Sonntag, 01. März 2020

Super BOOKS 2021 im Haus der Kunst
2020 AUSGEFALLEN – Findet vom 1.–3.7.2021 statt
Mit Super BOOKS werden 2021 nun zum zweiten Mal in München autonome Künstlerpublikationen in größerem Umfang präsentiert. An drei Tagen, zeigen Künstler*innen, Gestalter*innen und alternative Verleger*innen ihre Produktionen im Haus der Kunst.
Super BOOKS versteht sich in der Tradition unabhängiger, individueller Orte, die sich seit den 1960er Jahren im Umfeld der internationalen, post-avantgardistischen Kunstszene für Künstlerpublikationen und deren Rezeption gebildet haben. Nicht zufällig sind Künstlerpublikationen auch Ausdruck der emanzipatorischen Absicht, die Kunst und ihren Markt zu demokratisieren und neue Kommunikations- und Distributionsnetze aufzubauen.
Kuratiert von Sabine Brantl (Haus der Kunst) mit Hubert Kretschmer (AAP Archiv Künstlerpublikationen), Martin Schmidl (Akademie der Bildenden Künste München) sowie Quirin Brunnmeier und Malte Wandel (fructa space)
Haus der Kunst,
AAP Archiv Künstlerpublikationen,
Akademie der Bildenden Künste München und
fructa space, München.
Der Eintritt ist frei.
Die erste Super BOOKS 2019.
Bücher, Events, Magazine, Tipps | Ausstellung, Buchkunst, Gespräche, Haus der Kunst, Künstlerbücher, Künstlerpublikationen, Messe, München, Zeitschriften, Zines | Kommentare deaktiviert für Super BOOKS 2021 im Haus der Kunst
Mittwoch, 01. Januar 2020
Jetzt Zahnarzttermine Jan 2020 vormerken: Zahnarztpraxis Holzstraße 34, Parterre rechts im Glockenbachviertel in München

Das Team im Glockenbachviertel
am 3., 4., 5., 9., 18. und 25. Januar 2020 jeweils ab 19 Uhr mit besten Behandlungen durch unser erfahrenes Team mit
Mr. Vast / Inga Riedel / Paul Wick / Hubert Kretschmer / Peter Herr / Robert Crotla / Anton Kaun / Steffi Müller / Enik / Not Yet / Archive Artist Publications / Martin Kreicji / Christian Weiß / Marcel Ralle / Philipp Benkert / Kim Ramona Ranaltar / Klaus Erich Dietl / Simon Kummer / Afshin Karimi Fard / Hermann Hiller / Robert Hoffmann / Stem
Zahnarzttermine bei facebook
Ein herzlicher Empfang mit O‑Ton Zahnziehen, im Wartezimmer neue Lesezirkelmappen mit alten Magazinen, und überall Sound und ein rundum aktives Team.
In dringenden Fällen könnt Ihr uns unter der Praxishotline 089 55063275 etwas drauf sprechen und Euch schon mal einen Vorgeschmack vom Zahnziehen anhören.
Events, Magazine | Archiv, Ausstellung, Gespräche, Installation, München, Musik, Performance, Zeitschriften, Zines | Kommentare deaktiviert für TAM TAM Zahnarzttermine Januar 2020
Montag, 25. November 2019
TALK: «The Life and Opinions of an Artist Book / A conversation with a book»
Edition Taube und Galerie Sperling laden ein, zu einem Gespräch über Bücher –
moderiert von einem Buch.
5.12. 2019, 19 Uhr // Rroom, Lothringer Halle, Lothringer Str. 13, 81667 München
Mit
Patrizia Dander (Chefkuratorin, Museum Brandhorst)
Dr. Lilian Landes (Kuratorin der Künstlerbuchsammlung, Bayerische Staatsbibliothek)
Maria VMier (Künstlerin, Verlegerin Hamman von Mier Verlag)
Hubert Kretschmer (Privatsammler, AAP Archive Artist Publications)
Edition Taube
Der Performancekünstler und Künstlerbuch-Verleger Thomas Geiger (Künstler
bei SPERLING, Verleger Mark Pezinger Books) hat für den Talk ein Künstlerheft
entwickelt, das selbst zum Moderator des Abends wird.
In einer offenen Runde soll bei Snacks & Drinks eine lebhafte Diskussion und
Austausch über das Leben von und die Meinungen zu Künstlerbüchern entstehen.
Im Anschluss laden die Jubilare in die Polka Bar ein – zu Drinks und DJ Sets der
Sperling-Taube-Haus-Djs.
Allgemein, Bücher, Events, Tipps | Archiv, Gespräche, Künstlerbücher, München | Kommentare deaktiviert für 5 Jahre SPERLING – 10 Jahre EDITION TAUBE
Freitag, 31. Mai 2019

Performance von MEDIENDIENST LEISTUNGSHÖLLE am 04.06.2019 ab 18.30 Uhr in der Archiv Galerie im Haus der Kunst, als letzte Veranstaltung zu Archives in Residence mit dem AAP Archive Artist Publications. (mehr …)
Events | Archiv, München, Performance | Kommentare deaktiviert für Beihilfe zum Bankrott
Freitag, 31. Mai 2019
Zum Abhängen – zum Lesen – zum Hinhängen
Ein Absperrgitter mit Künstlermagazinen bei
Z Common Ground im Café vom 30.05.–02.06.2019

Magazingittter bei Z Common Ground im Café
mit Heften von
[kon] / Achtung Tretmine / South Bavarian Morning Post – Afrika / Arts of the working class / curt / Gaudiblatt / Instant / Kaputte Type / Navigator / Pirol / Plastic Indianer / so-VIELE.de / Tehran Mon Amour
Events, Magazine, Tipps | Archiv, Ausstellung, Installation, München, Sammlung, Zeitschriften, Zines | Kommentare deaktiviert für Magazine am Gitter
Donnerstag, 09. Mai 2019
4. Vitrinenwechsel im Haus der Kunst
Im Rahmen der Ausstellung des AAP Archive Artist Publications in der Archiv Galerie im Haus der Kunst in München fand am 9. Mai 2019 der vierte Vitrinenwechsel statt. Die Künstlerzeitschriften wurden ausgetauscht gegen Künstlermedien, wie Schallplatten, CDs, Musikkassetten, Diapositive, VHS-Kassetten und USB-Sticks. Gezeigt werden diesmal 91 Teile aus den Jahren 1969–2019 und aus folgenden Ländern:
Belgien, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Italien, Japan, Niederlande, Österreich, Schweden, Schweiz und Spanien.
(mehr …)
Allgemein, Tipps | 60er, Archiv, Ausstellung, Konzeptkunst, München, Sammlung | Kommentare deaktiviert für Künstlermedien in der Archiv Galerie
Mittwoch, 08. Mai 2019
Ab heute online: Der BLOG der Bayerischen Staatsbibliothek in München zum Thema internationale Künstlerbcher und book arts bookarts.hypotheses.org/. Eingerichtet hat diesen Online-Service Lilan Landes, zuständig für die Sammlung der Künstler- und Malerbücher so wie Pressendrucke in der Abteilung Handschriften und Alte Drucke.
Wissenschaftlerïnnen, sammelnde Institutionen, Studierende, Künstlerïnnen, Museen und Privatsammlerïnnen prägen die Künstlerbuchlandschaft – alle sind als Beiträger willkommen: Kunst zwischen Deckeln ist ein Gemeinschaftsblog.

Kunst zwischen Deckeln will Schlaglichter auf Erwerbungen sammelnder Institutionen wie Bibliotheken und Museen werfen, wird skurrile Funde, abgelegene Verlage, Pressen und Projekte in den Blick nehmen, Wissenschaftlerïnnen und Künstlerïnnen zu Wort kommen lassen, kurz: die Lebendigkeit der Szene dokumentieren. (mehr …)
Tipps | Bibliothek, Blog, Buchkunst, Buchwerke, Konzeptkunst, Künstlerbücher, Kunstwissenschaft, Malerbücher, München, Sammlung | Kommentare deaktiviert für NEU: Kunst zwischen Deckeln
Donnerstag, 02. Mai 2019
Präsentation aller so-VIELE.de Hefte
als Gast im Atelier von Kuno Lindenmann bei den offenen Ateliertagen im Atelierhaus Dachauerstraße in München
3.–5. Mai 2019.
Fr 3.5. 17–22 Uhr • Sa 4.5. 14–20 Uhr • So 5.5. 14–19 Uhr
Die so-VIELE.de Hefte Nr 1–61 (ohne Nr. 51 und 58)
Städtisches Atelierhaus • Dachauer Straße 110g • 80636 München
www.atelierhausdachauerstrasse.de
als Teilnehmer bei der Super BOOKS im Haus der Kunst
Eröffnung am Freitag 10.5. 17 Uhr
10.5. 17–22 Uhr • 11.5. 12–20 Uhr
we-are-superbooks.de

Events, Magazine | Archiv, Ausstellung, München, Zeitschriften | Kommentare deaktiviert für Alle so-VIELE.de Hefte
Montag, 18. März 2019

Super BOOKS
Fr, 10.05.19, 17 — 22 Uhr / Sa, 11.05.19, 12 — 20 Uhr im Haus der Kunst, München
mit Rahmenprogramm: Vortrag, Interviews, Music und permanent dabei radio 80k, das Internetradio aus München
Super BOOKS wird im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Archives in Residence: AAP Archiv Künstlerpublikationen“ veranstaltet und ist ein Kooperationsprojekt zwischen Haus der Kunst (Sabine Brantl), AAP Archiv Künstlerpublikationen (Hubert Kretschmer), Akademie der Bildenden Künste München (Martin Schmidl) und fructa space (Quirin Brunnmeier, Malte Wandel), München.
Der Eintritt und die Teilnahme ist frei. (mehr …)
Bücher, Events, Magazine, Tipps | Archiv, Ausstellung, Buchwerke, Gespräche, Haus der Kunst, Künstlerbücher, München, Sammlung, Typografie, Zeitschriften, Zines | Kommentare deaktiviert für Super BOOKS im Haus der Kunst
Sonntag, 10. März 2019
3. Vitrinenwechsel im Haus der Kunst
Im Rahmen der Ausstellung des AAP Archive Artist Publications in der Archiv Galerie im Haus der Kunst in München fand am 8. März 2019 der dritte Vitrinenwechsel statt. Die Künstlerpublikationen mit Münchenbezug wurden ausgetauscht gegen Künstlerzeitschriften. Gezeigt werden diesmal 74 Ausgaben aus den Jahren 1959–2019 und aus folgenden Ländern:
Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien, Niederlande, Österreich, Polen, Schweiz, Ungarn, Vereinigte Staaten von Amerika und Zypern.
(mehr …)
Magazine, Tipps | 60er, 70er, 80er, Archiv, Ausstellung, Haus der Kunst, Konzeptkunst, München, Sammlung, Zeitschriften, Zines | Kommentare deaktiviert für Künstlermagazine in der Archiv Galerie
Donnerstag, 20. Dezember 2018
Eine Gruppe Studierender der TU München – Studiengang Architektur besuchten am 3. November 2018 im Rahmen des Seminars „Performativität – Das Verhältnis von öffentlichem und geschütztem Raum“ das Archive Artist Publications.
Der Fokus des Gespräches mit Hubert Kretschmer und der Materialsichtung lag dabei auf Medien der Kommunikation unter repressiven Bedingungen. Hubert Kretschmer erklärte etwa das Prinzip der „Mailart“ anhand seiner Sammlung und zeigte Teile seiner Zine Sammlung.
Die Gruppe Studierender hatte zuvor bereits das forum homosexualität e.v. besucht und hat sich anschließend mit der Künstlerin Stephanie Müller getroffen um auch ihre umfangreiche Zine Sammlung zu betrachten. Das im Rahmen des Seminars entstandene Zine ist ins AAP übergegangen.
Das Seminar wurde von Frauke Zabel geleitet.
Alle Fotografien von Frauke Zabel
Vorgelegte Titel von
Altenhöfer Gwendolin, Knaup Bettina / Stammer Beatrice Ellen, Baumann E Walther, Schor Gabriele, Hering Heide, Grundmann Elke / Urban Sigismund, Altmann Mona / Effinger Lotte Meret / Mehl Isabel, Leonard Zoe, McCarthy Marlene, Kruger Barbara, Sprüth Monika, Gates Cindy, Cella Bernhard, geschenkte Hefte von Matthias Stadler, Anonym printed row, Anonym MIDNIGHT COWGIRL, Anonym HM, Anonym Class
Allgemein, Events | Archiv, Feminismus, Gespräche, Hochschule, München, Raum, Sammlung, Seminar, Studenten, Zines | Kommentare deaktiviert für Performativität – Das Verhältnis von öffentlichem zu geschütztem Raum
Mittwoch, 19. Dezember 2018
2. Vitrinenwechsel im Haus der Kunst
Im Rahmen der Ausstellung des AAP Archive Artist Publications in der Archiv Galerie im Haus der Kunst in München fand am 18. Dezember 2018 der zweite Vitrinenwechsel statt. Die klasischen Künstlerbücher wurden ausgetauscht gegen Publikationen von Münchner Künstlern bzw. von Münchner Verlagen und Instititutionen.

Vitrine in der Archiv Galerie (Foto Vadim Kretschmer)
Weiter zur Liste der Künstler und publizierenden Instituten
(mehr …)
Bücher, Events | 60er, 70er, 80er, 90er, Archiv, Ausstellung, Künstlerbücher, München, Sammlung | Kommentare deaktiviert für Münchner Künstlerpublikatonen in der Archiv Galerie
Sonntag, 26. August 2018
Archiv Galerie 2018⁄19: im Haus der Kunst, München
Archives in Residence – AAP Archiv Künstlerpublikationen / Archive Artist Publications (Sammlung Hubert Kretschmer)
Ausstellung, von 05.10.2018 — 09.06.2019
Eröffnung am 4. Oktober 2018 um 18 Uhr, Eintritt frei (Freier Eintritt auch an allen anderen Tagen)

Foto Wilfried Petzi, München
Von Oktober 2018 bis August 2019 ist das Archiv Künstlerpublikationen „Archive in Residence“ in der Archiv Galerie des Haus der Kunst. Die Ausstellung bildet den Auftakt einer Reihe von Präsentationen, die autonome Archive vorstellt und Fragen über das Verhältnis von Archiv, Geschichte und ihrer Repräsentation diskutiert.
Die Ausstellung wird kuratiert von Sabine Brantl.
Begleitend zur Ausstellung sind eine Reihe von Veranstaltungen vorgesehen.
(mehr …)
Bücher, Events, Tipps | Archiv, Ausstellung, Buchkunst, Führung, Haus der Kunst, Künstlerbücher, München, Museum, Sammlung | Kommentare deaktiviert für AAP im Haus der Kunst
Samstag, 18. November 2017
Zwei Sammler, zwei Konzepte zum wahren Künstlerbuch,
am 7. November 2017 um 19:00 Uhr, als Begleitveranstaltung zur Künstlerbuchausstellung SHOWCASE.
Bei der Begleitveranstaltung „We keep on fighting … – zwei Sammler, zwei Konzepte zum wahren Künstlerbuch“ zur Ausstellung „Showcase – Künstlerbücher aus der Sammlung der Bayerischen Staatsbibliothek“ gaben Hubert Kretschmer und Reinhard Grüner einen umfassenden Einblick in ihre Arbeit und ihr Wirken. Außerdem haben sie über das Künstlerbuch heute diskutiert und haben auf die wichtigen Aufgaben, die Sammler wie sie auch in Zukunft beschäftigen werden, einen Fokus gelegt.
Moderation Claudia Fabian mit Unterstützung durch Beatrice Hernad, beide Damen von der Bayer. Staatsbibliothek.
(mehr …)
Bücher, Events | Ausstellung, Bibliothek, Gespräche, Künstlerbücher, München, Objektbücher, Sammlung | Kommentare deaktiviert für We keep on fighting …
Dienstag, 18. Juli 2017
SHOWCASE
Künstlerbücher aus der Sammlung der Bayerischen Staatsbibliothek

Künstlerbuch von Kottie Paloma, Mystery Spot, Cal., 2008 R3/V7 (L.sel.I 3974) | © Kottie Paloma/VG Bild-Kunst, Bonn 2017
20.09.2017–07.01.2018 in der Bayerischen Staatsbibliothek, Schatzkammern, 1. OG
kuratiert von Dr. Beatrice Hernad
Unter dem Titel SHOWCASE präsentiert die Bayerische Staatsbibliothek ausgewählte Exponate ihrer seit 1915 aufgebauten, heute international hochrangig ausgebauten Sammlung von Künstlerbüchern.
In drei Ausstellungsräumen zeigt die Bayerische Staatsbibliothek rund 70 Exponate.
Der erste Raum bietet die meisten, oft kleinformatigen Werke und steht unter einem Zitat von Krutschonych: „Bücher sollten schmal sein. Keine Lügen. Nichts Belangloses“. Die Bücher reichen von den historischen Avantgardes des 20. Jahrhunderts bis hin zu „Fluxus“ und den konzeptuellen Künstlerbüchern der 1960/70er Jahre, von Marinetti und Malewitsch bis zu Beuys, Broodthaers, Ruscha oder Duchamp.
Vorschau zur Ausstellung
(mehr …)
Bücher, Events, Tipps | Ausstellung, Bücherschätze, Buchkunst, Buchobjekte, Buchwerke, Künstlerbücher, Malerbücher, München, Sammlung | Kommentare deaktiviert für Einblick in die staatl. Schatzkiste
Samstag, 08. Juli 2017

Reihe Mythologie die ersten 3 Hefte.
Die Geschichten der Götter auf den PUNKt gebracht von Hans von Rimscha, mit Bildern von Klaus-Peter Frank, von Theodora Hadjimichael der Fachfrau für das Altertum geprüft, Johannes Bissinger gibt dem Ganzen ein Gesicht, icon verlegt in einer Edition von 150 nummerierten und signierten Heften:
Orpheus & Eurydike / Perseus / Zeus
am 8. und 9. Juli 2017 in der Türkenstr. 60 UG im Rahmen von Kunst im Karrée, 12–20 Uhr
mit Originalblättern, Original-Büchern und Live-Demonstrationen der besonderen Strappo-Technik von Klaus-Peter Frank (Frankografie, einer Variante der Hinterglasmalerei)
Allgemein, Bücher, Events | Ausstellung, Künstlerbücher, München | Kommentare deaktiviert für Starte in die Mythologie
Freitag, 30. Juni 2017
GEGENKULTUR – Münchner Independent Magazine, 02. bis 28. Juli 2017 in der Halle der PLATFORM München.
Lesung am 13. Juli um 19 UHR aus historischen und aktuellen Texten der Gegenkultur, in der Halle der PLATFORM.
Independent Magazine ansehen, anfassen und selber machen: Die Ausstellung GEGENKULTUR zeigt, was die Münchner Subkultur produziert – selbst gemachte Magazine, die sich als kritisches Gegenstück zum Medienalltag der Massenkultur verstehen.
Hefte, die sonst nur in Off-Spaces, Clubs oder ‚unter der Hand‘ weitergereicht werden, können in der Ausstellung durchgeblättert, entdeckt und gelesen werden. Neben den aktuellen Magazinen zum Anfassen zeigt die Ausstellung alternative, kuriose und hochpolitische Hefte ab den 1970er Jahren zum Anschauen, die Hubert Kretschmer für das Archive Artist Publications aufgespürt und archiviert hat. Dazu sind queere Zines aus dem Archiv forum homosexualität münchen e.V. und Punkmagazine aus den frühen 80ern aus dem Bestand von Wolfgang L. Diller zu sehen.
Die Exponate werden in der Installation Design Build Toolkit des Designers Conor Trawinski präsentiert.
(mehr …)
Events, Magazine | Archiv, Ausstellung, München, Sammlung, Workshop, Zeitschriften, Zines | Kommentare deaktiviert für GEGENKULTUR – Münchner Independent Magazine
Montag, 13. Februar 2017
In der ehemaligen Giesinger Stadtteilbibliothek im Rahmen von FLOstern**
Münchner Independent Magazine
Magazine ab dem Jahr 2000 zum Anfassen, Magazine ab den 70ern zum Anschauen
In Kooperation mit dem Archive Artist Publications, München – Sammlung Hubert Kretschmer
10. bis 26. Februar 2017
Eröffnung am 10. Februar um 19 Uhr
St. Martin Str. 2, 81541 Giesing, Bayern, Germany
Mi-Fr 16–20 Uhr, Sa-So 11–18 Uhr
Eingeladene Magazine Aktueller Teil
[kon] / Ahmadinejad / Awareheft / boris / browninthehouse / cogito / Comicaze / Crap / edition: abenteuer / Florida / Fragmente / Gaudiblatt / Igitte / Irregular Magazin / Kunstbüro Reilpalast / M+M / MU:DE / München ist Dreck / muss sterben / on fleek / Plastic Indianer / Salopp / Schrottland / Sigi Götz Entertainment / South Bavaria Morning Post / so-viele.de / super paper / Tamtam / Tapefruit / terrain vague / The Heft / This Week / Trennlinie zwischen Gesten
Historischer Teil (mehr …)
Events, Magazine, Tipps | Archiv, Ausstellung, München, Zeitschriften | Kommentare deaktiviert für ARCHIV lebt
Freitag, 13. Januar 2017
Vor knapp einem Jahr konnten wir 15.000 Einträge verzeichnen, heute haben wir die nächste Marke geknackt: das hier zu sehende Exemplar von “Die Weltbühne” ist unser 20.000ster Eintrag! Gefeiert wird nur kurz, wir bewegen uns nämlich in rasanter Geschwindigkeit auf die 30.000 zu. Material ist genug vorhanden – es stapeln sich bereits kistenweise neue Schenkungen von Klaus Groh, Jürgen Olbrich, dem Studienzentrum Weserburg, neue Arbeiten von Stephanie Müller und einiges mehr.

Das 20.000ste Item ist im Katalog eingetragen

Posteingang: Neues Material wartet schon darauf, erfasst zu werden
Save
- NEU eingetroffen, Allgemein | Geschenke, Künstlerbücher, München, Sammlung | Kommentare deaktiviert für 20.000 Einträge (und es geht weiter..)
Montag, 12. Dezember 2016
Eine Gruppe von Studenten der FH Dortmund FB Design besuchte verschiedene Sammlungen und Archive in München, um mehr über eine Reihe von Künstler zu erfahren, mit denen sie sich im Rahmen ihres Seminars Touching the 60ies beschäftigen.
So besuchten sie am 8.12.2016 Hubert Kretschmer in seinem Archive Artist Publications, die Handschriftenabteilung der Bayerischen Staatsbibliothek München, die Bibliothek der Neuen Sammlung und das Magazin-Archiv von Horst Moser in Riem.
Die Exkursions-Leitung hatten Lars Harmsen und Bernd Dicke.
Fotos Steven Natusch, Dortmund
Unter anderem haben sich die Studenten im Archiv mit Publikationen aus den 60er Jahren von folgenden Künstlen und Autoren beschäftigt:
Tüllmann Abisag, Jürgen Willing, Franz Mon, Geoerg Nees, Al Hansen, Peter Knorr, Kurt Marti, Steve Willats, Walter Vogt, Daniel Spoerri, Dick Higgins, Markus Lüpertz, Bazon Brock, Dieter Roth, Heinz Ohff, Thomas Niggl, Eugen Gomringer, sowie exemplarisch mit den Zeitschriften Werk und Zeit, Just Another Asshole, camera, NESYO, schnittpunkte, tangente, Stimmbruch, Control Issue, pflugblatt, Schöngeist, pardon, twen, konkret.
Noch mehr Bilder, vor allem vom Besuch der anderen Sammlungen in München, finden Sie auf dem Blog der FH Dortmund
Bücher, Events, Magazine | 60er, Archiv, Besuch, Künstlerbücher, München, Sammlung, Zeitschriften | Kommentare deaktiviert für Touching the 60ies