Kretschmer Hubert, Hrsg. Künstlerbücher erster TeilMünchen ( Deutschland): Verlag Hubert Kretschmer, 1979( Buch) 124 S., 21x23 cm, Auflage: 600, 2 Stück. ISBN/ISSN 3-923205-01-5 Techn. Angaben geschraubter Katalog zur Ausstellung Künstlerbücher in der Produzentengalerie Adelgundenstraße, München, Künstlerbücher 1. Teil, mit Erweiterung zur Ausstellung in der Galerie Circulus Bonn ZusatzInformation vom 05.10.-30.11.1979 in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München, vom 10.02.-29.03.1980 in der Galerie Circulus Bonn, in der FachHochschule für Gestaltung in Würzburg vom 23.01.-07.02.1981, In der Universitätsbibliothek Heidelberg vom 23.02.-04.04.1981.
Ausstellung von 253 Exponaten von über 100 Künstlern.
Die Dokumentation zur ersten unabhängigen und freien Ausstellung in Deutschland nach der Documenta 6 1977, die sich speziell dem Thema Künstlerbuch gewidmet hat. Namen Altenrath Renate / Arlt Elsbeth / Balcells Eugenia / Bartolinl Luciano / Bauer Josef / Baumann Walter / Below Peter / Bickhard·Bottinelli Wolf / Binder / Blackwell Patrick / Boehmler Claus / Boltanski Christian / Bonet / Boyle / Brand / Broodthaers Marcel / Brouwn Stanley / Brus Günter / Buren Daniel / Böll Heinrich / Cage John / Camnitzer Luis / Carrion Ulisses / Constantinides / Copley William N. / Costa Claudio / Court Wolfgang / Croce Giancarlo / D'Orville Christian / Dahlke Richmodis / De Vries Hermann / Dibbets Jan / Duchow Achim / Düchting Hajo / Eberle Urs / Ehlers Harald / Enneper Michael / Filliou Rober / Fink Tone / Frangione Nicola / Fuchs / Gastini Marco / Gerz Jochen / Gilbert & George The Sculptors / Graham Dan / Grind / Gruber Hermann / Göring Gunter / Hacker Dieter / Hahn Horst / Hanke / Hecker Carl / Heenes Jockel / Heibel Axel / Helms Dietrich / Hermann Hans / Heuser Klaus / Hirscher Heinz E. / Hoffmann / Höpflinger Raymond / Iannone Dorothy / Immendorf Jörg / Immoos Franz / Karst / Kauw Werner FJ / Klauke Jürgen / Knogler Gerhard / Knowles Alison / Kollektiv Herzogstrasse / Kolár Jiri / Korn / Kostelanetz Richard / Kretschmer Hubert / Kretschmer·Schreiner Susann / Krojer / Kuhl Michael / Kutscher Vollrad / Künstlerkooperative International / Laurer Berengar / Le Byars James / Lersch Martin / Lichtenauer / Liebenberg Gerhild / Lippard Lucy / Locher J.L. / Long Richard / Masi Paolo / Mauler Christoph / Meister Jürgen / Merz Mario / Mesa Rufino / Missmahl Steffen / Morales / Moretti Alberto / Muschelmann Gwendolin / Müller / Nakajima / Nannucci Maurizio / Naraha Takashi / Niggel Thomas / Nune / Oehms Angelika / Oldenburg Claes / Otto Ulrich / Paolucci Flavio / Paulot Bruno / Penck AR / Pohl / Porter Allen / Prem Heimrad / Pálsson Magnús / Quast Brigitta / Rainer Arnulf / Renz Jörg / Reuth Pola / Rheinsberg Raffael / Rieck Thomas / Roth Dieter / Ruscha Ed / Schult HA / Schwarz Martin / Schwegler Fritz / Schweizer Helmut / Schäuffelen Konrad Balder / Selzer Andreas / Siebenrok / Siemens System 4004 / Siewin / Simonds / Snow Michael / Soltau Annegret / Sprute Bernhard / Staeck Klaus / Steiger Dominik / Stöber / Tenney / Todorovic Mirjoljub / Tomholt Nils / Turner Horst / Urbons Klaus / Vaccari Franco / Van Dijk / Van Kleef Diederich / Voss Jan / Weiner Lawrence / Wewerka Stefan / Wezel Wolf / Wijnen Henk / Williams Emmett / Winkler Ralf / Wintjes Josef / Wulle KonsumkunstStichwort 1970er / Aktionskunst / Copy Art / Fluxus / Fotografie / international / Konkrete Poesie / Konzeptkunst / Künstlerbuch / Künstlermagazin / Künstlerzeitschrift / Minimal Art / ZeichnungWEB www.verlag-hubert-kretschmer.de TitelNummer 002396015 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 |
Caruso Luciano / Miccini Eugenio / Nannucci Maurizio, Hrsg. Formato lib(&)roFlorenz ( Italien): Commune di Firenze, 1977( Buch) [128] S., 18x11 cm, Auflage: 1000, 2 Stück. Techn. Angaben Umschlag mit Bindfadenverschluss auf dem Cover, mit Karte einliegend, Einband und Umschlag aus Packpapier ZusatzInformation Ausstellungskatalog, 07.-15.01.1978, sala d'arme Palazzo Vecchio, Fortezza da Basso in Florenz Namen A. Moretti / A. Oberto / A. Paradiso / A. Spatola / A. Trotta / Antonio Dias / B. Conte / B. Danon / B. Di Bello / B. Munari / C. Cintoli / C. Ciriacono / C. Costa / Claudio Parmigiani / E. Innocente / E. Isgrò / E. Miccini / E. Pouchard / E. Villa / F. Guerzoni / F. Mauri / Franco Vaccari / G. Baruchello / G. Della Casa / G. E. Simonetti / G. Kounellis / G. Niccolai / G. Notargiacomo / G. Paolini / G. Penone / G. Ruffi / G. Spagnulo / Giuseppe Chiari / I. Blank / L. Baldi / L. Drei / L. Ori / L. Pignotti / Luca Maria Patella / Luciano Bartolini / Luciano Caruso / M. Cordioli / M. Danile / M. Diacono / M. Mariotti / M. Nanni / M. Oberto / M. Osti / Marco Gastini / Mario Merz / Maurizio Nannucci / Mirella Bentivoglio / N. Carrino / N. Frascà / P. Castaldi / Paolo Masi / R. Barni / R. Comini / S. M. Martini / S. Vassalli / Sarenco / T. Catalano / U. La Pietra / U. Nespolo / Ugo Carrega / Ugo Locatelli / V. Agnetti / Vincenzo Ferrari / W. Marchetti / W. XerraStichwort 1970er TitelNummer 003003152 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 |
|
|
|
|
|
|
|
Hoyer Rüdiger / Kretschmer Hubert, Hrsg. Zines #1 1971-1975 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist PublicationsMünchen ( Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2013( Zeitschrift, Magazin) 16 S., 37x29 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 978-3-928804-70-7 Techn. Angaben Blätter lose ineinander gelegt ZusatzInformation Kostenlose Zeitung zur Ausstellung im Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München, mit Texten von Rüdiger Hoyer, Daniela Stöppel und Hubert Kretschmer, alle Abbildungen in Farbe. Gestaltung Johannes Bissinger Namen Albrecht D. (Dietrich Albrecht) / Beuys Joseph / Bonin Werner F. / Cremer Siegfried / Daniela Stöppel / Dermisache Mirtha / Fox Terry / Fricker Dietrich / Gerz Jochen / Hartwell Richard / Hausmann Raoul / Hendricks Jon / Heubach Friedrich W. / Hubert Kretschmer / Johannes Bissinger / Kahlen Wolf / Kirves Dietmar / Knízák Milan / Leaman Michael / Mayer Hansjörg / Menna Filiberto / Nakajima Yoshio / Ottenhausen Wolfhard / Patella Luca Maria / Paulot Bruno / Poli de Fabio / Ringgold Faith / Roth Dieter / Rüdiger Hoyer / Sarafov Nicolai / Saree Günter. / Sarmiento José Antonio / Schneede Uwe M / Schraenen Guy / Schult HA / Storms Walter / Suzuki / Toche Jean / Tót Endre / Vaccari Franco / Vautier Ben / Wüllner CharlyStichwort 1970er / Archiv / Bibliothek / Contemporary Art / Hefte / Kunstgeschichte / Magazine / PrivatsammlungWEB www.icon-verlag.de TitelNummer 009563K20 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 |
Kretschmer HubertZines #1 1971-1975 - 1:1 - Das BuchMünchen ( Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2013( Buch) 1750 ca. S., 29,5x20,7x10,5 cm, Auflage: 5, 2 Stück. Techn. Angaben Schwarz-Weiß-Fotokopien auf Munken-Papier, dazwischen 6 Blätter mit farbigen Inkjetdrucken, 6 rosa Papiere beim Originalbuch, 4 Kopien auf anderem Papier ZusatzInformation Die ganze Ausstellung in einem Buch. Alle Exponate sind komplett abgebildet und in alphabetischer Reihenfolge geordnet. Wurde bei 1-Stunden-Ausstellungen gezeigt u.a. in München, Wien, Venedig, Berlin Namen Albrecht D. (Dietrich Albrecht) / Beuys Joseph / Bonin Werner F. / Cremer Siegfried / Dermisache Mirtha / Fox Terry / Fricker Dietrich / Gerz Jochen / Hartwell Richard / Hausmann Raoul / Hendricks Jon / Heubach Friedrich W. / Johannes Bissinger (Gestaltung) / Kahlen Wolf / Kirves Dietmar / Knízák Milan / Leaman Michael / Mayer Hansjörg / Menna Filiberto / Nakajima Yoshio / Ottenhausen Wolfhard / Patella Luca Maria / Paulot Bruno / Poli de Fabio / Ringgold Faith / Roth Dieter / Sarafov Nicolai / Saree Günter. / Sarmiento José Antonio / Schneede Uwe M / Schraenen Guy / Schult HA / Storms Walter / Suzuki / Toche Jean / Tót Endre / Vaccari Franco / Vautier Ben / Wüllner CharlySprache Deutsch / Englisch / Französisch / ItalienischStichwort Ausstellung / Künstlermagazine / Künstlerzeitschriften / Privatsammlung / Unikat WEB http://artistbooks.de/blog/11-book-show-zines-1-in-berlin WEB http://gateway-bayern.de/BV044890352 WEB http://gateway-bayern.de/BV045032999GND von Kretschmer Hubert
http://d-nb.info/gnd/107114410, TitelNummer 010230067 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 |
|
|
Kretschmer Hubert, Hrsg. so-VIELE.de Heft 36 2015 - KUNST BUCH WERKE - Künstlerbücher der 70er und 80er Jahre aus dem Archive Artist Publications, MünchenMünchen ( Deutschland): Verlag Hubert Kretschmer, 2015( Zeitschrift, Magazin) 60 S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 2500, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-923205-89-9 Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Erscheint zur Ausstellung in der Staatlichen Bibliothek Regensburg 22.09. - 20.11.2015.
Im Katalogheft 54 Künstlerbücher mit zeitgleichen Designobjekten aus der Neuen Sammlung München (Fotos von Lisa Fuhr und Die Neue Sammlung)
Mit Texten zur Ausstellung, dem Archiv und den so-VIELE.de Heften. Namen Abramovic Marina / Abramovic Ulay / Baldessari John / Beuys Joseph / Boltanski Christian / Brecht George / Broodthaers Marcel / Buren Daniel / Böhmler Claus / Carrión Ulises / Cutler-Shaw Joyce / Darboven Hanne / David Weiss / Downsbrough Peter / Erb Leo / Feldmann Hans-Peter / Filliou Robert / Finlay Ian Hamilton / Fox Terry / Fulton Hamish / Garnet Eldon / Gerz Jochen / Gette Paul-Armand / Glasmeier Michael C. / Gomringer Eugen / Hainke Wolfgang / Higgins Dick / Iannone Dorothy / Immendorff Jörg / Jandl Ernst / Kayser Alex / Knowles Alison / Laurer Berengar / Le Gac Jean / LeWitt Sol / Lisa Fuhr / Long Richard / Maciunas George F. / Mauler Christoph / Mölzer Milan / Nannucci Maurizio / Nitsch Hermann / Olbrich Jürgen O. / Paulot Bruno / Penck A.R. (Winkler Ralf) / Peter Fischli / Richter Gerhard / Roth Dieter (Rot Diter) / Ruscha Ed / Rühm Gerhard / Selichar Günther / Smith Kiki / Snow Michael / Staeck Klaus / Thomkins André / Tillmann Lynne / Ulrichs Timm / Vaccari Franco / Vautier Ben / Voss Jan / Vostell Wolf / Weiner LawrenceStichwort 1970er / 1980er / Aktionskunst / Fluxus / Konkrete Poesie / Konzeptkunst / Künstlerarchiv / Künstlerbuch / Künstlermagazin / Landart / Privatsammlung / SammlungWEB www.icon-verlag.de TitelNummer 014005512 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 |
|
|
Braun Reinhard, Hrsg. Camera Austria International 138 - Archiv 1974–1985Graz ( Österreich): Verein Camera Austria, 2017( Zeitschrift, Magazin) 104 S., 29,6x21 cm, ISBN/ISSN 978-3-902911-34-6 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation In den letzten Jahren hat Camera Austria mit zahlreichen KünstlerInnen gearbeitet, deren Werke einen direkten Bezug zur Frage des Archivs aufweisen. Özlem Altin, Sven Augustijnen, Eric Baudelaire, Martin Beck, Peggy Buth, Peter Friedl, Maryam Jafri, Tatiana Lecomte, Uriel Orlow, Ines Schaber, Ala Younis und andere mehr konstruieren eine Art – temporäres, vorläufiges – Archiv, legen Sammlungen an, nehmen ihren Ausgangspunkt für Recherchen in Material, das sie in Archiven finden, oder in Funden, die in Archive führen. Einerseits geht es also darum, Archive zu imaginieren, die es nicht gibt, die aber notwendig wären, andererseits darum, Archiven etwas hinzuzufügen, das diesen fehlt, das sie unterdrücken oder ausschließen. Künstlerische Praktiken intervenieren dabei auch in einem allgemeinen Sinn in Wissensproduktion, sie instituieren gewissermaßen Verfahren einer Produktion von Wissen, das fehlt, und übernehmen dabei teilweise Funktionen anderer kultureller Institutionen.
Text von der Webseite Namen Branko lenart Jr. / Christian Boltanski / Cindy Sherman / Franco Vaccari / Friedl Bondy / Hermann Stamm / Jochen Gerz / Joseph Kosuth / Luigi Ghirri / Manfred Willmann / Mary Ellen Mark / Michael Köhler / Michael Schmidt / Peter Weibel / Ralph Gibson / Seiichi Furuya / Till GathmannSprache Deutsch / EnglischStichwort Archiv / Fotografie / Recherche / Sammlung / WissenWEB www.camera-austria.at TitelNummer 025102671 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
|
Nannucci Maurizio, Hrsg. Top HundredBozen / Florenz ( Italien): Museion / Museo Marini / Zona Archives, 2017( Buch) 244 S., 21x10,6 cm, ISBN/ISSN 978-88-98388-04-2 Techn. Angaben Boschur mit gefaltetem Poster als Schutzumschlag. ZusatzInformation Katalog anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Museion Bozen, 18.09.2015 – 06.01.2016, kuratiert von Andreas Hapkemeyer.
Maurizio Nannuccis Projekt „Top Hundred“ stellt einhundert Werke vor: Multiples, Editionen, Künstlerbücher, Schallplatten, Videos, Zeitschriften, Dokumente und Ephemera von 100 bedeutenden Vertreterinnen und Vertretern der internationalen Kunstszene. Die Arbeiten entstanden in den vergangenen 50 Jahren und stammen aus der Sammlung Zona Archives (Florenz), die der Künstler 1967 gegründet hat. „Top Hundred“ ist wie ein querschnittartiger Parcours angelegt, in dem sich biografisch beeinflusste Rechercheansätze Nannuccis und zeitgleich entwickelte Verfahren anderer Künstler überschneiden. „Top Hundred“ setzt sich mit dem Prinzip der Reproduzierbarkeit von Kunstwerken auseinander, die auf Aura und Einmaligkeit verzichten und auf eine breite und demokratische Verteilung zielen. Die Ausstellung zeigt Werke der Konkreten Dichtung, der Fluxus-Bewegung sowie der Konzeptkunst und umfasst dabei die unterschiedlichsten multimedialen Experimente bis hin zu aktuellen Positionen, die seit der Jahrtausendwende entstanden sind.
Damit wird „Top Hundred“ zu einem umfassenden Kompendium der Kunst der vergangenen 50 Jahre, das die innovative Radikalität und Originalität der vielfältigen Ausdrucksformen aus diesem Zeitraum eindrucksvoll dokumentiert. Für die Präsentation in den Räumen der Studiensammlung des Museion hat Maurizio Nannucci ein außergewöhnliches Ambiente geschaffen, in das raumbezogene Neon-, Sound- und Video-Installationen anderer Künstler integriert sind. „Top Hundred” ist eine Kooperation mit dem Museo Marino Marini in Florenz, das diese Ausstellung Anfang 2016 im eigenen Haus zeigen wird.
Text von der Webseite Namen AA Bronson / Alberto Salvadori (Text) / Alighiero Boetti / Allan Kaprow / Allan McCollum / Allen Ruppersberg / Andreas Hapkemeyer (Text) / Andy Warhol / Antonio Dias / Antonio Muntadas / Archigram / Art & Language / Avalanche / Barbara Kruger / Base progetti per l’arte / Ben Vautier / Bill Viola / Bit / Brian Eno / Bruce Nauman / Carl Andre / Carsten Nicolai / Cerith Wyn Evans / Chris Burden / Christian Jankowski / Christian Marclay / Christo / Christopher Wool / Cildo Meireles / Claes Oldenburg / Claude Closky / Concrete Poetry / Damien Hirst / Dan Graham / Daniel Buren / Daniel Spoerri / Dieter Roth / Dorothy Iannone / Ecart / Ed Ruscha / Emmett Williams / Felix Gonzales Torres / Ferdinand Kriwet / Francesco Lo Savio / Franco Vaccari / Franz West / Gabriele Detterer (Text) / Gabriel Orozco / General Idea / George Brecht / George Maciunas / Gerhard Theween (Interview) / Gerwald Rockenschaub / Gianni Colombo / Gianni Emilio Simonetti / Giulio Paolini / Global Tool / Gordon Matta-Clark / Guerrilla Girls / Gustav Metzger / Guy Debord / Hans Haacke / Hans Peter Feldmann / Heimo Zobernig / Henry Flint / Herman de Vries / Ian Hamilton Finlay / Internationale Situationniste / Isidore Isou / James Lee Byars / Jannis Kounellis / Jenny Holzer / John Armleder / John Baldessari / John Cage / John Giorno / John Nixon / Jonathan Monk / Joseph Beuys / Joseph Kosuth / Katharina Fritsch / Koo Jeong-a / Laurie Anderson / Lawrence Weiner / Le point d’ironie / Letizia Ragaglia (Text) / Liam Gillick / Lucio Fontana / Marco Fusinato / Markus Raetz / Martin Creed / Martin Kippenberger / Matt Mullican / Maurizio Cattelan / Maurizio Mochetti / Maurizio Nannucci / Michael Snow / Méla / Nico Dockx / Niele Toroni / Olaf Nicolai / Olivier Mosset / Ou / Permanent Food / Peter Kogler / Philippe Parreno / Piero Golia / Piero Manzoni / Pierre Bismuth / Pierre Huyghe / Pipilotti Rist / Rainer Ganahl / Recorthings / Richard Long / Richard Prince / Rirkrit Tiravanija / Robert Barry / Robert Filliou / Robert Lax / Rodney Graham / Roy Lichtenstein / Saadane Afif / Seth Siegelaub / Sherry Levine / SMS / Sol Lewitt / Something Else Press / Spur / Terry Fox / The Fox / Tobias Rehberger / VALIE EXPORT / Vincenzo Agnetti / Vito Acconci / Wolf Vostell / Yayoi Kusama / Yoko Ono / ZonaSprache Deutsch / ItalienischStichwort 1960er / 1970er / Archiv / Dokumentation / Ephemera / Fluxus / Kataloge / konkrete Poesie / Konzeptkunst / künstlerbücher / Multiples / Plakate / Sammlung / Schallplatten / visuelle Poesie / Zeitschriften / Zeitschriften WEB http://www.museion.it/2015/09/maurizio-nannucci_top-hundred-2/?lang=de WEB http://www.zonanonprofitartspace.it TitelNummer 025680699 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
|
|