Aktuell
Super BOOKS 4
im November 2023
im Haus der Kunst München
Aktionen
Carina Müller und Dominik Wendland bauen während der Messe vor Ort das Superbook, Jürgen O. Olbrich bietet mit seiner Bodeninstallation PaperPolice seine Objekte dem Publikum zur Mitnahme an.
Sound
Radio 80000 wird während der Veranstaltung sein Studio in der Nordgalerie des Haus der Kunst aufbauen und live ein Programm mit DJs, Performance und Sound senden.
Am 11.11.22 ab 21 Uhr wird Cosmica Bandida im Rahmen von Super Books 3 performen. Das Künstlerduo spielt experimentellen lo-fi Cumbia, begleitet von Visuals des Münchner Künstlers Merlin Stadler.
Teilnehmer*innen
[kon] Paper, München / <usus>: Uta Schneider & Ulrike Stoltz, Offenbach am Main / 20 Seconds Magazine, Berlin / AAP Archive Artist Publications, München / ABC [Artists‘ Books Cooperative], Amsterdam / AG Minimales Reisen, Berlin, Below / Akademie der Bildenden Künste München / Albert Coers, München / Artner aka G. Weitenauer, München / autopress, Frankfurt am Main / backbonebooks, Berlin / Bayerische Staatsbibliothek, München / Berengar Laurer, München / Bernhard Cella, Wien / c8400, Eschborn / CALDOworldwide, München / Cosima Pitz, Murnau / Dominik Wendland, München / Dutch Independent Art Book Publishers (DIABP), Amsterdam / edition metzel êche casino!, München / Edition Taube, München / Food&, Berlin / Forum Queeres Archiv München e.V. / Hammann von Mier Verlag, München / Haus der Kunst, München / Heidemarie von Wedel UNDEINS, Stuttgart / icon Verlag, München / Igitte, München / IN MY HANDS, Köln / Institut für Kunst und Forschung, München / InterViews, Berlin / Karsten Neumann – stadtgründungsbüro Bethang, Nürnberg / kennedy+swan, Berlin / Kunsthochschule Kassel / Kunstverein München e.V. / Lubok Verlag, Leipzig / malenki.net, Albersdorf / MEDIENDIENST LEISTUNGSHÖLLE, München / no-institute, Jürgen O. Olbrich, Kassel / pirat:innenpresse, Kultur & Spielraum e.V., München / plastic indianer, München / Rosa Stern Space e.V., München / Ruine München / Schweizerische Nationalbibliothek, Bern / SHIFT BOOKS, Berlin / so-VIELE.de, München / South Bavarian Morning Post, München / Stefania Kuszlik, München / Steindruck Werkstatt Münchner Künstlerhaus / Suolocco, München / The Artist and the Others, Maastrich / TheHiddenRiver, München / Thorsten Fuhrmann, Huglfing / Vague intellectual pleasures (VAGUE IP), München / Verena Hägler & Nicola Reiter, München
Super BOOKS ist ein Kooperationsprojekt zwischen Haus der Kunst, AAP Archiv Künstlerpublikationen, Bayerischer Staatsbibliothek, Akademie der Bildenden Künste München und Kunsthochschule Kassel. Kuratiert von Sabine Brantl mit Hubert Kretschmer, Lilian Landes, Veronika Günther und Martin Schmidl.
Foto Maximilian Geuter, 2021
Aktuelle Ereignisse ausführlich im BLOG
DOWNLOAD des Flyers des AAP von 2018,
8-teiliges Informations-Blatt zum Archiv
Gedruckte Version anfordern. / I want the printed version
Text deutsch und englisch
50 Farbabbildungen und 4 Statements zum Künstlerbuch
(Version 3, Stand 08.2018)
Digitaler Raum ohne Bilder ?
Ich unterstütze die Initiative der Institutionen der Münchner Note, für eine Neuregelung der juristischen Einschränkungen bei der digitalen Bildwiedergabe einzutreten.
Münchner Note
Museen, Bibliotheken und Archive fordern dringend notwendige politische Unterstützung zur Sichtbarmachung ihrer Sammlungsbestände im digitalen Raum
Die Münchner Note (Version 2019) als PDF zum Downloaden
In diesem Zusammenhang auch interessant
Wem gehören die Bilder?
Wege aus dem Streit um das Urheberrecht
Symposion am 14./15.09. 2018
Künstler, Fotografen, Verleger oder sonstige Inhaber von Bildrechten, die nicht möchten, dass ihre Abbildungen im Online-Katalog gezeigt werden, können sich gerne bei mir melden und ich nehme ihre Bilder umgehend aus dem Katalog heraus. Klicken Sie hierzu bitte auf dieses Zeichen
bei dem entsprechenden Datensatz.
Erklärung von Ulises Carrión:
"The archive is also a product of a theoretical development of mine, which is that I have come to realize more and more clearly that my idea of art does not restrict itself to the making of objects or to events ... I consider an archive to be an artwork, but it is an artwork that implies space, a public institution. lt implies the work of other people, my social function, it has no limit in time, for an archive can survive indefinitely. lt also has no limits, it grows steadily, it is still alive."
Aus einem Interview von Jan van Raay, Stedelijk Museum Schiedam 1981, in "Van boek tot kunstenaarsboek".
AdA Archiv der Avantgarden:
"Das Archiv ist der Raum, in dem ein Kollektiv von Stimmen weiterhin unbequeme Fragen über die Zukunft stellt, ein Ort, an dem Erinnerungen auf etwas neues gerichtet werden können. ...
Aus Handelsblatt Nr. 145 vom 29. Juli 2016, Seite 57 Kunstmarkt. Egidio Marzona, Ein Labor für die Kunst "
Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Japanisches Palais
Neu eingetroffen
Die neuesten Schenkungen an das Archiv
Die neuesten Einträge in den Online-Katalog
nach oben