beckmann Matthias / Belinchón Sergio / Below Peter / Bennett Jennifer / Berthold Matthias / Bessarabova Anastasia / Beutler Philip / Bielmeier Felix / Bigland Guy / Bizzoni Jessica / Blaskovic Nikola / Blast / BLEK / Blue Simon / Bodman Sarah / Bonke Regine / Borgsen Anne Doris / Bory Jean-Francois / Boschan Madeleine / Boué Peter / Brandis Birgit / Brandsma Martin / Brandstifter / Bredahl Vibe / Breuer Lars / Breuer Marcia / Brinkmann Thorsten / Bürner Susanne / Cador Armin Brito / Chabalala Nonkululeko / Choi-ahoi Kyun-hwa / Christoffel Claudia / Claudia Piepenbrock / Clement Angela B. / Coneja Marisa / Conrads Martin / Conrady Matthias / Contini Leone / Cremers Sebastian / Cremer Till / Csaba Pál / Cuppens Noelle / D'Agata Antoine / Dadanautik / Dahms Irmgard / Dannecker Maks / Danner Michael / Dansa Salmo / Danysz Inga / Debenedetti Bruno Chiarlone / de la Fuente Gutierrez Nieves / Dellafiora David / Delpino Gianinna / Del Vecchio Naomi / Demuth Karin / Dencker Klaus Peter / Dieckwisch Liza / Dietmann Anja / Diotavelli Marcello / Dobers Veronika / Dornan Linda Rae / Doubrawa Reinhard / Drange Chris / Dreesen Felix / Dworsky Alexis / Ebner Jorn / Eichelmann Volker / Eimermacher Sibylle / Einhoff Friedrich / Einszehn Iven / Eklund Petter / Endrejat Birte / Erbelding Jan / Erikson Carl Johan / Espíndola Mauro / Esswein Andrea / Everaers Johan / Exotikdot / Fabis Jeannette / Fabricius Jesper / Fahima Alexander / Falkenhagen Harald / Faruqee Anoka / Feder Melanie / Feldmann Jenny / Fenner Mariska / Fernandez Sabrina / Fervenza Helio / Feyrer Gundi / Fierens Luc / Fiola Johannes / Foken Gesa / Frei Moritz / Fricker H.R. / Fritsch Sabrina / Froelich Dieter / Fuchs Nora / Förster Manfred / Gabriel Martin / Galeano Andrés / Geiger Thomas / Geister Gilbert / Gil Flood Patricio / Gilje Johanna / Gille Anna / Glas Mathias / Gloria Glitzer / Goosse Bruno / Grahnert Henriette / Grasser Angela / Grath Anna / Green Malcolm / Grigorescu Ion / Grohmann Uli / Groschup Sabine / Gruppo Sinestetico / Gräf Dieter M. / Gufler Philipp / Gunnesch Stefan / Géraud Yann / Göbel Philipp Donald / Hacker Karl-Friedrich / Haenni Michèle / Haffke Tilman / Halbritter Roland / Hamann Matthias / Hehmann Kerstin / Hehn Tanja / Heinemann Ellen / Heinze Manfred / Hempel Simon / Herfeldt Lisa / Hildebrand Sarah / Hilf Almut / Hinze Timo / Hoeft Jan / Hoffmann Anna / Hoffmann Kornelia / Holm Hansen Marianne / Holtfrerich Manfred / Holtmann Christian / Hombach Thomas / Huh Sookyoung / Hönig Nikolas / Ibrahim Bassel / Immigration Office / Jaxy Constantin / Jochum Michael / Jordan Dörthe / Jungesblut Yuki / Jóhannsson Sveinn Fannar / Jørgensen Åse Eg / Kalmus Lucas Jaspar / Kampka Marina / Kampmeier Theresa / Kamrau Katrin / Karo Blau / Karpushina Maria / Kelly Déirdre / Kenschner Gudrun / Kiewert Hartmut / Kiss Ilona / KLANK. MusikAktionEnsemble / Kleimann Anneke / Klein Lennart / Klein Stefan / Klose Franziska / Knaack Monika / Knotek Anatol / Koch Simona / Krauss Ingar / Kreiser Constanze / Kuhlendahl Kilian / Kuppel Edmund / Kwan Lorraine / Küster Sabine / Laidler Paul / Lange Carolin / Lange Gesa / Larsson Björn / Lemke Helmut / Lente Jelte van / Le Ruez Simon / Liefmann Jürgen / Lindau Margarete / Litzenberger Pia / Lloyd Ginny / Lohmann Imke / Loock Isolde / Lothschütz Leon / Lowry Sean / Loytved Axel / Lulay Lilly / Lupu Alina / Löffelholz Jue / Löser Ricarda / Lück Malte / Lühmann Andrea / Mackillop Sara / Maele Francis van / Maggi Ruggero / Mahlknecht Brigitte / Malsy Victor / Maltzan Gudrun von / March Sandra / Margulis & Sagan / Maris Benna G. / Marx Stefan / Masuku Siya / Mattes Hanna / Matysik Reiner Maria / May Eva / Mazières Damien / McLaren Sara / McTernan Elizabeth / Meinert Patrizia / Meinzer Dirk / Meyer Nanne / Middel Almut / Mier Hammann von / Miller Peter / Miralda / Missmahl Steffen / Mitkov Mitko / Miéville Paula / Mohr Beate / Morarescu Patrick / Moulène Jean-Luc / Myong-Hee KI / Möschel Ulrike / Müller Peter / Müller Ute / Nalbantidou Lia / Nast Franziska / Nausikaä Antoinette / Navarrete Carlos / Navarroza Wawi / Neacsu Irina / Neubauer Sebastian / Nixdorff Tabea / Norkeit Lätitia / Nuovia Eva Claudia / Núñez Barez Elia / Oberthaler Nick / Obst Heinrich / Oehmann Felix / Oertel Lucas / Offermann Eva-Maria / Ohlen Ahlrich von / Okazaki Ghaku / Opel Franziska / Palotai Gabor / Pam-Grant Sue / Paul Ulrike / Payer Micha / Paz Maria / Pedraza Paula Andrea / Pellacini Fion / Pellet Christian / Pelling Kate / Persy Daniel Ramon / Peschel Tilman / Peschel Tilman / Petit Rodolphe / Petri Jörg / Petri Nina / Pfahl Jirka / Pfister Burkhard / Pfohl Heidi / Pichler Michalis / Piekarski Thomas / Piller Peter / Pinheiro de Sousa Patricia / Platen Eva von / Plogsties Jochen / Pohl Holger / Premper Tobias / Prill Tania / Pál Csaba / Pötter Jan / Rabascall Joan / Ramaseder Josef / Rath Hannah / Rehnen Antonia / Reinecke Tim / Rein Lisa / Remy Penard / Renner Volker / Renninger Ann Carolin / Reusch Theresa / Rhys Sarah / Ricciardi Angelo / Riechardt Jörg / Rietzschel Tina / Rohde Michael H. / Romine Aaron / Rosenblith Edo / Rosengarth Barbara / Rupp Anna Rosa / Ruthenberg Matthias / Sauter Fritz / Scala Roberto / Schall Martina / Schamp Matthias / Schaper Antje / Schattauer Nora / Scheller Maxi / Schlamann Anja / Schloen Uwe / Schlöpke Anne / Schmid Doris / Schmitz Claudia / Schmuki Salome / Schoen Kim / Schul Natalia / Schulze-Wollgast Petra / Schulze Ani / Schulze Max / Schwalbe Anne / Schäfer Jenny / Sebert Vera / Seck Martin / Seedler Anija / Seidel Elfie / Seitz Maria / Shishkin Dasha / Sierra Gabriel / Sieverding Nina / Simnikiwe Buhlungu / Sinn Angelika / Specker Heidi / Spector Buzz / Sprenger Diana / Spurrier Stephen / Stahl Julius / Stegat Christiane / Steinhauser Gabi / Stiegler Angela / Stigmark Karl-Johan / Stolkin Maxwell / Strau Josef / Streng Ana / Strüver Lisan / Su Bo / Summers Rod / Survival Kit / Systermans Marvin / Søe-Pedersen Myne / Takkides Stephan / Teixeira Amanda / Tekaat Ralf / Terbuyken Tillmann / Terfloth Beate / Teske Anja / Theilkäs Hans-Ulrich / Thierback Stephan / Til Jan van der / Tiller Barbro Maria / Tomicek Timotheus / Torre Claudia de la / Trantel Piet / Tucholski Barbara Camilla / Vagt Anne / Vergnon-d'Alancon Aymeric / Vieceli Alberto / Vincent Frederic / Voigt Julius / Voit Konstantin / Vordermayr Marianne / Weber Eva / Wedel Heidemarie von / Weisser Michael / Welch Corinne / Wenzel Käthe / Wermers Nicole / Westermann Thilo / Wetzel Antonia / Wetzig Janika Naja / Wiersbinski Paul / Wilke Johannes / Williams Euan / Wlodarczak Gosia / Wolf-Rehfeldt Ruth / Yersel Seçil / Zellerhoff Martin / Ziegenbalg Mario / Zoller Rahel / Zombik Maren / Zuber Benjamin / Šalamoun Barbara / Éts. Decoux / Öchsele Tobias WEB http://www.weserburg.de/index.php?id=933 TitelNummer 023620701 Einzeltitelanzeige (URI) |
Lippy Tod, Hrsg. Esopus 23 Brooklyn, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): The Esopus Foundation, 2016 (Zeitschrift, Magazin) 254 S., 29x23 cm, ISBN/ISSN 978-0-9899117-2-6 Techn. Angaben Klappbroschur, verbautes Fach mit eingelegtem Heft, diverse eingelegte, teils gefaltete Blätter auf verschiedenen Papieren, eingebundenes Plakat, gestanzte menschliche Figuren, eingeklebte Audio-CD in Schutzhülle, ZusatzInformation Esopus 23 includes stunning artists’ projects by Marilyn Minter (a brand-new series of work—including a removable insert—incorporating metallic and translucent specialty papers.), Mickalene Thomas (a mesmerizing collection of collaged images created for the issue including die-cuts, embossing, and specialty varnishes—and another detachable insert). Karo Akpokiere (a beautiful series of drawings, perforated for easy removal by readers, by the Lagos- and Berlin-based artist dealing with the challenges related to moving between two distinctly different cultures). Jody Wood (an in-depth look at the artist’s most recent iteration of her “Beauty in Transition” project, in which she provides hair-care and therapeutic services to homeless-shelter residents and their caregivers). Chuck Kelton (the master printer for photographers such as Mary Ellen Mark and Danny Lyon creates his own series of dramatic photogram “landscapes,” including a stand-alone, frameable print). and Stefan Kürten (an exquisite series of drawings incorporating complex folds related to mirrored elements within the images themselves). Text von der Webseite Sprache Englisch Stichwort Comic / Fotografie / Game-Design / Künstlermagazin / Künstlerzeitschrift / Literatur / Reportage WEB www.esopus.org TitelNummer 015960543 Einzeltitelanzeige (URI) |
Charron Philippe, Hrsg. least expensive stamps Périgny (Frankreich): Selbstverlag, 1997 (Stamp, Briefmarke) 29,7x21 cm, 58 Teile. Techn. Angaben Konvolut bestehend aus einem Brief, 58 Briefmarken in Sammelmappe, perforiert, teilweise Künstlerbriefmarken ZusatzInformation Das Konvolut ist das Ergebnis eines Mail-Art Projekts von Philippe Charron. Do you remember my mail-art project? It was about the least expensive stamps in your country. I did receive your letter and I thank very much. As promised, I enclose a leaf with the stamps you sent me and stamps of other friends. Text aus dem Brief. Namen David Dellafiora / Editions Phi / Geoffrey Cook / Harlekin Geschenke / Henk Van Ooijen / Karen Wood / Klaus Groh / Luther Blissett / Piermario Ciani Sprache Englisch / Französisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1990er Jahre / Artist Stamp / Künstlerbriefmarke / Mail Art / Projekt TitelNummer 024470660 Einzeltitelanzeige (URI) |
State of Being (Wood Reid) Networker Congress Oberlin (Vereinigte Staaten von Amerika): Selbstverlag, 1992 (Stamp, Briefmarke) 27,8x21,5 cm, 20 Teile. Techn. Angaben Ein Bogen mit 20 Künstlerbriefmarken, perforiert, gestempelt ZusatzInformation Gestempelt mit dem Personal Delivery Stempel von Peter und Angela Netmail (Küstermann). Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort Artist Stamp / DCN / Decentralized Networker Congress / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 024545660 Einzeltitelanzeige (URI) |
Sate of Being (Wood Reid) Art in the Mail: State of Being Celebrates Brain Cell and Personal Delivery Oberlin, OH (Vereinigte Staaten von Amerika): Selbstverlag, 1992 (Brief) 2 S., 27,8x21,7 cm, Techn. Angaben Brief, beidseitig bedruckt, Rückseite zeigt Ausschnitt eines Zeitungsartikels ZusatzInformation Dankschreiben an die Teilnehmer von Art in the Mail: State of Being Celebrates Brain Cell and Personal Delivery, 1992. Auf der Rückseite ist eine Kopie eines Zeitungsartikels zu der Veranstaltung mit einem Foto von Peter Küstermann Namen Peter Netmail / Ryosuke Cohen Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1990er Jahre / Artist Stamp / Brian Cell / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 024549660 Einzeltitelanzeige (URI) |
Olbrich Jürgen O. Man muß wissen was dahinter steckt Kassel (Deutschland): Kasseler Kunstverein, 2002 (PostKarte) 14,8x10,5 cm, Techn. Angaben Beidseitig bedruckte Postkarte ZusatzInformation Anlässlich der Ausstellung "ZIPP" im Kasseler Kunstverein, 13.-20.09.2002, mit Christine Biehler, Rudolf Herz, Jürgen O. Olbrich, Benjamin Patterson, Veronika Veith, Tom Wood, Peter Zimmermann Sprache Deutsch Geschenk von Joachim Schmid Stichwort 2000er Jahre WEB http://kkv.basis5.com/archiv/ausst_2002.htm TitelNummer 025064689 Einzeltitelanzeige (URI) |
Olbrich Jürgen O. ZIPP Kassel (Deutschland): Kasseler Kunstverein, 2002 (PostKarte) 10,5x14,7 cm, Techn. Angaben Beidseitig bedruckte Postkarte ZusatzInformation Einladung zur Eröffnung der Ausstellung "ZIPP" im Kasseler Kunstverein, am 12.04.2002, Ausstellungsdauer 13.-20.09.2002. Namen Benjamin Patterson / Christine Biehler / Peter Zimmermann / Rudolf Herz / Tom Wood / Veronika Veith Sprache Deutsch Geschenk von Joachim Schmid Stichwort 2000er Jahre WEB http://kkv.basis5.com/archiv/ausst_2002.htm TitelNummer 025084689 Einzeltitelanzeige (URI) |
Britton Andrew / Wood Robin, Hrsg. cineAction! No. 03/04 - A magazine of radical film critism & theory Toronto (Kanada): CineAction!, 1986 (Zeitschrift, Magazin) 104 S., 27,3x19,7 cm, ISBN/ISSN 0826-9866 Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation reading the text u. a. Feminist Film Theory and Social Reality Stichwort 1980er Jahre TitelNummer 003574530 Einzeltitelanzeige (URI) |
Anders Peter / Balkenhol Bernhard / Demme Werner / Heine Monika / Heinrich Barbara / Olbrich Jürgen O. / Schmidt Andrea, Hrsg. ein + alle - Das Fridericianum Magazin, Nummer 08 Kassel (Deutschland): Kasseler Kunstverein, 2002 (Zeitschrift, Magazin) 25x21 cm, Auflage: 6000, signiert, ISBN/ISSN 1618-3711 Techn. Angaben Drahtheftung, Umschlag ausklappbar, Titelblatt signiert von B. Patterson und J. O. Olbrich, eingelegt ein transparenter Briefumschlag mit 10 signierten Postkarten zur Ausstellung ZusatzInformation Begleitheft zur Ausstellung "ZIPP" vom 12.04.-20.09.2002 im Kasseler Kunstverein Namen Ben Patterson / Christine Biehler / Jürgen O. Olbrich / Olav Westphalen / Peter Zimmermann / Rudolf Herz / Tom Wood / Veronika Veit Geschenk von Jürgen O. Olbrich Stichwort Nullerjahre TitelNummer 011813422 Einzeltitelanzeige (URI) |
Balkenhol Bernhard, Hrsg. ein + alle - Das Fridericianum Magazin, Nummer 09 Kassel (Deutschland): Kasseler Kunstverein, 2002 (Zeitschrift, Magazin) 25x21 cm, Auflage: 2000, ISBN/ISSN 1618-3711 Techn. Angaben Drahtheftung, Umschlag ausklappbar, eingelegt eine Programmvorschau 2003 ZusatzInformation 2. Begleitheft zur Ausstellung "ZIPP" vom 12.04.-20.09.2002 im Kasseler Kunstverein Namen Ben Patterson / Christine Biehler / Jürgen O. Olbrich / Michael Hofstetter / Olav Westphalen / Peter Zimmermann / Rudolf Herz / Tom Wood / Veronika Veit Geschenk von Jürgen O. Olbrich Stichwort Nullerjahre TitelNummer 011814422 Einzeltitelanzeige (URI) |
Brandstifter (Brand Stefan) Flux on Demand 002 - New York FLUXUS Mainz (Deutschland): V.E.B. Freie Brandstiftung, 2015 (CD, DVD / Objekt, Multiple / Text) 12,5x12,5 cm, Auflage: 50, signiert, 3 Teile. Techn. Angaben CD in Papierhülle, Klebeband, Stempel. Infoblatt ZusatzInformation Bedruckte CDr (60min). Jedes Cover individuell von Brandstifter mit Weinglasrändern gestaltet, bestempelt sowie umseitig rotweingepollockt. Historische Aufnahmen von Brandstifters Improvkonzerten, Performances und Pranks 2009 im MoMA New York, Flux Factory, Emily Harvey Foundation, Central Booking, PPOW Gallery, U-Bahnstationen und am Broadway.Inklusive Beiblatt mit farbigem Foto und Linernotes. Text von der Webseite Namen A. Brien / A. Moore / A. Percoco / B.P. Maltos / C. Touchon / D. Olsen / H. Meder / J.V. Worthley / K. Buchholz / M. Bloch / M. Durek / M. Rose / R. Altemus / R.L. Pepper / R. Wood / S. Grannet / SK Orchestra / T. Berg / Verbrechen der Wehrmacht / Wizards of Oi Stichwort Aktionskunst / Fluxus / Musik / Noise WEB www.brand-stiftung.net TitelNummer 015699548 Einzeltitelanzeige (URI) |
Schaum Franziska von vorne is auch alles schick Berlin (Deutschland): Re:Surgo!, 2011 (Heft) 20 unpag. S., 23,3x16,6 cm, Auflage: 140, signiert, Techn. Angaben fadengeheftet, dreifarbiger Siebdruck ZusatzInformation Franziska's wood-cuts got transformed to a 1-3 colours silkscreen book. Text von der Webseite Stichwort Erotik / Pornografie / Serigrafie WEB www.resurgo-berlin.com TitelNummer 015962581 Einzeltitelanzeige (URI) |
Stetser Carol Photography Books Oatman, AZ (Vereinigte Staaten von Amerika): Padma Press, 1979 (Lieferverzeichnis) 6 S., 21,5x14 cm, Techn. Angaben Blatt zweimal gefaltet ZusatzInformation CONTINUUM, CHOPPING WOOD, CARRYING WATER und BLACK AND WHITE, von Carol Stetser Stichwort Fotografie / Schwarz-Weiß TitelNummer 016597275 Einzeltitelanzeige (URI) |
Hegemann Carl, Hrsg. Das Schwindelerregende - Kapitalismus und Regression Berlin (Deutschland): Alexander Verlag / Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, 2004 (Heft) 172 S., 11,8x14 cm, ISBN/ISSN 3-89581-111-4 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Erschienen anlässlich von Frank Castorfs Inszenierung "Kokain" nach dem Roman von Roman von Pitigrilli. Uraufführung am 29.01.2004 an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin. Titelbild, Collagen und Text von Jonathan Meese. Namen Christophe Kotanyi / Friedrich Schröder-Sonnenstern / Guillaume Paoli / Houston Wood / Hugh Mehan / Jonathan Meese / LSD (Gestaltung) / Mark Siemons / Navid Kermani / Peter Weibel / Pitigrilli / Rainald Goetz / Slavoj Zizek / Theodor W. Adorno / Urs Stäheli Sprache Deutsch Stichwort Collage / Fotografie / Gesellschaft / Politik / Theater WEB https://www.alexander-verlag.com/programm/neuerscheinungen/titel/115-das-schwindelerregende.html TitelNummer 025392696 Einzeltitelanzeige (URI) |
Kessels Erik / Kooiker Paul, Hrsg. APE 24 - Terribly Awesome Photo Books Gent (Belgien): Art Paper Editions, 2012 (Zeitschrift, Magazin) 64 unpag. S., 37x30 cm, Auflage: 1000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9789490800093 Techn. Angaben Blätter lose zusammengelegt, einmal gefaltet, in transparenter Kunststoffhülle ZusatzInformation For several years, Paul Kooiker and Erik Kessels have organized evenings for friends in which they share the strangest photo books in their collections. The books shown are rarely available in regular shops, but are picked up in thrift stores and from antiquaries. The group’s fascination for these pictorial non-fiction books comes from the need to find images that exist on the fringe of regular commercial photo books. It’s only in this area that it’s possible to find images with an uncontrived quality. What’s noticeable from these publications is that there’s a thin line between being terrible and being awesome. This constant tension makes the books interesting. It’s also worth noting that these tomes all fall within certain categories: the medical, instructional, scientific, sex, humour or propaganda. Paul Kooiker and Erik Kessels have made a selection of their finest books from within this questionable new genre. Text von der Verlagswebseite Sprache Englisch Geschenk von Joachim Schmid Stichwort Fotobuch / Fotografie WEB www.artpapereditions.org TitelNummer 010372358 Einzeltitelanzeige (URI) |
Lorch Catrin Kubist der Wall Street - Mit einer epochalen Ausstellung kommt im Londoner Victoria & Albert Museum das Gesamtwerk des Fotografen Paul Strand endlich zu seinem Recht München (Deutschland): Süddeutsche Zeitung, 2016 (Presse, Artikel) 1 S., 57x40 cm, Techn. Angaben Beitrag in der SZ Nr. 91 vom 20. April 2016, Feuilleton, S. 13 ZusatzInformation Zur Ausstellung Paul Strand, Photography and Film for the 20th Century. Victoria & Albert Museum, London. Bis 03.07.2016 Namen Paul Strand Sprache Deutsch Stichwort Schwarz-Weiß-Fotografie TitelNummer 016265590 Einzeltitelanzeige (URI) |
N. N. The J. Paul Getty Museum - Books 1987 Malibu, CA (Vereinigte Staaten von Amerika): The J. Paul Getty Museum, 1987 (Lieferverzeichnis) 28 S., 22,7x15,2 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, Bücher- und Ausstellungsverzeichnis u. a., angeklammerte Bestellkarte ZusatzInformation Das J. Paul Getty Museum ist ein amerikanisches Kunstmuseum in Los Angeles und Pacific Palisades nahe Malibu (Kalifornien). Text aus Wikipedia Stichwort 1980er Jahre WEB www.getty.edu/museum TitelNummer 003459374 Einzeltitelanzeige (URI) |
Jaeg Paul (Paul Gamsjäger), Hrsg. Wir geben keinen Frieden - Prosa und Werkfotos Gosau (Österreich): arovell verlag, 2014 (Buch) 158 S., 14,9x21 cm, ISBN/ISSN 978-3-90280869-1 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Erschienen anläßlich der Ausstellung und Performance zum 100. Todestag von Bertha von Suttner in der Galerie art bv in der Berchtoldvilla Stadt Salzburg am 14.01.2014 Geschenk von Paul Jaeg Stichwort Fotografie / Lyrik / Poesie / Video TitelNummer 017457591 Einzeltitelanzeige (URI) |
Jaeg Paul (Paul Gamsjäger), Hrsg. AROQART n04 - Film Bild Text Musik Gosau (Österreich): arovell verlag, 2015 (Zeitschrift, Magazin) 40 S., 29,6x21 cm, Techn. Angaben Drahtheftung Geschenk von Paul Jaeg Stichwort Lyrik / Malerei / Performance / Zeichnung WEB www.aroquart.at TitelNummer 017459591 Einzeltitelanzeige (URI) |
Gaultier Jean Paul / Poschardt Ulf, Hrsg. Welt am Sonntag 12. Februar 2017 / Nr. 7 Berlin (Deutschland): Axel Springer SE, 2017 (Zeitschrift, Magazin) 76 S., 57x40 cm, ISBN/ISSN 0949-7188 Techn. Angaben Blätter lose ineinander gelegt ZusatzInformation Jean Paul Gaultier gestaltete die Sonderausgabe der Welt am Sonntag. Er habe sich gewundert, als man ihn bat, den Chefredakteur zu geben, sagt der 64-Jährige: „Aber ich dachte auch – ich kann das! Die Arbeit als Chefredakteur ist ein bisschen wie die Arbeit an einer Kollektion, es ist ein Prozess, dem man Schritt für Schritt folgen muss, immer wieder muss man Dinge ändern.“ Außerdem hat sich in den letzten Jahren im Zeitungswesen mindestens so viel geändert wie in der Mode – und kaum jemand hat den Wandel der Mode mehr geprägt als Jean Paul Gaultier. Text von der Webseite Welt N24 Stichwort Design / Gestaltung / Mode / Politik WEB www.welt.de TitelNummer 017593K45 Einzeltitelanzeige (URI) |
Brandes-Erlhoff Uta / Erlhoff Michael, Hrsg. Zweitschrift 06, HOW TO WRITE IN BIELEFELD UND ANDERSWO / Oder das Bielefelder Kolloqium Neue Poesie / oder Hundschupfen in Bielefeld Hannover (Deutschland): Verlag Zweitschrift, 1979 (Zeitschrift, Magazin) 136 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 0170-0979 Namen Bodo Hell / Chris Bezzel / Ernst Jandl / Franz Mon / Fria Elfen / Friederike Mayröcker / Gerhard Knogler / Gerhard Rühm / Günter Guben / H. Lugus / Hartmut Geerken / Heinz Gappmayr / Helmut Heissenbüttel / István Eörsi / Jeremy Adler / Jochen Gerz / Josef Bauer / Jürgen Peters / Liesl Ujvary / Oskar Pastior / Oswald Wiener / Paul Komor / Paul Wühr / Pierre Garnier / Reinhard Priessnitz / Siegfried J. Schmidt / Timm Ulrichs Sprache Deutsch / Englisch Stichwort 1970er Jahre TitelNummer 000532221 Einzeltitelanzeige (URI) |
Kaldewey Gunnar A. Artist Books for a Global World Ostfildern (Deutschland): Hatje Cantz Verlag, 2006 (Buch) 96 S., 33,7x22,6 cm, ISBN/ISSN 978-3-7757-1737-3 Techn. Angaben Hardcover ZusatzInformation Edited by Chapin Library of Williams College, Williamstown, texts by Robert L. Volz, Wayne G. Hammond. The books from the Kaldewey Press are important documents of contemporary bookmaking that have been featured in exhibitions all over the world. Since the 1985 founding of his handpress, which Gunnar A. Kaldewey set up in Poestenkill, in upstate New York, over sixty unique artist books have been produced in cooperation with artists such as Jonathan Lasker, Mischa Kuball, or Richard Tuttle. Among the authors are famous names such as Samuel Beckett, Paul Celan, Marguerite Duras, and James Joyce. Published in small limited editions, the books are produced according to the highest level of craftsmanship. Kaldewey does the typesetting and prints the books, sometimes making the paper himself, too. The bookbinding is done by renowned workshops such as Christian Zwang's in Hamburg, or Jean de Gonet's in Paris. This bibliophilic book is a catalogue raisonné of the books published to date by the press Namen James Joyce / Jonathan Lasker / Marguerite Duras / Mischa Kuball / Paul Celan / Richard Tuttle / Robert L. Volz / Samuel Beckett / Wayne G. Hammond Sprache Englisch Stichwort Nullerjahre TitelNummer 008534052 Einzeltitelanzeige (URI) |
Fabre Jan Chapters I-XVIII Waxes & Bronzes Antwerpen (Belgien): Angelos, 2012 (Buch) 176 S., 32,2x23,7 cm, ISBN/ISSN 978-94-9003-603-4 Techn. Angaben Hardcover, Cover und Rücken mit Goldprägung, Namen Alberto Fiz / Anna Kreutzträger / Bart Verschaffel / Bernard Marcadé / Claire Van Damme / Germano Celant / Giacinto Di Pietrantonio / Gianni Mercurio / Herman Parret / Jacopo Crivelli Visconti / Katerina Koskina / Marie-Laure Bernadac / Michaël Amy / Pascal Gielen / Paul Ardenne / Paul Demets / Stefan Hertmans / Thierry Raspail / Vincent Huguet Sprache Englisch TitelNummer 009570330 Einzeltitelanzeige (URI) |
Cattelan Maurizio / Gioni Massimiliano / Subotnick Ali, Hrsg. Charley 05 Athen (Griechenland): Deste Foundation, 2007 (Zeitschrift, Magazin) 544 S., 24,5x17 cm, ISBN/ISSN 978-1-933045-67-2 Techn. Angaben softcover ZusatzInformation This volume brings together the stray dogs of contemporary art: Charley 05 features artists that are remained isolated, forgotten, proudly scluded or sightly unnoticied, in spite of their visionary work. Mixing professionals and amateurs, cult figures and unknown, Charley 05 composes a gallery of obsessions. It collects the art of unheard prophets, volontary outcasts, great solitary masters and freaks. Celebrating the extreme subjectivity of nearly 100 artists, Charley 05 questions accepted hierarchies by insinuating new, infective doubts. Charley 05 looks at the periphery, or maybe just sideways, trying to escape from the center. Namen Alice Aycock / Al Taylor / Anita Steckel / Baby Dee / Barbara T. Smith / Barkley Hendricks / Betty Thompkins / Bill Bollinger / Bill Daniel / Cameron / Charlotte / Christopher Knowles / Cleveland Turner / Colin Self / Daan van Golden / Dan Miller / David Medalla / David Novros / Dorothy Iannone / Douglas Blau / Edi Hila / Emilio Prini / Emma Kunz / Emmett Williams / Eugene Von Bruenchenheim / Evgenij Kozlov / Ferdinand Kriwet / Forrest Clemenger Bess / Francisco Sobrino / Franck Gaard / Frederick Hammersley / Gene Beery / Gianfranco Baruchello / Harold Stevenson / Harry Kramer / Heidi Bucher / Helen Lundeberg / Hilma af Klint / Ian Breakwell / Ian Wallace / Ionel Talpazan / Jacqueline Fahey / James "Son" Thomas / James Castle / Jan Groover / Jaroslaw Kozlowski / Jean-Frederic Schnyder / Jeffery Vallance / Jess / Jess Hilliard / Jim Krewson / Jirí Kovanda / Joe Coleman / John Altoon / John Fare / John Patrick McKenzie / Július Koller / Karl Benjamin / Keith Arnatt / Ketty La Rocca / Konrad Klapheck / Leonard Knight / Lorraine O'Grady / Lorser Feitelson / Lowry Burgess / Manfred Kuttner / Manon / Margaret Harrison / Mark Hogancamp / Melvin Way / Michael Bernard Loggins / Michael Schmidt / Miriam Schapiro / Miroslav Tichý / Morton Bartlett / Myron Stout / Niko / Noah Purifoy / OHO / Panos Koutrouboussis / Patrick Keiller / Paul Laffoley / Paul Wunderlich / Peter Dean / Peter Fritz / Pirosmani / Posenenske / Ree Morton / Richard Allen Morris / Robert Arneson / Robert Breer / Robert Marbury / Roland Flexner / Ruth Asawa / Sarina J. Brewer / Scott a. a. Bibus / Sister Mary Corita Kent / Stano Filko / Stan VanDerBeek / Stephen Kaltenbach / Stuart Sherman / Suzy Lake / Sylvia Sleugh / Tetsumi Kudo / The Philadelphia Wireman / Thomas Bayrle / Tina Keane / Will Insley Sprache Englisch Stichwort Nullerjahre TitelNummer 009817340 Einzeltitelanzeige (URI) |
Kooiker Paul / van Zoetendaal Willem, Hrsg. Archivo - Martin Parr Amsterdam (Niederlande): Archivo News, 2009 (Zeitschrift, Magazin) 16 unpag. S., 41,5x30 cm, Techn. Angaben lose ineinander gelegte Blätter, einmal gefaltet, ZusatzInformation Archivo explores remarkable archives, each issue consists of two folio paper quires devoted to the personal archive of a photographer. Text von Website Namen Daya Cahen / Erik van der Weijde / Eva-Fiore Kovacovsky / Harold Strak / Johannes Schwartz / Kyungwoo Chun / Martin Parr / Paul Kooiker / Qui Yang / Sara Blokland Sprache Englisch Geschenk von Joachim Schmid Stichwort Archiv / Fotografie / Nullerjahre / Privatsammlung WEB www.bintphotobooks.blogspot.de/2014/01/photo-magazine-archivo-martin-parr.html TitelNummer 013070469 Einzeltitelanzeige (URI) |
Soulellis Paul Printed Web #1 - Library of the Printed Web Long Island City, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): Selbstverlag, 2014 (Zeitschrift, Magazin) 64 S., 36,8x29,7 cm, Auflage: 1000, ISBN/ISSN 978-0-9840052-2-2 Techn. Angaben ineinander gelegte Einzelblätter, gefaltet, ZusatzInformation Texte von Hito Steyerl und Kenneth Goldsmith Namen Benjamin Shaykin / Chris Alexander / Christian Bök / Clement Valla / David Horvitz / Hito Steyerl / Joachim Schmid / Kenneth Goldsmith / Mishka Henner / Paul Soulellis / Penelope Umbrico Sprache Englisch Geschenk von Joachim Schmid WEB www.soulellis.com/2013/12/printed-web-1 TitelNummer 013074K24 Einzeltitelanzeige (URI) |
Harmsen Lars, Hrsg. Slanted #26 – New York Karlsruhe (Deutschland): Slanted Publishers, 2015 (Zeitschrift, Magazin) 288 S., 24x16 cm, ISBN/ISSN 1867-6510 Techn. Angaben Klappbroschur. Verschiedene Papiere. Hinten eingelegt ein Heft mit Contemporary Typefaces Namen Alexander Tochilovsky / Alex Eben Meyer / Alex Lin / Carol Wahler / Chad Kloepfer / Christine Lhowe / Dannell MacIlwraith / Dan Rhatigan / Diego Vainesman / Edel Rodriguez / Everything Type Company / George Bates / Gonzalo Hergueta / Ian Lynam / Jennifer Heuer / Jesse Ragan / Jessica Svendsen / Jing Wei / Joe Newton / Jonathan Auch / Jon Burgerman / Jon Han / Joshua Darden / karlssonwilker / Ken Johnston / Lance Wyman / Lauren Tamaki / Louise Fili / Lucas MRKA Benarroch / Milton Glaser / Mirko Ilic / MTWTF / MyORB / Nicholas Blechman / Open / Original Champions of Design / Other Means / Paul Hoppe / Paul Sahre / Pentagram / Philipp Hubert / Richard Turley / Sagmeister & Walsh / Sara Soskolne / Shutterstock / Silas Munro / Small Stuff / Stephen Doyle / Steven Heller / The Arm Letterpress / Wael Morcos / ×4 Sprache Englisch Geschenk von Lars Harmsen Stichwort Typografie WEB www.slanted.de TitelNummer 014623537 Einzeltitelanzeige (URI) |
Antelo-Suarez Sandra, Hrsg. TRANS> arts.cultures.media, 08 New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): PASSIM, 2000 (Zeitschrift, Magazin) 322 S., 25,4x20,5 cm, ISBN/ISSN 1-888209-09-7 Techn. Angaben Broschur. Verschiedene Papiere, teilweise geprägt. Platte aus rotem Kaugummi auf dem Cover. Banderole ZusatzInformation Trans Gum Multiple von Paul McCarthy, Nikolaus, 27x21, schwarzer Siebdruck, gebrochen Namen Paul McCarthy Sprache Englisch / Portugiesisch / Spanisch Stichwort Nullerjahre WEB www.transmag.org TitelNummer 014743541 Einzeltitelanzeige (URI) |
Jonkers Gert / van Bennekom Jop, Hrsg. Forever Butt - The ultimate compendium of the best and baddest from BUTT magazine Köln (Deutschland): Taschen Verlag, 2014 (Buch) 536 S., 23,3x16,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-8365-5157-1 Techn. Angaben Hardcover mit Kunstleder, geprägt, mit Schutzumschlag ZusatzInformation Die BUTT-Herausgeber lassen mit der gut bestückten Anthologie FOREVER BUTT einige der besten und aufregendsten Momente aus über zehn Jahren BUTT Magazine Revue passieren: Material aus inzwischen raren Sammlerausgaben von BUTT, coole Bilder und Interviews mit Stilikonen wie Gore Vidal, François Sagat, Marc Jacobs und Perez Hilton. In typischer BUTT-Manier zelebriert das Buch Sex als heiter-lässige, soziale und auch Albernheiten nicht abgeneigte Angelegenheit, ist aber, wie Wolfgang Tillmans in seiner Einleitung schreibt, zuallererst einfach faszinierender Lesestoff. Text von der Webseite Namen AA Bronson / Aiden Shaw / Andy Butler / Bernhard Willhelm / Bruce LaBruce / Christopher Ciccone / Dennis Cooper / Didier Lestrade / Don Bachardy / Ed Droste / Edmund White / Francesco Vezzoli / François Sagat / Gore Vidal / Greek Pete / Ian & Marc Hundley / Jason Whipple / Javier Peres / Jayne County / Joe Gage / John Holland / John Waters / Jonny Wooster / Julian Ganio / Karl Kolbitz / Marc Jacobs / Marco Flores / Nico Muhly / Paul Antonio / Paul Mpagi Sepuya / Perez Hilton / Rick Owens / Roger Payne / Rosa von Praunheim / Ryan Trecartin / Slava Mogutin / Stephen Galloway / Stephin Merritt / Tommy DeLuca / Vince Aletti / Walter Pfeiffer / Wolfgang Tillmans Sprache Englisch TitelNummer 014906548 Einzeltitelanzeige (URI) |
Strand Paul Paul Strand - The Hebridean Photographs Edinburgh (Schottland): The Scottish Photography Group, 1978 (Heft) 24 unpag. S., 25,5x20,5 cm, ISBN/ISSN 0-906458-00-5 Techn. Angaben Drahtheftung, (beinhaltet ein Gedicht in Gälisch) ZusatzInformation A Scottish Photography group exhibition: 12.08.-16.09.1978, Stills, the Scottish Photography Group Gallery, Edinburgh, 22.09.- 20.10.1978, Aberdeen Art Gallery and Museum, Aberdeen, 19.11.- 24.12.1978, Museum of Modern Art, Oxford, 17.01. 18.02.1979, Kelvingrove Art Gallery and Museum, Glasgow Sprache Englisch Stichwort 1970er Jahre / Landschaft / Schottland / Schwarz-Weiß-Fotografie TitelNummer 015544K35 Einzeltitelanzeige (URI) |
Lippy Tod, Hrsg. Esopus 22 Medicine New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): The Esopus Foundation, 2015 (Zeitschrift, Magazin) 230 S., 29,3x23 cm, ISBN/ISSN 978-0-9899117-1-9 Techn. Angaben Klappbroschur, diverse eingeklebte, teils gefaltete Blätter oder beigelegte Blätter auf diversen Papieren, eingebundenes Plakat, gestanzte menschliche Figuren, einlegte CD in Schutzhülle, ZusatzInformation This issue of Esopus—our first annual edition—explores the intersections between the world of medicine and the world of art. Its contributors include artists, physicians, writers, psychiatrists, filmmakers, poets, hospitalists, archivists, medical illustrators, dentists, musicians, interior designers, phlebotomists, photographers, graphic novelists, teachers, and nurses. Text von der Webseite Namen Fred Tomaselli / Ian Williams / Martin Wilner / Melissa Meyer / MK Czerwiec / Nicole Sealey / Nina Katchadourian / Paul Austin / Paul Meyer / Teresa Matas. / William Carlos Williams / William Villalongo Sprache Englisch Stichwort Comic / Fotografie / Künstlermagazin / Künstlerzeitschrift / Medizin / Reportage WEB www.esopus.org TitelNummer 015731573 Einzeltitelanzeige (URI) |
Graham Paul Does Yellow Run Forever? London (Großbritannien): Mack, 2014 (Buch) 96 S., 19x13,5 cm, ISBN/ISSN 9781910164068 Techn. Angaben Hardcover. Geprägter Titel auf samtenen Bezug. Goldener Schnitt ZusatzInformation Paul Graham’s Does Yellow Run Forever? comprises a series of photographs touching upon the ephemeral question of what we seek and value in life – love, wealth, beauty, clear-eyed reality or an inner dream world? Text von der Webseite Sprache Englisch Stichwort Farbfotografie / Landschaft / Regenbogen / Schlaf / Traum / Wolken TitelNummer 016661595 Einzeltitelanzeige (URI) |
de Vree Paul / Sarenco, Hrsg. Lotta Poetica Nr. 11 Villanuova sul Clisi (Italien): Edizioni Amodulo, 1972 (Zeitschrift, Magazin) 16 S., 25,5x20,7 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, Namen Clemente Padin / Gianni Bertini / Giusi Coppini / J.H. Kocman / Ken Friedman / Lucia Marcucci / Paul de Vree / Richard Kostelanetz / Robin Crozier / Sarenco / Tomaso Kemeny Sprache Englisch / Italienisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort Biennale / Illustration / Politik / Venedig TitelNummer 017396634 Einzeltitelanzeige (URI) |
de Vree Paul / Sarenco, Hrsg. Lotta Poetica Nr. 23 24 Villanuova sul Clisi (Italien): Edizioni Amodulo, 1973 (Zeitschrift, Magazin) 16 S., 25,4x21,3 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, Namen Enea Ferrari / Herman Damen / Paul de Vree / Piero Manzoni / Rossana Apicella / Sarenco Sprache Englisch / Italienisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort Fluxus / Poesie TitelNummer 017397634 Einzeltitelanzeige (URI) |
de Vree Paul / Sarenco, Hrsg. Lotta Poetica Nr. 25 26 27 Villanuova sul Clisi (Italien): Edizioni Amodulo, 1973 (Zeitschrift, Magazin) 24 S., 25,5x21,7 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, Namen Alain Arias-Misson / Eugenio Miccini / Herman Damen / Jean-François Bory / Lucia Marcucci / Luciano Ori / Ludo Frateur / Michele Perfetti / Paul de Vree / Sarenco Sprache Englisch / Italienisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort Aktion / Collage / Fotografie / Visuelle Poesie TitelNummer 017398634 Einzeltitelanzeige (URI) |
Maeght Aimé, Hrsg. Chroniques de L'Art Vivant, No. 52 - spécial Festival d'Automne de Paris, nouvelle avant-garde au cinéma Paris (Frankreich): Maeght, 1974 (Zeitschrift, Magazin) 52 S., 29x28 cm, ISBN/ISSN 0004-3338 Techn. Angaben Drahtheftung, mit zahlreichen Abbildungen, ZusatzInformation Inhalte: Cinéma - Montreux, Toulon, quelle avant-garde ? - New new American Cinema, nouvelles tendances européennes - Sonic Arts Union, Bob Ashley, David Behrman, Alvin Lucier, Gordon Mumma - Chorégraphes Nikolais, Strider, Meredith Monk, Andrew de Groat - Frank Wedekind, Bruno Bayen, Brigitte Jaques, Victor Garcia - Alfred Jarry - François Fiedler - Mimésis ou la fonction du paysage, Barbara et Michel Leisgen - David Hockney - Monory - Christian Boltansky - Paul-Armand Gette Namen Alfred Jarry / Alvin Lucier / Andrew de Groat / Barbara Leisgen / Bob Ashley / Brigitte Jaques / Bruno Bayen / Christian Boltansky / David Behrman / David Hockney / Frank Wedekind / François Fiedler / Gordon Mumma / Meredith Monk / Michel Leisgen / Nikolais / Paul-Armand Gette / Sonic Arts Union / Strider / Victor Garcia Sprache Französisch Geschenk von Vollrad Kutscher Stichwort 1970er Jahre / Film / Kino / Musik / Tanz / Theater TitelNummer 019742K55 Einzeltitelanzeige (URI) |
Falkner Gerhard so-VIELE.de Heft 54 2017 - Deconstructing Gisèle - Radierungen von Nora Matocza München (Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2017 (Zeitschrift, Magazin) 12 unpag. S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 500, signiert, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-928804-63-9 Techn. Angaben Drahtheftung, beiliegend eine Postkarte mit handshriftlichem Gruß von Elena Ilina ZusatzInformation Gedichte von Gerhard Falkner, Radierungen von Nora Matocza, Übersetzung ins Russische Elena Rajeshvari, Gestaltung Elena Ilina. Auf Einladung von Meridian Czernowitz verbrachten der Autor und Dichter Gerhard Falkner und die bildende Künstlerin Nora Matocza im Frühjahr 2014 einige Zeit in Czernowitz. In dieser Zeit entstanden die Pläne und Entwürfe für ein Künstlerbuch, das in engster Anlehnung an die beiden Künstlerbücher Paul Celans mit seiner Frau Gisele Lestrange (Schwarzmaur und Atemkristall) stehen sollte. Text aus dem Heft Namen Elena Ilina / Elena Rajeshvari / Gisele Lestrange / Nora Matocza / Paul Celan Sprache Deutsch Stichwort Grafik / Künstlermagazin / Lyrik / Radierung WEB www.so-viele.de/hefte/heft54.html TitelNummer 023398650 Einzeltitelanzeige (URI) |
Blaine Julien (Poitevin Christian), Hrsg. n.a.m. Nice Antibes Marseille Marseille (Frankreich): La Chartreuse Villeneuve lez Avignon, 1977 (Heft) 12 unpag. S., 20,5x17,5 cm, Auflage: 1400, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Heft zum Fluxus-Festival im Rahmen von La Chartreuse Villeneuve lez Avignon 1977 Im Programm ferner die Zeitschrift AQ 16 Fluxus mit Erwin Stegenritt, Silke Paul und Hervé Würz, sowie mit den Ausgaben 13 und 14 Namen Ben Patterson / Ben Vautier / Chieko Shiomi / Dick Higgins / Erwin Stegenritt / George Maciunas / Goerge Brecht / Hervé Würz / John Cage / La Monte Young / Nam June Paik / Rene Koering / Robert Watts / Serge Oldenbourg / Silke Paul / Tomas Schmit Sprache Französisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1970er Jahre / Fluxus / Konzeptkunst TitelNummer 023553654 Einzeltitelanzeige (URI) |
Bleisteiner Annegret / Borchers Patrick / Döscher Heike / Huf Paul / Hupperich Endy / Unruh Stefanie ornamental dreams München (Deutschland): kunstarkaden, 2009 (Buch) 62 S., 27x21 cm, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Katalog anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Städtischen Galerie Kunstarkaden München, 24.06.-31.07.2009 Namen Annegret Bleisteiner / Endy Hupperich / Heike Döscher / Patrick Borchers / Paul Huf / Stefanie Unruh Sprache Deutsch Geschenk von Stefanie Unruh Stichwort Installation / Ornament / Video / Zeichnung / Zeitgenössische Kunst WEB www.stefanie-unruh.de TitelNummer 023606650 Einzeltitelanzeige (URI) |
Engstler Peter, Hrsg. Der Sanitäter Nr. 07 / 96 Ostheim vor der Rhön (Deutschland): Peter Engstler Verlag, 1996 (Zeitschrift, Magazin) 76 unpag. S., 30x15,2 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Zeitschrift für Text und Bild. Ausgabe ohne Illustrationen. Namen Allen Ginsberg (Lyrik) / Christoph Derschau (Lyrik) / Hadayatullah Hübsch (Paul-Gerhard Hübsch) (Lyrik) / Hilka Nordhausen (Lyrik) / Jörg Burkhard ( Lyrik) / Jürgen Ploog (Lyrik) / Paul Blackburn (Lyrik) / Paulus Böhmer (Lyrik) / Udo Breger (Lyrik) Sprache Deutsch Geschenk von Verlag Peter Engstler Stichwort 1990er Jahre / Grafik / Literatur / Literaturzeitschrift / Lyrik TitelNummer 024013645 Einzeltitelanzeige (URI) |