|    
 
TechnischeAngaben
 
	
16 S., 29x29 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zeitschrift zum Thema Typografie		
 | 
	   
 
TechnischeAngaben
 
	
16 S., 29x29 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zeitschrift zum Thema Typografie		
 |    
Titel
	
Patterns - Devided mirrored repeated
 
 
TechnischeAngaben
 
	
520 S., 27x40,5x6 cm, Auflage: 800, numeriert,  ISBN/ISSN 9783865609410Hardcover mit Schutzumschlag,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Hardcover als Steifbroschur mit amerikanisch gefalztem Schutzumschlag mit spezieller Lackveredelung und Typo-Prägung. Alle 246 doppelseitigen Abbildungen wurden 7farbig im Aniva-Verfahren auf 200g/qm Galaxi Supermat Papier gedruckt.Der Untertitel DIVIDED MIRRORED REPEATED verrät bereits viel über diese Arbeit. Richter zerlegt hier das Bild Abstract Painting (724-4) von 1990 erst in zwei, dann in immer kleinere Teile und Sektionen, spiegelt und wiederholt den jeweilige Part vertikal über die querformatige Doppelseite. Es entstehen kaleidoskopartige, arabeske Muster und Formen, die immer kleinteiliger werden und letztendlich in einfache farbige Linien übergehen. So offenbart der Künstler durch die Skalierung abstrakte Strukturen und formale Gesetzmäßigkeiten, die in seinem ursprünglichem Werk, welches durch Gestik und Überrakelung letztendlich zufällig enstand, nicht enthalten waren (die Skalierung ist am Anfang des Buches erklärt)
 |    
Titel
	
Freiexemplar 01 - die neue kunst des büchermachens
 
 
TechnischeAngaben
 
	
16 S., 21x13,8 cm, Auflage: 150, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenRingösenheftung, Laserprint
 
	ZusatzInfos
	
		
	material 311. Übersetzt von Hubert Kretschmer, Darmstadt 1982. ursprüngliche Fassung des Textes in spanischer Sprache. erstmals veröffentlicht 1975 in Mexiko. die deutsche Übersetzung erfolgte nach der englischen Version aus dem Buch: »second thouhts« von ulises carión, Amsterdam 1980.Mit der 2010 neugegründeten Serie Freiexemplar wird der Hochschulgemeinschaft eine Reihe bemerkenswerter Texte kostenfrei zur Verfügung gestellt. Studierende des Studienschwerpunkts Foto/Typo/Grafik können sich an dieser Reihe gestalterisch erproben. Freiexemplar ist kostenlos erhältlich und erscheint unregelmäßig in limitierter Auflage
 |    
Titel
	
UP ! Pop-Up Shop Action !!! - Report
 
 
TechnischeAngaben
 
	
40 S., 19x14 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Visitenkarte und Aufkleber eingelegt, Risographie (We make it, Berlin)
 
	ZusatzInfos
	
		
	UP! Pop-Up Shop für Typo, Grafische Aktion ist ein Projekt mit 11 Aktionen in verschiedenen Städten, von den Grafik Design Studenten Young Eun Park und Marina Kampka der HfG Offenbach am Main. Text aus dem Heft
 |    
Titel
	
Freiexemplar 01 - die neue kunst des büchermachens - Gelegenheitsexemplar
 
 
TechnischeAngaben
 
	
20 S., 21x14 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenRingösenheftung, Laserprint,ein bogen rotes Papier eingebunden
 
	ZusatzInfos
	
		
	Erschienen zur Ausstellung Künstlerbücher in der Hamburger Kunsthalle (01.12.2017-02.04.2018), dort präsentiert in einem Raum des material-Verlags und zur kostenlosen Mitnahme angeboten.Text übersetzt von Hubert Kretschmer, Darmstadt 1982. ursprüngliche Fassung des Textes in spanischer Sprache. Erstmals veröffentlicht 1975 in Mexiko. Die deutsche Übersetzung erfolgte nach der englischen Version aus dem Buch: »second thouhts« von ulises carión, Amsterdam 1980.
 Mit der 2010 neugegründeten Serie Freiexemplar wird der Hochschulgemeinschaft eine Reihe bemerkenswerter Texte kostenfrei zur Verfügung gestellt. Studierende des Studienschwerpunkts Foto/Typo/Grafik können sich an dieser Reihe gestalterisch erproben. Freiexemplar ist kostenlos erhältlich und erscheint unregelmäßig in limitierter Auflage.
 Mit einem Hinweis auf das Archive Artist Publications in München.
 |    
Titel
	
Graphic Design: Now in Production
 
 
TechnischeAngaben
 
	
224 S., 30,5x23 cm,  ISBN/ISSN 9780935640984Broschur mit Schutzumschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Walker Art Center, Minneapolis: 22.10.2011-22.01.2012Cooper-Hewitt, National Design Museum, Governors Island, New York: 01.06.-03.09.2012
 Hammer Museum, Los Angeles: 30.09.2012-06.06.2013
 Southeastern Center for Contemporary Art, Winston-Salem, North Carolina: 11.2013-01.2014
 |    
Titel
	
I never read, I just look at pictures - Every artis is a human being
 
 
TechnischeAngaben
 
	
10,4x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenZwei Postkarten mit UV-Glanzlackversiegelung und fluoreszierendem Grün (Siebdruck).
 
	ZusatzInfos
	
		
	Werbekarten der Druckerei "Gallery Print", Berlin.		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 024 aus der Reihe 100for10.Alexander Branczyk, born 1959, studied visual communication at HfG Offenbach in Germany. From 1988 until 1994, he was project manager at Erik Spiekermann’s MetaDesign. Since 1994 Alexander is partner and managing director of xplicit Gesellschaft für visuelle Kommunikation mbH based in Frankfurt/Main and Berlin. In addition he is art director emeritus of the 1990s cult magazine “Frontpage” and founding member of the collaborative type’n’typo project Face2Face. Alexander Branczyk was from 2003 until 2005 professor for typography at the Bauhaus University Weimar and since 2012 at FH Dortmund, University of Applied Sciences and Arts.
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
20 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Programmänderung beigelegt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Programmheft zur Zine Fair im Museum of Contemporary Art Australia am 06.05.2018. Mit Kurzbeschreibungen der Aussteller und dem Programm		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
20 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Programmänderung beigelegt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Programmheft zur Zine Fair im Museum of Contemporary Art Australia am 21.05.2018. Mit Kurzbeschreibungen der Aussteller und dem Programm, so wie einer Liste von Bezugsadressen in Australien		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFlyer, beidseitig bedruckt
 |    
Titel
	
Deutsche Oberschule - Klasse VIII
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[32] S., 21x16,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFadengeheftet, farbiger Umschlag, beklebt, Löschblatt eingelegt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Schulheft der 8. Klasse einer Oberschule, mit Diktaten, Hausaufsätzen und Übungen. Geschrieben in Sütterlinschrift. Geschenk eines Freundes an Klaus Groh		
 |    
Titel
	
HOMMAGE AU BAUHAUS / TYPO-ESSAY
 
 
TechnischeAngaben
 
	
40 S., 20x20 cm,  ISBN/ISSN 9783982073309Harcover, Fadenheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Wassily Kandinskys Unterricht am Bauhaus über die Grundelemente der Form entstammt die Zuordnung der Farben Rot, Gelb und Blau zu den geometrischen Formen Quadrat, Dreieck und Kreis.Der Typograf Michael Kimmerle zeichnet mit diesen abstrakten Formen den Schriftzug »Bauhaus« nach. Er folgt damit dem Zusammenwirken von Kunst und Handwerk – einem der Grundgedanken des Bauhauses.
 2. Band: Bauhaus Book 2 Fiktive und Echte Ikonen, Schrift: ADAM.CG PRO/Droid Sans, Druck: Prime Rate, Budapest
 |    
Titel
	
FIKTIVE UND ECHTE IKONEN / IMAGINARY AND REAL BAUHAUS ICONS
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[40] S., 20x20 cm,  ISBN/ISSN 9783982073316Harcover, Fadenheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Michael Kimmerle gibt eine Einführung in die Welt des Bauhauses, indem er mit ihren Grundformen spielt, um sich dabei immer mehr den Bauhaus-Meistern und deren Ikonen illustrativ und ironisch zu nähern.1. Band: Bauhaus Book 1 HOMMAGE AU, TYPO-ESSAY, Schrift: ADAM.CG PRO/Droid Sans, Druck: Prime Rate, Budapest
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
80 S., 24x17 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlappbroschur mit eingeklebter Schwarz-weiß Fotokopie (9x17,7) auf Seite 45.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog zur Ausstellung "La voladura del Maine" im Jahre 1998 im Espacio de arte Garaje Pemasa. Ein Projekt der madrilenischen Künstlergruppe El Perro.		
 |    
Titel
	
OPEN - Weihnachtskarten 2020
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[5] S., 21x15 cm, signiert, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden4 Karten mit je einer Typo, beiliegend eine weitere Karte mit einem Text des Verlags mit sieben gedruckten Signaturen der Verlagsmitarbeiter, sowie einer handgeschriebenen Grußkarte von Remo Weiss an Hubert Kretschmer, alles zusammen in grauem Briefumschlag.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Weihnachtskarten des Schweizer Designstudios: Je ein Buchstabe auf einer Karte - mal der Abdruck der Punze der Buchstaben E und N , der kegelförmige Schattenwurf des Buchstaben O, sowie die scheinbare architektonische Gestalt des Buchstaben P. Zusammen ergeben sie da Wort OPEN. Und das schafft den Bezug zum Text der Weihnachtsgabe des Schweizer Designstudios: Das Jahr verlangte Offenheit, selbstkritisch gegenüber der eigenen Arbeit und der Wert ihrer Arbeitsweise miteinander und mit Kunden, Partnern, Lieferanten ...		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
12,3x14,2 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDVD in Jewelcase, Dauer 6:03, MP4, 1280x720, 29,97 Bilder/Sekunde, Stereo
 
	ZusatzInfos
	
		
	Film über das FLO**-Projekt in der aufgelassenen und ehemaligen Giesinger Stadtteilbibliothek.Texte eingesprochen von einer Google-Stimme, männlich
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
[12] S., 19x12 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur, auseinander gerissen, beiliegend der vordere Schutzumschlag, bzw. es könnte auch die Rückseite des kleinen Buches sein, darauf der handschriftliche Gruß an Hubert Kretschmer vom 17.11.2021 mit dem Hinweis der Verfügbarkeit seines Künstlerbuches "7 Seiten Theorie" beim Vexer Verlag.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Durch Rückfrage bei Erik Steinbrecher via E-Mail am 18.01.2022 ist belegt, dass die "Teilung" des Heftes von ihm beabsichtigt ist.Der Titel "go" befindet sich schmal und vertikal am Innenrand einer Seite aufgedruckt, in sehr kleiner Typo im Innern der Publikation.
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
44,0x31,8 cm, 56 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden56er Briefmarkenbogen, Digitaldruck, perforiert
 |