Ergebnis der AAP-Volltext-Katalogsuche nach Matthias Ziegler , Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend.
Alle Suchbegriffe sind in jedem Ergebnis enthalten: 6 Treffer
Kinzel Cay / Pütz Claudia, u. a. Hrsg. PIPS - Zeitschrift für UnZeitgeist & UnKomMerz NR. 02/90 Crime Tüte Bonn (Deutschland): Pips-Dada-Corporation, 1990 (Zeitschrift, Magazin) [43] S., 29,7x21 cm, Auflage: 130, signiert, Techn. Angaben Omnibus ("Assembling" / vom Künstler vervielfältigte Materialien) mit verschiedensten Materialien und Techniken, Papieren, Gegenständen, Stempel, z.T. signiert und nummeriert, mit Klemmschiene zusammengehalten in Plastikfolie und Briefumschlag ZusatzInformation Inkl. wahlweise 1 Killerhase/1 Curare-Pfeilspitze/1 Massaker in Technicolor Namen A.J. Weigoni / Alain Jadot / Anne Eßer / Barbara Görres / Britta Ziegler-Zydek / Christian Hussel / Christine Huber / Christoph Schwarz / Cracked Egg / Emil Schlemm / Enno Stahl / F.J. Weber / Friedrich W. Block / Fritz Widhalm / Georg Lipinsky / Guillermo Deisler / Harald Sack Ziegler / Hartmut Graf / Ingrid Schmidt-Willrodt / Jacobsen / John M. Bennett / Jörg de Breyn / Jörg Kowalski / Jürgen Lenhart / Jürgen O. Olbrich / Karl Riha / Katharina Eckart / Kristof d’Haeseler / Ludger Vortmann / Markus Weber / Mascha Grüne / Matthias Dreyer / Matthieß V. Bonin / Michael Perrot / Peter W. Kaufmann / plg Frieslaender / Richard Kostelanetz / Robin Crozier / Roland Oelfke / Ruggero Maggi / Tati Muzo / Text- & Zeichenkombinat / Uwe Warnke Stichwort 1990er / Kriminalität / Künstlerzeitschrift / Objektzeitschrift / Verbrechen TitelNummer 004061241 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Eckart Katharina / Pütz Claudia, u. a. Hrsg. PiPS - Zeitschrift für UnZeitgeist und UnKomMerz NR. 01/90 Sextüte Bonn (Deutschland): Pips-Dada-Corporation, 1990 (Zeitschrift, Magazin) 29,7x21 cm, Auflage: 200, signiert, Techn. Angaben verschiedenste Papiere und Materialien mit Kunststoffschiene zusammengehalten, Stempel, Collagen, Postkarten, mit einer Einladung zu einem Mailart-Projekt in Tüte ZusatzInformation Inkl. wahlweise 1 echtes Charmhaar/1 Sexbombe/1 Zensur-Postkarte Namen A.J. Weigoni / Alain Jadot / Anne Eckart / Anne Eßer / Annette Berr / Brigitta Heidtmann / Christine Huber / Christoph Schwarz / Clapü / Dieter Scherr / Dirk Feislachen / Enno Stahl / F.J. Weber / Fritz Widhalm / Geraldine de Faucher / Hans-Jürgen Lenhart / Harald Sack Ziegler / Hartmut Kasper / Ilse Kilic / Jürgen O. Olbrich / Katharina Eckart / Markus Weber / Mascha Grüne / Matthias Schamp / Matthieß v. Bonin / plg Frieslaender / Robin Crozier / Roland Oelfke / Text- & Zeichenkombinat / Wolfgang Dietrich / Wolfgang Hainke / Zoozie Stichwort 1990er / Künstlerzeitschrift / Mail Art / Sex WEB www.daton.de/pips TitelNummer 004065215 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
N. N. Notel Prinzregent Konvolut 2016 München (Deutschland): Akademie der Bildenden Künste München, 2016 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 25 Teile. Techn. Angaben 12 Postkarten, 2 Visitenkarten, 1 Heft, lose Blätter, teilweise gestempelt, 1 kleine Gipsfigur, 2 Blechschilder, ein gebrochenes Plastikschild und ein eingeschweißtes Schild in Briefumschlag ZusatzInformation Studierende der Akademie der Bildenden Künste besetzen das Hotel Prinzregent und stellen in den leeren Räumen vom 02.06.-19.06.2016 aus Namen About Reality collective / Adam Olesiuk / Adelheid Jörg / Adrian Sölch / Ailyn Güldner / Alexandre Stetter / Anna Dietz / Ariane Wicht / Bastian Meindl / Büro Herr Biermann / Caro Jost / Chris Pawlowski / Claudia Marr / Claudio Matthias Bertolini / Cordula Schieri / Daniela Overbeck / Diana AkotoYip / Dominik Bais / Eduardo Palomares / Emanuel Guarascio / Federico Delfrati / Florian Moldan / Florian Tenk / Garance Arcadias / Gemma Meulendijks / Hammann von Mier / Hannah Mitterwallner / Hell Gette / Iason Konstantinou / Isabel Carralero / Jakob Weiß / Janina Totzauer / Jesaja Rüschenschmidt / Johanna von Grießenbeck / Juliana Hermans / Kazan Fischer / Kitti & Joy / Laura Ziegler / Laurel Severin / Lia Wehrs / Linnea Schwarz / Ludwig Neumayr / Lukas Hoffmann / Lukas Loske / Mara Pollak / Maren Prokopowitsch / Maria Braune / Maria Justus / Mariella Kerscher / Melina Hennicker / Michael Schmidt / Miriam Kollmar / Nadja Baschang / Natthaphon Chaiworavat / Nicolai Schneider / Nicolas Confais / Nikolai Gümbel / Niuheshu / Olga Goloshchapova / Patrik Tircher / Raphael Samay / Raphael Weilguni / Robin Golomb / Rupert Jörg / Samuel Fischer Glaser / Sandra Bejarano / Sandra Zech / Sara Chaparro Olmo / Si Lao Rui / Susanna Zolotuhina / Tamara Flade / Thomas Breitenfeld / Viktor Rencelj / Viola Relle / Violetta Abate / Xiaohan Xu / Yiy Zhang / Yue Ru Pei Stichwort Ausstellung / Grafik / Intervention / Intervention / Malerei / Raum / Rauminstallation / Studenten / Video TitelNummer 016124559 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Resch Sabine, Hrsg. MO:DE 6 - Charles München (Deutschland): AMD Akademie Mode & Design, 2014 (Zeitschrift, Magazin) 256 S., 32x23,5x4 cm, Auflage: 1.000, signiert, Techn. Angaben Hardcover mit Kartoneinband und Leinenstreifen, verschiedene Papiere, mit einem eingelegten Heft, 3 Karten und 2 Postern, teils Werbung. Signiert von Charles Schumann. ZusatzInformation MO:DE6 - Charles ist ein Magazin über das Eigentliche, das unser Leben schön, wahr und gut macht. Charakter und Erfahrung von Charles Schuhmann treffen auf die Neugier des angehenden Modejournalisten des Abschlussjahrgangs der AMD Akademie Mode und Design. Die sechste Ausgabe der jährlich erscheinenden Magazinreihe MO:DE6 widmet sich erstmals einer Persönlichkeit und ihrem Stil. Text aus dem Editorial Geschenk von Sabine Resch anlässlich der Ausstellung "GEGENKULTUR" in der PLATFORM München, 02.07.-28.07.2017. Namen Anja Prestel (Fotografie) / Armin Smailovic (Fotografie) / Barbara Bonisolli (Fotografie) / Elias Hassos (Fotografie) / Gustave Le Gray (Fotografie) / Jan Weiler (Text) / Jean Pagliuso (Fotografie) / Marco Wagner (Illustration) / Martin Fengel (Fotografie) / Matthias Ziegler (Fotografie) / Regina Recht (Fotografie) / Robert Fischer (Fotografie) / Sammy Hart (Fotografie) / Shinichi Takahashi (Fotografie) / Sigrid Calon ( Grafik) / Sigrid Reinichs (Fotografie) / Ulrike Myrzik (Fotografie) Sprache Deutsch Geschenk von Sabine Resch Stichwort Abschlussklassen / Fotografie / Kleidung / Kommunikation / Mode WEB www.amdnet.de/showcase/mode6-charles-eine-magazinentwicklung-mit-charles-schumann/ TitelNummer 024660K82 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Resch Sabine, Hrsg. MO:DE 5 - Oberfläche München (Deutschland): AMD Akademie Mode & Design, 2013 (Zeitschrift, Magazin) 284 S., 28x21 cm, Techn. Angaben Broschur, Cover aus glitzerndem Papier, verschiedene Papiere für den Bild- und Textteil ZusatzInformation Die fünfte Ausgabe von[mo:de] ist dem Thema Oberfläche gewidmet. Für das jährlich erscheinende Magazin der AMD Akademie Mode & Design nahmen wir uns im Abschlussjahrgang als angehende Modejournalisten die Freiheit, aus der konventionellen Magazinstruktur auszubrechen, indem wir ihre gestalterischen Elemente isolierten: Text und Bild. Farbige Punkte auf den Seiten zeigen an, wie Fotos, Illustrationen, Interviews und Lesestücke zusammengehören. (Text aus dem Editorial) Geschenk von Sabine Resch anlässlich der Ausstellung "GEGENKULTUR" in der PLATFORM München, 02.07.-28.07.2017. Namen Antonio Prudente (Fotografie) / Holger Albrich (Fotografie) / Jean Marmeisse (Fotografie) / Lina (Illustration) / Magnus Lechner (Fotografie) / Marcus Schäfer (Fotografie) / Martin Denker (Illustration) / Martin Fengel (Illustration) / Matthias Ziegler (Fotografie) / Olaf Unverzart (Fotografie) / Oliver Spies (Fotografie) / Stephanie Füssenich (Fotografie) / Tina Berning (Illustration) Sprache Deutsch Geschenk von Sabine Resch Stichwort Abschlussklasse / Fotografie / Fotografie / Kleidung / Kommunikation / Mode / Oberfläche / Zeichnung WEB www.amdnet.de TitelNummer 024661681 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Ebert Michael / Klotzek Timm, Hrsg. Süddeutsche Zeitung Magazin No. 44 - Freund oder Feind - ein deutscher Flüchtlingshelfer ... München (Deutschland): Magazin Verlagsgesellschaft Süddeutsche Zeitung, 2018 (Zeitschrift, Magazin) 52 S., 36x26 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, Beilage zur Süddeutschen Zeitung vom 02.11.2018 ZusatzInformation Mit einem Beitrag über Jonathan Meese, ab Seite 24 Namen Jonathan Meese / Matthias Ziegler (Fotografie) / Sven Michaelsen (Interview) Sprache Deutsch Stichwort Atelier / Flüchtling / Haare / Inszenierung / Interview / Jugend / Kindheit / Kuscheltier / Mutter / Performance WEB http://sz-magazin.sueddeutsche.de TitelNummer 026175730 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |