Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend. 21 Treffer
Lamprecht Reinhard, Hrsg. curt Stadtmagazin München #076 - Die ehrliche Ausgabe München (Deutschland): curt Media, 2014 (Zeitschrift, Magazin) 100 S., 16x22,5 cm, Auflage: 5000 ab, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Ab dem Wochenende sind wir wieder in der Stadt unterwegs und bringen die neue Ausgabe des curt Magazins unter die Leute. Hier kommen endlich mal Wahrheiten ans Tageslicht: Die ehrliche Ausgabe. drin, was wir mit Heimat verbinden. Text von der Webseite Sprache Deutsch Geschenk von Reinhard Grüner Stichwort Kultur / Kunst / Musik / München / Popkultur WEB www.curt.de TitelNummer 024400671 Einzeltitelanzeige (URI) |
Lamprecht Reinhard, Hrsg. curt Stadtmagazin München #086 - Typisch München (Deutschland): curt Media, 2017 (Zeitschrift, Magazin) 88 S., 14,8x21 cm, Auflage: 6000 ab, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation u. a. mit Zu Besuch im Archiv Rupprecht Geiger, Münchner Lach- und Schießgesellschaft, Das Modell Wohnen für Hilfe, Der Probenraum Sprache Deutsch Stichwort Stadtleben WEB www.curt.de TitelNummer 023484638 Einzeltitelanzeige (URI) |
Lamprecht Reinhard, Hrsg. curt Stadtmagazin München #084 - Freistil München (Deutschland): curt Media, 2016 (Zeitschrift, Magazin) 100 S., 14,8x21 cm, Auflage: 5000 ab, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation 100 Seiten Freestyle inkl. Themen wie Urban Tennis, das kleinste Theater Münchens, GravityLab, Temple Choppers, Colored GigPoster Ausstellung im Kösk, das Weltschmerz Projekt von Olaf Rauschenbach, ein Seepferdchen-Prüfung-Selbstversuch, unterwegs mit Occupanther, Konzertausblick mit massig Verlosungen und vieles mehr. Text von der Webseite Namen Bernd Hofmann (Cover-Artwork) / Olaf Rauschenbach / Senor Burns Sprache Deutsch Geschenk von Reinhard Grüner Stichwort Graffiti / Kultur / Kunst / Musik / München / Popkultur WEB www.curt.de TitelNummer 024397671 Einzeltitelanzeige (URI) |
Lamprecht Reinhard, Hrsg. curt Stadtmagazin München #079 - Irgendwas mit Kunst - Kältezeit München (Deutschland): curt Media, 2014 (Zeitschrift, Magazin) 100 S., 16x22,5 cm, Auflage: 5000 ab, 2 Stück. Techn. Angaben Broschur, Wendeheft ZusatzInformation 100 Seiten irgendwas mit Kunst – von hinten wie von vorne – mit großem UAMO-Festival-Special, dem schönsten und hässlichsten Urban-Art-Festival Münchens. Und der Welt. >> UAMO Festival vom 16. bis 19. Oktober im Einstein Kultur. Außerdem: Im Gespräch mit Andy Kräftner über die Kunst und wie scheiße sie sein kann. Und Arbeit macht sie auch noch, wie uns die Macher der Kunstszene Katharina Freifrau von Perfall (Vorsitzende des Vorstands von PIN.), Dr. Ulrich Wilmes (Hauptkurator Haus der Kunst), Dr. Andrea Bambi (Leitung Provenienzforschung Bayerische Staatsgemäldesammlungen) erzählen. Auch schön: Auf ein Feierabend-Weinchen mit Franz Dobler und Markus Naegele (Hardcore Heyne Verlag), die uns die neue Hardcore-Lesereihe im Unter Deck schmackhaft machen. Mit Prominenz und allem Pipapo. Wir wagten einen Blick in die Gruselkammer der exotischen Kunst – in die Asservatenkammer am Münchner Flughafen – und ließen uns beim Freehand-Tätowierer trashinkbomber stechen. Ein Riesending am Rücken. Freut euch auf das ultimative Kunst-Quiz, auf das Porträt über die Sargdesign-Künstler „Weiss“ und die dramatische Geschichte des Künstlerpaares Luc und Marina Abramovic – in Wort und Bild. Und selber kreativ werden könnt ihr auch. Beendet das Kunstwerk von Lion Fleischmann (Haus75) und werdet berühmt! Text von der Webseite Namen Andrea Bambi / Andy Kräftner / Beltracchi / Calippo Schmutz (Luc) / Franz Dobler / Katharina Freifrau von Perfall / Lion Fleischmann / Marina Abramovic / Markus Naegele / Ulrich Wilmes Sprache Deutsch Geschenk von Reinhard Grüner Stichwort Kultur / Kunst / Musik / München / Popkultur WEB www.curt.de TitelNummer 024398671 Einzeltitelanzeige (URI) |
Lamprecht Reinhard, Hrsg. curt Stadtmagazin München #078 - Heimat München (Deutschland): curt Media, 2014 (Zeitschrift, Magazin) 120 S., 16x22,5 cm, Auflage: 5000 ab, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation In unserer Sommerausgabe #78 dreht sich auf 120 Seiten alles um Heimatg’schichten, Porträts, persönliche Schicksale, Heimweh, Fernweh … Was ist Heimat? Wo ist sie? Vom Stadtviertel-Bilderrätsel, über unserem beliebten Selbstversuch, dem Bayern-ABC bis hin zur Vorstellung unserer Lieblingsfestivals in München & Umgebung inkl. Kartenverlosung ist alles drin, was wir mit Heimat verbinden. Text von der Webseite Namen Marcus H. Rosenmüller / Michael Volk Sprache Deutsch Geschenk von Reinhard Grüner Stichwort Kultur / Kunst / Musik / München / Popkultur WEB www.curt.de TitelNummer 024399671 Einzeltitelanzeige (URI) |
Lamprecht Reinhard, Hrsg. curt Stadtmagazin München #074 - 30 Jahre Feierwerk – wir gratulieren! München (Deutschland): curt Media, 2013 (Zeitschrift, Magazin) 96 S., 16x22,5 cm, Auflage: 5000 ab, Techn. Angaben Broschur Sprache Deutsch Geschenk von Reinhard Grüner Stichwort Kultur / Kunst / Musik / München / Popkultur / Radio WEB www.curt.de TitelNummer 024401671 Einzeltitelanzeige (URI) |
Lamprecht Reinhard, Hrsg. curt Stadtmagazin München #072 - Die Sommerausgabe - Sommer Sonne Sex Rock n roll München (Deutschland): curt Media, 2012 (Zeitschrift, Magazin) 100 S., 16x22,5 cm, Auflage: 5000 ab, Techn. Angaben Broschur, Cover von Stephanie Müller, rag*treasure ZusatzInformation Gespräche mit Stephanie Müller und Konstantin Wecker, Bericht über Kafe Kult Namen Konstantin Wecker / Rag*Treasure / Stephanie Müller (Cover) Sprache Deutsch Geschenk von Reinhard Grüner Stichwort Kultur / Kunst / Musik / München / Popkultur WEB www.curt.de TitelNummer 024402671 Einzeltitelanzeige (URI) |
Lamprecht Reinhard, Hrsg. curt TV Magazin #211 München (Deutschland): curt Media, 2017 (Zeitschrift, Magazin) 100 S., 14,8x21 cm, Auflage: 5000 ab, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Ausgabe Nürnberg, Fürth, Erlangen Namen Sarah Kuttner (Autorin) Sprache Deutsch Geschenk von Reinhard Grüner Stichwort Kultur / Kunst / Musik / Popkultur WEB www.curt.de TitelNummer 024403671 Einzeltitelanzeige (URI) |
Lamprecht Reinhard, Hrsg. curt Stadtmagazin München #087 - untenrum München (Deutschland): curt Media, 2017 (Zeitschrift, Magazin) 96 S., 14,8x21 cm, Auflage: 6000 ab, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation u. a. mit einem Beitrag über Sophia Süßmilch, Upstart (Peter Wacha) von der Rote Sonne, Konstantin Wecker und das Independent Label Trikont Namen Konstantin Wecker / Sophia Süßmilch / Upstart (Peter Wacha) Sprache Deutsch Stichwort Club / Kultur / Kunst / Musik / Nachtleben / Stadtleben WEB www.curt.de TitelNummer 024510638 Einzeltitelanzeige (URI) |
Lamprecht Reinhard, Hrsg. curt Stadtmagazin München #088 - Ganz normal anders München (Deutschland): curt Media, 2017 (Zeitschrift, Magazin) 100 S., 14,8x21 cm, Auflage: 6000 ab, 2 Stück. Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Mit dabei: Ein Interview mit Dean DeVille über die Travestie-Szene bzw. DragQueens in München, subjektive Wahrheiten einer offenen Beziehung, ein Artikel über den Aufbruch in eine Post-Gender-Gesellschaft, Unicorns in Tech, Anders Wohnen in München, Interview mit dem blutjungen Machern des Elektroautos Sion, Vorstellung vom HEi (Haus der Eigenarbeit), zu Gast bei den Münchner Kakteenfreunden, über Slowfood und das Revival der Stockwurst, im Gespräch mit Matthias Lilienthal, Tommy Krappweis, Wanda, Bird Berlin, Olli Nauerz vom Gaudiblatt u.v.m. Text von der Webseite Namen Matthias Lilienthal / Olli Nauerz / Tommy Krappweis / Wanda Sprache Deutsch Geschenk von Ronit Wolf Stichwort Club / Fotografie / Gender / Kultur / Kunst / Musik / Nachtleben / Stadtleben / Travestie / Wohnen WEB www.curt.de TitelNummer 024898671 Einzeltitelanzeige (URI) |
Lamprecht Reinhard / Neumann Steff, Hrsg. curt Stadtmagazin München #060 - Die grasgrüne Ausgabe München (Deutschland): curt Media, 2009 (Zeitschrift, Magazin) 96 S., 22,2x16,8 cm, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation mit eingeklebtem Leporello Stichwort Nullerjahre WEB www.curt.de TitelNummer 006149032 Einzeltitelanzeige (URI) |
Neukam Stefan, Hrsg. curt Stadtmagazin München #068 - alles muss raus München (Deutschland): curt Media, 2011 (Zeitschrift, Magazin) 96 S., 22,2x16,8 cm, Techn. Angaben Broschur WEB www.curt.de TitelNummer 007884047 Einzeltitelanzeige (URI) |
Lamprecht Reinhard, Hrsg. curt Stadtmagazin München #081 - Lecko Mio München (Deutschland): curt Media, 2015 (Zeitschrift, Magazin) 96 S., 14,8x21 cm, Techn. Angaben Broschur WEB www.curt.de TitelNummer 013535466 Einzeltitelanzeige (URI) |
Lamprecht Reinhard, Hrsg. curt Stadtmagazin München #085 - Gestorben wird immer München (Deutschland): curt Media, 2016 (Zeitschrift, Magazin) 100 S., 14,8x21 cm, Auflage: 5000 ab, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Auf 100 Seiten haben wir uns dieses Mal mit dem traurig-schönen Thema Tod befasst. Ist das alles todernst oder eher zum Totlachen? Was ist der Tod? Wann ist man tot? Wie geht man mit dem Tod um? Passiert irgendwas nach dem Tod? Text von der Webseite Stichwort Kultur / Sterben WEB www.curt.de TitelNummer 017573638 Einzeltitelanzeige (URI) |
Lamprecht Christian / Lamprecht Reinhard, Hrsg. curt magazin münchen #28 Nürnberg (Deutschland): Lamprecht & Lamprecht GbR, 2004 (Zeitschrift, Magazin) Sprache Deutsch Stichwort Nullerjahre WEB www.curt.de TitelNummer 002491010 Einzeltitelanzeige (URI) |
Baier Hans Alexander, Hrsg. Magazin KUNST Nr. 71/72 Mainz (Deutschland): Alexander Baier-Presse, 1976 (Zeitschrift, Magazin) 116 S., 27,3x19,5 cm, ISBN/ISSN 0340-1626 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Mit 18 Seiten Originalgraphik: Jungwirth und Frankfurt und alles Themen: "Auf der Suche nach einer visuellen Logik" - Essay über Peter Sedgley. In einem eigenen Text beschreibt der österreichische Künstler Curt Stenvert das Wesen und die Funktion seiner in den letzten Jahren entstandenen Objekte. Und vieles andere Namen Christo / Curt Stenvert / Emil Schumacher / Eugenio Carmi / Hajo Hangen / Karl Otto Goetz / Martina Kügler / Milan Mölzer / Peter Sedgley / R. K. Sonderborg / Wolfgang Herzig / Wolfgang Nestler Sprache Deutsch Geschenk von Susann Kretschmer Stichwort Monographien / zeitgenössische Kunst TitelNummer 023589656 Einzeltitelanzeige (URI) |
Lamprecht Reinhard, Hrsg. curt Stadtmagazin München #048 München (Deutschland): curt Media, 2006 (Zeitschrift, Magazin) 80 S., 22,2x16,8 cm, Techn. Angaben Broschur Stichwort Nullerjahre TitelNummer 005481022 Einzeltitelanzeige (URI) |
Baier Hans Alexander, Hrsg. KUNSTmagazin Nr. 85 Wiesbaden (Deutschland): Alexander Baier-Presse, 1979 (Zeitschrift, Magazin) 108 S., 27,3x19,4 cm, Techn. Angaben Broschur, verschiedene Papiere ZusatzInformation Themen: Nachruf auf Chirico, Ausstellung Rückschaum Villa Massimo 1957-1974, Monografie James Lee Byars, "Zwischen Anpassung und Widerstand (Damals und heute)" Eröffnungsvortrag zur Ausstellung in der Akademie der Künste Berlin von Georg Meistermann, Biennale Venedig 1978, Märkisches Stipendium 1978, Protest gegen die Berufung Weißhaars an die Akademie der bildenden Künste München, Karl-Schmidt-Rottluff-Stipendium, Neuerscheinungen Grafik Namen Curt Stenvert / Georgio de Chirico / Georg Meistermann / Günther Uecker / Hans Albert Peters / James Lee Byars / Jochen Gerz / Jörg Frank / Michael Badura / Nikolaus Gerhart / NUNE / Planstudio Siepmann / Ulrich Rückriem Sprache Deutsch Geschenk von Susann Kretschmer Stichwort 1970er Jahre / Body Art / Environment / Fotografie / Galeriewesen / Kunsthandel / Kunstszene / Performance TitelNummer 023599655 Einzeltitelanzeige (URI) |
Kretschmer Hubert / Lang Laura, Hrsg. GEGENKULTUR - Münchner Independent-Magazine München (Deutschland): PLATFORM, 2017 (PostKarte) 2 S., 9,7x21 cm, Auflage: 2000, 2 Stück. Techn. Angaben Infokarte zur Veranstaltung ZusatzInformation Ausstellung vom 03.07.-28.07.2017 in der Halle der PLATFORM. ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG am Sonntag 02.07.2017 um 12 Uhr, WORKSHOP „SNIFFIN‘ GLUE“ mit dem beißpony Artwork-Team um 14 Uhr. LESUNG am Donnerstag 13.07. um 19 Uhr. Über 30 Hefte, die sonst nur in Off-Spaces, Clubs oder ‚unter der Hand‘ weitergereicht werden, können durchgeblättert, entdeckt und gelesen werden. Neben aktuellen Magazinen werden alternative, kuriose und hochpolitische Hefte seit den 1970er-Jahren gezeigt, die der Sammler Hubert Kretschmer für sein Archive Artist Publications aufgespürt hat, so wie queere Zines aus dem Archiv des forum homosexualität münchen e.V. und Punkmagazine aus den frühen 80ern aus dem Bestand von Wolfgang Diller. Text von der Karte Namen 59 to 1 / aber wir wollten doch SCHÖN SEIN / Ahmadinejad / Awareheft / BANG BANG / Beißponi / Bettelzeitung München / Blatt / boris / browninthehouse / Clash / cogito / Comicaze / Concrete / Crap / curt / Der Bote / Der Feminist / Der Sprengreiter / Der Tod / edition: abenteuer / ein feldflug magazin / Fragmente / Gang Time / Gaudiblatt / Glasherz / Igitte / Irregular Magazin / Kellerjournal / Kunstbüro Reilpalast / Kunst redet / M+M / Malerei.Painting / Medusa / MO:DE / Mode & Verzweiflung / muss sterben / München ist Dreck / NA-EN-DE-NA-EN-DE-NA-WI-DA / Navigator / on fleek / ontos / Plastic Indianer / S!A!U / Salopp / Schrottland / Sigi Götz Entertainment / SNIFFIN‘ GLUE / so-viele.de / South Bavaria Morning Post / Soziale Skulptur München / Stefanie Müller / Strapazin / super paper / Südwind / Tamtam / Tapefruit / terrain vague / The Heft / This Week / Trennlinie zwischen Gesten / Wirklichkeit / Wolfgang Diller / Zeitung / [kon] Sprache Deutsch Stichwort Comic / DIY / Kunst / Kunst / Künstlermagazine / Literatur / Malerei / Musik / Philosophie / Punk / Studenten WEB www.platform-muenchen.de/programm/ TitelNummer 023787701 Einzeltitelanzeige (URI) |
Kretschmer Hubert / Lang Laura GEGENKULTUR - Münchner Independent-Magazine München (Deutschland): Archive Artist Publications, 2017 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 29,7x21 cm, Techn. Angaben 21 Einzelblätter in Hülle ZusatzInformation Planungsunterlagen zur Ausstellung vom 03.07.-28.07.2017 in der Halle der PLATFORM. Ausgelegter Text zur ausstellung mit Kurzinfos zu den einzelnen Magazinen Namen 59 to 1 / aber wir wollten doch SCHÖN SEIN / Ahmadinejad / Awareheft / BANG BANG / Beißponi / Bettelzeitung München / Blatt / boris / browninthehouse / Clash / cogito / Comicaze / Concrete / Crap / curt / Der Bote / Der Feminist / Der Sprengreiter / Der Tod / edition: abenteuer / ein feldflug magazin / Fragmente / Gang Time / Gaudiblatt / Glasherz / Igitte / Irregular Magazin / Kellerjournal / Kunstbüro Reilpalast / Kunst redet / M+M / Malerei.Painting / Medusa / MO:DE / Mode & Verzweiflung / muss sterben / München ist Dreck / NA-EN-DE-NA-EN-DE-NA-WI-DA / Navigator / on fleek / ontos / Plastic Indianer / Plastic Indianer / S!A!U / Salopp / Schrottland / Sigi Götz Entertainment / SNIFFIN‘ GLUE / so-viele.de / South Bavaria Morning Post / Soziale Skulptur München / Stefanie Müller / Strapazin / super paper / Südwind / Tamtam / Tapefruit / terrain vague / The Heft / This Week / Trennlinie zwischen Gesten / Wirklichkeit / Wolfgang Diller / Zeitung / [kon] Sprache Deutsch Stichwort Künstlermagazine / Planung WEB www.platform-muenchen.de/programm/ TitelNummer 024029648 Einzeltitelanzeige (URI) |
Hjuler Detlev SHMF-Curt Bois Aktie ohne Gegenwert Flensburg (Deutschland): Kommissar Hjuler, 2013 ca. (Grafik, Einzelblatt) 1 S., 21x14,8 cm, Auflage: 18, signiert, Techn. Angaben Farblaserdruck Geschenk von Kommissar Hjuler WEB www.asylum-lunaticum.de TitelNummer 015132075 Einzeltitelanzeige (URI) |