Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend. 50 Treffer
Thomas Raimund / Thomas Silke Galerie Thomas - Modern München (Deutschland): Galerie Thomas Modern, 2009 (Buch) 14x14 cm, Techn. Angaben Bindung mit gebrochenem Rücken ZusatzInformation Infobuch zur Galerieeröffnung "Galerie Thomas - Modern" 2009 Geschenk von Christoph Mauler Stichwort Nullerjahre WEB www.galerie-thomas.de/Galerie-Thomas-Modern/de/home TitelNummer 012624462 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
N. N. After Modern History. Bicyles New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): tramnesia, 2009 (Buch) 14,7x10,2 cm, ZusatzInformation AFTER MODERN HISTORY is a report on world events that re-edits the news of the day by linking together images according to a totally idiosyncratic perspective of pattern recognitions and typologies. AFTER MODERN HISTORY lifts photos from daily newspapers and re-organizes disparate, often atomized subjects into newly imagined affinities. For most people caught on the hard end of luck, the newspaper can be a lonely place. But in this second draft of history, bad news is no longer so isolated. There is no dateline Stichwort Nullerjahre WEB www.tramnesia.com TitelNummer 008655256 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
N. N. After Modern History. Weeping New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): tramnesia, 2009 (Buch) 14,7x10,2 cm, ZusatzInformation AFTER MODERN HISTORY is a report on world events that re-edits the news of the day by linking together images according to a totally idiosyncratic perspective of pattern recognitions and typologies. AFTER MODERN HISTORY lifts photos from daily newspapers and re-organizes disparate, often atomized subjects into newly imagined affinities. For most people caught on the hard end of luck, the newspaper can be a lonely place. But in this second draft of history, bad news is no longer so isolated. There is no dateline Stichwort Nullerjahre WEB www.tramnesia.com TitelNummer 008656256 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Dercon Chris, Hrsg. Wolfgang Tillmans 2017 London (Großbritannien): Tate Modern, 2017 (Heft) 24 S., 14,8x10,5 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Tate Modern, London, 15.02.-11.06.2016. Kuratiert von Chris Dercon. Namen Wolfgang Tillmans Sprache Englisch Stichwort Atelier / Brexit / Fotografie / Gesellschaft / Homosexualität / zeitgenössische Kunst WEB www.tate.org.uk/whats-on/tate-modern/exhibition/wolfgang-tillmans-2017 TitelNummer 024129579 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Eliasson Olafur Riverbed Humlebæk (Dänemark): Louisiana Museum of Modern Art, 2014 (Buch) 96 S., 21,5x26 cm, ISBN/ISSN 9788792877284 Techn. Angaben Hardcover ZusatzInformation Katalog zur Genese der gleichnamigen Ausstellung im Lousiana Museum of Modern Art, 20.8.2014-11.1.2015. In the fall of 2014 the internationally acclaimed Danish-Icelandic artist Olafur Eliasson (born 1967) showed the major solo exhibition Riverbed at Louisiana Museum of Modern Art in Denmark. The exhibition included a monumental site-specific intervention—a huge landscape of rocks and streaming water—occupying the main part of Louisiana's exhibition space in what was his first solo show in the renowned museum, located on the outskirts of Copenhagen. The installation radically transforms the museum and the visitors' journey through this reconstructed space: it comes to life through the visitors' encounters with one another, extending from inside the museum to the world outside. This book introduces the artist and the ideas behind the exhibition to a broader audience through interviews, dialogues and an introductory essay by Louisiana curator Marie Laurberg. Text von der Webseite. Namen Andreas Roepstorff / Anna Engberg-Pedersen (Herausgeberin) / Caroline Eggel (Kuratorin) / Connie Hedegaard (EU-Komissarin für Klimaschutz) / Lone Frank / Marie Laurberg (Kuratorin und Essay) / Mathias Ussing Seeberg (Kurator) / Michael Juul Holm (Herausgeber) / Minik Rosing / Niels Albertsen / Pireeni Sundaralingam / Poul Erik Tojner (Kurator) / Timothy Morton Sprache Englisch Stichwort 2010er / Fluss / Geröll / Installation / Intervention / Landschaft / Natur / Steine / Umwelt WEB http://olafureliasson.net/archive/exhibition/EXH102282/riverbed WEB http://www.artbookcologne.com/books/search/art-15410.html?q=olafur+eliasson WEB https://en.louisiana.dk/exhibition/olafur-eliasson TitelNummer 025710705 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Eliasson Olafur Riverbed Humlebæk (Dänemark): Louisiana Museum of Modern Art, 2016 (Buch) 112 S., 32,6x24,6 cm, ISBN/ISSN 9788792877666 Techn. Angaben Hardcover ZusatzInformation Katalog zum visuellen Gang durch die gleichnamigen Ausstellung im Lousiana Museum of Modern Art, 20.8.2014-11.1.2015. In the fall of 2014 the internationally acclaimed Danish-Icelandic artist Olafur Eliasson (born 1967) showed the major solo exhibition Riverbed at Louisiana Museum of Modern Art in Denmark. The exhibition included a monumental site-specific intervention—a huge landscape of rocks and streaming water—occupying the main part of Louisiana's exhibition space in what was his first solo show in the renowned museum, located on the outskirts of Copenhagen. The installation radically transforms the museum and the visitors' journey through this reconstructed space: it comes to life through the visitors' encounters with one another, extending from inside the museum to the world outside. This book introduces the artist and the ideas behind the exhibition to a broader audience through interviews, dialogues and an introductory essay by Louisiana curator Marie Laurberg. Text von der Webseite. Namen Iwan Baan (Fotografie) / Poul Erik Tojner (Nachwort) Sprache Englisch Stichwort 2010er / Dänemark / Fluss / Geröll / Installation / Intervention / Landschaft / Natur / Steine / Umwelt WEB http://olafureliasson.net/archive/exhibition/EXH102282/riverbed WEB http://www.artbookcologne.com/books/search/art-15410.html?q=olafur+eliasson WEB https://en.louisiana.dk/exhibition/olafur-eliasson TitelNummer 025711705 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Nitsch Hermann Hermann Nitsch in München München (Deutschland): Galerie Thomas Modern, 2011 (PostKarte) 14,8x10 cm, Techn. Angaben Postkarte zur Kooperation der Galerie Thomas Modern mit der Bayerischen Staatsoper TitelNummer 007785117 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Avignon Jim attack delay magazine 001 Spring / Summer 2001 Berlin (Deutschland): Selbstverlag, 2001 (Zeitschrift, Magazin) 21x16,3 cm, Techn. Angaben eingelegt ein Blatt mit lieferbaren Titeln bei EFA ZusatzInformation Jim Avignon geb. 1968 in Schweden, Schulbusfahrer, danach Künstler. Cartoon poet, speed painter and performance artist between cheap art and high-paying commercial work, regards himself as a storyteller and illustrator of modern times, expressing complex relationships with the simplest of means. Well observed and a little crazy Avignon crafts a gentle, visual critique of society, exposing everyday absurdities between business and lovesickness with an apt, sympathetic bite. "Attack Delay", a personal magazine in a book format, presents this hero of modern multitasking in his unmistakable technicolor cartoon style Geschenk von Christoph Mauler Stichwort Nullerjahre WEB www.jimavignon.com TitelNummer 009310294 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
N. N. After Modern History. Lines New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): tramnesia, 2011 (Buch) 14,7x10,2 cm, ZusatzInformation Collection of newspaper clippings of people, animals and things in linear order. Part of the series, After Modern History WEB www.tramnesia.com TitelNummer 009975350 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
de Middel Cristina / Mailander Thomas, u. a. Hrsg. AMC2 Issue 6 London (Großbritannien): Archive of Modern Conflict, 2013 (Zeitschrift, Magazin) 32 S., 37,8x30 cm, ISBN/ISSN 2048-4135 Techn. Angaben Blätter lose zusammengelegt, einmal gefaltet, ZusatzInformation The first Earth-born creature to enter space was Laika, a stray dog from Moscow that blasted off aboard Sputnik 2 on 3 November 1957, heralding the beginning of the space race and an associated propaganda war between the two superpowers of the era, the Soviet Union and the United States. Edited by the Archive of Modern Conflict together with Christina de Middel and Thomas Mailander, this issue of Amc2 journal contains a cross-section of some of the space-race related images held by the Archive. Text von der Webseite Sprache Englisch WEB www.amcbooks.com TitelNummer 011595411 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Ekdahl Janis Artists’ books and beyond: The library of the museum of modern art as a curatorial and research resource Den Haag (Niederlande): International Federation of Library Associations and Institutions, 1999 (Text) 8 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Laserausdruck nach PDF, aus INSPEL 33, Seiten 241-248 ZusatzInformation Janis Ekdahl vom Museum of Modern Art (MOMA), Library Stichwort 1990er TitelNummer 011644304 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Chapman Dinos / Chapman Jake The Rape of Creativity Oxford (Großbritannien): Modern Art, 2003 (Buch) 44 S., 20,4x17,2 cm, ISBN/ISSN 1-901352-16-1 Techn. Angaben hardcover, eingeklebtes Heft auf anderem Papier ZusatzInformation zur Ausstellung 12.04.2003 — 08.06.2003 For their exhibition at Modern Art Oxford, the Chapmans present sculptures, paintings, drawings and a major new installation in the main Upper Gallery. The exhibition develops on the artists’ delight in cultural confusion and in challenging our assumptions about taste and meaning in art, explored most recently in The Chapman Family Collection, a faux-museographic display of hand-carved wooden fetish objects infected with the iconography of the global food outlet McDonalds. Text von der Webseite Sprache Englisch Stichwort Nullerjahre TitelNummer 011905380 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Kippenberger Martin Martin Kippenberger London (Großbritannien): Tate Modern, 2006 (Heft) 21x15 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, ZusatzInformation Infoheft zur Ausstellung von Martin Kippenberger im Tate Modern London, 08. Februar - 14.04.2006 Sprache Englisch Geschenk von Christoph Mauler Stichwort Nullerjahre TitelNummer 012633471 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Elderfield John, Hrsg. American Art of the 1960s New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): Museum of Modern Art, 1991 (Buch) 184 S., 26x22,3 cm, ISBN/ISSN 978-0-87070-180-1 Techn. Angaben Hardcover mit Schutzumchlag ZusatzInformation Studies in Modern Art, No. 1 Stichwort 1990er TitelNummer 014524529 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Alys Francis Housing for All - A Story of Deception London (Großbritannien): Tate Modern, 2010 (PostKarte) 4 S., 21x14,8 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Zwei Postkarten ZusatzInformation Zwei Postkarten von Francis Alÿs: Housing for All, Mexico City 1994 und A Story of Deception, Patagonia 2005. Gratis verteilt bei der Ausstellung in der Tate Modern: A Story of Deception, 15.06.-05.09.2010 Geschenk von Norbert Herold WEB www.francisalys.com TitelNummer 014878501 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Gaenssler Katharina TXT IMG Leipzig (Deutschland): Spector Books, 2015 (Buch) 670 S., 35x22 cm, ISBN/ISSN 978-3-95905-065-4 Techn. Angaben Broschur, Softcover, 407954 Farbabbildungen ZusatzInformation Erschienen zur Ausstellung Ocean of Images: New Photography 2015 at the Museum of Modern Art, New York. Texte von Quentin Bajac, Hans Dickel, Sabrina Mandanici, Stefan Römer, Wolfgang Ulrich, Peter Daners, Florian Ebner, Inka Schube u. a. Catalogue raisonné und Künstlerbuch: TXT IMG versammelt 41 Projekte von Katharina Gaenssler, von ihrer ersten Fotoinstallation aus dem Jahre 2003 bis zu ihrem jüngsten Projekt „Bauhaus Staircase“ im Treppenhaus des New Yorker Museum of Modern Art. Ähnlich wie ihre Fotoinstallationen, die sich aus hunderten von Einzelbildern zu einer raumgreifenden Größe zusammensetzen, gewinnt auch diese Monografie ihre Form aus dem Kontrast von Fragment und Ganzem. Versammelt sind in ihr alle 34 Texte, die über die Arbeiten von Katharina Gaenssler bisher geschrieben wurden, sowie alle 407.954 Bilder, die sie als Materialgrundlage für ihre Projekte fotografiert hat. Die vielen winzigen Einzelbilder setzen sich auf den Buchseiten zu abstrakten Farbsequenzen zusammen – als Ganzes gewinnen sie eine neue Lesart und werden zu einer fotografischen Manifestation zwischen Farbcode und dynamischer Fläche. Text von der Webseite Namen Florian Ebner / Hans Dickel / Inka Schube / Peter Daners / Quentin Bajac / Sabrina Mandanici / Stefan Römer / Wolfgang Ulrich Sprache Englisch Stichwort Buchkonzept / Buchprojekt TitelNummer 015700K44 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Lippy Tod, Hrsg. Esopus 21 New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): The Esopus Foundation, 2014 (Zeitschrift, Magazin) 176 S., 29,3x23 cm, ISBN/ISSN 978-0-9899117-0-2 Techn. Angaben Broschur, teils gefaltete Blätter oder beigelegte Blätter auf diversen Papieren, eingebundene Plakate ZusatzInformation Beiträge von Stephen Eichhorn, Penny McCarthy, Thomas Nozkowski und Leslie Wayne, an essay on the design of the 9/11 Memorial by architect Michael Arad, poems by Chantal Bizzini, a new installment of the Modern Artifacts series, copresented with the Museum of Modern Art Archives, and much more Namen Chantal Bizzini / Leslie Wayne / Michael Arad / Penny McCarthy / Stephen Eichhorn / Thomas Nozkowski Sprache Englisch Stichwort Collage / Fotografie / Künstlermagazin / Künstlerzeitschrift / Poesie WEB www.esopus.org TitelNummer 015732573 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Desjardin Arnaud, Hrsg. Mouldy Modern London (Großbritannien): The Everyday Press, 2014 (Flyer, Prospekt) 12 unpag. S., 27,4x10,6 cm, Techn. Angaben Blätter lose ineinander gelegt, im blauen Pappumschlag mit betitelnden Sticker auf Vorderseite und Blindprägung auf Rückseite, in bedrucktem Briefumschlag ZusatzInformation In 1926 Max Ernst published a portfolio of prints entitled 'Histoire Naturelle’ (34 collotypes published by J. Bucher, with an introduction by Hans Arp) which were based on experiments using the technique of frottage (or rubbing) and depict a kind of