Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend. 50 Treffer
Teboul David Boris Mikhailov - I've Been Here Once Before München (Deutschland): Hirmer, 2011 (Buch) 480 S., 19x12,6 cm, ISBN/ISSN 978-3-83777-440910 Techn. Angaben Softcover, ZusatzInformation Grafikdesign von Jérôme Saint-Loubert Bié, Beiträge von Nicolas Bourriaud und François Prodromidès, Interview mit Boris Mikhailov von David Teboul. Boris Mikhailov, einer der wichtigsten Künstler der ehemaligen Sowjetunion, beschäftigt sich in seinen Fotografien mit den Auswirkungen des Untergangs der UdSSR auf die dort lebenden Menschen. Der Pariser Filmemacher David Teboul beendete im Jahr 2010 eine umfassende Dokumentation über den Künstler. Aus dem reichen Filmmaterial wählte er Filmstills aus, die den Mittelteil des Buches füllen. Text von der Website Namen Boris Mikhailov / François Prodromidès / Jérôme Saint-Loubert Bié / Nicolas Bourriaud Sprache Englisch Stichwort Film / Fotografie / Osteuropa TitelNummer 016970579 Einzeltitelanzeige (URI) |
Kretschmer Hubert / Laurer Berengar / Laurer Jutta, Hrsg. Günter Saree - Kleiner Ausstellungsraum Hamburg - Konvolut Korrespondenz Hamburg (Deutschland): Selbstverlag, 1982 (Ephemera, div. Papiere) 29,7x21 cm, 4 Teile. Techn. Angaben 4 Einzelblätter, Schwarz-Weiß-Kopien, doppelseitig bedruckt, 2 gestempelt und mit handschriftlicher Notiz von Boris Nieslony, ein Blatt mit handschriftlicher Notiz von Hubert Kretschmer ZusatzInformation Raumplan zur Ausstellung über Günter Saree im Kleinen Ausstellungsraum Weidenallee 10 c, Hamburg, organisiert von Boris Nieslony (und seiner Frau Carola?), 23.01.-30.01.1982. Gleichzeitig wurde freie Malerei von Achim Beitz gezeigt Namen Achim Beitz / Boris Nieslony / Carola Nieslony / Günter Saree Stichwort 1960er Jahre / 1970er Jahre / 1980er Jahre / Aktionskunst / Konzeptkunst TitelNummer 023501K70 Einzeltitelanzeige (URI) |
Ebert Michael / Klotzek Timm, Hrsg. Süddeutsche Zeitung Magazin No. 19 - Jeder Geschmack ist ok - Ein Gespräch mit Jeff Koons, dem teuersten Künstler unserer Zeit. München (Deutschland): Magazin Verlagsgesellschaft Süddeutsche Zeitung, 2017 (Zeitschrift, Magazin) 60 S., 27,3x21,3 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Das Süddeutsche Magazin vom 12.05.2017 INTERVIEW Sven Michaelsen. Ich habe nichts gegen Leute, die sich mir überlegen fühlen. Jeff Koons über das Klischee der gequälten Künstlerseele, sein Talent als Verkäufer und seine glücklichen Jahre in München. INTERVIEW Boris Herrmann. Wir waren die beiden Mamakinder. Juan Martín Guevara spricht zum ersten Mal darüber, wie sich einst sein Bruder Ernesto wandelte: vom abenteuerlustigen Herumtreiber zum weltberühmten Comandante Che Guevara Namen Boris Herrmann / Che Guevara / Jeff Koons / Juan Martín Guevara / Sven Michaelsen Sprache Deutsch Stichwort Idol / Kunst / Revolutionär / Skulptur TitelNummer 023646650 Einzeltitelanzeige (URI) |
Broszat Tilmann / Gareis Sigrid / Hattinger Gottfried, Hrsg. SPIEL.ART und INPUT - Theaterfestival in München München (Deutschland): Kulturreferat der Landeshauptstadt München, 1995 (Heft) 32 S., 21x14 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Festivalprogrammheft, 04.10-15.10.1995. Im Programm Theaterstück "Niebelungen & Deutschlandprojekt, Horizontale IV: Götterdämmerung", von proT, Seite 18. szenische Installation "Rent an Actor", von Jürgen Fritz und Boris Nieslony, Seite 25. Namen Alexeij Sagerer / Boris Nieslony Sprache Deutsch Geschenk von Alexeij Sagerer Stichwort 1990er Jahre / Niebelungensage / proT / Theater WEB www.spielart.org TitelNummer 024079670 Einzeltitelanzeige (URI) |
Matas Boris Dick Dice - Im Schatten der Hyäne Berlin (Deutschland): ALMA-Medien, 1998 (Heft) 68 S., 29,7x21 cm, Auflage: 1. Auflage, signiert, 2 Stück. ISBN/ISSN 3-00-003683-0 Techn. Angaben Comicheft, Drahtheftung, ein Exemplar mit Widmung an Lisa ZusatzInformation Erfinder von DICK DICE ist Boris Matas, ein Meister seines Faches, der sein Handwerk zwanzig Jahre lang in Zagreb-Film gelernt hat. Texte von Detlef Michelers Stichwort 1990er Jahre WEB www.borismatas.de TitelNummer 002725166 Einzeltitelanzeige (URI) |
Nieslony Boris, Hrsg. Neescha, No. 2 Köln (Deutschland): Stille Helden, 1985 (Zeitschrift, Magazin) 42 S., 29,7x21 cm, Auflage: 500, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Ausgabe April 1985 Namen Boris Nieslony / Carlo Lischetti / Geert Duintjer / Immanuel Preuss / Jacques van Poppel / Jan Anull / Jeroen Snyders / Kyoko Shimono / Marek / Michel Ritter / Peter Anderson / Piotre-K Sobieralski-Voss / Raimund Kummer / Rees Ingold / Roman Signer / Sef Peeters / Stefan Demary / Stefan Demary / Viola Kiefner Stichwort 1980er Jahre TitelNummer 003047323 Einzeltitelanzeige (URI) |
Nieslony Boris, Hrsg. Neescha, No. 1 Köln (Deutschland): Stille Helden, 1985 (Zeitschrift, Magazin) 50 S., 29,7x21 cm, Auflage: 500, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Ausgabe Februar 1985 Namen Berthold Hering / Birgit Voss / Boris Nieslony / Charles Kissing / Heinz Voellen / Jacques van Poppel / Raoul Marek / Res Ingold / Susanne Homann / Thomas Lorenz / Ute Meta Bauer Stichwort 1980er Jahre TitelNummer 003048323 Einzeltitelanzeige (URI) |
Hoppek Boris / Panza Sancho Boris Hoppek y Sancho Panza Berlin (Deutschland): Die Gestalten Verlag, 2005 (Buch) 18,5x12,5 cm, ISBN/ISSN 3-89955-073-0 Techn. Angaben Hardcover Stichwort Nullerjahre TitelNummer 005499172 Einzeltitelanzeige (URI) |
Pramatarov Boris AMYGDALA Achères (Frankreich): United Dead Artists, 2013 (Heft) 32 unpag. S., 40x30 cm, Techn. Angaben Drahtheftung Stichwort Graphzine / Zeichnung WEB www.boris-pramatarov.blogspot.fr TitelNummer 011461K14 Einzeltitelanzeige (URI) |
Sánchez Serrano Laura, Hrsg. UNDER (DE)CONSTRUCTION - Informationen zu Ausstellung und Künstler_innen München (Deutschland): Stiftung Federkiel, 2014 (Heft) 24 S., 21x14,8 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Gregory Chapuisat *1972 / Cyril Chapuisat *1976 / Nicolás Combarro *1979 / Jonas Etter *1981 / Hisae Ikenaga *1977 / Folke Köbberling *1969 / Florian Lechner *1981 / Boris Maximowitz *1985 / Michael Schrattenthaler *1971 Namen Boris Maximowitz / Cyril Chapuisat / Florian Lechner / Folke Köbberling / Gregory Chapuisat / Hisae Ikenaga / Jonas Etter / Michael Schrattenthaler / Nicolás Combarro WEB www.underdeconstruction.de TitelNummer 011989397 Einzeltitelanzeige (URI) |
Nieslony Boris, Hrsg. Neescha, No. 3 - Joint Venture Köln (Deutschland): Stille Helden, 1991 (Zeitschrift, Magazin) 20 S., 30x21 cm, Auflage: 1000, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Ein Katalog abrufbarer Projekte in Kooperation mit dem Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt auf Einladung von Vollrad Kutscher. Die Projekte sind interaktiv und/oder interdisziplinär realisierbar Namen ASA European / B. Cappy / Black Market International / Boris Nieslony / Emmet Williams / Institut für Kommunikation / Jürgen Kierspel / Jürgen Olbrich / Pietro Pellini / Ralf Samens / Res Ingold / Robert Reschkowski / Ultimate Akademie / Verlag IL / Vollrad Kutscher / Wolfgang Hainke Stichwort 1990er Jahre TitelNummer 012637323 Einzeltitelanzeige (URI) |
Groys Boris / Kabakow Ilja Die Kunst der Installation München (Deutschland): Carl Hanser Verlag, 1996 (Buch) 176 S., 20x12 cm, ISBN/ISSN 3-446-18527-5 Techn. Angaben Klappbroschur ZusatzInformation Ilja Kabakow und Boris Groys, ein Künstler und Philosoph, befragen mit der Unruhe und Sensibilität von Grenzgängern die moderne Kunst im Westen, die Bedingungen künstlerischer Kreativität heute, die gesellschaftliche und kulturelle Funktion von Kunst überhaupt. Aus gemeinsamer Lebenserfahrung nach der Emigration aus Russland, aus der Erinnerung, Disputation und Interpretation ist ein intensives Gspräch hervorgegangen: ein Dialog über Bilder, mit Bildern und in Bildern. Text aus dem Buch Stichwort 1990er Jahre TitelNummer 014952549 Einzeltitelanzeige (URI) |
Hjuler Detlev, Hrsg. Psych.KG 283 - FLUX!porn / The NO!art Statements Flensburg (Deutschland): Kommissar Hjuler, 2015 (Schallplatte) 33,0x33,0 cm, Auflage: 100, signiert, Techn. Angaben LP, beidseitig bedruckter Karton in transparenter Hülle fest vernietet, blaue one-side LP ZusatzInformation Beiträge von: John M. Bennett & Bibiana Padilla Baltos - Benway Institute Report. Texas Patti - Beischlaf. Steve Dalachinsky - Paper Towel Sex. Mischa Badasyan - 22. Kommissar Hjuler und Frau - Cunnilingus Violet Storm - worthless Boris Lurie & Dietmar Kirves - The NO!art Statements Namen Bibiana Padilla Baltos / Boris Lurie / Dietmar Kirves / John M. Bennett / Kommissar Hjuler / Steve Dalachinsky / Texas Patti / Violet Storm Geschenk von Kommissar Hjuler WEB www.hjulerbaer.no-art.info TitelNummer 015043075 Einzeltitelanzeige (URI) |
Hjuler Detlev, Hrsg. Psych.KG 289/Boris Lurie - NO!art Statements Flensburg (Deutschland): Kommissar Hjuler, 2015 (Schallplatte) 32,3x31,8 cm, Auflage: Unikat, Techn. Angaben LP, schwarze Kartonhülle mit rotem Papierschnellhefter ummantelt, Fotopapier, Panzertape, Papier, grau-schwarz mamorierte double-side LP (Edition 100) ZusatzInformation Beiträge von: Boris Lurie/Dietmar Kirves/Mama Baer - The NO!art Statements Doris Lurie/Dietmar Kirves - The NO!art Statements Mama Baer - Zwiespalt Kommissar Hjuler und Frau & Silvia Kastel - A!Statement (NO!action 2011-04-15, Cafe Oto, London) Geschenk von Kommissar Hjuler Stichwort Unikat WEB www.hjulerbaer.no-art.info TitelNummer 015090075 Einzeltitelanzeige (URI) |
Kretschmer Hubert, Hrsg. ARCHIV lebt - Münchner Independent Magazine München (Deutschland): Archive Artist Publications, 2017 (Dokumentation) 29,7x21 cm, 26 Teile. Techn. Angaben SW-Laserdrucke und farbige Inkjetdrucke, Blätter lose ZusatzInformation Projektentwürfe, Vitrinenkonzept, Anschreiben an die Magazinmacher, Emailliste u. a. zur Ausstellung in der ehemaligen Giesinger Stadtteilbibliothek im Rahmen von FLOsten** vom 10.-26.02.2017, mit einem aktuellen Teil mit Magazinen zum Anfassen und einem historischen Teil an den Wänden und in Vitrinen. Eingeladene Magazine für den Aktueller Teil: [kon] / Ahmadinejad / Awareheft / boris / browninthehouse / cogito / Comicaze / Crap / edition: abenteuer / Florida / Fragmente / Gaudiblatt / Igitte / Irregular Magazin / Kunstbüro Reilpalast / M+M / MU:DE / München ist Dreck / muss sterben / on fleek / Plastic Indianer / Salopp / Schrottland / Sigi Götz Entertainment / South Bavaria Morning Post / so-viele.de / super paper / Tamtam / Tapefruit / terrain vague / The Heft / This Week / Trennlinie zwischen Gesten Historischer Teil: Blatt / Gang Time / Mode & Verzweiflung / Der Tod / Der Bote / Der Feminist / S!A!U! / Glasherz / Zeitung / Der Sprengreiter / Kunst redet / 59 to 1 / Malerei.Painting.Peinture / Strapazin / Plastic Indianer / ontos Namen 59 to 1 / Ahmadinejad / Awareheft / Blatt / boris / browninthehouse / cogito / Comicaze / Crap / Der Bote / Der Feminist / Der Sprengreiter / Der Tod / edition: abenteuer / Florida / Fragmente / Gang Time / Gaudiblatt / Glasherz / Igitte / Irregular Magazin / Kunstbüro Reilpalast / Kunst redet / M+M / Malerei.Painting.Peinture / Mode & Verzweiflung / MU:DE / muss sterben / München ist Dreck / on fleek / ontos / Plastic Indianer / Plastic Indianer / S!A!U / Salopp / Schrottland / Sigi Götz Entertainment / so-viele.de / South Bavaria Morning Post / Strapazin / super paper / Tamtam / Tapefruit / terrain vague / The Heft / This Week / Trennlinie zwischen Gesten / Zeitung / [kon] Stichwort Comic / DIY / Kunst / Kunst / Künstlermagazine / Literatur / Malerei / Musik / Philosophie / Punk / Studenten TitelNummer 017595640 Einzeltitelanzeige (URI) |
Kretschmer Hubert / Laurer Berengar / Laurer Jutta, Hrsg. Günter Saree - Kleiner Ausstellungsraum Hamburg - Konvolut Material München (Deutschland): Selbstverlag, 1982 (Ephemera, div. Papiere) 29,7x21 cm, 41 Teile. Techn. Angaben 41 Einzelblätter, Schwarz-Weiß-Kopien, einseitig bedruckt ZusatzInformation Vermutlich Material der Hamburger Ausstellung im Kleinen Ausstellungsraum 23.01.-30.01.1982, das Boris Niesloy von Hubert Kretschmer zur Verfügung gestellt wurde. Mit Brief von Hubert Kretschmer an Dr. Reiner Speck, Zeitungsartikeln (u.a. Münchner Merkur 1973, Frankfurter Allgemeine Zeitung 1973), Vertragsentwurf zur Aktion "Luftraum", Information für Passanten zum "Denkleitbalken", Konzepte der Tag- und Nachtgleiche, Konzept Begehbare Musik(straße), Konzept Unabhängiges Olympisches Komitee, Konzept "und", mathematische Überlegungen, Fotografie "Leichentuch", Skizze "tropfende Straßenleuchte", Konzept und Skizze "Anlage für Fernsehen unter Pflaster", Fotografien "Denkleitbalken" Namen Boris Niesloy / Günter Saree / Reiner Speck Stichwort 1960er Jahre / 1970er Jahre / 1980er Jahre / Aktionskunst / Konzeptkunst TitelNummer 023502K70 Einzeltitelanzeige (URI) |
Hundertmark Armin, Hrsg. Ausgabe Nr. 1 Berlin (Deutschland): Edition Hundertmark, 1976 (Zeitschrift, Magazin) 128 S., 21x14,8 cm, Auflage: 1000, 2 Stück. Namen Birgit Hein / Boris Lurie / Dick Higgins / Dieter Roth / Dietmar Kirves / Dominik Steiger / Eric Andersen / Günter Brus / Harold Rosenberg / Henry Flynt / Konrad Balder Schäuffelen / Ladislav Novak / Ludwig Gosewitz / Marcel Janco / Mauricio Kagel / Per Kirkeby / Stefan Wewerka / Tomas Schmit Sprache Deutsch / Englisch Stichwort 1970er Jahre WEB www.hundertmark-gallery.com/edition-ausgabe.0.html TitelNummer 001954329 Einzeltitelanzeige (URI) |
Hundertmark Armin, Hrsg. Ausgabe Nr. 2 Berlin (Deutschland): Edition Hundertmark, 1976 (Zeitschrift, Magazin) 144 S., 21x14,8 cm, Auflage: 1000, Namen Alison Knowles / Athur Koepcke / Bern Porter / Boris Lurie / Carlfriedrich Claus / Dick Higgins / Dieter Schwarz / Dietmar Kirves / Eric Andersen / George Brecht / Günter Brus / Henry Flynt / Hermann Nitsch / Jiri Valoch / Ludwig Gosewitz / Paul Sharits / Philip Corner / Pieter Engels Sprache Deutsch / Englisch Stichwort 1970er Jahre WEB www.hundertmark-gallery.com/edition-ausgabe.0.html TitelNummer 001965329 Einzeltitelanzeige (URI) |
Groys Boris dOCUMENTA(13), 100 Gedanken - Nr. 046 Google: Worte jenseits der Grammatik Ostfildern (Deutschland): Hatje Cantz Verlag, 2012 (Buch) 36 S., 14,8x10,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-7757-2895-9 Techn. Angaben aus der Reihe 100 Gedanken zur dOCUMENTA (13), Drahtheftung Sprache Deutsch WEB www.documenta.de TitelNummer 008589268 Einzeltitelanzeige (URI) |
Bonaspetti Edoardo, Hrsg. Mousse #36 Contemporary Art Magazine Mailand (Italien): Mousse Publishing, 2012 (Zeitschrift, Magazin) 248 S., 37,5x 26.5 cm, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Text u. a. von Jens Hoffmann, Boris Groys, Anthony Huberman, Jessica Morgan, Alexander Nagel, Anna Colin Sprache Englisch / Italienisch Geschenk von Vadim Kretschmer WEB www.moussemagazine.it TitelNummer 009382K11 Einzeltitelanzeige (URI) |
Grüner Reinhard, Hrsg. Erinnerungen. Memories. Vzpominky. Künstlerbücher aus der Sammlung Reinhard Grüner München (Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2015 (Heft) 40 S., 26x18 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-928804-31-8 Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Katalogheft zur Ausstellung vom 15.04.-29.05.2015 in der Alfred-Kubin-Galerie des Kulturforum im Sudetendeutschen Haus in München. Gestaltung Hubert Kretschmer Namen Alexej Beljajev / Anja Tchepets / Anna McCarthy / Antonin Artaud / Arnold Schönberg / Arthur Rimbaud / Bodo Korsig / Bol Marjoram / Boris Konstriktor / Carsten Nicolai / Christine Steiner / Craig Raine / Daniil Charms / Dmitry Sirotkine (Zemsky) / Durs Grünbein / Ekaterina Michailowsky / Elisabeth Broel / Fernand Schultz-Wettel / Frank Eißner / Friederike Mayröcker / Gerhard Multerer / Gernot Cepl / Giacomo Casanova / Guillermo Deisler / H. C. Artmann / Hans Limmer / Hans Rauh / Herbert Kästner / Ilona Kiss / Johannes Häfner / Johannes Jansen / John Ashbery / Julia Kissina / Karl-Friedrich Groß / Klaus Zylla / Krzysztof Wawrzyniak / Liddy Grüner / Mario Terzic / Michail Karasik / Michail Karasik / Mikos Meininger / Neda Miranda Blažević / Nick Cave / Nomeda Masaitiene / Olaf Nicolai / Paula Pongratz / Paul Celan / Ralf Kerbach / Reinhard Grüner / René Char / Sam Francis / Samy Molcho / Sergej Yakunin / Stefan Zweig / Thomas Becker / Thomas Offhaus / Timur Kibirov / Uwe Bremer / Walasse Ting / Wil Frenken / Wolfram Kastner / Zbigniew Jeż Sprache Deutsch Stichwort Buchobjekt / Künstlerbuch / Materialbuch / Objektbuch / one of a kind / Privatsammlung / Unikat WEB www.buchkunst.info TitelNummer 013005436 Einzeltitelanzeige (URI) |
Reuter Jule / von Brauchitsch Boris, Hrsg. Goodbye London - Radical Art and Politics in the Seventies Berlin (Deutschland): Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, 2010 (Buch) 48 unpag. S., 12,4x14 cm, ISBN/ISSN 978-3-938515-36-5 Techn. Angaben Broschur mit Klappumschlag ZusatzInformation erschienen zur Ausstellung vom 26.06.–15.08.2010 Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Christoph Mauler TitelNummer 013356486 Einzeltitelanzeige (URI) |
Bogh Mikkel, Hrsg. SUM 01 magazine for contemporary art Berlin (Deutschland): Revolver Publishing, 2007 (Zeitschrift, Magazin) 112 S., 27x20 cm, ISBN/ISSN 978-3-86588-456-5 Techn. Angaben Broschur. Verschiedene Papiere Namen Adam Szymczyk / Anders Bojen / Bojana Peijic / Boris Buden / Gerard Byrne / Jesper N. Jørgensen / Judith Schwarzbart / Kristoffer Ørum / Lotte Juul Petersen / Malene Vest Hansen / Maria Finn / Mikkel Bogh / Naja Bak Rantorp / Nevin Aladag / Niels Henriksen / Solvej H. Ovesen Sprache Dänisch / Englisch / Englisch Stichwort Nullerjahre TitelNummer 015057556 Einzeltitelanzeige (URI) |
Bogh Mikkel, Hrsg. SUM 02 magazine for contemporary art Berlin (Deutschland): Revolver Publishing, 2008 (Zeitschrift, Magazin) 112 S., 27x20 cm, ISBN/ISSN 978-3-86588-456-5 Techn. Angaben Broschur. Verschiedene Papiere Namen BORIS BUDEN / HELLE BROENS / HITO STEYERL / JUDITH SCHWARZBART / Kirstine Roepstorff / LARS BENT PETERSEN / MAGNUS THOROE CLAUSEN / MALENE VEST HANSEN / MICHAEL BAERS / MIKKEL BOGH / NIELS HENRIKSEN / NILS NORMAN / RAIMUNDAS MALASAUSKAS / SOLVEJ HELWEG OVESEN / SUELY ROLNIK Sprache Dänisch / Englisch / Englisch Stichwort Nullerjahre TitelNummer 015058556 Einzeltitelanzeige (URI) |
Hosa Bernhard / Spohn Anna, Hrsg. 2 9 15 13 1 19 3 8 9 14 5 Wien (Österreich): Selbstverlag, 2009 (Buch) 25x18,8 cm, ISBN/ISSN 978-3-200-01413-8 Techn. Angaben Schweizer Broschur, Umschlag aus Pappe, Cover gestanzt, ZusatzInformation Mit einem Text von Boris Manner: Ins Offene Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von the Office Gallery Stichwort Ausstellung / Verbrechen WEB www.bernhardhosa.com TitelNummer 016846592 Einzeltitelanzeige (URI) |
Marushchenko Viktor, Hrsg. 5.6 - No.8 Kiew (Ukraine): Photo School Viktor Marushchenko, 2012 (Heft) 44 S., 35,8x27 cm, Auflage: 1500, Techn. Angaben Drahtheftung, mit zahlreichen farbigen Fotoabbildungen ZusatzInformation Zeitschrift über Fotografie. Ausgabe ist dem zweiten Artist in Residence - Programm, von der Kulturstiftung Isoljazija gewidmet. Unter kuratorischer Leitung von Boris Mikchailov Sprache Russisch Geschenk von Xenia Fumbarev Stichwort / Körper / Landschaft / Menschen / Photography / postsowjetische Kunst / Ruine / Stadt WEB www.magazine56.com.ua TitelNummer 016872K57 Einzeltitelanzeige (URI) |
Morandi Emilio, Hrsg. NEOIST FESTIVAL Ponte Nossa (Italien): Neoist Network, 1985 (Heft) 18 unpag. S., 42x29,7 cm, Techn. Angaben lose Einzelblätter, links oben geklammert, einmal gefaltet, Schwarz-Weiß-Fotokopien, teilweise mit Originalstempeldrucken ZusatzInformation The 9th neoist festival, ARTESTUDIO Emilio Morandi, Ponte Nossa (Italien), 01.06.-07.06.1985 Namen Alex Igloo / Al Straker / Andre Stitt / Andy Stenhouse / Ben Allen / Bob Cobbing / Boris Wanowitsch / Carlo Pittore / Clive Fencott / Daniel Daligand / Daniele Ciullini / Dave Zack / Emilio Morandi / Gabor Toth / Jürgen O. Olbrich / Mike Kane / Monty Catsin / Niels Lomholt / Paul Bowan / Pete Horobin / Peter Below / Robin Crozier / Rod Summers / Sean Fitzgerald / Steve Moore / Stewart Home / Stiletto / The Other Man / Vittore Baroni / Wdye Rnaalk / Wolfgang-E. Kämmer Sprache Englisch / Italienisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort Fotografie / Happening / Installation / Musik / Neoism / Performance TitelNummer 023632654 Einzeltitelanzeige (URI) |
Kretschmer Hubert / Lang Laura, Hrsg. GEGENKULTUR - Münchner Independent-Magazine München (Deutschland): PLATFORM, 2017 (PostKarte) 2 S., 9,7x21 cm, Auflage: 2000, 2 Stück. Techn. Angaben Infokarte zur Veranstaltung ZusatzInformation Ausstellung vom 03.07.-28.07.2017 in der Halle der PLATFORM. ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG am Sonntag 02.07.2017 um 12 Uhr, WORKSHOP „SNIFFIN‘ GLUE“ mit dem beißpony Artwork-Team um 14 Uhr. LESUNG am Donnerstag 13.07. um 19 Uhr. Über 30 Hefte, die sonst nur in Off-Spaces, Clubs oder ‚unter der Hand‘ weitergereicht werden, können durchgeblättert, entdeckt und gelesen werden. Neben aktuellen Magazinen werden alternative, kuriose und hochpolitische Hefte seit den 1970er-Jahren gezeigt, die der Sammler Hubert Kretschmer für sein Archive Artist Publications aufgespürt hat, so wie queere Zines aus dem Archiv des forum homosexualität münchen e.V. und Punkmagazine aus den frühen 80ern aus dem Bestand von Wolfgang Diller. Text von der Karte Namen 59 to 1 / aber wir wollten doch SCHÖN SEIN / Ahmadinejad / Awareheft / BANG BANG / Beißponi / Bettelzeitung München / Blatt / boris / browninthehouse / Clash / cogito / Comicaze / Concrete / Crap / curt / Der Bote / Der Feminist / Der Sprengreiter / Der Tod / edition: abenteuer / ein feldflug magazin / Fragmente / Gang Time / Gaudiblatt / Glasherz / Igitte / Irregular Magazin / Kellerjournal / Kunstbüro Reilpalast / Kunst redet / M+M / Malerei.Painting / Medusa / MO:DE / Mode & Verzweiflung / muss sterben / München ist Dreck / NA-EN-DE-NA-EN-DE-NA-WI-DA / Navigator / on fleek / ontos / Plastic Indianer / S!A!U / Salopp / Schrottland / Sigi Götz Entertainment / SNIFFIN‘ GLUE / so-viele.de / South Bavaria Morning Post / Soziale Skulptur München / Stefanie Müller / Strapazin / super paper / Südwind / Tamtam / Tapefruit / terrain vague / The Heft / This Week / Trennlinie zwischen Gesten / Wirklichkeit / Wolfgang Diller / Zeitung / [kon] Sprache Deutsch Stichwort Comic / DIY / Kunst / Kunst / Künstlermagazine / Literatur / Malerei / Musik / Philosophie / Punk / Studenten WEB www.platform-muenchen.de/programm/ TitelNummer 023787701 Einzeltitelanzeige (URI) |
Kretschmer Hubert / Lang Laura GEGENKULTUR - Münchner Independent-Magazine München (Deutschland): Archive Artist Publications, 2017 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 29,7x21 cm, Techn. Angaben 21 Einzelblätter in Hülle ZusatzInformation Planungsunterlagen zur Ausstellung vom 03.07.-28.07.2017 in der Halle der PLATFORM. Ausgelegter Text zur ausstellung mit Kurzinfos zu den einzelnen Magazinen Namen 59 to 1 / aber wir wollten doch SCHÖN SEIN / Ahmadinejad / Awareheft / BANG BANG / Beißponi / Bettelzeitung München / Blatt / boris / browninthehouse / Clash / cogito / Comicaze / Concrete / Crap / curt / Der Bote / Der Feminist / Der Sprengreiter / Der Tod / edition: abenteuer / ein feldflug magazin / Fragmente / Gang Time / Gaudiblatt / Glasherz / Igitte / Irregular Magazin / Kellerjournal / Kunstbüro Reilpalast / Kunst redet / M+M / Malerei.Painting / Medusa / MO:DE / Mode & Verzweiflung / muss sterben / München ist Dreck / NA-EN-DE-NA-EN-DE-NA-WI-DA / Navigator / on fleek / ontos / Plastic Indianer / Plastic Indianer / S!A!U / Salopp / Schrottland / Sigi Götz Entertainment / SNIFFIN‘ GLUE / so-viele.de / South Bavaria Morning Post / Soziale Skulptur München / Stefanie Müller / Strapazin / super paper / Südwind / Tamtam / Tapefruit / terrain vague / The Heft / This Week / Trennlinie zwischen Gesten / Wirklichkeit / Wolfgang Diller / Zeitung / [kon] Sprache Deutsch Stichwort Künstlermagazine / Planung WEB www.platform-muenchen.de/programm/ TitelNummer 024029648 Einzeltitelanzeige (URI) |
Becker Jürgen / Vostell Wolf, Hrsg. Happenings - Fluxus, Pop Art, Nouveau Réalisme, Eine Dokumentation Reinbek bei Hamburg (Deutschland): Rowohlt Verlag, 1965 (Buch) 460 S., 20,5x14,5 cm, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Rowohlt Paperback Sonderband Namen Allan Kaprow / Andy Warhol / Arman / Arthur Addi Koepcke / Bazon Brock / Benjamin Patterson / Ben Vautier / Boris Luri / Christo / Claes Oldenburg / Claus Bremer / Daniel Spoerri / Dick Higgins / Emmett Williams / George Brecht / George Maciunas / George Segal / Gerd Richter / Gudmundur Gudmundsson Ferró / Heinz Ohff / Hermann Nitsch / Jackson McLow / James Rosenquist / Jasper Johns / Jean-Jacques Lebel / Jean Tinguely / Jim Dine / John Cage / Joseph Beuys / Mimmo Rotella / Nam June Paik / Otto Mühl / Robert Filliou / Robert Rauschenberg / Roy Lichtenstein / Stanley Brouwn / Tomas Schmit / Tom Wesselman, / Winfried Gaul / Wolf Vostell (Layout - Umschlag) / Yves Klein Sprache Deutsch Stichwort 1960er Jahre / Fluxus / Happening / Musik / Nouveau Réalisme / Performance / Pop Art / Video TitelNummer 024219658 Einzeltitelanzeige (URI) |
Thomas Robin, Hrsg. Boris International - The December Issue München (Deutschland): Papa Nuevo Books, 2013 (Zeitschrift, Magazin) 132 S., 21x14,8 cm, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Der Magazinlaunch fand am 5. Dezember 2013 in der Galerie Deborah Schamoni statt. Namen Elisabeth Wieser / Jan Ludwig / Jörg Koopmann / Luca Hillen / Martin Fengel / Max Schmidtlein / Nora Kapfer / Ronin Thomas / Thomas v. Poschinger Sprache Deutsch Geschenk von Robin Thomas Stichwort Fotografie / Independent Magazine / Landschaft / Magazin / Menschen / Photography WEB www.papanuevo.de/books.html TitelNummer 024846686 Einzeltitelanzeige (URI) |
Luh Wolfgang / Olbrich Jürgen O., Hrsg. Zeitschrift für Tiegel & Tumult - Zitate & Ausschnitte - Quotes & Details - Eine Zeitschrift und ihre Gäste Lübbecke (Deutschland): Kunstverein Lübbecke, 1991 (Heft) 21x29,7 cm, Auflage: 500, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung, Cover gestanzt, verschiedene Papiere ZusatzInformation Dokumentation der Objektzeitschrift. Tiegel & Tumult ist erschienen seit 1986 mit den Ausgaben 1-25 in Kassel, mit einer Auflage von je 150 Stück, fortgeführt als No News Nr. 26-41 mit Auflagen zwischen 60 und 100. Dokumentiert sind hier die Ausgaben bis Nr. 20. Erschienen zur Ausstellung im Kunstverein Lübbecke 20.04.-20.05.1991 und zur ART Nürnberg 6 20.-23.06.1991 Namen Achim Schnyder / Ann Noël / Arno Arts / Axel Gallun / Ay-O / Bernard Heidsieck / Boris Nieslony / Bruce McLean / Cesar Figueirido / Chuck Stake / Claus Böhmler / Daniel Spoerri / Die Zwei / Emmet Williams / Eric van Scooten / Franz Josef Weber / Franzobel / Franz Stefan Griebl / George Jappe / Hartmut Andryczuk / Heta Norros / Jens Carstensen / Jorg Matthies / Martin Rindlichsbacher / Michael Heckert / Niall Monro / Norbet Klassen / Rainer Resch / Rainer Selg / Reinhard Nißle / Udo Idelberger / Vittore Baroni / Volker Hildebrandt / Walter Dahn / Wilhelm Koch / Wolfgang Hainke Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Jürgen O. Olbrich Stichwort 1990er Jahre / Kooperation / Künstlermagazin / Objektzeitschrift Sponsoren Hellersche Druckerei Büdingen TitelNummer 003767111 Einzeltitelanzeige (URI) |
Lischka Gerhard Johannes, Hrsg. PerformanceArtNetzwerk von Norbert Klassen Bern (Schweiz): Benteli Verlag, 1992 (Buch) 184 S., 22,6x16 cm, ISBN/ISSN 3716508284 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation PerformanceArtNetzwerk ist eine 13 Monate dauernde Performance von Norbert Klassen, STOP.P.T., die von März 1989 bis März 1990 in der Galerie Lydia Megert (Bern) stattgefunden hat. Namen Achim Schnyder / Boris Nieslony / Elisabeth Jappe / Jürgen O. Olbrich / Jürg Schmoll / Kees Mol / Kurt Petz / Lydia Megert / Marc Schepers / Norbert Klassen / Ruedi Schill / Verena Kraft / Vollrad Kutscher Sprache Deutsch / Englisch Stichwort 1990er Jahre / Installation / Körper / Medien / Musik / Netzwerk / Performance / Poesie / Raum / Stadt / Tanz / Theater / Verkleidung / Video TitelNummer 025263690 Einzeltitelanzeige (URI) |
Riechers Achim, Hrsg. Pieces Köln (Deutschland): Richas Digest, 2018 (PostKarte / Umschlag / Stamp, Briefmarke) 2 S., 21x14,8 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Postkarte, beidseitig bedruckt, braune Versandtasche mit aufgeklebter original Künstlerbriefmarke ZusatzInformation Einladung zur Ausstellung "Pieces" vom 17.03.-31.03.2018 bei Richas Digest in Köln. Namen Arne Schmitt / Boris Becker / David Mackaay / Franz Baumgartner / Igor Chepikov / Izumi Suzuki / Jochen Lempert / Jonas Gerhard / Katrin Nalop / Lucia Sotnikova / Nick Walpington / Otto Lehmann / Patrick Rieve / Peter Piller / Pist Protta / Richard Prince / Robert Heinecken / Rocio Martin Madrid / Stephanie Kiwitt / Stephen Gill / Xenia Fumbarev Sprache Deutsch Geschenk von Xenia Fumbarev Stichwort Fotografie WEB www.richasdigest.de TitelNummer 025259701 Einzeltitelanzeige (URI) |
Baumann E Walther, Hrsg. Shvantz! Nr. 10 Frankfurt am Main (Deutschland): Selbstverlag, 1981 (Zeitschrift, Magazin) 29,7x21 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung. Titel von Milan Kunc ZusatzInformation Bericht über Minus Delta T Namen Annemarie van Kerckofen / Boris Nieslony / Gerhard Nashberger / Gino Lametta / Hilka Nordhausen / Hortst Turner / Micha Caric / Oliver Hirschbiegel / Pola Reuth Stichwort 1980er Jahre TitelNummer 000299231 Einzeltitelanzeige (URI) |
Fabri Albrecht / Nieslony Boris, Hrsg. malerei schwarz / malerei weiss Hamburg (Deutschland): Künstlerhaus Hamburg, 1979 (Buch) Stichwort 1970er Jahre TitelNummer 001090120 Einzeltitelanzeige (URI) |
Hundertmark Armin, Hrsg. Ausgabe Nr. 7 Köln (Deutschland): Edition Hundertmark, 1983 (Zeitschrift, Magazin) 160 S., 21x14,8 cm, Auflage: 600, 2 Stück. Namen Al Hansen / Andrea Tippel / Bernh. Joh. Blume / Boris Lurie / Claus Böhmler / Dietmar Kirves / Dominik Steiger / Emmett Williams / Endre Tót / Fritz Schwegler / George Brecht / Gottfried Wiegand / Günter Brus / Hansjürgen Bulkowski / Henri Chopin / Henry Flynt / Henry Tauber / Herbert Molderings / Joe Jones / Johannes Stüttgen / Ladislav Novak / Ludwig Gosewitz / Milan Knizak / Peter Pick / Stefan Wewerka / Takako Saito / Tetsumi Kudo Stichwort 1980er Jahre WEB www.hundertmark-gallery.com/edition-ausgabe.0.html TitelNummer 001967329 Einzeltitelanzeige (URI) |
Moshkovits Boris, Hrsg. berliner 09 Berlin (Deutschland): berliner, 2005 (Zeitschrift, Magazin) . ISBN/ISSN: 1615-8156 Stichwort Nullerjahre WEB www.berlinermagazine.com TitelNummer 002941174 Einzeltitelanzeige (URI) |
Purk Ernst, Hrsg. Artist Kunstmagazin No.13 Bremen (Deutschland): Ernst Purk Verlag, 1992 (Zeitschrift, Magazin) 60 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 0936-8930 Techn. Angaben Softcover, Broschur, beiliegend ein Papierobjekt von Hermann Stuzmann und ein Heft Artist [window: Namen Boris Doempke / David Hodges / Gerhard Merz / Harald Welzer / Hermann Stuzmann / Horst Müller / Jan Fabre / Sandra Kogut / SUSI POP / Tom Koesel Geschenk von Jürgen O. Olbrich Stichwort 1990er Jahre / Architektur / Design / Fotografie / Kunst / Mode WEB www.artist-kunstmagazin.de TitelNummer 004078614 Einzeltitelanzeige (URI) |
Michailow Boris Unvollendete Dissertation Zürich (Schweiz): Scalo, 1998 (Buch) 220 S., 29,7x24 cm, ISBN/ISSN 3-908247-01-2 Techn. Angaben Hardcover in Schutzumschlag Stichwort 1990er Jahre TitelNummer 005552166 Einzeltitelanzeige (URI) |
Mikhailov Boris The Hasselblad Award 2000 Göteborg (Schweden): Hasselblad Center, 2000 (Buch) 88 S., 24,7x28,5 cm, ISBN/ISSN 3-908247-42-X Techn. Angaben Hardcover mit Schutzumschlag Stichwort Nullerjahre TitelNummer 005599191 Einzeltitelanzeige (URI) |
Kochan Boris, Hrsg. ESCEHAERIEFTE. Magazin für alphabete Kultur. Erstausgabe München (Deutschland): Typographische Gesellschaft München, 2009 (Zeitschrift, Magazin) 120 S., 28x21 cm, ISBN/ISSN 978-3-9812040-0-1 Stichwort Nullerjahre WEB www.escehaeriefte.de TitelNummer 006288032 Einzeltitelanzeige (URI) |
Arbeithuber René / Bolza Christian / Schmelter Boris, Hrsg. xhoch4 kultur München (Deutschland): xhoch4, 2010 (Flyer, Prospekt) 6 Teile. Techn. Angaben Ausstellungsprogramm 2010, 4 Aufkleber, Postkarte von Chr. Bolza WEB www.xhoch4.de TitelNummer 006675036 Einzeltitelanzeige (URI) |
Arbeithuber René / Bolza Christian / Firlus Daniel / Schmelter Boris Wer ist denn der geilste Oberchecker. Ebersberg (Deutschland): Kunstverein Ebersberg, 2010 (PostKarte) Techn. Angaben Einladungskarte zur Ausstellung TitelNummer 006676303 Einzeltitelanzeige (URI) |
Hopf Reinhilde / Kühnel Wolfgang, Hrsg. zeitbezüglich - 6. Kunstwoche Dillingen Dillingen (Deutschland): Kunstverein Dillingen, 1990 (Buch) 27x20 cm, ZusatzInformation Katalog Namen Albert Hien / Beate Passow / Boris Nislony / Brigitte Niklas / Flatz / Irmel Droese / Koka Ramischwili / Konrad Balder Schäuffelen / Kuno Lindenmann / Lili Fischer / Peter Vogt / Reinhilde Hopf / Roswitha Freitag / Rotraut Fischer / Wolfgang Kühnel Geschenk von Kuno Lindenmann Stichwort 1990er Jahre TitelNummer 009075221 Einzeltitelanzeige (URI) |
Mikhailov Boris Die Bücher / The Books Hannover (Deutschland): Sprengel Museum, 2012 (PostKarte) 10,5x21 cm, Techn. Angaben Werbekarte zur Ausstellung. Spectrum, Internationaler Preis für Fotografie der Stiftung Niedersachsen TitelNummer 009328306 Einzeltitelanzeige (URI) |
Zhukova Dasha, Hrsg. GARAGE Magazine No 4 London (Großbritannien): garagemag, 2013 (Zeitschrift, Magazin) 240 S., 34,5x26,3 cm, ISBN/ISSN 2046-3197 Techn. Angaben verschiedene Papiere Namen Boris Mikhailov / Cindy Sherman / Juergen Teller (Fotografie) / Mike Meiré (Art Director) / Urs Fischer Stichwort Fotografie / Lifestyle / Mode / Skulptur WEB www.garagemag.com TitelNummer 009719K06 Einzeltitelanzeige (URI) |
Sirka Boris Kresby Drawings Kosice (Slowakei): Vojtecha Löfflera Kosice, 2013 (Heft) 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 978-80-88760-65-8 Techn. Angaben geheftet WEB www.borissirka.com TitelNummer 010106353 Einzeltitelanzeige (URI) |
Berends Manetta / Van Duppen Mirte, Hrsg. Domain X Zine #2 Arnhem (Niederlande): ArtEZ, 2013 (Zeitschrift, Magazin) 36 S., 21x13,7 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, Cover aus gestanzter und bedruckter Kunststoff-Folie ZusatzInformation With more selections of the book 'Going Public' of Boris Groys, and from the descriptive text of the master-program 'The Publicing Class III: How it Works'. Domain X Zine #2 is part of the DXZ#-series, in which the process of setting up the Domain X Gallery will be reflected, and transformed into printed publications WEB www.mirtevanduppen.nl TitelNummer 010137327 Einzeltitelanzeige (URI) |
Grunow Kurt Die beständige, fortwährende und unaufhörliche Aushebung historischer Missverständnisse! Stuttgart (Deutschland): Oberwelt, 2001 (Text) 2 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Farlaserausdruck nach einer Webseite. Farbbilder und Text ZusatzInformation Ein Treffen und eine Befragung des Begriffs der Performance mit Boris Nieslony, Walter E. Baumann und Albrecht D Stichwort Nullerjahre WEB www.oberwelt.de TitelNummer 010947304 Einzeltitelanzeige (URI) |