
Technische Angaben
-
13x13 cm, Auflage: 500, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
naivsuper Nr 004, Musik-CD in dreiteiliger Papphülle mit Infoblatt in transparenter Kunststoffhülle, cover art: Claudio Pfeifer, Stephane Leonard, Martin Eichhorn
ZusatzInfos
-
recorded between 2002-2004, mastered at ICEM
Wild und ereignisreich, wie tausend Spiralen die in sich zerfallen und sich immer wieder neu errichten. Anklänge an Junglemusik, unbändig und zügellos, erst fremd und dann seltsam vertraut. Fieldrecordings, Kommunikation zwischen Klängen einer surrealen Zukunftsgroßstadt in Anlehnung an die Tradition Neuer Musik und music concrete.
R ist dis.playces fulminantes Debut. Die Entstehung erstreckte sich über drei Jahre und zeigt auf erstaunliche Art und Weise die Entwicklung der zwei Komponisten.
Jeder Track hat ein Thema: ein Phänomen, eine Gestalt, um die es geht. Dieses Thema kann rein musikalisch sein, eine Beschränkung auf eine bestimmte Klasse von Klangquellen, ein technisches Verfahren oder etwas außermusikalisches. Die ersten im Jahre 2002 entstandenen Stücke arbeiten hauptsächlich mit Material aus Improvisationen mit einem analogen Synthesizer, welches dann zur Grundlage für digitales Processing wurde. Zwei Stücke sind beinahe ausschließlich aus konkreten Klängen komponiert. Die jüngsten Stücke bauen auf der Erfahrung von Liveauftritten, der Kommunikation mit Raum und Publikum auf. Sie wurden mit Hilfe von selbstgeschriebener Software komplett am Computer komponiert und produziert. R ist abwechslungsreich und vielfältig, behält sich aber trotz seiner, für moderne Komponisten, überraschenden Verspieltheit eine gewisse Strenge und Geschlossenheit
|
Technische Angaben
-
21x15 cm, Auflage: 63, keine weiteren Angaben vorhanden
mit eingelegter CD, institute for contemporary arts processing
|
Titel
-
audioBook 02 pogovori / talks
Technische Angaben
-
21x15 cm, ISBN/ISSN 9789619267714
mit eingelegter CD, verschiedene Papiere, beigelegter Leporello, Gummiband, institute for contemporary arts processing
|
Technische Angaben
-
300 S., 19,8x12,8 cm, Auflage: 750, signiert, ISBN/ISSN 978-1-907468155
Broschur
ZusatzInfos
-
Inspired by Georges Perec’s musings on reading, which he likens to “a pigeon pecking at the ground in search of breadcrumbs”, Simon Morris’ latest book sets exactly those feral avians to work on the very surface of Perec’s celebrated text “Reading: A Sociophysiological Outline”. In the process he puts pressure on all of the terms in Perec’s title: what does it mean to engage a text physically — looking at print, flipping pages, processing language, vocalizing, responding — without any of the social practices or semantics we usually associate with “reading.” Or, to put this as Wittgenstein might: what activities still embody a grammar of reading even in the absence of what would seem to be its defining features.
Text von der Webseite
|
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
nach oben