Volltext-Suche im OPAC des AAP
info Volltextsuche nach
Autor, Titel, Verlag, Ort, Jahr, technische und inhaltliche Einträge, Land, Sprache, Namen, Spender, Webseite, Auflage, Sponsoren, Nachlass, Titelnummer und Stichwort.
Sie können mehrere beliebige GANZE Wörter bzw. nur EIN TEIL-Wort eingeben.
Bei der Suche mit GANZEN Wörtern werden alle Datensätze angezeigt, die alle Suchbegriffe enthalten, die relevantesten Einträge zuerst.
Wörter mit mindestens 3 Buchstaben eingeben.
Sonderzeichen #,+,§,$,%,&,/,?,*,-,.,_,! werden besonders behandelt und können zu ungenauen Suchergebnissen führen.
Bei Umlauten Gross- und Kleinschreibung beachten.
Phrasensuche = genauer Wortlaut mit Anführungszeichen, z.B. "konkrete, visuelle" oder "Gfeller & Hellsgard".
Suche nach ISBN / ISSN in jeder Schreibweise, 10- oder 13stellig. Z.B. für ISSN 0190-9835 oder ISBN 978-88-9098-178-4 oder 9788890981784
Sortieren

BilderAbwärts sortieren Anzeige Weniger anzeigen

Volltext-Suche Erweiterte Suche NeueEinträge Aktuell

Gesucht wurde Stefan S. Schmid, Medienart , Sortierung ID, absteigend. Kein exaktes Ergebnis. Alternative Fundstellen: 500 Treffer

 Hinweis zum Copyright
smerling-klemm-moses

Verfasser
Titel
  • Barbara Klemm / Stefan Moses
Medium Buch
Techn. Angaben
  • 280 S., 29,5x25 cm, ISBN/ISSN 9783038500063
    Hardcover mit Leineneinband und Schutzumschlag
ZusatzInfos
  • Katalog anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Duisburg, 24.10.2014-18.01.2015.

    Barbara Klemm und Stefan Moses sind zwei Fotografen, die auf ihre jeweils ganz eigene Art das Politik- und Zeitgeschehen, das Leben in Deutschland und andernorts über Jahrzehnte fotografisch begleitet haben. Barbara Klemm (*1939) war 40 Jahre für die Frankfurter Allgemeine Zeitung unterwegs, die sie mit ihren Fotografien entscheidend prägte. Stefan Moses (*1928) erreichte durch seine Reportagen für den Stern ein breites Publikum. Bei beiden steht der Mensch im Vordergrund. Zusammen präsentieren sie ihre Arbeiten im MKM Museum Küppersmühle Duisburg, die begleitend zur Ausstellung in diesem Katalog erscheinen.

    Text von der Nimbus-Website.
Weitere Personen
Sprache
TitelNummer
024952667
Einzeltitel =

Titel
  • Kunstzeitung Nr. 165
Ort Land
Verlag Jahr
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
  • 32 S., 46,5x31,5 cm, Auflage: 200000, ISBN/ISSN 14312840
    Mit einem Beitrag über den Lubok-Verlag in Leipzig, S. 26: Hand-Erotik auf Papier, und Choreographie des Wackelkontakts von Karlheinz Schmid über Jürgen Klauke
TitelNummer
006738038
Einzeltitel =

schmid parr
schmid parr
schmid parr

Schmid Joachim: Joachim Schmid Is Martin Parr · Martin Parr Is Joachim Schmid, 2009

Verfasser
Titel
  • Joachim Schmid Is Martin Parr · Martin Parr Is Joachim Schmid
Ort Land
Verlag Jahr
Medium Buch
Techn. Angaben
  • 40 S., keine weiteren Angaben vorhanden
Weitere Personen
Stichwort
TitelNummer
007831235
Einzeltitel =

schmid-printed-matter-manifeste

Verfasser
Titel
  • Printed Matter - Manifeste
Ort Land
Medium Buch
Techn. Angaben
  • 88 S., 21x14,9 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover, Leinen. Beigelegt ein handschriftlicher Brief und Visitenkarte
ZusatzInfos
  • Schriftliche Abschlussarbeit als Teil der Masterarbeit zur Erlangung des akademischen Grads Master of Arts, in der Abteilung Kulturen des Kuratorischen.

    Mit einem Abdruck des Textes von Ulises Carrión: die neue kunst des büchermachens, in der Übersetzung von Hubert Kretschmer

    ferner von Erik van der Weijde, 4478Zine's publishing manifesto

    und von Cheroux, Fontcuberta, Kessels, Parr und Schmid: From here on... manifesto
Sprache
Geschenk von Sabine Schmid
TitelNummer
024203664
Einzeltitel =

schmid-subscribe-to-source
schmid-subscribe-to-source
schmid-subscribe-to-source

Schmid Joachim: Subscribe to Source, 2017 ca.

Verfasser
Titel
  • Subscribe to Source
Ort Land
Verlag Jahr
Medium Sammeltuete, Schachtel, Kassette / Flyer, Prospekt
Techn. Angaben
  • [2] S., 9,8x21 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Konvolut aus vier doppelseitig bedruckten Flyern.
ZusatzInfos
  • Aboformulare des Source Magazines, Vorderseite gestaltet von Joachim Schmid mit Postkartenmotiven verschiedener bekannter Fotografen aus Japan, Deutschland, England und den Vereiniten Staaten von Amerika, sortiert nach Ländern.
Sprache
Geschenk von Joachim Schmid
TitelNummer
025042689
Einzeltitel =

Schmid Joachim: Schmid Books - Books, editions and ephemera published 1982-2017, 2017

schmid-schmid-books
schmid-schmid-books
schmid-schmid-books

Schmid Joachim: Schmid Books - Books, editions and ephemera published 1982-2017, 2017

Verfasser
Titel
  • Schmid Books - Books, editions and ephemera published 1982-2017
Ort Land
Verlag Jahr
Medium Heft / Lieferverzeichnis
Techn. Angaben
  • [56] S., 21x14,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Lieferverzeichnis zu von Joachim Schmid herausgegebenen Publikationen, 1982-2017.
Sprache
Geschenk von Joachim Schmid
TitelNummer
025048689
Einzeltitel =

schmid-kunstzeitung-staeck-2018

Verfasser
Titel
  • Intervention als Kunst - Karlheinz Schmid über Klaus Staeck
Ort Land
Verlag Jahr
Medium Presse, Artikel
Techn. Angaben
  • 20 S., 46,5x31,5 cm, Auflage: 200000, ISBN/ISSN 14312840
    Artikel in der Kunstzeitung 258, Seite 16
Weitere Personen
Sprache
TitelNummer
025637704
Einzeltitel =

weserburg-kuenstlerbuecher-fuer-alle-pk
weserburg-kuenstlerbuecher-fuer-alle-pk
weserburg-kuenstlerbuecher-fuer-alle-pk

Thurmann-Jajes Anne / Jordan Dörthe / Schyma Frauke, Hrsg.: Künstlerbücher für Alles - Artists' Books for Everything, 2017

Titel
  • Künstlerbücher für Alles - Artists' Books for Everything
Ort Land
Medium PostKarte
Techn. Angaben
  • 2 S., 16x11,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Einladung zur Eröffnung der Ausstellung am 02.06.2017.

    Ausstellung des Zentrums für Künstlerpublikationen 03.06.2017-06.08.2017

    Die Ausstellung möchte erstmals einen Überblick über die aktuelle Entwicklung und Verbreitung des Künstlerbuches geben und die Vielfältigkeit dieses Genres aufzeigen. Es werden Künstlerbücher gezeigt, die ca. in den letzten fünf Jahren international entstanden sind. Dazu lädt das Zentrum für Künstlerpublikationen mit einen "Call for Artists Books" Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt ein, sich mit einem Werk an der Ausstellung zum internationalen Künstlerbuch zu beteiligen. Unter dem Motto "Künstlerbücher für Alles - Artists Books for Everything - Livre d'artiste pour tout" können bis Ende April 2017 Künstlerbücher eingereicht werden, die in einer größeren Auflage, also nicht als Unikate oder in Kleinstauflage, entstanden sind und über den Buchhandel oder Galerien bzw. die Künstlerinnen und Künstler selbst vertrieben werden. ...

    Der Titel oder das Motto "Künstlerbücher für Alles" oder "Artists Books for Everything" bezieht sich auf den deutsch-schweizerischen Künstler Dieter Roth und seine "Zeitschrift für Alles", für die er ebenso Künstlerinnen und Künstler eingeladen hatte, sich mit künstlerischen Beiträge zu beteiligen.

    Text von der Webseite
Weitere Personen
TitelNummer
023620701
Einzeltitel =

Voré (Erhard Volker), Hrsg.: Große Kunstausstellung Haus der Kunst München 2007, 2007

gka_2007_cover
gka_2007_cover
gka_2007_cover

Voré (Erhard Volker), Hrsg.: Große Kunstausstellung Haus der Kunst München 2007, 2007

Verfasser
Titel
  • Große Kunstausstellung Haus der Kunst München 2007
Ort Land
Medium Buch
Techn. Angaben
  • 158 S., 25x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur
ZusatzInfos
  • erscheint zur Großen Kunstausstellung im Haus der Kunst München, 24.01.-11.03.2007, Veranstalter: Ausstellungsleitung Große Kunstausstellung im Haus der Kunst München e.V., Präsident: Voré, Schatzmeister: Helmut Kästl. Konzept und Jury: Neue Gruppe in Zusammenarbeit mit der Münchener Secession und der Neuen Münchner Künstlergenossenschaft.

    Mit Text von Horst G. Ludwig: Stars der Großen Kunstausstellung

    Die Ausstellungsleitung Große Kunstausstellung im Haus der Kunst München benannte sich 2014 um in "Künstlerverbund im Haus der Kunst München e.V."
Weitere Personen
Sprache
Geschenk von Albert Coers
TitelNummer
029188817
Einzeltitel =

Verfasser
Titel
  • On the path of death and life - Auf dem Pfad zum Tod und Leben - Drei Klangschaften im roten Raum
Ort Land
Verlag Jahr
Medium Flyer, Prospekt
Techn. Angaben
  • 12 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltprospekt zur Veranstaltung
ZusatzInfos
  • Klangregisseur Stefan Winter verbindet gefundene Klang- und Krachstücke mit musikalischen Werken des Komponisten Fumio Yasuda und der Bilderwelt des Fotografen Nobuyoshi Araki.

    Fumio Yasuda (Musik), Stefan Winter (Soundscapes), Nobuyoshi Araki (Fotografie), Mariko Yamada (Tanz)

    von der Webseite
TitelNummer
010913373
Einzeltitel =

Verfasser
Titel
  • Artist Kunstmagazin No. 37
Ort Land
Verlag Jahr
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
  • 60 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 09368930
    Softcover, Broschur, Künstlerbeilage Anziehpuppen von Johannes Spehr
ZusatzInfos
  • Mit Künstler-Portraits über: Elisabeth Peyton, Oliver Boberg, Peter Rösel, Stefan Hoderlein, Stefan Wissel und ein Interview mit Peter Pakesch.

    Artist Page
Geschenk von Jürgen O. Olbrich
TitelNummer
016744614
Einzeltitel =

der-spiegel-nr33_2004

Verfasser
Titel
  • Der Spiegel 2004 Nr. 33 - Prinzip Zufall
Ort Land
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
  • 146 S., 28x21,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Flugzeugabstürze, Lottogewinne, Krankheiten oder überraschende Anrufe von Menschen, mit denen man selbst gerade telefonieren wollte: Sind das nur Zufälle des jeweiligen Augenblicks, bloß Fragen von Wahrscheinlichkeiten ohne eigentlichen Sinn? Oder doch allesamt Ereignisse, die einer geheimnisvollen Vorsehung folgen, einer Art Masterplan des Weltenlaufs? Seit Jahrhunderten streiten Naturwissenschaftler, Philosophen, Theologen und Esoteriker über das "Prinzip Zufall", und als die SPIEGEL-Titelbildner Stefan Kiefer, 46, Iris Kuhlmann, 39, und Gershom Schwalfenberg, 40, darüber nachdachten, wie das Stück des Autors Stefan Klein, 38, über den Disput zu illustrieren sei, kam es zu einer Premiere: Erstmals in seiner 57-jährigen Geschichte erscheint der SPIEGEL gleichzeitig in acht verschiedenen Titelvarianten. Sie bilden einen Würfel ab, der in jeder der acht Versionen unterschiedliche Kombinationen von Augenzahlen auf den sichtbaren drei Flächen zeigt - SPIEGEL-Leser können nun in Ruhe darüber sinnieren, ob es die Vorsehung oder doch nur ein Zufall war, der über das Titelbild ihres Exemplars entschied.

    Text von der Website
Weitere Personen
Sprache
TitelNummer
025319688
Einzeltitel =

jahresgaben-2009
jahresgaben-2009
jahresgaben-2009

Seidl Florian, Hrsg.: Jahresgaben 2009, 2009

Verfasser
Titel
  • Jahresgaben 2009
Ort Land
Verlag Jahr
Medium Heft
Techn. Angaben
  • [44] S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Geschenk von Daniela Stöppel
TitelNummer
030105848
Einzeltitel =

Titel
  • Kunstzeitung Nr. 100
Ort Land
Verlag Jahr
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
  • Auflage: 200000, ISBN/ISSN 14312840
Stichwort
TitelNummer
002575014
Einzeltitel =

Titel
  • Kunstzeitung Nr. 108
Ort Land
Verlag Jahr
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
  • 20 S., 46,5x31,5 cm, Auflage: 200000, ISBN/ISSN 14312840
    Mit einem Beitrag über das Sammlerehepaar Sylvia und Ulrich Ströher
Stichwort
TitelNummer
002576018
Einzeltitel =

Titel
  • Kunstzeitung Nr. 165
Ort Land
Verlag Jahr
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
  • 32 S., 46,5x31,5 cm, Auflage: 200000, ISBN/ISSN 14312840
    Mit einem Beitrag über den Lubok-Verlag in Leipzig, S. 26: Hand-Erotik auf Papier
TitelNummer
006737038
Einzeltitel =

Titel
  • Kunstzeitung Nr. 166
Ort Land
Verlag Jahr
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
  • 38 S., 46,5x31,5 cm, Auflage: 200000, ISBN/ISSN 14312840
    Mit einem Beitrag über die Kunst mit Brief, E-Mail, Fax und Postkarte: Message in a Bottle, von Matthias Weiß, Seite 24
TitelNummer
006869038
Einzeltitel =

Verfasser
Titel
  • Mit Kunst den Dialog fördern
Ort Land
Verlag Jahr
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
  • 8 S., 46,5x31,5 cm, ISBN/ISSN 14312840
    Sonderveröffentlichung der Kunstzeitung zusammen mit der Autostadt Wolfsburg, achtseitiger Altarfalz als Beilage der Kunstzeitung 176
TitelNummer
007687045
Einzeltitel =

buhs-ricochet-nr-5

Verfasser
Titel
  • Ricochet #05 - Martin Mayer und Quirin Empl
Ort Land
Verlag Jahr
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
  • 20 S., 28,5x21,7 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923244287
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Katalog anlässlich der Lichtinstallation in der Villa Stuck am 8.07.2011, kuratiert von Sabine Schmid.

    Die Reihe Ricochet präsentiert in der ehemaligen Künstlervilla des Malerfürsten Franz von Stuck Künstlerinnen und Künstler der Gegenwart, die sich mit Diskursen unserer Zeit sowie aktuellen politischen oder gesellschaftlichen Problematiken auseinandersetzen und diese durch ästhetische Transformation einer Neubetrachtung öffnen. Text aus dem Katalog
Weitere Personen
Geschenk von Sabine Schmid
TitelNummer
008190649
Einzeltitel =

books-by-schmid
books-by-schmid
books-by-schmid

Schmid Joachim: Books by Joachim Schmid, 2010 nach

Verfasser
Titel
  • Books by Joachim Schmid
Ort Land