Archiv für Alternativkultur in Berlin

Cover von Charlie Kaputt
Entstehung des Archivs
Seit November 1995 existiert am Institut für Europäische Ethnologie das »Archiv für Alternativkultur«, das der Humboldt-Universität Berlin als Nachlass des »Literarischen Informationszentrums Josef Wintjes« zu Forschungszwecken gestiftet worden ist.
Das 1969 von Josef Wintjes (1947−1995) gegründete Informations- und Vertriebszentrum in Bottrop diente nicht nur dem Vertrieb von Alternativpresse, sondern verstand sich vor allem .…
weiterlesen auf der Webseite des Archivs

Titelbild der Courage 10 zum § 218
Das Archiv hat eine Reihe von Publikationen zur Sub‑, Pop- und Alternativ-Kultur herausgegeben, zwei Ausstellungen gemacht und eine Linkliste zum Thema “Archive im Internet” zusammen gestellt.
Ein Online-Einblick ins Archiv ist über die alphabetische oder die Schlagwortsuche möglich.