Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend. 50 Treffer
Trojan Andreas, Hrsg. Gä Weida Dada - 100 Jahre Dada und München Scheuring (Deutschland): Black Ink, 2016 (Heft) 56 S., 20,8x13,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-930654-40-6 Techn. Angaben Drahtheftung, mit beiliegender Eintrittskarte zur Lesung im Lyrik Kabinett, München, am 14.09.2016 ZusatzInformation Dada ist 100! Das wird auch in München gefeiert. Gä weida Dada! Essay zu 100 Jahre Dada und München von Andreas Trojan und einem Vorwort von Elisabeth Tworek und Holger Pils. Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia und der Stiftung Lyrik Kabinett. Text von der Webseite Namen Christian Steinbacher / Christian Uetz / Dagmara Kraus / Franz Josef Czernin / Hugo Ball / Michael Braun / Michael Lentz / Nikolai Vogel / Norbert Lange / Urs Allemann / Valeri Scherstjanoi Stichwort Dada / Geburtstag / Jubiläum / Künstlergruppe / Lautmalerei / Lyrik / Poesie / Soundpoetry WEB www.blackink.de/literatur/buecher/bib30/index.html TitelNummer 016532579 Einzeltitelanzeige (URI) |
Lefebvre Antoine Collection DADA Paris (Frankreich): La Bibliothèque Fantastique Paris, 2009 nach (Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 22,6x16,5x4,2 cm, Auflage: 20, 22 Teile. Techn. Angaben Karton, Cover mit Siebdruck, mit 22 Heften mit Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien ZusatzInformation Inhalt: George Grosz, Das gesicht der herrschenden klasse / The Blindman n°2 / Merz: n°1-9, 20 / Le Coeur à barbe / Der dada: n°1-3 / Cannibale n°2 / Dada: n°1-8 / Dada Enzyklopaedie Namen George Grosz Stichwort Appropriation / Dada / Kunstgeschichte / Nullerjahre WEB www.labibliothequefantastique.net TitelNummer 013161070 Einzeltitelanzeige (URI) |
Dada-Arbeitsgruppe / Krämer, Hrsg. Dada-Zeitung - Nehmen Sie Dada ernst! Es lohnt sich. Bonn (Deutschland): Bonner Kunstverein, 1985 (Zeitschrift, Magazin) 40 S., 45x31 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Blätter lose zusammengelegt, einmal gefaltet, bestehend aus 5 Teilen ZusatzInformation Dokumentation über den Dadaismus und einer dazugehörigen Ausstellung der Dada-Arbeitsgruppe des Kunsthistorischen Instituts Bonn Stichwort 1980er Jahre TitelNummer 002361460 Einzeltitelanzeige (URI) |
van der Heyden Carola, Hrsg. Books around the world Leiden (Niederlande): Selbstverlag, 1992 (Heft) 52 S., 21x14,8 cm, Auflage: 400, Techn. Angaben Drahtheftung, mit eingeklebtem Zeitungsstück, , ZusatzInformation Entstanden im Rahmen eines Mailart-Projektes, initiiert von Carola van der Heyden. Mit abgebildeten Arbeiten u. a. von Guillermo Deisler, Jürgen O. Olbrich, Luce Fierens, PlaGIat. an der Ausstellung ferner beteiligt u. a. Klaus Groh, Pips-Dada-corporation, Robin Crozier, Mark Pawson, Vittore Baroni, Piet Franzen, Pawel Petasz, Rod Summers,Judith A. Hoffberg. die Ausstellung wurde 1992-1994 gezeigt in Leiden, Amsterdam, Hasselt, Deventer, Alkmaar, Vught, Boskoop, Haren, Tilburg und Rijswijk Namen Guillermo Deisler / Jürgen O. Olbrich / Klaus Groh / Luce Fierens / Mark Pawson / Pawel Petasz / Piet Franzen / Pips-Dada-corporation / PlaGIat / Robin Crozier / Rod Summers,Judith A. Hoffberg / Vittore Baroni Sprache Englisch / Niederländisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1990er Jahre / Ausstellungskatalog / Künstlerbücher / Mail Art / Neo Dada TitelNummer 017306632 Einzeltitelanzeige (URI) |
McMahon Terrence / Teuty Ian, Hrsg. Casual Abuse & The Fault Hayward, CA (Vereinigte Staaten von Amerika): The Fault Press, 1981 (Buch) 80 unpag. S., 33x21,5 cm, Techn. Angaben Klebebindung, Cover mit aufgeklebtem Farbxerox, eingelegtes WerbeBlatt zu einem Dada TV Guide von 1982 mit rückseitigem handschriftlichem Gruß, einige eingeklebte farbige Abbildungen, eingeklebter Umschlag mit doppelseitiger Schallfolie, kleines Heft eingelegt, verschiedene Papiere, ZusatzInformation Erschienen zur Ausstellung The Faults Punk/Dada Mail Art 08.02 Dedicated to James Dean, the first Rebel Without A Cause Namen Albrecht D. / Gabor Toth / Guglielmo Achille Cavellini / Ingrid Weiß / John M. Bennett / Klaus Groh / Ko de Jonge / Lomholt Formular Press / Lon Spiegelman / Pawel Petasz / Peter Frank / Rod Summers / Ruth Wolf-Rehfeldt / Vittore Baroni / Wulle KonsumKunst Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er Jahre / Collage / Dada / Mail Art WEB www.lomholtmailartarchive.dk/networkers/ian-teuty/1981-00-00-teuty TitelNummer 017543K67 Einzeltitelanzeige (URI) |
Götz Alexandra / Keil alexander / Schwyer Nicole / Weiss Jeannette, Hrsg. Festspiele Zürich 2016 - Dada – Zwischen Wahnsinn und Unsinn Zürich (Schweiz): Festspiele Zürich, 2016 (Buch) 112 S., 22,5x16,7 cm, Techn. Angaben Broschur, in orig. Versandtasche ZusatzInformation Vom 03.-26.06.2016. Die Festspiele Zürich starten am 3. Juni gemeinsam mit der grossen Picabia-Retrospektive im Kunsthaus und dauern bis zum 26. Juni. Schwerpunktthema ist in diesem Jahr die Dada-Bewegung, welche sich vor 100 Jahren von Zürich aus weltweit epidemisch verbreitete. In über 150 Veranstaltungen, Ausstellungen, Theater, Oper, Tanz, Konzerten, Gesprächen und vielem mehr, widerspiegeln sie nicht nur den Facettenreichtum der Dada-Bewegung, sondern auch die Vielfalt der Zürcher Kultur. Text von der Webseite TitelNummer 015479550 Einzeltitelanzeige (URI) |
Otte Heino Kurt Schwitters - 100 Years of Merz Oldenburg (Deutschland): Selbstverlag, 1987 (Stamp, Briefmarke) 29,7x21 cm, Techn. Angaben Ein Blatt mit neuen Künstlerbriefmarken bedruckt, Dada Stempel aufgedruckt ZusatzInformation Zum 100. Geburtstag von Kurt Schwitters Namen Kurt Schwitters Sprache Deutsch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er Jahre / Artist Stamp / Dada / Dadaismus / Künstlerbriefmarke / Mail Art / Merz TitelNummer 024206660 Einzeltitelanzeige (URI) |
Brandstifter (Brand Stefan) flux on demand 006 - When Hulbeck's last cigar gently weeps Mainz (Deutschland): V.E.B. Freie Brandstiftung, 2016 (CD, DVD) 24 unpag. S., 14,8x14,6 cm, Auflage: 50, signiert, Techn. Angaben Drahtheftung. Schwarz-Weiß-Digitaldruck, mit eingelegter CD (flux on demand 006) ZusatzInformation Fotos und Geräusche aufgenommen in Frankenau und im Dada Museum Frankenau im März 2014 Namen Richard Hülsenbeck Sprache Deutsch / Englisch Stichwort Dada / Geräusch / Sound WEB www.brand-stiftung.net TitelNummer 024709677 Einzeltitelanzeige (URI) |
Cole David First Israel Mail Art Show Ein-Hod (Israel): Selbstverlag, 1985 (Stamp, Briefmarke) 35,6x20,9 cm, signiert, Techn. Angaben Ein Blatt, bedruckt mit 16 Künstlerbriefmarken, mit Farbverlauf und persönlichem Schreiben ZusatzInformation Zur Ausstellung The Scroll Unrolls im Janco-Dada Museum 1985. Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er Jahre / Artist Stamp / Dada / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 024750660 Einzeltitelanzeige (URI) |
Baroni Vittore Mama Dada Forte dei Marmi (Italien): Near the Edge Editions, 1980 (Stamp, Briefmarke) 29,7x21 cm, Techn. Angaben Ein Bogen mit 16 Künstlerbriefmarken, Rückseite gestempelt ZusatzInformation Stamps B&W 9 / 1980 Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er Jahre / Artist Stamp / Dada / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 024752660 Einzeltitelanzeige (URI) |
Big Dada (Varney Ed) big dada likes mail art Vancouver, BC (Kanada): Selbstverlag, 1983 (Stamp, Briefmarke) 13,5x17,3 cm, Techn. Angaben Sechs Künstlerbriefmarken ZusatzInformation Anlässlich der Ausstellung Künstlerinnen und Künstler entwerfen Briefmarken, 1983 im Micro Hall Center in Edewecht. Angefertigt wurden sechser Blöcke, 10 x 12 cm, je Marke 3,5 x 4cm. Namen Ed Varney Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er Jahre / Artist Stamp / Ausstellung / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 024961660 Einzeltitelanzeige (URI) |
Adriani Götz / Irrgang Judith, Hrsg. William Copley Heidelberg (Deutschland): Kehrer Verlag, 2012 (Buch) 265 S., 28x19 cm, ISBN/ISSN 978-3-86828-270-2 Techn. Angaben Hardcover, fadengeheftet, mit Schutzumschlag ZusatzInformation Zur Ausstellung im Museum Frieder Burda 18.02.-10.06.2012. Der Katalog präsentiert mehr als 80 Werke des Amerikaners William Copley (1919 – 1996), der als Galerist, Künstler, Schriftsteller und Verleger seit Mitte der 1940er-Jahre ein wichtiger Vermittler zwischen den Surrealisten und der Pop Art-Bewegung war und zu den eigenwilligsten Persönlichkeiten der Kunstszene gehört. In der Tradition von Dada, Surrealismus und amerikanischer Pop Art setzt sich William Copley in seinen Bildern auf ironische Weise mit dem erotischen Spiel zwischen Mann und Frau in all seinen Facetten auseinander. Schon früh findet er zu seinem eigenwilligen Stil, der sich in erster Linie an den beiden Hauptprotagonisten seiner Bildergeschichten manifestiert: Wohlproportionierte Blondine in rosiger Nacktheit trifft auf einen kleinen Mann im Anzug, der bewaffnet ist mit den Symbolen der Ehrwürdigkeit und des sublimen Sex – dem Regenschirm und der Melone. Copleys Werk ist eine einzige bildgewordene Huldigung an die bewegenden Mächte des Eros. Einige der Arbeiten werden in der Ausstellung erstmals öffentlich gezeigt, darüber hinaus beinhaltet der Katalog eine Vielzahl bisher unveröffentlichter Aufsätze William Copleys. Text von der Webseite Namen Andy Warhol / Billy Copley / Frieder Burda (Einführung) / Georg Baselitz / Götz Adriani / Judith Irrgang / Man Ray / Paul Cummings (Interview) / William N. Copley Sprache Deutsch Stichwort Dada / Malerei / Pop Art / Surrealismus Sponsoren Frieder Burda Stifung WEB www.kehrerverlag.com/de/museum-frieder-burda-copley-deutsche-ausgabe-978-3-86828-270-2 TitelNummer 025106671 Einzeltitelanzeige (URI) |
Mutt Richard, Hrsg. California Drought Catalog (A Dada Digest) Northridge, CA (Vereinigte Staaten von Amerika): Selbstverlag, 1978 (Buch) 92 unpag. S., 27,8x21,5 cm, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Early mail art catalog. Richard Mutt invited all mail artists to join in a post art card exhibition honoring the Great California Drought of 1977 Namen Al Souza / Angelika Schmidt / Antonie Ferro / Bill Gaglione / Buster Cleveland / E.F. Higgins III / Edition Hundertmark / Endre Tot / Eugenia Balcells / Eulalia / Guglielmo Achille Cavellini / Guillermo Deisler / Horst Hahn / Horst Tress / Jiri Valoch / Johan van Geleuwe / John Armleder / John M. Bennett / Klaus Groh / Ko de Jonge / Les Levine / Lomholt Formula Press / Maurizio Nannuci / Nick Bottinelli / Paulo Bruscky / Pavel Petrasz / Peter van Beveren / Robert Rehfeldt / Robin Crozier / Ruedi Schill / Ruth Rehfeldt / Steffen Missmahl / Susan Osborn / Tom Winter / Toth Gabor / Ulises Carrion Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1970er Jahre / Collage / Gesellschaft / Kritik / Mail Art / Neo Dada / Pornografie TitelNummer 017427634 Einzeltitelanzeige (URI) |
Lloyd Ginny, Hrsg. Inter DADA 84 True Dada Confessions Jupiter, FL (Vereinigte Staaten von Amerika): TropiChacha Press, 2014 (Heft) 132 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 978-0-9887227-4-3 Techn. Angaben Farblaserkopien aus PDF-Datei in 2 Geheften TitelNummer 012294401 Einzeltitelanzeige (URI) |
Geerken Hartmut, Hrsg. Ausstellung Visueller Literatur Athen (Deutschland): DADA art gallery, 1982 (PostKarte) 12x16,6 cm, Techn. Angaben Postkarte, gefaltet, beidseitig bedruckt ZusatzInformation Einladungskarte zur Ausstellung Visueller Literatur, anlässlich des 5. Bielefelder Colloquiums "NEUE POESIE", am 26.April 1982 in der DADA art gallery, Goethe-Institut Athen Namen Bodo Hell / Heinz Gappmayr / Ilse Garnier / Jochen Gerz / Oskar Pastior / Pierre Garnier / Siegfried J. Schmidt Geschenk von Hartmut Geerken Stichwort 1980er Jahre TitelNummer 013261468 Einzeltitelanzeige (URI) |
Augstein Jakob, Hrsg. der Freitag 23. Dezember 2014 - Nur Mut - Wir können alles ändern. Eine Themenausgabe Berlin (Deutschland): der Freitag Mediengesellschaft, 2014 (Zeitschrift, Magazin) 32 S., 52,5x35 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 0945-2095 Techn. Angaben Blätter lose ineinander gelegt ZusatzInformation Die Print-Ausgabe des »Freitag« vom 23. Dezember liefert karge Kost: Bildunterschriften und Fotonachweise: ja. Bilder: nein. Medien-Dada? Oder einfach Panne? Ein Blog-Beitrag von Freitag-Community-Mitglied Richard Zietz Textlastiger als sonst ist bei der neuen Freitag-Printausgabe bereits das Titellayout. »Nur Mut« – Untertitel: »Wir können alles ändern. Eine Themenausgabe«. Mal kein Foto. Sicher – kann man machen. Auf Seite 2 folgt zunächst eine Bilderstrecke – eine lediglich mit Seitennumerierungen betextete Inhaltsangabe der neuen Nummer. Die normalen Beiträge folgen im Freitag-gewohnten Layout. Bis auf – nunja: die schwarzen, leerstehenden Rahmen dort, wo normalerweise Bebilderung platziert ist. Macht der linksliberale Freitag zu Weihnachten einen auf Dada? Auf demonstrative Publikumsverachtung, um uns verwöhnten, faulen Leserinnen und Lesern die Augen zu öffnen für die wesentlichen (im Textteil behandelten) Fragen? ... Text von der Webseite WEB www.freitag.de TitelNummer 014434K29 Einzeltitelanzeige (URI) |
Hjuler Detlev, Hrsg. Psych.KG 125 - FLUXUS Flensburg (Deutschland): Kommissar Hjuler, 2014 (Schallplatte) 33,0x33,0 cm, Auflage: 100, Techn. Angaben LP, vorderseitig bedruckter Karton in transparenter Hülle fest vernietet, weiße one-side LP ZusatzInformation Beiträge von: FluxRus Gr. Belka & Strelka (Viktoria Barwenko/Svetlana Pesetskaya) - BI Daniel Spicer - The Diamond Life (for Henry Flynt) Keith A. Buchholz - sound sample #2 Wolf Vostell - de-coll/age manifesto DADA Action Group (James Banner/Mark Schomburg) & Kommissar Hjuler und Frau - Die Antizipation des Generalized Other #1 Milan Knizak - Multisong Paul Ramsey - eTude 23 (Flux Mix) Namen DADA Action Group / Daniel Spicer / James Banner / Keith A. Buchholz / Kommissar Hjuler / Mark Schomburg / Milan Knizak / Paul Ramsey / Svetlana Pesetskaya / Viktoria Barwenko / Wolf Vostell Geschenk von Kommissar Hjuler WEB www.hjulerbaer.no-art.info TitelNummer 015101075 Einzeltitelanzeige (URI) |
Groh Klaus A crazy Dada Idea - eine Dadalogie Edewecht (Deutschland): DaDa Research Center, 1980 (Heft) 60 S., 20,7x14,7 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3-922595-01-4 Techn. Angaben Drahtheftung, Schwarzweiß-Fotokopien auf verschiedenen, teils farbigen Papieren, Namen Albrecht D. / Al Souza / bill Gaglione / Ernst Buchwalder / György Galantai / Horst Tress / Jochen Kühne / John M. Bennett / Lomholt Formular Press / Mike Crane / rod Summers / Tony Bradley Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er Jahre / Mail Art TitelNummer 017476635 Einzeltitelanzeige (URI) |
Hostnig Heinz / Klostermeyer Monika / Pörtner Paul Hörspiele 2. Halbjahr 1977 Hamburg (Deutschland): Norddeutscher Rundfunk, 1977 (Heft) 36 unpag. S., 20,5x21 cm, signiert, Techn. Angaben Drahtheftung, mit eingelegter handschriftlicher Notiz und eingeklebtem Einmerker, ZusatzInformation Hörspiel "Dada-Land" von Klaus Groh vom 05.11.1977, angekündigt auf S.25 u. a. über Anna Banana, Bill Gaglione und das Banana-Festival, San Francisco Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1970er Jahre / Festival / Hörspiel / Neo Dada TitelNummer 017478635 Einzeltitelanzeige (URI) |
Bloch Mark, Hrsg. Panmag International Magazine Nr. 19 New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): Selbstverlag, 1987 (Zeitschrift, Magazin) 12 unpag. S., 18x11 cm, ISBN/ISSN 0738-4777 Techn. Angaben Drahtheftung, Druck vermutlich Xerox ZusatzInformation Ausgabe mit Japanischen Mailart-Künstlern. Manifesto von Mark Bloch Namen Fumiko Tatematsu / Mark Bloch Sprache Englisch / Japanisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er Jahre / Künstlerbriefmarke / Mail Art / Neo Dada TitelNummer 017123627 Einzeltitelanzeige (URI) |
Hieber Lutz Agit-Pop - Deutschland hat sich nie bemüht, die Emigranten der Avantgarde zurückzuholen. So beflügelten Dada und Bauhaus die Subkultur der USA München (Deutschland): Süddeutsche Zeitung, 2017 (Presse, Artikel) 1 S., 57x40 cm, Techn. Angaben Beitrag in der SZ Nr. 6 vom 9. Januar 2017, Feuilleton, S. 10 Sprache Deutsch Stichwort 1960er Jahre / Albers / Gegenkultur / Hippiekultur / Plakate / Progressive Education TitelNummer 017259631 Einzeltitelanzeige (URI) |
Horobin Pete, Hrsg. Mailed Sounds Dundee (Schottland): DATA, 1981 (Heft) 52 unpag. S., 29,8x21,2 cm, Techn. Angaben Schwarzweiß-Fotokopien in Klemmschiene mit transparentem, bedrucktem Deckblatt, Namen Carlo Pittore / Carolyn Berry / Dave Zack / Klaus Groh / Lon Spiegelman / Robin Crozier / Ruth Howard / Susan Young Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er Jahre / Mail Art / Neo Dada TitelNummer 017493637 Einzeltitelanzeige (URI) |
Kotte Wouter, Hrsg. Stamp Art Utrecht (Niederlande): Hedendaagse Kunst-Utrecht, 1980 (Heft) 36 S., 21x20 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, ZusatzInformation Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Museum Hedendaagse Kunst-Utrecht, 10.05.-08.06.1980 Namen Allen Jones / Bernd Löbach / Carl Camu / Christopher Pratt / Dieter Roth / Donald Evans / E.F. Higgins III / Endre Tot / Endre Tot / G.A. Cavellini / Robert Fried Sprache Deutsch / Niederländisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er Jahre / Mail Art / Neo Dada TitelNummer 017497637 Einzeltitelanzeige (URI) |
Nielsen Mogens Otto / Schmidt-Olsen Carsten, Hrsg. Thou Art 84 Aalborg (Dänemark): Selbstverlag, 1984 (Buch) 100 unpag. S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Klebebindung, mit zahlreichen Abbildungen, ZusatzInformation Publikation erschien zur Ausstellung "Thou Art", Jomfru Ane Teatret, in Aalborg, vom 11.-17.05.1984 Namen Albrecht D. / Anna Banana / Bruno Chiarlone Debenedetti / Gabor Toth / Guillermo Deisler / H. R. Fricker / Henryk Gajewski / Joseph W. Huber / jürgen O. Olbrich / Klaus Groh / Ko de Jonge / Lon Spiegelman / Niels Lomholt / Paulo Bruscky / Pawel Petasz / Radio Free Dada / Robert Rehfeld / Robin Crozier / Rod Sumers / Steen Noeller Rasmussen / Vittore Baroni Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er Jahre / Mail Art TitelNummer 017542637 Einzeltitelanzeige (URI) |
Maeght Aimé, Hrsg. Chroniques de L'Art Vivant, No. 57 - Special derniere Paris (Frankreich): Maeght, 1975 (Zeitschrift, Magazin) 56 S., 29x28 cm, ISBN/ISSN 0004-3338 Techn. Angaben Drahtheftung, mit zahlreichen Schwarz-Weiss Abbildungen, ZusatzInformation Mit Beiträgen u. a. amerikanische Malerei, Suprematismus Namen Jan Voss / Jaqueline Dauriac / Kurt Schwitters / Malevitch / Visconti Sprache Französisch Geschenk von Vollrad Kutscher Stichwort 1970er Jahre / Avantgarde / Dada / Film / Malerei / Musik / Theater TitelNummer 019767K55 Einzeltitelanzeige (URI) |
Hunt Alton Byron Postkarten an William & Timothy Gaglioni San Francisco, CA (Vereinigte Staaten von Amerika): Selbstverlag, 1975 ca. (PostKarte) 22x34 cm, Auflage: Unikate, signiert, 35 Teile. Techn. Angaben collagierte Buchdeckel, auch teilweise sonstige Kartons, - mit seltenen Ausnahmen auch Deutsch, diverse Papierausschnitten (Comics, Texte, Bilder) aus Zeitungen und anderen Printmedien, ausschließlich mit transparentem Klebefilm fixiert, mehrere mit Monogramm ZusatzInformation Diese Originalarbeiten stammen von dem Amerikaner Byron Alton Hunt (auch Lord Byron genannt / 1905-1993), einem der ersten Mail-Art-Künstler der USA. Die einmaligen überdimensionalen Kartonkarten von Byron Alton Hunt wurden alle postalisch an William & Timothy Gaglione verschickt. Es sind 3 verschiedene Adressen in San Francisco (CA). Dieses Konvolut ist Teil einer kompletten Ausstellung Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort Collage / Dada / Humor / Mail Art / Satire / Unikat TitelNummer 023305K73 Einzeltitelanzeige (URI) |
Hunt Alton Byron Postkarte an Klaus Groh San Francisco, CA (Vereinigte Staaten von Amerika): Selbstverlag, 1975 ca. (PostKarte) 2 S., 20,4x30 cm, Auflage: Unikat, signiert, Techn. Angaben collagierter Karton, diverse Papierausschnitte (Comics, Texte, Bilder) aus Zeitungen und anderen Printmedien, ausschließlich mit transparentem Klebefilm fixiert, mit zwei Monogrammen jeweils auf Vorder- und Rückseite und abgestempelten Briefmarken ZusatzInformation Diese einmalige überdimensionale Kartonkarte wurde postalisch verschickt und ist Teil einer kompletten Ausstellung Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort Collage / Dada / Humor / Mail Art / Satire / Unikat TitelNummer 023306K72 Einzeltitelanzeige (URI) |
Hunt Alton Byron Postkarten an Bill und Timothy Gaglioni San Francisco, CA (Vereinigte Staaten von Amerika): Selbstverlag, 1975 ca. (PostKarte) 22,5x32 cm, Auflage: Unikate, signiert, 10 Teile. Techn. Angaben collagierte Buchdeckel, teilweise auch sonstige Kartons, - mit seltenen Ausnahmen auch Deutsch, diverse Papierausschnitte (Comics, Texte, Bilder) aus Zeitungen und anderen Printmedien, ausschließlich mit transparentem Klebefilm fixiert, mehrere mit Monogramm, Briefmarken ZusatzInformation Die einmaligen überdimensionalen Kartonkarten von Byron Alton Hunt wurden alle postalisch verschickt. Es sind 3 verschiedene Adressen in San Francisco (CA). Dieses Konvolut ist Teil einer kompletten Ausstellung Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort Collage / Dada / Humor / Mail Art / Satire / Unikat TitelNummer 023307K72 Einzeltitelanzeige (URI) |
Hunt Alton Byron Postkarten an Timothy Mancusi San Francisco, CA (Vereinigte Staaten von Amerika): Selbstverlag, 1975 ca. (PostKarte) 25,5x43,5 cm, Auflage: Unikate, signiert, 11 Teile. Techn. Angaben collagierte Buchdeckel, auch teilweise sonstige Kartons, diverse Papierschnipsel (Comics, Texte, Bilder) aus Zeitungen und anderen Printmedien, ausschließlich mit transparentem Klebefilm fixiert, mehrere mit Monogramm, 2 beklebte Briefumschläge ZusatzInformation Die einmaligen überdimensionalen Kartonkarten von Byron Alton Hunt wurden alle postalisch verschickt. Dieses Konvolut ist Teil einer kompletten Ausstellung. Andere Schreibweisen: Mancuzzi oder Mancuci. In einem Briefumschlag mit Blättern der cayc (Buenos Aires), April 1975 und ein Artikel "avant-garde et fers de lance" von Hugo Verlomme aus dem Le Quotidien, Paris 24.02.1975, auf Briefpapier der Comune dei Ferrara, Galleria Civica d'Arte Moderna, Palazzo dei Diamanti Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort Collage / Dada / Humor / Mail Art / Satire / Unikat TitelNummer 023310K72 Einzeltitelanzeige (URI) |
Hunt Alton Byron Postkarten an William Gaglioni San Francisco, CA (Vereinigte Staaten von Amerika): Selbstverlag, 1975 ca. (PostKarte) 25,5x45 cm, Auflage: Unikate, signiert, 32 Teile. Techn. Angaben collagierte Buchdeckel, teilweise auch sonstige Kartons, - mit seltenen Ausnahmen auch Deutsch, diverse Papierausschnitte (Comics, Texte, Bilder) aus Zeitungen und anderen Printmedien, ausschließlich mit transparentem Klebefilm fixiert, mehrere mit Monogramm ZusatzInformation Die einmaligen überdimensionalen Kartonkarten von Byron Alton Hunt wurden alle postalisch verschickt. Es handelt sich um 3 verschiedene Adressen in San Francisco (CA). Dieses Konvolut ist Teil einer kompletten Ausstellung Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort Collage / Dada / Humor / Mail Art / Satire / Unikat TitelNummer 023315K74 Einzeltitelanzeige (URI) |
Hunt Alton Byron Postkarten an Bill Gaglioni San Francisco, CA (Vereinigte Staaten von Amerika): Selbstverlag, 1975 ca. (PostKarte) 21,5x31,2 cm, Auflage: Unikate, signiert, 9 Teile. Techn. Angaben collagierte Buchdeckel, teilweise auch sonstige Kartons, - mit seltenen Ausnahmen auch Deutsch, diverse Papierausschnitte (Comics, Texte, Bilder) aus Zeitungen und anderen Printmedien, ausschließlich mit transparentem Klebefilm fixiert, mehrere mit Monogramm ZusatzInformation Die einmaligen überdimensionalen Kartonkarten von Byron Alton Hunt wurden alle postalisch verschickt. Es handelt sich um 3 verschiedene Adressen in San Francisco (CA). Dieses Konvolut ist Teil einer kompletten Ausstellung Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort Collage / Dada / Humor / Mail Art / Satire / Unikat TitelNummer 023316K75 Einzeltitelanzeige (URI) |
Hunt Alton Byron Postkarten an Dawn Gaglioni San Francisco, CA (Vereinigte Staaten von Amerika): Selbstverlag, 1975 ca. (PostKarte) 23,5x34 cm, Auflage: Unikate, signiert, 2 Teile. Techn. Angaben collagierte Buchdeckel, teilweise auch sonstige Kartons, - mit seltenen Ausnahmen auch Deutsch, diverse Papierausschnitte (Comics, Texte, Bilder) aus Zeitungen und anderen Printmedien, ausschließlich mit transparentem Klebefilm fixiert, teilweise mit Monogramm ZusatzInformation Die einmaligen überdimensionalen Kartonkarten von Byron Alton Hunt wurden alle postalisch an Dawn Gaglione verschickt. Es handelt sich um 3 verschiedene Adressen in San Francisco (CA). Dieses Konvolut ist Teil einer kompletten Ausstellung Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort Collage / Dada / Humor / Mail Art / Satire / Unikat TitelNummer 023317K75 Einzeltitelanzeige (URI) |
Thurmann-Jajes Anne, Hrsg. Kleine Reihe Band 16. NEMO PROPHETA IN PATRIA: Guglielmo Achille Cavellini - GAC centinnial and other projects Bremen (Deutschland): Studienzentrum für Künstlerpublikationen / Weserburg, 2014 (Heft) 12 unpag. S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 978-3-928761-97-0 Techn. Angaben Drahtheftung, ZusatzInformation Ausstellung 28.06. - 31.08.2014 Der italienische Künstler Guglielmo Achille Cavellini (1914-1990) stand mit zahlreichen internationalen Künstlerinnen und Künstlern in regem Austausch. In hohen Auflagen produzierte er im Rahmen seiner „Selbst-Historisierung“ Dokumente, Künstlerbücher, -postkarten, -briefmarken, oder auch einen weit verbreiteten Aufkleber in den italienischen Farben, mit dem er eine groß angelegte Ausstellung zu seinem diesjährigen 100. Geburtstag in Venedig voraussah. Ihm zu Ehren präsentiert das Zentrum für Künstlerpublikationen, kuratiert von Guy Schraenen, Künstlerpublikationen von Cavellini aus den Beständen des Archive for Small Press & Communication. Außerdem umfasst die Ausstellung eine Auswahl weiterer Projekte, die von einer vielfältigen, grenzüberschreitenden künstlerischen Kommunikation zeugen. Text von der Website Namen Guglielmo Achille Cavellini Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Studienzentrum für Künstlerpublikationen Stichwort 1980er Jahre / 1990er Jahre / Italien / Korrespondenz / Mail Art / Neo Dada / Sticker TitelNummer 023326647 Einzeltitelanzeige (URI) |
Fernie Lynne / Mars Tanja, Hrsg. Parallelogramme Vol. 12 No. 01 - Portrait of a Canadian Artist Toronto (Kanada): Association of National Non-Profit Artists Centres, 1986 (Zeitschrift, Magazin) 134 S., 27,4x21 cm, ISBN/ISSN 0703-8712 Techn. Angaben Drahtheftung, ZusatzInformation U. a. Taking Our Bearings: The Strategies for Survival Conference. Images of Sexuality: A Symposium. Hinweis auf die Ausstellung Gobal Postage der Canadian Correspondence Art Gallery in OCC, organisiert von Edwin Varney, a.k.a. Big Dada (mit Abbildung S. 107). Liste der Mitglieder des ANNPAC/RACA Sprache Englisch / Französisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er Jahre / Feminismus / Frauen TitelNummer 023429637 Einzeltitelanzeige (URI) |
Caldwell Lantz, Hrsg. Communication / Alternative Expressions Tallahassee, FL (Vereinigte Staaten von Amerika): Florida State University For Arts / Institute for Contemporary Art, 1986 (Heft) 26,8x18 cm, Techn. Angaben Klebebindung ZusatzInformation Dokumentation einer Mail Art Ausstellung 24.01.23.02.1986 mit zahlreicher internationaler Beteiligung. Mit einer Liste der zugesendeten Publikationen Namen Bernd Löbach / David Cole / E.F. Higgins III / Fran Cutrell Rutkovsky / Geza Perneczky / Graf Haufen / Guy Bleus / H. R. Fricker / John M. Bennett / Judith A. Hoffberg / Jürgen O. Olbrich / Jürgn Kierspel / Klaus Groh / Lon Spiegelman / Luc Fierens / Mark Pawson / Music Master / Radio Free Dada / Ray Johnson / Robin Crozier / Vittore Baroni Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er Jahre / Mail Art TitelNummer 023489654 Einzeltitelanzeige (URI) |
Netmail Peter (Küstermann Peter) / Pähler Angela, Hrsg. Ab in die Mitte - Art in the City Minden (Deutschland): Kulturverein Wolkenstein Galerie im Pütz, 1999 (Buch) 28,8x20,8 cm, Techn. Angaben Klebebindung mit Gewebeband, Fotokopien, eingeklebter Flyer der Stadt Minden, Transparente Folie, eingelegtes Blatt für die Teilnehmer ZusatzInformation Dokumentation der City Aktion 09.-11.09.1999 Namen Aloys Ohlmann / Anna Banana / Anna Boschi / Clemente Padin / David Dellafiora / H. R. Fricker / Joseph Huber / Karin Klemm / Klaus Groh / Klaus Staeck / Luc Fierens / Michael Berger / Planet Dada / Ray Johnson / Uwe Warnke Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort Künstlerbriefmarke / Mail Art / Postkarten TitelNummer 023490654 Einzeltitelanzeige (URI) |
Frangione Nicola / Morandi Emilio, Hrsg. TIME 88 Mail Art Project Ponte Nossa (Italien): Artestudio Morandi, 1988 (Heft) 29,7x21,2 cm, Techn. Angaben Geklammert, Leinenstreifen ZusatzInformation Dokumentation der Mail Art Ausstellung 09.-24.04.1988, mit Installationen, Performances, audio Art, Video Art, Computer Art Namen Aloys Ohlmann / Andzej Dudek Dürer / Anna Banana / Bruno Chiarlone Debenedetti / Christo / Clemente Padin / Geert De Decker / Graf Haufen / Guglielmo Achille Cavellini / Guillermo Deisler / Guy Bleus / H. R. Fricker / Johan van Geluwe / John M. Bennett / Joseph W. Huber / Jürgen Kierspel / Jürgen O. Olbrich / Klaus Groh / Ko de Jonge / Luc fierens / Paulo Bruscky / Pawel Petasz / Radio Free Dada / Robert Rehfeldt / Robin Crozier / Rod Summers / Ruth Wolf-Rehfeldt / Ryosuke Cohen / Serge Segay / Ulrich Tarlatt / Vittore Baroni Sprache Italienisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er Jahre TitelNummer 023494654 Einzeltitelanzeige (URI) |
Adasme Elias / Narea Ximena, Hrsg. Heterogenesis 45 - Revista de Artes Visuales / Tidskrift för Visuell Konst Lund (Schweden): Universidad de Lund, 2003 (Zeitschrift, Magazin) 80 S., 28,7x20,4 cm, ISBN/ISSN 1103-1832 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Spanisch-Schwedische Kunstzeitschrift, Ausgabe zum Thema Mail Art und Globalisierung. Die Druckausgabe der Zeitschrift endete mit der Nummer 59/60. Umschlaggestaltung von Elías Adasme. Mit einem Artikel von Elias Adasme: Mail-Art in Latin America: a gamble a utopia. Namen Clemente Padin / César Espinosa / César Reglero / Gianni Simone / Guido Vermeulen / Hotel DaDa / Hugo Pontes / Jorge Solis Arenazas / Klaus Groh / Lon Spiegelmann / Ryosuke Cohen / Silvio De Gracia / Vittore Baroni Sprache Englisch / Schwedisch / Spanisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 2000er Jahre / Experimentelle Poesie / Latein-Amerika / Mail Art / Mexiko WEB www.heterogenesis.com/IndiceCuerpo.htm TitelNummer 023524654 Einzeltitelanzeige (URI) |
Jackson Leavenworth The Largest Stamp Collection in the World - Quality Rubber Stamps for 107 Years San Francisco, CA (Vereinigte Staaten von Amerika): Patrick & Co., 1979 (Heft) 28 S., 28,3x21,6 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, mit eingelegtem Bestellschein und Werbekarte an Klaus Groh bzw. das Dada Research Center, 4 Bestellbögen perforiert Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1970er Jahre / Mail Art / Stamp Art TitelNummer 023526654 Einzeltitelanzeige (URI) |
Held John Jr., Hrsg. Mail Art Dallas, TX (Vereinigte Staaten von Amerika): Dallas Museum of Art / The Dallas Public Library, 1984 (Heft) 24 unpag. S., 28x21,5 cm, Techn. Angaben links oben geklammert, einseitig bedruckte Blätter ZusatzInformation Infoblatt anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Dallas Museum of Art, 18.11.-30.12.1984 mit museumspädagogischem Programm und Künstlerliste Namen Almeida E. Sousa / Anna Banana / Carl Loeffler / David Cole / E.F. Higgins III / Ginny Lloyd / Guglielmo Achille Cavellini / Guillermo Deisler / Guy Bleus / Guy Schraenen / Jack Saunders / Johan van Geluwe / John M. Bennett / Judith Hoffberg / Jürgen O. Olbrich / Klaus Groh / Lon Spiegelman / Paul Rutkowsky / Radio Free Dada / Ray Johnson / Ray Peterson / Robert Filliou / Ruggero Maggi / Ryosuke Cohen / Shozo Shimamoto / Thierry Tillier / Ulisses Carrion / Vittore Baroni Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er Jahre / Mail Art TitelNummer 023534654 Einzeltitelanzeige (URI) |
Kerr Bob / Reid Terry, Hrsg. CANBERRA TELEGRAPH. A Capital Idea. Easter Time Mildura (Australien): Mildura Art Center, 1977 (Zeitschrift, Magazin) 16 unpag. S., 43x29 cm, Techn. Angaben Blätter lose zusammengelegt, zweimal gefaltet ZusatzInformation Die Zeitung enthält zusätzlich The Auckland star Number (1) und Daily Mail. Dieses Tabloid beinhaltet viele Beträge von Mail-Art- und FLUXUS-Künstlern. Eine Kopie der Kopie der Kopie ... einer Buchseite mit Titel "Revolution" liegt bei. Namen Allen Fisher / Andre Prenneur / Bill Gaglione / Chris Knowles / Clemente Padin / Diane Perham / Frank Ferguson / Hervé Fischer / John Baldessari / Ken Friedman / Kunimasa Kuriyama / Mr Larter / Pauline Smith / Tommy Mew Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort Fluxus / Mail Art / Neo Dada TitelNummer 023640654 Einzeltitelanzeige (URI) |
Klos Susy / Klos Yvonne Igitte Nr. 79/2017 liberté toujours - Abschieben bedroht Ihre Potenz - wollen Sie aufhören? die Igitte hilft München (Deutschland): tomatoloco art & fun Verlag, 2017 (Zine) 28 unpag. S., 29,6x21 cm, Auflage: 50-100, Techn. Angaben Drahtheftung, Farbfotokopien ZusatzInformation Mit einer Seite Werbung für die Ausstellung GEGEN KULTUR - Münchner Independent Magazine, die vom 02.-28.07.2017 in der PLATFORM München stattfand. Namen Susy Klos / Yvonne Klos Sprache Deutsch Stichwort Kritik / Neo Dada / Politik / Satire / Text / Zeichnung / Zine WEB www.facebook.com/klos.susyvonne TitelNummer 023831639 Einzeltitelanzeige (URI) |
Held John Jr. Dadawerke: A retrospective performance history 1987-1993 Dallas, TX (Vereinigte Staaten von Amerika): Selbstverlag, 1994 (Stamp, Briefmarke) 1 S., 21,5x27,8 cm, 9 Teile. Techn. Angaben Bogen mit 9 Künstlerbriefmarken, Schwarz-Weiß InkJet-Druck, perforiert ZusatzInformation Briefmarken zur Ausstellung im Club Dada in Dallas, Texas vom 19.09.-14.10.1994. Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1990er Jahre / Artist Stamp / Ausstellung / Künstlerbriefmarke / Mail Art / Performance TitelNummer 023922660 Einzeltitelanzeige (URI) |
Klos Susy / Klos Yvonne Igitte Nr. 79/2017 liberté toujours - Abschieben bedroht Ihre Potenz - wollen Sie aufhören? die Igitte hilft München (Deutschland): tomatoloco art & fun Verlag, 2017 (Zine) 28 unpag. S., 29,6x21 cm, Auflage: 50-100, Techn. Angaben Drahtheftung, Farbfotokopien ZusatzInformation Zweite Auflage der Ausgabe mit einer Malerei von Sophia Süßmilch auf der Rückseite. Mit einer Seite Werbung für die Ausstellung GEGEN KULTUR - Münchner Independent Magazine, die vom 02.-28.07.2017 in der PLATFORM München stattfand. Namen Sophia Süßmilch / Susy Klos / Yvonne Klos Sprache Deutsch Stichwort Kritik / Neo Dada / Politik / Satire / Text / Zeichnung / Zine WEB www.facebook.com/klos.susyvonne TitelNummer 023940639 Einzeltitelanzeige (URI) |
Klos Susy / Klos Yvonne Igitte Nr. 81/2017 BAMF - Beendigung Ihres Aufenthaltes Aktenzeichen B-LÖD-0815-007-WC-00 - Abschieben ist tödlich München (Deutschland): tomatoloco art & fun Verlag, 2017 (Zine) 24 unpag. S., 29,6x21 cm, Auflage: 50-100, Techn. Angaben Drahtheftung, Farbfotokopien ZusatzInformation Mit einer Seite Werbung für die Lesung in der Ausstellung GEGEN KULTUR - Münchner Independent Magazine, am 13.07.2017 in der PLATFORM München Namen Susy Klos / Yvonne Klos Sprache Deutsch Stichwort Abschiebung / Kritik / Neo Dada / Politik / Satire / Text / Zeichnung / Zine WEB www.facebook.com/klos.susyvonne TitelNummer 023961639 Einzeltitelanzeige (URI) |
Higgins E. F. III 1st New York Stamp Invite New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): Selbstverlag, 1977 (Stamp, Briefmarke) 1 S., 27,8x21 cm, 2 Stück. 24 Teile. Techn. Angaben Ein Bogen mit 12 Künstlerbriefmarken, perforiert, gestempelt. Farbxerox ZusatzInformation #2 of 2 Sheets Namen Bill Gaglione / Edwin Golikov / James Warren Felter / Ken Friedman / Mike Crane / Opal Nations / Pauline Smith / R. Mutt / Steve Hitchcock / Subwaxin Haddock / Tinkerbell / Unkle Don Milliken Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1970er Jahre / Artist Stamp / DOO DA / Künstlerbriefmarke / Mail Art / Neo Dada / Porträt WEB www.doodapost.com TitelNummer 024158660 Einzeltitelanzeige (URI) |
Klos Susy / Klos Yvonne Igitte Nr. 82/2017 Promi Big Brother - Das Finale 24. September München (Deutschland): tomatoloco art & fun Verlag, 2017 (Zine) 24 unpag. S., 29,6x21 cm, Auflage: 50-100, Techn. Angaben Drahtheftung, Farbfotokopien ZusatzInformation Mit einer Anzeige zur Veranstaltung, Große Momente live erleben, presented by Stefanie Sargnagel am 12.10.2017 in Wien in der Kunstakademie Namen Stefanie Sargnagel Sprache Deutsch Stichwort Abschiebung / Kritik / Neo Dada / Politik / Satire / Text / Wahl / Zeichnung / Zine WEB www.facebook.com/klos.susyvonne TitelNummer 024201639 Einzeltitelanzeige (URI) |
Otte Heino Merz = Kurt Schwitters Oldenburg (Deutschland): Selbstverlag, 1987 (Stamp, Briefmarke) 29,7x21 cm, Techn. Angaben Ein Blatt mit neuen Künstlerbriefmarken bedruckt ZusatzInformation Zum 100. Geburtstag von Kurt Schwitters Namen Kurt Schwitters Sprache Deutsch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er Jahre / Artist Stamp / Dada / Dadaismus / Künstlerbriefmarke / Mail Art / Merz TitelNummer 024207660 Einzeltitelanzeige (URI) |
Otte Heino Kunstmus is my Art-Jam Oldenburg (Deutschland): Selbstverlag, 1987 (Stamp, Briefmarke) 29,7x21 cm, Auflage: 100, signiert, Techn. Angaben Eib Bogen Aufkleber, bedruckt, mehrfach gestempelt ZusatzInformation Zum 100. Geburtstag von Kurt Schwitters Namen Kurt Schwitters Sprache Deutsch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er Jahre / Artist Stamp / Dada / Dadaismus / Künstlerbriefmarke / Mail Art / Merz TitelNummer 024208660 Einzeltitelanzeige (URI) |
Skooter (Taylor Neal) Opening the Heart Los Altos, CA (Vereinigte Staaten von Amerika): Selbstverlag, o. J. (Stamp, Briefmarke) 13,8x11 cm, Techn. Angaben Eine Künstlerbriefmarke, perforiert, mit Prägung Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort Artist Stamp / Dada / Herz / Künstlerbriefmarke / Mail Art / Schmetterling WEB http://nealtaylor.us TitelNummer 024449660 Einzeltitelanzeige (URI) |