Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend. 13 Treffer
Ahlborn Lale / Dittmeyr Moritz / P.P. / Sefzig Fabian, Hrsg. Behind the Zines / Fanzines: Ausstellung/Workshops/Gespräche/Lesungen München (Deutschland): department of volxvergnuegen, 2013 (Plakat) 1 S., 42x29,7 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Schwarz-Weiß-Kopie ZusatzInformation Do 23.01.2014 bis Di 28.01.2014 (täglich ab 18 Uhr/Sa ab 14 Uhr), Eintritt frei. iRRland, Bergmannstraße 8, München Vortrag von Christian Schmidt (Archiv der Jugendkulturen/Leipzig). Das Archiv Künstlerbücher, Gespräch mit Hubert Kretschmer (Archive Artist Publications/München). Das Homestory Magazin - Bei Punkers auf'm Sofa: Lesung mit Roland van Oystern und Ferdinand Führer (Fanzine-Macher/Augsburg). Buchbinde-Workshop von Lena Ebell (Buchbinderin, München). Independent publishing - Der Künstlerbuchverlag Hammann & von Mier. Workshop DIY-Publikations-Techniken von Steffi Müller (rag-treasure, München). Riot Grrl-Fanzines Vortrag und Gespräch mit Steffi Müller. plastic-indianer: Gespräch mit Bernhard Springer (Künstler und Fanzine-Macher, München) Namen Archive Artist Publications / Bernhard Springer / Christian Schmidt / Ferdinand Führer / Hammann & von Mier / Hubert Kretschmer / Lena Ebell / plastic-indianer / Rag*Treasure / Roland van Oystern / Steffi Müller Stichwort Archiv / Buchbinden / DIY / Fanzines / Gespräch / Independent / Künstlermagazine / Punk / Zines WEB www.volxvergnuegen.org TitelNummer 011083000 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stadler Matthias, Hrsg. taNzVERbot mit TamTam in der Roten Sonne München (Deutschland): TAMTAM, 2014 (PostKarte) 14,8x10,5 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Postkarte zur Veranstaltung ZusatzInformation Künstler aus Wien, Leipzig, Spanien und natürlich München entführen uns an diesem Abend in eine Welt der Grenzüberschreitung. Der Fluxuskompensator Prcls [prizls] (Wien) nimmt uns mit seiner verträumt-heftigen Bassmusik mit auf eine farbenfrohe Reise durch Raum und Zeit. Seine pittoresken Frickel-Beats schießen uns durchs Weltall und lehren uns das Fürchten vor dem Monster unter unserem Bett. Noch bevor wir unsere Regenbogenschorle mit dem Strohhalm laut ausschlürfen und uns fragen, wo wir sind, lockt uns das Leipziger Duo „LLLL“ mit dem Kuschelfaktor analoger Tonerzeugung in psychedelische Soundlandschaften. Technoid anmutende Passagen, extasischer Bombast, groovige Sequenzen, noisige Parts und eruptive Momente werden zelebriert und lassen uns ratlos wie rastlos zurück. Am Ende ist nichts mehr so, wie es einmal sein wird. „Jeder hat sein eigenes Gewitter, durch das er muss. Geh mit dem Kopf durch die Wand, denn du weißt nie wie lange diese Wand noch steht oder noch besser, weine nicht wenn der Regen fällt, TAMTAM!“ Alejandor Valbuena hat dieses Motto illustriert und zeigt weitere Werke an diesem Abend. Die Klanginstallation „fragments in joint fluid“ von Patrick Schimanski integriert die klingenden Sitzmöbel von not yet als Live-Instrument und schmiert unsere Gelenke. Geschmeidig nimmt das Modelabel rag*treasure darauf Platz und feiert mit Euch seinen 10-jährigen Geburtstag: „Fixing A Hole Where The Rain Gets In – 10 Jahre an der Nadel“. Hubert Kretschmer zieht euch die Schuhe an! Namen Alejandor Valbuena / Hubert Kretschmer / LLLL / Patrick Schimanski / Prcls / rag*treasure Stichwort Club / Discothek / Installtion / Künstler-Kollektiv / Performance TitelNummer 012173395 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stadler Matthias, Hrsg. Protagonisten aus dem TAMTAM-Netzwerk stellen sich vor. München (Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2015 (Zine) 32 S., 21x15 cm, Auflage: 100, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-928804-29-5 Techn. Angaben Drahtheftung, 2 Stempeldrucke, original Briefmarke, teilweise handcoloriert, Risoprint mit Risograph GR3770 auf Munken Print White 1.8 ZusatzInformation Illustrationen und Porträtzeichnungen der Künstler von Ruben Verstaen, Titelgestaltung von Annette Granados. Gedruckt in München im Irrland Erschienen anläßlich des TAMTAM-Tages-und Abendseminars im Import Export in Kreativ-Quartier Dachauerstr. 114, München Namen Amazing Maze / Andreas Krach / Anne Pfeifer / Annette Granados Hughes / Anton Kaun / Benjamin Wesch / Caroline von Eichhorn / el rago / Florian Geiß / Hubert Kretschmer / Karambolage / Mama Romania / Matthias Stadler / not yet / Rag*Treasure / Reiner Würzinger / Ruben Verstaen Stichwort Musik / Porträts / Rag*Treasure WEB www.icon-verlag.de TitelNummer 013734494 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Müller Stephanie, Hrsg. Kafe Kunst Fest 2016 München (Deutschland): Selbstverlag, 2016 (Flyer, Prospekt) 16 unpag. S., 15x10,5 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Mehrfach gefalteter, beidseitig bedruckter Flyer ZusatzInformation Flyer und Programmheft zum kafe kunst fest 2016, am 28.02.2016 unter dem Motto "Don't tell me what to do! Let's do it togehter!" im Kafe Kult, München. Namen Ayna Steigerwald / Benjamin Felber / Caroline von Eichhorn / Lachpillenonkel / Max Amling / Momentos / München ist Dreck / Rag*Treasure / Senor Burns / Sigi Wiedemann / Stephanie Müller / Thomas Glatz Geschenk von Stephanie Müller Stichwort DIY / Literatur / Mode / Musik / Rag*Treasure / Schmuck WEB www.kafekult.de TitelNummer 015263601 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Müller Stephanie Tasche München (Deutschland): Selbstverlag, 2016 (Objekt, Multiple) 39x47,5 cm, Auflage: Unikat, Techn. Angaben Selbstgenähte Stofftasche mit Datum ZusatzInformation Einzelstück von Stephanie Müller (beißpony/rag*treasure) Namen beißpony / Rag*Treasure Geschenk von Stephanie Müller Stichwort Mode / Textil / Unikat WEB www.beisspony.com TitelNummer 023611078 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Lamprecht Reinhard, Hrsg. curt Stadtmagazin München #072 - Die Sommerausgabe - Sommer Sonne Sex Rock n roll München (Deutschland): curt Media, 2012 (Zeitschrift, Magazin) 100 S., 16x22,5 cm, Auflage: 5000 ab, Techn. Angaben Broschur, Cover von Stephanie Müller, rag*treasure ZusatzInformation Gespräche mit Stephanie Müller und Konstantin Wecker, Bericht über Kafe Kult Namen Konstantin Wecker / Rag*Treasure / Stephanie Müller (Cover) Sprache Deutsch Geschenk von Reinhard Grüner Stichwort Kultur / Kunst / Musik / München / Popkultur WEB www.curt.de TitelNummer 024402671 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Brantl Ulrike / Stadler Christina, Hrsg. Zukunftsvisionen 2018 - Künstlerkatalog - Gütesiegel Ungut! Görlitz (Deutschland): Second Attempt, 2018 (Buch) 66 S., 21x21 cm, 2 Teile. Techn. Angaben Broschur, Digitaldruck, beigelegt eine Postkarte mit handschriftlichem Gruß, in Briefumschlag ZusatzInformation Gütesiegel - Ungut, Das Leitmotiv der ZuVi2018, Görlitz, ehemaliger Güterbahnhof, 05.05.-03.06.2018. Überall in der Gesellschaft begegnen wir Maßstäben, an denen wir uns und andere messen sollen. Skalen, an Hand derer wir Handlungen einschätzen, Label, die wir vergeben. Überall wird abgestuft, verglichen, gewertet. Doch wer legt eigentlich diese Werte fest? Wer bestimmt, was gut und was schlecht ist für Mensch, Stadt und Gesellschaft? Görlitz ist ein Ort, der von Bestrebungen nach Umnutzung und Umwälzung geprägt ist. Bedeutet der Wunsch nach Veränderung, dass der aktuelle Zustand als unzufriedenstellend, als ungut eingestuft ist? Macht das das Gebiet zu einem Ungut, zu etwas, dessen man sich entledigen will? Wie wird Ungut zu Gut? Und welche Bedeutung haben diese Begriffe für den Einzelnen und die Gesellschaft? Mit diesen Fragen möchten wir uns in der Ausstellung 2018 auseinandersetzen. Das ZUKUNFTSVISIONEN Festival findet seit 2007 an den verschiedensten spektakulären verlassenen Orten in Görlitz statt. Es thematisiert seit jeher den Leerstand in der Europastadt Görlitz/Zgorzelec und rückt diesen durch eine einwöchige Ausstellung zeitgenössischer Kunst in den Mittelpunkt. Das Team wechselt hierbei, bis auf wenige Ausnahmen, jährlich – das führte dazu, dass sich das Ausstellungprojekt über die Jahre immer wieder transformiert und weiterentwickelt hat. Das Publikum erwartet neben der vielseitigen Ausstellung ein anregendes Rahmenprogramm mit Konzerten, Partys, Performances, Poetry Slams und der Möglichkeit, sich in Besucherwerkstätten selbst aktiv zu beteiligen. Durch eine Ausschreibung werden Künstler aller Art eingeladen, sich zu bewerben, und anschließend von der Festivaljury ausgewählt. Unterstützt wird das engagierte, junge Team durch seinen Trägerverein Second Attempt e. V. aus Görlitz. Text von der Webseite Namen A Duett of Amplified Sewing Machines (Performance) / Agustina Andreoletti (Installation) / Alejandra Morote Peralta (Medienkunst) / Alexander Stoll (Jury) / Barnabas Jacob Herrman (Malerei) / beißpony / Biljana Bakaluca (Installation) / Cristina-Elina-Francisca-Elisa (Raumkonzept -Performance) / Daniel Stimmeder (Installation) / Dario Laganà (Fotografie) / Daryna Fes (Installation) / Djibril Drame (Fotografie) / Eric Beier (Malerei) / Franziska Harnisch (Performance) / Gerlinde Miesenböck (Fotografie) / Hubert Kretschmer (Jury) / Ina Weise (Performance) / Jaeyong Choi (Installation) / Joerg Lipskoch (Jury) / Juliane Wedlich (Layout) / Katarzyna Mlynczak (Jury) / Lisa Simpson / OK DECAY / Rag*Treasure / Sandro Porcu (Jury) / Stephanie Müller / Susanne Hampe (Installation) / Sybille Neumeyer (Installation) / Vaiva Kovieraité-Trumpé (Zeichnung) Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Christina Stadler / Ulrike Brantl Stichwort contemporary art / Festival / Film / Fotografie / Grafik / Güterbahnhof / Hochschule / Installation / Leerstand / Malerei / Musik / Performance / Studenten / Zeichnung / Zwischennutzung Sponsoren Kulturstiftung des Freistaates Sachsen / Stadt Görlitz WEB https://www.zuvi-festival.de WEB www.facebook/Zukunftsvisionen WEB www.instagram/zukunfts_visionen TitelNummer 025705680 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Brantl Ulrike / Stadler Christina, Hrsg. Zukunftsvisionen 2018 - Gütesiegel Ungut! - Programm Highlights Görlitz (Deutschland): Second Attempt, 2018 (Flyer, Prospekt) [8] S., 21x9,7 cm, 2 Stück. 2 Teile. Techn. Angaben Karte und mehrfach gefalteter Flyer, in Briefumschlag ZusatzInformation zur Veranstaltung Gütesiegel - Ungut, Das Leitmotiv der ZuVi2018, Görlitz, im alten Güterbahnhof, 05.05.-03.06.2018. Namen A Duett of Amplified Sewing Machines (Performance) / Agustina Andreoletti (Installation) / Alejandra Morote Peralta (Medienkunst) / Barnabas Jacob Herrman (Malerei) / beißpony / Biljana Bakaluca (Installation) / Cristina-Elina-Francisca-Elisa (Raumkonzept -Performance) / Daniel Stimmeder (Installation) / Dario Laganà (Fotografie) / Daryna Fes (Installation) / Djibril Drame (Fotografie) / Eric Beier (Malerei) / Franziska Harnisch (Performance) / Gerlinde Miesenböck (Fotografie) / Ina Weise (Performance) / Jaeyong Choi (Installation) / Kaddi Cutz / Lisa Simpson / Michael Kurzwelly / OK DECAY / Rag*Treasure / Sebastian Hänel / Stephanie Müller / Susanne Hampe (Installation) / Sybille Neumeyer (Installation) / The Guts Company / Vaiva Kovieraité-Trumpé (Zeichnung) Sprache Deutsch Geschenk von Christina Stadler / Ulrike Brantl Stichwort contemporary art / Festival / Film / Fotografie / Grafik / Güterbahnhof / Hochschule / Installation / Leerstand / Malerei / Musik / Performance / Studenten / Zeichnung / Zwischennutzung Sponsoren Kulturstiftung des Freistaates Sachsen / Stadt Görlitz WEB https://www.zuvi-festival.de WEB www.facebook/Zukunftsvisionen WEB www.instagram/zukunfts_visionen TitelNummer 025706680 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Banana Anna, Hrsg. Banana Rag No. 11 San Francisco, CA (Vereinigte Staaten von Amerika): Banana Productions, 1975 (Zeitschrift, Magazin) 6 unpag. S., 35,5x21,5 cm, Techn. Angaben Geklammert, Schwarzweiß-Fotokopien auf farbigem Papier, gestempelt und beklebt, ZusatzInformation Mailart-Zeitung Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1970er / Mail Art WEB http://mypage.uniserve.ca/~a_banana/rag.html TitelNummer 017433635 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Mohr Beate Tortuga Frankfurt am Main (Deutschland): Revolver Publishing, 2004 (Buch) 78 S., 12,5x12,5 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 978-3-937577-36-4 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Aus der Reihe Revolverle for all ages. Like in a treasure book on each of the 37 photograms you will explore natural and everyday jewels. Text von der Webseite Stichwort Nullerjahre TitelNummer 014986557 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Nacke Hans Peter, Hrsg. Trash / Treasures - Schwebeteilchen Wuppertal (Deutschland): Galerie Epikur, 2002 (Heft) 16 unpag. S., 15x11 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung des Künstlerduos Trash / Treasure im Rahmen eines Artists-in-residence-Projektes in der Galerie Epikur, Wuppertal, 26.07-24.08.2002 Geschenk von Horst Tress Stichwort Nullerjahre TitelNummer 015286562 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Banana Anna, Hrsg. Banana Rag No. 45, January 2016 Roberts Creek, BC (Kanada): Banana Productions, 2015 (Zeitschrift, Magazin) 8 S., 28x21,7 cm, Auflage: 450, signiert, ISBN/ISSN 1715-1341 Techn. Angaben Drahtheftung, ein einzelnes Info-Blatt in handbemalten Briefumschlag, gestempelt ZusatzInformation Mailart-Zeitung Geschenk von Horst Tress Stichwort Mail Art WEB www.mypage.uniserve.ca/~a_banana/ TitelNummer 015136548 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Müller Stephanie / Theis Laura Alligator Gozaimasu München (Deutschland): Chicks on Speed Records / Rag Rec, 2016 (Schallplatte) 31,6x31,4 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Schallplatte in Schutzumschlag mit Mundschutz und individuell gestalteter Karte mit Downloadcode in transparenter Hülle ZusatzInformation Erstes Album des multikulturellen Musiker- und Künstlerkollektivs Alligator Gozaimasu. The music and art group ALLIGATOR GOZAIMASU was started by the Munich based duo beißpony in 2014. Artists and musicians from Munich, Berlin, Cape Town (South Africa), Ivano Frankivsk (Ukraine), Kailua-Kona (Hawaii), Oxford (UK), São Paulo (Brasilien), Sapporo (Japan) and Tokyo (Japan) are part of the vibrant exchange. Text von der Webseite Namen Alligator Gozaimasu / Aoi Maeda / beißpony / Colin Djukic / Doris Dörrie / Horst Richard Fritscher / Ivano Frankivsk / Kailua-Kona / Klaus Erich Dietl / Laura Theis / Michael Jandejsek / Mikio Saito / Monika Kliche / Stephanie Müller Sprache Englisch Geschenk von Stephanie Müller Stichwort Experimentell / Japan / Künstler-Kollektiv / Multikulturell / Musik / Zusammenarbeit WEB www.alligatorgozaimasu.bandcamp.com/releases WEB www.beisspony.com WEB www.sueddeutsche.de/kultur/grenzenlose-kunst-ja-panisch-1.3162084 TitelNummer 023610078 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |