Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend. 10 Treffer
Camps Yaiza / Grünke Moritz / Mueller Kristen / Pichler Michalis, Hrsg. Miss Read 2015 Berlin (Deutschland): Akademie der Künste, 2015 (PostKarte) 13,5x9,4 cm, signiert, 2 Stück. Techn. Angaben Werbekarte, Briefmarke, handschriftlicher Gruß ZusatzInformation 26.-28.06.2015. Entwurf von Lawrence Weiner Namen Lawrence Weiner Stichwort Messe WEB www.missread.com TitelNummer 012832468 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Camps Yaiza / Grünke Moritz / Pichler Michalis, Hrsg. Miss Read - The Berlin Art Book Fair 2016 Berlin (Deutschland): Akademie der Künste, 2016 (Flyer, Prospekt) [10] S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben geklammert, Farblaserkopien, Programm, einmal gefaltet, ZusatzInformation Besucherinformationen und Empfehlungen, Details zur Stage und zum Conceptual Poetics Day am 10.-12.06.2016 in der Akademie der Künste Berlin Sprache Englisch Stichwort Kleinverlage / Künstlerbüchermesse / Messe / Vortrag WEB www.missread.com TitelNummer 015931563 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Camps Yaiza / Grünke Moritz / Pichler Michalis, Hrsg. Miss Read - The Berlin Art Book Fair 2016 Berlin (Deutschland): Akademie der Künste, 2016 (Buch) 108 S., 21x14,7 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Broschur, Programm und Ausstellerverzeichnis, ZusatzInformation zur Veranstaltung vom 10.-12.06.2016 in der Akademie der Künste Berlin. Miss Read: The Berlin Art Book Fair brings together a wide selection of the most interesting artists/authors, artist periodicals and art publishers and is accompanied by a series of lectures, discussions, book launches and workshops exploring the boundaries of contemporary publishing and the possibilities of the book. In conjunction, the Conceptual Poetics Day will explore the imaginary border between visual art and literature. In 2016 Miss Read: The Berlin Art Book Fair will return to Akademie der Künste, Berlin, who will provide their main exhibition halls at Hanseatenweg. Text von der Webseite Sprache Englisch Stichwort Künstlerbuchmesse WEB www.missread.com TitelNummer 015932563 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Camps Yaiza / Grünke Moritz / Pichler Michalis, Hrsg. Miss Read - The Berlin Art Book Fair 2016 Berlin (Deutschland): Akademie der Künste, 2016 (Plakat) 29,6x42 cm, 2 Stück. Techn. Angaben beidseitig bedruckt, Vorderseite Ausstellungsplan, Rückseite Programm, ZusatzInformation zur Veranstaltung vom 10.-12.06.2016 in der Akademie der Künste Berlin Sprache Englisch Stichwort Kleinverlag / Künstlerbuch / Messe / Selbstverlag WEB www.missread.com TitelNummer 015933K57 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Camps Yaiza / Grünke Moritz / Pichler Michalis, Hrsg. Miss Read Closing Party Berlin (Deutschland): Akademie der Künste, 2016 (Flyer, Prospekt) 2 S., 19,7x13,6 cm, Techn. Angaben Partyflyer, Risoprint, Vorderseite mit fluoreszierender Farbe ZusatzInformation zur Abschlussveranstaltung am 12.06.2016 im ACUD Macht Neu, Berlin. Flyer design by León Munoz Santini Stichwort Künstlerbuchmesse WEB www.missread.com TitelNummer 015935563 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Camps Yaiza / Grünke Moritz / Pichler Michalis, Hrsg. Miss Read - The Berlin Art Book Fair 2017 Berlin (Deutschland): Haus der Kulturen der Welt, 2017 (Buch) 130 S., 21x14,7 cm, Auflage: 1500, Techn. Angaben Broschur, Programm und Ausstellerverzeichnis ZusatzInformation zur Veranstaltung vom 14.-16.07.2017 im Haus der Kulturen der Welt. Gestaltung des Kataloges Moritz Grünke Sprache Englisch Geschenk von Albert Coers Stichwort Fair / Künstlerbuchmesse / Publisher / Verlag WEB www.missread.com TitelNummer 024023662 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Pichler Michalis, Hrsg. Publishing Manifestos Berlin (Deutschland): Miss Read, 2018 (Buch) 292 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 978-3-86874-104-9 Techn. Angaben Broschur, Schwarz-Weiß-Illustrationen ZusatzInformation Miss Read: The Berlin Art Book Fair is celebrating the 10th year of its existence by bringing together 263 exhibitors and with the publishing of an anthology called »Publishing Manifestos«. »Publishing Manifestos« features key texts of critical engagement with publishing from protagonists of the field. The book also features a comprehensive WHO IS WHO of publishers, as they showed up in 10 years Miss Read, with 600 separate entries, as well as information about activities of Miss Read since its inception in 2009. Text von der Webseite Mit Eintrag Archive Artis Publications, S. 225 Namen Adrian Piper / Alessandro Ludovico / Anita Di Bianco / Annette Gilbert / Aurélie Noury / Clive Phillpot / Constant Dullaart / Craig Dworkin / Derek Beaulieu / Elisabeth Tonnard / Elisabeth Tonnard (Gedicht in Fußoten) / El Lissitzky / Eric Watier / Erik van der Weijde / Eva Weinmayr / Gertrude Stein / Gloria Glitzer / Jan Wenzel / Joachim Schmid / John Holten & Ida Bencke / Jonathan Monk / Jorge Luis Borges / Karl Holmqvist / Karl Holmqvist (Illustration Einbandinnenseiten) / Kate Briggs / Kione Kochi / Lawrence Weiner / Leon Munoz Santini / Lisa Holzer & David Jourdan / Matthew Stadler / Michael Baers / Michalis Pichler / Mladen Stilinovic / Moritz Grünke (Design - Mitherausgeber) / Paul Chan / Paul Soulellis / Paul Stephens / Ray Johnson / Riccardo Boglione / Sara MacKillop / Seth Price / Sharon Kivland / Simon Morris / Stephen Willats / Steve McCaffery & bp Nichol / Tan Lin / Tauba Auerbach / Temporary Services / TIQQUN / Ulises Carrión / Vanessa Place & Robert Fitterman / Yaiza Camps (Mitherausgeber) / Zenon Fajfer Sprache Englisch Geschenk von Michalis Pichler Stichwort 2010er / Buchmesse / DIY / Independent Publishing / Kunstgeschichte / Künstlerbuch / Manifest / Publizieren / Self Publishing / Theorie / Verlag Sponsoren Senatsverwaltung für Kultur Berlin WEB http://missread.com/publishing-manifestos/ WEB https://eyeondesign.aiga.org/a-new-collection-of-manifestos-from-print-publishers-deftly-defend-a-form-under-attack/ TitelNummer 026243739 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Theewen Gerhard Die komplette Nudisten Sammlung Frankfurt am Main (Deutschland): Salon im Verlag Kretschmer & Großmann, 1981 (Buch) Auflage: 2000, ISBN/ISSN 3-923205-72-4 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Jeder, der das Wagnis eingeht, sich in gedruckter Form zu präsentieren, setzt sich der Kritik aus, guter und schlechter. Gerhard Theewen bildet da keine Ausnahme. Seine Photos von nudistischen Aktivitäten werden sofort lautstark und vehement von einer zum Glück kleinen Gruppe von Individualisten kritisiert, die es sich zur Aufgabe gemacht haben »diesen Kerl in Ordnung zu bringen« und Richtig von Falsch zu trennen. Was von diesen Leuten beachtet werden sollte, ist die Tatsache, daß der Photograph das Ereignis, das er ablichtet rein objektiv sieht. Nudisten-Publikationen sind nämlich einer zweifachen Aufgabe gewidmet: das Neueste nudistischen Tuns für Nudisten zu publizieren und zum anderen die Geschichte des Nudismus in der interessantesten und attraktivsten Art denen anschaulich zu machen, die wir gerne für unsere Sache gewinnen wollen, den Nicht-Nudisten. Wie er das macht, ist Sache des einzelnen Photographen, dem dabei natürlich Grenzen von den Herausgebern der einzelnen Publikationen gesetzt werden. Eine ständig wiederkehrende Kritik an den Photos für Nudisten-Magazine sagt, daß die wahre Geschichte der einzelnen Anlagen nicht gezeigt wird... daß sie nicht gezeigt werden, wie sie wirklich sind, und daß Nicht-Nudisten sich deshalb zu rosige Vorstellungen davon machen, wie die Plätze sein könnten. Aber das, was nicht existiert, kann man auch nicht photographieren, also sind die Aufnahmen echt. Nudisten-Photograhie kann man in verschiedene Kategorien unterteilen. Gerhard Theewen hält sich mehr an die humorige Seite der Dinge. Wenn man ein Lächeln oder ein echtes Lachen vertragen kann, wird das Leben wesentlich amüsanter und lebenswerter. Wenn jemand die beste Seite des Nudismus aus den Augen läßt, daß er nämlich existiert und sprunghaft an Bedeutung gewonnen hat, weil er lustig ist und die Leute sich ehrlich wohlfühlen in den Nudisten-Camps, dann hat er die Perspektive der Nudisten-Photographie, die unterstützt werden muß, verloren Sprache Deutsch / Englisch Stichwort 1970er / 1980er / Appropriation / Fotografie / Freikörperkultur / Körper / nackt / Nudismus WEB www.verlag-hubert-kretschmer.de/verlagsprogramm/kuenstlerbuch/theewen-nudisten.htm TitelNummer 004925007 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Combalia Victòria / Girona Maria / Hernàndez Pijuan Joan / Mor Carles H. / Ràflos Casamada Albert, Hrsg. AMPIT - poètiques possibles n. 07-08 Barcelona (Spanien): Ampit, 1983 (Zeitschrift, Magazin) 20 S., 28,2x21 cm, Techn. Angaben Blätter lose ineinander gelegt, als Supplement kleines Heft mit 8 Seiten von Carles Camps I Mundó Stichwort 1980er TitelNummer 012028435 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Brossa Joan, Hrsg. exposició poesia visual ibèrica Barcelona (Spanien): L'Associacio del Personal de la Caixa de Pensions, 1975 (Flyer, Prospekt) [8] S., 21,2x16,5 cm, 2 Teile. Techn. Angaben Ein Flyer, mehrfach gefaltet, Offset-Druck und eine Karte auf gelbem Karton ZusatzInformation Ausstellung im Estudi d'Art d'Amics de Sant Cugat, vom 10.11.-07.12.1975 in Sant Cugat (Barcelona) Namen Aberastusi / Albert Rafols Casamada / Antonio L. Bouzá / Antoni Tàpies-Barba / Carles Camps / Carlos de Ia Rica / Feliu Formosa / Fernando Megias / Fernando Millán / Frances Serrat / Francisco Pino / Gabriel Celaya / Grabiel Guasch / Grup Un Nus / Guillem Viladot / J. Brustenga-Etxauri / J. González Aranguren / Joan Brossa / Joann Barceló / Joan Rabascall / Joaquim Costa / Joaquim Sala-Sanahuja / Jordi Guasch / Jordi Vallés / Josep lglesias de·l Marquet / Josep M. Figueres / Josep Puig / José A. Cáceres / José Miguel Ullán / Juan de Loxa / lgnacio Pérez Pino / lgnacio Zabala / Llorenc Balsac / Luis Conde / M. F. de Osorno / Manuel de Seabra / Manuel Valls / Marti Teixidor Vitriol• / Narcis Comadira / Pedro M. de Lucia / Rafael Soto Vergés / Ramón Pedrós / Rarnon Canals-Guilera / Rarnon Grau / Rarnon Miravitlles / Valcárcel Medina / Vimala Devi Sprache Katalanisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1970er / Ausstellung / Dichtung / Lyrik / Visuelle Poesie TitelNummer 026236736 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |