Archiv für die Kategorie 'Magazine'
Samstag, 04. Mai 2013

Kunstkritikk, eine nordische KunstZeitschrift aus Oslo / The Happy Hypocrite Issue 3 – Volatile Dispersal, Speed and Reading / White Fungus Issue 6 / Back Cover, Design Graphique Typographie etc. No.1, No. 2 und No. 3 / superconsciousness 2 / Drawing Room Nr. 5 und 6 / ar/ge kunst Issue # 10, # 15, # 09, # 01, # 06, # 12 / Apparent Extent No. 1

Still, Life Part 1 von Jesse Hlebo, the Aesthetics of Self-Destruction / Corridors No. 1: Solitude / Alphabet Prime No. 1 Scripting / Fabrikzeitung Nr. 261: Wir sind die Stadt / Wandering No. 1 und 2 / von zu, copy und paste, Freies Studentenmagazin der muthesius kunsthochschule in Kiel / Domain X Zine #2 der Kunsthochschule in Arnhem / Drawing Room #1
- NEU eingetroffen, Magazine | Berlin, Zeitschriften | Kommentare deaktiviert für Recently found at Motto Berlin, März 2013
Donnerstag, 02. Mai 2013

Doppelseite aus dem Heft Arqueologica 2013 über Fumetti
Von Vadim kürzlich aus Madrid mitgebracht: Eine zeitungsartige Publikation “Arqueologica” des Matadero Madrid, einem neuen und sehr beeindruckenden Zentrum für GegenwartsKunst und ‑Kultur im ehemaligen Schlachthof. Zu sehen gab es dort u.a. eine Ausstellung über die Archäologie der Fumetti = Comics, und am Stand mit “Material für Erwachsene” waren dann u.a. die GARY-Hefte, die Mai-Hefte und The Negative Reader von Pedro Barateiro zu finden.
Herzlichen Dank an meinen Sohnemann.
- NEU eingetroffen, Magazine | Geschenke, Madrid, Zeitschriften | Kommentare deaktiviert für Recently donated, April 2013
Dienstag, 23. April 2013
Mitten in der Stadt, in bester Lage, unterhalb der staatlichen Kunstakademie, liegt im Keller die Produzentengalerie HIT. Neben der Akademie können die Studenten in der Galéria Medium ihre Arbeiten zeigen. Hier und in zwei städtischen Galerien bin ich fündig geworden:
Kataloge, Zeitungen und Zeitschriften, CDs, Hefte, Zines, Postkarten und Dokumentationen.
Von Vladimir Us, artist & curator von oberliht.Oberlist (in Chisinau), einer nonprofit-moldavischen Künstlerinitiative für Jugendkultur, Kunst und kulturelle Angelegenheiten, habe ich freundlicherweise die Zeitungen der Gruppe bekommen: SdU – stare de urgenta – eine Zeitung für Litertatur, Kunst und Attitüde.
- NEU eingetroffen, Allgemein, Bücher, Magazine | Künstlerbücher, Zeitschriften | Kommentare deaktiviert für Recently found in Bratislava, April 2013
Donnerstag, 28. März 2013

Von Michael Wladarsch (84 GHz in München) konnte ich noch fehlende Igitte Hefte und drei Kalender der Klos-Schwestern bekommen. Herzlichen Dank. Jetzt sollte die einmalige Sammlung ziemlich komplett sein.
Ferner die ersten beiden Ausgaben der South Bavarian Morning Post.
- NEU eingetroffen, Magazine | München, Zeitschriften | Kommentare deaktiviert für Incoming treasures, März 2013
Dienstag, 19. März 2013

Kürzlich in Wien gefunden: zwei Nummern der Toiletpaper von Cattelan Maurizio und Ferrari Pierpaolo, Quart Heft für Kultur Tirol Nr. 20, von Cattelan Maurizio, Gioni Massimiliano und Subotnick Ali Charley 05, Four Stories AMC2 Isue 2, Redivia Ausgabe 23
- NEU eingetroffen, Magazine | Wien, Zeitschriften | Kommentare deaktiviert für Recently found in Vienna, März 2013
Montag, 11. März 2013
Um die Ecke des MACBA, in einer schmalen Seitengasse hat Pol seinen Musikladen Luchador Records mit ausgefallenen Schallplatten und einer ganzen Wand voll Fanzines zu extrem moderaten Preisen. Die meisten Künstler dieser Hefte sind Spanier oder kommen aus Barcelona, viele Hefte sind in Klein- und KleinstAuflagen erschienen und oft auch signiert.

Hier eine Auswahl der Hefte/Fancines und Schallplatten
Von Pol habe ich gerade erfahren, dass der Laden im April 2013 geschlossen wurde. Sehr schade.
- NEU eingetroffen, Magazine, Tipps | Barcelona, Zeitschriften | Kommentare deaktiviert für Found in Barcelona, Oktober 2012
Donnerstag, 28. Februar 2013

Im Februar 2013 in der Zeitschriften-Abteilung des Kaufhauses bin ich fündig geworden: Cindy Sherman in GARAGE No 4, Ulay Abramovic und Irina Ionesco in ZOO Magazine No 37, Heft 1 von Box1466, OZON mit wenigen unauffälligen Anzeigen, Purple Fashion 20 Jahre Jubelausgabe mit special edition von Richard Prince zusammen mit Bettie Kline in Extraheft
- NEU eingetroffen, Magazine | London, Zeitschriften | Kommentare deaktiviert für Found at Selfridges London, Februar 2013
Donnerstag, 31. Januar 2013
EröffnungsVeranstaltung im Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München
am Donnerstag den 31.1.2013 um 19 Uhr.
-
- Begrüßung durch den Direktor des Zentralinsituts für Kunstgeschichte,
Herrn Prof. Dr. Wolf Tegethoff
-
- Ansprache des Bibliotheksdirektors Dr. Rüdiger Hoyer
-
- Das Team: Johannes Bissinger, Sabine Becker,
Rüdiger Hoyer, Hubert Ketschmer
-
-
-
- Das 1. OG im Nördlichen Lichthof
-
-
-
-
- Die Vitrinenausstellung über solider kultureller Basis:
Der Abgusssammlung
-
-
Zum Titel der Ausstellung:
Zine (ausgesprochen [zi:n]; Abkürzung für fanzine oder magazine)
Ein Zine ist meist ein in kleiner Auflage selbst veröffentlichtes Werk mit Original- und/oder übernommenen Texten und Bildern, im Allgemeinen mit Fotokopiergerät vervielfältigt.
Zum vierteiligen Konzept der Ausstellungspräsentation:
- Die Originale: Die durch-nummerierten 60 Exponate liegen in sechs Vitrinen.
- Die Zeitung: Enthält drei einführende Texte von Rüdiger Hoyer, Daniela Stöppel und Hubert Kretschmer.
Die bibliografischen Angaben der Exponate lassen sich über die Nummerierung zuordnen.
- Die Tafeln: Acht Bilder zeigen vergrößerte farbige Beispielseiten aus einigen Publikationen.
- Das Buch: SW-Fotokopien fast aller Seiten der Publikationen im Maßstab 1:1 = die “Ausstellung im Buch”.
Hier kann man also einen vollständigen Blick in das Innere der Zeitschriften werfen.
Zur Auswahl der Titel:
Mit der Entscheidung Publikationen aus der ersten Hälfte der 70er Jahre zu zeigen, stelle ich einen Anschluss an die Hauptbestände des ZIs her und vor allem an den Neuzugang durch die Stiftung Bibliothek Herzog Franz zur Kunst der Moderne. Einige der ausgewählten Künstler waren schon Ende der 60er einem breiteren Kunstpublikum bekannt, so dass die Besucher in diesem ersten Teil der Ausstellungsreihe ein wenig an Bekanntes anknüpfen können.
Gezeigt wird eine kleine Auswahl aus den über 3000 periodisch erschienenen Publikationen, die das “Archive Artist Publications” neben den etwa 5000 Buchpublikationen enthält.
Alle Fotografien von Vadim Kretschmer, München.
Events, Magazine | Ausstellung, München, Sammlung, Zeitschriften | Kommentare deaktiviert für Zines #1 1971–1975 – Die Eröffnung der Ausstellung
Sonntag, 20. Januar 2013

Die Zeitung zur Ausstellung ist aus England eingetroffen. 500 Exemplare, alles in Farbe auf 16 Seiten und kostenlos während der Ausstellung im ZI in München. Eröffnung am 31. Januar 2013 um 19 Uhr im 1. Stock in der Katharina-von-Bora-Straße 10
Events, Magazine, Tipps | Ausstellung, München, Sammlung, Zeitschriften, Zentralinstitut für Kunstgeschichte | Kommentare deaktiviert für Zines #1 1971–1975 / die Zeitung dazu
Dienstag, 15. Januar 2013

Herzlichen Dank nach Berlin für eine Tüte voll Drucksachen: Poster, Aufkleber und Zines von Moritz Grünke und Franziska Brandt.
www.gloriaglitzer.de
- NEU eingetroffen, Magazine | Berlin, Geschenke, Zeitschriften | Kommentare deaktiviert für Recently donated by Gloria Glitzer
Montag, 03. September 2012

Uwe Göbel, Professor für Visuelle Kommunikation, Grafik-Design, Konzeption und Entwurf an der Hochschule für Gestaltung in Bielefeld hat dem Archiv einige Publikationen der FH geschenkt: Ein umfangreiches Buch aus dem Forschungsschwerpunkt Fotografie, Abschlussarbeiten 2007 und 2010, Visuelle Sensationen um den Pudding von Oetger, das Magazin für konzeptionelles Gestalten Nr 11, Herzblut als Leistungsschau des Designernachwuchses 2007 und Freimodekultur No 1 der Modeabteilung der FH.
- NEU eingetroffen, Bücher, Magazine | Design, Fotografie, Geschenke | Kommentare deaktiviert für Recently donated from Bielefeld
Sonntag, 29. Juli 2012
Gratulation: Anna Pahissa hat vor einem Jahr in Barcelona im Stadtteil El Raval Múltiplos gegründet, einen Raum, eine Galerie, ein Laden für Künstlerbücher. www.multiplosbooks.org
Hier ein Interview (in Spanisch, mit englischen Untertiteln) mit Anna.
Multiplos von tendenciastv
múltiplos is
an independent structure for the dissemination and distribution of artists’ publications.
múltiplos’ actions include the opening of a bookshop in Barcelona, in July 2011, which stocks a national and international catalogue; a distributor of publications produced in Spain, Portugal and South America; and the conception and production of projects related to artists’ publications, in collaboration with other related initiatives.
Von der Webseite von Múltiplos
Múltiplos bei Facebook
Bücher, Magazine, Tipps | Ausstellung, Barcelona, Buchhandlung | Kommentare deaktiviert für Künstlerbücher in Barcelona
Samstag, 28. Juli 2012

Drei Hefte der polnischen Künstlergruppe “Lodz Kaliska” von 1983, ein Geschenk von Babara Hammann. Von Christoph Mauler dem Archiv übergegeben: Flach+Plötzlich von Buetti und Hirschhorn, Ghost Writer von Barbara Bloom, Berlin der Galleri F15, ein Buchobjekt aus Wellpappe, 2 Publikationen von Hermann Kleinknecht, und Im Nahbereich von Andreas Seltzer. Von Sabine Reimann eine Glasflasche mit LosNieten, entstanden zu einem Workshop der kunstschule-digital.
- NEU eingetroffen, Bücher, Magazine | Geschenke, Zeitschriften | Kommentare deaktiviert für Recently donated, Juli 2012
Freitag, 27. Januar 2012

Titelbild so-VIELE Heft 14
MILLE BACI
Jockel Heenes
die Bücher
Die Ausstellung findet vom 3. bis 25. März 2012 im Archiv für Künstlerische Bücher in München statt
Eröffnung am Samstag 03. März 2012, 15 Uhr (bis 20 Uhr)
Die Ausstellung ist geöffnet am 4./10./11./24. und 25. März 2012
jeweils 15–20 Uhr und gerne nach Vereinbarung
Türkenstraße 60 RG UG, München
Tel 089 1234530, mail@artistbooks.de
Heft 14 wird als Katalog zur Ausstellung publiziert im
Verlag Hubert Kretschmer, München
Format 15×10 cm, Auflage 4000, 32 Seiten geklammert,
ISBN 978−3−923205−47−9
Herausgeber
Hubert Kretschmer
Hinweis auf zwei weitere Ausstellungen über Jockel Heenes
MILLE BACI
Jockel Heenes und Freunde
STATION FOE 156 – Oberföhringer Straße 156, München
Eröffnung am Samstag 25. Februar 2012, 15.00 Uhr
Ausstellungsdauer: bis Sonntag 25. März 2012
http://stationfoe156.blogspot.com
Geöffnet Do bis So 18 – 20 Uhr und nach Vereinbarung
20 Freunde von Jockel Heenes (1947−2004) feiern seinen Geburtstag – Henk Wijnen, Felicitas Gerstner, Kuno Lindenmann, Barbara Hammann, Inga Ragnarsdóttir, Gerhard Ammann, Alix Stadtbäumer, Hubert Kretschmer, Pavel Zele©hovsky, Lous America, Kim Julie Muijres, Dagmar Rhodius, Sabine Kammerl, Jörg Koopmann, Andrea Legde, Stefan Schilling, Konrad Kurz, Waltraud Funk, Verena Kraft, Johann Zechmeister und andere mit Fotos, Bildern, Zeichnungen, Objekten und Installationen
Jockel Heenes – Fotoarbeiten und Objekte
sono Ausstellungen – Kirchenstr. 23, München
Vernissage am Donnerstag 01. März 2012, 19.00 Uhr
Finissage am Donnerstag 26. April 2012, 19.00 Uhr
Geöffnet Mi. + Fr. 16.00 bis 19.30 Uhr
und nach Vereinbarung: f.gerstner@yahoo.de
www.jockelheenes.de
Pressematerial für alle Ausstellungen auf Anfrage
Mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München
Bücher, Events, Magazine | Archiv, Ausstellung, Künstlerbücher, München | Kommentare deaktiviert für Jockel Heenes – die Bücher
Dienstag, 17. Januar 2012

Von Turi Werkner “Die Null”, “Der Substandard” und ein original Bildschnipsel, das Magazin 1⁄2, eine Dokumentation der Diagonale 2011, und die “Völlige Bibliothek” von Markus Kircher, das Sauna Familien Magazin “Dampf”, Jenseits der Trampelpfade Heft 12, FRANZ der Lonely Austrionat Hefte 4 und 5, Panel Issue 2, el tango heft 09 und ein Buch von Liam Gillick und Lawrence Weiner von Mousse Publishing.
- NEU eingetroffen, Bücher, Magazine | Wien, Zeitschriften | Kommentare deaktiviert für Recently found in Vienna
Freitag, 09. September 2011

Frisch eingetroffen von den Eastside Projects aus Birmingham: Flyer zur Narrative Show, Buch von Dora García; 3 Zeitungen: Liam Gillick, hobbypop Museum, Curtain Show; Fuck Book Box mit 20 Heftchen; 12 Hefte von Henrik Schrat u.a.: OneDayComics und Local Myths
Website des Eastside Projects in Birmingham
- NEU eingetroffen, Bücher, Magazine | Künstlerbücher, Zeitschriften | Kommentare deaktiviert für New arrivals from Birmingham
Montag, 22. August 2011
Bücher, Magazine, Tipps | Ausstellung, Künstlerbücher, Venedig, Zeitschriften | Kommentare deaktiviert für Bücher, Künstlerbücher und Magazine auf der 54. Biennale in Venedig
Montag, 22. August 2011

Magazine und Bücher gefunden im Buchladen auf der Biennale in den Arsenale 2011:
Anton Ginzburg, Malbuch, Frog King, Karl Holmqvist, Johanna Schwartz, Antonio G. Lauer, Tomoslav Gotovac, Badco, 10 Hefte von Una Sedicisimo
- NEU eingetroffen, Bücher, Magazine, Tipps | Künstlerbücher, Venedig, Zeitschriften | Kommentare deaktiviert für Recently found in Venice, August 2011
Dienstag, 19. Juli 2011
Die meisten Bücher und Zeitschriften habe ich in der Buchhandlung “do you read me??” (Auguststraße 28) gefunden (Juli 2011).

14 Hefte der österreichischen blackpages, Hefte von Jérémie Bennequin, Maag Hond, Only magazine Boys, Cesuralab, Quick und mono.kultur #26

San Francisco Panorama, tri-dissonanz, London DTP Issue 001, CO Berlin, Book Worm, mono.kultur #19 und #12, Ein Magazin über Orte und Special Wien,
- NEU eingetroffen, Bücher, Magazine, Tipps | Berlin, Künstlerbücher, Zeitschriften | Kommentare deaktiviert für Recently found in Berlin, Juli 2011
Freitag, 10. Juni 2011
Auf dem Photobook Festival in Kassel Anfang Juni 2011 bin ich bei einer Reihe von Kleinst‑, Klein- und Selbstverlagen fündig geworden. Als schier unerschöpfliche Fundgrube für seltene Bücher und Zeitschriften hat sich der Stand von motto distribution aus Berlin erwiesen. Auf den beiden Fotos ein paar Beispiele.

One possible catalyst, the journal nr. 28, Hefte von Erik van der Weijde, Akiko Watanabe, oláh mara, A3 hand drawn von bookworks, Ed Templeton, Stefan Marx, Morislav Tichiý und Triin Tamm. Magazine: Mono.kultur #27, Quick #1 und #2 und Urban Defekt #2, #5 und #7

Maximage, waterfall, Foto.Zine, bauhaus Nr. 3, Local Myths – Love Spells. Bücher und Hefte von Nora Schultz, Sean Edwards, Richard Wagner, Oliver Kossack, Craig Atkinson und Jonathan Monk
- NEU eingetroffen, Bücher, Magazine, Tipps | Kassel, Künstlerbücher, Messe, Zeitschriften | Kommentare deaktiviert für Recently found in Kassel, Juni 2011