Ergebnis der AAP-Volltext-Katalogsuche nach Helmut M. Federle, Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend.
Kein exaktes Ergebnis. Alternative Fundstellen: 50 Treffer
Briegleb Till Materiallava - Pony Girls, Pornos, Boney M./ Das Museum Marta Herford zeigt in einer Ausstellung, was Künstler sammeln und was sie inspiriert München (Deutschland): Süddeutsche Zeitung, 2014 (Presse, Artikel) 1 S., 58x40 cm, Techn. Angaben Beitrag in der Süddeutschen Zeitung Nr. 158, vom 12./13. Juli 2014, S. 14 ZusatzInformation Es geht um Künstlersammlungen von Herbert Brandl, Bogomir Ecker, Helmut Federle, Katharina Grosse, Friedrich Kunath, Jonathan Meese und Karin Sander Namen Bogomir Ecker / Friedrich Kunath / Helmut Federle / Herbert Brandl / Jonathan Meese / Karin Sander / Katharina Grosse Sprache Deutsch TitelNummer 011858424 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Binner Markus drinnen und draußen Hamburg (Deutschland): Textem Verlag, 2011 (Heft) [42] S., 10,5x14,8 cm, ISBN/ISSN 978-3-941613-67-6 Techn. Angaben Drahtheftung, Querformat ZusatzInformation Scherenschnitte, Möbel, Kunst daheim. Scherenschnittartige Umrisszeichnungen von Gebäuden, die in ihrer Flächigkeit vom Baukörper, dem Grundriss, vom Volumen absehen, porträtieren Architektur, diese dabei zur Bildherstellung nutzend. Gebäude von Atelier Bow-Wow, Vito Acconci, Steven Holl, Max Bill, Friedrich Hitzig, Diener & Diener, Helmut Federle, Ralf Schüler und Ursulina Schüler-Witte in der Silhouette. Gebrauchsmöbel und möbelige Skulpturen aus drei Jahrzehnten für Privat- und Ausstellungsräume: Tische, Bänke, Betten, Regale, Konsolen. Kunst daheim: eine Serie von Arbeiten für zu Hause: Häkelapplikationen zu Stühlen und Tischen, erweiterte Espressomaschinen. Text von der Verlags-Webseite. Namen Atelier Bow-Wow / Diener & Diener / Friedrich Hitzig / Helmut Federle / Max Bill / Ralf Schüler / Steven Holl / Ursulina Schüler-Witte / Vito Acconci Sprache Deutsch Geschenk von Textem Verlag Stichwort Architektur / Gebäude / Grundriss / Häkeln / Möbel / Scherenschnitt / Skulptur / Textil / Umriss WEB http://www.textem.de/2271.html WEB www.markusbinner.de TitelNummer 027294767 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Hoyer Rüdiger / Kretschmer Hubert, Hrsg. Zines #2 1976-1979 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications München (Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2013 (Zeitschrift, Magazin) 16 S., 37x29 cm, Auflage: 1000, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-928804-71-4 Techn. Angaben Blätter lose ineinander gelegt, farbig gedruckte Zeitung ZusatzInformation kostenlose Zeitung zur Ausstellung im Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München vom 07.12.2013 - 31.01.2014, mit Texten von Rüdiger Hoyer, Daniela Stöppel, Ulises Carrión und Hubert Kretschmer, alle Abbildungen in Farbe. Johannes Bissinger Namen A.L.M. Andrade / Adalgisa Lugli / Adriano Malavasi / Adriano Spatola / Agnes Denes / Alberto Cappi / Albert Oehlen / Alberto Moretti / Albertí Josep / Albrecht D. (Dietrich Albrecht) / Aleksej Krucenych / Alessandro Serra / Alex Middleton / Alex Silber / Al Hansen / Alison Knowles / Anatol Leonberg / Anderson Laurie / Andreas Seltzer / André Thomkins / Anette Wilke / Angelika Bliese / Angioni Marcello / Anna Banana / Anne Waldman / Ann Noel Williams / Antonio Mendoza / Antonio Porta / Antonius Höckelmann / Arnulf Rainer / Astrid Heibach / Athur Köpcke / Atkeson Ed / Balcells Eugènia / Baldassarre Bonifacio / Barry Brooks / Baumann Walther E. / Becker Matthias / Below Peter / Beltrametti Franco / Ben Vautier / Bernard Bauhus / Bernd Minnich / Bernhard Johannes Blume / Bern Porter / Best Christoph / Bill Gaglione / Birgit Hein / Björn Roth / Blaise Cendrars / Bodo Hell / Boris Lurie / Braco Dimijtrievic / Brandes-Erlhoff Uta / Brigitta Rohrbach / Bruce Mclean / Buzz Spector / C.O. Paeffgen / Camille Guichard / Carlfriedrich Claus / Carlo Severi / Carlo Sitta / Carol Rosen / Carrión Ulises / Cavellini / Chabert Jacques-Elie / Chaques Charlier / Chris Bezzel / Chris Burden / Christiane Möbus / Christian Luwig Attersee / Cioni Carpi / Claude Kirchgraber / Claudio Parmiggiani / Claus Böhmler / Clemente Padin / Corrado Costa / Crespin Bernhard / Crozier Robin / Daddy Langbein / Dan Graham / Daniela Stöppel (Text) / Daniel Buren / Daniel Spoerri / David Davies / Davi Det Hompson / David Rühm / David Weiss / Diane Piepol / Dick Higgins / Didier Bay / Dieter Hacker / Dieter Roth / Dieter Schwarz / Dietmar Kirves / Dominik Steiger / Dorian Theo / Dorothy Iannone / Dupanier Jean / E.F. Higgins III / Ecki Vespa / Edgar Heilig / Edoardo Sanguineti / El Lissitzky / Elsbeth Arlt / Emilio Prini / Emilio Villa / Emmett Williams / Eric Andersen / Eric Smith / Erlhoff Michael / Erna Handke / Ernesto Tatafiore / Ernst Jandl / Falko Marx / Federico Sanguineti / Felix Kaelin / Ferrà-Ponc Damià / Fisch Eduard / Fitzel Bernd / Flores Salvador / Francesco Cangiullo / Franco Beltrametti / Frank Joachim / Franz Kaltenbeck / Franz Mon / Frederick Parke / Fred Mertz / Freimut Steiger / Fria Elfen / Friederike Mayröcker / Friedrich Achleitner / Fritz Schwegler / G. J. De Rook / G. Pavanello / G. Roth / Gabbert Klaus / Gallinowski Willy / Garry Grimshaw / Gene Carl / George Brecht / George Fritsch / George Maciunas / Gerhard Knogler / Gerhard P. Päs / Gerhard Rühm / Gerhard Schlanzky / Gerhard Theewen / Gianfranco Baruchello / Gian Pio Torricelli / Gibert Sara / Gio. Battista Della Porta / Giovanni Anceschi / Giovanni D‘Agostino / Giulia Niccolai / Giulio Paolini / Giuseppe Conte / Goeff Hendricks / Grießel Erwin / Guillaume Apollinaire / Gustav Duden / Günter Brus / Günter Guben / H. Lugus / H. P. Adamski / Hacker Dieter / Hammann Winfried / Hans-Peter Feldmann / Hansen Clas Broder / Hansik Gebert / Hans Peter Bühler / Hans Schwester / Harald Szeemann / Haroldo De Campos / Harry Gamboa / Harry Hoogstraten / Harry Stempel / Hartmut Geerken / Hartmut Polter / Harzer P. / Haymes G.C / Heenes Jockel / Heinz-Gerd Friese / Heinz Cibulka / Heinz Gappmayr / Heinz P. Reip / Heinz Zolper jr. / Hella Santarossa / Helmut Eisendle / Helmut Heißenbüttel / Helmut Light / Helmut M. Federle / Hendricks Geoffrey / Henry Flynt / Henry Gaudier-Brzeska / Henryk Stazewski / Hermann Nitsch / Herold Rosenberg / Hill Pati / Hilmar und Renate Liptow / Hoffmann Justin / Holger Bunk / Hoogstraten Harry / Howard Huge / Hugo Keller / Hugo Suter / Ian Potts / István Eörsi / Italo Scanga / Jackson Mac Low / James Collins / James Koller / Jan Erik Vold / Jan Voss / JCT / Jean Tinguely / Jean Toche / Jeremy Adler / Jim Koller / Jim Marshall / Jim Shaw / Jiri Valoch / Jirí Kolár / Joan Jonas / Joanne Kyger / Jochen Gerz / Joe Jones / Johannes Bissinger (Gestaltung) / John Giorno / John Hendricks / John M. Bennett / Josef Bauer / Joshua Schreier / Judith Fitzgerald / Julien Blaine / Jürgen Peters / K.P. Bremer / Karin Pott / Karl Riha / Karl Roth / Karl Valentin / Katarina Seltzer / Keith Rahmmings / Keller Eric / Ken Brown / Ken Friedman / Klaus Richter / Klein Joachim / Konrad Balder Schäuffelen / Konrad Bayer / Kropp H.J. / Kurtio Vitello / Kurtz Norbert / Kälin Felix / Ladislav Novák / lak Bob D. / Lamberto Pignotti / Langharsch Brigitte / Lawrence Goodrich / Lawrence Jessica / Lawrence Weiner / Leo Van der Zalm / Liesl Ujvary / Linda Kahn / Luciano Bartolini / Luciano Caruso / Ludwig Goswitz / Luigi Ballerini / Lutz Rathenow / Madeline Gins / Madleine Vuillemin / Magnus Hedlund / Magnús Pálsson / Mahlow Tobias / Mara Cini / Maramotti Achille / Marcel Broodthaers / Marcel Janco / Marcello Angioni / Marcel Marceau / Marcel Odenbach / Marcus Oehlen / Margot Schliwa / Marie Puck / Marilyn Zimmermann / Mario Diacono / Markus Fürer / Markus Oehlen / Martha Haslanger / Martin Disler / Martin Weston / Massimo Gualtieri / Matthew Spender / Maurizio Kagel / Maurizio Nannucci / Max Hacker / Meinecke Thomas / Melián Michaela / Michael C. Glasmeier / Michael Cucello / Michael Gibbs / Michael Greenwood / Michael Hancock / Michael Nye / Michael Rutschky / Michelangelo Pistoletto / Michel Sauer / Milli Graffi / Mills Stuart / Mimmo Paladino / Molly Schinz / Momm Dietmar / Muntadas Antoni / Niele Toroni / Nikki Hu / Olbrich Jürgen O. / On Kawara / Opal L. Nations / Oskar Pastior / Oswald Wiener / Palou Joan / Patrizia Vicinelli / Paul Hilf / Pauline Oliveros / Paul Komor / Paulot Bruno / Paul Shapiro / Paul Sharits / Paul Wühr / Pawson Mark / Pedro Vasquez / Per Kirkeby / Peter Downsbrough / Peter Engels / Peter Felix / Peter Frank / Peter Holstein / Peter Hutchinson / Peter Kubelka / Peter K Wehrli / Peter Liechti / Peter Paul Zahl / Peter van Lieshout / Philip Corner / Pierre Garnier / Raimondo di Sangro / Rainer Hinz / Ray DiPalma / Ray Johnson / Regina Silveira / Reinhard Mucha / Reinhard Priessnitz / Renato Dudli / Richard Hamilton / Richard Kostelanetz / Richard Long / Richard Newton / Richard Nonas / Robert Barry / Robert Baumgardt / Robert Cumming / Robert Eckert / Robert Filliou / Robert Ross / Robert Walser / Robert Watts / Robert Wilhite / Rob Stolk / Roland Keller / Rolf Winnewisser / S. Johannsen / Salvador Dali / Schneider Franz-Josef / Schneider Manfred / Schäfer Horst / Seltzer Andreas / Shaun Gilmore / Siegfried J. Schmidt / Sigmar Polke / Simon Cook / Staeck Klaus / Stan VanDerBeek / Stefan Wewerka / Steiger Dominik / Steiger Wolf / Stein Paul / Stephen McKenna / Stephen Walton / Steve Lacy / Steven Cole / Sun Ra / Susanne Hahn / Terrades Andreu / Terrades Steva / Terry Yank / Timm Ulrichs / Titus / Tomas Schmit / Tom O‘Connell / Tom Wasmuth / Tullio Catalano / Turner Horst / Ugo Pitozzi / Ulises Carrión (Text) / Ulrike Rosenbach / Urs Lüthi / Valie Export / van Barneveld Aart / Vautier Ben / Vera Roth / Vito Acconci / Wally Stevens / Walter Dahn / Walter Pfeiffer / Walter Pichler / Walther Marchetti / Werner Herzog / Wilczek Ina / Wilczek Volker / Wil Frenken / Wilhelm Kaufmann / William S. Burroughs / Winter Charly / Winter Tom / Wolfgang Schlüter / Wolf Steiger / Wolf Vostell / Zwerg Naseweiss Sprache Deutsch Stichwort 1970er / Archiv / Bibliothek / Contemporary Art / Forschung / Hefte / Kunstgeschichte / Künstlermagazine / Künstlerzeitschriften / Magazine / Privatsammlung WEB https://www.zikg.eu/publikationen/pdf/zines2 WEB www.icon-verlag.de TitelNummer 011007K20 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Armleder John M / Brand Heinz / Federle Helmut / Schnyder Jean-F. / Walker, u. a. Ueber Gewissenheit Köln (Deutschland): Im Klapperhof, 1983 (Buch) 26,8x21 cm, Stichwort 1980er TitelNummer 000145176 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Armleder John M / Disler Martin / Federle Helmut M. ohne Titel Genf (Schweiz): Centre d'Art Contemporain, 1982 (Buch) Auflage: 1000, Stichwort 1980er TitelNummer 000146201 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Federle Helmut New suicide Grafic, Faces and other Pieces Zürich (Schweiz): Nachbar der Welt Verlag, 1981 (Buch) 2 Stück. Stichwort 1980er TitelNummer 001099131 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Theewen Gerhard, Hrsg. Salon Nr. 01 Köln (Deutschland): Salon Verlag, 1977 (Zeitschrift, Magazin) 20,7x14,6 cm, Techn. Angaben Broschur, Softcover ZusatzInformation Salon besteht aus Originalbeiträgen. Namen Bernhard Johannes Blume / Falko Marx / Gerhard Theewen / Giulio Paolini / H.P. Adamski / H. Zolper jr / Hans-Peter Feldmann / Helmut M. Federle / Klaus Richter / Markus Oehlen / Walter Dahn Sprache Deutsch / Englisch Stichwort 1970er / Fotografie / Natur / Portrait / Postkarte / Schrift / Zeichnung TitelNummer 004916322 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Theewen Gerhard, Hrsg. Salon Nr. 06 Düsseldorf (Deutschland): Salon Verlag, 1979 (Zeitschrift, Magazin) 21x14,8 cm, Techn. Angaben Mit Originalbeiträgen der Künstler Namen Albert Oehlen / Alessandro / Antonius Höckelmann / Bernd Minnich / Bernhard Johannes Blume / Bruce Mclean / Chaques Charlier / Chris Burden / Cioni Carpi / Didier Bay / Gerhard P. Päs / Giulio Paolini / H.P. Adamski / Hans-Peter Feldmann / Harry Hoogstraten / Helmut M. Federle / Holger Bunk / James Collins / Klaus Richter / Marcel Odenbach / Marcus Oehlen / Martin Disler / Michel S / Mimmo Paladino / Peter Holstein / Reinhard Mucha / Robert Barry / Walter Dahn / Walter Pfeiffer Sprache Deutsch / Englisch Stichwort 1970er TitelNummer 004921322 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Theewen Gerhard, Hrsg. Salon - Limited Reprint-Edition Köln (Deutschland): Salon Verlag, 2007 (Zeitschrift, Magazin) 1020 S., 21,4x15,2x8,8 cm, Auflage: 200, signiert, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-89770-295-0 Techn. Angaben 2 Bände, Salon 1-12 plus Supplement in HardSchuber. Beigelegt eine Sonderbeilage zu Salon 7, Puppenwagen 1953 ZusatzInformation Alle 12 erschienenen Hefte aus den Jahren 1977 – 1993. Sämtliche Künstlerbeiträge wurden speziell für