Aktuell
Zur Zeit sind
55024 Items (incl. den Konvoluten, ohne Doppelte) im offenen Online-Katalog (OPAC) registriert.

Super BOOKS 2021
vom 1.7.–3.7.2021 richtet das Haus der Kunst die zweite Ausgabe von Super BOOKS aus. An drei Tagen zeigen mehr als 50 internationale Künstler*innen, Gestalter*innen und alternative Verleger*innen ihre autonomen Produktionen im Haus der Kunst. Das 2019 entstandene Projekt sieht sich in der Tradition unabhängiger, individueller Orte für Künstlerpublikationen, die sich seit den 1960er-Jahren im Umfeld der internationalen, post-avantgardistischen Kunstszene gebildet haben. Super BOOKS 2021 wird von audiovisuellen Produktionen sowie akustisch-performativen Aufführungen ergänzt.
Kuratiert von Sabine Brantl (Haus der Kunst) mit Hubert Kretschmer (AAP Archiv Künstlerpublikationen), Martin Schmidl (Akademie der Bildenden Künste München) sowie Quirin Brunnmeier und Malte Wandel (fructa space).
www.we-are-superbooks.de
Olli Nauerz übergibt seine Punk-Sammlung dem AAP
Anfang August 2020 hat der Münchener Punker
Olli Nauerz weit über 1000 Stücke seiner Privatsammlung dem Archive Artist Publication geschenkt. Neben 160 Ausgaben des Münchner Stadtmagazins
Blatt, allen Ausgaben der Magazine, die Olli selbst verlegt und herausgegeben hat, stellen vor allem eine große Anzahl Münchner, deutscher und interntionaler Punk-Fanzines einen besonderen Schatz dar. Original Fotografien, Zeitungsberichte, T-Shirts, eine Menge an Badges, Aufklebern, Flyern, Flugblättern, Schallplatten, Betamax Videobändern und Mini DVs mit Originalaufnahmen aus der Münchner Szene ergänzen die Printmedien.
Sehr erfreulich ist, dass eine private Förderin die Aufnahme des umfangreichen Materials in den OPAC finanziell unterstützt. Herzlichen Dank an Frau K.L.
The Shadowland newsletter #93 for January 2019 (PDF)

#93.1. A visit to Archive Artist Publications and its exhibition in Haus der Kunst (München)
#93.2. The [next] century of the archive
und weitere Artikel zum thema Drucken, Bücher, Bibliothen und Sammeln, speziell in Australien und auch weltweit
Im KUNSTFORUM international Band 256 Sept. 2018 publish!
Hubert Kretschmer
DAS ARCHIV ALS FORSCHUNGSBIBLIOTHEK
Ein Gespräch von Marlene Obermayer (ab Seite 142)
Aktuelle Ereignisse ausführlich im BLOG
Abbildung: Flyer von 2016
DOWNLOAD des Flyers des AAP von 2018,
8-teiliges Informations-Blatt zum Archiv
Gedruckte Version anfordern. / I want the printed version
Text deutsch und englisch
50 Farbabbildungen und 4 Statements zum Künstlerbuch
(Version 3, Stand 08.2018)
Digitaler Raum ohne Bilder ?
Ich unterstütze die Initiative der Institutionen der Münchner Note, für eine Neuregelung der juristischen Einschränkungen bei der digitalen Bildwiedergabe einzutreten.
Münchner Note
Museen, Bibliotheken und Archive fordern dringend notwendige politische Unterstützung zur Sichtbarmachung ihrer Sammlungsbestände im digitalen Raum
Die Münchner Note als PDF zum Downloaden
In diesem Zusammenhang auch interessant
Wem gehören die Bilder?
Wege aus dem Streit um das Urheberrecht
Symposion am 14./15.09. 2018
Künstler, Fotografen, Verleger oder sonstige Inhaber von Bildrechten, die nicht möchten, dass ihre Abbildungen im Online-Katalog gezeigt werden, können sich gerne bei mir melden und ich nehme ihre Bilder umgehend aus dem Katalog heraus. Klicken Sie hierzu bitte auf
Raphael Rubinstein
in Art in America
zu Kenneth Goldsmith und sein ubuweb
...
UbuWeb has had an enormous impact on the contemporary art world by making available to artists, scholars, and teachers around the world thousands of works that would otherwise be difficult if not impossible to access. ...
... As Goldsmith recounts in his recent book Duchamp Is My Lawyer: The Polemics, Pragmatics, and Poetics of Ubuweb (while not an oral history, the single-voice chronicle frequently evokes a now distant-seeming cultural and technological moment), the site began with the modest project of uploading his collection of concrete poetry in order to make relatively obscure publications more widely available. (The birth of UbuWeb coincided with Goldsmith’s own transition from sculptor to writer, hence, perhaps, his fascination with concrete poetry, which exists between visual art and literature.) ...
... There’s much to be said for not trying to monetize works of art, and UbuWeb can be seen as a welcome attempt to push back against the commodification of the avant-garde, but UbuWeb’s embrace of the gift economy also needs to be seen within the current media landscape in which users usually expect not to pay for what they consume and content creators must increasingly accept not being paid for their work. One can’t help wondering what the members of W.A.G.E. (Working Artists and the Greater Economy), with their campaign for “fair remuneration” in the nonprofit world, make of Ubu’s stance of not paying, nor even seeking permission from its contributors. ...
The article appears in the November/December 2020 issue, pp. 67–70.
www.artnews.com/art-in-america/aia-reviews/kenneth-goldsmith-duchamp-is-my-lawyer-ubuweb-1234575830/
Erklärung von Ulises Carrión:
"The archive is also a product of a theoretical development of mine, which is that I have come to realize more and more clearly that my idea of art does not restrict itself to the making of objects or to events ... I consider an archive to be an artwork, but it is an artwork that implies space, a public institution. lt implies the work of other people, my social function, it has no limit in time, for an archive can survive indefinitely. lt also has no limits, it grows steadily, it is still alive."
Aus einem Interview von Jan van Raay, Stedelijk Museum Schiedam 1981, in "Van boek tot kunstenaarsboek".
AdA Archiv der Avantgarden:
"Das Archiv ist der Raum, in dem ein Kollektiv von Stimmen weiterhin unbequeme Fragen über die Zukunft stellt, ein Ort, an dem Erinnerungen auf etwas neues gerichtet werden können. ...
Aus Handelsblatt Nr. 145 vom 29. Juli 2016, Seite 57 Kunstmarkt. Egidio Marzona, Ein Labor für die Kunst "
Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Japanisches Palais
Neu eingetroffen
Die neuesten Schenkungen an das Archiv,
die neuesten Einträge in den Online-Katalog
vorbei = NachrichtenArchiv
nach oben