Volltext-Suche
Sortieren

BilderAbwärts sortieren Anzeige Weniger anzeigen

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Sozialist. Jugend 'Die Fa, Medienart , Sortierung ID, absteigend.
Kein exaktes Ergebnis. Alternative Fundstellen: 144 Treffer
 Hinweis zum Copyright
teipel-verschwende-deine-jugend

Verfasser
Titel
  • Verschwende deine Jugend - Ein Doku-Roman über den deutschen Punk und New Wave
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 376 S., 19x11,7 cm, ISBN/ISSN 3518397710
    Taschenbuch, mit Bleistift-Anmerkungen
ZusatzInfos
  • Als vor zehn Jahren Verschwende Deine Jugend erschien, war nicht abzusehen, welche Wirkung dieser Doku-Roman zum deutschen Punk und New Wave erzielen würde. Dem Überraschungsbestseller folgten nicht nur bald eine gleichnamige Doppel-CD und die Ausstellung in der Kunsthalle Düsseldorf, er wurde auch zum Auslöser des Punk-Revivals. Kein Wunder also, dass der Musikexpress das Buch zum Pop-Ereignis des Jahres wählte.

    In Verschwende Deine Jugend erzählen alle wichtigen Protagonisten der Szene, wie durch die englische Punk-Explosion von 1977 erstmals auch eine deutschsprachige Popkultur möglich wurde. Hier kommen nicht nur Bands wie Fehlfarben, DAF, Palais Schaumburg oder Abwärts zu Wort und Popmusiker wie Campino, Blixa Bargeld oder Nina Hagen, sondern auch über Punk sozialisierte Künstler wie Ben Becker oder Markus Oehlen.

    Text von der Verlagsseite
Sprache
Erworben bei momox
TitelNummer

Kieweg Melanie, Hrsg.: Mehr Platz zum leben. Für Alle! - Kunstforum AMP, 2021

mehr-platz-zum-leben
mehr-platz-zum-leben
mehr-platz-zum-leben

Kieweg Melanie, Hrsg.: Mehr Platz zum leben. Für Alle! - Kunstforum AMP, 2021

Verfasser
Titel
  • Mehr Platz zum leben. Für Alle! - Kunstforum AMP
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 104 S., 21x15 cm, Auflage: 1000, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-946803-836
    Spiralbindung, Digitaldruck, Wendebuch
ZusatzInfos
  • Kreative Anleitungen für Mehr Platz zum Leben für Alle. Das Buch dokumentiert über 24 Jahre Bürgerengagement. Ein Teil der Dokumentation ist den Künstler*innen des seit 2007 bestehenden Kunstforum HMP am Hans-Mielich-Platz gewidmet. Der andere Teil spiegelt die Veränderungen im Viertel durch das Engagement der Bürgerinitiative Mehr Platz zum Leben wider. Es wird aufgezeigt, was Bürgerengagement bewegen und wie kreativer Einsatz die Stadt positiv verändern kann.

    Das Buch soll zu Bürgerengagement motivieren und aufzeigen, welche Möglichkeiten jede/r hat, um sich für sein Umfeld einzusetzen und Veränderungen zu erreichen und Ermutigung und Anreiz für Engagement vor Ort zu sein.
Weitere Personen
Sprache
TitelNummer

kunstzone-1971
kunstzone-1971
kunstzone-1971

von Loewenfeld Wilfried, Hrsg.: Kunstzone München 1971 Katalog, 1971

Verfasser
Titel
  • Kunstzone München 1971 Katalog
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 4000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Leinenband, Aufkleber auf dem Cover, Originalbeiträge vieler beteiligter Künstler, verschiedene Papiere und Techniken. Die letzten 9 Blätter verkehrt herum eingebunden
ZusatzInfos
  • Katalog der ersten freien Produzentenmess 07.-12.09.1971 auf dem Jakobsplatz München, nach einer Initiative des Genossenschaftlichen Kunstvertriebs zehn neun
Weitere Personen
Sprache
TitelNummer

wir-in-ost-und-west1986
wir-in-ost-und-west1986
wir-in-ost-und-west1986

Kirchner Karl-Heinz, Hrsg.: Wir in Ost und West - Ausgabe Nr. 2 - Jugend, Alltag, Freizeit, 1986

Verfasser
Titel
  • Wir in Ost und West - Ausgabe Nr. 2 - Jugend, Alltag, Freizeit
Ort Land
Techn. Angaben
  • 32 S., 30x23 cm, ISBN/ISSN 01793411
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Herausgegeben von Arbeitsgemeinschaft Jugend und Bildung e.V., Wiesbaden, mit Unterstützung des Bundesministeriums für innerdeutsche Beziehungen
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Albert Coers
Nachlass von Bernhard Coers
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 022 - Stadtzeitung für München
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 34 S., 29,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Ausgabe vom 16.05.03.05.1974, 223221, Tips, Oasen in Schwabing, Blasius der Sozialist, Nackt im Frühlingsgewitter, 14 Tage Veranstaltungskalender
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Nachlass von Elfi Ledig
TitelNummer

Sport-bei-uns

Verfasser
Titel
  • El deporte en mi pais - Sport bei uns - Kiel 1972
Ort Land
Techn. Angaben
  • [10] S., 29,6x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltblatt mit Zickzackfalz,
ZusatzInfos
  • Ankündigung zum internationalen bildnerischen Wettbewerb der Jugend anlässlich der Olympischen Spiele 1972, Kiel. Beilage in Werk und Zeit
TitelNummer

jimenez-jhh-4

Verfasser
Titel
  • Jhh (John Hughes Highschool) #04
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [88] S., 14x14 cm, Auflage: 140, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Handnummeriert, Stempel auf der ersten Seite.
ZusatzInfos
  • Vierte Ausgabe des Fanzines Jhh mit Beiträgen verschiedener KünstlerInnen zum Thema Jugend- u. Trashkultur. Gedruckt in Schwarz-Weiß. Vermutlich in Madrid veröffentlicht.
Sprache
Erworben bei Cafe Molar
TitelNummer

wir-in-ost-und-west-berlin
wir-in-ost-und-west-berlin
wir-in-ost-und-west-berlin

Kirchner Karl-Heinz, Hrsg.: Wir in Ost und West - Ausgabe Nr. 5 - Berlin, wie haste dir verändert ..., 1987

Verfasser
Titel
  • Wir in Ost und West - Ausgabe Nr. 5 - Berlin, wie haste dir verändert ...
Ort Land
Techn. Angaben
  • 32 S., 30x23 cm, ISBN/ISSN 01793411
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Herausgegeben von Arbeitsgemeinschaft Jugend und Bildung e.V., Wiesbaden, mit Unterstützung des Bundesministeriums für innerdeutsche Beziehungen
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Albert Coers
Nachlass von Bernhard Coers
TitelNummer

almeida-all-beauty-must-die
almeida-all-beauty-must-die
almeida-all-beauty-must-die

Almeida Patrícia / Guéniot David-Alexandre: All beauty must die, 2011

Titel
  • All beauty must die
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [92] S., 17,713,7 cm, Auflage: 50, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Postkarte eingelegt. Handnummeriert
ZusatzInfos
  • All Beauty Must Die" ist eine Anspielung auf den Text von Nick Caves "Where the Wild Roses Grow", einem Duett mit Kylie Minogue, das 1996 mit Nick Caves Album Murder Ballads veröffentlicht wurde, aber auch auf John Keats' Ode an die Melancholie: "She dwells with Beauty - Beauty that must die".

    Dieses Buch sammelt mehrsprachige Kommentare von anonymen Besuchern der Ausstellung "All Beauty Must Die", die 2010 im Museu Colecção Berardo gezeigt wurde. Die Ausstellung umfasste Fotografien, ein Video und Plakate mit Popsongtexten und Gedichten der englischen Romantik, die eine idyllische, von den Idealen der Jugend und der Natur inspirierte Atmosphäre hervorrufen sollten.



    Text von der Website. Übersetzt mit DeepL.
Erworben bei Almedina
TitelNummer

larry-clark-basel-1982

Verfasser
Titel
  • Larry Clark
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 23,5x21,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3855620016
    Broschur
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Peter Weiermair
TitelNummer

konkret-1969-05

Verfasser
Titel
  • konkret 1969 Nr. 05
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 56 S., 30,5x22,5 cm, Auflage: 230000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Unabhängige Zeitschrift für Politik und Kultur
Sprache
Geschenk von Walter Serf
TitelNummer

konkret-1969

Verfasser
Titel
  • konkret 1969 Nr. 07 - 26
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 56 S., 30,5x22,5 cm, Auflage: 200000 ca., 10 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Unabhängige Zeitschrift für Politik und Kultur.

    ohne die Nummern 01-06, 08-10, 12-15, 17, 20, 25
Sprache
Geschenk von Walter Serf
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Atid Nr. 07
Ort Land
Techn. Angaben
  • 34 S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Zeitschrift des Heims der Jüdischen Jugend
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Lisa Fuhr
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Peter Hujar
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 108 S., 23,5x21,5 cm, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Weitere Personen
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Vice Volume 2 Number 7

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 02 Number 07 Irak
Ort Land
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,7x21,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Softcover
Sprache
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Jugend, Facsimile Querschnitt
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 208 S., 30,2x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Teenage Lust
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 29,2x22,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • zweite Auflage. In 1983, Larry Clark self-published his second photo book, Teenage Lust. A survey of adolescent sexuality and a retrospective of Clark's work, the book consists of family portraits and photographs from his hometown of Tulsa and from his life in New York City. Clarks photography for the book documents the lives of American youth: junkies, prostitutes, and thieves and suburbanites.

    Text von der Webseite
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Unternehmen Leningrad
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    beigelegt eine Postkarte
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

gnegy-the-ballad
gnegy-the-ballad
gnegy-the-ballad

Gnegy Elizabeth: The Ballad of Jackie and Dan, 2011

Verfasser
Titel
  • The Ballad of Jackie and Dan
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 29,8x21,3 cm, Auflage: 2, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leinenband, Farbkopien nach farbig gemaltem Text
ZusatzInfos
  • Arbeit einer Schülerin der Samuel-Heinicke-Fachoberschule
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • dOCUMENTA(13), 100 Gedanken - Nr. 055 Einführung: Joasia Krysa
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 36 S., 24,4x17,3 cm, ISBN/ISSN 978-3-775729048
    aus der Reihe 100 Gedanken zur dOCUMENTA (13), Drahtheftung,
ZusatzInfos
  • Die englische Schriftstellerin Augusta Ada King, Countess of Lovelace, Tochter Lord Byrons, entwickelte bereits in ihrer Jugend ein tiefes Interesse für die Mathematik, insbesondere für Charles Babbages Arbeit an der Analytical Engine (Analytischen Maschine). In diesem Notizbuch findet sich, eingeführt von Joasia Krysa, die vollständige Reproduktion ihrer berühmten "Anmerkung G", eine aus einer ganzen Reihe von Anmerkungen, mit denen sie ihre Übersetzung eines Textes von Luigi Federico Menebrae über Babbages Recherchen kommentierte. Die Anmerkung G enthält einen Algorithmus, eine Art Software, die Babbages Maschine die zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht existierte in die Lage versetzen sollte, bestimmte Rechenprozesse durchzuführen, und die gemeinhin als erstes Computerprogramm gilt. Während Lovelace in der Anmerkung G Zweifel an der Fähigkeit eines Computers, "künstliche Intelligenz zu entwickeln, äußert, sieht sie an anderer Stelle voraus, dass die Tätigkeit der Maschine über das reine Rechnen hinausgehen könnte.

    Text von der Webseite
Sprache
Stichwort / Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

das-katholische-maedchen-gebetsbuch

Titel
  • Das katholische Mädchen - Gebetbuch für die weibliche Jugend
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 64 S., 16,5x11,3 cm, Auflage: 5000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Pappeinband, Fadenheftung. Mit teils erotischen Filzstiftüberzeichnungen
TitelNummer

sz-magazin-2014-11

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung Magazin No. 11 - Wie wir wurden, was wir sind - Zehn Männer über die entscheidenden Momente ihres Lebens
Ort Land
Techn. Angaben
  • 82 S., 27,3x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Mit Beiträgen über

    Johann König: Seine Berliner Galerie gilt als eine der wichtigsten für Gegenwartskunst in Deutschland: König, 32, gründete sie bereits mit 22 Jahren. Das Besondere: Er ist der Sohn des Kunstprofessors und Kurators Kasper König, der bis 2012 das Museum Ludwig in Köln leitete. ...

    Gerhard Steidl: Als Verleger ist er eher an Buchkunst interessiert als an der Auflage. Das liegt wahrscheinlich daran, dass der Göttinger Steidl, 63, Meister des Siebdrucks ist und in seiner Jugend beeinflusst wurde von Leuten wie dem Plakatgestalter Klaus Staeck und dem Großkünstler Joseph Beuys. ...

    Texte von der Webseite
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Abo
TitelNummer

leiderman-die-ehre

Verfasser
Titel
  • Die Ehre hüt von Jugend auf
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 16 S., 27x22,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Klappumschlag
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung bis Februar 2010. Ein Kooperationsprojekt mit RWE
Erworben bei ZI
TitelNummer

walther-sternenstaub

Titel
  • Sternenstaub - Ein gezeichneter Roman
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 320 S., 23,5x16,5 cm, Auflage: 1500, ISBN/ISSN 978-3-942405539
    Klappbroschur, 71 von 524 ausgewählte von handgezeichneten Blättern
ZusatzInfos
  • Aus der Erinnerung, anhand von Tagebuchaufzeichnungen und Fotografien, breitet er ein autobiografisch angelegtes Zeittableau aus, das 1942 in den Tagen des Zweiten Weltkrieges seinen Anfang nimmt und 1973 endet, als sich der Künstler mit seinen reduzierten, am Material und an Prozessen ausgerichteten Werken durchgesetzt hatte. Politische, soziale und vor allem kulturelle Ereignisse verschränkt er mit seinem privaten Werdegang und seinen künstlerischen Schritten. Ereignisse aus seiner Kindheit und Jugend in Fulda, Notationen zu seiner Zeit an der Kunstakademie Düsseldorf, wo Walther gemeinsam mit Gerhard Richter und Jörg Immendorff bei Karl Otto Götz studierte, Begegnungen mit Mark Rothko, Dick Higgins und Barnett Newman im New York der späten 1960er Jahre wie auch Momente aus der Lehrtätigkeit Walthers an der Hochschule für bildende Künste Hamburg lassen die Geschichte der Kunst nach 1945 lebendig werden.

    Text von der Webseite
Sprache
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Party aus Papier - Berliner Galerien zeigen Flyer, Poster, Magazine und schwelgen in der jüngeren Geschichte der Stadt
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 1 S., 58x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der Süddeutschen Zeitung Nr. 170 vom 26./27.07.2014 Seite 14
ZusatzInfos
  • Wer verstehen will, wonach die Jugend in Berlin nach 1989 suchte, findet hier die Antworten (SZ):

    Berlin Flyers. 1994-2014.

    xavierlaboulbenne. Bis 2. August

    Richard Prince. Motto

    Pablo Larios. Celebrity Interviews with Tom Kummer. Tanya Leighton. Bis 5. August

    WET. The Magazine of Gourmet Bathing. Udolpho. Bis 21. September

    von der Webseite der SZ
Sprache
TitelNummer

freeze-sissa-m

Verfasser
Titel
  • Freeze! Sissa M.
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 15x21,5 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 3930677121
    Klebebindung, Farblaserkopien, verschiedene Papiere, Umschlag aus Filz mit asiatischem Klebebildchen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Boekie Woekie
TitelNummer

protokolle-78

Verfasser
Titel
  • protokolle 78 Ernst Jandl
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 12 S., 23x16,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Auszüge mit den Gedichten von Ernst Jandl
Weitere Personen
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • protokolle 70/2
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 184 S., 22,8x15,8 cm, ISBN/ISSN 3811366459
    Broschur mit Schutzumschlag
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • protokolle 71/2 Umwelt - Mitwelt
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 214 S., 22,8x15,8 cm, ISBN/ISSN 3811366505
    Broschur mit Schutzumschlag
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • protokolle 72/1
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 226 S., 22,8x15,8 cm, ISBN/ISSN 3811366823