dieses legendäre Magazin gemacht. Die Bildmotive für alle Umschläge – auch für die Umschläge der beiden Reprint-Bände und den Schmuckschuber – wurden von Hans-Peter Feldmann ausgewählt. Text von der Webseite Namen Antonius Höckelmann / Bernhard Johannes Blume / Chris Burden / David Askevold / Didier Bay / Ernesto Tataoire / Giulio Paolini / Hans-Peter Feldmann / Hans Peter Adamski / Helmut Federle / Jochen Gerz / Lawrence Weiner / Markus Oehlen / Matin Disler / Mimmo Paladino / Reinhard Mucha / Robert Barry / Robert Winnewisser / Walter Dahn / Yuji Takeoka Stichwort Nullerjahre WEB www.salon-verlag.de TitelNummer 006135155 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Korner Anthony, Hrsg. Artforum international XXV, No. 1 New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): Artforum International Magazine, 1986 (Zeitschrift, Magazin) 178 S., 26,5x26,7 cm, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation U. a. mit einem Beitrag über die 42. Biennale in Venedig, Ausstellungsbesprechungen Namen Alex Katz / Artist Section / Christopher Wool / Enzo Cucchi / Helmut Federle / Jan Voss / John Armleder / John De Andrea / Liz + Val / Urs Lüthi Geschenk von Norbert Herold Stichwort 1980er TitelNummer 014826389 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Redl Thomas / Thiel Wolf Guenter, Hrsg. fair - Zeitung für Kunst & Aesthetik, Wien/Berlin - Nr. 08 Wien (Österreich): fairarts, 2010 (Zeitschrift, Magazin) 64 S., 45x30 cm, Techn. Angaben unterteilt in 8 Bücher (8 Seiten), lose ineinander gelegt, mittig gefalzt, ZusatzInformation Autoren: Paul Virilio / Wolf Guenter Thiel / Roman Kurzmeyer u. a. Themen: Hochschule Dresden - École Nationale Supérieure des Beaux Arts Paris / Hochschule Anhalt / Las Pozas - Skulpturenpark Mexiko / Bilder über Bilder - MUMOK Wien Namen Bruno Gironcoli / Helmut Federle / Jürgen Klauke Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Thomas Redl Stichwort Architektur / Bildende Kunst / Design / Experimentalfilm / Gesellschaft / Malerei / Philosophie WEB www.fairarts.org TitelNummer 016429078 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Keller Katharina / Müller-Rischart Gerhard, Hrsg. Bilder im Vorbeifahren - 2. RischArt-Preis '85 München (Deutschland): RischArt, 1985 (Buch) 16,5x24 cm, Auflage: 2000, 2 Stück. Techn. Angaben Cover und Rückseite ausklappbar, eingelegtes Anschreiben und Bestellkarte ZusatzInformation Katalog zur Ausstellung des 2. RischArt-Preises vom 01.10.-31.10.1985 im U- und S-Bahnhof Marienplatz München Begleittext von Dr. Helmut Friedel, Vorwort von Gerhard Müller-Rischart 33 Künstler gestalten Plakatwände im U- und S-Bahn-Bereich Marienplatz, München Namen Albert Kohlmeier / Annemarie Berna-Petzi / Bernhard Müller / Bruno Krenz / Catherina Albert / Christoph Dorn / Eberhard Wallis / Friedericke Hammann / Georg Wirsching / Gerhard Joos / Harald Huss / Helmut Friedel (Text) / Helmut Wetter / Jeanette Richter / Jürgen Kleinmann / Kuno Lindenmann / Lambert-Maria Wintersberger / Ludwig Arnold / Majka Miozga / Markus Fink / Michael Kunze / Monika Gerber / Pavel Schmidt / Peter Schwenk / RABE perplexum / Rainer Dissel / Reiner Even / Reinhard Fritz / Silvia Kirchhof / Thomas Emmerling / Thomas Karsten (Fotografie) / Ulrich Schmitt / Victor Kraus / Waggi Herz ( Rudolf Herz) / Werner Schaarmann Geschenk von Kuno Lindenmann Stichwort 1980er / Grafik / Malerei / Plakat / Plakatwand / Stadt / U-Bahn / Urban / Werbung WEB https://www.rischart.de/rischart/projekte/2-rischart-preis-bilder-im-vorbeifahren/ TitelNummer 002973360 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Falch Franz / Fenn Werner / Mayer Karel / Wiedra Helmut, Hrsg. Künstlergruppe art cell - Ausstellung im Kunststadel in Ottersberg bei Poing Ottersberg (Deutschland): Kunststadel, 1971 (Heft) 32 unpag. S., 20,5x14,8 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, stark beschädigt. Aus dem Atelier Helmut Wiedra ZusatzInformation Katalog zur Ausstellung vom 18.9.-20.12.1971 im Kunststadel in Ottersberg bei Poing. Mit einem Vorwort von Marek Lange und Beiträgen von Heinrich Kirchner, Lothar Fischer, Franz Weickmann, Friedrich Koller, Franz Falch, Diether Kunerth, Michael Glüder, Helmuth Wiedra, Werner Fenn, Karel Mayer, Theo Falch und Andreas Bindl Namen Andreas Bindl / Diether Kunerth / Franz Falch / Franz Weickmann / Friedrich Koller / Heinrich Kirchner / Helmuth Wiedra / Karel Mayer / Lothar Fischer / Marek Lange / Michael Glüder / Theo Falch / Werner Fenn Aus dem Nachlass von Helmut Wiedra Stichwort 1970er / Künstlergruppe / Skulptur TitelNummer 013836497 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Wiedra Helmut Helmut Wiedra München (Deutschland): Galerie Stenzel, 1965 (Flyer, Prospekt) 6 S., 21x10 cm, Techn. Angaben Flyer ZusatzInformation zur Ausstellung vom 9.12.1965 bis 3.01.1966 in der Galerie Stenzel, München. Malerei und Plastiken Aus dem Nachlass von Helmut Wiedra Stichwort 1960er TitelNummer 013837497 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Wiedra Helmut Skulpturen von Helmut Wiedra - Expressive und dynamische Formen München (Deutschland): BSHG, 1996 (Flyer, Prospekt) 4 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Blatt, einmal gefaltet, mit Preisliste ZusatzInformation zur Ausstellung ab 24.09.1996 in der BSHG-Zenrale Hochstr. 17 Aus dem Nachlass von Helmut Wiedra Stichwort 1990er TitelNummer 013923497 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Wiedra Helmut Skulpturen von Helmut Wiedra - Expressive und dynamische Formen München (Deutschland): Selbstverlag, 1996 ca. (Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 30,5x22,4 cm, 20 Teile. Techn. Angaben 8 Flyerkopien mit eingelegten Bilderverzeichnissen, Preislisten, 10 lose Kopien der Bilderverzeichnisse, in Pappmappe Aus dem Nachlass von Helmut Wiedra Stichwort 1990er TitelNummer 013930497 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Wiedra Helmut Fotografien und Postkarten - Konvolut München (Deutschland): Selbstverlag, 1992 ca. (Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 41,6x29,5 cm, 26 Teile. Techn. Angaben 16 Fotografien von Skulpturen (41x29 cm), 5 Reproduktionen von Gemälden (41x29 cm), beigelegt drei Übersichtsblätter, eine Postkarte und eine Einladungskarte, in Pappmappe ZusatzInformation zur Ausstellung "Helmut Wiedra - Malerei und Objekte" vom 21.11.1992- ca. 09.01.1993 in der Plaza Galerie, München Aus dem Nachlass von Helmut Wiedra Stichwort 1990er TitelNummer 013931K45 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Richter Gerhard Atlas in 5 Bänden - atlas in 5 volumes Köln (Deutschland): Verlag der Buchhandlung Walther König, 2015 (Buch) 828 S., 45x32,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-86335-520-3 Techn. Angaben 4 Bände in Schuber, Leinen mit Prägung, in Pappschachtel, bedruckt ZusatzInformation Herausgegeben von Helmut Friedel. Band I: Tafeln 1-218 (1962-1974) / Band II: Tafeln 219-444 (1966-1988) / Band III: Tafeln 445-668 (1978-2006) / Band IV: Tafeln 667-809 (2002-2015), mit mehr als 5000 farbigen Abbildungen auf 809 Tafeln. Mit dem Wunsch nach Ordung und Übersicht begann Gerhard Richter vor mehr als 50 Jahren, die ihm wichtigen Teile seines umfangreichen Bildmaterials auf Kartons im Format 50 × 65 bis 73,5 × 51,7 cm zu montieren: eigene und gefundene Photos, Ausschnitte aus Zeitungen und Illustrierten, Skizzen, Zeichnungen, Konstruktionspläne, Raumentwürfe, Collagen, übermalte Photographien sowie Ideen und Entwurfsvarianten zu Gemälden, Skulpturen und Installationen. Schon bald vernachlässigte Richter die Chronologie, vielmehr gilt sein Interesse der ikonographischen und typologischen Ordnung. Als "work in progress" entwickelt sich der ATLAS zu einem eigenständigen Gesamtkunstwerk, in dem sich biografische und historische Fakten spiegeln, ein künstlerischer Kosmos von großer Eigenständigkeit und Quelle seines gesamten Denkens und Schaffens. 2012 entwirft Richter das Konzept für diese Edition und trifft die Entscheidung, den ATLAS nicht zu reproduzieren, sondern als Buch neu einzurichten. Alle Tafeln werden im Maßstab 1:2 gezeigt, sodaß dieses monumentale Archiv mit mehr als 5.000 Bildern zum ersten Mal in jedem Detail sichtbar wird. Zahlreiche Fotos im Kleinformat, die weder in Ausstellungen noch in den bisherigen Publikationen zu erkennen sind und wichtige Bildinformationen liefern, werden so erstmals sichtbar. ( Volume V: Helmut Friedel: Kommentiertes Werkverzeichnis war bei Drucklegung von Volume I - IV noch nicht abgeschlossen. Auf Wunsch von Gerhard Richter wird dieser Band im Jahr 2016 erscheinen und ist nicht Teil des Schubers, der mit Volume I - IV den kompletten ATLAS dokumentiert.) Text von der Webseite Namen Helmut Friedel (Herausgeber) Sprache Deutsch / Englisch Stichwort 1960er / 1970er / 1980er / 1990er / aktuelle Kunst / Archiv / Atlas / Bildarchiv / Collage / Detail / Entwurf / Fotografie / Installation / Malerei / Skizze / work in progress / Zeichnung TitelNummer 014672073 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Gertke Jana / Maier Helmut, Hrsg. KW24 K-S - ADBK 2016 München (Deutschland): Selbstverlag, 2016 (Heft) 56 unpag. S., 14,8x10,3 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung, 3. von 4 Heften mit Bauchbinde zusammen gehalten, ZusatzInformation Das Magazin KW24 beinhaltet Arbeiten von StudentInnen der ADBK München. Der Inhalt der Veröffentlichungen ist nicht kuratiert und wurde in alphabetischer Reihenfolge der Namen in vier Bänden (10-14 Künstler) veröffentlicht. Namen Anselma Murswiek / Daniela Overbeck / Gemma Meulendijks / Helmut Maier / Irina Ojovan / Julia Klemm / Marta Mate / Seunghye Ryu / Smark Kilian / Sophia Köhler / Sung Hyung Park / Tamy Plank / Youlee Ku Geschenk von Helmut Maier Stichwort Akademie der Bildenden Künste / Collage / Fotografie / Installation / Kunststudenten / Malerei / Siebdruck / Skulptur TitelNummer 016175585 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Arnold Heinz Ludwig, Hrsg. TEXT + KRITIK. Zeitschrift für Literatur. 25. Konkrete Poesie I. Experimentelle und konkrete Poesie München (Deutschland): edition text + kritik, 1978 (Zeitschrift, Magazin) 48 S., 23x15 cm, ISBN/ISSN 3921402549 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation 3. Auflage 1978. 1. Auflage Boorberg Verlag 1971. Inhalt, Heft 25: NICOLAUS EINHORN / Zeigen was gezeigt wird -- HEINZ GAPPMAYR / Was ist konkrete Poesie? -- EUGEN GOMRINGER / Texte -- CLAUS BREMER / Farbe bekennen - Ein Sehtext -- CHRISTIAN WAGENKNECHT / Variationen über ein Thema von Gomringer -- HELMUT HEISSENBÜTTEL / Texte / Anmerkungen zur konkreten Poesie / Omatch für Mauricio Kagel -- FRANZ MON / Texte -- ERNST JANDL / Texte -- GERHARD RÜHM / dokumentarische Sonette 21. juli - 3. august 1969 -- CHRIS BEZZEL / Texte / dichtung und revolution -- GISELA DISCHNER / Konkrete Kunst und Gesellschaft -- HELMUT HEISSENBÜTTEL / Georg-Büchner-Preis-Rede 1969 Namen Chris Bezzel / Christian Wagenknecht / Claus Bremer / Ernst Jandl / Eugen Gomringer / Franz Mon / Gerhard Rühm / Gisela Dischner / Heinz Gappmayr / Helmut Heissenbüttel / Nicolaus Einhorn Sprache Deutsch Stichwort 1970er / Konkrete Poesie / Poesie / Text WEB https://www.etk-muenchen.de/ TitelNummer 027427771 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Rusch Bernhard, Hrsg. Applaudissement 23 - Zeitschrift für Applisten und Applauphile München (Deutschland): TTR Verlag, 2019 (Zeitschrift, Magazin) [36] S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, Digitaldruck, beigelegt ein Blatt mit handschriftlichem Gruß von Andrew Maximilian Niss, in brauner Versandtasche ZusatzInformation Zeitschrift erscheint seit 1988. Namen Andrew Maximilian Niss / Bobbie Dunn / Brigitte Yoshiko Pruchnow / Christian Engelken / Corinna-Rosa Falkenberg / Dannecker Maks / Dorothea Grimme / Dorothée Deppner / Elke Jordan / Elwood / Eva Maria Horstick / Falk von Schönfels / Graziella Schelle / Gregor Netzer / Helmut Glatz / Helmut Höhn / Helmut Kraußer / Holger Sommer / Joachim Lischka / Johanna Gabler / Julia Dest / Justin Koller / Karabin Oljoschin / Maike Gröger / Maria Arkadieff / Max Ackermann / Nino Khundadze / Oliver Jung-Kostick / Peter Adacker / Sabine Remy / Sibylle Möndel / Stan Lafleur / Stefan Heuer / Stefan Mayer / Susanna Schulten / Thomas Höpfinger / Ulli Schmeling Sprache Deutsch Geschenk von Andrew Maximilian Niss Stichwort Fotografie / Literatur / Zeichnung WEB https://ttr-verlag.jimdo.com/eine-zeitschrift/nummer-23/ TitelNummer 027846758 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Matthaei Renate, Hrsg. GRENZVERSCHIEBUNG - Neue Tendenzen in der deutschen Literatur der 60er Jahre Köln (Deutschland): Kiepenheuer & Witsch, 1970 (Buch) 342 S., 23x15,5 cm, Techn. Angaben Broschur mit Klappen (französische Broschur), Fadenheftung, rotoranger umlaufender Farbschnitt, zahlreiche Schwarz-Weiß-Abbildungen mit Porträts der Autoren. ZusatzInformation Etwa in der Mitte des Buchs (S. 192) Einsatz mit separater Paginierung "Theorie und Praxis", 48 S., auf rotes Papier gedruckt, Texte von Helmut Heißenbüttel, Dieter Wellershoff. Mit Eintragung im Innentitel "36.-" Namen Bazon Brock / Daniel Spoerri / Dieter Wellershoff / Diter Rot / Elfriede Jelinek / Erich Fried / Ernst Jandl / Eurgen Gomringer / Franz Mon / Friederike Mayröcker / Günter Wallraff / Hans Carl. Artmann / Hans Magnus Enzensberger / Helmut Heißenbüttel / Hubert Fichte / Max Bense / Peter Handke / Peter Schneider / Peter Weiss / Renate Matthaei (Vorwort) / Rolf Dieter Brinkmann / Thomas Bernhard / Wolf Wondraschek Sprache Deutsch Aus dem Nachlass von Berengar Laurer Stichwort 1960er / Deutschland / Gedicht / Kunst / Lyrik / Popkultur / Theorie TitelNummer 000401746 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
von Loewenfeld Wilfried, Hrsg. Kunstzone München 1971 Katalog München (Deutschland): Kunstmarkt München, 1971 (Buch) 29,7x21 cm, Auflage: 4000, 2 Stück. Techn. Angaben Broschur mit Leinenband, Aufkleber auf dem Cover, Originalbeiträge vieler beteiligter Künstler, verschiedene Papiere und Techniken. Die letzten 9 Blätter verkehrt herum eingebunden ZusatzInformation Katalog der ersten freien Produzentenmess 07.-12.09.1971 auf dem Jakobsplatz München, nach einer Initiative des Genossenschaftlichen Kunstvertriebs zehn neun Namen Abraham David Christian / Achim Goehr / Albrecht D. (Dietrich Albrecht) / Alessandro Carlini / Alexander Schröter / Alix Unger-Basch / Amon Düül ll / Andrea Volo / Angelika Benedikt / Annalies Klophaus / Anthony Scott / Antonio C. Navalon / Arbeitsgruppe Akademie München / Arcelli & Comini / Arja-Aulikki Nagei-Toivonen / Arthur Vögel / Arwed Albrecht / Ase Aabot / Barry Flanagan / Bast/Maertin / BB-Straßentheater / Berengar Laurer / Bernard Lassus / Bernd Bohmeier / Bernd Böhner / Bernd Freter / Bernd Kastenholz / Bernd Koeppen UNIT / Bernd Löhbach / Bernhard Manz / Bertram Graf / Birgit Forster-Birth / Birgit Pausch / Bolko v. Czettritz / Branco-Siobodan Dimitrijevic / Brigitte Karg / Bruno Demattio / Bruno Gassner / Can / Carlo Ambrosoli / Cesar Salsamendi / Checkpoint Charlie / Christiane Meyer-Rogge / Christoph Müller / Christoph Rehbach / Christoph Treutwein / Claudio Parmiggiani / Claus-Wolfgang Meyer / Cluster / Colletivo Controinformazione / Constance Murdock / Dadamaino / David Aukin / Detlef Weiss / Dieter & Klaus Buhmann / Dieter & Ulrike Trüstedt / Dieter Hagenbach / Dieter Häussler / Dieter Liese / Dieter Reick / Dieter Seeßelberg / Dieter Wagner / Doleres Piper / Dora Maurer / Doris Haas / Eberhard Rach / Eckart Moshammer / Edgar Wachter / Edwin Kreuzinger / Egon Mantow / Elisabeth Schaffer / Elke Steinmetz-Rothmund / Embryo / Emil R. Menzel / Enrico Pedrotti / Eric Andersen / Erich Fries / Erich Horndasch / Erna & Friedrich Voigt / Ernst-Günter Gröschel / Ernst Jakob / Ernst Rebe! / Erwin Wartelkamp / Fernando Tonello / Florian Aigner / Form Factory Group / Franeo Mazzucchelli / Frank Hoffmann / Franz Falch / Franz Ferdinand Wörle / Franz Hirsch / Free Music Group / Frerk Müller / Fridolin Frenzel / Frieder Hitzer / Friederike Pezold / Frieder Stöckle / Friedhelm Drautzburg / Friedrich Scheuer / Fritz Hirzel / Fritz Schwegler / Gebhart Eirich / Gerhard Daniel Neumann / Gerhard Rachl / Gerhard Trommer / Gerhard Wagner / Gerlinde Ulner / Gerta Fietzek-Kröll / Geza Perneczky / Giacomo Baragli / Gilles de Karversau / Giseta Lihi-Kuscher / Gruppe Kwarz / Gruppe Pro / Gruppo Space Re (v)action / Guido Laszlo / Guru Guru / Gyula Pauer / Günter Dietz Dietz-Offizin / Günther Knipp / Günther Rupp / H.J . Gartner / H.P. Alvermann / H.W. Kalkmann / Hans-Gregor Schulz / Hans-Jürgen Backhaus / Hans-Peter Sickert / Hans-Peter Zimmer / Hans Baumeister / Hans Deutschmann / Hans Rucker / Hartmut Friedrich / Heiner Göbel / Heinrich Baudisch / Heinz Decker / Heinz J. Watzke / Heinz Stocker / Helene Schindler-Kempkes / Helmut Lex / Helmut Silbermann / Henry Walz / Herbert Klophaus / Herbert Schneider / Herbert Somplatzki / Herbert Späth / Hermann Lücke / Hermann Nitsch / Hilmar Liptow / Horst Reichle / Horst Tress / Huber/Neumann / Hubert Koppers / Hubert Kretschmer / Iris Käsbauer / J. Messky / Jakob Forthuber / Janos Nadasty / Janos Urban / Jan Prein / Jean-Ciaude Bedard / Jean Knut Vils / Jens Trimpin / Jerome Waltherskirchen / Jiri Furbach / Joachim Knorpp / Jobst Kroeger / Jochen Gerz / Jochen Sengteider / Jockel Heenes / Johannes Constantinides / Johannes Göhl / Jorrit Tornquist / Josef Anton Riedl / Josef Bauer / Josef Hampl / Jules Baker / Jungsozialisten / Jürgen Rahn / Jürgen Schmid / K-L Schmaltz / K.F. Günther / Karl Bauerreiß / Karl Bohrmann / Karl Heinz Franke / Karl Imhoff / Karl J. Schwalbach / Karl Kostka / Katharina Moll-Werz / Katharina Werner / Keith Brocklehurst / Kinderstraßentheater / Klaus Groh / Klaus Göhling / Klaus Krüger / Klaus Staeck / Konni Kurz / Konrad Balder Schäuffelen / Kuno Dümler / Kurt Merk / Kurt Saalmann / Kurt Steinacher / Künstlerkollektiv Häussler / Kürbiskern / L.W. Bruckmayer / Landesfilmdienst / Laszlo Lakner / Limbus / llse Petranek / lmanuel Poos / lngeborg Higgins / lngo Kümmel / Lore Becher-Kösling / Luc Ferrari / Luciano Fabro / Ludwig Huber / Ludwig Martin / Luiz Penteado / Lukas Wunderer / Lutz Reis / M. Grossenbacher / Mahirwan Mamtani / Manfred Lohse / Manuela Schwankt / Mare Kuhn / Margrit Hefft-Michel / Maria Reuter / Mario Mondani / Mark Noe / Martin Disler / Matej Svoboda / Mauricio Kagel / Max Condula / Maximilian Krips / Max Nyffeler / Men4 / Michael Binder / Michael Glüder / Miralda - Selz / Monika Klotz / Monika Manz / Mora Spangenberg / Musisches Zentrum / Münchner Sati (e)rschutzverein / Münchner Songgruppe / Narziß / Nicolaus A. Huber / Nino Gianmarco / Norbert Höchtlen / Norman Ogue Mustill / Otto & Gerda Zimmermann / Otto Dressler / Otwin Arntz / Out of Focus / Paola Lanzani / Paul Brand / Peter Ackermann / Peter Bell / Peter Bradtke / Peter Brunke / Peter Dockley / Peter Dworak / Peter Fischer / Peter Herkt / Peter Kuttner / Peter Mell / Peter Michael Hamel / Peter Pilz / Peter Reuss / Peter Sorge / Pit Cuerlis / Poly-Positionen / Prop-Alternative e.V. / R. Kurt Henning / Rainer Schinzel / Rainer Schmals / Rarnon Pelinski / Rebbit / Reimer Riediger / Reinhard Ebker / Reinhold Pfeufer / Renate Herbst / Renate Kempf / Renato Mambor / Richard Sedlacek / Riza Topal / Rober Mahkorn / Robin Klassnik / Roland Knauer / Rolf Englert / Rolf Hannes / Rolf Hinse / Rolf Reiner Gehlhaar / Rolf Riehm / Rolf Sturm / Rolf Weber / Rose Fiedler / Rudolf & Tilmann Mühlhaus / Ruth Kiener-Flamm / Sameti / Samuel Buri / Scarabäus / Schmidt-Vahlensieck / Siegfried Neuenhausen / Sophrosyne / Sozialist. Jugend 'Die Falken' / Steffen Missmahl / Susanne Varga / Sylvia Roubaud / TamS / Tautropfen / tendenzen / Theater an der Elbchaussee / Theater K / Theodor Kempkes / Thomas Bayrle / Thomas Peiter / Thomas Richter / Tibor Gayor / Tillmann Scholl / Timm Ulrichs / Tom J. Gramse / Ton Steine Scherben / Uli Weiche / Ulrich Martin Otto / Ulrike Kahle / undependent film center / UNIT / Urban Kobil / Ursula Dechene / Ursula Knobel / Uwe Kersten / Uwe Streifeneder / Vincent Schab / Vlado Kristl / Walter Lüdeke / Walter Schreiber / Walter Storms / Waltraud Markmann-Karwinski / Werkstatt-Quality-Ballett / Werner Beulecke / Werner Kausch / Werner Kleinhanns / Werner Schulz / Wilhelm Dieter Siebert / Wilhelm Weißbarth / Wilma Behrens / Wolfgang Dauners ETCETERA / Wolfgang Denk / Wolfgang Griffig / Wolfgang Wüllfarth / Wolfram Dietze / Wolf Spier / Y. Fongi / Yohio Nakajima / zehn neun Genossenschaft Kunstvertrieb / Zentrifuge Sprache Deutsch Stichwort 1970er / Aktion / Chance / Computergrafik / Elektronische Musik / Film / Freiheit / Künstler / Malerei / Markt / Messe / Performance / Produzent / Provokation / Selbsthilfe / Skulptur / Straßentheater / Unabhängigkeit / Video TitelNummer 003621233 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Theewen Gerhard, Hrsg. Salon Nr. 10 Düsseldorf (Deutschland): Salon Verlag, 1982 (Zeitschrift, Magazin) 21x14,8 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Broschur Namen Birgit Steffens / Ecki Vespa / Gerhard Theewen / Gisela Schneider-Gehrke / Helmut Schweizer / Helmut Zweifel / Horst Gläsker / Isolde Warin / Klaus Jung / VA Wölfl Stichwort 1980er TitelNummer 004915322 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Brown Ken / Hilt Christian browninthehouse 04 - okt 09/ mar 10 München (Deutschland): browninthehouse, 2009 (Zeitschrift, Magazin) [24] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 1000, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung. Mit Texten und Bildern u. a. zu Jenny Krauss und Helmut Tuckenberger Namen Helmut Tuckenberger / Jenny Krauss Stichwort Fotografie / Nullerjahre / Text / Zeichnung WEB www.browninthehouse.de TitelNummer 006272192 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Feldmann Hans-Peter Bilder Pictures München (Deutschland): Kunstraum München, 1975 (Buch) [344] S., 21x14,8x3 cm, Auflage: 500, 5 Teile. Techn. Angaben Broschur, beigelegt zwei Zeitungsbesprechungen (Ausschnitte, evtl. aus Die ZEIT), original Durchschlag (Helmut Schneider) auf dünnem Papier, Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung ZusatzInformation OriginalPublikation zur Ausstellung Bilder im Kunstraum München, 04.03.-31.03.1975, die sämtliche Bilder Feldmanns und einen vollständigen Werkkatalog enthält. Text von der Karte Namen Hermann Kern (Text) / Josef Kirschbichler (Text) Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Helmut Schneider Stichwort 1960er / 1970er / Berg / Elefant / Fotografie / Found Footage / Frau / Fussball / Knie / Landschaft / Natur / Postkarte / Stadt / Tier TitelNummer 006760206 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Amann Walter / Schikora Wolfgang / Zierold Ulrich King Kong Kunstkabinett - Forscherkünstler auf der Reise durch die Realität München (Deutschland): Raben Verlag, 1987 (Buch) 64 S., 27x20,8 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3-922696-52-X Techn. Angaben Broschur, mit beigelegtem Anschreiben auf dem Briefpapier von King Kong an Helmut Schneider ZusatzInformation Zur Ausstellung im Gasteig vom 27.05.-28.06.1987 Sprache Deutsch Geschenk von Helmut Schneider Stichwort 1980er / Experiment / Gemeinschaftsmalerei / kollektive Malerei / Künstlerkollektiv / Malerei WEB www.kingkongkunstkabinett.de TitelNummer 006778201 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Friedel Helmut / Girst Thomas / Mühling Matthias / Rappe Felicia, Hrsg. Marcel Duchamp in München 1912 München (Deutschland): Städtische Galerie im Lenbachhaus, 2012 (PostKarte) 14,9x10,4 cm, Techn. Angaben Postkarte zur Ausstellung ZusatzInformation Zum hundertjährigen Jubiläum von Marcel Duchamps Aufenthalt in München hat sich das Lenbachhaus für 2012 das Ziel gesetzt, diese folgenreiche Station im Leben des Künstlers mit einer Ausstellung zu würdigen. Zur Ausstellung im Kunstbau der Städtischen Galerie im Lenbachhaus München erscheint eine begleitende Publikation Namen Antonia Napp / Ecke Bonk / Felicia Rappe / Helena Pereña / Helmut Friedel / Herbert Molderings / Kornelia Röder / Kornelia von Berswordt-Wallrabe / Matthias Mühling / Michael R. Taylor / Paul B. Franklin / Steffen Bogen / Thomas Girst TitelNummer 008642303 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Elster Helmut-Ludwig o. T. München (Deutschland): Vertine, 2011 (PostKarte) 21x10 cm, Auflage: Unikat, signiert, Techn. Angaben Postkarte mit aufgeklebtem Origianlfoto, handschriftlicher Text für Hubert Kretschmer Geschenk von Helmut-Ludwig Elster Stichwort Unikat TitelNummer 009966315 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Elster Helmut-Ludwig Gentilissima Signora München (Deutschland): Vertine, 2011 (PostKarte) 10x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, Techn. Angaben Postkarte mit aufgeklebtem Origianlfoto, handschriftlicher Text für L.F Geschenk von Helmut-Ludwig Elster Stichwort Unikat TitelNummer 009967315 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Elster Helmut-Ludwig Le Nerona München (Deutschland): Vertine, 2011 (PostKarte) 21x10 cm, Auflage: Unikat, signiert, Techn. Angaben Postkarte mit aufgeklebtem Origianlfoto, handschriftlicher Text Geschenk von Helmut-Ludwig Elster Stichwort Unikat TitelNummer 009968315 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Elster Helmut-Ludwig Verdistraße München (Deutschland): Vertine, 2011 (PostKarte) 10x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, Techn. Angaben Postkarte mit aufgeklebtem Origianlfoto, handschriftlicher Text Geschenk von Helmut-Ludwig Elster Stichwort Unikat TitelNummer 009969315 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Elster Helmut-Ludwig Caffe San Pietro München (Deutschland): Vertine, 2011 (PostKarte) 10x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, Techn. Angaben Postkarte mit aufgeklebtem Origianlfoto, handschriftlicher Text Geschenk von Helmut-Ludwig Elster Stichwort Unikat TitelNummer 009970315 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Elster Helmut-Ludwig Surfer am Eisbach München (Deutschland): Vertine, 2011 (PostKarte) 21x10 cm, Auflage: Unikat, signiert, Techn. Angaben Postkarte mit aufgeklebtem Origianlfoto, handschriftlicher Text Geschenk von Helmut-Ludwig Elster Stichwort Unikat TitelNummer 009971315 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Crotla Robert / Mues Jenny, Hrsg. Crotla Presents München (Deutschland): Kunstraum München, 2010 (Buch) 117 S., 32x24 cm, signiert, ISBN/ISSN 978-3-941951-28-0 Techn. Angaben Softcover mit Schutzumschlag, mit Widmung ZusatzInformation Texte von Daniela Stöppel, Christian Hartard und Jenny Mues (dt. und engl.), Gespräch zwischen Helmut Seiler und Ulrich Luhmann (engl.) Namen Christian Hartard / Daniela Stöppel / Helmut Seiler / Jenny Mues / Ulrich Luhmann Geschenk von Robert Crotla TitelNummer 011976431 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kaiser Thomas / Kellner Michael / MO / Salzinger Helmut, Hrsg. FALK 13 Hamburg / Odisheim (Deutschland): HEAD FARM ODISHEIM / Verlag Michael Kellner, 1985 (Zeitschrift, Magazin) 40 unpag. S., 25,5x18 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, Cover aus bräunlichem Papier, in Pappschuber, beigelegt Internetausdrucke der Wikipedia-Artikel über Michael Kellner und Helmut Salzinger ZusatzInformation Literaturzeitschrift Geschenk von Reinhard Grüner Stichwort 1980er TitelNummer 012906473 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Heißenbüttel Helmut / Koehler Reinhold und 04 - Memorabiler Lochtext & 6 Décollages Imprimés Kassel (Deutschland): Edition & Verlag Boczkowski, 1970 (Zeitschrift, Magazin) 36 S., 17x13,6 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation "Memorabiler Lochtext" von Helmut Heißenbüttel und "6 Decollages Imprimés" von Reinhold Koehler sind als Nr. 2 der Reihe "das Grencher Kleinbuch" im Juni 1969 im Verlag Galerie Toni Brechbühl erschienen. Nachdruck in der Reihe "und" 1970 Geschenk von Angela Köhler Stichwort 1970er / Hochdruck / Materialdruck TitelNummer 013430475 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Tietze Rolf / Wiedra Helmut WITI - Avantgarde im System - für Ladendekorationen, Fensterdekorationen, Messestände, Büros, Wohnbereich München (Deutschland): WITI, 1985 (Flyer, Prospekt) 4 S., 20,8x21 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Werbeflyer, zweifach gefaltet ZusatzInformation Dekorationskonzept, das nicht verwirklicht wurde Aus dem Nachlass von Helmut Wiedra Stichwort 1980er TitelNummer 013928497 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Wiedra Helmut Neue Bilder, Expressive Eisenskulpturen und Bronzeplastiken München (Deutschland): Selbstverlag, 1993 ca. (Flyer, Prospekt) 8 unpag. S., 29,7x21,1 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Schwarz-Weiß-Fotokopie, einmal gefaltet, eingelegt zwei Einzelblätter mit Werklisten ZusatzInformation Biographie und Bilderverzeichnis Aus dem Nachlass von Helmut Wiedra Stichwort 1990er TitelNummer 013929497 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Haller Peter, Hrsg. Bilder der Seele - Kunst nach 1945 München (Deutschland): Hirmer Verlag, 2015 (Buch) 436 S., 32,5x24,5x4 cm, ISBN/ISSN 978-3-7774-2494-1 Techn. Angaben Hardcover, mit Schutzumschlag, Lieferschein inneliegend, ZusatzInformation Autor und Sammler Peter Haller ist Mitgründer der Agenturgruppe Serviceplan, der europaweit größten inhabergeführten Werbeagentur. Epilog von Helmut Friedel Namen Alexander Calder / Alex Katz / Anselm Kiefer / Ernst Wilhelm Nay / Francis Bacon / Georg Baselitz / Helmut Friedel / Marino Marini / Serge Poliakoff / Tony Cragg Geschenk von Peter Haller TitelNummer 014153508 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Friedel Helmut / Girst Thomas / Mühling Matthias / Rappe Felicia, Hrsg. Marcel Duchamp in München 1912 München (Deutschland): Schirmer/Mosel, 2012 (Buch) 336 S., 24,3x17,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-8296-0591-5 Techn. Angaben Hardcover, fadengeheftet, Wendebuch, Schutzumschlag ZusatzInformation Zum hundertjährigen Jubiläum von Marcel Duchamps Aufenthalt in München hat sich das Lenbachhaus für 2012 das Ziel gesetzt, diese folgenreiche Station im Leben des Künstlers mit einer Ausstellung zu würdigen. Zur Ausstellung im Kunstbau der Städtischen Galerie im Lenbachhaus München erscheint eine begleitende Publikation. Text von der Webseite Namen Antonia Napp / Ecke Bonk / Felicia Rappe / Helena Pereña / Helmut Friedel / Herbert Molderings / Kornelia Röder / Kornelia von Berswordt-Wallrabe / Matthias Mühling / Michael R. Taylor / Paul B. Franklin / Steffen Bogen / Thomas Girst Sprache Deutsch / Englisch TitelNummer 014956538 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Gertke Jana / Maier Helmut, Hrsg. KW24 S-Z - ADBK 2016 München (Deutschland): Selbstverlag, 2016 (Heft) 56 unpag. S., 14,8x10,3 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung, 4. von 4 Heften mit Bauchbinde zusammen gehalten, ZusatzInformation Das Magazin KW24 beinhaltet Arbeiten von StudentInnen der ADBK München. Der Inhalt der Veröffentlichungen ist nicht kuratiert und wurde in alphabetischer Reihenfolge der Namen in vier Bänden (10-14 Künstler) veröffentlicht. Namen Dieter Schmidt / Florian Tenk / Jakob Steiger / Julia Walk / Julia Zaunitzer / Martin Spitzweg / Michaela Tkadlecek / Sophia Sandler / St. Anger / THE ESCORT ARTIST / theort / Torres Histheshit / Xu Xiaohan Geschenk von Helmut Maier Stichwort Akademie der Bildenden Künste / Collage / Fotografie / Installation / Kunststudenten / Malerei / Siebdruck / Skulptur TitelNummer 016173585 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Gertke Jana / Maier Helmut, Hrsg. KW24 G-K - ADBK 2016 München (Deutschland): Selbstverlag, 2016 (Heft) 56 unpag. S., 14,8x10,3 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung, 2. von 4 Heften mit Bauchbinde zusammen gehalten, ZusatzInformation Das Magazin KW24 beinhaltet Arbeiten von StudentInnen der ADBK München. Der Inhalt der Veröffentlichungen ist nicht kuratiert und wurde in alphabetischer Reihenfolge der Namen in vier Bänden (10-14 Künstler) veröffentlicht. Namen Amano Jaki / Dana Greiner / Ieva Jakushonoka / Jana Gertke / Jessica Grundler / Juliana Hermans / Lilli Jaeger / Mariella Kerscher / Martina Huber / Teresa Hörl / Theresa Hecker / Veronika Günther / Yoojin Jang Geschenk von Helmut Maier Stichwort Akademie der Bildenden Künste / Collage / Fotografie / Installation / Kunststudenten / Malerei / Siebdruck / Skulptur TitelNummer 016176585 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Philipp Michael / Schneede Uwe M. / Westheider Ortrud, Hrsg. Gerhard Richter. Images d´une époque Paris (Frankreich): Somogy, 2011 (Buch) 216 S., 29x22,5 cm, ISBN/ISSN 978-2-7572-0506-8 Techn. Angaben Hardcover mit Schutzumschlag, ZusatzInformation Dieser Katalog erschien 2011 im Rahmen der Ausstellung "Gerhard Richter. Bilder einer Epoche" im Hamburger Bucerius Kunstforum (05.02.-15.05.2001). Ausstellung und Katalog konzentrieren sich auf Richters Gemälde der 1960er Jahre, die nach fotografischen Vorlagen entstanden sind. Gemälde und Vorlagen, die häufig der Presse entnommen wurden, werden einander gegenübergestellt, Richters Auswahlprozess wird beleuchtet und kategorisiert. Neben erstmals abgedruckten Briefen, die Richter an die Künstlerfreunde Helmut Heinze und Wieland Förster schrieb, vermitteln auch Fotografien seines Ateliers einen Eindruck des künstlerischen Schaffens dieser Zeit. Der Zyklus "18.10.1977" von 1989 ergänzt die Arbeiten der 1960er Jahre, da dessen Entstehungsprozess auf die frühen Arbeiten zurückgreift. Die Bildvorlagen zu den Gemälden über die Terrorgruppe Rote Armee Fraktion werden detailliert untersucht. Text von der Webseite Namen Gerhard Richter / Helmut Heinze / Wieland Förster Sprache Französisch Stichwort Fotografie / Malerei TitelNummer 016802598 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Reinhardt Helmut, Hrsg. Die Weltbühne - Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft - 86. Jahrgang / Heft 41 Berlin (Deutschland): Verlag der Weltbühne, 1991 (Zeitschrift, Magazin) 36 S., 21x14,6 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, oranger Umschlag, beklebt, Namen Fritz Vilmar / Georg Fülberth / Helmut Reinhardt / Mathias Wedel / Roland Wauer / Wolfgang Reischock Sprache Deutsch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1990er / europäische Geschichte / Kunst / Literatur / Politik / Volkswirtschaft TitelNummer 017290632 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Reinhardt Helmut, Hrsg. Die Weltbühne - Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft - 88. Jahrgang / Heft 12 Berlin (Deutschland): Verlag der Weltbühne, 1993 (Zeitschrift, Magazin) 36 S., 20,8x14,7 cm, ISBN/ISSN 0043-2598 Techn. Angaben Drahtheftung, oranger Umschlag, beklebt, Namen Frank Weymann / Fritz Rudolf Fries / Heleno Sana / Helmut Ortner / Otto Köhler / Peter Maiwald / Wilhelm Pauli / Wolfgang Brenner / Wolfgang Engler Sprache Deutsch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1990er / europäische Geschichte / Kunst / Literatur / Politik / Volkswirtschaft TitelNummer 017505637 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Baier Hans Alexander, Hrsg. KUNSTmagazin Nr. 77 - Neue Kunst aus Ungarn Mainz (Deutschland): Alexander Baier-Presse, 1977 (Zeitschrift, Magazin) 130 S., 27,6x19,5 cm, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Dieter Honisch über Neue Kunst in Ungarn. Mit Textbeiträgen u. a. von Harald Szeemann, Georg F. Schwarzbauer, Helmut Schweizer, Evelyn Weiss, Heiner Stachelhaus, Wieland Schmid, Karl Ruhrberg, Heinz Ohff. Erwähnung der neuen Zeitschriften Volksfoto und zweitschrift. Frauen machen Kunst Namen Dieter Honisch / Evelyn Weiss / Georg F. Schwarzbauer / Harald Szeemann / Heiner Stachelhaus / Heinz Ohff / Helmut Schweizer / Karl Ruhrberg / Wieland Schmid Stichwort Frau / Ungarn / Volksfoto / zweitschrift TitelNummer 023370652 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Saree Günter Köln - Konvolut München (Deutschland): o. A., 1970 (Ephemera, div. Papiere) 29,7x21 cm, 3 Teile. Techn. Angaben 3 Einzelblätter, Schwarz-Weiß-Kopien, einseitig bedruckt ZusatzInformation Briefverkehr mit Helmut R. Leppien, Kunsthalle Köln, zum Vorschlag Sarees, im Rahmen einer Aktion eigene Eintrittskarten vor der Kunsthalle zu verkaufen Namen Helmut R. Leppien Stichwort 1970er / Aktionskunst / Konzeptkunst WEB https://de.m.wikipedia.org/wiki/Günter_Sarée TitelNummer 023417K70 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Wiedra Helmut Stelen Hof (Deutschland): KUNSTpassageHOF, 2017 (PostKarte) 21x10 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Einladungskarte ZusatzInformation Geboren 1925 in Jägerndorf (Sudentenland), gestorben im September 2015 in München. Ausstellungen in München und im süddeutschen Raum von den 60er Jahren bis Ende der 90er. Die Skulpturen wurden aus Teilen von Pappe, Kunststoff und Metall etwa ab 2002 gefertigt. Die Besprühungen mit Gold- oder Silberbronze erfolgte einige Jahre später. Seitdem hat Helmut Wiedra keine Bronzeskulpturen mehr gemacht. Der Münchner Sammler Hubert Kretschmer konnte nach dem Tod des Bildhauers einige der phantastischen Skulpturen vor der Vernichtung retten. Sie werden zum ersten mal öffentlich gezeigt. Namen Hubert Kretschmer / Ivan Dusanek (Kurator) Stichwort 1960er / 1970er / 2000er / Architektur / Bildhauer / Phantasie / phantastisch / Skulptur / Stele TitelNummer 023937701 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Engstler Peter, Hrsg. Der Sanitäter Nr. 10 Ostheim vor der Rhön (Deutschland): Verlag Peter Engstler, 2006 (Zeitschrift, Magazin) 212 S., 29,7x15 cm, ISBN/ISSN 3-929375-71-0 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Zeitschrift für Text und Bild. Namen Adio Albaner (Lyrik) / Aldo Bonato (Zeichnungen) / Alexander Krohn (Textbeitrag) / Axel Monte (Textbeitrag) / Gregor Pott (Textbeitrag) / Hadayatullah Hübsch (Paul-Gerhard Hübsch) (Lyrik) / Helmut Höge (Textbeitrag) / Helmut Salzinger (Lyrik) / Jan Off (Textbeitrag) / Johannes Ullmaier (Text mit Illustrationen) / Jörg Burkhard (Textbeitrag) / Katharina Franck (Textbeitrag) / Klaus Maeck (Textbeitrag) / Martin Brinckmann (Textbeitrag) / Michael Kellner (Lyrik) / Michael McClure (Lyrik) / Paulus Böhmer (Lyrik) / Peer Schröder (Lyrik) / Pociao (Lyrik) / Pola Reuth (Text) / Reinhard Harbaum (Lyrik) / Thomas Stemmer (Visuelle Poesie) / Walter E. Baumann (Lyrik) / Will Staple (Lyrik) / Wolfgang Welt (Textbeitrag) / Wolf Pehlke (Textbeitrag) Sprache Deutsch Geschenk von Verlag Peter Engstler Stichwort Grafik / Literaturzeitschrift / Lyrik / Poesie WEB www.engstler-verlag.de TitelNummer 023951645 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |