Volltext-Suche

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Sammlung Zines         Zurück zu Sammlungen
zine (von englisch magazine) ist Teil zahlreicher als Bezeichnungen von Publikationsformen dienender Kofferworte. Typischerweise handelt es sich um Publikationen in kleiner (weniger als 1000) und sehr kleiner (weniger als 100) Auflage, die von Amateuren hergestellt werden und der Kommunikation innerhalb bestimmter Gruppen und Subkulturen dienen. Für sich stehend wird Zine als Synonym von Fanzine gebraucht, einer von Fans für Fans hergestellten Zeitschrift. Der vorangestellte Teil kennzeichnet meist das betreffende Fandom bzw. die jeweilige Subkultur, so gibt es Horrorzines für Fans von Horrorliteratur, Punkzines für Fans von Punkmusik und Fagzines oder auch Queerzines für Publikationen aus der Schwulenszene, ArtZines für kleinere Publikationen aus der jungen Kunstszene, FotoZines von meist jungen und sehr jungen Fotograf*innen. Zines tauchen auch in der DIY-Szene auf. Das Spektrum reicht von sehr persönlichen und intimen kleinen Heften, ziemlich banalen Publikationen zu Alltagsthemen bis zu radikal politischen Heften, die meist anonym erscheinen. Zines werden üblicherweise nicht in öffentlichen Bibliotheken und Museen gesammelt. Der Übergang vom Zine zum Magazin, also zu einer Zeitschrift ist fließend. Der Vertrieb findet meist privat statt oder über sogenannte Distros, der Verkaufspreis ist normalerweise sehr niedrig und soll die Produktionskosten decken, oft werden sie aber auch gegen Spende oder gratis abgegeben.
Text in Anlehnung an den Wiki-Eintrag
https://de.wikipedia.org/wiki/Zine
https://guides.loc.gov/zines/zine-distros#s-lib-ctab-24395586-0

Die Sammlung besteht aus 2106 Teilen (Inklusiv doppelter und Konvolute).
Zugang ca. 1979 bis heute - Alle Items detailliert anzeigen.

Medien
(Anzahl je Medium)
Zine (2106) PostKarte (135) Sammeltuete, Schachtel, Kassette (117) Flyer, Prospekt (54) Sticker, Button (23) Heft (22) Unsortiertes Material (20) Zeitschrift, Magazin (17) Umschlag (13) CD, DVD (12) Schallplatte (11) Plakat (8) Ephemera, div. Papiere (6) Grafik, Einzelblatt (5) Objekt, Multiple (3) Buch mit MusikKassette (2) Digitales SpeicherMedium (2) Musik-Kassette, MC (2) Buch (1) Presse, Artikel (1)

Jahre
(Anzahl je Jahr)
1969 (1)   •    1970 (4)   •    1971 (3)   •    1972 (3)   •    1973 (7)   •    1974 (2)   •    1975 (5)   •    1976 (1)   •    1977 (13)   •    1978 (24)   •    1979 (60)   •    1980 (79)   •    1981 (62)   •    1982 (42)   •    1983 (17)   •    1984 (24)   •    1985 (60)   •    1986 (19)   •    1987 (10)   •    1988 (7)   •    1989 (107)   •    1992 (1)   •    1993 (2)   •    1994 (11)   •    1995 (1)   •    1996 (1)   •    1997 (12)   •    1998 (10)   •    1999 (10)   •    2000 (15)   •    2001 (4)   •    2002 (10)   •    2003 (8)   •    2004 (1)   •    2005 (1)   •    2006 (4)   •    2007 (2)   •    2008 (11)   •    2009 (47)   •    2010 (57)   •    2011 (70)   •    2012 (140)   •    2013 (148)   •    2014 (89)   •    2015 (112)   •    2016 (137)   •    2017 (183)   •    2018 (139)   •    2019 (107)   •    2020 (93)   •    2021 (36)   •    2022 (25)   •    2023 (8)   •    o. J (61)   •   

Länder
(Anzahl je Land)
Deutschland (1280)   •    Spanien (356)   •    Vereinigte Staaten von Amerika (117)   •    Schweiz (59)   •    Frankreich (49)   •    Großbritannien (38)   •    Niederlande (31)   •    Russland (29)   •    Diverse Länder (20)   •    Japan (18)   •    Belgien (17)   •    Ungarn (16)   •    Italien (11)   •    Österreich (9)   •    Republik Zypern (9)   •    Türkei (9)   •    o. A. (8)   •    Polen (7)   •    Australien (5)   •    Griechenland (3)   •    Kanada (3)   •    Peru (3)   •    Portugal (3)   •    Ägypten (2)   •    Argentinien (2)   •    Irland (2)   •    Mexiko (2)   •    Neuseeland (2)   •    Norwegen (2)   •    Rumänien (2)   •    Schweden (2)   •    Ecuador (1)   •    Finnland (1)   •    Island (1)   •   

Orte
(Anzahl je Ort)