mysterious, natural world of strange and fantastic landscapes, rocks, or creatures emerge from experimental procedures but give the precision of scientific illustrations. Arnaud Desjardin purchased one of these very rare portfolios, drawn to it by the fact that it was damaged by a purple fungus which had been eating away at the paper. He saw a strange beauty given by the mould, adding to the original textures in true, surrealist style. He set about creating a 'new' work which is ‘Mouldy Modern’, featuring both the original Ernst plates and mould- in equal measure- to magical effect! Geschenk von Arnaud Desjardin Stichwort Moderne / Schimmel / Surrealismus WEB www.theeverydaypress.net TitelNummer 015941569 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Thomas Raimund / Thomas Silke, Hrsg. Joseph Beuys - Nam June Paik München (Deutschland): Galerie Thomas Modern, 2016 (Heft) 16 S., 42x29,8 cm, Techn. Angaben Gefaltete, lose ineinander gelegte Papierbögen, ZusatzInformation Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Thomas Modern, München, 19.02.-07.05.2016. Die Ausstellung fand anlässlich des 30. Todesjahres von Beuys und des 10. Todesjahres von Paik statt. Mit einem Text von Shinya Watanabe Namen Joseph Beuys / Nam June Paik / Shinya Watanabe Sprache Englisch Stichwort Fluxus / Konzeptkunst / Neue Musik / Videokunst WEB www.galerie-thomas.de TitelNummer 016491579 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
N. N. Konvolut London Mai 2017 London (Großbritannien): N.N., 2017 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 22x16 cm, 17 Teile. Techn. Angaben Umschlag mit 2 Heften (Drahtheftung), 4 mehrfach gefalteten Flyern, 2 Visitenkarten, 2 Eintrittskarten, 4 Postkarten und einem Einzelblatt ZusatzInformation u.a. von der University of Westminster, The Photographers' Gallery, Tenderbooks, Tate Modern, London College of Communication, The Radical Eye - Modernist Photography from the Sir Elton John Collection Namen Elton John / London College of Communication / Tate Modern / Tenderbooks / The Photographers Gallery / University of Westminster Sprache Englisch Stichwort Bookshop / Fotografie / Malerei / Sammlung TitelNummer 024131701 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Busch Dennis / Hellige Hendrik / Klanten Robert, Hrsg. The Age of Collage - Contemporary Collage in Modern Art Berlin (Deutschland): Die Gestalten Verlag, 2013 (Buch) 288 S., 30,6x24,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-89955-483-0 Techn. Angaben Hardcoverbroschur ZusatzInformation "The Age of Collage" ist eine eindrucksvolle Dokumentation. Das Buch präsentiert herausragende aktuelle Kunstwerke und Künstler und gewährt einen Einblick hinter die Kulissen. Die gezeigten Collagen sind von Illustration, Malerei und Fotografie beeinflusst und spielen mit Elementen der Abstraktion, Konstruktivismus, Surrealismus und Dada. Mit Bezug auf wissenschaftliche Bilder, Popkultur und Erotik reflektieren sie das kollektive visuelle Gedächtnis und den Kontext der Menschheit. (Text von Website) Sprache Englisch Geschenk von Julia Hartmann Stichwort Collage / kleben / Modern Art WEB https://shop.gestalten.com/age-of-collage.html TitelNummer 025320684 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Ruscha Ed Very - Works From The UBS Art Collection Berlin (Deutschland): Hatje Cantz, 2018 (Buch) 120 S., 24,5x17 cm, ISBN/ISSN 978-3-7757-4432-4 Techn. Angaben Fadengeheftet, Hardcover geprägt ZusatzInformation Erschienen zu den ausstellungen im Louisana Museum of Modern Art, Humlebaek 17.05.-19.08.2018 und im KODE Art Museums and Composer Homes, Bergen 14.09.-16.12.2018. Ed Ruschas (*1937) ikonische Interpretationen der amerikanischen Gesellschaft machen ihn zu einem der wichtigsten Vertreter der amerikanischen Kunst des 20. Jahrhunderts. Seine Werke sind eng verknüpft mit kühl-eleganten Darstellungen von stilisierten Tankstellen, Leuchtreklame-Schildern und archetypischen Landschaften. Seit Beginn der 1960er-Jahre hat kaum jemand die Entwicklung der visuellen Kultur in und um L.A. so radikal wiedergegeben wie Ed Ruscha, der auch selbst dort lebt und arbeitet. Seine Motive sind inspiriert von dem Blick auf die Straße, von der Frontscheibe und der Kinoleinwand und geben so einen spürbaren Eindruck von dem großen, flachen Stadtraum mitten in der Wüste. Der bibliophile Ausstellungskatalog mit über 50 Werken aus der UBS Art Collection umfasst nicht nur die Zeit ab der 1960er-Jahre, sondern zeigt auch die technisch und grafisch neuen Ansätze in Ruschas Werk. Benannt nach einem von Ruschas »Wort-Bildern«, enthält die Publikation zudem einen Essay von George Condo sowie ein Interview mit dem Künstler, geführt von dem Kurator des Louisiana Museum of Modern Art. Text von der Website. Namen George Condo (Text) / Mary Rozell (Herausgeberin) / Paul Erik Tojner (Vorwort) / Petter Snare (Vorwort) / Ulrich Körner (Vorwort) Sprache Englisch Stichwort 1960er / 1960er Jare / 1970er / 1980er / Amerika / Appropriation / Ausstellung / Fotografie / Konzept Kunst / Malerei / Tankstelle / Textbild WEB ww.hatjecantz.de TitelNummer 025949725 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
London Barbara, Hrsg. Artists' Bookworks to be shown in Museum Exhibition New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): The Museum of Modern Art, 1977 (Presse, Artikel) [4] S., 28x21,7 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Zwei Blätter, geklammert ZusatzInformation Pressrelease. Between March 17 and May 31, 1977 in The Museum of Modern Art's Paul J. Sachs Galleries there will be in an exhibition of more that 200 artists' "bookworks" from the Museum's growing collection of this new and innovative genre. Focusing on the mass-produced, under-$25 book conceived and designed entirely by artists in the last fifteen years. Text vom Schreiben Namen Dick Higgins / Dieter Rot / Gilbert & George / Hanne Darboven / John Baldessari / Lawrence Weiner / Marcel Broodthaers / Ray Johnson / Telfer Stokes / Vito Acconi Sprache Englisch Geschenk von Erich Gantzert-Castrillo Stichwort 1970er / Artist Book / Ausstellung / Künstlerbuch / Museum / Print WEB https://www.moma.org/calendar/exhibitions/2393 TitelNummer 026117735 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
London Barbara, Hrsg. Artists' Bookworks to be shown in Museum Exhibition New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): The Museum of Modern Art, 1977 (Ephemera, div. Papiere) [18] S., 28x21,7 cm, Techn. Angaben Neun Blätter, geklammert, eins lose ZusatzInformation Master Checklist. Between March 17 and May 31, 1977 in The Museum of Modern Art's Paul J. Sachs Galleries there will be in an exhibition of more that 200 artists' "bookworks" from the Museum's growing collection of this new and innovative genre. Focusing on the mass-produced, under-$25 book conceived and designed entirely by artists in the last fifteen years. Text vom Schreiben Namen A.R. Penck / Andy Warhol / Bruce Nauman / Carl Andre / Christian Boltanski / Christo / Claes Oldenburg / Claus Boehmler / Daniel Buren / Daniel Spoerri / Dick Higgins / Dieter Rot / Gilbert & George / Hanne Darboven / Hanne Darboven / Harry Andersol / John Baldessari / Jörg Immendorff / Lawrence Weiner / Marcel Broodthaers / Mario Merz / Michele Zaza / Panamarenko / Poppy Johnson / Ray Johnson / Rebecca Horn / Richard Long / Robert Filliou / Susan Hiller / Susan Weil / Sylvia Whitman / Telfer Stokes / Vito Acconi Sprache Englisch Geschenk von Erich Gantzert-Castrillo Stichwort 1970er / Artist Book / Ausstellung / Künstlerbuch / Museum / Print WEB https://www.moma.org/calendar/exhibitions/2393 TitelNummer 026119735 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Bloom Barbara The Reign of Narcissism New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): Jay Gorney Modern Art, 1989 (Objekt, Multiple) 1 S., 14,5x14,5 cm, Techn. Angaben Zwei mit Goldfolie beprägte Servietten, Karte Stichwort 1980er TitelNummer 000456174 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Bickhard-Bottinelli Wolf On the enjoyment of modern art little photographs Kassel (Deutschland): Selbstverlag, 1975 (Buch) signiert, Techn. Angaben eingeklebte Schwarz-Weiß-Originalfotos und div. Papiere, Einzelblätter geklammert Stichwort 1970er TitelNummer 000511202 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Campbell Colin Modern Love Toronto (Kanada): Art Metropole, 1979 (Buch) 16 S., 26,5x20,3 cm, Auflage: 500, Techn. Angaben Drahtheftung Stichwort 1970er TitelNummer 000675138 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Hendricks Jon / Ringgold Faith / Toche Jean reflection press, Nr. ?, Dokumentation zum Prozess Stuttgart (Deutschland): Reflection Press, 1971 (Buch) unpag. S., 29,7x21 cm, Auflage: 2000, Techn. Angaben Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien, Titelblatt mit weißem Blatt zugedeckt ZusatzInformation Photocopied material on the trial of The Judson. Three artists - Faith Ringgold, Jean Toche, and Jon Hendricks - arrested at the People's Flag Show in New York City in November 1970 for flag desecration. Includes clippings, letters, photos, and narratives. [Kataloginformation des Museum of Modern Art, New York] Stichwort 1970er / Aktionskunst / Fluxus / Gericht / Prozess TitelNummer 001712136 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Mesa Rufino El Gallo de Oro Tarragona (Spanien): Museu d'Art Modern de l'Exma, 1985 (Heft) 12 S., 29,4x21 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, beigelegt Brief und fünf Postkarten Stichwort 1980er TitelNummer 002885283 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Ono Yoko Have you seen the horizon lately? Oxford (Großbritannien): Museum of Modern Art, 1997 (Buch) 168 S., 13,5x13,5x1,7 cm, ISBN/ISSN 1901352021 Techn. Angaben Essay by Chrissie Iles Stichwort 1990er / Aktionskunst / Fluxus TitelNummer 003809112 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Pluhar G. Ingeborg TEXT BILD ZU IN AN Wien (Österreich): Modern Art Galerie, 1979 (Buch) Auflage: 500, Stichwort 1970er TitelNummer 004015001 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Wilson Martha, Hrsg. Flue, First Edition New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): Franklin Furnace, 1980 (Zeitschrift, Magazin / Schallplatte) [4] S., 44x28,8 cm, 2 Stück. 3 Teile. Techn. Angaben gefaltetes Blatt. Beigelegt zwei gefaltete Blätter zu einer Ausstellung über Chicago (4 Seiten) sowie ein Blatt mit montierter transparenter Schallfolie, beide mit mittig gestanztem Loch ZusatzInformation Mit einem Text von Clive Phillpot (The Museum of Modern Art), einer Auswahl an Künstlerbüchern aus der Sammlung von Franklin Furnace und Veranstaltungskalender. Vorwort von Martha Wilson. Namen Clive Phillpot Sprache Englisch Stichwort 1980er / Künstlerbücher / Sammlung TitelNummer 005265037 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Rowell Margit / Wye Deborah, Hrsg. The Russian Avantgarde Book 1910-1934 New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): The Museum of Modern Art, 2002 (Buch) 304 S., 27,8x25,5 cm, ISBN/ISSN 0-87070-007-3 Techn. Angaben Hardcover Stichwort Nullerjahre TitelNummer 005657023 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Mesa Rufino Comella Escultura Natura - un projecte de vida Tarragona (Spanien): Museu d'Art Modern Tarragona, 2008 (Buch) 188 S., 29,7x24 cm, Techn. Angaben mit eingelegter DVD Stichwort Nullerjahre TitelNummer 005772228 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Murray Elizabeth Popped Art. Die Kunst der Elizabeth Murray. 2 Bände. New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): Museum of Modern Art, 2005 (Buch) 29,5x25x5 cm, ISBN/ISSN 0-87070-493-1 Techn. Angaben Ein Buch mit Pop-Ups. Hardcover mit Fadenheftung, in farbigem Schmuckschuber Stichwort Nullerjahre TitelNummer 005785191 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Johnson Robert Flynn, Hrsg. Artists' Books in the Modern Era 1870-2000 San Francisco, CA (Vereinigte Staaten von Amerika): Fine Arts Museums of San Francisco, 2001 (Buch) 304 S., 27,8x24 cm, ISBN/ISSN 0-88401-102-X Techn. Angaben The Reva and David Logan Collection of Illustrated Books. Mit einem Essay von Donna Stein Stichwort Nullerjahre TitelNummer 005881029 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Weitman Wendy / Wye Deborah, Hrsg. eye on europe - prints, books & multiples / 1960 to now New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): The Museum of Modern Art, 2006 (Buch) 324 S., 2 Stück. ISBN/ISSN 978-0-87070-371-3 Techn. Angaben Hardcover Stichwort Nullerjahre TitelNummer 006811233 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Taselaar Koen These Modern Bugs 2.0 Rotterdam (Niederlande): Selbstverlag, 2009 (Buch) 28,2 x 20,7 cm, Auflage: 300, Techn. Angaben genäht, eingelgt ein farbig gedrucktes Poster 44,4 x 30,5 cm, zweifach gefaltet Stichwort Nullerjahre WEB www.koentaselaar.nl TitelNummer 007199218 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Goddard Angela / Leonard Robert, Hrsg. The Same River Twice Brisbane (Australien): The Institute of Modern Art, 2009 (Buch) . ISBN/ISSN: 978-1-875792-65-8 Techn. Angaben Drahtheftung Stichwort Nullerjahre TitelNummer 007497046 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Fei Cao Utopia Brisbane (Australien): The Institute of Modern Art, 2009 (Buch) . ISBN/ISSN: 978-1-875792-66-5 Techn. Angaben Drahtheftung Stichwort Nullerjahre TitelNummer 007500246 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Isselbacher Audrey, Hrsg. Iliazd and The Illustrated Books New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): The Museum of Modern Art, 1987 (Buch) 88 S., 24x26,7 cm, ISBN/ISSN 978-0-87070-396-X Techn. Angaben Broschur Geschenk von Ulrich Otto Stichwort 1980er / Illustrierte Bücher TitelNummer 007538229 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Thomas Raimund / Thomas Silke, Hrsg. Familienbande - Family Ties München (Deutschland): Galerie Thomas Modern, 2011 (Buch) 132 S., 14,8x10 cm, Techn. Angaben Wendebuch, Katalog 119 der Galerie WEB www.galerie-thomas.de TitelNummer 007788218 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Schmid Joachim Quick Response Berlin (Deutschland): Selbstverlag, 2010 (Buch) 40 S., 20.5x12.5 cm, signiert, 2 Stück. Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Quick Response is a hands-on introduction into the realm of QR code applications and demonstrates a way in which two-dimensional bar codes can be used to view images. People have to “read” this book by taking photos of each page using a cameraphone. The phone’s QR code reader will then decode the abstract image to reveal that each of them is an encoded URL for a photograph hosted on Flickr. The series of photos demonstrates the variety of modern commercial, artistic and subversive QR code applications. In addition, the book demonstrates a new way of appropriating other people’s photographs. Text von der Website des Künstlers WEB www.lumpenfotografie.de WEB www.schmid.wordpress.com TitelNummer 007830235 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Mathieu Marc-Antoine Gott höchstselbst München (Deutschland): Süddeutsche Zeitung, 2012 (Buch) 128 S., 24,5x17,3 cm, ISBN/ISSN 978-3-86497-002-3 Techn. Angaben Bibliothek, Graphic Novels 03, Hardcover mit Bändchen ZusatzInformation Wer von Gott erzählen will, sollte ihn Fleisch werden lassen. Der französische Comic-Zeichner Marc-Antoine Mathieu vertraut auf diese Regel, nicht anders wie sich in spätantiker Zeit die Autoren des Neuen Testaments mit dem bekannt nachhaltigen Erfolg auf eine Inkarnation des höchsten Wesens verlassen haben. Die ersten Schwarz-Weiß-Bilder von „Gott höchstselbst“ zeigen eine Warteschlange modern gekleideter Menschen, Teilnehmer einer großen, wahrscheinlich weltweiten Volkszählung. Unter denen, die geduldig anstehen und schließlich vor den Schreibtisch eines bebrillten Bürokraten treten, ist einer, der sich mit Vor- und Nachnamen „Gott“ nennt und außer seinem Körper keinen Nachweis seiner weltlichen Existenz erbringen kann. Eine Bilderzählung zehrt von den Gesichtern, die sie in ihre Schaukästchen, in ihre Panels, bannt. Und in einem Umkehrschluss kann man sagen, dass die Verweigerung eines Gesichts eine besondere Spannung, einen Sog der Bilderwartung, erzeugt. Über fünfzig Seiten, fast 300 Einzelbilder lang, wird das Antlitz Gottes nicht zu sehen sein. Wir erkennen nur die Rückseite eines kleinen, leicht gebeugten Mannes, dessen langes, volles Haar durch einen Mittelscheitel geteilt ist. Geradezu exzessiv werden dagegen die Gesichter derjenigen in Szene gesetzt, denen Gott in die Hände fällt: Funktionsträger, Machthaber, kleine und große Händler der medialen Waren. Mathieu versteht sich darauf, die Verwandlung eines individuellen Gesichts zur funktionalen Visage in der Schwebe zu halten. Wie hier Beamte, Ärzte, Physiker oder Journalisten dem in die Welt gekommenen Gott, den fast immer anwesenden Kameras und dem Leser entgegenblicken, möchte eigentlich niemand aus der Wäsche gucken. Aber weil diese Gesichter nie völlig in die beruhigende Simplizität der Karikatur umkippen, entsteht der quälende Verdacht, es wäre nur eine Frage der Zeit, bis das ganz normale Leben jedem von uns ein derartiges Lemurenantlitz verpasst hätte. Wer von Gott erzählen will, muss ihn zu Wort kommen lassen. Und zu den großen Stärken dieser Graphic Novel gehört, dass sie einen an die Sätze ihrer Gottgestalt glauben macht. Was Gott einer gottgierigen Welt, die zweifellos die unsere ist, mitteilt, geschieht in Wechselrede. Lakonisch bündig und himmlisch einfallsreich antwortet der Allerhöchste auf die Jargons der Wissenschaften, die Herrschaftsrede von Politik und Wirtschaft und die Pseudofragen der Medienvertreter. Eine kleine Kostprobe? Gott definiert: „Der Zufall, das ist Gott, wenn er inkognito spielt.“ Das stammt eigentlich von Albert Einstein, klingt aber, im rechten Moment gesagt, göttlich gewitzt! GEORG KLEIN nga Sprache Deutsch TitelNummer 008835054 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Ehmann Franz speaking the world into existence Brisbane (Australien): Institute of Modern Art, 2005 (Buch) 96 S., 24,8x21 cm, signiert, ISBN/ISSN 1-875792-54-6 Techn. Angaben beigelegt 3 Blätter ZusatzInformation mit biografischen Angaben, eine Information der FOE 156, ein Ausstellungsplan Stichwort Nullerjahre TitelNummer 008950000 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Lyssiotis Peter / Oppen Monica, Hrsg. The Silent Scream: Political and Social Comment in Books by Artists Petersham (Australien): Ant Press, 2011 (Buch) 190 S., 24,5x20,5 cm, ISBN/ISSN 9780987160607 Techn. Angaben Klappeinband, beigelegt ein Brief und Visitenkarte von Monica Oppen ZusatzInformation Preface by Sarah Bodman, Essays by Walter Struve (librarian State Library of Victoria), Dr Scott McQuire (Associate Professor and Reader, School of Culture and Communication, University of Melbourne), Humphrey McQueen (freelance historian) and Des Cowley (Rare Printed Collections Manager, State Library of Victoria). The Silent Scream: political and social comment in books by artists presents, not only a companion catalogue to an exhibition held at Monash University Rare Books, but also a journey through some of humanity's most inhumane and hypocritical moments. Reaching back to William Blake with a facsimile of his illuminated book America: A Prophecy then travelling through the two world wars and on to the modern era the catalogue provides insights into 77 influential books and works presented in book form. Von der Webseite WEB www.bibliotheca.org.au TitelNummer 009098253 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Senior David, Hrsg. Scenes from Zagreb: Artists' Publications of the New Art Practice New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): MoMA Library, 2012 (Heft) 40 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Farbkopien nach PDF, lose ineinander gelegt ZusatzInformation The New Art Practice was a term created for a generation of artists in the former Yugoslavia active in the late 1960s and throughout the 1970s. These artists shifted their practice to spaces outside the traditional studio, onto city streets, into artist-run spaces, and in multimedia performances and experimental publications. Focusing on artists working in the city of Zagreb, this exhibition documents aspects of this shift and highlights the ability of artists' publications to record these often ephemeral gestures and ideas. While artists such as Goran Trbuljak, Braco Dimitrijević,, Sanja Iveković,, Mladen Stilinović,, and Vlado Martek, among others, worked in a variety of mediums, they shared a common impulse to produce publications. These artists questioned and played with ideas about the place of an artist within this particular political and socioeconomic context. Their work often involved public participation and blurred traditional notions of authorship through collective activities, chance operations, and the appropriation of language and imagery from the state and commercial media. The materials in this installation resonate with other contemporaneous scenes in Eastern and Central Europe and with broader international trends, while also providing an insight into very local networks of experimental artists and writers in Zagreb. All materials are drawn from the collection of the Museum of Modern Art Library. Text von der Webseite WEB www.moma.org/visit/calendar/exhibitions/1229 TitelNummer 009240221 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Gaudnek Walter Unlimited Dimensions San Francisco, CA (Vereinigte Staaten von Amerika): San Francisco Museum of Modern Art, 1986 (Mappe) 30,5x24 cm, signiert, Techn. Angaben Siebdrucke auf 10 Kartons, gefaltet und teilweise gestanzt, in Mappe aus schwarzem Karton, Beiliegend Einladungskarte und gefaltetes Textblatt, ZusatzInformation Gedruckt bei Atelier Geier in Ingolstadt Sprache Englisch Stichwort 1980er TitelNummer 009462296 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Dragonea Danai, Hrsg. OZON International Winter 2012-13 Shelter issue Athen (Griechenland): Ozon Magazine, 2012 (Zeitschrift, Magazin) 29x23 cm, ISBN/ISSN 1792-3085 ZusatzInformation OZON Magazine is an urban fashion magazine that has had a stable and significant reputation as an independent publication since 1996. OZON is a different form of fashion periodical that focuses on urban youth culture, modern fashion, art and music. The new international issue of OZON is devoted to our personal shelters all over the universe. You will gaze at beautiful pictures and read beautiful minds in search of tranquility and introspection. We discover forgotten places and wonder whether our shelters look alike. Interviews with: Anders Petersen, George Pitts, Steven Tai, Wes Lang, Martin Stranka, Phoebe English and more. Photography by Alena Jascanka, Yorgos Mavropoulos, Sonia Szóstak, Rita Lino, Nikolas Ventourakis, Hayley Louisa Brown, Sophie Van Der Perre, Winter Vandenbrink. Text von der Webseite Namen Alena Jascanka / Anders Petersen / George Pitts / Hayley Louisa Brown / Martin Stranka / Nikolas Ventourakis / Phoebe English / Rita Lino / Sonia Szóstak / Sophie Van Der Perre / Steven Tai / Wes Lang / Winter Vandenbrink / Yorgos Mavropoulos Sprache Englisch Stichwort Fotografie / Jugendkultur / Mode / Musik WEB www.ozonweb.com TitelNummer 009715307 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Prus Timothy, Hrsg. AMC2 Issue 2 Four Stories London (Großbritannien): Archive of Modern Conflict, 2012 (Zeitschrift, Magazin) 128 S., 28x21 cm, ISBN/ISSN 2048-4135 Techn. Angaben Drahtheftung, verschiedene Papiere ZusatzInformation Inhalt: Marryat & Scott Lifts / How KaDeWe Became a Model for Contented Normality / Stephen Thompson: A Photographer at the British Museum / Martin Parr on La Costa Concreta / An Outsider, Looking In: The Life and Work of Mark Neville / Love and Madness: Ill-Assorted Details in the Life and Death of Henri Gaudier-Brzeska / Fay Asi: Funerals of the Fali / Stephen Gill & Mark Chesterman’s 9-Day Dig Sprache Englisch WEB www.amc2.org TitelNummer 009819339 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |