Titel
-
Print Works - Graphic Design at Leipzig Fair
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
[16] S., 40x28,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Druck auf Zeitungspapier
ZusatzInfos
-
Katalog zur Ausstellung, 23.10.-25.10.2015 auf der Designers' Open und im Museum für Druckkunst Leipzig vom 01.11.2015 - 10.01.2016.
Die Ausstellung zeigt eine Auswahl an Plakaten, Büchern und anderen Drucksachen, als Reproduktion oder im Original, zu den Leipziger Messen. Gezeigt werden zudem grafische Arbeiten von Ausstellern, die für einen Auftritt auf den Messen entstanden sind. Kuratiert wird die Ausstellung von Karen Laube und Philipp Neumann (MZIN Leipzig) im Rahmen des 850-jährigen Jubliäums.
Text von der Website.
TitelNummer 024152649
|
Titel
-
2000 Jahre Geschichte am laufenden Meter
Medium Objekt, Multiple
Techn. Angaben
-
keine weiteren Angaben vorhanden
Bedruckter Meterstab
TitelNummer 003609089
|
Titel
-
ICHverlag - Künstlerbücher
Medium Lieferverzeichnis
Techn. Angaben
-
10 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Flyer, Leporello, Lieferprogramm
ZusatzInfos
-
Seit 1996 arbeiten die Brüder Guido + Johannes Häfner zusammen. Seit 2003 jährlich Ausstellungen und Messen in Deutschland, Schweiz, Österreich, Dubai und Taipei/Taiwan.
1991 Gründung des ICHverlags. Die vollständige Bibliografie der Künstlerbücher in Auflage ist im Online-Katalog der Deutschen
Nationalbibliothek nachzulesen
TitelNummer 009318305
|
Titel
-
The Cologne Art Book Fair 2016
Medium Flyer, Prospekt
Techn. Angaben
-
8 S., 21x15 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Flyer (Festivalguide), leporelloartig gefaltet, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
-
Austellerverzeichnis und Kurzprogramm zu The Cologne Art Book Fair, vom 19.-21.08.2016
Die diesjährige Messe wird 50 Aussteller präsentieren: Künstler und Verlage, die sich dem Medium Buch als Kunst verschrieben haben. Im kuratorischen Fokus steht England mit der dort beheimateten Artists’ Book-Szene. Präsentiert werden KünstlerbuchmacherInnen und selbst verlegende KünstlerInnen, die weniger auf internationalen Messen vertreten, aufgrund ihres Schaffens jedoch absolut prägend für die Künstlerbuch-Szene sind
TitelNummer 017231608
|
Titel
-
Freunde aus Papier - Auf Kunstbuchmessen tummeln sich die Idealisten des Betriebs - und verwerfen die Spielregeln des Marktes
Medium Presse, Artikel
Techn. Angaben
-
1 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Fotokopie eines Zeitungsartikeln vom 19.01.2017, Kunstmarkt
ZusatzInfos
-
Über kleine internationale Messen für Künstlerbücher, Zeitschriften und Zines für Kleinverlage, Künstler und Selbstverleger (DIY): mehr Vielfalt, mehr Experiment, mehr Teilhabe als auf den großen Buchmessen für kommerzielle Verlage
TitelNummer 017458593
|
Titel
-
Zukunftsvisionen 2018 - Künstlerkatalog - Gütesiegel Ungut!
Medium Buch
Techn. Angaben
-
66 S., 21x21 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Broschur, Digitaldruck, beigelegt eine Postkarte mit handschriftlichem Gruß, in Briefumschlag
ZusatzInfos
-
Gütesiegel - Ungut, Das Leitmotiv der ZuVi2018, Görlitz, ehemaliger Güterbahnhof, 05.05.-03.06.2018.
Überall in der Gesellschaft begegnen wir Maßstäben, an denen wir uns und andere messen sollen. Skalen, an Hand derer wir Handlungen einschätzen, Label, die wir vergeben. Überall wird abgestuft, verglichen, gewertet. Doch wer legt eigentlich diese Werte fest? Wer bestimmt, was gut und was schlecht ist für Mensch, Stadt und Gesellschaft? Görlitz ist ein Ort, der von Bestrebungen nach Umnutzung und Umwälzung geprägt ist. Bedeutet der Wunsch nach Veränderung, dass der aktuelle Zustand als unzufriedenstellend, als ungut eingestuft ist? Macht das das Gebiet zu einem Ungut, zu etwas, dessen man sich entledigen will? Wie wird Ungut zu Gut? Und welche Bedeutung haben diese Begriffe für den Einzelnen und die Gesellschaft? Mit diesen Fragen möchten wir uns in der Ausstellung 2018 auseinandersetzen.
Das ZUKUNFTSVISIONEN Festival findet seit 2007 an den verschiedensten spektakulären verlassenen Orten in Görlitz statt. Es thematisiert seit jeher den Leerstand in der Europastadt Görlitz/Zgorzelec und rückt diesen durch eine einwöchige Ausstellung zeitgenössischer Kunst in den Mittelpunkt.
Das Team wechselt hierbei, bis auf wenige Ausnahmen, jährlich – das führte dazu, dass sich das Ausstellungprojekt über die Jahre immer wieder transformiert und weiterentwickelt hat. Das Publikum erwartet neben der vielseitigen Ausstellung ein anregendes Rahmenprogramm mit Konzerten, Partys, Performances, Poetry Slams und der Möglichkeit, sich in Besucherwerkstätten selbst aktiv zu beteiligen.
Durch eine Ausschreibung werden Künstler aller Art eingeladen, sich zu bewerben, und anschließend von der Festivaljury ausgewählt.
Unterstützt wird das engagierte, junge Team durch seinen Trägerverein Second Attempt e. V. aus Görlitz.
Text von der Webseite
TitelNummer 025705680
|
Titel
-
Der Lauf der Pionierinnen - Besser spät als nie: Der Kunstmarkt entdeckt die Frauen. Auf den beiden Messen Frieze und Frieze Masters in London sind Künstlerinnen zwar immer noch unterrepräsentiert, aber immhin stehen ihre Werke ziemlich gut da
Medium Presse, Artikel
Techn. Angaben
-
57x40 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Zeitung gefaltet, WELT am Sonntag Nr. 40 vom 07.10.2018, beigelegt das Münchner Feuilleton Nr 78
ZusatzInfos
-
Artikel in Kunstmarkt, Seite 64
Bildunterschriften: Verkauft auf der Frieze Masters, Barbara Hepworths River Form, 1965/73. Feministische Avantgarde, Collagen und Fotovernähungen von Annegret Soltau
TitelNummer 025999K88
|
Titel
-
Bayerland. Die illustrierte bayerische Monatsschrift - Konvolut
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
84 S., 29,7x21 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Hefte Februar 1957, 59. Jahrgang, Thema "Märkte und Messen", März 1957, 59. Jahrgang, Thema "Vivat der Brauer", Mai 1961, 63. Jahrgang, alle mit Stempel: "Rektor der Knabenschule Moosburg" (Ort, an dem B. Coers unterrichtete)
TitelNummer 028281800
|
Titel
-
Gotteswerk 2018.19 - Das richtige Maß
Medium Zeitschrift, Magazin / Mappe / Heft
Techn. Angaben
-
42 S., 32x23 cm, Auflage: 2.500, keine weiteren Angaben vorhanden
Umschlag mit Blindprägung, silber, mit Bauchbinde. Mappe mit gestanzten Schlitzen, eingeschoben 3 Hefte mit Rückendrahtheftung (Zweimal je 42 S, 3. Heft o.S.)
ZusatzInfos
-
Kundenmagazin der Druckerei, als Demonstration von Druck- und Veredelungstechniken. Angelegt als Triptychon zum Aufklappen. Umschlag Anmutung mittelalterliches Evangeliar/Bibel, mit umlaufend lateinischen Texten. Dünneres der drei eingesteckten Hefte mit gezeichneten Texten von Michael Wiethaus, auf Bayrisch, mit hochdeutscher Übertragung. Interviews mit Benediktinern aus München.
TitelNummer 029151816
|